- Jarell QuansahQuansah6.Kopfball
- Fisnik AsllaniAsllani25.Linksschuss
- Tim LemperleLemperle52.Rechtsschuss
Stadion
BayArena
Zuschauer
29.390
Schiedsrichter
Daniel Siebert
Liveticker
90.
17:30
Fazit:
Schluss in der BayArena, die TSG 1899 nimmt durch das 2:1 bei Bayer Leverkusen drei verdiente Zähler zum Auftakt der neuen Spielzeit mit in den Kraichgau! Schon in der ersten Hälfte waren die Gäste das bessere Team und das setzte sich im zweiten Durchgang fort. Nach dem Führungstreffer durch Lemperle verlegte sich die Ilzner-Truppe auf defensive Stabilität und überließ den überwiegend ideenlosen Leverkusenern den Ball. Obwohl die TSG mehrere Verletzte in der Defensive hinnehmen musste, kam Bayer nur einmal durch Tella gefährlich zum Abschluss. Es ist deutlich, dass der Umbruch bei der Werkself noch Zeit braucht, während Hoffenheims neues Team bereits zum Saisonstart gut harmoniert. Das war es von dieser Partie, bis zum nächsten Mal!
Schluss in der BayArena, die TSG 1899 nimmt durch das 2:1 bei Bayer Leverkusen drei verdiente Zähler zum Auftakt der neuen Spielzeit mit in den Kraichgau! Schon in der ersten Hälfte waren die Gäste das bessere Team und das setzte sich im zweiten Durchgang fort. Nach dem Führungstreffer durch Lemperle verlegte sich die Ilzner-Truppe auf defensive Stabilität und überließ den überwiegend ideenlosen Leverkusenern den Ball. Obwohl die TSG mehrere Verletzte in der Defensive hinnehmen musste, kam Bayer nur einmal durch Tella gefährlich zum Abschluss. Es ist deutlich, dass der Umbruch bei der Werkself noch Zeit braucht, während Hoffenheims neues Team bereits zum Saisonstart gut harmoniert. Das war es von dieser Partie, bis zum nächsten Mal!
90.
17:25
Spielende
90.
17:25
Hincapié hat nochmal die Möglichkeit! Eine Poku-Flanke von rechts verpasst Schick, aber Grimaldo legt dann ab für den Ecuadorianer, der es mit dem linken Außenrist probiert. Doch sein Versuch fliegt deutlich über den Kasten, das war zu hektisch im Abschluss.
90.
17:24
Álex Grimaldo probiert es nochmal mit einer Flanke von links. Die ist aber zu hoch für Kofane, der vergeblich zum Kopfball hochsteigt. Es gibt Einwurf für die Gäste.
90.
17:22
Die Nachspielzeit läuft und die Kraichgauer die Kugel, sie lassen die Uhr runterlaufen. Da fehlt jetzt auch Kraft bei der neu formierten Werkself, die nicht mehr entscheidend in die Zweikämpfe kommt.
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
17:20
Gelbe Karte für Moritz Volz (1899 Hoffenheim)
89.
17:20
Kofane sorgt für Wirbel in der Gefahrenzone! Er kann allerdings ein Zuspiel von rechts nicht verwerten und spielt nochmal raus. Dort flankt Poku dann erneut, doch Baumann packt in der Mitte sicher zu.
88.
17:19
Eigentlich sollte Toschütze Asllani vom Feld gehen, aber Coufal hat sich offenbar verletzt und so wird der Tscheche durch Prömel ersetzt.
88.
17:18
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
88.
17:18
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Vladimír Coufal
87.
17:18
Wieder kommt Bayer! Quansah legt rechts außen ab auf Poku, der die Seite gewechselt hat. Dessen scharfes Zuspiel in die Mitte findet den einlaufenden Kofane nicht, Baumann ist vorher dran.
85.
17:14
Nun gibt es doch noch zwei Wechsel bei der Werkself: Christian Kofane und Claudio Echeverri dürfen sich in den letzten Minuten nochmal zeigen. Die blassen Ibrahim Maza und Nathan Tella verlassen das Feld vorzeitig.
85.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
85.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
84.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Claudio Echeverri
84.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
84.
17:14
Gelbe Karte für Umut Tohumcu (1899 Hoffenheim)
Tohumcu beschwert sich, weil er nach eine Abschluss vehement eine Ecke fordert, Siebert aber auf Abstoß entscheidet. Vermutlich hatte der Kraichgauer sogar Recht, aber der Schiedsrichter bleibt bei seiner Entscheidung und die Verwarnung steht.
Tohumcu beschwert sich, weil er nach eine Abschluss vehement eine Ecke fordert, Siebert aber auf Abstoß entscheidet. Vermutlich hatte der Kraichgauer sogar Recht, aber der Schiedsrichter bleibt bei seiner Entscheidung und die Verwarnung steht.
81.
17:12
Die Schlussminuten sind angebrochen und Erik ten Hag macht keine Anstalten, nach der Einwechslung von Ernest Poku weitere Spieler zu bringen. Er scheint den jungen Talenten auf der Bank in dieser Phase keine Wende zuzutrauen, dabei fällt den Spielern auf dem Feld aktuell wenig im Spiel nach vorne ein.
79.
17:10
Und dann aus dem Nichts fällt beinahe der Ausgleich! Nach dem bislang schönsten Angriff der zweiten Hälfte verpasst Telle per Direktabnahme rechts im Strafraum durch einen Volley ans Außennetz den Treffer. Vorausgegangen war ein feiner Steckpass des bisher unauffälligen Schick aus der Zentrale her raus nach links außen zu Álex Grimaldo, der dann direkt auf die rechte Seite rüberspielt. Knappe Sache!
78.
17:09
Leverkusen ist bemüht, aber weiterhin fehlerhaft unterwegs. Oft wird es mit einem langen flachen Ball in die gegnerische Hälfte, welche von den aufmerksamen Hoffenheimern gut abgefangen werden.
75.
17:06
Christian Ilzer hat nochmal umdisponiert und bringt statt Grischa Prömel Alexander Prass in die Partie. Torschütze Lemperle lässt sich feiern, er könnte der Siegtorschütze sein, wenn Bayer nicht noch etwas entgegenzusetzen hat.
75.
17:04
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
75.
17:04
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robin Hranáč
75.
17:04
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
75.
17:04
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
73.
17:04
Kurios: Draußen stehen mehrere TSG-Akteure, darunter Kevin Akpoguma und Grischa Prömel, zur Einwechslung bereit, aber es gab offenbar Probleme mit der Anzeigetafel. Das wurde Schiedsrichter Siebert zu bunt und er setzte die Partie erstmal fort.
71.
17:01
Zunächst kommt Hranáč aber nochmal ins Spiel, läuft aber nicht rund. Die Schlussphase ist angebrochen. Kann Bayer nun nochmal anziehen oder bringt Hoffenheim die Führung nach Hause?
69.
17:00
Robin Hranáč liegt am Boden und muss behandelt werden. Er deutet bereits an, dass er ausgewechselt werden muss. Das ist bitter für die Gäste, weil mit Kōki Machida bereits ein Innenverteidiger verletzt vom Feld msuste.
67.
16:58
Der Heimmannschaft fehlen die Ideen. Quansah hat in der eigenen Hälfte etwas Platz, dribbelt ein Stück und schlägt dann das Leder ohne Bedrängnis zu weit nach vorne, so dass es direkt in den Armen von Baumann landet. Keine Gefahr für Hoffenheim.
65.
16:56
Maza versucht sich jetzt mehr und mehr einzubringen. Er holt sich das Leder zentral oder auf den Flügeln und bietet sich als Anspielstation an. Doch ihm und seinen Kollegen unterlaufen in dieser Phase zu viele ungenaue Zuspiele im Offensivspiel.
63.
16:53
...und Aleix García macht es, aber er jagt das Leder deutlich über Mauer und Gehäuse. Baumann muss nicht mehr eingreifen und es gibt Abstoß für das Gästeteam.
62.
16:52
Vielversprechende Freistoßposition für Bayer halblinks etwa 20 Meter vor dem Tor! Coufal räumt Poku etwas unglücklich im Zweikampf ab, das könnte Gefahr verursachen! Aleix García und Álex Grimaldo stehen beide bereit...
60.
16:51
Bayer zieht etwas an und kommt zu einem Abschluss. Tella spielt von rechts in die Mitte, wo Grimaldo aus über 30 Metern einfach mal abzieht. Der Schuss des Spaniers ist noch abgefälscht und geht links vorbei. Die Ecke von links lenkt Baumann am zweiten Pfosten aus der Gefahrenzone.
59.
16:49
Die Kraichgauer haben beim Pressing etwas herausgenommen und sparen Körner für die letzte halbe Stunde. Sie überlassen Leverkusen mehr den Ball als zuvor und lauern auf Konter.
57.
16:48
Maza probiert es mal mit einer Einzelaktion durch die Mitte, doch er bleibt mit dem Dribbling an Tohumcu hängen. Der Ex-Herthaner ist bemüht, kann dem Bayer-Spiel aber noch nicht seinen Stempel aufdrücken.
54.
16:45
Nun ist Bayer gefragt. Bisher war die Werkself nur bei Standardsituationen gefährlich, nun muss aus dem Spiel heraus mehr kommen. Die Gäste sind weiterhin das bessere Team in dieser Partie.
52.
16:42
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:2 durch Tim Lemperle
Die Gäste drehen das Spiel! Ein hoher Abschlag von Baumann kommt an den Sechzehner zu Asllani, der die Kugel gegen Quansah und Tapsoba blockt und dann für Lemperle ablegt. Der Ex-Kölner legt sich die Kugel kurz vor, zieht aus gut 23 Metern zentraler Position flach ab und versenkt die Kugel links unten. Flekken kommt da nicht mehr heran.
Die Gäste drehen das Spiel! Ein hoher Abschlag von Baumann kommt an den Sechzehner zu Asllani, der die Kugel gegen Quansah und Tapsoba blockt und dann für Lemperle ablegt. Der Ex-Kölner legt sich die Kugel kurz vor, zieht aus gut 23 Metern zentraler Position flach ab und versenkt die Kugel links unten. Flekken kommt da nicht mehr heran.
49.
16:40
Auf der Gegenseite kommt zum wiederholten Male Touré links am Sechzehner zum Abschluss, aber Flekken kann sicher parieren. Der Kraichgauer bleibt nach Zusammenprall mit Quansah kurz liegen, aber er kann dann weiterspielen.
48.
16:39
Tella macht über den rechten Flügel gleich mehr Dampf. Er flankt nach innen, wo Schick gegen Bernardo zu Boden geht, aber Siebert lässt zu Recht weiterspielen, da war nichts.
46.
16:37
Der Ball rollt wieder in der BayArena! Beide Teams haben gewechselt: Auf Seiten der Gastgeber ist Ernest Poku für Arthur im Spiel und nimmt die linke Seite ein, während Nathan Tella nun rechts spielt. Bei der TSG ersetzt Umut Tohumcu Wouter Burger positionsgetreu im defensiven Mittelfeld.
46.
16:35
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
46.
16:35
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
46.
16:35
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Umut Tohumcu
46.
16:35
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Wouter Burger
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es 1:1 zwischen Leverkusen und Hoffenheim! Die Gäste konnten den frühen Rückstand durch Quansah gut wegstecken und hatten in der Folge mehr Spielanteile, die zum Ausgleich durch Asllani führten. Bayer war nur bei Standards gefährlich, Baumann rettete gerade noch gegen Hincapié. Aus dem Spiel heraus sorgten hingegen die Kraichgauer für mehr Gefahr und so musste Flekken mehrere Male gegen Touré oder Coufal retten. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
Zur Pause steht es 1:1 zwischen Leverkusen und Hoffenheim! Die Gäste konnten den frühen Rückstand durch Quansah gut wegstecken und hatten in der Folge mehr Spielanteile, die zum Ausgleich durch Asllani führten. Bayer war nur bei Standards gefährlich, Baumann rettete gerade noch gegen Hincapié. Aus dem Spiel heraus sorgten hingegen die Kraichgauer für mehr Gefahr und so musste Flekken mehrere Male gegen Touré oder Coufal retten. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
45.
16:18
Touré hat links viel zu viel Platz und nutzt das beinahe aus! Arthur kommt nicht hinterher und muss mit ansehen, wie der Angreifer seinen Torwart Flekken zur nächsten Parade zwingt. Da hätten sich dem Flügelspieler auch Anspielmöglichkeiten in der Mitte angeboten, aber der Abschluss war nicht schlecht.
45.
16:16
Gelbe Karte für Leon Avdullahu (1899 Hoffenheim)
Avdullahu will Zeit von der Uhr nehmen und schlägt den Ball nach einem Freistoßpfiff leicht weg. Dafür wird er verwarnt, eine unnötige Aktion.
Avdullahu will Zeit von der Uhr nehmen und schlägt den Ball nach einem Freistoßpfiff leicht weg. Dafür wird er verwarnt, eine unnötige Aktion.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45.
16:15
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Arthur Chaves
45.
16:15
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kōki Machida
44.
16:14
Machida war inzwischen auf das Spielfeld zurückgekehrt, liegt aber jetzt wieder am Boden. Auf der TSG-Bank herrscht sofort Bewegung, Arthur Chaves macht sich bereit, um den Japaner zu ersetzen.
43.
16:13
Und Bayer bleibt gefährlich bei Standards! Aleix García bringt das Leder scharf vor das Tor, wo Baumann nach dem Kopfball von Hincapié glänzend reagiert und den Ball mit einem starken Reflex zur Ecke klärt. Die bringt nichts ein.
42.
16:11
Gelbe Karte für Kōki Machida (1899 Hoffenheim)
...ehe der Verteidiger dann Gelb sieht und seine Behandlung draußen fortgesetzt wird. Grimaldo steht derweil zum Freistoß bereit!
...ehe der Verteidiger dann Gelb sieht und seine Behandlung draußen fortgesetzt wird. Grimaldo steht derweil zum Freistoß bereit!
41.
16:11
Machida und Grimaldo liegen an der linken Eckfahne vor dem TSG-Strafraum, der Hoffenheimer hatte den Spanier zu Fall gebracht. Siebert wartet schon mit der Karte in der Hand, währned der Japaner noch behandelt wird...
40.
16:10
Hohes Risiko von Bayer in der Defensive! Aleix García spielt einen Rückpass in den Sechzehner zu Flekken, den Touré erlaufen kann. Weil Flekken aber aufpasst und sich vor den Ball wirft, kann der Hoffenheimer den Ball nicht kontrollieren und stolpert ihn ins Toraus.
38.
16:09
Tella wird auf dem linken Flügel schön in Szene gesetzt. Er zieht in den Strafraum und verzögert, weil noch keiner nachgekommen ist. Als Schick dann einläuft, versucht es der Nigerianer mit dem flachen Querpass, aber Bernardo klärt die Szene per Befreiungsschlag.
37.
16:06
Gelbe Karte für Andrej Kramarić (1899 Hoffenheim)
Kramarić setzt im Zweikampf mit Álex Grimaldo den Ellbogen ein. Schiedsrichter Siebert signalisiert ihm, dass dies bereits zum wiederholten Male geschah und daher zeigt er ihm die Gelbe Karte für das Vergehen.
Kramarić setzt im Zweikampf mit Álex Grimaldo den Ellbogen ein. Schiedsrichter Siebert signalisiert ihm, dass dies bereits zum wiederholten Male geschah und daher zeigt er ihm die Gelbe Karte für das Vergehen.
36.
16:06
Einzelaktion von Coufal! Der Tscheche dribbelt sich rechts an den Strafraum heran, legt sich die Kugel dann auf den linken Fuß und zielt auf die rechte flache Ecke. Flekken streckt sich und packt sicher zu.
34.
16:04
Fast eine Kopie des Führungstreffers! Wieder schaufelt Grimaldo den Ball von halbrechter Position per Freistoß in den Strafraum, wieder lauert Quansah. Der Abschluss kommt aber vom eigenen Mann: Machida prüft Baumann, der rechtzeitig unten ist und den Ball aus der rechten unteren Ecke fischt!
31.
16:01
Da war mehr drin! Burger erobert das Leder im Mittelfeld und steckt durch zu Asllani. Der könnte zentral vor dem Sechzehner direkt abziehen, schlägt aber nochmal einen Haken und verzieht den Schlenzer aus gut 20 Metern dann letztendlich deutlich nach rechts.
30.
16:00
Tella kann links nur mit einem Foul verhindern, dass Coufal den nächsten Angriff einleitet. Der Flügelflitzer ist bislang blass geblieben in dieser Partie, auch Maza auf der anderen Seite konnte bislang wenig Akzente setzen.
28.
15:58
Bei Bayer ist der Wurm drin, Schick verliert den Ball im Mittelfeld bei einem vielversprechenden Konter durch einen Stockfehler. Die Kraichgauer gehen weiterhin früh drauf und wollen den Schwung des Ausgleichstreffers mitnehmen.
27.
15:57
Der Ausgleich schockt die zuvor euphorischen Bayer-Fans und es wird erstmal hörbar stiller in der BayArena. Die Heimmannschaft wurde für schwaches Defensivverhalten bestraft und muss sich nun erstmal wieder sammeln.
25.
15:54
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Fisnik Asllani
Hoffenheim gleicht aus! Vorausgegangen war ein feiner Angriff über Lemperle, Kramarić und Touré. Der steckt links am Strafraum clever durch Arthurs Beine durch, wo Asllani am linken Fünfmetereck direkt abzieht. Der noch leicht abgefälschte Ball schleckt links neben Flekken ein, der keine Abwehrchance mehr hat.
Hoffenheim gleicht aus! Vorausgegangen war ein feiner Angriff über Lemperle, Kramarić und Touré. Der steckt links am Strafraum clever durch Arthurs Beine durch, wo Asllani am linken Fünfmetereck direkt abzieht. Der noch leicht abgefälschte Ball schleckt links neben Flekken ein, der keine Abwehrchance mehr hat.
23.
15:53
Erik ten Hag steht in seiner Coaching-Zone nah am Spielfeldrand und gibt lautstarke Anweisungen. Er sieht trotz der Führung noch Verbesserungspotenzial im Spiel seines Teams, was mit dem aggressiven Pressing der Gäste weiterhin Probleme hat.
21.
15:51
Bayer wagt sich mal wieder nach vorne! Arthur hat auf der rechten Seite Platz, dreht sich und flankt mit links und Schnitt zum Tor. Das hat Baumann jedoch gut antizipiert und er fängt das Zuspiel ab, ehe Schick hinter ihm abschließen kann.
18.
15:49
Flekken ist aufmerksam! Ein weiterer langer Ball kommt zentral in den Lauf von Lemperle, der auf den Sechzehner zuläuft. Der Torwart steht nicht ganz im Strafraum und entscheidet sich für die sichere Klärung per Kopf, da er den Ball außerhalb nicht in die Hand nehmen darf.
16.
15:47
Klasse Angriff von Hoffenheim! Ein weiter Ball landet rechts perfekt im Lauf von Coufal, der am Sechzehner nicht lange fackelt und direkt weiter in den Strafraum flankt. Dort läuft Touré ein, doch der Ball springt vor ihm ungünstig auf und so bekommt er den Kopfball nicht mehr aufs Tor. Aber die Idee war hier vielversprechend!
13.
15:44
Leverkusen ist auf Ballkontrolle bedacht und sucht nicht den schnellen Weg nach vorne in diesen Minuten. Das liegt auch daran, dass Hoffenheim früh am gegnerischen Sechzehner anläuft und schnelle Kombinationen so bereits im Keim erstickt.
10.
15:41
Mit der Führung im Rücken lässt es Bayer erst einmal ruhiger angehen. Ein noch früheres Tor gelang Leverkusen zuletzt vor 12 Jahren, als Karim Bellarabi gegen Dortmund nach 9 Sekunden einnetzte und Bundesliga-Geschichte schrieb.
8.
15:39
Die Gäste lassen sich nicht beirren und kommen schon wieder vor! Nach einer Ecke ist Machida noch vorne und bekommt den Ball ans Knie, nachdem Lemperle ihn zuvor per Hacke von rechts weitergeleitet hatte. Aus wenigen Metern kann der Verteidiger den Ball aber nicht kontrollieren und er tropft rechts am Gehäuse vorbei.
7.
15:37
Wie steckt die TSG den frühen Rückstand weg? Mit Schwung nach vorne! Touré kommt über die linke Seite und flankt nach innen, findet dort aber keinen Mitspieler.
6.
15:35
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Jarell Quansah
...und schon klingelt es! Der Freistoß des Spaniers kommt mit viel Schnitt an den Elfmeterpunkt, wo Neuzugang Quansah im richtigen Moment einläuft und das Leder aus vollem Lauf per Kopf in die Maschen drückt. Baumann ist chancenlos, perfekter Auftakt für die Werkself!
...und schon klingelt es! Der Freistoß des Spaniers kommt mit viel Schnitt an den Elfmeterpunkt, wo Neuzugang Quansah im richtigen Moment einläuft und das Leder aus vollem Lauf per Kopf in die Maschen drückt. Baumann ist chancenlos, perfekter Auftakt für die Werkself!
6.
15:35
Bayer bekommt einen Freistoß rechts am Sechzehner gut 25 Meter vor dem Tor zugesprochen. Álex Grimaldo legt sich das Spielgerät zurecht...
4.
15:34
Jetzt kommen die Gastgeber mal nach vorne, Arthur ist rechts außen auf Höhe der Eckfahne am Ball. Álex Grimaldo ist eingelaufen und bekommt das Leder rechts im Sechzehner, dribbelt sich aber gegen zwei Gegenspieler fest.
2.
15:33
Pfosten! Da hat Bayer Glück, als Tim Lemperle zentral am Sechzehner die Kugel bekommt, mangels Gegenwehr nicht lange fackelt und auf die linke untere Ecke zielt. Mark Flekken ist geschlagen, aber der Pfosten rettet ihn und sein Team! Danach kann Jarell Quansah klären, er schlägt die Kugel weg.
1.
15:31
Es geht los! Schiedsrichter Daniel Siebert hat die Partie angepfiffen. Er wird assistiert von Jan Seidel und Rafael Foltyn.
1.
15:29
Spielbeginn
15:17
Ilzner ist optimistisch, dass sein Team in Leverkusen etwas mitnehmen kann. "Wir wollen ein unangenehmer Gegner sein. Wir trauen uns alles zu", sagte der Österreicher im Vorfeld der Partie. Seine Mannschaft überzeugte in der Vorbereitung und konnte alle Testspiele für sich entscheiden. Dazu gab es zuletzt im Pokal einen klaren 4:0-Erfolg beim Drittligisten Hansa Rostock, dabei war Neuzugang Burger unter den Torschützen. Bei Bayer hingegen gab es die ein oder andere Testspiel-Niederlage, ehe es im Pokal dann ebenfalls mit 4:0 gegen Sonnenhof Großaspach eine Runde weiter ging. Dabei hatte ten Hags Truppe sportlich allerdings noch Luft nach oben, die letzten drei Tore fielen erst nach den beiden Platzverweisen der Gastgeber.
15:05
Insgesamt haben 18 Spieler die TSG verlassen, 12 Zugänge stehen dem entgegen. Die Verpflichtung von Tim Lemperle (1. FC Köln) war schon zu Saisonende bekannt, im Gegenzug wechselt Marius Bülter an den Rhein. Pavel Kadeřábek wechselt in die Heimat zu Sparta Prag. Lange ausfallen wird Hoffenheims Rechtsverteidiger Valentin Gendrey (Syndesmoseriss und Knöchelbruch), der die Rolle von Kadeřábek einnehmen sollte. Die TSG reagierte mit der Verpflichtung von Tschechiens Nationalspieler Vladimir Coufal. Geht es nach Trainer Ilzner, soll der Kader noch weiter verkleinert werden und Akteure wie etwa Rückkehrer Florian Grillitsch (nach Leihe zu Real Valladolid) noch abgegeben werden.
14:55
Für die TSG ging eine rabenschwarze Saison zu Ende, wo man so eben noch den Abstieg verhindern konnte. So wird die neue Spielzeit für das Team von Trainer Christian Ilzer ebenfalls richtungsweisend sein. Ähnlich wie der heutige Gegner wurde auch bei den Kraichgauern ordentlich am Personalrad gedreht. Bei den Abgängen schmerzt vor allem der Abschied von Nationalspieler Anton Stach (Leeds United), der mit der Verpflichtung von Wouter Burger (Stoke City) kompensiert wurde.
14:49
Der neue Trainer Erik ten Hag sieht sein Team trotz der Abgänge gut aufgestellt. Der Umbruch sei nötig gewesen, „jetzt müssen wir eine neue Ära prägen“, so der Niederländer. Die jüngsten Neuzugänge, Innenverteidiger Loïc Badé (Sevilla) und Kreativspieler Claudio Echeverri (Manchester City), sollen dabei eine tragende Rolle spielen, ebenso wie Rekordeinkauf Malik Tillman, der gegen Hoffenheim aber noch angeschlagen fehlt. Daneben hat Bayer noch einige junge Talente verpflichtet, die laut ten Hag für eine „gute Mischung“ im Kader sorgen.
14:40
Die Gastgeber mussten sich nach zwei sehr erfolgreichen Saisons unter Trainer Xhabi Alonso nicht nur vom Meistertrainer, sondern auch von mehreren Stammspielern verabschieden. Neben Spielmacher Florian Wirtz und Rechtsaußen Jeremy Frimpong (beide Liverpool) verließen auch Torwart Lukáš Hrádecký (AS Monaco), Abwehrchef Jonathan Tah (Bayern München) und Mittelfeldmotor Granit Xhaka den Verein. Zuletzt verließ Flügelspieler Amine Adli den Verein Richtung Bournemouth. Stürmer Victor Boniface soll vor einer Leihe mit Kaufoption zur AC Mailand stehen.
14:30
Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison 2025/2026! Vizemeister Bayer Leverkusen bekommt es zum Auftakt mit 1899 Hoffenheim zu tun. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr!