Viertelfinale, 3. Spiel
22.05.2024 18:30
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
73:84
FC Bayern München
München
18:2619:1916:1220:27
Spielort
MHP Arena Ludwigsburg
Zuschauer
3.306

Liveticker

40.
20:32
73:84
Fazit:
Der FC Bayern München sichert sich mit einem 84:73-Erfolg bei den MHP Riesen Ludwigsburg den hart umkämpften Vorteil des dritten Spiels in der Playoff-Serie. Damit hat der FCBB nun alle Trümpfe in der eigenen Hand, eine endgültige Entscheidung in einem potentiellen fünften Spiel würde dementsprechend in München steigen. Dabei stimmte heute die Einstellung bei der Laso-Truppe, mit viel Elan prägten die Mannen von der Isar das Match über die Defensive. Mit der Zonenverteidgung überraschten sie die Riesen und zogen bis auf 13 Punkte davon. Doch die Barockstädter ließen sich nicht hängen, auch heute war wieder Verlass auf zwei bärenstarke Guard: Silas Melson und Jeff Roberson avancierten zu den beiden besten Scoren mit 24 bzw. 17 Punkten. Doch die Flut an Würfen von Downtown konnte nicht mithalten mit körperlichen Reboundgame und den zahlreichen Freiwürfen der Bayern. Auch heute sollten die Barockstädter einen hohen Rückstand nochmal egalisieren, hatten aber keine Konstanz mehr um den Bock vollends umzustoßen. Damit steht am Freitag das möglicherweise entscheidende Spiel in Ludwigsburg, tip-off wird um 20:30 Uhr sein. Dann gilt es alles auf eine Karte zu setzen für die Riesen, um die Serie noch zu verlängern, andernfalls ziehen die Bayern ins Halbfinale ein. Einen schönen Abend noch!
40.
20:27
Spielende
40.
20:26
71:82
Der Kapitän macht mit den Freiwürfen 26 und 27 hier den Deckel rauf, das dürften zu viele Fouls gewesen sein bei den Gastgebern. Das haben die FCBBler heute gnadenlos bestraft. Dazu stimmte die Einstellung in der Defensive, es wirkt, als holen die Münchener zum großen Playoff-Aufschwung aus.
40.
20:23
71:80
Korbleger Giffey, Dreier Roberson, Auszeit Pablo Laso. Im Sekundentakt hagelt es Ereignisse, doch am Sieg der Bayern sollte eigentlich nicht mehr zu rütteln sein.
40.
20:22
68:78
Edwards macht beide Würfe von der Linie rein. Hammond rempelt Bolmaro unglücklich an, damit steht das Offensivfoul. Gerade der Argentinier macht hier defensiv einen guten Job...
39.
20:20
68:76
Auch wenn Melson nochmal einen Floater unterbringen kann, so müsste der Sieg für die Bayern doch in Sack und Tüten sein. Auch 24 Punkte des Guards können daran nichts ändern. Doch Pablo Laso geht auf Nummer Sicher und bittet nochmal zur Auszeit.
39.
20:19
66:76
Mit 40:27 haben die Münchener die Rebounds auch heute wieder klar unter Kontrolle. Dazu in Summe Wurfquoten von 40% bzw. 47% aus dem Feld. Nichts berauschendes, doch die Bayern bleiben überlegen. Es sieht alles nach der FCBB-Führung in der aktuellen Serie aus...
38.
20:15
66:76
Fehlt am Ende die Kraft? In jedem Falle sind die Hausherren heute nicht konstant genug, die hohe Anzahl der Würfe von draußen birgt ein hohes Risiko, das in der Schlussphase keine Früchte trägt. Im Gegenzug versenkt Bolmaro lässig einen lay-up, damit wird's wieder zweistellig.
37.
20:13
66:74
Und in der Crunchtime zündet nun auch der Dreier bei Bonga! Genau ins Ludwigsburger Herz feuert Isaac Bonga das Spielgerät von der rechten Baseline in die Maschen für seine ersten Tagespunkte. Damit geht es rein in die nächste Auszeit von Coach Josh King...
37.
20:11
66:70
Der nächste Wurf von Downtown! Auch heute haben die Bayern wieder Probleme das Spiel zuzumachen, das hat Parallelen zum ersten Auftritt in München. Deion Hammond holt sich die Kugel im pick and roll ab, drückt sofort von der Linie ab.
36.
20:09
63:68
Gefühlt treten die Gastgeber schon länger punktmäßig auf der Stelle! Mit Anbruch der letzten fünf Minuten findet nun auch Desure Buie zu seinem gewohnt starken Dreier - und das gegen eine Münchener Defensive, die ansonsten sehr wenig zulässt.
35.
20:07
60:68
Vladimir Lučić zieht mit einem cleveren Lauf in der Box das nächste Foul, der Kapitän zeigt sich variabel und bewegt sich gut ohne Ball. Ob der erreichten Teamfoulgrenze geht es für Lučić doppelt an die Linie, damit steht der Vorsprung wieder bei acht Zählern.
34.
20:05
59:66
Nun ziehen die Bayern nochmal an! Zwei Freiwürfe von Harris und ein starker Drive in die Box von Giffey machen den Vorsprung wieder etwas deutlicher. Josh King reagiert mit einer Auszeit, mahnt nochmal an das Rebounding, über sechs Minuten bleiben noch auf der Uhr.
33.
20:01
59:62
Auch das letzte Viertel bleibt verhalten, einige Fouls, Fehlwürfe, Ballverluste: Sollte das Match weiter in diesem Verlauf bleiben, so könnte jeder Punkt hier spielentscheidend werden.
32.
20:00
57:62
Melson und Roberson tragen ihre Mannschaft weiterhin, 35 Punkte der beiden Guard sind eine Ansage. Doch die Münchener halten weiter im Kollektiv dagegen, lediglich Ibaka tut sich mit 14 Punkten und acht Rebounds hervor und ist einmal mehr auf bestem Wege zum Double-Double.
31.
19:57
55:62
Ein schwieriger Wurf! Jeff Roberson knüpft an sein gutes Viertel an und verwandelt aus dem stepback einen schweren Wurf für zwei Punkte. Doch über Freiwürfe legen die Bayern bis dato vor.
31.
19:56
Beginn 4. Viertel
30.
19:55
53:57
Viertelfazit:
Ein zerfahrenes Viertel nach dem Kabinengang sorgt hier wieder für Spannung. Denn auch wenn die Gastgeber spielerisch nicht glänzen können, so kommen sie, angeführt von Jeff Roberson wieder in Schlagdistanz. Zahlreiche Ballverluste nahmen den Rhythmus, die Riesen waren drauf und dran in Führung zu gehen. Doch dieser Moment wird ggf. noch vertagt. Welches Team kann jetzt in den letzten zehn Minuten das Momentum auf seine Seite ziehen?
30.
19:53
Ende 3. Viertel
30.
19:52
53:57
Ludwigsburg bleibt dran ohne spielerisch hier zu überzeugen. Geringes Scoring, bedingt durch viele Fehler, darunter leidet auch etwas die Ansehnlichkeit. Zur Pause hatten die Münchener fünf Ballverluste, in Summe sind es jetzt schon 13 an der Zahl.
29.
19:50
53:57
Mit zwei lockeren Freiwürfen verschafft Giffey seinen Farben wieder etwas Luft. Doch nachdem das zweite Viertel Unentschieden endete, so dürfte das Dritte im Normalfall an die Hausherren gehen.
28.
19:49
53:55
Die letzten Sequenzen sind zum Teil vogelwild, viele einfache Fehler prägen diese Phase. Keine Mannschaft kann hier das Heft des Handelns übernehmen.
27.
19:46
51:55
Nachdem Silas Melson im ersten Durchgang furios aufgedreht hatte, so übernimmt im zweiten Durchgang Jeff Roberson seine Rolle. Hingegen Desure Buie hat einen unglücklichen Tag erwischt, nur ein Wurferfolg bei sechs Versuchen lässt das hohe Frustpotential erahnen. Im Gegenzug nutzen die Bayern die Fehlwürfe gekonnt aus...
26.
19:44
49:49
Mittlerweile ist es hier ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe! Die Ludwigsburger hängen sich voll rein, den Münchenern ist ihre gute Wurfquote abhanden gekommen. Die weit über 70% im Zweierbereich aus der ersten Hälfte kann die Laso-Truppe nicht halten...
25.
19:42
47:47
Und nach fast 25 Minuten stellen die Hausherren hier auf Unentschieden! Die Riesen meiden weiter die Zweikämpfe, suchen keine Situationen unterm Korb. Abseits der Box setzt sich Edigin einen Schritt ab und legt das Leder weich in die Maschen.
24.
19:40
45:47
Was für ein Dunk! Ibaka sichert seinen dritten Offensivrebound und stopft das Leder wuchtig in die Maschen. Doch Roberson hat prompt die richtige Antwort parat, mit seinen elf Zählern trägt er seine Farben in dieser Phase. Mit dem Dreier sind es nur noch zwei Punkte Unterschied.
23.
19:38
42:45
Zweieinhalb Minuten sind gespielt, die Bayern können noch nichts Zählbares zustande bringen. Dazu sichert Hammond den Defensivrebound, damit steht erstmals wieder die Ausgleichschance...
22.
19:37
42:45
Und jetzt schmeißt Roberson hier noch einen vom Parkplatz rein! Die Ludwigsburger sind erneut drauf und dran hier einen großen Rückstand wieder zu egalisieren.
21.
19:36
39:45
Rein in die zweite Hälfte! Die Hausherren legen schwungvoll los, knüpfen schnell an ihr Spiel an. Wenig insight-game, stattdessen viele Würfe aus mittlerer oder großer Distanz.
21.
19:35
Beginn 3. Viertel
20.
19:24
37:45
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern führt zur Pause beim ersten Gastspiel der Playoff-Serie in Ludwigsburg mit 45:37. Dabei erwischten die Gäste den deutlich besseren Start, überraschten die Riesen von Beginn an mit einer Zonenverteidigung. Das sorgte in den ersten Minuten für offensive Ratlosigkeit, aus denen die Münchener Kapital schlagen konnten. Bis auf 13 Punkte setzte sich der FCBB ab, ehe die Ludwigsburger im zweiten Viertel zu ihrem Rhythmus fanden. Trotz der Körperlichkeit der Bayern, trotz der soliden Wurfquote, trotz der Übermacht an den Brettern liegen die Mannen von Trainer King nur mit acht Punkten hinten. Denn gerade in den zweiten zehn Minuten konnten sich die Gastgeber deutlich steigern, provozierten technische Fehler der Bayern. Dazu haben sie, wie auch in Spiel eins, einen überragenden Pointguard in ihren Reihen: Silas Melson. Der Mann beweist auch heute wieder seine bestechende Form, steht zur Pause bei starken 16 Punkten. Die Laso-Truppe kommt auch heute wieder übers Kollektiv, doch noch ist hier alles offen. Bis gleich zum zweiten Durchgang!
20.
19:19
Ende 2. Viertel
20.
19:18
37:45
Polas Bartolo und Edwards bringen nochmal Zählbares auf die Anzeigetafel, doch mit 9,4 Sekunden gehört der letzte Angriff dem FCBB.
20.
19:17
35:41
Das hat schon Seltenheitswert: Ibaka unterläuft ein Schrittfehler, damit wechselt der Ballbesitz nochmal. Mit einem gut ausgespielten Angriff nach der Auszeit könnten die Hausherren den Rückstand zu einem one-possession-game wandeln. Das wäre natürlich nochmal ein ordentlicher Sprung vor dem Kabinengang...
19.
19:14
33:41
Booker und Ibaka lösen es in der Kleingruppe mit viel Finesse. Einmal vollstrecken, einmal Assitgeber. Mit Korblenker und Dunk bleibt es kleines Polster vor dem Pausentee, Übungsleiter Josh King interveniert aber auch nochmal mit einer Auszeit.
18.
19:12
33:37
Silas Melson hat auch heute wieder richtig Bock! Der Pointguard packt den nächsten Dreier vom Parkplatz aus, nach dem Ballgewinn läuft die Transition und sofort drückt Melson ab. Vierter Treffer im fünften Versuch, in Summe schon 16 Punkte.
17.
19:10
30:35
Da sind es nur noch fünf Punkte! Die Gäste kommen nur noch über Einzelaktionen zum Zuge, der Drive von Bolmaro mit dem Korbleger ist natürlich aber sehr stark.
16.
19:07
27:33
Die Gastgeber finden zusehends besser ins Spiel. Nach dem etwas schwierigen Start nehmen die Riesen besser Rhythmus auf und robben sich hier Zähler für Zähler wieder heran. Dazu haben die Bayern schon früh vier Teamfouls, auch das könnte noch zur Hypothek werden.
15.
19:04
25:33
Doppelschlag Ludwigsburg! Es fällt ein Dreier - Silas Melson ist verantwortlich. Dazu kommt noch ein Steal mit dem korbleger von Jaren Lewis, das drängt FCBB-Coach Pablo Laso zu seiner ersten Auszeit.
14.
19:03
20:33
Der strotzt nur so vor Selbstvertrauen! Carsen Edwards ist wie schon in Spiel zwei einer der prägenden Akteure, feuert den zweiten Dreier vom Parkplatz über den Ring. Auf der anderen Seite vergibt Bähre knapp den Drei-Punkte-Wurf.
13.
19:01
20:30
Der Kapitän wird bei der Arbeit gestört, legt beide Würfe von der Linie sicher über den Ring. Die Münchener bleiben hier klar das dominante Team, in allen Statistiken liegen sie bis hierhin vor.
12.
19:00
20:28
Auf Kosten eines Fouls werden alle Transitions der Ludwigsburger sofort durch ein Foul unterbrochen. Es soll heute keine leichten Punkte geben für die Riesen, aber immerhin die beiden Freiwürfe bringt Desure Buie im Netz unter.
11.
18:58
18:28
Und direkt setzen die Gäste nach! Mit seiner Einwechslung bringt Elias Harris direkt viel Energie auf den Court, setzt mit drei Nahdistanzwürfen bei drei Versuchen erstmal ein Ausrufezeichen. Dazu kommt die körperliche Präsenz auf dem Flügel.
11.
18:56
Beginn 2. Viertel
10.
18:56
18:26
Viertelfazit:
Der FC Bayern gibt beim ersten Gastspiel in Ludwigsburg vom Start weg den Ton an! Mit einer Zonenverteidigung im Gepäck reist der Favorit zu den Riesen und sorgt hier erstmal für große Verwunderung. Die Hausherren kommen nicht zu ihrem Rhythmus, lediglich Silas Melson kommt bisher ins Scoring. Dazu kommt eine hohe Dominanz unter den Brettern, dazu das Tempospsiel, die FCBB-Führung ist klar verdient bis hierhin.
10.
18:54
Ende 1. Viertel
10.
18:54
18:26
Lässig! Obst haut den Floater mit Brett raus, 26 Punkte sind ein ganz starker Auftritt des Favoriten hier. Nach kleineren Läufen behaupten die Bayern hier ihren Vorsprung.
10.
18:53
18:24
Auch die Physis der Bayern ist einmal mehr ein großes Problem, das bekommt Jonathan Bähre zu spüren. Gegen Harris hat der große Schlaks das Nachsehen im Zweikampf, kann das Stopfen des Youngsters nicht verhindern.
9.
18:51
18:22
Bähre von draußen! Das sind die Würfe, die sie heute unbedingt treffen müssen, der dritte Wurf von Downtown fällt. Dazu legt Melson noch einen schwierigen stepback Wurf hinterher, sechs schnelle Punkte sorgen hier für die Tuchfühlung.
8.
18:49
13:22
Das ist ein sehr fokussierter Auftritt der Münchener! Aus dieser kompakten Defensive laufen sie schnell nach vorne, kommen zu leichten Fastbreakpunkten! Den Barockstädtern fällt gerade wenig ein, scheinen der Wucht des FCBB in den ersten zehn Minuten nicht gewachsen zu sein.
7.
18:47
13:18
Wie auch schon auf der anderen Seite bleiben die Schiedsrichter bei ihrer Linie. Ibaka foult Bähre beim Wurf von draußen, dabei war der Schütze im Prinzip schon gelandet. Doch es geht gleich dreifach an die Linie.
6.
18:45
10:18
Bärenstark und mit viel Spielfreude gehen die Bayern hier zu Werke und zeigen, dass sie gewillt sind hier in der Serie in Führung zu gehen. Die Präsens am Brett ist beeindruckend, dazu stellt die Zonenverteidgung die Gastgeber vor große Herausforderungen. So nimmt Josh King erstmals eine Auszeit, mal sehen, was sein Repertoire noch her gibt.
5.
18:44
10:14
Nach einem etwas zurückhaltenden Start nimmt die Partie jetzt mächtig an Schwung auf! Beide Seiten jagen in den Transitions hoch und runter, treffen fast alle Würfe, gerade der FCBB aus der Halbdistanz.
4.
18:42
5:8
Lediglich Silas Melson zeigt vom Start weg sein heißes Händchen! Wie schon im ersten Spiel legt der Guard mächtige Stats auf, nimmt die ersten fünf Punkte direkt auf seine Kappe. Mit seinen Einzelaktionen kommen die Riesen gerade ausschließlich zu Distanzwürfen
3.
18:40
3:6
Bei den Gästen ist Carsen Edwards Dreh- und Angelpunkt. Offensiv trifft er die Entscheidungen, schlägt Kapital aus den zögerlichen Bemühungen der Hausherren, die sich bisher an der Zonenverteidigung des FCBB die Zähne ausbeißen.
2.
18:38
3:3
Was für ein Start! Sowohl Melson, als auch Edwards eröffnen aus mittiger Position jeweils mit einem Dreier für ihre Farben. Die beiden wahrscheinlich heißesten Schützen beginnen den Abend.
1.
18:36
0:0
Los geht’s, das dritte Duell zwischen dem FC Bayern Basketball und den MHP Riesen Ludwigsburg ist eröffnet!
1.
18:30
Spielbeginn
18:30
Starting-Five
Riesen-Coach Josh King schickt folgende Fünf ins Rennen: Buie, Melson, Polas Bartolo, Roberson und Edigin. FCBB-Trainer Pablo Laso setzt in der Anfangsphase auf Bolmaro, Edwards, Lučić, Booker und Ibaka.
18:24
Mögliche Schlüsselspieler
Sofern man den Kader der Teams betrachtet, so müssten die Bayern alle Trümpfe in der eigenen Hand haben. Auch aufgrund der hohen Belastung durch die EuroLeague kann Trainer Pablo Laso auf eine tiefe Bank zurückgreifen, die mit zahlreichen Topstars gespickt ist. Und gerade die routinierten Anführer um Kapitän Vladimir Lucic, Center Serge Ibaka oder auch Punktegarant Andi Obst sind jederzeit in der Lage in solchen entscheidenden Spielen das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Dazu kommt noch die reichhaltige Erfahrung, was KO-Spiele angeht. Die Ludwigsburger besinnen sich eher auf das Wesentliche, wollen sich den Allerwertesten aufreißen. Über starke Guards wie Desure Buie oder Jayvon Graves soll möglichst lange mit dem FCBB Schritt gehalten werden. Ähnlich wie im ersten Spiel braucht es heute wieder eine Fabelquote von Downtown für die Hausherren, doch dabei steht der Gast aus München unter Zugzwang, muss mindestens eines der beiden Gastspiele für sich entscheiden.
18:16
Wer geht in der Serie in Führung?
Ein Blick auf die Saisonduelle lässt ebenfalls auf einen leichten Vorteil der Münchener deuten. Denn beide Vergleiche der aktuellen Spielzeit gingen an den Ligaprimus. Mit 92:84 im Hinspiel, sowie dem 85:80-Erfolg am 33. Spieltag sammelten die Münchener unlängst beide Siege ein. Dabei trumpften sowohl Sylvain Francisco im Hinspiel mit 20 Punkten, als auch Serge Ibaka mit gleicher Punktzahl im Rückspiel auf. Die letzte Serie in den Play-Offs liegt drei Jahre zurück, damals konnten die Baden-Württemberger das erste Spiel in München sogar gewinnen. Doch dann folgten zwei Siege des FCBB, verbunden mit dem Einzug in die nächste Runde. Auch wenn die Rollen klar verteilt sein dürften, so gehen die Ludwigsburger nicht chancenlos in diese Spielreihe: 2020 schmissen die Barockstädter den vermeintlichen Favoriten beim Bubble-Turnier raus aus dem Rennen um die deutsche Meisterschaft. In der Liga gab es in der vergangenen Saison einen denkwürdigen 96:68-Sieg vor heimischer Kulisse – diese Serie erzählt zahlreiche Geschichten. Zwei Storys wurden bereits dazu geschrieben: Der grandiose Auswärtssieg am Samstag, sowie die routinierte Abfertigung der Bayern in Spiel zwei am Montag.
18:08
Bayern unter Druck
34 lange Spieltage sind geschafft, die Basketball-Bundesliga biegt mit den KO-Spielen auf die Zielgeraden einer langen Saison ein. Inklusive des Umwegs über die Play-Ins haben sich die besten acht Team gefunden, nun läuft mit dem Traditionsduell zwischen den Bayern und Ludwigsburg auch die letzte der vier Viertelfinalserien. Die Erstplatzierten Münchener treffen auf MHP Riesen, die gegen die Towers Hamburg den achten Platz verteidigen konnten. Mit dem titelhungrigen FCBB wartet der vermeintliche Favorit in der Runde der letzten Acht, der amtierende Pokalsieger möchte nun auch nach 2019 endlich wieder eine Meisterschaft in den Süden holen. Doch dass die Barockstädter den Favoriten ärgern können, haben sie zum Auftakt im ersten Spiel bereits gezeigt. Denn nach Overtime setzte sich der Außenseiter mit 102:98 durch. Und auch wenn die Riesen im zweiten Spiel mit 83:67 das Nachsehen hatten, so dürfte das eine gute Ausgangslage für die Heimspiele sein.
18:00
Hallo und herzlich willkommen zur Play-Off-Serie im Viertelfinale der Basketball Bundesliga! Die MHP Riesen Ludwigsburg empfangen im dritten Spiel den FC Bayern München, tip-off ist in der MHP-Arena um 18:30 Uhr!

Aktuelle Spiele

31.05.2024 18:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
31.05.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
Würzburg Baskets
WUR
Würzburg
Würzburg Baskets
02.06.2024 15:00
Würzburg Baskets
Würzburg
WUR
Würzburg Baskets
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München
02.06.2024 17:00
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
04.06.2024 18:30
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN

MHP RIESEN Ludwigsburg

MHP RIESEN Ludwigsburg Herren
Stadt
Ludwigsburg
Land
Deutschland
Farben
Gelb, Schwarz
Gegründet
01.01.1960
Sportarten
Basketball
Spielort
MHP Arena Ludwigsburg
Kapazität
5.180

FC Bayern München

FC Bayern München Herren
vollst. Name
FC Bayern München Basketball GmbH
Spitzname
Die Roten
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
Rot, Weiß
Gegründet
1946
Sportarten
Basketball
Spielort
BMW Park
Kapazität
6.500