
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90.
20:32
Fazit:
Borussia Dortmund startet erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison und bezwingt Bayer 04 Leverkusen in einem umkämpften Topspiel mit 1:0! Eine Stunde lang hatte der BVB alles im Griff und ließ defensiv so gut wie gar nichts zu. Dass der Treffer von Marco Reus aus der ersten Hälfte auch am Ende Bestand hatte, verdanken die Borussen aber auch Keeper Gregor Kobel und der Leverkusener Abschlussschwäche. Vor allem Goalgetter Patrik Schick ließ in der letzten halben Stunde mehrere Großchancen aus, bei denen Kobel teilweise glänzend reagierte. Bayer warf am Ende alles nach vorne, wurde aber nicht mehr belohnt und der BVB konnte den Sieg ins Ziel retten. Bayer-Keeper Lukáš Hrádecký sah kurz vor Schluss für ein Handspiel außerhalb des Strafraums noch glatt Rot, das tat aber nichts mehr zur Sache. Der BVB eröffnet den zweiten Spieltag mit dem Freitagsspiel beim SC Freiburg, Leverkusen hat einen Tag später den FC Augsburg zu Gast. Tschüss aus Dortmund und noch einen schönen Abend!
Borussia Dortmund startet erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison und bezwingt Bayer 04 Leverkusen in einem umkämpften Topspiel mit 1:0! Eine Stunde lang hatte der BVB alles im Griff und ließ defensiv so gut wie gar nichts zu. Dass der Treffer von Marco Reus aus der ersten Hälfte auch am Ende Bestand hatte, verdanken die Borussen aber auch Keeper Gregor Kobel und der Leverkusener Abschlussschwäche. Vor allem Goalgetter Patrik Schick ließ in der letzten halben Stunde mehrere Großchancen aus, bei denen Kobel teilweise glänzend reagierte. Bayer warf am Ende alles nach vorne, wurde aber nicht mehr belohnt und der BVB konnte den Sieg ins Ziel retten. Bayer-Keeper Lukáš Hrádecký sah kurz vor Schluss für ein Handspiel außerhalb des Strafraums noch glatt Rot, das tat aber nichts mehr zur Sache. Der BVB eröffnet den zweiten Spieltag mit dem Freitagsspiel beim SC Freiburg, Leverkusen hat einen Tag später den FC Augsburg zu Gast. Tschüss aus Dortmund und noch einen schönen Abend!
90.
20:26
Gelbe Karte für Mitchel Bakker (Bayer Leverkusen)
Bakker holt sich in letzter Sekunde für ein rüdes Foul an der Seitenlinie noch eine Verwarnung ab.
Bakker holt sich in letzter Sekunde für ein rüdes Foul an der Seitenlinie noch eine Verwarnung ab.
90.
20:26
Den fälligen Freistoß aus 16 Metern bringt Reus aber nicht aufs Tor von Tapsoba, sondern schießt drüber.
90.
20:25
Da Leverkusen schon fünfmal gewechselt hat, muss nun ein Spieler ins Tor. Den Job übernimmt nach kurzer Diskussion Edmond Tapsoba.
90.
20:23
Rote Karte für Lukáš Hrádecký (Bayer Leverkusen)
Die Bilder sind eindeutig! Hrádecký hat den Ball klar außerhalb des Strafraums mit der Hand gespielt und sieht dementsprechend Rot!
Die Bilder sind eindeutig! Hrádecký hat den Ball klar außerhalb des Strafraums mit der Hand gespielt und sieht dementsprechend Rot!
90.
20:23
Nach einem langen Ball der Borussia nimmt Lukáš Hrádecký den Ball kurz vor dem heranstürmendem Hazard in die Hand. Und das höchstens auf, aber eher ein Stück vor seiner Sechzehnerlinie. Der VAR greift ein und schickt Dr. Brych an den Monitor.
89.
20:20
Aktuell hat der BVB alles im Griff und hält das Spielgeschehen weit weg vom eigenen Tor. Leverkusen ist auf der Zielgeraden offenbar der Sprit ausgegangen.
88.
20:18
Neuzugang Schlotterbeck macht aber auch jetzt noch mit nach vorne, holt einen Eckball heraus und animiert danach das Publikum auf der Südtribüne, nochmal alles zu geben.
87.
20:18
Can hat sich zu Hummels und Schlotterbeck in die Innenverteidigung gesellt und hilft nun mit, das Resultat über die Zeit zu retten.
85.
20:16
Da hat nicht viel gefehlt! Mit seinem allerersten Ballkontakt zwirbelt Marius Wolf das Leder aus 23 Metern haarscharf am rechten Giebel vorbei. Das wäre die Entscheidung gewesen!
83.
20:14
Die Borussia fängt bereits an, an der Uhr zu drehen und hält den Ball auf dem linken Flügel lieber ein paar Sekunden als konsequent Richtung Tor zu spielen.
81.
20:13
Die Abseitsentscheidungen bei den beiden vermeintlichen Bayer-Toren waren beide korrekt. Dennoch spielt der BVB in der defensive zunehmend mit dem Feuer und gewährt Leverkusen deutlich mehr hochkarätige Abschlüsse als vor der Pause.
80.
20:12
Wieder ist der Ball im Dortmunder Tor und wieder zählt der Treffer nicht! Nach einem Querpass von Azmoun im Fünfer hatte Schlotterbeck den Ball in die eigenen Maschen gerätscht. Azmoun hatte zuvor beim Zuspiel aber deutlich im Abseits gestanden.
74.
20:05
Reus zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld schnurstracks in die Arme von Hrádecký. Vom BVB kommt offensiv überhaupt nichts mehr.
72.
20:02
Gelbe Karte für Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
Schlotterbeck wird für ein Foul an Frimpong nachträglich mit gelb bedacht.
Schlotterbeck wird für ein Foul an Frimpong nachträglich mit gelb bedacht.
71.
20:02
Bayer Leverkusen ist seit einigen Minuten die klar bessere Mannschaft und hätte den Ausgleich mittlerweile verdient. Ausgerechnet Torjäger Schick hat nun schon drei richtig gute Möglichkeiten ausgelassen.
70.
20:00
Edmond Tapsobas Schuss aus 30 Metern fliegt ebenso weit am Kasten von Kobel vorbei. Da hat Bayer in der Offensive sicher bessere Optionen.
68.
19:59
Leverkusen schnuppert am Ausgleich! Wieder ist es Schick, der diesmal von Azmoun eingesetzt wird und aus sieben Metern am erneut überragenden Kobel scheitert.
66.
19:57
Gerardo Seoane zieht seine nächste Offensivoption und bringt Sardar Azmoun für Kerem Demirbay.
65.
19:56
Im Gegenzug lässt Jude Bellingham den nächsten Distanzschuss los, zielt dabei aber einen Meter zu hoch.
64.
19:55
Plötzlich die Riesenchance für Bayer! Moussa Diaby bringt den Ball vom rechten Strafraumeck mit links und mit viel Schnitt und Tempo nach innen. Patrik Schick entwischt seinen Bewachern und ist am Fünfer zuerst am Ball, stochert diesen aber nur genau auf Kobel! Wenn der Tscheche das Ding irgendwie aufs Eck kriegt, steht es hier 1:1.
62.
19:54
Jetzt setzt sich die Borussia mal wieder etwas länger vorne fest und Bellingham spielt 25 Meter vor dem Tor quer auf Dahoud. Der 26-Jährige zieht einfach mal ab und jagt den Ball einige Meter links am Tor vorbei.
60.
19:52
Insgesamt hängt die Partie gerade ein bisschen durch. Die Werkself würde gern, kommt aber gegen die Dortmunder Abwehr nicht durch und der BVB lässt es gerade mal ruhig angehen.
57.
19:49
Die Gäste sind durchaus bemüht, hier mehr für das Spiel zu tun und Chancen zu kreieren, doch die BVB-Defensive steht heute unheimlich sicher und lässt überhaupt nichts zu.
56.
19:45
Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Eben noch fast Torschütze, jetzt verwarnt. Hincapié trifft Reus am Fuß und sieht Gelb.
Eben noch fast Torschütze, jetzt verwarnt. Hincapié trifft Reus am Fuß und sieht Gelb.
53.
19:45
Der Ausgleich! Oder doch nicht? Bayer fährt einen Angriff über die rechte Seite, Diaby findet in der Mitte Schick und der Tscheche drückt aus 18 Metern ab. Kobel pariert, doch Palacios drückt den Abpraller rein. Allerdings stand der Argentinier beim Schuss von Schick im Abseits und so zählt der Treffer nicht.
50.
19:41
Dann kommt erstmals der BVB. Und fast steht es 2:0! Malen tankt sich links im Strafraum gegen Tah ohne große Probleme durch bis an die Grundlinie und sieht im Rückraum Hazard, der die Kugel aus vollem lauf gleich aufs Tor schiebt. Hrádecký reagiert glänzend und kratzt den Versuch des Belgiers aus nur acht Metern noch von der Linie!
48.
19:40
Leverkusen kommt gut rein in die zweite Halbzeit und übernimmt gleich mal da Kommando. Die ersten Flanken in den BVB-Strafraum werden aber von Mats Hummels noch problemlos herausgeköpft.
46.
19:36
Mit frischem Personal auf Leverkusener Seite geht es in die zweite Hälfte. Neuzugang Adam Hložek übernimmt in der Offensive für Karim Bellarabi.
45.
19:24
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Pause gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:0! In einer insgesamt sehr ausgeglichenen Partie sorgte Marco Reus für das bislang einzige Tor, als er einen Adeyemi-Abschluss im Nachschuss über die Linie drückte. In der Folge war die Borussia die etwas zielstrebigere Mannschaft und Reus hätte noch erhöhen können, verfehlte aber knapp. Auf der anderen Seite zeigte die Werkself gute Ansätze, war im Abschluss aber zu harmlos. Beide Trainer mussten bereits einmal verletzungsbedingt wechseln. Beim BVB musste Adeyemi runter, bei Bayer Andrich. Gleich geht es weiter mit der zweiten Halbzeit im Signal-Iduna-Park.
Borussia Dortmund führt zur Pause gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:0! In einer insgesamt sehr ausgeglichenen Partie sorgte Marco Reus für das bislang einzige Tor, als er einen Adeyemi-Abschluss im Nachschuss über die Linie drückte. In der Folge war die Borussia die etwas zielstrebigere Mannschaft und Reus hätte noch erhöhen können, verfehlte aber knapp. Auf der anderen Seite zeigte die Werkself gute Ansätze, war im Abschluss aber zu harmlos. Beide Trainer mussten bereits einmal verletzungsbedingt wechseln. Beim BVB musste Adeyemi runter, bei Bayer Andrich. Gleich geht es weiter mit der zweiten Halbzeit im Signal-Iduna-Park.
45.
19:19
Der BVB gibt den Ball in dieser Phase zu oft leichtfertig her. Die Gastgeber betreiben einen enormen Aufwand und erobern im Mittelfeld viele Bälle, wissen damit dann aber nichts anzufangen.
43.
19:14
Gelbe Karte für Thorgan Hazard (Borussia Dortmund)
Hazard zupft und hakt gegen Frimpong und verdient sich so eine Gelbe Karte.
Hazard zupft und hakt gegen Frimpong und verdient sich so eine Gelbe Karte.
42.
19:14
Mal wieder ein Abschluss. Dortmund kombiniert nach ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell bis Bellingham 20 Meter zentral vor dem Tor frei ist. Sein Linksschuss rauscht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
40.
19:13
Es geht in die letzten fünf Minuten der ersten Hälfte. Spielerisch ist durch die frühen Wechsel und einige Unterbrechungen bei beiden Teams seit geraumer Zeit ein bisschen die Luft raus.
37.
19:08
Gelbe Karte für Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen)
Palacios hält gegen Moukoko und tritt dem Youngster dann auch noch rüde auf den Fuß. Zunächst läuft Vorteil, dann gibt es nachträglich Gelb für den Argentinier.
Palacios hält gegen Moukoko und tritt dem Youngster dann auch noch rüde auf den Fuß. Zunächst läuft Vorteil, dann gibt es nachträglich Gelb für den Argentinier.
35.
19:07
In Sachen Ballbesitz und gewonnener Zweikämpfe nehmen Dortmund und Leverkusen sich bisher übrigens nicht viel. Auch haben beide bisher drei Schüsse aufs Tor abgegeben. Nur war beim BVB eben einer drin.
32.
19:05
Hincapié läuft Meunier etwas plump über den Haufen und schenkt den Hausherren einen Freistoß nahe des rechten Strafraumecks. Raphaël Guerreiro zieht den Ball mit links scharf nach innen, landet aber genau in den Armen von Hrádecký.
29.
19:01
Wenn es beim BVB über die linke Seite geht, wird es fast immer gefährlich! Diesmal lässt Donyell Malen seinen Gegenspieler stehen und legt in die Mitte auf Marco Reus ab, der den am Elfer aber nicht kontrollieren kann. Es gibt zumindest eine Ecke für die Borussia, diese bringt aber keine Gefahr.
27.
18:58
Gelbe Karte für Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Jetzt ist es soweit. Allerdings war dieses Vergehen vergleichsweise harmlos und Jonathan Tah ist entsprechend erstaunt. Im Kampf um den Ball hatte er den deutlich kleineren Hazard leicht mit dem Arm am Kopf getroffen.
Jetzt ist es soweit. Allerdings war dieses Vergehen vergleichsweise harmlos und Jonathan Tah ist entsprechend erstaunt. Im Kampf um den Ball hatte er den deutlich kleineren Hazard leicht mit dem Arm am Kopf getroffen.
25.
18:56
Es geht insgesamt ordentlich zur Sache in diesem Spiel. Immer wieder knallt es im Mittelfeld und Schiri Dr. Brych hat alle Hände voll zu tun. Noch kommt der Unparteiische ohne Karten aus, aber es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
23.
18:55
Karim Adeyemi hat es nochmal versucht, doch es geht nicht weiter beim Neuzugang der Borussia. Somit muss auch Edin Terzić früh wechseln und bringt Thorgan Hazard.
21.
18:53
Dann wieder Dortmund! Erneut geht es über die linke Seite, wo Guerreiro viel Druck nach vorne macht. Der Portugiese steckt in der Box durch auf Reus, der aus spitzem Winkel flach ins lange Eck einschieben will und knapp daneben zielt.
19.
18:52
Als Adeyemi zurück auf dem Platz ist, kommt Leverkusen zur bis dato größten Chance. Nach einer Balleroberung spielen die Rheinländer es schnell, sind vorne in Überzahl und Schick kriegt den freien Abschluss aus zentralen 16 Metern. Sein Linksschuss verfehlt den linken Giebel haarscharf!
18.
18:50
Während Adeyemi mittlerweile draußen behandelt wird, macht Bayer 04 in Überzahl Druck. Die Gäste setzen sich mal am Sechzehner der Borussia fest, kommen aber letztlich nicht zum Abschluss.
16.
18:48
Auch auf Dortmunder Seite gibt es offenbar ein Verletzungsproblem. Karim Adeyemi hat sich den linken Schuh ausgezogen, sitzt auf dem Rasen und guckt bedröppelt auf seinen Fuß.
14.
18:46
Piero Hincapié lässt mal einen ordentlichen Distanzschuss los, der nur knapp links am Dortmunder Tor vorbeisaust.
13.
18:45
Die Gäste müssen nicht nur ein frühes Gegentor hinnehmen, sondern auch früh wechseln! Bei Andrich geht es nicht weiter, Charles Aránguiz übernimmt im Mittelfeld.
10.
18:41
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Marco Reus
Die frühe Führung für die Hausherren! Dortmund verliert den Ball 30 Meter vor dem Tor zunächst, doch Schwarz-Gelb setzt sofort nach, erobert das Spielgerät zurück und Moukoko hat links im Strafraum Platz. Der Youngster schlägt noch einen Haken und spielt dann quer durch den Fünfer flach nach innen auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Adeyemi, der den Ball direkt nimmt und aufs Tor schiebt. Lukáš Hrádecký pariert zunächst und der Ball bleibt auf der Linie liegen, doch dann stochert Reus das Ding über die Linie!
Die frühe Führung für die Hausherren! Dortmund verliert den Ball 30 Meter vor dem Tor zunächst, doch Schwarz-Gelb setzt sofort nach, erobert das Spielgerät zurück und Moukoko hat links im Strafraum Platz. Der Youngster schlägt noch einen Haken und spielt dann quer durch den Fünfer flach nach innen auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Adeyemi, der den Ball direkt nimmt und aufs Tor schiebt. Lukáš Hrádecký pariert zunächst und der Ball bleibt auf der Linie liegen, doch dann stochert Reus das Ding über die Linie!
8.
18:40
Der BVB erhöht langsam die Schlagzahl. Zunächst schafft es Moukoko nicht ganz, am Fünfereck Bellingham mitzunehmen, dann wird Raphaël Guerreiro im allerletzten Moment an einer Hereingabe gehindert.
5.
18:38
Dann zeigt sich auch Dortmund erstmals am gegnerischen Strafraum. Adeyemi behauptet die Kugel nach einem Flankenwechsel auf der rechten Seite und steckt durch in den Lauf von Meunier, der mit seiner Flanke aber beim Gegner landet.
3.
18:34
Demirbay bringt das Leder mit links scharf nach innen und sorgt erstmals für Gefahr, da Andrich mit dem Kopf drankommt, die Kiste aber klar verfehlt.
2.
18:33
Leverkusen legt sehr energisch los, setzt den BVB früh unter Druck und ergattert gleich mal einen Freistoß auf dem rechten Flügel.
18:23
Geleitet wird die Partie von Dr. Felix Brych und seinen Assistenten Mark Borsch und Robert Kempter. Vierter Offizieller ist Patrick Alt und die Videobilder werden von Pascal Müller und seinem Assistenten Mike Pickel ausgewertet.
18:19
In den beiden Partien der letzten Saison sind jeweils sieben Tore gefallen. Dortmund gewann das Hinspiel in Leverkusen mit 4:3, in der Rückrunde siegte Bayer mit 5:2 beim BVB.
18:18
Für die Gäste geht es zunächst darum, die bittere Pokalpleite in Elversberg zu verarbeiten und sich nun auf die Liga zu fokussieren. "Wir alle waren Anfang der Woche noch sehr enttäuscht", gab Gerardo Seoane zu, konnte aber glücklicherweise auch behaupten: "Ich spüre beim Team eine große Lust und den Willen, am Samstag eine deutliche Leistungssteigerung an den Tag zu legen." Mit dem guten Gefühl, das letzte Spiel in Dortmund mit 5:2 gewonnen zu haben, wollen die Rheinländer positiv ins Match gehen. "Wir verspüren sehr große Vorfreude auf den BVB. In diesem Stadion gegen eine gute Mannschaft zu spielen, ist eine tolle Herausforderung, die wir gerne angehen", so Seoane.
18:05
BVB-Coach Edin Terzić war vor dem ersten Heimspiel vor ausverkauftem Haus voller Vorfreude. "Ich freue mich sehr auf das Spiel. Es wird laut", sagte der 39-Jährige, der heute auch ein Signal an die Konkurrenz senden will. "Wir sind bereit, ein erstes Ausrufezeichen zu setzen", so Terzić. Zeitgleich mahnte er vor dem Gegner: "Leverkusen hat in der Offensive ein sehr hohes Tempo. Sie waren eine der konterstärksten Mannschaften in der vergangenen Saison."
17:51
Auch Bayer 04 Leverkusen hat in Sachen Personal im Sommer mächtig zugelangt. Einerseits konnten die Verträge mit Stars wie Florian Witz und Patrik Schick trotz diverser Angebote verlängert werden, andererseits wurde mit dem 20-jährigen Offensivtalent Adam Hložek von Sparta Prag ein weiterer Hochkaräter an den Rhein gelockt. Dass große Namen allein noch kein Sieggarant sind, musste die Werkself allerdings bereits schmerzlich erfahren. In der ersten Pokalrunde unterlag Leverkusen sensationell mit 3:4 beim Drittligisten Elversberg und steht damit heute bereits unter Zugzwang, wenn die Euphorie aus der Sommerpause nicht gleich gänzlich verpuffen soll.
17:42
Die Borussia hat mit dem souveränen 3:0-Erfolg im Pokal bei 1860 München einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Die neue Innenverteidigung aus Niklas Süle und Nico Schlotterbeck stand sicher, vorne konnte Neuzugang Karim Adeyemi sich gleich mal in die Torschützenliste eintragen. Sorgen macht den Verantwortlichen bei Schwarz-Gelb einzig der langfristige Ausfall des gerade erst verpflichteten Mittelstürmers Sébastien Haller (Tumorerkrankung). Zuletzt wurde bereits eine hochkarätige Notlösung wie Edinson Cavani oder Memphis Depay in Dortmund gehandelt, bisher hat sich aber in der Hinsicht noch nichts getan.
17:40
Ein schneller Blick auf die Aufstellungen: Beim BVB gibt es nur einen notgedrungenen Wechsel. In der Innenverteidigung ersetzt Mats Hummels den an muskulären Problemen leidenden Niklas Süle. Auf der anderen Seite schickt Gerardo Seoane nach dem peinlichen Palaus in Elversberg gleich fünf Neue auf den Rasen. Kerem Demirbay, Karim Bellarabi, Exequiel Palacios, Piero Hincapié und Jonathan Tah beginnen für Sardar Azmoun, Adam Hložek, Charles Aránguiz, Mitchel Bakker und Odilon Kossounou (alle Bank).
90.
17:36
Fazit:
Mit 1:2 siegt Mainz 05 zum Start beim VfL Bochum. In der zweiten Halbzeit flachte das Tempo sehr stark ab, weil die Gäste dem VfL die Kontrolle über das Spielgerät überließen. Damit fiel den Hausherren überhaupt nichts ein, aber auch die Mainzer wirkten nicht gut im Spiel. Wenig verwunderlich ist daher, dass ein Standard die Entscheidung bringen musste. Nach Ecke von Stach erzielte Onisiwo sein zweites Kopfballtor des Tages. Der Sieg ist dadurch insofern verdient, als dass der Plan von Bo Svensson voll aufgegangen ist. Bochum wird dennoch etwas unglücklich damit sein.
Mit 1:2 siegt Mainz 05 zum Start beim VfL Bochum. In der zweiten Halbzeit flachte das Tempo sehr stark ab, weil die Gäste dem VfL die Kontrolle über das Spielgerät überließen. Damit fiel den Hausherren überhaupt nichts ein, aber auch die Mainzer wirkten nicht gut im Spiel. Wenig verwunderlich ist daher, dass ein Standard die Entscheidung bringen musste. Nach Ecke von Stach erzielte Onisiwo sein zweites Kopfballtor des Tages. Der Sieg ist dadurch insofern verdient, als dass der Plan von Bo Svensson voll aufgegangen ist. Bochum wird dennoch etwas unglücklich damit sein.
90.
17:30
Fazit:
Das Nord-Duell endet mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden! Die erste Halbzeit ging klar an Werder. Deswegen lag der Aufsteiger zur Pause verdient vorne. Wolfsburg zeigte sich nach dem Wiederanpfiff dann verbessert. Vor allem die Defensive wirkte deutlich stabiler. Trotzdem ist es ihnen nicht gelungen aus der Überlegenheit heraus Torchancen zu kreieren. Dementsprechend ist es wenig überraschend, dass der späte Ausgleich nach einem Eckstoß gefallen ist. Auf Niko Kovač und sein Team wartet also noch eine Menge Arbeit und am nächsten Sonntag wird die Aufgabe mit dem FC Bayern deutlich schwieriger. Die Bremer haben bei ihrer Bundesliga-Rückkehr bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist und sie nicht nur Defenisvfußball spielen. Das wird kommende Woche sicherlich auch der VfB Stuttgart feststellen.
Das Nord-Duell endet mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden! Die erste Halbzeit ging klar an Werder. Deswegen lag der Aufsteiger zur Pause verdient vorne. Wolfsburg zeigte sich nach dem Wiederanpfiff dann verbessert. Vor allem die Defensive wirkte deutlich stabiler. Trotzdem ist es ihnen nicht gelungen aus der Überlegenheit heraus Torchancen zu kreieren. Dementsprechend ist es wenig überraschend, dass der späte Ausgleich nach einem Eckstoß gefallen ist. Auf Niko Kovač und sein Team wartet also noch eine Menge Arbeit und am nächsten Sonntag wird die Aufgabe mit dem FC Bayern deutlich schwieriger. Die Bremer haben bei ihrer Bundesliga-Rückkehr bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist und sie nicht nur Defenisvfußball spielen. Das wird kommende Woche sicherlich auch der VfB Stuttgart feststellen.
17:29
Mit Dortmund und Leverkusen stehen sich gleich am ersten Spieltag die beiden Klubs gegenüber, die in dieser Saison Jagd auf die Bayern machen wollen. Nachdem der Rekordmeister gestern krachend vorgelegt hat, kriegen wir heute eine erste Antwort darauf, ob es in dieser Spielzeit jemand mit München aufnehmen kann. Sowohl der BVB als auch Bayer 04 haben sich in der Sommerpause namhaft verstärkt und ausdrücklich klargestellt, dass der Blick nach oben gehen soll.
17:29
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Samstags-Topspiel der neuen Bundesliga-Saison! Borussia Dortmund empfängt um 18:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen im Signal-Iduna-Park!
90.
17:28
Fazit:
Pünktlich beendet der Unparteiische diese Partie, die Freiburg deutlich mit 4:0 gegen Augsburg für sich entscheiden konnte. Die Freiburger kamen fulminant aus der Kabine und konnten nach lediglich 17 Sekunden mit 1:0 in Führung gehen. Gregoritsch machte den Auftakt gegen seinen Ex-Klub und verwertete die Hereingabe von Sildilla mustergültig (46.). Es dauerte nur weitere 113 Sekunden bis Grifo einen sehenswerten Freistoß im langen Eck unterbrachte und dadurch das 2:0 erzielte (48.). Die Augsburger fanden nicht statt und lagen nach zehn Minuten im zweiten Durchgang mit 0:3 zurück, doch der Treffer von Sallai wurde nachträglich wegen einer Abseitsposition zurückgenommen (55.). Doch lange dauerte es nicht bis Freiburg ihren dritten Treffer erzielte. Matthias Ginter machte seine Rückkehr nach Freiburg mit dem 3:0 perfekt (61.). Den Abschluss machte ein weiterer Neuzugang, Ritsu Dōan, der sich ebenfalls zu den Torschützen einreihte (78.). Es war ein starker Auftritt der Freiburger in der zweiten Hälfte. Augsburg hingegen vermasselt erneut ihren Saisonauftakt.
Pünktlich beendet der Unparteiische diese Partie, die Freiburg deutlich mit 4:0 gegen Augsburg für sich entscheiden konnte. Die Freiburger kamen fulminant aus der Kabine und konnten nach lediglich 17 Sekunden mit 1:0 in Führung gehen. Gregoritsch machte den Auftakt gegen seinen Ex-Klub und verwertete die Hereingabe von Sildilla mustergültig (46.). Es dauerte nur weitere 113 Sekunden bis Grifo einen sehenswerten Freistoß im langen Eck unterbrachte und dadurch das 2:0 erzielte (48.). Die Augsburger fanden nicht statt und lagen nach zehn Minuten im zweiten Durchgang mit 0:3 zurück, doch der Treffer von Sallai wurde nachträglich wegen einer Abseitsposition zurückgenommen (55.). Doch lange dauerte es nicht bis Freiburg ihren dritten Treffer erzielte. Matthias Ginter machte seine Rückkehr nach Freiburg mit dem 3:0 perfekt (61.). Den Abschluss machte ein weiterer Neuzugang, Ritsu Dōan, der sich ebenfalls zu den Torschützen einreihte (78.). Es war ein starker Auftritt der Freiburger in der zweiten Hälfte. Augsburg hingegen vermasselt erneut ihren Saisonauftakt.
90.
17:27
Mainz orientiert sich immer wieder zur Eckfahne und spielt die Angriffe nicht mehr richtig aus.
90.
17:27
Fazit:
Schluss am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach bezwingt die TSG 1899 Hoffenheim absolut verdient mit 3:1. Nach dem Pausenremis, das sich die Gäste bereits in Unterzahl erkämpfte, spielte im zweiten Durchgang fast nur noch die Borussia. Es dauerte allerdings bis zur 71. Minute, ehe Thuram die überfällige Führung besorgte. Zwar versuchten die Sinsheimer nochmal, ihre Kräfte dagegenzustemmen. Spätestens nach Elvedis Treffer zum 3:1 war der Kuchen aber gegessen. Gladbach startet also mit einem Erfolg in die neue Spielzeit. Einen solchen soll es auch in einer Woche beim FC Schalke 04 geben. Hoffenheims Saisonstart wurde durch den Platzverweis maßgeblich beeinflusst. Am nächsten Samstag soll es daheim gegen den VfL Bochum mit einem Dreier klappen.
Schluss am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach bezwingt die TSG 1899 Hoffenheim absolut verdient mit 3:1. Nach dem Pausenremis, das sich die Gäste bereits in Unterzahl erkämpfte, spielte im zweiten Durchgang fast nur noch die Borussia. Es dauerte allerdings bis zur 71. Minute, ehe Thuram die überfällige Führung besorgte. Zwar versuchten die Sinsheimer nochmal, ihre Kräfte dagegenzustemmen. Spätestens nach Elvedis Treffer zum 3:1 war der Kuchen aber gegessen. Gladbach startet also mit einem Erfolg in die neue Spielzeit. Einen solchen soll es auch in einer Woche beim FC Schalke 04 geben. Hoffenheims Saisonstart wurde durch den Platzverweis maßgeblich beeinflusst. Am nächsten Samstag soll es daheim gegen den VfL Bochum mit einem Dreier klappen.
90.
17:25
Gelbe Karte für Silvère Ganvoula (VfL Bochum)
In einen hohen Ball geht Ganvoula rücksichtslos mit dem Fuß zuerst. Hack nimmt den harten Kontakt an und holt noch einige Sekunden raus.
In einen hohen Ball geht Ganvoula rücksichtslos mit dem Fuß zuerst. Hack nimmt den harten Kontakt an und holt noch einige Sekunden raus.
90.
17:25
Bei der Verkündung der Nachspielzeit geht ein Ruck durch das Stadion. Das muss der VfL jetzt umsetzen.
90.
17:24
Fazit:
Das Hauptstadtderby am ersten Bundesligaspieltag geht klar mit 3:1 an Union Berlin! Die Eisernen feiern damit den vierten Derbysieg in Folge und machen nach dem Weiterkommen im Pokal einen optimalen Saisonstart perfekt, während bei der Hertha nach Pokalaus und Derbypleite schon wieder die Alarmglocken läuten. Mit der verdienten 1:0-Halbzeitführung im Rücken legten die Köpenicker auch im zweiten Durchgang furios los und verpassten der Alten Dame mit einem Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff den frühen K.O.-Schlag. Neuzugang Jordan Siebatcheu traf wie schon im Pokal, Sheraldo Becker überragte mit einem Tor und einem Assist. Dodi Lukébakio erzielte zumindest noch den Ehrentreffer für die Hertha, die unter dem Strich eine absolut enttäuschende Leistung bot und so regiert Union zu Recht weiter die Hauptstadt. Die Eisernen testen am kommenden Dienstag nochmal gegen Hannover 96 und treten dann am Sonntag zum zweiten Ligaspiel bei Mainz 05 an. Hertha empfängt bereits am Samstag Eintracht Frankfurt. Tschüss aus Berlin und noch einen schönen Samstag!
Das Hauptstadtderby am ersten Bundesligaspieltag geht klar mit 3:1 an Union Berlin! Die Eisernen feiern damit den vierten Derbysieg in Folge und machen nach dem Weiterkommen im Pokal einen optimalen Saisonstart perfekt, während bei der Hertha nach Pokalaus und Derbypleite schon wieder die Alarmglocken läuten. Mit der verdienten 1:0-Halbzeitführung im Rücken legten die Köpenicker auch im zweiten Durchgang furios los und verpassten der Alten Dame mit einem Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff den frühen K.O.-Schlag. Neuzugang Jordan Siebatcheu traf wie schon im Pokal, Sheraldo Becker überragte mit einem Tor und einem Assist. Dodi Lukébakio erzielte zumindest noch den Ehrentreffer für die Hertha, die unter dem Strich eine absolut enttäuschende Leistung bot und so regiert Union zu Recht weiter die Hauptstadt. Die Eisernen testen am kommenden Dienstag nochmal gegen Hannover 96 und treten dann am Sonntag zum zweiten Ligaspiel bei Mainz 05 an. Hertha empfängt bereits am Samstag Eintracht Frankfurt. Tschüss aus Berlin und noch einen schönen Samstag!
90.
17:23
Gelbe Karte für Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg)
Nmecha stolpert knapp in der eigenen Hälfte über den Ball und verliert ihn dadurch an Agu. Allerdings versucht er mit dem langen Bein den Ball zurückzuerobern, trifft dabei seinen Gegenspieler und wird dafür zurecht verwarnt.
Nmecha stolpert knapp in der eigenen Hälfte über den Ball und verliert ihn dadurch an Agu. Allerdings versucht er mit dem langen Bein den Ball zurückzuerobern, trifft dabei seinen Gegenspieler und wird dafür zurecht verwarnt.
90.
17:23
Und so probiert es Stafylidis mit einem Verzweiflungsschuss aus knapp 30 Metern. Der Rechtsschuss fliegt aber drüber.
90.
17:23
Vier Minuten gibt es oben drauf. Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch oder bleibt es bei der Punkteteilung?
87.
17:21
Wir werden hier sicherlich durch die beiden Kopfverletzungen sicherlich mindestens vier Minuten Nachspielzeit bekommen, doch das dürfte aktuell die beste Nachricht für die Gastgeber sein. Sie kommen kaum an den Sechzehner, weil die Ideen mit Ball fehlen.
90.
17:20
Gelbe Karte für Jamie Leweling (1. FC Union Berlin)
Leweling holt sich Sekunden vor dem Ende auch noch eine Verwarnung ab.
Leweling holt sich Sekunden vor dem Ende auch noch eine Verwarnung ab.
89.
17:20
Marvin Ducksch steht an der VfL-Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor und hat gleich mehrere Gegenspieler um sich herum. Dennoch gelingt es ihm sich links herum zu drehen und direkt abzuziehen. Der Flachschuss rauscht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
86.
17:20
Der Ausgleich hat die VfL-Fans noch einmal aufgeweckt. Die Anhänger feuern ihr Team jetzt lautstark an. Vielleicht gelingt es den Wölfen jetzt sogar das Spiel zu drehen. Von Bremen kommt zumindest nicht mehr allzu viel.
89.
17:20
Stattdessen fast das 4:1! Ein feiner Steckpass findet Thuram, der Baumann umkurvt, allerdings gerade noch von Kabak in allerletzter Sekunde zur Ecke rettet.
89.
17:20
Die letzten Minuten brechen ein und viel scheint hier nicht mehr zu passieren. Erwähnenswert ist, dass es bislang keine einzige Karte gab. Das liegt einerseits an der fairen Spielweise der 22 Akteure, andererseits auch am Leitungsstil von Dankert, dessen harte Linie sich dann doch ausgezeichnet hat.
90.
17:19
Marvin Plattenhardt jagt nochmal drei Eckbälle in den Strafraum der Eisernen, doch es kommt kein Mitspieler dran.
88.
17:19
Die Angelegenheit ist jetzt natürlich gegessen. Die Schwarz-Weiß-Grünen haben die Geschichte im Griff und lassen nichts mehr anbrennen.
89.
17:18
Ein zweiter Treffer der Alten Dame würde hier natürlich nochmal Spannung reinbringen. Doch selbst nach dem ersten Tor hängen bei den Blauen die Köpfe und es geht wenig nach vorne.
86.
17:16
Sildilla verlässt den Platz und bekommt ein Sonderlob vom Trainer. Der junge Rechtsverteidiger hat das auf seiner Seite überragend gemacht und nach anfänglichen Schwierigkeiten sein Spiel gefunden. Für ihn ist Siquet neu in der Partie.
88.
17:15
Gelbe Karte für Dodi Lukébakio (Hertha BSC)
Neben seinem Tor hat Lukébakio nach einer Meckereinlage nun auch eine Verwarnung im Spielbericht stehen.
Neben seinem Tor hat Lukébakio nach einer Meckereinlage nun auch eine Verwarnung im Spielbericht stehen.
81.
17:15
Nach einem fragwürdigen Zweikampf spielt Bochum die Verlagerung nach rechts auf Gamboa. Aus über 20 Metern fasst sich der aufgerückte Rechtsverteidiger ein Herz und zieht mit dem rechten Spann ab. Das Leder rutscht über den Fuß und dreht sich so nach außen weg. Zentner hat aber früh gesehen, dass der drüber geht.
84.
17:14
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:2 durch Josuha Guilavogui
Ein Standard sorgt für den späten Ausgleich! Kruse führt eine Ecke von der linken Fahne kurz aus, kriegt den Ball von Arnold zurück und flankt hoch ins Zentrum. Dort kommt Nmecha zum Kopfball und verlängert zu Guilavogui. Der Franzose ist rechts in der Box völlig frei, nimmt den Ball noch einmal an und drischt ihn dann ins lange Eck.
Ein Standard sorgt für den späten Ausgleich! Kruse führt eine Ecke von der linken Fahne kurz aus, kriegt den Ball von Arnold zurück und flankt hoch ins Zentrum. Dort kommt Nmecha zum Kopfball und verlängert zu Guilavogui. Der Franzose ist rechts in der Box völlig frei, nimmt den Ball noch einmal an und drischt ihn dann ins lange Eck.
84.
17:14
Die Gäste scheinen weiterhin auf Tore zu spielen. Immer wieder kombinieren sie sich schnell durch und die eingewechselten Spieler wirken bissig und hungrig sich zu beweisen.
82.
17:13
Die Schlussphase läuft und weiterhin liegt Werder Bremen knapp in Front. Gelingt es dem Aufsteiger direkt zum Auftakt den ersten Dreier einzufahren und für eine kleine Überraschung zu sorgen? Die kommenden Minuten werden es zeigen.
82.
17:13
Immer wieder Pléa. Diesmal nimmt der Stürmer eine Hereingabe von rechts aus halblinken zwölf Metern volley. Baumann pariert.
85.
17:12
Tooor für Hertha BSC, 3:1 durch Dodi Lukébakio
Hertha kommt zumindest noch zum Ehrentreffer! Nach einem ballgewinn im Mittelfeld geht es mal schnell bei den Gästen und Dodi Lukébakio wird rechts auf die Reise geschickt. Der Belgier marschiert bis ans Strafraumeck, legt sich den Ball dann nach innen an Diogo Leite vorbei auf den starken linken Fuß und schlenzt unhaltbar ins lange Eck ein.
Hertha kommt zumindest noch zum Ehrentreffer! Nach einem ballgewinn im Mittelfeld geht es mal schnell bei den Gästen und Dodi Lukébakio wird rechts auf die Reise geschickt. Der Belgier marschiert bis ans Strafraumeck, legt sich den Ball dann nach innen an Diogo Leite vorbei auf den starken linken Fuß und schlenzt unhaltbar ins lange Eck ein.
80.
17:12
Der angeschlagene Niclas Füllkrug wird von Oliver Burke ersetzt. Der Schotte ist in der Bundesliga durchaus bekannt, da er bereits bei RB Leipzig aktiv war.
81.
17:11
Mittlerweile stehen bei Freiburg zwei neue Spieler auf dem Feld. Unter anderem ein weiterer Neuzugang vom FC St.Pauli. Daniel Kyereh bekommt noch einige Einsatzminuten.
79.
17:10
Niclas Füllkrug läuft immer noch nicht wirklich rund und zeigt seinem Trainer auch an, dass gewechselt werden muss.
76.
17:10
Werner wechselt zweifach und bringt Agu und Rapp. Füllkrug steht zwar an der Seitenlinie, aber scheint zum Glück gleich doch weitermachen zu können. Außerdem ist bei den Wolfsburgern Kruse neu dabei. Der Routinier trifft damit auf seinen ehemaligen Arbeitgeber und soll dabei helfen den Ausgleich zu erzielen.
81.
17:10
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Hertha BSC macht nach wie vor überhaupt keine Anstalten, sich hier nochmal aufzubäumen und Union steuert ungefährdet dem nächsten Derbysieg entgegen.
77.
17:09
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:2 durch Karim Onisiwo
Und dann trifft Mainz doch per Standard! Stach flankt eine Ecke von links lang auf den zweiten Pfosten. Im Sprint kommt Onisiwo aus vier Metern gerade noch hin und drückt mit dem Kopf ins linke Eck. Der Ball fliegt über Riemann und senkt sich hinter dem Keeper. Stafylidis rückt vom Pfosten ein, doch sein Kopfball fliegt nur noch unters Tordach.
Und dann trifft Mainz doch per Standard! Stach flankt eine Ecke von links lang auf den zweiten Pfosten. Im Sprint kommt Onisiwo aus vier Metern gerade noch hin und drückt mit dem Kopf ins linke Eck. Der Ball fliegt über Riemann und senkt sich hinter dem Keeper. Stafylidis rückt vom Pfosten ein, doch sein Kopfball fliegt nur noch unters Tordach.
78.
17:08
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:1 durch Nico Elvedi
Die Entscheidung! Nach einer abgewehrten Ecke flankt Pléa aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort pflückt Elvedi das Leder herunter und trifft aus spitzem Winkel ins kurze Eck.
Die Entscheidung! Nach einer abgewehrten Ecke flankt Pléa aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort pflückt Elvedi das Leder herunter und trifft aus spitzem Winkel ins kurze Eck.
77.
17:08
Baumann fantastisch! Der Keeper pariert im Eins-gegen-Eins gegen den durchbrechenden Pléa mit den Fingerspitzen.
75.
17:08
Das war ein guter Versuch! Per Freistoß zirkelt Aarón Martín aus 18 Metern rechts die Kugel über die Mauer. Der Ball streift das Außennetz, sodass einige im Gästeblock schon jubeln. Für Riemann wäre das schwer geworden.
79.
17:08
Trimmel zieht nochmal einen Freistoß von der rechten Seite scharf in die Box, doch diesmal hat Christensen aufgepasst und pflückt das Leder herunter.
78.
17:07
Tooor für SC Freiburg, 0:4 durch Ritsu Dōan
Der nächste Neuzugang trägt sich auf der Torschützenliste ein! Iago sieht unglücklich aus und bedient bei einer Klärungsaktion am eigenen Sechzehner Dōan. Der neue Mann aus Eindhoven kontrolliert den Ball mit einer Berührung und zieht dann aus 16 Metern zentraler Position unhaltbar ins rechte Eck ab. Gikiewicz hat keine Chance und die Packung für Augsburg wird immer größer.
Der nächste Neuzugang trägt sich auf der Torschützenliste ein! Iago sieht unglücklich aus und bedient bei einer Klärungsaktion am eigenen Sechzehner Dōan. Der neue Mann aus Eindhoven kontrolliert den Ball mit einer Berührung und zieht dann aus 16 Metern zentraler Position unhaltbar ins rechte Eck ab. Gikiewicz hat keine Chance und die Packung für Augsburg wird immer größer.
72.
17:06
Aarón Martín hat in der ersten Halbzeit aufmerksam zugeschaut. Aus 15 Metern flankt er links vom Sechzehner ins lange Eck, doch Riemann ist zur Stelle. Genau in diesem Winkel hatte Stöger vorhin Erfolg.
75.
17:06
Sallai hat die Chance auf 4:0 zu erhöhen. Wieder spielen sich die Breisgauer stark durch und Sallai wird in den freien Raum geschickt. Er hat nur noch Gikiewicz vor sich, doch der Keeper macht das kurze Eck zu und kann aus kurzer Distanz glänzend parieren.
73.
17:05
Niclas Füllkrug liegt in der eigenen Hälfte auf dem Rasen und krümmt sich nach einem Zweikampf mit Josuha Guilavogui vor Schmerz. Das sieht nicht wirklich gut aus.
77.
17:05
Gelbe Karte für Ivan Šunjić (Hertha BSC)
Mit Šunjić holt sich der nächste Herthaner eine Verwarnung ab.
Mit Šunjić holt sich der nächste Herthaner eine Verwarnung ab.
74.
17:05
Damit wird es für die Hoffenheimer nun richtig schwer. Mit dem Rückstand sowie dem Platzverweis im Rücken brauchen sie nun dringend ein Tor. Das wiederum birgt Kontergelegenheiten für die Gastgeber.
71.
17:04
Maximilian Arnold, der VfL-Kapitän, übernimmt jetzt immer mehr die Kontrolle im Mittelfeld und verteilt den Ball sehr überlegt. Bremen steht mittlerweile jedoch auch deutlich tiefer und lauert hauptsächlich auf Konter.
75.
17:04
Viel ist momentan nicht gerade los auf dem Rasen der alten Försterei. Union will nicht, Hertha kann nicht und so verrinnt eine Minute nach der anderen.
71.
17:03
Die Gäste werden immer passiver. In Halbzeit Zwei konnten sie noch keinen Schuss abgeben und das Spiel hält sich immer eindeutiger in ihrer Hälfte auf.
73.
17:03
Die Partie plätschert jetzt so vor sich hin. Die Hausherren versuchen hoch anzulaufen, bleiben meistens aber an der stabilen Defensive hängen. Viel scheint nicht zu gehen für Augsburg.
69.
17:02
Beide Trainer tauschen das Personal und sorgen für weitere Bundesliga-Debüts. Bei den Gästen ist es der erste Ligaeinsatz für Lee Buchanan und beim VfL für Jakub Kamiński. Zudem kommt Luca Waldschmidt.
72.
17:02
Ein paar Zahlen belegen ganz gut die erstaunliche Einseitigkeit dieser Partie: Union führt das Torschussverhältnis mit 17:2 an, hat vier Kilometer mehr gelaufen als die Hertha und bisher 57% der Zweikämpfe gewonnen.
68.
17:01
Dann muss man eben sowas probieren: Holtmann kann eine Flanke von rechts am zweiten Pfosten nicht kontrollieren und legt ein paar Meter nach hinten zu seinem Linksverteidiger. Stafylidis probiert es aus 15 Metern und spitzem Winkel per Vollspann, aber er trifft näher an die Eckfahne als das Tor.
71.
17:01
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:1 durch Marcus Thuram
Die überfällige Führung! Pléa passt aus dem halblinken Raum wunderbar in die Schnittstelle zum Durchstartenden Thuram. Der Angreifer schiebt frei vor Baumann klasse ins lange Eck ein.
Die überfällige Führung! Pléa passt aus dem halblinken Raum wunderbar in die Schnittstelle zum Durchstartenden Thuram. Der Angreifer schiebt frei vor Baumann klasse ins lange Eck ein.
70.
17:00
Bei Gregoritsch geht es zum Glück weiter. Freiburg hat jetzt einen Gang zurück geschalten und lässt den FCA kommen. Die stehen natürlich hinten nun viel offener, was den Gästen Möglichkeiten zum Kontern geben wird.
71.
17:00
Union-Trainer Urs Fischer bringt für die letzten 20 Minuten nochmal frische Kräfte und gönnt Sheraldo Becker und Janik Haberer ihren verdienten Applaus. Jamie Leweling kommt zu seinem ersten Bundesligaspiel für Union, zudem ist András Schäfer drin.
66.
17:00
Der zweite Durchgang ist inzwischen 20 Minuten alt, doch in Tornähe passiert bislang fast nichts. Die beiden Verletzungsunterbrechungen sind bisher die markantesten Szenen der Halbzeit.
69.
16:59
Doch Meier haut das Leder in die Mauer. Gregoritsch ist es, der diesen Abschluss voll ins Gesicht bekommt und danach erstmal benommen am Boden liegen bleibt. Der Österreicher wird sofort behandelt und hoffentlich ist es nichts ernstes.
68.
16:59
Eine Führung für den VfL wäre nicht nur möglich, sondern auch verdient. Zu dominant tritt er hier für die rund um die Uhr defensiv beschäftigte TSG auf.
64.
16:58
Marvin Ducksch erläuft einen weiten Schlag halbrechts in de VfL-Hälfte. Der 28-Jährige sieht, dass Casteels ein wenig zu weit vor dem Tor steht und probiert es aus der Distanz. Der Schuss ist zu ungenau und der belgische Keeper packt sicher zu.
69.
16:57
Die Hausherren haben mittlerweile einen Gang zurückgeschaltet, überlassen der Hertha das Spiel und lauern auf Konter.
63.
16:57
Maxence Lacroix spielt im Aufbau einen ziemlich riskanten Rückpass. Casteels ist aber hellwach und klärt im letzten Moment vor einem anlaufenden Bremer.
67.
16:57
Jetzt versuchen sich die Augsburger immerhin etwas zur wehr zu setzen. Über vier Stationen kommen die Hausherren an den Sechzehner. Da steigt Ginter hart gegen Rexhbeçaj ein, der zu Recht einen Freistoß zugesprochen bekommen hat. Die Position ist aussichtsreich für das Heimteam.
64.
16:56
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Asano dribbelt an Bell vorbei, der ihn dann sicherheitshalber kurz hinter der Mittellinie festhält.
Asano dribbelt an Bell vorbei, der ihn dann sicherheitshalber kurz hinter der Mittellinie festhält.
65.
16:55
Doppelwechsel von Breitenreiter: Der früherer Stürmer tauscht Akpoguma und Bruun Larsen für Kadeřábek und Rutter ein.
64.
16:55
Obwohl die Augsburger vor dem dritten Gegentor dreimal gewechselt haben, ist keine Veränderung in Sicht. Sie sind viel zu weit weg, haben keinen Zugriff und lassen die Breisgauer einfach machen. Es ist eine schwache Vorstellung der Hausherren im zweiten Durchgang und eine umso stärkere der Gäste.
61.
16:54
Erneut ist das Spiel wegen einer Kopfverletzung unterbrochen. Nach einem Zusammenprall in der Luft mit Lee ist Stafylidis blutüberströmt. Er kann aber selbst nach draußen gehen.
61.
16:54
Den Wolfsburgern gelingt es im zweiten Abschnitt in der Defensive stabiler zu stehen. Das eigene Angriffsspiel lässt allerdings weiter zu wünschen übrig. Nach dem Seitenwechsel wurden beide Torhüter noch nicht geprüft.
60.
16:54
Einen Einwurf von rechts schirmt Hofmann perfekt ab und legt dann nach hinten. Zoller kommt sechs Meter vor der Grundlinie rechts zum Schuss, jagt aber mit rechts weit drüber. In der Mitte wäre Asano eine Station weiter völlig frei gewesen.
62.
16:53
Pléa um ein Haar! Der Franzose schlenzt das Rund von links flach aufs lange Eck. Baumann wischt den Versuch soeben mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
63.
16:53
Der Ex-Schalker Kenny ist bei den Gästen noch einer der Aktiveren. Der Engländer arbeitet viel mit nach vorne und ist ohne Pause unterwegs. Bei der Verfolgung Kennys hat sich Unions Ryerson gerade offenbar eine Verletzung zugezogen. Der Norweger fasst sich an den Oberschenkel und muss runter.
61.
16:51
Tooor für SC Freiburg, 0:3 durch Matthias Ginter
Das kannst du dir nicht ausdenken! Sechs Minuten nach dem aberkannten Treffer macht Rückkehrer, Neuzugang Matthias Ginter das 3:0. Grifo bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Gregoritsch setzt sich im Kopfballduell durch und legt auf Ginter ab. Der Innenverteidiger zögert nicht lange und schließt aus 15 Metern zentraler Position direkt ab. Er hat etwas Glück bei seinem Abschluss, den er nicht richtig trifft und der dadurch unhaltbar über Gikiewicz in der rechten Ecke einschlägt.
Das kannst du dir nicht ausdenken! Sechs Minuten nach dem aberkannten Treffer macht Rückkehrer, Neuzugang Matthias Ginter das 3:0. Grifo bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Gregoritsch setzt sich im Kopfballduell durch und legt auf Ginter ab. Der Innenverteidiger zögert nicht lange und schließt aus 15 Metern zentraler Position direkt ab. Er hat etwas Glück bei seinem Abschluss, den er nicht richtig trifft und der dadurch unhaltbar über Gikiewicz in der rechten Ecke einschlägt.
58.
16:50
Nach längerer Behandlung läuft Stöger an. Der Linksschuss soll in den linken Winkel gehen, doch die Mauer blockt.
59.
16:49
Kadeřábek holt Pléa mittig und rund 20 Meter vor dem eigenen Kasten von den Beinen. Freistoß...
58.
16:49
Die Augsburger sind im zweiten Durchgang wirklich gar nicht vorhanden. Es spielen nur die Freiburger, die hier nur durch Pech nicht schon mit drei Treffern in Führung sind.
60.
16:49
Es ist soweit! Nach genau einer Stunde verbucht Hertha BSC den ersten Torschuss aus dem Spiel heraus! Jonjoe Kenny marschiert auf seiner rechten Seite die Linie runter und flankt dann halbhoch nach innen. Im Strafraum nimmt der eingewechselte Wilfried Kanga die Kugel 15 Meter vor dem Tor volley, zielt aber genau auf Frederik Rønnow.
58.
16:49
Gleich ist eine Stunde absolviert. Die Fans der Hausherren werden angesichts des zunehmenden Zeitspiels der Gäste ungeduldig. Mal sehen, was dieses Match noch für uns bereithält.
54.
16:48
Leicht links versetzt vom linken Pfosten gibt es aus 17 Metern Freistoß für den VfL. Asano wurde am Kopf von der Stirn von Hack getroffen, weil ihn Lee von hinten schubste. Asano muss auf dem Platz blutend behandelt werden, daher verzögert sich die Ausführung.
58.
16:48
Gelbe Karte für Amos Pieper (Werder Bremen)
Marmoush nimmt auf links erneut Fahrt auf. Pieper ist weit aus der Deierkette aufgerückt und zieht deswegen das taktische Foul, um einen vielversprechenden Konter zu unterbinden.
Marmoush nimmt auf links erneut Fahrt auf. Pieper ist weit aus der Deierkette aufgerückt und zieht deswegen das taktische Foul, um einen vielversprechenden Konter zu unterbinden.
55.
16:47
Elvedi steigt nach einem Hofmann-Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch, kriegt die Kugel per Kopf aber nicht mehr richtig gedrückt. Links vorbei.
52.
16:47
Aber auch Bochum meldet sich an. Aus 25 Metern gibt Stafylidis von links in die Box. Mit einem guten ersten Kontakt holt ihn Asano aus 15 Metern runter und zieht halblinks sofort ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und rauscht zentral über die Latte. Es gibt aber einen Abstoß.
56.
16:47
Gelbe Karte für Mitchell Weiser (Werder Bremen)
Marmoush legt sich auf der linken Seite den Ball an Weiser vorbei. Der Außenverteidiger lässt den Ägypter aber nicht ziehen, läuft ihm von hinten in die Hacken und sieht für das Foul zurecht Gelb.
Marmoush legt sich auf der linken Seite den Ball an Weiser vorbei. Der Außenverteidiger lässt den Ägypter aber nicht ziehen, läuft ihm von hinten in die Hacken und sieht für das Foul zurecht Gelb.
55.
16:46
VAR-Entscheidung: Das Tor durch R. Sallai (SC Freiburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:2
Die Augsburger werden komplett überrumpelt! Eine scharf getretene Ecke von der linken Seite geht auf den kurzen Pfosten. Gouweleeuw kann zwar klären, jedoch nicht ideal. Sein Kopfball bleibt im eigenen Sechzehner und Sallai ist gedankenschneller als alle anderen. Er nimmt aus zehn Metern die Kugel volley und trifft unhaltbar ins lange Eck. Aber beim Abschluss von Sallai ist Sildilla im Abseits und berührt die Kugel wohl noch leicht. Nach langer Überprüfung gibt Dankert den Treffer nicht und es bleibt beim 0:2 aus Augsburgs Sicht.
Die Augsburger werden komplett überrumpelt! Eine scharf getretene Ecke von der linken Seite geht auf den kurzen Pfosten. Gouweleeuw kann zwar klären, jedoch nicht ideal. Sein Kopfball bleibt im eigenen Sechzehner und Sallai ist gedankenschneller als alle anderen. Er nimmt aus zehn Metern die Kugel volley und trifft unhaltbar ins lange Eck. Aber beim Abschluss von Sallai ist Sildilla im Abseits und berührt die Kugel wohl noch leicht. Nach langer Überprüfung gibt Dankert den Treffer nicht und es bleibt beim 0:2 aus Augsburgs Sicht.
57.
16:46
Nach dem dritten Gegentor reagiert Sandro Schwarz und bringt drei Neue. Unter anderem ist Neuzugang Wilfried Kanga nun mit von der Partie.
53.
16:46
Leonardo Bittencourt muss nach dem Foul trotzdem behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den 28-Jährigen aber weiter. Der anschließende Freistoß bleibt aber ungefährlich.
51.
16:45
Das erste Mal wird es beinahe gefährlich. Rechts am Strafraumeck hat Fernandes den Ball und gibt ihn scharf in die Mitte. Das ausgestreckte Verteidiger-Bein kann aber nach außen blocken.
53.
16:44
Weiterhin laufen nur die Freiburger an und kombinieren sich fantastisch durch. Über die rechte Seite nimmt Sallai Tempo auf und spielt einen Doppelpass mit Eggestein in den Sechzehner. Sallai entscheidet sich aus zehn Metern aufs kurze Eck zu schießen, anstatt nochmal querzuspielen. Sein Abschluss rutscht ihm über den Spann und geht klar rechts am Kasten vorbei. Aber wie schwungvoll die Breisgauer jetzt auf einmal auftreten ist bemerkenswert.
52.
16:43
Der zweite Durchgang geht also gleich mal munter los. Wir bekommen dabei genau das zu sehen, was wir erwarten durften: Die Borussen werden dauerhaft Druck ausüben wollen, müssen aber auch auf Konter aufpassen.
54.
16:43
Tooor für 1. FC Union Berlin, 3:0 durch Robin Knoche
Und nach der folgenden Ecke klingelt es erneut! Trimmel zieht seine Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Robin Knoche viel zu viel Platz hat und flach ins linke Eck einköpft. Zunächst wird dem Treffer die Anerkennung verweigert, weil Khedira beim Tor im Abseits stand, doch der VAR deckt auf, dass dieser gar nicht am Ball war. Der Treffer zählt!
Und nach der folgenden Ecke klingelt es erneut! Trimmel zieht seine Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Robin Knoche viel zu viel Platz hat und flach ins linke Eck einköpft. Zunächst wird dem Treffer die Anerkennung verweigert, weil Khedira beim Tor im Abseits stand, doch der VAR deckt auf, dass dieser gar nicht am Ball war. Der Treffer zählt!
54.
16:43
Nach wie vor ist das hier ein erstaunlich lethargischer Auftritt von Hertha BSC. Auch nach dem zweiten Gegentor ändert sich gar nichts bei der Alten Dame und Union rennt weiter an. Becker hat die nächste Chance, Christensen pariert zur Ecke.
52.
16:42
Gelbe Karte für Micky van de Ven (VfL Wolfsburg)
Micky van de Ven rauscht auf der linken Defensivseite wuchtig in Leonardo Bittencourt rein. Zum Glück zieht der Niederländer im letzten Moment das gestreckte Bein noch ein wenig ein. Ansonsten hätte das richtig böse enden können. Die gelbe Karte geht für das Einsteigen dennoch in Ordnung.
Micky van de Ven rauscht auf der linken Defensivseite wuchtig in Leonardo Bittencourt rein. Zum Glück zieht der Niederländer im letzten Moment das gestreckte Bein noch ein wenig ein. Ansonsten hätte das richtig böse enden können. Die gelbe Karte geht für das Einsteigen dennoch in Ordnung.
50.
16:41
Was hat denn der Christian Streich bei seiner Kabinenansprache seiner Mannschaft mit auf den Weg gegeben? Wieder hat Doan im Mittelfeld viel zu viel Raum und spielt perfekt zu Gregoritsch, der frei vor dem Kasten auf Gikiewicz zuläuft. Vor dem Schlussmann vertendelt der Torschütze vom 1:0 jedoch und bleibt hängen. Er versucht nochmal quer auf Sallai zu legen, doch Gouweleeuw ist da und kann klären.
48.
16:41
In den ersten Minuten wirkt das Spiel beinahe etwas hektisch. Es passieren zu viele kleine Fehler.
48.
16:41
Der erste kleine Aufreger nach dem Wiederanpfiff: Wimmer flankt den Ball vom rechten Strafraumeck vor das Tor. Marmoush verlängert per Kopf und am zweiten Pfosten kommt Nmecha zu Fall. Da der Stürmer bei dem Kontakt von Marmoush ohnehin im Abseits steht, kommt es zu keiner Diskussion.
52.
16:40
Gelbe Karte für Filip Uremović (Hertha BSC)
Uremović kommt an der Seitenlinie mit seiner Grätsche gegen Haberer zu spät und senst den Unioner voll um.
Uremović kommt an der Seitenlinie mit seiner Grätsche gegen Haberer zu spät und senst den Unioner voll um.
49.
16:39
Erst verdaddelt Kramarić eine fette Möglichkeit, dann trifft Scally auf der Gegenseite die Latte! Bei einem Angriff der Blau-Weißen wird zunächst Kramarić links an der Strafraumkante perfekt freigespielt. Dabei misslingt ihm aber die Ballannahme - sonst hätte er nur noch Sommer vor sich gehabt. Im direkten Gegenzu kombinieren sich die Gladbacher durchs Zentrum nach vorne. Am Ende ist es Scally, der aus leicht spitzem Winkel und zehn Metern von rechts die Latte erzittern lässt. Baumann war wohl mit den Fingerkuppen dran.
46.
16:38
Weiter geht's! Bei der Heimelf soll Josuha Guilavogui für mehr Stabilität in der Defensive sorgen. Dafür bleibt Mattias Svanberg draußen. Bremen kehrt hingegen unverändert zurück auf den Rasen.
48.
16:37
Tooor für SC Freiburg, 0:2 durch Vincenzo Grifo
Was ist denn hier los? Grifo legt sich in halbrechter Position knapp 25 Meter vor dem Kasten einen Freistoß zurecht. Er nimmt Anlauf und zieht die Kugel mit Rechts über Gikiewicz ins Torwarteck. Das war ein hervorragender Freistoß vom Italiener, doch natürlich müssen wir auch über den Keeper sprechen. Die Freiburger kommen perfekt aus der Kabine.
Was ist denn hier los? Grifo legt sich in halbrechter Position knapp 25 Meter vor dem Kasten einen Freistoß zurecht. Er nimmt Anlauf und zieht die Kugel mit Rechts über Gikiewicz ins Torwarteck. Das war ein hervorragender Freistoß vom Italiener, doch natürlich müssen wir auch über den Keeper sprechen. Die Freiburger kommen perfekt aus der Kabine.
50.
16:37
Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:0 durch Sheraldo Becker
Union belohnt sich für den starken Auftritt nach Wiederbeginn mit dem 2:0! Sheraldo Becker behauptet den Ball 30 Meter vor dem Tor zunächst stark und startet dann durch. Janik Haberer lupft die Kugel perfekt in den Lauf von Becker, der Uremović abhängt und den Ball aus zehn Metern mit rechts am herausstürzenden Christensen vorbeischiebt.
Union belohnt sich für den starken Auftritt nach Wiederbeginn mit dem 2:0! Sheraldo Becker behauptet den Ball 30 Meter vor dem Tor zunächst stark und startet dann durch. Janik Haberer lupft die Kugel perfekt in den Lauf von Becker, der Uremović abhängt und den Ball aus zehn Metern mit rechts am herausstürzenden Christensen vorbeischiebt.
49.
16:37
Der nächste Abschluss kommt von Janik Haberer! Der 28-Jährige zieht von links nach innen und lässt aus 26 Metern einen strammen Schuss los, der einen Meter über den Querbalken streicht.
47.
16:35
Auch das Bild auf dem Rasen ist unverändert. Union macht gleich wieder Dampf und Sheraldo Becker schlägt die nächste gute Flanke auf Jordan Siebatcheu. Wieder gewinnt der US-Amerikaner das Kopfballduell, Christensen pariert seinen Versuch aus acht Metern aber stark.
46.
16:35
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Michael Gregoritsch
Das waren vielleicht 15 Sekunden im zweiten Durchgang die der SC Freiburg hier braucht, um das 1:0 zu erzielen! Den Anstoß spielen die Gäste weit nach vorne und lauern auf den zweiten Ball, den sie auch bekommen. Dann wird Sildilla auf der rechten Seite geschickt, der eine scharfe Hereingabe in den Sechzehner bringt. Gregoritsch, der Ex-Augsburger, läuft perfekt ein und muss den Kopfball aus sechs Metern nur noch im linken Eck unterbringen.
Das waren vielleicht 15 Sekunden im zweiten Durchgang die der SC Freiburg hier braucht, um das 1:0 zu erzielen! Den Anstoß spielen die Gäste weit nach vorne und lauern auf den zweiten Ball, den sie auch bekommen. Dann wird Sildilla auf der rechten Seite geschickt, der eine scharfe Hereingabe in den Sechzehner bringt. Gregoritsch, der Ex-Augsburger, läuft perfekt ein und muss den Kopfball aus sechs Metern nur noch im linken Eck unterbringen.
45.
16:26
Halbzeitfazit:
Mit 1:1 geht es in die Kabinen. Nach einer knappen halben Stunde nimmt das Spiel Fahrt auf, weil Mainz etwas offensiver agiert und damit die Schwachstellen der Hintermannschaft des VfL innerhalb kürzester Zeit immer wieder offenlegen kann. Onisiwo bestraft in der 26. Minute einen der Abwehr-Fehler, die Bochumer kommen durch ein traumhaftes Tor von Stöger aber in der 39. Minute zurück. Insgesamt ist das Spiel zwar kein Spektakel, auf beiden Seiten gibt es aber immer wieder offensive Aktionen. So darf es im zweiten Durchgang weitergehen, dann ist auch der Ausgang ziemlich offen.
Mit 1:1 geht es in die Kabinen. Nach einer knappen halben Stunde nimmt das Spiel Fahrt auf, weil Mainz etwas offensiver agiert und damit die Schwachstellen der Hintermannschaft des VfL innerhalb kürzester Zeit immer wieder offenlegen kann. Onisiwo bestraft in der 26. Minute einen der Abwehr-Fehler, die Bochumer kommen durch ein traumhaftes Tor von Stöger aber in der 39. Minute zurück. Insgesamt ist das Spiel zwar kein Spektakel, auf beiden Seiten gibt es aber immer wieder offensive Aktionen. So darf es im zweiten Durchgang weitergehen, dann ist auch der Ausgang ziemlich offen.
45.
16:24
Halbzeitfazit:
Der FC Augsburg und der SC Freiburg gehen torlos mit 0:0 in die Kabine. Es war eine taktisch geprägte erste Hälfte, in der es selten zu Torraumszenen kam. Die Augsburger waren in der Anfangsphase mutig und gut auf die Freiburger eingestellt. Die beste Möglichkeit für den FCA hatte Daniel Caligiuri, als er aus schwieriger Position den Kasten nur knapp verfehlte (11.). Nach und nach kamen die Gäste jedoch besser ins Spiel. Die Freiburger erarbeiteten sich mehr Räume und wirkten im Angriffsspiel zunehmend gefährlicher. Zunächst konnte Grifo seinen Kopfball nicht im Tor unterbringen, den Gikiewicz stark über die Latte lenkt (29.), danach scheiterte Günter mit einem strammen Distanzschuss am Aluminium (33.). In der Schlussphase des ersten Durchgangs gelang es den Augsburgern wieder besser sich zu befreien, gefährliche Strafraumszenen blieben jedoch Mangelware. Wir dürfen auf den zweiten Durchgang gespannt sein. Bis gleich!
Der FC Augsburg und der SC Freiburg gehen torlos mit 0:0 in die Kabine. Es war eine taktisch geprägte erste Hälfte, in der es selten zu Torraumszenen kam. Die Augsburger waren in der Anfangsphase mutig und gut auf die Freiburger eingestellt. Die beste Möglichkeit für den FCA hatte Daniel Caligiuri, als er aus schwieriger Position den Kasten nur knapp verfehlte (11.). Nach und nach kamen die Gäste jedoch besser ins Spiel. Die Freiburger erarbeiteten sich mehr Räume und wirkten im Angriffsspiel zunehmend gefährlicher. Zunächst konnte Grifo seinen Kopfball nicht im Tor unterbringen, den Gikiewicz stark über die Latte lenkt (29.), danach scheiterte Günter mit einem strammen Distanzschuss am Aluminium (33.). In der Schlussphase des ersten Durchgangs gelang es den Augsburgern wieder besser sich zu befreien, gefährliche Strafraumszenen blieben jedoch Mangelware. Wir dürfen auf den zweiten Durchgang gespannt sein. Bis gleich!
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Der SV Werder Bremen überzeugt zum Auftakt auf ganzer Linie und führt verdient mit 2:1 in Wolfsburg. Der VfL ging durch einen klasse Tor von Nmecha (11.) zwar in Front, aber der Aufsteiger ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken. Stattdessen agierte die Elf von der Weser weiter sehr konzentriert und konnte die Partie mit einem schnellen Doppelschlag drehen. Auch im Anschluss blieben die Gäste das gefährlichere Team und könnten bereits höher führen. Der VfL sorgt durch die individuelle Klasse seiner Offensivspieler immer mal wieder für Gefahr. In der Defensive haben die Wölfe aber noch deutliches Steigerungspotenzial. Kovač wird in der Kabine taktisch sicherlich einiges anpassen und dann dürfte es ein spannender zweiter Durchgang werden. Bis gleich!
Der SV Werder Bremen überzeugt zum Auftakt auf ganzer Linie und führt verdient mit 2:1 in Wolfsburg. Der VfL ging durch einen klasse Tor von Nmecha (11.) zwar in Front, aber der Aufsteiger ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken. Stattdessen agierte die Elf von der Weser weiter sehr konzentriert und konnte die Partie mit einem schnellen Doppelschlag drehen. Auch im Anschluss blieben die Gäste das gefährlichere Team und könnten bereits höher führen. Der VfL sorgt durch die individuelle Klasse seiner Offensivspieler immer mal wieder für Gefahr. In der Defensive haben die Wölfe aber noch deutliches Steigerungspotenzial. Kovač wird in der Kabine taktisch sicherlich einiges anpassen und dann dürfte es ein spannender zweiter Durchgang werden. Bis gleich!
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Nach einem zu hohen Neuhaus-Versuch geht es in die Kabinen, zwischen Gladbach und Hoffenheim steht es 1:1. Die Fohlen erwischten den besseren Start und profitierten in den hitzigen ersten 20 Minuten davon, dass Posch infolge zweier dummer Aktionen vom Platz gestellt wurde. In Führung gingen dennoch die Baden-Württemberger durch den Treffer von Skov. Die Farke-Elf schüttelte sich einige Augenblicke, ehe sie wieder aufs Gaspedal drückte. Bensebaini war es nach einer Ecke, der per traumhaftem Fallrückzieher den Ausgleich besorgte. Ein glücklicher Pausenstand für die Sinsheimer, die hier aber nicht abgeschrieben werden sollten. Es bleibt spannend - bis gleich!
Nach einem zu hohen Neuhaus-Versuch geht es in die Kabinen, zwischen Gladbach und Hoffenheim steht es 1:1. Die Fohlen erwischten den besseren Start und profitierten in den hitzigen ersten 20 Minuten davon, dass Posch infolge zweier dummer Aktionen vom Platz gestellt wurde. In Führung gingen dennoch die Baden-Württemberger durch den Treffer von Skov. Die Farke-Elf schüttelte sich einige Augenblicke, ehe sie wieder aufs Gaspedal drückte. Bensebaini war es nach einer Ecke, der per traumhaftem Fallrückzieher den Ausgleich besorgte. Ein glücklicher Pausenstand für die Sinsheimer, die hier aber nicht abgeschrieben werden sollten. Es bleibt spannend - bis gleich!
45.
16:20
Das Spiel ist inzwischen aber wieder deutlich ruhiger. Das Risiko wird vor der Halbzeit runtergefahren.
45.
16:19
Halbzeitfazit:
Union Berlin führt im Hauptstadtderby am ersten Bundesligaspieltag zur Pause hochverdient mit 1:0 gegen Hertha BSC! Die Köpenicker waren das aktivere Team und erspielten sich deutlich mehr Chancen als die Alte Dame, die nur einen einzigen Torschuss verbuchte. Immer wieder stellte Union die Hertha-Defensive mit viel Tempo auf den Flügeln vor arge Probleme. Neuzugang Jordan Siebatcheu sorgte per Kopf für die verdiente Führung, der starke Julian Ryerson hätte fast noch den zweiten Treffer nachgelegt. Von der Hertha kommt unter dem Strich viel zu wenig. Phasenweise hatten die Gäste zwar eine gute Spielkontrolle, doch Torgefahr ist Fehlanzeige. Gleich geht es weiter mit der zweiten Hälfte an der alten Försterei!
Union Berlin führt im Hauptstadtderby am ersten Bundesligaspieltag zur Pause hochverdient mit 1:0 gegen Hertha BSC! Die Köpenicker waren das aktivere Team und erspielten sich deutlich mehr Chancen als die Alte Dame, die nur einen einzigen Torschuss verbuchte. Immer wieder stellte Union die Hertha-Defensive mit viel Tempo auf den Flügeln vor arge Probleme. Neuzugang Jordan Siebatcheu sorgte per Kopf für die verdiente Führung, der starke Julian Ryerson hätte fast noch den zweiten Treffer nachgelegt. Von der Hertha kommt unter dem Strich viel zu wenig. Phasenweise hatten die Gäste zwar eine gute Spielkontrolle, doch Torgefahr ist Fehlanzeige. Gleich geht es weiter mit der zweiten Hälfte an der alten Försterei!
45.
16:18
Es gibt drei Minuten oben drauf. Durch den langen VAR-Check und die Treffer geht das in Ordnung.
45.
16:18
Maier hat die nächste gute Gelegenheit für die Gastgeber. Der FCA greift vermehrt über die linke Seite an. Wieder kann sich Gruezo gut durchsetzen und legt zurück auf Maier, der am Sechzehner aus halblinker Position abzieht. Sein Schussversuch ins lange Eck ist jedoch kein Problem für Flekken im Tor.
43.
16:17
Ein VfL-Freistoß von der linken Seite bleibt zunächst ungefährlich. Der Abpraller landet im Rückraum bei Ridle Baku, der schnell den Abschluss sucht. Sein Versuch verfehlt das Ziel allerdings ziemlich deutlich.
41.
16:16
Asano will nachsetzen, doch der überhastete Drehschuss mit rechts aus halblinken 17 Metern geht knapp zehn Meter links vorbei.
45.
16:16
Aufgrund der längeren Verletzungsunterbrechung von Schiedsrichter Dankert gibt es drei Minuten obendrauf.
42.
16:15
Kurz vor der Pause liegt Werder weiter in Führung. Die Wölfe sind aber bemüht noch vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich zu kommen. Richtig gefährlich vor den gegnerischen Kasten kommen sie aber nicht.
44.
16:15
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs brechen an und die Hausherren schaffen es sich mal wieder etwas zu entlasten. Doch gegen die Verteidigungsreihe um Matthias Ginter scheinen die Augsburger noch kein wirksames Mittel gefunden zu haben.
43.
16:14
Haberer und Boateng sind im Luftkampf mit den Köpfen aneinander gerauscht und der Unioner muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen. Serdar leitet dann mit einem guten Ballgewinn im Mittelfeld mal einen vielversprechenden Hertha-Angriff ein, doch das geht alles viel zu langsam und die Eisernen sind gleich wieder sortiert.
39.
16:13
Wolfsburg ist in der Defensive immer wieder zu weit von den Gegnern weg. Dieses Mal hat Leonardo Bittencourt zu viel Raum und hält aus der Distanz drauf. Das Geschoss ist aber zu unplatziert und Casteels pariert sicher.
42.
16:13
Bastian Dankert pfeift von Beginn an sehr kleinlich und bleibt seiner Linie im weiteren Spielverlauf treu. Er unterbricht schnell Zweikämpfe und intensivere Einsteigen, die ein anderer Referee vielleicht nicht gepfiffen hätte. Vor allem den Breisgauern gefällt die harte Linie nicht so wirklich.
42.
16:12
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:1 durch Ramy Bensebaini
Bensebaini mit dem Tor des Monates! Itakura köpft eine Ecke von Hofmann am zweiten Pfosten mittig vor den Kasten. Bensebaini setzt zum Fallrückzieher und trifft in Klaus-Fischer-Manier aus sechs Metern ins Netz. Tolles Tor!
Bensebaini mit dem Tor des Monates! Itakura köpft eine Ecke von Hofmann am zweiten Pfosten mittig vor den Kasten. Bensebaini setzt zum Fallrückzieher und trifft in Klaus-Fischer-Manier aus sechs Metern ins Netz. Tolles Tor!
40.
16:12
Wirklich aufgebäumt hat sich die Hertha seit dem Gegentreffer bisher nicht. Vielmehr spielt weiter vor allem Union und ist dem zweiten Treffer deutlich näher als die Alte Dame dem Ausgleich.
37.
16:12
Ducksch verpasst das 3:1 haarscharf! Einen langen Ball leitet Füllkrug gekonnt zu Ducksch weiter, der links im Fünfer aus kurzer Distanz den Ball nur an das Außennetz lenkt.
40.
16:11
Koné trifft der Schulter Rutter am Kopf. Der TSG-Akteur bleibt liegen, kann aber weitermachen. Gut aus seiner Sicht: Der Gladbacher Angriff wurde damit gestoppt.
39.
16:11
Tooor für VfL Bochum, 1:1 durch Kevin Stöger
Was für ein Geniestreich! Nach einem langen Ball von Riemann ist der Ball am linken Flügel. Von dort erhält Stöger die Kugel und dribbelt unbedrängt aus 30 Metern an. Etwa fünf Meter davor entscheidet sich der Techniker für die Schlitzohr-Variante: Er hat gesehen, dass Zentner etwas zu weit draußen steht und zirkelt den Ball hoch ins rechte Eck. Das Spielgerät senkt sich hinter Zentner genau in den rechten Winkel, ein grandioser Treffer.
Was für ein Geniestreich! Nach einem langen Ball von Riemann ist der Ball am linken Flügel. Von dort erhält Stöger die Kugel und dribbelt unbedrängt aus 30 Metern an. Etwa fünf Meter davor entscheidet sich der Techniker für die Schlitzohr-Variante: Er hat gesehen, dass Zentner etwas zu weit draußen steht und zirkelt den Ball hoch ins rechte Eck. Das Spielgerät senkt sich hinter Zentner genau in den rechten Winkel, ein grandioser Treffer.
37.
16:10
Stach steckt den Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze durch. Außen vom linken Innenverteidiger Ordets geht der Ball durch und Onisiwo kann ihn umkurven. Er kommt so über rechts in die Box, doch gegen den herauslaufenden Riemann setzt er drüber.
39.
16:10
Nun setzt sich Gruezo mal auf links durch und schafft es Sildilla abzuschütteln. Von der Grundlinie legt er auf Meier an die Sechzehnergrenze zurück, der sich die Kugel einmal zurechtlegt und mit Rechts abschließen will. Doch Eggestein passt auf und blockt die Kugel zur Ecke.
38.
16:10
Die Riesenchance zum 2:0! Union beißt sich vorne fest und das Leder landet 20 Meter zentral vor dem Tor bei Siebatcheu. Der US-Boy steckt blitzschnell durch in den links völlig unbewachten Julian Ryerson. Der Norweger zielt aus 15 Metern mit links aufs rechte Eck und verfehlt dieses nur um Zentimeter!
34.
16:09
Aktuell gibt es die erste Phase ohne wirkliche Torraumszenen. Das Tempo ist weiterhin hoch, aber ausnahmsweise finden die Teams den Weg nicht bis in den Strafraum.
38.
16:09
Ermedin Demirović, der viel unterwegs ist, versucht es mal mit einem Abschluss für die Augsburger. Der Neuzugang wird auf der rechten Seite im Sechzehner geschickt und versucht es mit der Direktabnahme aus 14 Metern. Doch sein Abschluss geht ungefährlich links am Kasten vorbei.
35.
16:09
Über Zweikämpfe, die dann auch von den Rängen bejubelt werden, arbeiten sich die Hausherren langsam wieder rein. Nach vorne geht aber wenig bei den Blauen.
37.
16:08
Auf der anderen Seiten müssen die Gastgeber auch defensiv aufpassen. Eine flache Hereingabe von der linken defensiven Außenbahn klärt Scally gerade noch vor dem herangrätschenden Kramarić. Der Kroate begeht dabei aber auch ein Offensivfoul.
36.
16:07
Die Ausführung des Freistoßes in halblinker Position übernimmt natürlich auch Marvin Plattenhardt. Der Kapitän zirkelt die Kugel schön über die Mauer aufs kurze Eck, doch damit hat Frederik Rønnow gerechnet und fängt das Ding ganz locker ab.
36.
16:07
Freiburg ist jetzt deutlich überlegen und hält die Fuggerstädter tief in der eigenen Hälfte. Am Sechzehner fehlt es noch an der nötigen Klarheit, weshalb die Gäste ihre Angriffe meist mit Distanzschüssen vollenden.
31.
16:06
Dass das Match sehr ausgeglichen ist, zeigt auch die Ballbesitzstatistik. Wolfsburg hat mit 53 Prozent nur ganz knapp Nase vorne.
35.
16:06
Scally probiert sich mit einem Abschluss aus der Distanz. Die Pille saust allerdings klar über den Kasten.
28.
16:05
Die Leistung des Aufsteigers ist wirklich beeindruckend! Dem Team von Ole Werner gelingt es auch in der Bundesliga das Spiel zu machen und sich nicht nur auf die Defensive zu konzentrieren.
35.
16:05
Gelbe Karte für Robin Knoche (1. FC Union Berlin)
Knoche hält und schubst 22 Meter vor dem Tor leicht gegen Selke, der das gerne annimmt und zu Boden plumpst. Gelb!
Knoche hält und schubst 22 Meter vor dem Tor leicht gegen Selke, der das gerne annimmt und zu Boden plumpst. Gelb!
33.
16:05
Hertha sucht nach einer schnellen Antwort und bekommt den nächsten Freistoß zugesprochen. Diesmal ist die Flanke von Marvin Plattenhardt aber viel zu lang und ungefährlich.
31.
16:04
Und schon wieder ist Onisiwo nach einer frühen Flanke völlig frei. Dieses Mal ist er nach Hereingabe von links aber zu weit rechts, sodass er beim Kopfball aus 13 Metern zu viel Risiko reinlegen muss. Der Versuch geht rechts vorbei.
33.
16:04
Günter knallt die Kugel an den Pfosten! Nach einem Eckball von der rechten Seite können die Gastgeber nicht konsequent klären. Der Ball wird zu Günter zurückgespielt, der sich vom rechten Sechzehnereck ein Herz fasst und einfach abzieht. Sein Flachschuss ins kurze Eck springt wuchtig an den Pfosten. Da wäre Gikiewicz machtlos gewesen.
25.
16:03
Die Partie bietet wirklich ein kleines Offensivspektakel. Kurz vor dem Ausgleich hatte der VfL nämlich noch die große Möglichkeit auf das 2:0, doch Nmecha fehlten Zentimeter, um einen Querpass von Marmoush zu erreichen.
28.
16:03
Auf einmal hagelt es Mainzer Chancen. Halbrechts zieht Stach mit dem linken Fuß nach Ablage von Kohr ab. Den Versuch aus 15 Metern ins kurze Eck kann Riemann aber am Pfosten unter sich begraben.
32.
16:02
Pléa mit einer guten Gelegenheit! Der 29-Jährige steht 19 Meter vor dem gegnerischen Kasten ideal postiert. Sein Schlenzer mit dem rechten Fuß saust knapp am rechten Knick vorbei ins Aus.
31.
16:02
Nach einer halben Stunde haben die Gäste das Spielgeschehen nun etwas mehr im Griff und wirken auch gefährlicher in ihren Aktionen. Nach einer soliden Anfangsphase stellen sich die Augsburger nun vermehrt hinten rein und konzentrieren sich aufs Verteidigen.
31.
16:02
Es bleibt abzuwarten, wie die Borussia mit diesem Rückstand umgeht. Zunächst einmal verändert das Ganze am Gesamtbild nichts.
31.
16:01
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Jordan Siebatcheu
Es hatte sich in den letzten Minuten angedeutet! Union hat auf der linken Seite ziemlich viel Platz und Sheraldo Becker darf aus vollem Lauf flanken. In der Mitte setzt sich Neuzugang Jordan Siebatcheu ab und ist am vorderen Fünfereck zuerst am Ball. Mit einem gekonnten Kopfballaufsetzer ins lange Eck überwindet er Keeper Christensen und bringt Union in Front!
Es hatte sich in den letzten Minuten angedeutet! Union hat auf der linken Seite ziemlich viel Platz und Sheraldo Becker darf aus vollem Lauf flanken. In der Mitte setzt sich Neuzugang Jordan Siebatcheu ab und ist am vorderen Fünfereck zuerst am Ball. Mit einem gekonnten Kopfballaufsetzer ins lange Eck überwindet er Keeper Christensen und bringt Union in Front!
30.
16:00
Union hat nun wieder Oberwasser und kommt zum nächsten Abschluss! Genki Haraguchi nimmt links Tempo auf, geht in die Box und lässt dort Kenny ins Leere laufen. Seinen Schuss aus 13 Metern blockt dann Uremović mit der Schulter.
29.
16:00
Gikiewicz lenkt den Ball über die Latte! Doan behauptet auf der rechten Seite das Spielgerät gegen Iago und bringt eine butterweiche Flanke in den Sechzehner. Auf höhe des zweiten Pfostens steigt Vincenzo Grifo zum Kopfball hoch und drückt ihr gefährlich aufs Tor. Der Augsburger-Schlussmann ist jedoch zur Stelle und kann mit einem starken Übergriff die Kugel über den Querbalken lenken.
28.
15:59
Das hatte sich nicht so richtig angedeutet. Nach dem Platzverweis und auch schon davor hatten die Fohlen die größeren Spielanteile. Mal sehen, ob die zehn Hoffenheimer den Vorsprung verwalten können.
28.
15:58
Jetzt sind beide Mannschaften wieder auf der Suche nach dem Spielfluss. Freiburg fällt bisher vorne nicht viel ein. Grifo arbeitet auf seiner linken Seite, findet aber kein Durchkommen.
27.
15:58
Wieder Ryerson! Diesmal kommt der Ball von rechts rüber zum Norweger auf der linken Bahn. Ryerson nimmt diesen stark runter, schlägt einen Haken nach innen und visiert mit seinem Schlenzer das lange Eck an. Herthas neue Nummer eins Oliver Christensen macht sich ganz lang und lenkt das Leder mit den Fingerspitzen um den Pfosten!
26.
15:58
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Karim Onisiwo
Erst vergibt Stach relativ frei links im Strafraum, dann ist die Kugel doch im Tor! Fernandes schlägt von rechts aus 20 Metern eine perfekte Halbfeld-Flanke in den Rücken der Abwehr. Viel zu einfach stiehlt sich Onisiwo in den Rücken von Mašović, der im Rückwärtslaufen zu langsam und orientierungslos ist. So hat der Torschütze bei seinem Kopfball aus neun Metern ins rechte Eck kaum Probleme. Riemann kommt nicht an den Ball und beschwert sich im Nachgang über das Verhalten seines Innenverteidigers.
Erst vergibt Stach relativ frei links im Strafraum, dann ist die Kugel doch im Tor! Fernandes schlägt von rechts aus 20 Metern eine perfekte Halbfeld-Flanke in den Rücken der Abwehr. Viel zu einfach stiehlt sich Onisiwo in den Rücken von Mašović, der im Rückwärtslaufen zu langsam und orientierungslos ist. So hat der Torschütze bei seinem Kopfball aus neun Metern ins rechte Eck kaum Probleme. Riemann kommt nicht an den Ball und beschwert sich im Nachgang über das Verhalten seines Innenverteidigers.
23.
15:57
Insgesamt ist das Spiel in dieser Phase ziemlich zerfahren. Immer und immer wieder wird nach den körperlichen Zweikämpfen reklamiert.
26.
15:56
Janik Haberer zieht gegen Filip Uremović den nächsten Freistoß für Union 30 Meter halblinks vor dem Tor. Wieder führt Trimmel aus und schippt die Kugel in die Box, erneut ist Marc Oliver Kempf mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
25.
15:55
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Robert Skov
Aus heiterem Himmel geht 1899 in Front! Ein Befreiungsschlag landet rechts bei Kadeřábek, der Rutter mitnimmt. Der 20-Jährige vernascht Bensebaini, flankt flach nach innen und hat Glück, dass seine Hereingabe vor die Füße von Kramarić abgefälscht wird. Der Angreifer zieht aus zentral 14 Metern nicht direkt ab, sondern legt nochmal nach links zu Skov. Dessen Vollspannschuss aus zwölf Metern schlägt knapp neben Sommer mittig ein. Schwierig - vielleicht hätte der Schlussmann den auch haben können.
Aus heiterem Himmel geht 1899 in Front! Ein Befreiungsschlag landet rechts bei Kadeřábek, der Rutter mitnimmt. Der 20-Jährige vernascht Bensebaini, flankt flach nach innen und hat Glück, dass seine Hereingabe vor die Füße von Kramarić abgefälscht wird. Der Angreifer zieht aus zentral 14 Metern nicht direkt ab, sondern legt nochmal nach links zu Skov. Dessen Vollspannschuss aus zwölf Metern schlägt knapp neben Sommer mittig ein. Schwierig - vielleicht hätte der Schlussmann den auch haben können.
24.
15:55
Bastian Dankert wird weiterhin behandelt. Die Mannschaften nutzen das für eine kurze Trinkpause und kurze Taktikanweisungen. Sollte es für den Unparteiischen nicht weitergehen, müsste er wohl vom vierten Offiziellen, Florian Badstübner, ersetzt werden.
25.
15:55
Breitenreiter reagiert auf die Unterzahl. Für den eben verwarnten Samassékou übernimmt Neuzugang N'Soki.
25.
15:55
Julian Ryerson ist bisher der auffälligste Unioner und findet diesmal mit einem schönen Seitenwechsel auf dem rechten Flügel Christopher Trimmel. Der bringt den Ball gleich scharf nach innen, landet aber bei einem Hertha-Verteidiger.
23.
15:54
Tooor für Werder Bremen, 1:2 durch Leonardo Bittencourt
Bremen dreht das Spiel mit einem Traumtor! Ducksch hat den Ball im linken Halbfeld am Fuß und wird von Jung hinterlaufen. Der 30-Jährige schafft dadurch Platz für Ducksch, der alle Zeit zum flanken hat. Die Hereingabe landet in der Mitte butterweich auf dem Kopf von Bittencourt, der eigentlich zu früh abgesprungen ist und schon wieder auf dem Boden landet. Doch der Zehner beweist großes Körpergefühl und köpft den Ball unwiderstehlich links ins Eck.
Bremen dreht das Spiel mit einem Traumtor! Ducksch hat den Ball im linken Halbfeld am Fuß und wird von Jung hinterlaufen. Der 30-Jährige schafft dadurch Platz für Ducksch, der alle Zeit zum flanken hat. Die Hereingabe landet in der Mitte butterweich auf dem Kopf von Bittencourt, der eigentlich zu früh abgesprungen ist und schon wieder auf dem Boden landet. Doch der Zehner beweist großes Körpergefühl und köpft den Ball unwiderstehlich links ins Eck.
21.
15:53
Zwayer schaut sich die Szene am Bildschirm an, doch weil der Ball erst an die Brust von Leitsch sprang, gibt es nur die Ecke.
23.
15:53
Gelbe Karte für Diadié Samassékou (1899 Hoffenheim)
Die nächste Verwarnung. Diesmal trifft es Samassékou nach einem zu harten Einsteigen.
Die nächste Verwarnung. Diesmal trifft es Samassékou nach einem zu harten Einsteigen.
22.
15:53
Nach einem Zusammenprall zwischen Günter und dem Unparteiischen Dankert hat sich der Referee wohl am Knie verletzt. Der Schiedsrichter braucht medizinische Hilfe und bekommt erstmal Eisspray aufs Knie. Mal sehen ob es für ihn weitergehen kann.
19.
15:52
Das zweite Mal fordert Bochum einen Handelfmeter! Wieder ist Leitsch im Zentrum der Aufmerksamkeit. Zoller kratzt eine hohe Verlagerung Volley als Flanke von der Grundlinie. Der Ball springt gegen Leitsch direkt vor ihm. Von der Brust springt die Kugel an den Arm des Gegenspielers.
22.
15:52
Es ist durchaus Feuer drin in diesem Hauptstadtderby! Die Zweikämpfe werden am Rande der Legalität geführt, beide Fangruppen sorgen für gute Stimmung. Eine erste Standardsituation der Unioner in Form eines Trimmel-Freistoßes verpufft ohne Abschluss.
21.
15:52
Chance für BMG! Infolge einer Ecke von links gibt es ein Chaos im Hoffenheimer Strafraum. Am Ende ist es Baumann, der die rechte Pranke ausfährt und gegen Thuram rettet.
21.
15:51
Tooor für Werder Bremen, 1:1 durch Niclas Füllkrug
Füllkrug knipst auch in der ersten Liga! Der Stürmer kriegt den Ball im linken Halbfeld von Stage, läuft noch ein paar Meter in Richtung des Sechzehners und wird dabei überhaupt nicht gestört. Deshalb probiert es der 29-Jährige einfach mal aus der Distanz und drischt das Ding humorlos unten rechts ins Eck. Casteels macht sich ganz lang und ist trotzdem ohne Abwehrchance.
Füllkrug knipst auch in der ersten Liga! Der Stürmer kriegt den Ball im linken Halbfeld von Stage, läuft noch ein paar Meter in Richtung des Sechzehners und wird dabei überhaupt nicht gestört. Deshalb probiert es der 29-Jährige einfach mal aus der Distanz und drischt das Ding humorlos unten rechts ins Eck. Casteels macht sich ganz lang und ist trotzdem ohne Abwehrchance.
18.
15:50
Die Partie macht wirklich Spaß! Beide Team suchen die spielerischen Lösungen und es gibt gute Aktionen auf beiden Seiten. So darf es gerne weitergehen.
20.
15:50
Mittlerweile ist die Partie ausgeglichen. Beide suchen die Lücken und tun sich im Angriff schwer. Die Defensivreihen stehen auf beiden Seiten sicher und antizipieren gut.
17.
15:50
Fußballerisch ist das zwar kein Leckerbissen, durch die Atmosphäre und die Tempo-Steigerung in den letzten Minuten ist es aber auch kein schlechtes Spiel.
15.
15:50
Die Hausherren haben durch die Führung Rückenwind bekommen und haben das Geschehen jetzt besser unter Kontrolle. Werder Bremen wirkt von dem Rückstand dennoch nicht geschockt.
19.
15:49
Gelb-Rote Karte für Stefan Posch (1899 Hoffenheim)
Posch fliegt! Bensebaini will am Abwehrmann vorbeisprinten, wird dann aber klar am Fuß erwischt. Der Platzverweis ist nicht nur dämlich, sondern auch gerechtfertigt.
Posch fliegt! Bensebaini will am Abwehrmann vorbeisprinten, wird dann aber klar am Fuß erwischt. Der Platzverweis ist nicht nur dämlich, sondern auch gerechtfertigt.
17.
15:49
Gregoritsch hat eine 100-Prozentige auf dem Fuß. Grifo setzt sich stark am Sechzehner durch und steckt hervorragend zu dem Österreicher durch die Gasse durch. Gregoritsch lässt mit einem Tunnel Gouweleeuw stehen und hat aus zehn Metern nur noch Gikiewicz vor sich. Doch der Neuzugang setzt zu hoch an und jagd das Leder über den Querbalken. Die Zeitlupen zeigen, dass der Freiburger ohnehin einen Schritt im Abseits gestanden wäre.
19.
15:49
Julian Ryerson versucht es für Union mal aus der Distanz, trifft den Ball aber nicht voll und verfehlt sein Ziel klar.
18.
15:49
Aktuell geht es etwas hitzig zu. Nun ist es Neuhaus, der Prömel an der Wade trifft. Diesmal bleibt der Karton stecken. Dennoch reihen sich die Fouls hier aneinander.
18.
15:49
Bei den Gästen geht bisher fast alles über die linke Seite und damit über Marvin Plattenhardt, der die Bälle immer wieder gut verteilt.
13.
15:48
Die Wölfe wurden kurz vor dem Führungstor etwas offensiver. Das 1:0 hatte sich dennoch keinesfalls angedeutet. Dementsprechend ist es für die Gäste umso bitterer, dass direkt der erste gute Angriff der Wolfsburger zum Gegentreffer geführt hat.
16.
15:48
Gikiewicz geht nach einem hohen Kopfball der Freiburger nicht entschlossen genug gegen Sildillia und Lienhart zur Kugel hoch. Lienhart kann sich durchsetzen und den Ball im gegnerischen Fünfer erobern, doch der Referee pfeift den Freiburger zurück. Da hat der Keeper Glück, dass Dankert, trotz geringer Berührung, auf Freistoß für die Augsburger entscheidet.
13.
15:47
Gelbe Karte für Kostas Stafylidis (VfL Bochum)
Für ein taktisches Foul sieht Stafylidis Gelb.
Für ein taktisches Foul sieht Stafylidis Gelb.
13.
15:47
Dann ist auch Mainz das erste Mal im Strafraum, doch der Abschluss rechts aus sieben Metern trudelt nur ungefährlich auf Riemann zu. Der Keeper macht das Spiel schnell und wirft links zu Zoller, der die gesamte Hälfte am Flügel für sich hat. Er geht bis an die Grundlinie links im Strafraum und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Holtmann aus 13 Metern Volley abzieht. Der Linksschuss wird zum Geschoss, doch Zentner kann die Fäuste noch in den zu zentralen Schuss hochreißen.
15.
15:47
Hertha hat mittlerweile etwas mehr vom Spiel und mehr Ballbesitz. Union kontert mit hohem Tempo und kommt fast zur nächsten Chance, Becker stand aber knapp im Abseits.
15.
15:46
Gelbe Karte für Stefan Posch (1899 Hoffenheim)
Posch tritt Neuhaus nach Fehler im Spielaufbau auf den Knöchel. Gelb ist korrekt.
Posch tritt Neuhaus nach Fehler im Spielaufbau auf den Knöchel. Gelb ist korrekt.
13.
15:45
Union setzt auf Umschaltsituationen und spielt eine davon jetzt stark aus. Julian Ryerson nimmt einen hohen Ball links stark runter, lässt einen Gegenspieler ins Leere laufen und schickt dann umgehend Jordan Siebatcheu in die Box. Der Abschluss des US-Amerikaners aus spitzem Winkel wird in letzter Sekunde geblockt.
11.
15:45
Die Chance aufs 1:0! Zentner schlägt einen hohen Ball zu weit nach vorne. Zentner geht halblinks aus seinem Strafraum und muss daher mit dem Kopf klären. Der Kopfball des Keepers gerät aber etwas kurz und fliegt zudem genau auf Kevin Stöger. Am vorderen Ende des Mittelkreises zieht er Volley ab, aber der Linksschuss fliegt drüber.
14.
15:44
Vor heimischen Fans wirkt der FCA gut auf seinen Gegner eingestellt. Immer wieder ziehen die Gastgeber ihre Angriffe ruhig auf und warten geduldig auf ihre Lücken. Bisher geht das System von Maaßen gut auf.
13.
15:44
Gelbe Karte für Joe Scally (Bor. Mönchengladbach)
Scally geht mit seiner Grätsche etwas zu aggressiv in den Zweikampf. Er sieht eine frühe Gelbe Karte.
Scally geht mit seiner Grätsche etwas zu aggressiv in den Zweikampf. Er sieht eine frühe Gelbe Karte.
13.
15:43
Vogt geht im Duell mit Thuram im eigenen Sechzehnmeterraum mutig zu Werke. Der Gladbacher geht zu Boden - sofort werden die Elfmeterschreie laut. Den gibt es allerdings nicht.
8.
15:42
Im Nachgang kommt eine weitere Flanke von links scharf und halbhoch in die Box. Hack springt der auftitschende Ball ans Knie und von dort an den Arm von Leitsch, er etwa zwei Meter rechts neben ihm steht. Wegen der kurzen Reaktionszeit gibt es keinen Strafstoß, obwohl der Arm sehr weit vorne war.
11.
15:42
Die erste richtig gute Möglichkeit gehört den Hausherren. Nach einem weiten Zuspiel auf die rechte Seite lässt Caligiuri Günter an sich abprallen. Schiedsrichter Dankert lässt weiterlaufen. Somit geht der Augsburger in den Sechzehner und zieht aus sehr spitzem Winkel 14 Meter vor dem Kasten ab. Die Kugel dreht sich gefährlich in Richtung Winkel und verpasst das linke Kreuzeck nur um wenige Zentimeter. Das wäre ein Einstand nach Maß für Augsburg und Caligiuri gewesen.
11.
15:42
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Lukas Nmecha
Mit einem wunderschönen Treffer geht der VfL in Front! Wimmer setzt sich halbrechts vor dem gegnerischen Strafraum spielerisch leicht gegen gleich zwei Bremer durch und steckt den Ball anschließend wunderschön in den Strafraum durch auf den startenden Nmecha. Der Nationalspieler lässt sich die Chance aus spitzem Winkel von rechts am Fünfer dann nicht mehr nehmen und lüpft den Ball perfekt an dem herauseilenden Pavlenka vorbei ins Tor.
Mit einem wunderschönen Treffer geht der VfL in Front! Wimmer setzt sich halbrechts vor dem gegnerischen Strafraum spielerisch leicht gegen gleich zwei Bremer durch und steckt den Ball anschließend wunderschön in den Strafraum durch auf den startenden Nmecha. Der Nationalspieler lässt sich die Chance aus spitzem Winkel von rechts am Fünfer dann nicht mehr nehmen und lüpft den Ball perfekt an dem herauseilenden Pavlenka vorbei ins Tor.
10.
15:41
Die Gäste schaffen es nur selten in das letzte Drittel. Wenn, dann sind es die Hausherren, die offensiv in Erscheinung treten.
8.
15:41
Ole Werner hat sein Team bei seinem Bundesliga-Debüt offensichtlich optimal auf den Gegner eingestellt. Wolfsburg konnte noch gar keine offensiven Akzente setzen.
7.
15:40
Und dann geht doch mal ein "offensiver" Aufschrei durchs Ruhrstadion. Eine Flanke vom linken Flügel 10 Meter vor der Grundlinie durch Stafylidis senkt sich tückisch unter die Latte. Zentner ist aber zur Stelle.
10.
15:40
Hertha hat sich vom anfänglichen Druck der Köpenicker mittlerweile befreit und setzt mehr und mehr Akzente nach vorne. Auf den ersten Abschluss warten die Blauen aber noch.
9.
15:39
Mit einer Ballbesitzphase versuchen die Freiburger ihr Spiel zu etablieren. Sie lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und suchen immer wieder ihre gefährlichen Flügelspieler, Doan und Grifo. Doch die Fuggerstädter stehen tief und sicher und lassen zu Beginn nichts zu.
5.
15:39
Die Gäste agieren in den ersten Minuten keinesfalls wie ein Aufsteiger. Der heute in lachsfarbenen Trikots spielende Nordklub kombiniert sich immer wieder mit viel Tempo bis an den gegnerischen Sechzehner. Von den Hausherren ist noch nicht viel zu sehen.
8.
15:38
Die Alte Dame bekommt gleich noch einen Freistoß zugesprochen und wieder führt Plattenhardt aus. Seine Hereingabe findet aber ebenso wenig einen Abnehmer wie anschließend eine weitere Flanke von Suat Serdar.
7.
15:38
Ansonsteni erleben wir einen ruhigen Beginn am Niederrhein. Gladbach hat erwartungsgemäß viel Ballbesitz. Die TSG lauert auf Umschaltsituationen.
7.
15:37
Hertha BSC zeigt sich dann auch erstmals vorne und ergattert einen Freistoß auf dem linken Flügel. Plattenhardts Hereingabe wird von Boateng verlängert, landet dann aber beim Gegner.
4.
15:37
Ansonsten gibt es in den ersten Minuten wenig zu bejubeln. Dafür feiern die Menschen auf den Rängen jeden Defensivzweikampf ab. Besonders laut wird es bei erfolgreichen Grätschen.
6.
15:37
Beide Teams tasten sich noch ein wenig ab. Die Augsburger scheinen in der Anfangsphase etwas frecher und schneller in den Zweikämpfen. Freiburg hat zu Beginn noch einige Schwierigkeiten.
3.
15:37
Mitchell Weiser zieht aus zentraler Position aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht. Casteels ist zur Stelle und packt gegen den halbhohen Schuss auf das linke Eck sicher zu.
4.
15:35
Daniel Caligiuri hat den ersten Abschluss der Partie. Die Breisgauer können eine Situation im Strafraum nicht ordentlich klären und Günter bedient unbeabsichtigt mit einem Querschläger Caligiuri. Aus acht Meter etwas rechte Position im Sechzehner sucht der Augsburger den schnellen Abschluss. Sein wuchtiger Abschluss geht aber einen Meter rechts am Kasten vorbei.
2.
15:35
Werder legt wirklich einen sensationellen Start hin! Erneut kommen sie mit Tempo nach vorne. Eine hohe Hereingabe an den zweiten Pfosten verpasst Ducksch mit seinem Flugkopfballversuch nur haarscharf.
4.
15:34
Ein erster aussichtsreicher Angriff der Farke-Elf. Thuram mischt sich über die rechte Außenbahn ein und erhält nach zwischenzeitlichem Foul und Vorteil die Kugel zurück. Vogt kocht ihn schließlich ab.
3.
15:34
Die Hausherren beginnen mutig und versuchen die Freiburger früh zu stören. Auf der linken Seite können sich Iago und Gruezo mit einem Doppelpass durchkombinieren. Der Brasilianer versucht mit einer halbhohen Flanke Hahn am zweiten Pfosten zu finden. Doch Lienhart kommt dazwischen und kann klären.
4.
15:34
Die Eisernen kommen deutlich besser rein und bringen die Hertha-Defensive früh in Not. Eine flache Hereingabe von rechts rauscht durch den Fünfer der Schwarz-Elf und es fehlen nur Zentimeter zum nächsten guten Abschluss.
1.
15:34
Das Spiel läuft und schon nach sechs Sekunden gibt es den ersten Freistoß, weil sich Leitsch gegen Hofmann aufstützt. Der Freistoß bringt nichts ein, dafür gibt es auch den ersten Eckstoß in Minute 1.
1.
15:34
Los geht's! Bremen stößt an und taucht nach einem langen Ball direkt im gegnerischen Strafraum. Dort vertändeln sie den Ball rechts am Fünfer allerdings.
2.
15:33
Gleich die erste gute Chance für Union! Ryerson nimmt links Tempo auf, geht fast bis zur Grundlinie durch und findet im Rückraum Khedira. Dessen Abschluss wird am Elfer gerade noch geblockt.
1.
15:31
Die Augsburger, in rot und weiß, stoßen an und suchen direkt mit einem weiten Ball Ermedin Demirović in der Spitze. Die Freiburger, ganz in weiß, können ihren ehemaligen Mitspieler aber erstmal verteidigen.
15:29
Sascha Stegemann und sein Schiedsrichtergespann führen die beiden Mannschaften in das gefüllte Stadion. Die Stimmung ist bereits vor dem Anpfiff klasse. Alle Beteiligten freuen sich darauf, dass die Liga endlich wieder losgeht.
15:29
Angeführt von Bastian Dankert betreten die Spieler den Rasen der WWK Arena in Augsburg. Zum ersten Saisonspiel scheint die Stimmung fantastisch. Die Kapitäne stehen zur Seitenwahl und gleich kann es losgehen mit der Begegnung zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg. Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Partie.
15:27
Die Bilanz zwischen den beiden Nord-Vereinen ist beinahe ausgeglichen. Von 48 Duellen konnte Wolfsburg 20 für sich entscheiden und Bremen 19. Dabei sticht vor allem heraus, dass es immer sehr torreich ist. Die 171 Treffer bedeuten einen Schnitt von fast 3,6 Toren pro Spiel. Das darf natürlich auch heute gerne wieder so kommen.
15:22
Für Ordnung auf dem Platz soll heute Schiedsrichter Marco Fritz sorgen, der an den Seitenlinien von Dominik Schaal und Marcel Pelgrim unterstützt wird. Günter Perl überwacht die Videobilder.
15:22
Auch bei Werder gibt es gegenüber dem ersten Pflichtspiel zwei Wechsel. Anthony Jung verteidigt anstelle von Lee Buchanan und Jens Stage, der sein Debüt in der Bundesliga bestreitet, ersetzt den an Corona erkrankten Romano Schmid.
15:20
Bo Svensson verweist auf der anderen Seite darauf, dass Bochum eine längere Vorbereitung gehabt habe. Auf die Ausfälle angesprochen erklärt er: "Das ist der Grund, warum wir uns breiter aufstellen wollten, um solche Ausfälle besser auffangen zu können."
15:19
Im Vergleich zum knappen Sieg im Pokal tauscht Niko Kovač doppelt. Josip Brekalo, der die Vorlage für den entscheidenden Treffer beisteuerte, und Maximilian Arnold beginnen für Luca Waldschmidt und Jonas Wind. Mattias Svanberg kommt somit zu seinem Liga-Debüt.
15:19
"Die Vorfreude ist da, gerade wenn man ein Heimspiel hat" sagt Bochum-Trainer Thomas Reis vor dem Duell. "Die Euphorie ist weiter da, sie ist weiterhin ungebremst" führt er fort.
15:16
Die Vorbereitung der Bremer lässt noch keinen großen Rückschluss auf die neue Saison zu. Die Bilanz aus sechs Begegnungen ist mit je zwei Siegen, Unentschieden und Niederlagen komplett ausgeglichen. Auch im Pokal lief noch nicht alles rund. Bei Energie Cottbus zeigte der Klub von der Weser zunächst einen souveränen Auftritt und führte verdient mit 2:0. Der späte Anschlusstreffer sorgte in der Schlussphase allerdings nochmal für ordentlich Spannung. Am Ende reichte es am zum Weiterkommen.
15:15
Apropos neuer Trainer: Den haben auch die Sinsheimer heute auf der Bank sitzen. André Breitenreiter, seines Zeichens Meistercoach des FC Zürich in der abgelaufenen Spielzeit in der Schweiz, versucht sich zum vierten Mal in der Bundesliga. Auch für ihn geht es darum, seine Elf wieder in höhere Gefilde zu führen – Platz neun stellt die Ansprüche der Süddeutschen naturgemäß nicht zufrieden. Der Start im DFB-Pokal verlief derweil etwas holprig: Beim Regionalligisten SV Rödinghausen aus Nordrhein-Westfalen (2:0 nach Verlängerung) taten sie sich lange Zeit ziemlich schwer und waren nicht weit von einem Elfmeterschießen entfernt.
15:13
Beim SC Freiburg nimmt Christian Streich zwei Veränderungen vor. Lukas Kübler hat sich im DFB-Pokal eine Muskelverletzung zugezogen und steht noch nicht zu Verfügung. Für ihn startet Kiliann Sildillia. Außerdem rotiert Roland Sallai für Woo-yeong Jeong in die Startformation.
15:11
Ein Blick auf die Aufstellungen beider Teams: Der FC Augsburg geht ohne Veränderungen in diese Auftaktpartie. Enrico Maaßen vertraut der gleichen Elf, die schon im DFB-Pokal erfolgreich auftrat!
15:11
Sandro Schwarz gab sich im Vorfeld seines ersten Berlin-Derbys kämpferisch und voller Vorfreude. "Das ist ein geiler Auftakt gegen Union. Wir machen uns jetzt keine Gedanken, was danach ist, sondern legen den Fokus voll und ganz auf das Derby", so der Hertha-Coach, der von seinem Team fordert: "Wir müssen unsere Zweikampfstärke auf den Platz bekommen und kompromisslos verteidigen." Union-Trainer Urs Fischer hingegen präsentierte sich ganz cool und entspannt. "Eine neue Saison hat begonnen, wir haben erneut die Chance dieses erste Spiel zu gewinnen, dafür sind wir gut vorbereitet und wissen, was uns erwartet", so der Schweizer.
15:11
Werder Bremen ist, wie bereits nach dem Abstieg 1980, der direkte Wiederaufstieg geglückt. Damit ist der SVW in der 60. Bundesliga-Saison zum 58. Mal vertreten. Der einzige andere Verein, der genauso viele Spielzeiten in der Bundesliga vorzuweisen hat, ist der FC Bayern München. Nach dem letzten Aufstieg konnten die Grün-Weißen die Saison als Neuling tatsächlich auf dem fünften Rang abschließen. Davon ist im kommenden Jahr nur zu träumen, da bereits der Klassenerhalt ein Erfolg wäre.
15:08
Die Hausherren hingegen konnten Arne Maier von Hertha BSC fest verpflichten und sich zusätzlich die Dienste von Elvis Rexhbecaj, vom VFL Wolfsburg, und Maximilian Bauer, von Greuther Fürth sichern. Gleich interessant für diese Begegnung ist das Tauschgeschäft zwischen den Freiburgern und den Augsburgern. Michael Gregoritsch wechselt als neue Offensivkraft zum SC, der dafür ihren Stürmer Ermedin Demirovic an die Fuggerstadt abgibt. Heute kommt es schon zum direkten Duell zwischen den beiden.
15:08
Natürlich waren beide Teams in der Sommerpause auf dem Transfermarkt tüchtig. Der SC Freiburg hat den Abgang von Nico Schlotterbeck durch eine spannende Personalie ersetzen können. Matthias Ginter kehrt ablösefrei zu seinem Jugendverein zurück, bei dem er bis 2014 unter Vertrag stand und ist übernimmt die Leaderrolle in der Innenverteidigung. Der Transfer des Nationalspielers zeigt, welches Standing die Freiburger mittlerweile in der Bundesliga genießen. Zusätzlich haben sich die Breisgauer mit Ritsu Doan, vom PSV Eindhoven und Daniel-Kofi Kyereh, von St. Pauli, verstärkt.
15:06
Auch bei den 05-ern stehen zwei Neuzugänge in der Startelf: In der Dreierkette beginnt Maxim Leitsch, der in der vergangenen Saison noch an der Catroper Straße beim VfL aktiv war. Außerdem steht der bislang wohl größte Neuzugang Angelo Fulgini mit der Rückennummer 10 in der Anfangsformation.
15:02
Bei den Mainzern wurden mit den Aufstellungen auch zwei Ausfälle kommuniziert: Der neue Kapitän Silvan Widmer mit Magen-Darm-Problemen aus. Angreifer Jonathan Burkardt fehlt mit muskulären Problemen.
14:57
Blicken wir auf die Aufstellungen: Beim VfL hat sich Masovic im "sehr engen" Rennen um den zweiten Innenverteidigungs-Platz gegen Lampropoulos durchgesetzt. Neben ihm startet mit Ordets einer der zwei Neuzugänge in der Startelf. Philipp Hofmann beginnt im Sturmzentrum.
14:55
Bei der Hertha sitzt der bekannteste Neuzugang auf der Trainerbank. Sandro Schwarz soll den Klub nach der katastrophalen letzten Saison und dem erfolgreichen Relegations-Drama mit Felix Magath wieder in ruhige Gewässer und in die obere Tabellenhälfte führen. Auf dem Rasen sol Mittelstürmer Wilfried Kanga eine wichtige Rolle spielen, der für vier Millionen Euro von den Youngs Boys Bern kam. Mit Filip Uremovic (Rubin Kazan) und dem Ex-Schalker Jonjoe Kenny (Everton) wurden zudem zwei gestandene Verteidiger verpflichtet. Das Tor hütet nach dem Abgang von Alexander Schwolow zum FC Schalke 04 nun der Däne Oliver Christensen.
14:53
In dieser Saison übernimmt Enrico Maaßen, bis dato Coach des Drittligisten Borussia Dortmund II, das Traineramt und wird erneut hauptsächlich das Ziel Klassenerhalt angreifen. Zuhause wartet gegen den SC Freiburg schon eine erste schwierige Aufgabe für den neuen Trainer zum Auftakt in die neue Bundesligasaison.
14:52
Nachdem die Augsburger vergangene Saison erfolgreich den Klassenerhalt sicherten, ist Trainer Markus Weinzierl auf skurrile Art und Weise zurückgetreten. Live im TV verkündete er seinen Rücktritt und machte deutlich, mit den fehlenden Gesprächen, den Verhandlungen und den Umgang der Führungsebene unzufrieden zu sein. Dieses Verhalten stößt den Offiziellen des FCA immer noch auf und sorgte für ein unversöhnliches Ende einer Spielzeit, in der das Saisonziel "Nichtabstieg" durch den 14. Tabellenplatz eigentlich erreicht wurde.
14:52
Für den FC Augsburg ging es ebenfalls erfolgreich in die nächste Runde des DFB-Pokals. Gegen den Regionalligisten BW Lohne erfüllten die Fuggerstädter ihre Pflichtaufgabe und gewannen auswärts letztlich souverän mit 4:0.
14:51
Neuer Trainer – neues Glück? Nach diesem Motto wollen die Fohlen die letztjährige Spielzeit, abgeschlossen auf dem zehnten Rang, möglichst schnell vergessen machen. Infolge einer Vorbereitung ohne Testspielniederlage stand am vergangenen Wochenende unter Daniel Farke das erste Pflichtspiel an. Im DFB-Pokal zerlegten sie den Oberligisten SV Oberachern aus Baden-Württemberg deutlich (9:1). Nun soll es gegen die TSG ebenfalls einen erfolgreichen Start geben. Kurios: In derselben Konstellation bestritten die beiden Klubs auch den letzten Spieltag der Saison 2021/22 – damals siegte Gladbach klar (5:1).
14:49
Somit war es zwar ein schwieriger, aber dennoch ein gelungener Start der Breisgauer in die neue Spielzeit, die an die überragenden Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen wollen. Die Freiburger endeten auf einem starken sechsten Rang und erreichten damit die Europa League, auf die sich die Fans des SC diese Spielzeit freuen könne. Zusätzlich zogen die Freiburger ins DFB-Pokalfinale ein und scheiterten gegen Leipzig bitter im Elfmeterschießen. Wir dürfen somit gespannt sein, wie die kommende Saison für die heutigen Gäste verlaufen wird.
14:49
Beide Vereine sind am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal erfolgreich in die Saison gestartet. Der SC Freiburg hatte dabei in Kaiserslautern die etwas schwerere Aufgabe zu bewältigen. Am Betzenberg musste die Mannschaft von Christian Streich über die 90 Minuten hinaus kämpfen und erzielte erst in der Verlängerung das erlösende 2:1 Siegtor.
14:47
Willkommen zur neuen Bundesliga-Saison, willkommen in Augsburg! Der FC Augsburg empfängt zum Auftakt den SC Freiburg.
14:46
Für die Wölfe stellt die neue Spielzeit einen Neustart dar. Nach dem enttäuschenden zwölften Platz soll es dieses Jahr wieder deutlich besser laufen. Dafür hat der VfL mit Niko Kovač einen bundesligaerfahrenen Trainer verpflichtet. Die Vorbereitung verlief mit vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage durchaus vielversprechend. Besonders der 4:0-Erfolg gegen den Premier-League-Klub Brentford FC sticht dabei heraus. Im DFB-Pokal haben sich die Wolfsburger in der letzten Woche jedoch sehr schwer getan. Beim 1:0-Sieg gegen Carl Zeiss Jena gelang der goldene Treffer erst in der Nachspielzeit durch Omar Marmoush.
14:45
Vor dem ersten Spieltag wissen beide Teams natürlich noch nicht so recht, wo sie stehen. Die Bochumer haben auch im zweiten Jahr das Ziel Klassenerhalt, bei den Mainzern gestaltet sich die Zielsetzung schon etwas diffiziler. Der Klassenerhalt dürfte aber auch bei ihnen ein erstes Zwischenziel sein.
14:42
Die Eisernen mussten sich für die neue Saison zwangsläufig neu aufstellen, da gleich mehrere Leistungsträger den Klub verlassen haben. Nachdem in der Winterpause bereits Max Kruse und Marvin Friedrich gegangen waren, kehrten im Sommer auch Stürmer Taiwo Awoniyi (Nottingham Forest und Mittelfeldakteur Grischa Prömel (TSG Hoffenheim) Union den Rücken. Die Lücke im Sturmzentrum soll der US-Amerikaner Jordan Siebatcheu schließen, der von von den Youngs Boys aus Bern an die Spree gelotst wurde und mit sechs Millionen Euro der zweitteuerste Zugang der Vereinsgeschichte ist. Auch für U21-Nationalspieler Jamie Leweling (Fürth, 4 Mio.) und den Norweger Morten Thorsby (Sampdoria, 3 Mio.) haben die Köpenicker für ihre Verhältnisse ordentlich Geld in die Hand genommen.
14:32
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker des Bundesliga-Starts zwischen dem VfL Bochum und dem FSV Mainz 05. Angestoßen wird das Duell am ersten Spieltag um 15:30 Uhr.
14:32
Erstmals seit 1965 (damals Bayern gegen 1860) gibt es gleich am ersten Spieltag ein Stadtduell in der Bundesliga. Für die beiden Teams macht das den Auftakt natürlich nochmal pikanter. Eine Niederlage im Derby und schon ist der Fehlstart perfekt. Vor allem die Hertha steht nach dem peinlichen Pokalaus in Braunschweig schon mit dem Rücken zur Wand und muss liefern, um nicht früh schon wieder den Kredit bei den Fans zu verspielen. Union glänzte beim Pflichtspielauftakt in Chemnitz zwar auch nicht, setzte sich aber zumindest durch und geht zudem mit dem guten Gefühl in die Partie, in der letzten Saison alle drei Hauptstadtderbys gewonnen zu haben.
14:31
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Bundesliga-Samstag der Spielzeit 2022/23! Für die beiden Hauptstadtklubs geht es in dieser Saison gleich mal mit einem Derby los. Union Berlin empfängt um 15:30 Uhr Hertha BSC an der alten Försterei!
14:30
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga-Saison 2022/23. Der VfL Wolfsburg empfängt zum Auftakt den Aufsteiger aus Bremen. Anstoß des Nord-Duells ist um 15:30 Uhr in der Volkswagen Arena.