- Andreas Skov OlsenSkov Olsen20.Linksschuss
- Léo ScienzaLéo Scienza29.Dir. Freistoß
- Mattias SvanbergSvanberg67.Kopfball
- Mohamed AmouraAmoura87.Elfmeter
Stadion
Voith-Arena
Zuschauer
13.000
Schiedsrichter
Benjamin Brand
Liveticker
90.
17:24
Fazit:
Zum Auftakt in die neue Bundesliga-Spielzeit gewinnt der VfL Wolfsburg mit 3:1 (1:1) beim 1. FC Heidenheim! Während sich die Partie im ersten Abschnitt weitgehend auf Augenhöhe abspielte, riss der VfL das Spiel in der zweiten Halbzeit mehr an sich. Gegen sehr fehlerbehaftete und offensivschwache Schwaben schafften es die Wölfe aber viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen, sodass die Hausherren lange Zeit im Spiel waren. Erst in der 67. Minute belohnten sich die Niedersachsen durch Joker Svanberg. Heidenheim konnte in der Offensive keinerlei Akzente mehr setzen, sodass die Wölfe schlussendlich auch noch das dritte, verdiente, Tor durch Joker Nummer zwei, Amoura, vom Punkt erzielen konnten. Ein gutes Händchen von Trainer Paul Simonis bei seinem Bundesliga-Debüt! Am kommenden Spieltag muss Heidenheim nach Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr). Wolfsburg bekommt 24 Stunden später Besuch aus Mainz. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
Zum Auftakt in die neue Bundesliga-Spielzeit gewinnt der VfL Wolfsburg mit 3:1 (1:1) beim 1. FC Heidenheim! Während sich die Partie im ersten Abschnitt weitgehend auf Augenhöhe abspielte, riss der VfL das Spiel in der zweiten Halbzeit mehr an sich. Gegen sehr fehlerbehaftete und offensivschwache Schwaben schafften es die Wölfe aber viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen, sodass die Hausherren lange Zeit im Spiel waren. Erst in der 67. Minute belohnten sich die Niedersachsen durch Joker Svanberg. Heidenheim konnte in der Offensive keinerlei Akzente mehr setzen, sodass die Wölfe schlussendlich auch noch das dritte, verdiente, Tor durch Joker Nummer zwei, Amoura, vom Punkt erzielen konnten. Ein gutes Händchen von Trainer Paul Simonis bei seinem Bundesliga-Debüt! Am kommenden Spieltag muss Heidenheim nach Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr). Wolfsburg bekommt 24 Stunden später Besuch aus Mainz. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
90.
17:23
Spielende
90.
17:23
Die Zeit verrinnt und der FCH scheint keinerlei Akzente mehr setzen zu können.
90.
17:22
Den fälligen Standard, aus ziemlich zentralen 22 Metern, tritt Svanberg mit seinem Rechten ins Fangnetz.
90.
17:20
Gelbe Karte für Omar Traoré (1. FC Heidenheim 1846)
Der Verteidiger lässt gegen Wimmer, der sich zuvor gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte, das Bein stehen.
Der Verteidiger lässt gegen Wimmer, der sich zuvor gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte, das Bein stehen.
90.
17:19
Fünf Minuten lässt Referee Brand, der weitgehend einen unauffälligen Eindruck vermittelt hat, nachspielen. Lediglich bei der Ramaj-Verwarnung kurz nach Spielbeginn stand der Unparteiische im Blickfeld.
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
17:18
Simonis schickt Gerhardt und Černý auf die Reise. Für die beiden dürfen Skov Olsen und Fischer verfrüht unter die Dusche.
89.
17:17
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Vaclav Černý
89.
17:17
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
89.
17:16
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
89.
17:16
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
88.
17:15
Damit dürfte der Sack auf der Ostalb zu sein. Die in der Offensiv völlig planlosen Heidenheimer werden mit einer Niederlage in die Saison starten. Wolfsburg hingegen belohnt sich für die starke zweite Halbzeit.
87.
17:14
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:3 durch Mohamed Amoura
Nachdem sich Amoura und Wimmer einig sind, wer schießen darf, schweißt der Algerier das Leder halbhoch rechts in die Maschen. Ramaj ahnt die Ecke, kann aber gegen den knallharten Abschluss nichts ausrichten.
Nachdem sich Amoura und Wimmer einig sind, wer schießen darf, schweißt der Algerier das Leder halbhoch rechts in die Maschen. Ramaj ahnt die Ecke, kann aber gegen den knallharten Abschluss nichts ausrichten.
85.
17:14
Elfmeter für die Gäste! Wolfsburg kontert über Wimmer, der Amoura in die Spitze schickt. Im Sechzehner zieht der Stürmer an Ramaj vorbei, ehe der Keeper ihn in die Füße krallt. Eine klare Sache!
84.
17:12
Wolfsburg zieht sich etwas zu weit zurück, wodurch Heidenheim nochmals Ansprüche stellt. Die Hausherren setzen sich aktuell viel am Strafraum der Wölfe fest.
83.
17:12
Traoré findet Honsak mit seinem Flankenball von der rechten Seite. Honsak kann den Ball am kurzen Pfosten aber nicht richtig verarbeiten und bringt ihn somit eher ungefährlich in Richtung Tor. Dort ist Grabara locker zur Stelle.
81.
17:10
Léo Scienza, der in der zweiten Halbzeit völlig abgetaucht ist, schlägt einen Standard aus dem rechten Mittelfeld direkt in Grabaras Arme. Bezeichnend für die zweite Halbzeit des FCH.
80.
17:08
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr und der VfL Wolfsburg hat aktuell alles im Griff gegen sehr harmlose Brenzstädter.
78.
17:07
Adrian Beck ersetzt Tim Siersleben bei den Schwaben. Das könnte ein Zeichen für etwas mehr Offensive bei Heidenheim sein mit diesem letzten Austausch.
78.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
78.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tim Siersleben
76.
17:05
Nach langer Zeit finden sich die Hausherren mal wieder am Strafraum der Gäste. Kerber fackelt an der Strafraumgrenze aber zu lange und spielt schlussendlich einen Fehlpass.
75.
17:03
Nach Simonis' Ansage lassen die Wolfsburger das Leder gepflegt laufen, ohne dass die Heidenheimer auch nur den Hauch einer Chance haben, an das Leder zu kommen. Der FCH braucht Lösungen, wenn sie noch zu Torchancen gelangen wollen.
73.
17:01
Der VfL zieht sich überraschend weit zurück und überlässt Heidenheim das Spielfeld. Das gefällt Paul Simonis überhaupt nicht und er schickt seine Mannen direkt weiter nach vorne.
71.
17:00
Frank Schmidt versucht es erneut mit einem Doppelwechsel. Honsak und Kaufmann sollen für die finalen Minuten frischen Schwung mitbringen, anstelle von Zivzivadze und Ibrahimović.
71.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
71.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Arijon Ibrahimović
71.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
71.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Budu Zivzivadze
70.
16:57
Kilian Fischer sitzt am Hosenboden und bittet um ärztliche Behandlung an der rechten Wade. Dementsprechend ruht der Ball.
68.
16:57
Rund 20 Minuten vor dem Spielende muss dieses Gegentor ein Weckruf für die Schwaben sein, die bis dato im zweiten Abschnitt überhaupt nichts auf den Rasen gebracht haben. Nun sind die Schmidt-Mannen gefordert!
67.
16:54
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:2 durch Mattias Svanberg
Die Konsequenz folgt direkt für den FCH! Arnold hat im linken Halbfeld viel zu viel Platz und kann eine saubere Flanke in die Box schicken. Joker Svanberg läuft gekonnt ein und kann den Ball aus acht Metern perfekt ins lange Toreck köpfen. Heidenheim zeigt sich viel zu schlafmützig bei diesem Gegentreffer.
Die Konsequenz folgt direkt für den FCH! Arnold hat im linken Halbfeld viel zu viel Platz und kann eine saubere Flanke in die Box schicken. Joker Svanberg läuft gekonnt ein und kann den Ball aus acht Metern perfekt ins lange Toreck köpfen. Heidenheim zeigt sich viel zu schlafmützig bei diesem Gegentreffer.
66.
16:53
Die Schwaben bekommen kaum mehr einen Ball zum Mitspieler. Die Fehlpässe nehmen immer weiter zu, sodass sich die Hausherren kaum mehr befreien können.
64.
16:52
Paul Simonis reagiert umgehend. Svanberg und Amoura ersetzen Majer und Pejčinović, die beide viel versucht haben, ohne allerdings wirklich herausgestochen zu haben.
64.
16:51
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
64.
16:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
64.
16:51
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura
64.
16:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
63.
16:51
Möglicherweise wäre es auch beim VfL an der Zeit, um einen neuen und frischen Impuls von außen zu setzen. Die Wölfe zeigen sich derzeit zwar bemüht, aber völlig planlos um den Sechzehner herum.
62.
16:49
Föhrenbach kehrt kurzzeitig auf den Rasen zurück, kann aber schlussendlich nicht weitermachen. Er wird durch Traoré ersetzt. Genauso wie Dorsch durch Kerber.
62.
16:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
62.
16:49
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
61.
16:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
61.
16:49
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jonas Föhrenbach
59.
16:48
Bei dem Kopfballversuch des Wolfsburgers hat sich Föhrenbach am linken Fuß verletzt. Nach einer kurzen Behandlungspause steht der Mittelfeldakteur aber wieder.
58.
16:47
Erneut tritt Arnold einen Eckstoß von der rechten Seite ins Zentrum. Der Ball kommt nah an den Kasten, ohne dass Ramaj herauskommt. Pejčinović kann aus fünf zentralen Metern zum Kopfball gelangen, bekommt aber zu wenig Druck hinter das Leder.
55.
16:43
Die Süddeutschen finden bis dato noch überhaupt nicht statt in Halbzeit zwei. Die Wölfe hingegen bemühen sich, schaffen es aber auch zu selten gefährlich vor den Kasten.
52.
16:40
Der nächste Eckball, diesmal von rechts durch Wimmer, kann von Ramaj locker aus der Luft gefischt werden.
51.
16:40
Die Niedersachsen machen weiter. Arnolds Ecke von der linken Seite fliegt aber an sämtlichen Akteuren vorbei, sodass keine Gefahr für die Gastgeber entsteht.
49.
16:38
Arnold setzt den ersten Akzent! Der Kapitän hat halbrechts aus 18 Metern viel Freiraum und zieht einfach mal ab. Ramaj hat mit dem Flatterball etwas Probleme, bekommt die Hand gegen den mittig auf das Tor kommenden Ball rechtzeitig nach oben.
48.
16:37
Die zweite Halbzeit startet sehr verhalten. Wieder spielt sich die Partie weitgehend zwischen den Sechzehnern ab.
46.
16:33
Auf geht es in den zweiten Spielabschnitt! Beide Mannschaften spielen zunächst mit demselben Personal weiter.
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:18
Halbzeitfazit:
Es ist Pause auf der Ostalb! In einem ereignisreichen Spiel geht es mit einem 1:1 zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Wolfsburg in die Kabinen. Die Partie war anfangs geprägt von vielen kleinen Fehlern. Nach einem hatte FCH-Keeper Ramaj Glück, dass er nicht wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz flog. Im Anschluss wurden die Wölfe nach und nach aktiver und belohnten sich mit dem Traumtor von Skov Olsen mit dem Führungstreffer. Die Hausherren zeigten sich aber nur kurz geschockt und glichen durch Scienzas Freistoßtreffer sehenswert aus. Im Großen und Ganzen wechselten sich die Spielanteile munter ab, wodurch das Ergebnis die logische Folge war. Heidenheim muss jedoch die Unkonzentriertheiten abstellen, wenn die Partie weiter so gestaltet werden soll.
Es ist Pause auf der Ostalb! In einem ereignisreichen Spiel geht es mit einem 1:1 zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Wolfsburg in die Kabinen. Die Partie war anfangs geprägt von vielen kleinen Fehlern. Nach einem hatte FCH-Keeper Ramaj Glück, dass er nicht wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz flog. Im Anschluss wurden die Wölfe nach und nach aktiver und belohnten sich mit dem Traumtor von Skov Olsen mit dem Führungstreffer. Die Hausherren zeigten sich aber nur kurz geschockt und glichen durch Scienzas Freistoßtreffer sehenswert aus. Im Großen und Ganzen wechselten sich die Spielanteile munter ab, wodurch das Ergebnis die logische Folge war. Heidenheim muss jedoch die Unkonzentriertheiten abstellen, wenn die Partie weiter so gestaltet werden soll.
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:16
120 Sekunden lässt Brand nachspielen.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:15
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen und die Partie spielt sich mittlerweile auf Augenhöhe ab.
42.
16:12
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Die nächste Verwarnung für die Gäste. Diesmal trifft es Kapitän Arnold, der Scienza auf Höhe der Mittellinie mit der Hand im Gesicht trifft.
Die nächste Verwarnung für die Gäste. Diesmal trifft es Kapitän Arnold, der Scienza auf Höhe der Mittellinie mit der Hand im Gesicht trifft.
41.
16:10
Gelbe Karte für Moritz Jenz (VfL Wolfsburg)
Jenz unterbindet einen Heidenheimer Umschaltmoment, indem er Léo Scienza in die Hacken läuft.
Jenz unterbindet einen Heidenheimer Umschaltmoment, indem er Léo Scienza in die Hacken läuft.
39.
16:10
Das Momentum ist wieder beim VfL! Wimmer setzt sich Linksaußen durch, findet mit seinem schwachen Flankenball aber keinen Mitspieler, sondern nur Gimber. Dahinter wären Pejčinović und Skov Olsen bereit gewesen.
38.
16:09
Wimmer scheitert im Eins-gegen-eins! Schöppner spielt am Mittelkreis einen haarsträubenden Rückpass und findet nur Wimmer. Der geht alleine auf das Tor zu und scheitert von der Strafraumkante kläglich am herauskommenden Ramaj, der den Ball in den Bauch bekommt. Das muss das 2:1 für den VfL sein!
37.
16:06
Gelbe Karte für Andreas Skov Olsen (VfL Wolfsburg)
Der Däne unterbindet die schnelle Heidenheimer Spielfortsetzung im Mittelfeld, indem er sich vor den Ball stellt. Eine klare Geschichte.
Der Däne unterbindet die schnelle Heidenheimer Spielfortsetzung im Mittelfeld, indem er sich vor den Ball stellt. Eine klare Geschichte.
36.
16:06
Auf der Gegenseite setzt sich Skov Olsen gegen Siersleben viel zu einfach seitlich rechts am Strafraum durch. Die unbedrängte Flanke kommt im Anschluss butterweich vor das Tor, wo Pejčinović knapp über die Querlatte köpft.
35.
16:06
Der FCH bleibt dran! Scienzas hohe Hereingabe vom rechten Flügel wird lang und länger und kommt am langen Pfosten herunter, wo Zivzivadze den Ball nur knapp verpasst.
33.
16:04
Fischer verliert den Ball, ziemlich halbherzig, in der Offensive auf der rechten Seite an Ibrahimović. Der schaltet blitzschnell um, sieht sich am Strafraum jedoch sechs Gegenspielern gegenüber. Zu viele, um Gefahr entstehen zu lassen.
32.
16:02
Seit dem Ausgleichstreffer sind die Heidenheimer deutlich wacher und aktiver in den Zweikämpfen. Auch von den Rängen kommen wieder deutlich mehr Support.
30.
16:01
Nach einer halben Stunde geht es im Grunde wieder bei null los auf der Ostalb. Die Heidenheimer kommen etwas glücklich zum Ausgleich, wodurch der VfL nun wieder gefordert ist.
29.
15:58
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Léo Scienza
Und diesen Freistoß hämmert Scienza traumhaft in die Maschen! Mit dem rechten Fuß schlenzt der Brasilianer den Ball hoch an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Vom Innenpfosten überquert die Kugel schlussendlich die Torlinie. Grabara sieht dabei natürlich überhaupt nicht gut aus.
Und diesen Freistoß hämmert Scienza traumhaft in die Maschen! Mit dem rechten Fuß schlenzt der Brasilianer den Ball hoch an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Vom Innenpfosten überquert die Kugel schlussendlich die Torlinie. Grabara sieht dabei natürlich überhaupt nicht gut aus.
28.
15:57
Léo Scienza entwischt Vinicius Souza im zentralen Mittelfeld, was der Brasilianer nur mit einem Foulspiel kurz vor der Box unterbinden kann. So gibt es Freistoß für die Hausherren aus rund 25 Meter aus leicht linksversetzter Position.
27.
15:57
Die Wölfe entwickeln mit zunehmender Spielzeit immer mehr Spielfreude. Die Brenzstädter sind oftmals einen Schritt zu spät und kommen nur noch selten an das Spielgerät.
25.
15:55
Wieder passt beim FCH die Aufteilung in der Defensive nicht. Arnold hat zentral vor dem Strafraum viel zu viel Platz und setzt das Leder nur knapp rechts am Pfosten vorbei.
24.
15:54
Die Grün-Weißen nehmen etwas Tempo aus dem Spiel und lassen Ball und Gegner in Ruhe laufen. Die Heidenheimer machen aber auch nicht wirklich Druck, wodurch das Spiel etwas langsamer wird.
22.
15:53
Der nächste Distanzschuss! Diesmal ist es Fischer, der mittig vor dem Sechzehner zum Schuss kommt. Allerdings geht die Kugel diesmal sehr klar über den Ramaj-Kasten.
21.
15:52
Der Treffer hatte sich nicht wirklich angedeutet, allerdings wurden die Wölfe in den vorherigen Minuten immer aktiver. Wie reagieren die Schwaben nun auf den Rückstand?
20.
15:49
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Andreas Skov Olsen
Die Gäste erzielen die Führung! Mehrere Flankenbälle in Serie kann der FCH nicht richtig klären. Wimmer schnappt sich daraufhin das Leder und findet den Dänen aus dem Zentrum heraus in leicht rechtsversetzter Lage. Aus 23 Metern fackelt der Außenspieler nicht lange und schlenzt die Kugel wunderschön ins linke Toreck. Ramaj ist chancenlos gegen diesen tollen Schuss.
Die Gäste erzielen die Führung! Mehrere Flankenbälle in Serie kann der FCH nicht richtig klären. Wimmer schnappt sich daraufhin das Leder und findet den Dänen aus dem Zentrum heraus in leicht rechtsversetzter Lage. Aus 23 Metern fackelt der Außenspieler nicht lange und schlenzt die Kugel wunderschön ins linke Toreck. Ramaj ist chancenlos gegen diesen tollen Schuss.
18.
15:49
Die Niedersachsen werden mutiger und laufen die Hausherren mittlerweile viel früher und höher an. Noch kann sich der FCH aus diesen Druck aber regelmäßig befreien.
16.
15:46
Volltreffer! Gimber bekommt den Ball nach Majers Fernschuss aus knapp 20 Metern voll ins Gesicht. Der Verteidiger geht kurz zu Boden, muss behandelt werden und kann im Anschluss weitermachen.
15.
15:45
Nach einer Viertelstunde merkt man beiden Seiten an, dass noch nicht alles passen kann zum Saisonstart. Die Spieler bemühen sich sehr, allerdings klappt noch relativ wenig.
13.
15:44
Viel spielt sich derzeit im Mittelfeld ab. Weiter an die Tore kommen die Mannschaften nicht ran, da oftmals die Genauigkeit im Passspiel fehlt.
11.
15:42
Schöppner kommt gegen Wimmer zu spät und tritt dem Außenspieler daraufhin in die Hacken. Brand lässt die Gelbe Karte diesmal stecken, verwarnt den Mittelfeldmann aber.
10.
15:41
Arnold hat rechts vor der Heidenheimer Box zu viel Zeit und fackelt nicht lange. Sein Schussversuch aus 20 Metern mit dem linken Fuß verfehlt das Tor jedoch klar.
9.
15:40
Die Anfangsphase hat es durchaus in sich. Die großen sportlichen Highlights fehlen, abgesehen von der Pejčinović-Chance, allerdings noch. Beide Teams versprühen aber viel Spielfreude und wollen schnell in die Angriffszonen.
7.
15:38
Jetzt klappert es auf der anderen Seite. Fischer schaut nur auf den Ball und räumt dabei Föhrenbach volle Kanne mit dem Ellbogen in dessen Gesicht ab. Da der Heidenheimer zuvor wegrutscht, ist der Treffer nochmals härter. Brand lässt jedoch, zum Unverständnis der Gastgeber, weiterlaufen.
5.
15:34
Gelbe Karte für Diant Ramaj (1. FC Heidenheim 1846)
Der Heidenheimer Schlussmann muss nach einem missratenen Rückpass von Siersleben im Mittelfeld weit aus seinem Tor kommen und den dazwischen dringenden Wimmer mit einem Foul vom Ball trennen. Der Keeper hat Glück, dass er hier nicht mit Rot vom Feld geschickt wird. Im Grunde ist Ramaj klar letzter Mann gewesen, auch wenn die Distanz zum Tor noch groß gewesen ist.
Der Heidenheimer Schlussmann muss nach einem missratenen Rückpass von Siersleben im Mittelfeld weit aus seinem Tor kommen und den dazwischen dringenden Wimmer mit einem Foul vom Ball trennen. Der Keeper hat Glück, dass er hier nicht mit Rot vom Feld geschickt wird. Im Grunde ist Ramaj klar letzter Mann gewesen, auch wenn die Distanz zum Tor noch groß gewesen ist.
4.
15:34
Auch die Süddeutschen zeigen sich erstmals in der Offensive, allerdings rauscht eine Flanke von Léo Scienza über die linke Seite recht deutlich ins Toraus.
2.
15:33
Erste dicke Chance für die Gäste! Nach einer Wimmer-Flanke von der linken Seite verstoppt Dorsch die Kugel im eigenen Sechzehner. Zehnter reagieren prompt und so kann Pejčinović aus 12 zentralen Metern zum Abschluss kommen. Die Kugel segelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für die Hausherren!
1.
15:31
Jetzt rollt der Ball auf dem Schloßberg! Die Gastgeber stoßen an und spielen in roten Trikots. Die Wölfe halten in Weiß dagegen.
1.
15:30
Spielbeginn
15:26
Angeführt von Schiedsrichter Benjamin Brand, der gleich sein 84. Bundesliga-Spiel leiten wird, geht es für die Akteure rein in die schnuckelige Heidenheimer Voith-Arena, welche mit 15.000 Fans restlos ausverkauft ist.
15:17
Für die Fans des 1. FC Heidenheim gibt es kurz vor Spielbeginn frohe Neuigkeiten: Dauerbrenner und Kapitän Patrick Mainka hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.
15:03
Bei den Gästen nimmt Simonis zwei Umstellungen in der Viererkette vor: Jenz ersetzt Vavro im Zentrum und Zehnter rückt für Mæhle (nicht im Kader) auf die linke Seite. Außerdem gibt Vinicius Souza heute sein Bundesliga-Debüt, während Maximilian Arnold sein 450. Pflichtspiel für den VfL bestreitet.
14:56
Nach einer durchwachsenen Wolfsburger Vorbereitung, in denen nur wenige eigene Treffer erzielt werden konnten, platzte der Knoten zuletzt im Pokal. Mit dem 9:0-Erfolg gegen Fünftligist Hemelingen wurde sogar der Club-Rekord mit dem höchsten Sieg im Vereinspokal eingestellt. Dennoch geht Neutrainer Paul Simonis, der in Deutschland noch keinerlei Erfahrungen gesammelt hat, die Arbeit in Niedersachen vorerst nicht aus. Der Kader ist groß, wohl zu groß. Dennoch fehlt im Sturm die Breite. Neben Topscorer Amoura, der mit einem Wechsel zu Benfica Lissabon liebäugelt, und Wind wurden zwei Stürmer zwar rechtzeitig wieder fit, sitzen aber zunächst nur auf der Bank. Somit muss sich Dženan Pejčinović nun beweisen und den Wölfen weiterhelfen. Im Pokal erzielte der Deutsch-Montenegriner bereits drei Tore. Ansonsten fällt Innenverteidiger Vavro verletzt aus. Des Weiteren verließ Tiago Tomas die Grün-Weißen wieder Richtung VfB Stuttgart.
14:46
Bei den Brenzstädtern wechselt Schmidt in seiner Startelf im Vergleich zum Pokalspiel zweimal: Busch und Föhrenbach ersetzen Honsak (auf der Bank) und Conteh (aus persönlichen Gründen nicht im Kader).
14:41
Auf der Ostalb kehrte zuletzt wieder etwas Stille ein, nachdem es in der Vorbereitung Unruhe rund um Vereinsikone und Schlussmann Kevin Müller gegeben hatte. Der Keeper rückte ins Rampenlicht, da er wohl mit einem Wechsel in die USA liebäugelte. Der FCH reagierte rigoros, lieh den gebürtigen Stuttgarter Diant Ramaj von Borussia Dortmund aus und ernennte diesen direkt zur neuen Nummer eins. Müller reagierte mit Unverständnis und meldete sich auf Social Media mit Unverständnis. Zwar gab es im Anschluss die Versöhnung mit dem Klub, den Stammplatz ist Müller aber dennoch los. Die Generalprobe verlief für die neue Nummer eins perfekt. Beim Pokalspiel in Bahlingen gewann die Schmidt-Elf mit 5:0. Gleich bestreitet Ramaj sein drittes Spiel im Oberhaus. Das letzte bestritt er im Januar 2023 im Trikot von Eintracht Frankfurt.
14:32
90 Tage sind vergangen seit dem Heidenheimer Relegationswahnsinn in Elversberg, als der Bundesligist erst in der Nachspielzeit durch Léo Scienza das rettende Tor für eine weitere Spielzeit im Oberhaus erzielte. Das verflixte zweite Erstligajahr, in welchem der FCH sogar in der Conference-League gestanden hatte, hätten die Baden-Württemberger damit überstanden. Nun soll die dritte Spielzeit wieder weniger dramatisch ablaufen. Auf der Gegenseite steht heute der VfL Wolfsburg, der auch aus keiner richtig guten Saison kommt. Mit Neu-Trainer Paul Simonis wollen die Wölfe wieder eine größere Rolle im oberen Mittelfeld der Liga spielen.
14:15
Die Bundesliga ist endlich wieder zurück! Zum Auftakt der neuen Saison empfängt der 1. FC Heidenheim die Wölfe des VfL Wolfsburg. Anpfiff auf der Ostalb ist um 15:30 Uhr. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!