- Michelle UlbrichUlbrich38.Kopfball
- Marlene MüllerMüller71.Rechtsschuss
- Emőke PápaiPápai81.Rechtsschuss
Stadion
Weser-Stadion - Platz 11
Zuschauer
1.032
Schiedsrichter
Annika Kost
Liveticker
90.
20:27
Fazit:
Am letzten Spieltag vor der Länderspielpause, zum Abschluss der Englischen Woche, trennen sich die Frauen des SVW und RB Leipzig mit 2:1. Die Bremerinnen holen somit im entsprechenden Zeitraum neun von neun möglichen Punkten. In einer ausgeglichenen, chancenarmen Partie zeigten sich die Grün-Weißen etwas effizienter und konnten in Durchgang zwei zwischenzeitlichen Ausgleich von Müller durch Edeljokerin Pápai zeitnah kontern. Schon am kommenden Wochenende kommt es im DFB-Pokal übrigens erneut zum Duell dieser beiden Clubs.
Am letzten Spieltag vor der Länderspielpause, zum Abschluss der Englischen Woche, trennen sich die Frauen des SVW und RB Leipzig mit 2:1. Die Bremerinnen holen somit im entsprechenden Zeitraum neun von neun möglichen Punkten. In einer ausgeglichenen, chancenarmen Partie zeigten sich die Grün-Weißen etwas effizienter und konnten in Durchgang zwei zwischenzeitlichen Ausgleich von Müller durch Edeljokerin Pápai zeitnah kontern. Schon am kommenden Wochenende kommt es im DFB-Pokal übrigens erneut zum Duell dieser beiden Clubs.
90.
20:25
Spielende
90.
20:25
Es gibt noch eine letzte Ecke für die Gäste, da El Sherif eine gefährliche Flanke ins Toraus klärt. Schiedsrichtern Kost entscheidet bei dieser dann jedoch auf Offensivfoul. Eine kleinliche Auslegung.
90.
20:23
Gelbe Karte für Mariella El Sherif (Werder Bremen)
Die Torhüterin reklamiert vor dem Eckstoß und wird dafür verwarnt.
Die Torhüterin reklamiert vor dem Eckstoß und wird dafür verwarnt.
90.
20:23
Pápai trifft nach Zuspiel von Arfaoui zum 3:1, stand dabei allerdings im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
90.
20:22
Die Bremerinnen halten Leipzig gut vom eigenen Tor fern. Momentan sieht alles nach Heimsieg aus.
90.
20:20
Pápai probiert es nochmal vom rechten Strafraumeck. Ihr Schuss auf den langen Pfosten kann Herzog parieren. Wenig später wird Walkling beim Schussversuch abgeblockt.
90.
20:17
Aufgrund der zahlreichen Verletzungsunterbrechungen gibt es üppige sieben Minuten zusätzlich.
90.
20:17
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
20:16
El Sherif liegt wieder und scheint Probleme mit dem Oberschenkel zu haben. Wechseloptionen haben die Gastgeberinnen keine mehr.
90.
20:15
Einwechslung bei RB Leipzig: Kyra Spitzner
90.
20:15
Auswechslung bei RB Leipzig: Delice Boboy
87.
20:12
Einwechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
87.
20:12
Auswechslung bei Werder Bremen: Larissa Mühlhaus
86.
20:12
Nachdem die Gäste eigentlich am Drücker zu sein schienen, sind nun erneut Comeback-Qualitäten gefragt. Baum treibt auf der rechten Seite weiter an.
81.
20:06
Tooor für Werder Bremen, 2:1 durch Emőke Pápai
Ein Zauberball von Wirtz aus der eigenen Hälfte schickt Pápai in die Bahn, die frei vor dem Tor auftaucht. Herzog kommt ebenfalls herausgeeilt, ist allerdings zu spät, sodass die Hanseatin über die Torfrau lupfen kann. Das Leder springt nochmal vor der Linie auf, wo zwei Verteidigerinnen zu klären versuchen, den Einschlag aber nichtmehr verhindern.
Ein Zauberball von Wirtz aus der eigenen Hälfte schickt Pápai in die Bahn, die frei vor dem Tor auftaucht. Herzog kommt ebenfalls herausgeeilt, ist allerdings zu spät, sodass die Hanseatin über die Torfrau lupfen kann. Das Leder springt nochmal vor der Linie auf, wo zwei Verteidigerinnen zu klären versuchen, den Einschlag aber nichtmehr verhindern.
78.
20:04
Baum probiert es direkt und trifft ganz zart sogar noch das Lattenkreuz. Da wäre El Sherif wohl machtlos gewesen. Leipzig scheint dem 2:1 momentan etwas näher.
78.
20:03
Wer hat hier in der Schlussphase die meisten Körner? Boboy holt in aussichtsreicher Position, 25 Meter vor dem Tor, einen Freistoß für ihre Farben heraus.
75.
20:00
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
75.
20:00
Auswechslung bei Werder Bremen: Medina Dešić
75.
20:00
Einwechslung bei Werder Bremen: Ricarda Walkling
75.
20:00
Auswechslung bei Werder Bremen: Lina Hausicke
73.
19:58
Gelbe Karte für Amira Arfaoui (Werder Bremen)
Die Eingewechelte hält im Mittelfeld und unterbindet so einen Konter. Gelb ist die Folge.
Die Eingewechelte hält im Mittelfeld und unterbindet so einen Konter. Gelb ist die Folge.
71.
19:56
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Marlene Müller
Baum steckt auf rechts in den Strafraum in Richtung Graf durch. Die Leipzigerin passt wuchtig durch den Fünfer gen zweiter Pfosten, wo Müller eingelaufen kommt und den Ball aus der Drehung, im stolpern, aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
Baum steckt auf rechts in den Strafraum in Richtung Graf durch. Die Leipzigerin passt wuchtig durch den Fünfer gen zweiter Pfosten, wo Müller eingelaufen kommt und den Ball aus der Drehung, im stolpern, aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
70.
19:56
Arfaoui probiert es aus der Distanz per Flanken-Schuss-Versuch. Herzog hat überhaupt keine Schwierigkeiten das Leder zu fangen. So versandet der Angriff ergebnislos.
69.
19:54
Die Torhüterin der Bremer scheint nun doch weitermachen zu können.
68.
19:53
Einwechslung bei Werder Bremen: Amira Arfaoui
68.
19:53
Auswechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
68.
19:53
Einwechslung bei Werder Bremen: Reena Wichmann
68.
19:53
Auswechslung bei Werder Bremen: Sharon Beck
66.
19:53
Bei einem langen Abschlag scheint sich El Sherif stärker verletzt zu haben und muss auf dem Rasen behandelt werden.
64.
19:50
Einwechslung bei RB Leipzig: Luca Graf
64.
19:50
Auswechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly
64.
19:50
Einwechslung bei RB Leipzig: Nikoline Dudek
64.
19:50
Auswechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
64.
19:49
Einwechslung bei RB Leipzig: Persis Oteng
64.
19:49
Auswechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
61.
19:49
Die große Ausgleichschance! Baum wird von Schasching steil geschickt, die schneller ist als D'Angelo, aber frei vor dem Tor nicht an Herzog vorbei kommt, die den Winkel clever verkürzt hatte.
57.
19:42
Gelbe Karte für Julia Landenberger (RB Leipzig)
Landenberger foult im Mittelfeld taktisch und sieht folgerichtig Gelb.
Landenberger foult im Mittelfeld taktisch und sieht folgerichtig Gelb.
55.
19:42
Hausicke holt einen Freistoß gegen Ásgeirsdóttir tief in der Hälfte der Leipziger heraus. Mühlhaus bringt das Leder vor den Kasten Richtung zweiter Pfosten, um dort Dešić in Szene zu setzen. Der Kopf einer Verteidigerin ist jedoch dazwischen.
52.
19:39
Beck spielt einen ungenauen Pass auf Wieder und macht so eine aussichtsreiche 3-auf-1-Situation zunichte. Bremen wirkt momentan einen Tick griffiger.
50.
19:36
Wie die erste Hälfte, so beginnt auch die zweite. Beide Teams verfangen sich in Mittelfeld-Duellen und halten das Spielgeschehen weg vom eigenen Kasten. Ein Handspiel beendet einen Leipziger Angriff.
46.
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:19
Halbzeitfazit:
Eine ereignisarme erste Hälfte geht mit 1:0 an die SVW-Damen, die aus dem Nichts nach einem Eckstoß von Beck via Ulbrich erfolgreich waren. Die Gäste aus Sachsen blieben offensiv ebenfalls weitestgehend blass und konnten sich nur über zwei Distanzschüsse annähren.
Eine ereignisarme erste Hälfte geht mit 1:0 an die SVW-Damen, die aus dem Nichts nach einem Eckstoß von Beck via Ulbrich erfolgreich waren. Die Gäste aus Sachsen blieben offensiv ebenfalls weitestgehend blass und konnten sich nur über zwei Distanzschüsse annähren.
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
19:14
Gelbe Karte für Medina Dešić (Werder Bremen)
Die Werderanerin reklamiert lautstark auf Eckball und wird dafür verwarnt.
Die Werderanerin reklamiert lautstark auf Eckball und wird dafür verwarnt.
43.
19:14
Landenberger probiert es aus großer Distanz, setzt den Versuch allerdings etwas zu hoch an.
43.
19:13
Bremen ist nun aktiver und holt durch Beck die nächste Ecke heraus. Diese wird von Mühlhaus gebracht und findet über Umwege wiederum Beck, die jedoch aus 16 Metern deutlich verzieht.
38.
19:07
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Michelle Ulbrich
Aus dem Nichts die Führung für Werder! Beck bringt eine Ecke von rechts gut Richtung Fünfer, wo Ulbrich eingelaufen kommt und wuchtig gen linker Pfosten köpft. Herzog ist machtlos.
Aus dem Nichts die Führung für Werder! Beck bringt eine Ecke von rechts gut Richtung Fünfer, wo Ulbrich eingelaufen kommt und wuchtig gen linker Pfosten köpft. Herzog ist machtlos.
36.
19:07
Herzog flückt eine Herzog-Flanke, die direkt auf den Kasten gegangen wäre, sicher aus herunter. Bei diesem Tempogegenstoß war eigentlich mehr drinnen für den SVW!
35.
19:05
Leipzig kommt in den letzten Minuten immer besser in die Partie und presst jetzt höher. Dies führt immer wieder zu tiefen Ballgewinnen.
30.
19:01
Chmielinski fasst sich aus der Distanz mit links ein Herz. El Sherif ist mit einer Flugparade zur Stelle und fängt die Kugel sicher aus der Luft. Schöne Aktion von beiden!
27.
18:57
Eine Baum-Hereingabe von links wird zur Ecke abgeblockt. Chmielinski bringt das Leder gut in Richtung erster Pfosten, wo eine Verteidigerin klären kann. Wenig später ist El Sherif bei einem Steilpass auf Baum aufmerksam und begräbt die Kugel unter sich.
24.
18:53
Werfen wir Mitte der ersten Hälfte einen Blick auf die Statistiken: sowohl Ballbesitz, als auch Zweikampfquoten beider Teams sind mit 50/50 jeweils maximal ausgeglichen - genau dies schlägt sich auch im Spielgeschehen wieder.
19.
18:50
Nach einem kurz-ausgeführten Freistoß spielen Mühlhaus und Beck Doppelpass. Erstgenanntere kommt folglich im Sechzehner in halblinker Position mit der Innenseite zum Abschluss, welcher zur Ecke abgeblockt wird. Aus dieser resultiert keine größere Gefahr.
17.
18:46
Leipzig überlässt weiterhin Bremen die Spielkontrolle und agiert selbst auf-konter-lauernd. Den zahlreichen Fans im Stadion gefällt derweil was sie von ihrer Mannschaft sehen.
12.
18:42
Wieder sucht Mühlhaus per flacher Flanke aus dem rechten Halbraum. Ihr Versuch gerät jedoch etwas zu weit. Erste zarte Torannährung in dieser Begegnung.
8.
18:38
Wir sehen hier eine äußerst ausgeglichene Anfangsphase. Beide Teams neutralisierne sich bis dato im Mittelfeld und gehen kein all zu großes Risiko. Torchancen gab es entsprechend bisher keine zu verzeichnen.
3.
18:35
Skurrile Szene direkt zu Beginn: El Sherif im Tor der Gastgeberinnen nimmt einen Rückpass mit den Händen auf, allerdings nicht, um die Partie zu verzögern, sondern das Spielgerät aufgrund von Luftmangel auszutauschen. Schiedsrichterin Kost entscheidet regelkonform auf indirekten Freistoß pro Leipzig. Die Gäste spielen diesen jedoch dann fair zu den Bremerinnen zurück.
1.
18:29
Spielbeginn
18:28
Werfen wir kurz vor Anpfiff noch einen Blick auf die Aufstellungen beider Trainer. Bei Leipzig gibt es im dritten Spiel der Englischen Woche zum dritten Mal dieselbe Anfangsformation. Auf Seiten der Gastgeberinnen gibt es, erzwungenermaßen einen Wechsel. Für die gelb-rot-gesperrte Sterner darf heute Beck nach langer Verletzung von Beginn an ran.
18:01
In der bisherigen Saison sind die Werder-Frauen zuhause noch ungeschlagen. Dass sich dies am heutigen Abend ändert, dürfte beim Team von Gästetrainer Jonas Stephan ganz oben auf der Agenda stehen. Nach neun gespielten Partien holte man vier Siege – davon zwei in der Fremde (in Köln und Freiburg) - ein Unentschieden und vier Niederlagen. In der vergangenen Saison konnten die Leipzigerinnen beide Aufeinandertreffen mit dem SVW für sich entscheiden. In Leipzig unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2, in Bremen behielten die RB-Damen mit 4:1 die Oberhand.
17:58
Mit einem Erfolg gegen RB Leipzig könnten die Gastgeberinnen eine bis dato perfekte Englische Woche krönen. Nach dem souveränen 3:0-Heimsieg über Union Berlin am vergangenen Wochenende, schlug man Dienstag auch die SGS Essen auswärts mit 3:2 (nach 3:0-Führung). Überhaupt segeln die SVW-Frauen in der laufenden Saison auf Rekordkurs: seit dem Wiederaufstieg 2019/2020 hatte man nach neun Spieltagen nie mehr Zähler als jetzt auf dem Konto (16). Die Bremer Cheftrainerin Fritzy Kromp blickt vor der Partie dennoch relativierend voraus: "Wir stellen uns auf ein schwieriges Heimspiel ein und versuchen, den Vorteil zu nutzen, dass wir einen Tag früher als Leipzig gespielt haben. Nichtsdestotrotz waren die letzten zwei Spiele sehr intensiv, vor allem die zweite Halbzeit in Unterzahl gegen Essen hat nochmal Kraft gekostet. Leipzig hat genauso wie wir nach der Länderspielpause die maximale Anzahl an möglichen Punkten geholt und ist uns in der Tabelle dicht auf den Fersen. Sie treten sehr stabil auf und sind gut eingespielt. Wir gehen davon aus, dass es ein offener Schlagabtausch wird.
17:55
Am 10. Spieltag, zum Abschluss der Englischen Woche, empfängt der Tabellen-6. aus dem Norden, auf Platz 11 am heimischen Weserstadion, die achtplatzierten Leipzigerinnen. Beide Mannschaften trennen dabei drei Zähler und fünf Tore. Mit einem Sieg heute, könnten die Gäste entsprechend mit den Hanseatinnen gleichziehen und wieder in den Kampf um die Champions-League-Plätze eingreifen.
17:55
Herzlich willkommen zum Frauenbundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und RB Leipzig. Anstoß ist um 18:30!










