Liveticker
16:43
Fazit
Jannik Sinner schlägt Pedro Martinez erwartungsgemäß deutlich mit 3:0 (6:1, 6:3 und 6:1) und gibt damit im Spielverlauf gerade einmal fünf Spiele ab. Nicht unerwähnt sollte dabei bleiben, dass der Spanier, der sowieso über keinen allzu gefürchteten Aufschlag verfügt, heute mit Schulterproblemen antreten musste. Sein Service kam einmal sogar nur mit 122 km/h, was ein Raunen von den Rängen nach sich zog. Nach einem frühen Medical Timeout ging die Kurve beim 28-Jährigen dann zumindest im zweiten Satz nach oben - auch, weil bei Jannik Sinner zwischenzeitlich die Fehler-Quote nach oben schoss und der erste Aufschlag unter 50 Prozent sank. Nachhaltigen Schaden nahm der Italiener aber nicht, der beim Stand von 4:3 mit einem Break vorne mal vier Breakbälle abzuwehren hatte, was ihm allerdings auch gelang. Im dritten Satz war es dann wieder eine glasklare Angelegenheit. Damit bleibt der Weltranglistenerste auch im dritten Match ohne Satzverlust und steht im Achtelfinale, in dem es im Moment nach Grigor Dimitrov als Gegner aussieht, der gerade gegen den Österreicher Sebastian Ofner mit 1:0 in Sätzen in Führung gegangen ist.
16:39
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 6:1
Direkt der erste Matchball sitzt. Zwar nicht mit einem Ass, weil der Südtiroler über den zweiten Aufschlag kommen muss. Den giftig nach außen gezogenen Ball kann Pedro Martinez jedoch nicht mehr kontrolliert returnieren. Mit dem Freipunkt macht Jannik Sinner damit einen Haken an diese erneut sehr dominante Partie.
16:38
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:1
Jannik Sinner sichert sich den ersten Punkt, dem er erst ein Ass durch die Mitte folgen lässt, ehe er beim Service nach außen ein weiteres Ass auspackt. Das sind jetzt drei Matchbälle für die Nummer eins der Welt.
16:37
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:1
Entscheidung vertagt! Wieder verfehlt Sinner die Grundlinie, was Martinez den Spielball einbringt, bei dem es abermals der Italiener ist, der ins Risiko geht, seinen Vorhand-Cross jedoch im Aus versenkt. Der Spanier wendet damit das 0:6 ab. Nun kann Sinner allerdings selbst die Partie ausservieren.
16:36
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:0
Sinner schickt Martinez in die Mühle und sichert sich per Smash den zweiten Matchball, der aber direkt weg ist, weil er beim ersten Return zu viel will und die Grundlinie verfehlt.
16:35
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:0
Matchball abgewehrt! Martinez erzwingt mit einem starken Cross direkt den nächsten Rückhand-Fehler des Sextners. Einstand.
16:34
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:0
Nun also doch: Matchball Sinner. Der Südtiroler greift ebenfalls sehr präzise die Grundlinie an und vollstreckt nach dem hohen Return ins Zentrum per Vorhand-Cross-Winner.
16:34
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:0
Durch einen Netzroller von Sinner gerät Martinez in der Rallye in die Passivität. Der Italiener findet dann auch noch den richtigen Winkel, um den Fehler zu erzwingen, ehe Martinez den ersten Matchball trotz zweitem Aufschlag verhindern kann. Mit einem aggressiven Angriff auf die Grundlinie erzwingt er den Rückhand-Fehler des Weltranglistenersten.
16:32
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:0
Martinez bekommt nach der kurzen Pause noch einmal Mut gemacht vom Publikum, das lautstark applaudiert. Das ringt dem Spanier ein Lächeln ab, der nach dem ersten an Sinner gegebenen Punkt auf 15:15 ausgleicht, weil er einen Volley-Cross von Sinner perfekt liest und per Rückhand-Longline den Fehler erzwingt.
16:30
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 5:0
Sinner serviert erneut aggressiv nach außen und kann gegen den hohen Return in die Mitte den Vorhand-Cross-Winner zum nächsten Spielball unterbringen, den er jetzt auch mit einem satten Ass in die Mitte verwertet. Martinez serviert damit gleich gegen den Matchverlust.
16:28
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 4:0
Sinner verfehlt gegen einen nicht allzu druckvollen Return einen Grundlinienschlag hinter selbiger, sichert sich dann aber mit einem nach außen gezogenen Aufschlag, dem er den Vorhand-Cross-Winner folgen lässt, den Spielball, der durch einen Doppelfehler dann allerdings auch direkt wieder passé ist. Einstand.
16:27
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 4:0
Wieder kommt Sinner sofort ans Netz nachgerückt und erneut ist es ein Volley-Smash, mit dem er auf 15:0 stellt. Dann packt aber auch Martinez mal wieder einen besonderen Schlag aus. Nach scharfem Ball nach außen nimmt er sich die Zeit, zu hinterlaufen, und Inside-Out den Vorhand-Longline-Winner die Grundlinie runter zu schicken. 15 beide.
16:25
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 4:0
Sinner rückt druckvoll ans Netz nach, versenkt dann aber einen eigentlich nicht allzu anspruchsvollen Volley in selbigem, womit der erste Breakball weg ist. Die zweite Breakchance nutzt die Nummer eins der Welt dafür. Der 23-Jährige lockt Martinez mit einem Stopp ans Netz, schickt ihn dann mit einem Lob wieder nach hinten und packt gegen den hohen Return ins T-Feld letztlich den Smash zum 4:0 aus.
16:24
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 3:0
Martinez hilft nun auch noch tatkräftig mit. Zwar öffnet er stark das Feld, versenkt den eigentlich sicheren Winner dann aber hinter der Grundlinie. 15:40. Das sind die nächsten zwei Breakbälle für Sinner.
16:24
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 3:0
Jannik Sinner hat scheinbar kein Interesse mehr an einem langen Match und setzt seinen Gegner nun bei jedem Ballwechsel massiv unter Druck. Dabei findet er auch wieder richtig sensationelle Winkel wie bei diesem Vorhand-Cross-Winner, den er aus dem Stand heraus zum 30:15 auf die Seitenlinie hämmert.
16:20
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 3:0
Beim Spielball braucht der Südtiroler zwar erneut den zweiten Aufschlag. Pedro Martinez aber zu zahm in die Mitte und wird von einem aggressiven Grundlinienschlag zum Fehler gezwungen. Jannik Sinner zieht im Eiltempo mit 3:0 davon.
16:19
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 2:0
Pedro Martinez probiert es zwar noch einmal mit variablen Angriffsbällen, aber Jannik Sinner ist jetzt wieder über alle Zweifel erhaben, verteidigt sich souverän, rückt ans Netz vor und schnappt per Vorhand-Cross-Winner dann zu. Es folgt ein Ass zum 40:0.
16:18
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 2:0
Da ist das Break, mit dem die Messe wohl gelesen sein dürfte. Dabei schenkt Martinez es jetzt etwas zu leichtfertig her. Er braucht zwar den zweiten Aufschlag, erwischt Sinner damit aber sogar auf dem falschen Fuß. Nach schwachem Return ist das Halbfeld offen, aber der Spanier versenkt den Longline-Ball im Aus.
16:17
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 1:0
Sinner will das frühe Break, um den Widerstand seines Gegners zu brechen - und bekommt auch den Breakball. Hierfür reicht ein weiterer Vorhand-Cross in die linke Ecke, den Martinez nur noch flach ins Netz returniert bekommt.
16:16
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 1:0
Sinner greift an, lockt Martinez ans Netz, versenkt den Passierball dann aber denkbar knapp im Aus, womit der Sextner sichtlich hadert. Direkt in der Rallye danach sitzt der Vorhand-Cross-Winner in dieser Ecke aber. 30:30.
16:15
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 1:0
Martinez holt sich mit einem gefühlvollen Volley-Winner gegen den Lauf von Sinner noch einmal reichlich Applaus vom Publikum ab, das sich ein möglichst ausgeglichenes Match wünscht. Direkt danach versenkt der Spanier einen Vorhand-Cross aber im Aus. 15 beide.
16:13
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 1:0
Jannik Sinner lässt jetzt gar nichts anbrennen. Nur einmal kommt Pedro Martinez mal in die Rallye, dessen Rückhand-Slice dann ins Aus getragen wird, ehe der Sextner per Vorhand-Longline-Winner im Eiltempo das 1:0 im dritten Satz markiert.
16:12
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3, 0:0
Jannik Sinner eröffnet den dritten Satz wieder mit eigenem Aufschlagspiel und haut seinem Gegner direkt mal das erste Ass um die Ohren. 15:0.
16:10
Sinner - Martinez: 6:1, 6:3
Jetzt bricht wiederum Martinez der erste Aufschlag völlig weg. Sinner greift direkt hart an und erzwingt mit einem wuchtigen Vorhand-Angriffsball auf die Grundlinie den Fehler. Den zweiten Satzball nutzt der Sextner nun auch, weil Martinez zu früh den Stopp auspackt und am Netz dann angreifbar ist. Einen Volley kann er noch bringen, dann kommt aber auch schon der tödliche Passierball zur 2:0-Führung des Italieners, der im zweiten Satz ganz schön nachgelassen hat, aber dennoch deutlich überlegen ist.
16:08
Sinner - Martinez: 6:1, 5:3
Jetzt gibt es doch das Break zum Satzgewinn. Martinez bleibt nach zweitem Aufschlag einfach zu passiv, wird weit hinter die Grundlinie gedrängt und läuft dann in einen gut gesetzten Stopp-Ball seines Gegners hinein. Auch jetzt braucht der 28-Jährige den zweiten Aufschlag, profitiert aber davon, dass Sinner nach einem Platzfehler nicht mehr kontrolliert attackieren kann. Der Rückhand-Cross landet im Aus. Wieder Einstand.
16:06
Sinner - Martinez: 6:1, 5:3
Martinez verhindert einen Satzball des Sextners. Jedoch nicht aus eigener Kraft heraus, sondern weil Sinner per Rückhand erneut auf den Punktgewinn geht und die Ecke verfehlt. Seinen eigenen Spielball bringt der 28-Jährige aber nicht durch, weil ihm wiederum auch selbst ein Vorhand-Longline-Schlag deutlich ins Aus entgleitet. Einstand.
16:05
Sinner - Martinez: 6:1, 5:3
Martinez braucht den zweiten Aufschlag, den Sinner sofort per Rückhand-Cross attackiert. Damit erzwingt er den Fehler seines Gegners, der nur noch ins Netz returnieren kann. Der 23-Jährige setzt anschließend gegen den zweiten Aufschlag seines Gegners nach und erzwingt aus aktiver Position heraus mit einem brillanten Rückhand-Longline-Winner den 30:30-Ausgleich.
16:03
Sinner - Martinez: 6:1, 5:3
Pedro Martinez kommt mit seinem Aufschlag mal zu einem raren Freipunkt, ehe Jannik Sinner in der anschließenden Rallye den Rückhand-Cross ins Netz setzt. Der Spanier führt rasch mit 30:0.
16:02
Sinner - Martinez: 6:1, 5:3
Abermals bringt Sinner den ersten Aufschlag nicht ins Feld, kann aber nach längere Rallye einen spektakulären Rückhand-Winner auspacken, der ihm nach vier abgewehrten Breakbällen nun erstmals den Spielball einbringt. Dieses nutzt der Weltranglistenerste auch sofort. Nach dem nach außen gezogenen Aufschlag lockt er Martinez ans Netz und vollstreckt per Passierball zum 5:3.
16:00
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Es bleibt spannend, weil Jannik Sinner der erste Aufschlag komplett weggebrochen ist. Immer wieder kann Martinez damit attackieren, der per Vorhand-Longline-Winner Breakball Nummer vier erkämpft. Die Kür bleibt aber auch dieses Mal aus, denn der Italiener packt kurzerhand ein durch die Mitte serviertes Ass aus, mit dem es abermals Einstand heißt.
15:59
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Sinner braucht schon wieder den zweiten Aufschlag und scheitert nach kurzer Rallye am Netz. Die Fehlerquote beim Italiener ist aktuell wirklich ausgesprochen groß, sodass Martinez Breakball Nummer drei erhält. Hier landet der erste Aufschlag des 23-Jährigen erneut im Aus, womit Martinez eigentlich die große Chance auf das Break hätte. Den druckvollen Rückhand-Cross jagt er jedoch fahrig ins Netz. Wieder Einstand.
15:57
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Martinez greift allerdings den zweiten Aufschlag des Italieners erneut sofort an und antizipiert dann einen Stopp-Ball seines Gegners sehr früh. Sinner wehrt den Angriff zwar noch ab, mit dem Schläger über den Kopf bringt Martinez aber den Volley zum nächsten Breakball unter. Auch diese Breakchance bleibt jedoch ungenutzt, weil der 28-Jährige einen zu aggressiven Vorhand-Return hinter die Grundlinie setzt. Wieder Einstand.
15:56
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Sinner stemmt sich gegen das Break und lässt Sinner mit stark durchgezogenen Bällen nicht vom Haken. Einstand.
15:55
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Jannik Sinner dreht noch einmal auf und gleich nach hartem Aufschlag nach außen per Vorhand-Winner aus, ehe es dann doch den ersten Breakball der Partie für den Spanier gibt, weil der Südtiroler das geöffnete Halbfeld nicht nutzen kann, weil sein Vorhand-Cross im Aus landet.
15:53
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Sinner muss über den zweiten Aufschlag kommen und Martinez greift mit einer giftigen Länge die Grundlinie an, womit er direkt den Fehler des Sextners erzwingt. Direkt im Anschluss gelingt ihm überdies ein sehenswerter Vorhand-Cross-Winner gegen den verdutzten Italiener, der sich nun gegen das Break stemmen muss. Es steht bereits 0:30.
15:51
Sinner - Martinez: 6:1, 4:3
Martinez attackiert und rückt ans Netz nach. Sinners Versuch eines Passierballs ist deutlich im Aus. Dieses Mal verwertet der Spanier seinen Spielball auch, weil er mit einem druckvollen Aufschlag nach außen den direkten Return-Fehler des Sextners erzwingt. Nur noch 3:4.
15:49
Sinner - Martinez: 6:1, 4:2
Und schon wieder versenkt Martinez den ersten Aufschlag im Netz, kann aber im Zuge einer sehenswerten Rallye einen cleveren Stopp-Ball setzen, den Sinner zwar noch erreicht, jedoch nicht mehr über das Netz bringt. Den eigenen Spielball vergibt der 28-Jährige dann aber, weil er einmal mehr rasch in die Passivität gerät und gegen einen Vorhand-Cross des Sextners machtlos ist. Abermals heißt es damit Einstand.
15:48
Sinner - Martinez: 6:1, 4:2
Wieder sitzt der erste Aufschlag des Spaniers nicht, der einmal mehr so richtig langsam aufschlägt. Sinner greift erneut an und erzwingt den Fehler seines Gegners zwei Ballwechsel später. Das ist eine weitere Breakchance für den Südtiroler, der diese aber nicht nutzen kann, weil ein Rückhand-Longline-Schlag im Aus landet. Wieder Einstand.
15:47
Sinner - Martinez: 6:1, 4:2
Pedro Martinez muss über den zweiten Aufschlag kommen und Jannik Sinner verfällt hierbei wieder in alte Muster. Statt geduldig zu bleiben, geht er erneut auf den direkten Punkt, versenkt den Vorhand-Longline-Schlag aber im Netz. Den Spielball des Spaniers wehrt der Italiener dafür dann aber in der bislang längsten Rallye der Partie (16 Ballwechsel) mit einem Rückhand-Cross ab, den der 28-Jährige nur noch ins Netz returnieren kann. Einstand.
15:45
Sinner - Martinez: 6:1, 4:2
Nach einem Stopp-Ball von Martinez, den Sinner ebenfalls per Stopp beantwortet, kommt es zum Showdown am Netz. Nach mehreren Volleys, die das Publikum aufschreien lassen, setzt Martinez dann aber den Versuch eines Passierballs ins Seitenaus. Sinner wird in der anschließenden Rallye aber mit einem scharfen Vorhand-Cross des Spaniers zum Fehler gezwungen. Es steht damit 30:30.
15:44
Sinner - Martinez: 6:1, 4:2
Mit einem sehr präzisen Aufschlag nach innen holt sich Pedro Martinez immerhin auch mal einen Freipunkt, ehe er den zweiten Aufschlag braucht. Jannik Sinner greift diesen zwar sofort an, wird aber in die Passivität gedrängt, aus der die Nummer eins der Welt sich gegen seinen ans Netz rückenden Gegner sehenswert mit einem perfekten Lob befreit. 15 beide.
15:42
Sinner - Martinez: 6:1, 4:2
Stark! Aus der Not heraus geboren bekommt Martinez einen Lob über Sinner hinweg auf die Grundlinie gezaubert, ehe der Sextner mit einem Aufschlag nach außen und dem anschließenden Angriffsball auf die andere Seite auf 40:30 stellt. Beim Spielball braucht er zwar den zweiten Aufschlag, nach dem Martinez sofort attackiert und auch ans Netz nachrückt. Dieses Mal ist der Winkel für den Passierball aber nicht allzu kompliziert. Der Italiener erhöht damit auf 4:2.
15:40
Sinner - Martinez: 6:1, 3:2
Sinner will mit dem zweiten Aufschlag zu viel, der im Netz hängenbleibt. Das ist sein zweiter Doppelfehler in der Partie, der aber nicht weiter ins Gewicht fällt, weil er Martinez einmal mehr in die Mühle schicken kann. Der Spanier versucht, sich mit einem Rückhand-Longline zu befreien, der die Grundlinie aber verfehlt. 30:15.
15:39
Sinner - Martinez: 6:1, 3:2
Sinner möchte das Break jetzt natürlich bestätigen - und ist nach starkem Aufschlag nach außen und anschließendem Vorhand-Longline-Winner gegen den Lauf des Spaniers auch auf dem besten Weg dorthin. 15:0.
15:37
Sinner - Martinez: 6:1, 3:2
Martinez kann den ersten Breakball zwar noch abwehren, indem er aktiv bleibt und Sinner zum Return-Fehler zwingt. Dann aber findet der Südtiroler mit seinen Grundlinienschlägen unangenehme Längen und lässt den Spanier nicht mehr vom Haken. Erstmals im zweiten Satz ist die Nummer eins der Welt damit vorne.
15:36
Sinner - Martinez: 6:1, 2:2
Jetzt will wiederum Martinez zu viel und jagt einen Vorhand-Longline-Schlag deutlich an der Seitenlinie vorbei. Das sind zwei Breakbälle für den Sextner.
15:35
Sinner - Martinez: 6:1, 2:2
Sinner returniert jetzt mal zunächst auf die Mitte, ehe er die Winkel sucht und die Intensität steigert. Das bringt ihm gleich zwei Mal den Punkt ein. Ein Ball ist allerdings auch eine Spur zu lang. Dennoch geht er mit 30:15 in Führung.
15:34
Sinner - Martinez: 6:1, 2:2
Beim Spielball braucht der Italiener zwar den zweiten Aufschlag, diesen zieht er aber so giftig nach außen, dass Martinez nicht wirklich präzise returnieren kann und zudem weit nach außen gedrängt wird. Das Halbfeld ist offen und der 23-Jährige bringt den Rückhand-Longline-Winner zum 2:2 dort unter.
15:33
Sinner - Martinez: 6:1, 1:2
Der Südtiroler, der im Moment doch recht fahrig agiert, kann aber erneut verhindern, dass es erstmals Breakbälle gegen ihn gibt. Nachdem ein Return von Martinez erst zu lang ist, ist es ein nach außen gezogenes Ass, das ihm das 40:30 einbringt.
15:32
Sinner - Martinez: 6:1, 1:2
Sinner muss über den zweiten Aufschlag kommen und Martinez zeigt, dass er ebenfalls kraftvoll mit der Vorhand auf Jagd nach giftigen Winkeln gehen kann. Sinner kann nur hoch ins T-Feld returnieren und fängt sich den Smash zum 15:30.
15:31
Sinner - Martinez: 6:1, 1:2
Martinez packt erneut den Stopp-Ball aus, den Sinner jedoch erreicht. Der Spanier stellt am Netz aber die Winkel gut zu und kann geistesgegenwärtig per Volley auf 15:15 ausgleichen.
15:30
Sinner - Martinez: 6:1, 1:2
Sinner ist wieder an der Reihe und eröffnet das Aufschlagspiel direkt mal mit einem Ass, das er durch die Mitte auf die Reise schickt. 15:0.
15:29
Sinner - Martinez: 6:1, 1:2
Der 28-Jährige muss über den zweiten Aufschlag kommen, den Sinner druckvoll attackiert. Sein zweiter Angriff auf die Grundlinie verfehlt selbige allerdings, woraufhin Martinez einen Spielball hat. Diesen verwertet der Außenseiter auch, weil Sinner einen weiteren Vorhand-Longline-Ball deutlich ins Seitenaus schickt. Das ist das 2:1 für den Spanier.
15:28
Sinner - Martinez: 6:1, 1:1
Martinez wird nach schwachem zweiten Aufschlag einmal mehr hart attackiert und kann nicht mehr kontrolliert returnieren, gleicht dann aber selbst auf 30:30 aus, indem er ans Netz nachrückt und den Volley-Winner im offenen Halbfeld unterbringt.
15:27
Sinner - Martinez: 6:1, 1:1
Martinez muss für seine Punkte deutlich mehr machen, ist im Moment aber auch dazu bereit das zu tun. Nachdem er Sinner in einer längeren Rallye endlich mal sehenswert überspielt, reicht dem Sextner in der anschließenden Rallye aber ein einfacher in die Mitte gespielter Ball seines Gegners, um per Vorhand-Cross-Winner auf 15:15 auszugleichen.
15:25
Sinner - Martinez: 6:1, 1:1
Sinner, der seit dem Medical Timeout seines Gegners extrem unkonzentriert wirkt, berappelt sich jetzt noch einmal, hinterläuft einen Return seines Gegners und packt per Vorhand-Cross-Winner zu, ehe er auch den Spielball verwertet und auf 1:1 ausgleicht. Der Spanier wird hierbei von einem perfekt gesetzten Stopp-Ball komplett auf dem falschen Fuß erwischt. 1:1.
15:24
Sinner - Martinez: 6:1, 0:1
Nach einem Netzroller von Sinner kann Martinez ans Netz rücken und sich die Ecke aussuchen. Er zwingt Sinner mit einem satten Schlag zum Fehler, ehe der Weltranglistenerste sich einen Doppelfehler leistet. Nur noch 30:30.
15:22
Sinner - Martinez: 6:1, 0:1
Sinner muss über den zweiten Aufschlag kommen, mit dem der Südtiroler aber kurzerhand das Ass schlägt, dem er dann sogar ein weiteres Ass zum raschen 30:0 folgen lassen kann.
15:21
Sinner - Martinez: 6:1, 0:1
Sinner leistet sich einen weiteren unerzwungenen Fehler und versenkt einen Rückhand-Longline im Netz. Das bringt Martinez den Spielball ein, den der 28-Jährige nun auch zur 1:0-Führung im zweiten Satz nutzen kann, weil der Sextner, der einmal mehr die Initiative erobert, völlig vogelwild einen Vorhand-Schlag ins leere Halbfeld ins Aus verzieht.
15:20
Sinner - Martinez: 6:1, 0:0
Sinner bleibt aggressiv und attackiert die Grundlinie giftig, die er allerdings immer wieder auch verfehlt. In der anschließenden Rallye ist es dann aber wieder Martinez, der in die Passivität gerät und letztlich nicht mehr kontrolliert returnieren kann. 30 beide.
15:18
Sinner - Martinez: 6:1, 0:0
Erst scheitert Sinner mit einem Angriffsball am Netz, ehe Martinez sich den Sextner in einer längeren Rallye zurechtlegt, dann aber den Vorhand-Cross im Aus versenkt. 15 beide.
15:18
Sinner - Martinez: 6:1, 0:0
Pedro Martinez eröffnet nun den zweiten Satz mit eigenem Aufschlag, der sich dringend steigern muss. Nur ungefähr 150 km/h hatten seine Aufschläge im ersten Satz. Damit ist auf dem schnellen Rasen nicht wirklich viel zu holen.
15:16
Sinner - Martinez: 6:1
Jannik Sinner muss beim Satzball über den zweiten Aufschlag kommen, woraufhin Pedro Martinez in die Rallye gut hineinfindet. Der 28-Jährige will dann aber zu viel. Sein Stopp-Ball landet im Netz und die Nummer eins der Welt geht mit 1:0 in Führung.
15:15
Sinner - Martinez: 5:1
Sinner macht das jetzt richtig trocken. Nach Aufschlag nach außen schickt er den Spanier in die Mühle, kommt ans Netz und staubt per Smash ab. Damit hat er Satzball.
15:14
Sinner - Martinez: 5:1
Es kommt zu einem Schlagabtausch am Netz, den Sinner mit einem Lob für sich entscheidet. Martinez packt zwar zur Freude des Publikums den Tweener aus, der aber nicht mehr im Feld landet. Mit einem Ass gleicht der Südtiroler dann trocken zum 30:30 aus und verhindert Breakbälle gegen sich.
15:13
Sinner - Martinez: 5:1
Auf einmal läuft es für den Spanier, der mit einem sehr giftigen Rückhand-Cross einen Fehler von Sinner erzwingt und den Sextner anschließend mit einem gut gesetzten Stopp-Ball ans Netz lockt. Sinner ist zwar noch dran, aber am Netz vollstreckt Martinez dann per Volley zum 30:0. Auf einmal haben wir ein Match auf dem Centre Court.
15:12
Sinner - Martinez: 5:1
Martinez verwertet direkt den ersten Spielball und holt sich damit endlich den ersten Punkt in diesem einseitigen Match. Der 28-Jährige ist sichtlich erleichtert.
15:11
Sinner - Martinez: 5:0
Martinez trifft mit dem Aufschlag die Linie, woraufhin Sinner nicht mehr kontrolliert returnieren kann, und sichert sich damit gleich drei Spielbälle. Das Publikum belohnt ihn mit tosendem Applaus.
15:10
Sinner - Martinez: 5:0
Nach der Schultermassage kehrt Pedro Martinez nun auf den Platz zurück und muss direkt wieder über den zweiten Aufschlag kommen. Sinner attackiert daraufhin wieder hart, will aber zu viel. Ein Rückhand-Longline-Angriffsball verhungert im Netz. Der Spanier, der weiterhin sehr langsame Bälle serviert, erzwingt auch in der anschließenden Rallye mit einem platzierten Ball ins rechte Eck einen Fehler des Italieners und geht mit 30:0 in Führung.
15:08
Medical Timeout
Pedro Martinez beantragt einen Medical Timeout und wird gerade von einem Physiotherapeuten auf dem Court an der Schulter behandelt. Das erklärt jetzt auch seinen wirklich bemerkenswert schwachen Aufschlag. Auch ohne eine Schulterverletzung wäre seine Chance gegen Jannik Sinner sehr geringfügig. Mit der Verletzung jedoch ist der 28-Jährige natürlich in keiner Weise konkurrenzfähig. Mal sehen, wie es weitergeht.
15:05
Sinner - Martinez: 5:0
Jannik Sinner dreht bei eigenem Aufschlag noch einmal auf und schmettert Pedro Martinez ein Ass um die Ohren, ehe er den Spanier in der anschließenden Rallye in die Mühle schickt und den Vorhand-Cross-Winner dann auch im Eck unterbringt. Nach gerade einmal 21 Minuten muss der 28-jährige Underdog damit schon gegen den Satzverlust servieren.
15:03
Sinner - Martinez: 4:0
Sinner muss über den zweiten Aufschlag kommen und Martinez attackiert jetzt mal. Der Sextner verfehlt unter Bedrängnis letztlich die Grundlinie knapp. Nach starkem Aufschlag nach außen, den Martinez gerade noch ins Feld returnieren kann, jagt der Südtiroler dann auch noch einen einfachen Vorhand-Longline ins Aus. Damit steht es 30:30.
15:02
Sinner - Martinez: 4:0
Der Spanier verstrickt Sinner immerhin mal in eine lange Rallye und streut auch einen cleveren Richtungswechsel ein, aber der Italiener bleibt konzentriert und schnappt im rechten Moment mit einem spektakulären Rückhand-Longline-Winner zu. Nach starkem Aufschlag nach außen folgt dann gegen einen zahmen Return in die Mitte des Feldes der Vorhand-Cross-Winner zum 30:0.
15:00
Sinner - Martinez: 4:0
Martinez rückt nach einem Aufschlag nach außen ans Netz vor, fängt sich dabei aber den Passierball ein. Es gibt somit noch einen dritten Breakball für den Sextner, den dieser nun auch zum 4:0 nutzt. Der Spanier, der mit diesem schwachen Aufschlag heute wirklich keinen Blumentopf gewinnen kann, serviert abermals sehr zahm nach außen und hat dann keine Chance, den wuchtigen Cross-Return, der ihm um die Ohren gejagt wird, noch zu kontrollieren. Ziemlich einseitige Nummer bislang.
14:59
Sinner - Martinez: 3:0
Druck bekommt Martinez zwar nicht hinter die Bälle, dafür nun aber viel Präzision. Ein Vorhand-Cross-Schlag passt genau in den Winkel und zwingt Sinner zum Fehler. Auch den zweiten Breakball kann der Spanier dann abwehren, weil der Weltranglistenerste zu viel will und auf den direkten Punkt geht. Der aggressive Return landet jedoch im Netz. Einstand.
14:58
Sinner - Martinez: 3:0
Sinner attackiert weiterhin hart, überpowert einen Vorhand-Cross aber in die Netzkante. Wirklich darauf aufbauen kann der Spanier aber nicht, der jetzt den ersten Aufschlag mit 122 km/h serviert. Das kann der Italiener direkt wieder scharf attackieren, woraufhin der Fehler von Martinez nicht lange auf sich warten lässt. Es gibt zwei weitere Breakbälle für Sinner.
14:56
Sinner - Martinez: 3:0
Martinez ist wieder an der Reihe und kommt mit seinem durchgehend nicht allzu tempo- und trickreichen Aufschlag einfach nicht in eine aktive Stellung. Erneut wird er von den harten Returns des Weltranglistenersten direkt wieder in die Mühle geschickt und gerät abermals mit 0:15 ins Hintertreffen.
14:54
Sinner - Martinez: 3:0
Ein druckvoller Aufschlag nach innen kann nicht mehr kontrolliert von Martinez returniert werden, ehe Sinner anschließend nach außen serviert und damit den nächsten Freipunkt zum 40:15 einsammelt. Der erste Spielball wird dann zum 3:0 mit einem Ass verwertet.
14:53
Sinner - Martinez: 2:0
Sinner holt sich mit hartem Aufschlag den Freipunkt, muss dann aber über den zweiten Aufschlag kommen, den jetzt Martinez stark attackiert. Der Spanier rückt aus aktiver Stellung heraus ans Netz nach und vollstreckt mit dem zweiten Volley zum 15:15.
14:51
Sinner - Martinez: 2:0
Martinez bringt den ersten Aufschlag nicht ins Feld und erneut ist das für Sinner das Signal, sofort zu sehr harten und giftigen Returns anzusetzen. Drei Mal kann sich der Spanier noch verteidigen, dann kommt der Return nicht mehr kontrolliert genug und verfehlt die Grundlinie. Der Favorit holt sich damit das frühe Break und stellt auf 2:0.
14:50
Sinner - Martinez: 1:0
Sinner will gegen einen Aufschlag nach außen zu viel und knallt den aggressiven Vorhand-Cross-Return gegen die Netzkante, von der der Ball zurück in seine Hälfte prallt. Martinez muss dann aber über den zweiten Aufschlag kommen und gerät sofort in die Passivität. Ein Grundlinienschlag ist dann letztlich zu lang. Das sind die ersten zwei Breakbälle für den Italiener.
14:49
Sinner - Martinez: 1:0
Pedro Martinez lässt sich viel Zeit, ehe er in sein erstes Aufschlagspiel startet. Im Rahmen der ersten Rallye zieht er einen weiteren Rückhand-Slice zwar giftig knapp hinters Netz, aber Jannik Sinner ist schnell genug am Netz und spielt den Winner ins leere Halbfeld. In der anschließenden Rallye leistet der Spanier sich dann einen unerzwungenen Fehler, durch den es direkt 0:30 steht.
14:47
Sinner - Martinez: 1:0
Sinner serviert nach außen und will nach dem Cross-Return dann per Longline auf den Winner gehen, verfehlt dabei aber die Grundlinie. Bei diesem Punktverlust bleibt es aber. Nach scharfem Aufschlag rückt der Sextner ans Netz vor und punktet per Volley-Winner zur 1:0-Führung.
14:46
Sinner - Martinez: 0:0
Der Italiener erzwingt mit einem scharfen Aufschlag nach innen den nächsten Return-Fehler des Spaniers, ehe es erstmals zu einer längeren Rallye kommt. Ein Rückhand-Slice von Martinez segelt dann allerdings ins Seitenaus. 40:0.
14:44
Sinner - Martinez: 0:0
Jannik Sinner gewinnt den Münzwurf und möchte zuerst servieren. Er muss über den zweiten Aufschlag kommen, kann aber nach zu zentralem Return von Pedro Martinez sofort per Vorhand-Cross-Winner punkten.
14:36
Die Spieler sind da
Jannik Sinner und Pedro Martinez sind angekommen und richten sich gerade auf den ihnen zugewiesenen Bänken ein. Gleich erfolgt der Münzwurf, ehe es noch ein paar Minuten zum Warmspielen gibt. Die Begegnung kann damit zeitnah starten.
14:16
Nicht von der Regenunterbrechung betroffen
In Wimbledon pausieren die Partien aktuell wegen des Regens. Das Duell zwischen Jannik Sinner und Pedro Martinez findet allerdings auf dem überdachten Centre Court statt und ist davon nicht betroffen. Wir gehen dementsprechend davon aus, dass beide Spieler in Bälde eintreffen und die Partie gegen 14:30 Uhr beginnt. Wir melden uns am Liveticker zurück, sobald es losgeht.
14:07
Sinner führt den direkten Vergleich an
Auch der direkte Vergleich spricht für Jannik Sinner, der das bis dato einzige Einzelspiel gegen Pedro Martinez glatt mit 2:0 gewonnen hat (6:4 und 6:3). Jenen Sieg verbuchte der Italiener im Jahr 2022 beim Masters-Turnier in Rom, das bekanntermaßen auf Sand ausgetragen hat. Auf Rasen prallen beide Athleten nun zum ersten Mal überhaupt aufeinander.
13:59
Martinez wackelte bei eigenem Aufschlag
Jenen Sieg über die damalige Nummer acht der Welt, Casper Ruud, verbuchte Pedro Martinez übrigens auf Sand, seinem klar bevorzugten Belag. Entsprechend schwer dürfte es für den Mann von der spanischen Ostküste heute werden, der davon lebt, ins Returnspiel zu kommen. Nicht nur wird das gegen den harten Aufschlag des Weltranglistenersten allerdings sehr schwer, sondern Pedro Martinez tut sich auch selbst nicht gerade leicht damit, sein eigenes Aufschlagspiel durchzubringen. Bei seinem Sieg über Mariano Navone in der zweiten Runde wackelte er trotz glattem 3:0 mehrfach (7:5, 7:5 und 7:6) – auch, weil er mit seinem ersten Aufschlag nur in 65 Prozent aller Fälle punktete.
13:51
Magere Grand-Slam-Bilanz bei Martinez
Für Pedro Martinez hingegen ist es schon ein riesiger Erfolg, überhaupt in die dritte Runde der Wimbledon Championships eingezogen zu sein. Auf Grand-Slam-Level gewann der Spanier im Vorfeld der diesjährigen Ausgabe des Rasen-Grand-Slams nur 13 seiner 32 Matches. Noch nie in seiner Karriere hat er die dritte Runde eines Grand Slams heil überstanden, was natürlich auch daran liegt, dass der 28-Jährige erst ein einziges Mal in seiner Karriere einen Top-10-Spieler geschlagen hat.
13:43
Sinner lässt bei eigenem Aufschlag die Muskeln spielen
Insbesondere bei eigenem Aufschlagspiel dominierte Jannik Sinner seine Gegner vollständig. Gegen Aleksandar Vukic holte der Südtiroler auch mit seinem zweiten Aufschlag noch in 76 Prozent aller Fälle den Punkt, leistete sich nicht einen einzigen Doppelfehler und gab kein einziges Aufschlagspiel ab, was den Weg für den Sieg ebnete. Der 21. Einzelsieg im Jahr 2025 übrigens, dem erst drei Niederlagen gegenüberstehen.
13:34
Der Weltranglistenerste hat es eilig
Geradezu im Eiltempo ist Jannik Sinner in die dritte Runde vorgestoßen. Der Sextner verbuchte zwei rasche 3:0-Siege und gab in den sechs Sätzen insgesamt erst zwölf Spiele ab. Weder Landsmann Luca Nardi noch der Australier Aleksandar Vukic konnten dem 23-Jährigen auch nur ansatzweise etwas entgegensetzen. Gerade einmal 101 Minuten stand er am Donnerstag auf dem Platz.
13:30
Herzlich willkommen aus London
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem altehrwürdigen All England Lawn Tennis and Croquet Club. Hier findet heute um 14:30 Uhr das Drittrundenmatch im Herreneinzel zwischen Jannik Sinner und Pedro Martinez statt.