Handball
HBL
13:30

60.
15:07
Fazit:
Der SC Magdeburg festigt den dritten Platz und damit auch die Champions-League-Ambitionen. Im Spitzenspiel gewinnt der SCM mit 29:24 gegen die Füchse Berlin. Vor allem im ersten Durchgang zeigten die Mannschaften ein gutes Spiel auf Augenhöhe, bei den Füchsen ließ dann aber etwas die Konstanz nach. Im zweiten Durchgang wurde der Abstand spielerisch und auch vom Ergebnis her größer, was unter anderem auch an Schlussmann Jannick Green lag. Getrübt wird die Freude über den wichtigen Sieg allerdings durch die wiederholte Schulterverletzung von Gisli Kristjánsson, der unter Tränen in die Kabine gebracht wurde und dem man nur das Beste wünschen kann.
Der SC Magdeburg festigt den dritten Platz und damit auch die Champions-League-Ambitionen. Im Spitzenspiel gewinnt der SCM mit 29:24 gegen die Füchse Berlin. Vor allem im ersten Durchgang zeigten die Mannschaften ein gutes Spiel auf Augenhöhe, bei den Füchsen ließ dann aber etwas die Konstanz nach. Im zweiten Durchgang wurde der Abstand spielerisch und auch vom Ergebnis her größer, was unter anderem auch an Schlussmann Jannick Green lag. Getrübt wird die Freude über den wichtigen Sieg allerdings durch die wiederholte Schulterverletzung von Gisli Kristjánsson, der unter Tränen in die Kabine gebracht wurde und dem man nur das Beste wünschen kann.

60.
15:03
Spielende

60.
15:02
Tor für SC Magdeburg, 29:24 durch Lukas Mertens

59.
15:02
Tor für Füchse Berlin, 28:24 durch Mijajlo Marsenić

58.
15:00
Tor für SC Magdeburg, 28:23 durch Tim Hornke

58.
14:59
2 Minuten für Marcel Nowak (Füchse Berlin)

57.
14:58
Tor für Füchse Berlin, 27:23 durch Lasse Andersson

57.
14:57
Tor für SC Magdeburg, 27:22 durch Lukas Mertens
Feiner Wurf von Mertens, der hier aus ganz spitzem Winkel trifft und hier wohl für die Entscheidung sorgt.
Feiner Wurf von Mertens, der hier aus ganz spitzem Winkel trifft und hier wohl für die Entscheidung sorgt.

55.
14:56
Tor für SC Magdeburg, 26:22 durch Magnus Gullerud

55.
14:56
Tor für Füchse Berlin, 25:22 durch Mijajlo Marsenić

54.
14:55
Tor für SC Magdeburg, 25:21 durch Michael Damgaard

54.
14:55
2 Minuten für Marko Bezjak (SC Magdeburg)

54.
14:53
Tor für SC Magdeburg, 24:21 durch Gisli Kristjánsson
Ein Tor, dass der Magdeburger teuer bezahlt. Der Rückraumspieler fällt auf seine linke Schulter, die er bereits mehrfach verletzt hatte. Schmerzverzerrt bleibt er liegen und sofort weiß man, dass da was passiert ist. Mit Tränen in den Augen wird Krisjansson vom Platz gebracht. Gute Besserung an dieser Stelle!
Ein Tor, dass der Magdeburger teuer bezahlt. Der Rückraumspieler fällt auf seine linke Schulter, die er bereits mehrfach verletzt hatte. Schmerzverzerrt bleibt er liegen und sofort weiß man, dass da was passiert ist. Mit Tränen in den Augen wird Krisjansson vom Platz gebracht. Gute Besserung an dieser Stelle!

53.
14:51
Zwei Patzer in Serie der Magdeburger und zwei Gegenstöße der Füchse sorgen hier dafür, dass die Schlussphase doch nochmal spannend werden könnte.

53.
14:50
Tor für Füchse Berlin, 23:21 durch Miloš Vujović

53.
14:49
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Fabian Wiede

51.
14:47
Tor für SC Magdeburg, 23:19 durch Magnus Gullerud
Die Gastgeber prallen mehrfach mit unkreativen Angriff ab, ehe sie mal etwas mehr Bewegung ins Spiel bringen. Prompt sitzt der Pass an den Kreis, wo Gullerud sicher und stark verwandelt.
Die Gastgeber prallen mehrfach mit unkreativen Angriff ab, ehe sie mal etwas mehr Bewegung ins Spiel bringen. Prompt sitzt der Pass an den Kreis, wo Gullerud sicher und stark verwandelt.

50.
14:46
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Lasse Andersson

50.
14:46
Tor für SC Magdeburg, 22:18 durch Ómar Ingi Magnússon

49.
14:45
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)

49.
14:44
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Miloš Vujović

48.
14:44
Tor für Füchse Berlin, 21:17 durch Miloš Vujović

47.
14:44
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)

45.
14:42
Tor für SC Magdeburg, 21:16 durch Gisli Kristjánsson

44.
14:39
Tor für Füchse Berlin, 20:16 durch Lasse Andersson

44.
14:39
Tor für SC Magdeburg, 20:15 durch Ómar Ingi Magnússon
Starker Treffer von Ómar Ingi Magnússon, der einen technischen Fehler der Berliner nutzt, zwei Leute austanzt und dann auf 20:15 erhöht.
Starker Treffer von Ómar Ingi Magnússon, der einen technischen Fehler der Berliner nutzt, zwei Leute austanzt und dann auf 20:15 erhöht.

43.
14:38
Tor für SC Magdeburg, 19:15 durch Lukas Mertens

41.
14:36
Tor für Füchse Berlin, 18:15 durch Lasse Andersson

41.
14:36
Wenn Berlin in dieser Phase mal zum Wurf kommt, ist Jannik Green im Kasten der Hausherren zur Stelle. Der Schlussmann spielt eine starke zweite Halbzeit und hat hier einige Aktien an der Führung seiner Mannschaft.

40.
14:35
Tor für SC Magdeburg, 18:14 durch Christian O'Sullivan

39.
14:34
Tor für Füchse Berlin, 17:14 durch Fabian Wiede

38.
14:31
Tor für SC Magdeburg, 17:13 durch Lukas Mertens

37.
14:31
Berlin hat in dieser Phase Probleme im Angriff. Die Hauptstädter kommen aus dem Positionsangriff kaum noch in gute Wurfpositionen. Auf der Gegenseite trifft Mertens zur Drei-Tore-Führung für den SCM.

37.
14:30
Tor für SC Magdeburg, 16:13 durch Lukas Mertens

36.
14:29
Tor für SC Magdeburg, 15:13 durch Tim Hornke

35.
14:28
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Mijajlo Marsenić

34.
14:27
Tor für SC Magdeburg, 14:12 durch Željko Musa

32.
14:25
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Miloš Vujović

32.
14:24
Tor für SC Magdeburg, 13:11 durch Christian O'Sullivan

31.
14:24
Weiter geht's! Der SC Magdeburg beginnt diese zweite Hälfte und kann den Vorsprung mit einem erfolgreichen Angriff erstmals auf zwei Tore erhöhen.

31.
14:23
Beginn 2. Halbzeit

30.
14:13
Halbzeitfazit:
Ein spannendes Spitzenspiel zwischen dem SC Magdeburg und den Füchsen Berlin geht mit einem knappen Ergebnis in die Pause. Die Gastgeber führen zur Halbzeit mit 12:11. Lange Zeit hatte das danach nicht ausgesehen, denn die ersten 20 Minuten gehörten den Füchsen Berlin, die vor allem im Positionsangriff gut aufgelegt waren. Magdeburg ließ sich aber nicht abhängen und nutzte eine Schwächephase der Hauptstädter, um das Spiel zu drehen und mit der knappen Führung in die Halbzeit zu gehen.
Ein spannendes Spitzenspiel zwischen dem SC Magdeburg und den Füchsen Berlin geht mit einem knappen Ergebnis in die Pause. Die Gastgeber führen zur Halbzeit mit 12:11. Lange Zeit hatte das danach nicht ausgesehen, denn die ersten 20 Minuten gehörten den Füchsen Berlin, die vor allem im Positionsangriff gut aufgelegt waren. Magdeburg ließ sich aber nicht abhängen und nutzte eine Schwächephase der Hauptstädter, um das Spiel zu drehen und mit der knappen Führung in die Halbzeit zu gehen.

30.
14:08
Ende 1. Halbzeit

30.
14:06
Tor für SC Magdeburg, 12:11 durch Christoph Steinert

28.
14:05
Tor für SC Magdeburg, 11:11 durch Tim Hornke

28.
14:04
Tor für Füchse Berlin, 10:11 durch Lasse Andersson

27.
14:03
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Ómar Ingi Magnússon

24.
13:58
Tor für SC Magdeburg, 9:10 durch Lukas Mertens

24.
13:58
Tor für SC Magdeburg, 8:10 durch Christian O'Sullivan

22.
13:58
Tor für Füchse Berlin, 7:10 durch Miloš Vujović

22.
13:58
Gelbe Karte für Magnus Gullerud (SC Magdeburg)

22.
13:57
Tor für SC Magdeburg, 7:9 durch Tim Hornke
Toller Treffer, der Gastgeber, die hier zu einem herrlichen Kempa von Außen zu Außen ansetzen und durch Hornke den Treffer zum 7:9 erzielen.
Toller Treffer, der Gastgeber, die hier zu einem herrlichen Kempa von Außen zu Außen ansetzen und durch Hornke den Treffer zum 7:9 erzielen.

20.
13:55
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg) Der sonst so sichere Magnússon geht nach seinem ersten Fehlwurf ein zweites Mal zum Siebenmeter. Dieses Mal scheitert er an Milosavljev, der hier bislang einen glänzenden Tag erwischt hat.

20.
13:55
Gelbe Karte für Marko Kopljar (Füchse Berlin)

20.
13:54
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)

19.
13:53
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)

19.
13:53
Tor für SC Magdeburg, 6:9 durch Marko Bezjak

18.
13:51
Tor für Füchse Berlin, 5:9 durch Mijajlo Marsenić

17.
13:51
Gelbe Karte für Simon Ernst (Füchse Berlin)

16.
13:48
Tor für Füchse Berlin, 5:8 durch Mijajlo Marsenić

14.
13:47
Eine gute Viertelstunde ist gespielt und man sieht hier eine sehr ordentliche Partie. Beide Mannschaften gehen zwar noch nicht das ganz hohe Tempo, agieren aber in der Offensive kreativ und finden immer wieder gute Lösung. Leichte Vorteile haben hier sogar die Füchse Berlin.

14.
13:45
Tor für Füchse Berlin, 5:7 durch Valter Chrintz

13.
13:45
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Ómar Ingi Magnússon

13.
13:44
Tor für Füchse Berlin, 4:6 durch Marian Michalczik

11.
13:41
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Marko Bezjak

9.
13:39
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Mijajlo Marsenić

8.
13:38
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg)

8.
13:38
Gelbe Karte für Miloš Vujović (Füchse Berlin)

7.
13:37
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Mijajlo Marsenić
Die Füchse sind früh in der Partie aus dem Rückraum erfolgreich. Das bringt den Gegner dazu, etwas offensiver zu verteidigen. Sofort nutzen die Berliner dies mit einem tollen Anspiel auf den Kreis aus.
Die Füchse sind früh in der Partie aus dem Rückraum erfolgreich. Das bringt den Gegner dazu, etwas offensiver zu verteidigen. Sofort nutzen die Berliner dies mit einem tollen Anspiel auf den Kreis aus.

6.
13:36
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Marko Bezjak

6.
13:36
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Miloš Vujović

5.
13:35
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)

5.
13:35
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Tim Hornke

3.
13:33
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Simon Ernst

2.
13:32
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Christian O'Sullivan

1.
13:32
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Fabian Wiede

1.
13:32
Auf geht's! Die Füchse werfen an und das in grünen Jerseys. Magdeburg verteidigt zunächst im dunklen Outfit.

1.
13:30
Spielbeginn

13:08
Denn die Füchse Berlin sprechen ebenfalls mit im Kampf um die Champions League. Aktuell rangieren die Hauptstädter mit 27 Punkten auf dem fünften Platz, was auch daran liegt, dass sich die Füchse im Februar gleich vier Niederlagen in Serie leisteten. Die letzten beiden Spiele wurden jedoch gewonnen und so sind die Berliner wieder auf dem richtigen Weg, den es heute zu bestätigen gilt.

13:04
In dieser speziellen Saison ist der SC Magdeburg aktuell eines der Spitzenteam, das zumindest schonmal 20 Spiele gespielt hat. Die Gastgeber holten 30 von 40 möglichen Punkten und rangieren damit auf dem dritten Platz. Sollten Flensburg und Kiel ihre Nachholspiele gewinnen, wird es in Sachen Meisterschaft sehr schwer. Das nächste Ziel wäre natürlich die Champions League. Im Kampf um diese ist das Spiel heute von enorme Bedeutung.

12:46
Guten Tag und herzlich willkommen zum 22. Spieltag der Handball-Bundesliga. Der heutige Sonntag hält ein Spitzenspiel bereit, wenn die Füchse Berlin zum Tabellendritten SC Magdeburg reist. Anwurf der Partie ist um 13:30 Uhr!















