- Steffi SchmidSchmid6.Eigentor
- Caroline KehrerKehrer19.Kopfball
- Emily ReskeReske41.Rechtsschuss
- Valentina MädlMädl52.Rechtsschuss
- Vanessa FudallaFudalla58.Linksschuss
- Noemi GentileGentile90.Rechtsschuss
Stadion
ad hoc Arena
Schiedsrichter
Angelika Söder
Liveticker
90.
14:55
Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt souverän mit 4:2 in Jena! Das Team von Roberto Pätzold ließ im zweiten Durchgang Nichts mehr anbrennen und wurde auch wieder durch Defensive-Patzer von der Heimmannschaft eingeladen. Damit springt Leverkusen vorübergehend auf Rang drei und wird den Spieltag schlechtestenfalls auf dem vierten Platz beenden. Das Warten auf den ersten Dreier geht für Jena weiter und am Donnerstag besteht dann die nächste Chance für das Kästner-Team in Leipzig. Leverkusen empfängt am Mittwoch Aufsteiger Hamburg.
Bayer Leverkusen gewinnt souverän mit 4:2 in Jena! Das Team von Roberto Pätzold ließ im zweiten Durchgang Nichts mehr anbrennen und wurde auch wieder durch Defensive-Patzer von der Heimmannschaft eingeladen. Damit springt Leverkusen vorübergehend auf Rang drei und wird den Spieltag schlechtestenfalls auf dem vierten Platz beenden. Das Warten auf den ersten Dreier geht für Jena weiter und am Donnerstag besteht dann die nächste Chance für das Kästner-Team in Leipzig. Leverkusen empfängt am Mittwoch Aufsteiger Hamburg.
90.
14:53
Spielende
90.
14:49
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 2:4 durch Noemi Gentile
Der anschließende Freistoß sorgt nochmal für einen Treffer: Julević spielt den Freistoß kurz aus und ein Chip über die Kette reicht, um die Bayer-Abwehr auszuhebeln. Bonsu scheitert zunächst noch an Moll, doch Gentile drischt den Nachschuss aus kurzer Distanz über die Linie.
Der anschließende Freistoß sorgt nochmal für einen Treffer: Julević spielt den Freistoß kurz aus und ein Chip über die Kette reicht, um die Bayer-Abwehr auszuhebeln. Bonsu scheitert zunächst noch an Moll, doch Gentile drischt den Nachschuss aus kurzer Distanz über die Linie.
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
14:48
Gelbe Karte für Sofie Zdebel (Bayer Leverkusen)
Die Leverkusenerin hält Bonsu im Mittelfeld fest.
Die Leverkusenerin hält Bonsu im Mittelfeld fest.
87.
14:46
Julević bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner. Der standard gerät zu weit und Moll kann den Ball problemlos festhalten.
84.
14:43
Bayer hält den Ball in den eigenen Reihen und zeigt keine großen Ambitionen mehr noch auf den fünften Treffer zu gehen. Die Thüringerinnen sind weiter bemüht im Spiel nach vorne, leisten sich aber zu viele einfache Fehler.
81.
14:39
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amy Wrigge
81.
14:39
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Valentina Mädl
78.
14:38
Die Luft ist langsam raus in Jena! Die Schlussviertelstunde hat für die Werkself-Damen eher Trainingsspiel Charakter. Jena lässt gerade nicht mehr so viel zu, bleibt nach vorne aber harmlos.
74.
14:34
Toller Angriff von Bayer über die rechte Seite: Zdebel schickt Merino mit einem feinen Pass in die Tiefe. Die Flanke der Außenverteidigerin wird aber am ersten Pfosten von Schmid geklärt.
73.
14:31
Gelbe Karte für Steffi Schmid (FC Carl Zeiss Jena)
71.
14:30
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
71.
14:29
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
67.
14:28
Bender lässt das Fünfte liegen! Die gerade Eingewechselte bekommt eine halbhohe Hereingabe von der rechten Seite. Die Kugel tickt vor ihr noch leicht auf, weshalb der Jokerin der Abschluss über den Spann rutscht. Aus fünf Metern setzt sie das Leder deutlich über den Kasten.
67.
14:25
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
67.
14:25
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Rieke Tietz
66.
14:25
Bonsu trifft das Aluminium! Erste Torchance für Jena in Durchgang zwei: Bonsu nimmt den Ball rechts im Strafraum gut mit und und zieht aus spitzem Winkel auf die lange Ecke ab. Ihr Versuch landet am Außenpfosten.
63.
14:23
Bayer-Coach Pätzold rotiert jetzt kräftig durch und gibt Haim, Bender und Kögel noch eine halbe Stunde Spielzeit.
63.
14:22
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Loreen Bender
63.
14:22
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Paulina Bartz
63.
14:22
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Kristin Kögel
63.
14:21
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Vanessa Fudalla
63.
14:21
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Vanessa Haim
63.
14:21
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Caroline Kehrer
61.
14:21
Nun scheint die Partie endgültig entschieden zu sein! Sollte Leverkusen die Heimelf nicht nochmal wie im ersten Durchgang einladen, brennt hier nichts mehr an.
58.
14:16
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:4 durch Vanessa Fudalla
Dicker Patzer der Torfrau! Janning lässt Kehrer zunächst elegant aussteigen, hält den Ball aber zu lange am Fuß. Dadurch kommt die Stürmerin von hinten an den Ball und spitzelt ihn zur Seite. Ihlenburg will die Kugel zur Seite grätschen, die jedoch genau bei Fudalla am Fuß landet. Die Außenspielerin muss nur noch auf den leeren Kasten einschieben.
Dicker Patzer der Torfrau! Janning lässt Kehrer zunächst elegant aussteigen, hält den Ball aber zu lange am Fuß. Dadurch kommt die Stürmerin von hinten an den Ball und spitzelt ihn zur Seite. Ihlenburg will die Kugel zur Seite grätschen, die jedoch genau bei Fudalla am Fuß landet. Die Außenspielerin muss nur noch auf den leeren Kasten einschieben.
56.
14:15
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Elena Mühlemann
56.
14:15
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anja Heuschkel
56.
14:15
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Merza Julević
56.
14:14
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
56.
14:14
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
56.
14:14
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
55.
14:13
Gelbe Karte für Nike Andersson (FC Carl Zeiss Jena)
Leichtes Foul der Jenaerin, die Fudalla 25 Meter vor dem Tor am Arm festhält.
Leichtes Foul der Jenaerin, die Fudalla 25 Meter vor dem Tor am Arm festhält.
52.
14:10
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:3 durch Valentina Mädl
Ein langer Ball in die Spitze von Merino reicht, um die komplette Defensive auszuhebeln. Die Österreicherin setzt ihren Körper gegen Ihlenburg gut ein, die die Kugel nicht mehr klären kann. Mädl spitzelt das Leder Rechts an der Jenaer-Torfrau vorbei und erzielt ihren zweiten Treffer.
Ein langer Ball in die Spitze von Merino reicht, um die komplette Defensive auszuhebeln. Die Österreicherin setzt ihren Körper gegen Ihlenburg gut ein, die die Kugel nicht mehr klären kann. Mädl spitzelt das Leder Rechts an der Jenaer-Torfrau vorbei und erzielt ihren zweiten Treffer.
50.
14:09
Janning fängt eine hohe Flanke von Ostermeier ab und erwischt dabei Mädl am Fuß, die sich ein bisschen weh tut. Die Stürmerin steht aber nach kurzer Zeit wieder.
46.
14:07
Es geht weiter in Jena! Zunächst gibt es keine weiteren Wechsel auf beiden Seiten.
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Carl Zeiss Jena mit 1:2 gegen Bayer Leverkusen hinten! 40 Minuten lang hatten die Werkself-Damen in der ad hoc Arena alles unter Kontrolle, doch kurz vor der Pause brachte Bayer ihre bis dahin völlig harmlosen Gegnerinnen wieder ins Spiel. Zuvor hatte das Team von Roberto Pätzold schon mehrfach die Gelegenheit die Partie vorzeitig zu entscheiden, doch mit dem Anschlusstreffer ist Jena jetzt wieder im Spiel. Gelingt den Thüringerinnen nach der Pause der Ausgleich oder kann Bayer wieder nachlegen?
Zur Pause liegt Carl Zeiss Jena mit 1:2 gegen Bayer Leverkusen hinten! 40 Minuten lang hatten die Werkself-Damen in der ad hoc Arena alles unter Kontrolle, doch kurz vor der Pause brachte Bayer ihre bis dahin völlig harmlosen Gegnerinnen wieder ins Spiel. Zuvor hatte das Team von Roberto Pätzold schon mehrfach die Gelegenheit die Partie vorzeitig zu entscheiden, doch mit dem Anschlusstreffer ist Jena jetzt wieder im Spiel. Gelingt den Thüringerinnen nach der Pause der Ausgleich oder kann Bayer wieder nachlegen?
45.
13:49
Ende 1. Halbzeit
45.
13:49
Bartz und Merino kombinieren sich auf dem rechten Flügel nach vorne. Ame Ende ist der Pass der Außenspielerin zu weit und die Rechtsverteidigerin erreicht den Ball nicht mehr vor der Torauslinie.
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.
13:45
Und auf einmal sind die Thüringerinnen wieder im Spiel und das obwohl sie vorher nicht einen einzigen Torschuss abgegeben haben. Wie reagiert Bayer auf den Anschlusstreffer?
41.
13:42
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 1:2 durch Emily Reske
Leverkusen bringt Jena durch einen Abwehr-Patzer zurück in die Partie: Moll spielt Piljic zentral am Sechzehner an. Die Sechserin spielt daraufhin einen Querpass in die Füße von Reske, die alleine vor Moll cool bleibt und oben Links einnetzt.
Leverkusen bringt Jena durch einen Abwehr-Patzer zurück in die Partie: Moll spielt Piljic zentral am Sechzehner an. Die Sechserin spielt daraufhin einen Querpass in die Füße von Reske, die alleine vor Moll cool bleibt und oben Links einnetzt.
39.
13:40
Janning im Glück! Die Torhüterin der Heimmannschaft will eine Ecke abfangen. Der Ball rutscht ihr dabei aus den Händen und am zweiten Pfosten kann Bartz aus kurzer Distanz einköpfen. Zwei Jenaerinnen stehen aber direkt vor ihr und lenken die Kugel irgendwie noch am Tor vorbei.
37.
13:38
Zdebel verpasst den dritten Treffer! Nach einer Hacken-Ablage kommt die Mittelfeldspielerin aus sieben Metern zum Schuss. Zdebel zieht voll drauf, doch ihr Versuch landet zentral auf Janning, die die Kugel im Nachfassen hat.
35.
13:37
Nach einer Ecke landet der Ball im Rückraum bei Mädl. Der Abschluss der 19-Jährigen wird noch doppelt abgefälscht und stellt Janning vor keine Probleme.
31.
13:33
Auffälig nach einer halben Stunde ist vor allem die Zweikampfquote: Die Gästinnen gewinnen bisher 62% aller Duelle. Jena fehlt die Intensität im Spiel gegen den Ball.
28.
13:30
Florian Kästner wechselt ein erstes Mal nach nur 28 Minuten. Eine Verletzung war bei Jenas-Top-Scorerin nicht zu erkennen.
28.
13:28
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Josephine Bonsu
28.
13:28
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
27.
13:28
Ostermeier flankt aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Mädl wird völlig alleingelassen, doch die Stürmerin verschätzt sich und der Ball springt über die Leverkusenerin ins Toraus.
25.
13:25
Sträßer schickt Jaron auf dem rechten Flügel, die das Laufduell mit Friedrich gewinnt, anschließend aber fair von der Kapitänin abgegrätscht wird.
22.
13:24
Kann sich Jena von diesem frühen Schock wieder berappeln? In den ersten 20 Minuten spielt ausschließlich Bayer und die Thüringerinnen bekommen kaum Entlastung.
19.
13:19
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Caroline Kehrer
Das hatte sich abgezeichnet! Die Thüringerinnen sind Defensiv komplett überfordert und immer einen Schritt zu langsam. Mickenhagen hat viel Zeit zum Flanken und findet den Kopf von Kehrer, die unbedrängt in den rechten Winkel einköpfen kann.
Das hatte sich abgezeichnet! Die Thüringerinnen sind Defensiv komplett überfordert und immer einen Schritt zu langsam. Mickenhagen hat viel Zeit zum Flanken und findet den Kopf von Kehrer, die unbedrängt in den rechten Winkel einköpfen kann.
15.
13:16
In der ersten Viertelstunde haben die Jenaerinnen sichtliche Probleme in der Verteidigung von hohen Bällen. Das Team von Florian Kästner schafft es selten die vielen Flanken der Gästinnen konsequent zu klären.
12.
13:14
Zdebel flankt den Ball halbhoch in den Sechzehner perfekt auf den Fuß von Mädl. Die Angreiferin schießt sich jedoch selbst an und anschließend kann Jena die Gefahr mit großer Mühe bereinigen.
9.
13:11
Friedrich hat sich bei einem Zusammenprall wehgetan und muss kurz behandelt werden. Die Kapitänin kehrt aber schnell wieder aufs Feld zurück und läuft gegen Andersson souverän einen Ball ab.
6.
13:08
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Steffi Schmid (Eigentor)
Die frühe Führung für Bayer! Fudalla gibt den Ball von der linken Seite flach in den Fünfer, wo Mädl mit der Hacke verpasst. Schmid steht direkt dahinter und stolpert die Kugel aus zwei Metern unglücklich ins eigene Tor.
Die frühe Führung für Bayer! Fudalla gibt den Ball von der linken Seite flach in den Fünfer, wo Mädl mit der Hacke verpasst. Schmid steht direkt dahinter und stolpert die Kugel aus zwei Metern unglücklich ins eigene Tor.
3.
13:04
Merino treibt die Kugel über den rechten Flügel und steckt auf die gestartete Mädl durch. Die Angreiferin steht beim Pass leicht im Abseits und wird zurückgepfiffen.
1.
13:02
Spielbeginn
12:56
In den bisherigen vier Aufeinandertreffen haben die Jenaerinnen noch nie ein Tor gegen Bayer erzielt. 0:8 steht es aus Sicht der Thüringerinnen nach Treffern und alle vier Partien gingen verloren. Damit sich an dieser Bilanz heute etwas ändert, muss schon einiges zusammenpassen und die Werkself-Damen gehen als klare Favoritinnen in die Begegnung. Dennoch zeigte das Kästner-Team insbesondere beim Unentschieden gegen den FC Bayern, dass sie auch die Großen ärgern können.
12:43
Florian Kästner nimmt im Vergleich zum Unentschieden gegen Hamburg drei Änderungen an seiner Startelf vor: Auf der linken Schiene erhält Juckel den Vorzug vor Bonsu. In der Offensive rücken Heuschkel und Torschützin Tietz in die Anfangself. Dafür müssen Gentile und Reuter weichen. Bei Roberto Pätzold bleibt einzig der Sturm unverändert: Große Rotation bei den Leverkusenerinnen mit gleich sieben Neuen in der ersten Elf. Im Tor kommt die 20-Jährige Moll zu ihrem dritten Bundesliga-Spiel. Nach der Roten Karte von Voll stand sie nach der Einwechslung gegen die Wölfinnen bereits fast über die volle Distanz auf dem Rasen. Neben der Rot-gesperrten Turányi müssen in der Viererkette auch Wenger und Nationalspielerin Wamser weichen. Friedrich, Mickenhagen und Bartz dürfen sich heute von Beginn an zeigen. Im Vierer-Mittelfeld starten heute Ostermeier, Zdebel und Mädl. Kögel, Daedelow und Grant schauen dafür erstmal nur von der Bank zu.
12:32
Nach gutem Saisonstart mit konstanten Leistungen, mussten die Werkself-Damen zuletzt eine bittere Pleite gegen Wolfsburg hinnehmen: Charlotte Voll stand für die verletzte Kapitänin Repohl erstmals in dieser Saison zwischen den Pfosten und sah nach weniger als 60 Sekunden wegen einer Notbremse die Rote Karte. Kurz nach der Halbzeit folgte dann eine weitere Rote Karte für Innenverteidigerin Turányi und am Ende verlor man mit 1:5. Trotz dieses herben Dämpfers steht man in der Tabelle nach sieben Spielen mit 13 Punkten gut da und könnte sich bei einem Auswärtssieg heute wieder bis auf Rang drei vorschieben.
12:08
Nach sieben Spielen wartet Jena immer noch auf den ersten Saisonsieg. In die Länderspielpause verabschiedete man sich immerhin mit einem 1:1 gegen den HSV nach einem Last-Minute-Ausgleichstreffer von Rieke Tietz und fuhr den zweiten Zähler der Saison ein. Damit die Vorletzten der Tabelle den Anschluss an die Hamburgerrinnen nicht verlieren, muss aber langsam mal ein Dreier her! Gelingt heute der erste Sieg gegen personell dezimierte Leverkusenerinnen?
12:02
Hallo und herzlich willkommen zum achten Spieltag der Frauen-Bundesliga! Um 13 Uhr empfängt der FC Carl Zeiss Jena Bayer Leverkusen.










