3. Runde
05.07.2025 19:05
Beendet
Serbien
M. Kecmanović
0
3
0
4
Serbien
N. Djokovic
3
6
6
6

Liveticker

21:01
Ausblick:
Nach seinem souveränen Sieg gegen Miomir Kecmanović steht Novak Djokovic im Achtelfinale von Wimbledon. Dort trifft er auf den australischen Top-10-Spieler Alex de Minaur. De Minaur gilt als sehr laufstark und unangenehm auf schnellen Belägen, konnte Djokovic aber bei Grand Slams bislang noch nie bezwingen. Djokovic geht auch in diesem Duell als Favorit ins Match, zumal er auf Rasen seine ganze Erfahrung und Klasse ausspielen kann. Mit dem Rückenwind seines 100. Wimbledon-Siegs und der aktuellen Form hat Djokovic beste Chancen, auch die nächste Runde erfolgreich zu gestalten und zum möglichem achten Titel zu marschieren.
20:59
Historischer Meilenstein:
Mit diesem Erfolg erreicht Djokovic einen weiteren Meilenstein seiner Karriere: Es ist sein 100. Sieg in Wimbledon – eine Marke, die nur ganz wenige Spieler in der Geschichte des Turniers erreicht haben. Dieser Triumph unterstreicht einmal mehr seine Ausnahmestellung auf dem heiligen Rasen und seine beeindruckende Konstanz auf höchstem Niveau.
20:58
Fazit:
Novak Djokovic feiert mit einem souveränen 6:3, 6:0, 6:4 gegen Miomir Kecmanović seinen historischen 100. Sieg in Wimbledon. Über weite Strecken des Matches dominierte Djokovic das Geschehen und ließ seinem Landsmann kaum Chancen, ins Spiel zu finden. Erst in den letzten Spielen des dritten Satzes konnte Kecmanović etwas mehr Widerstand leisten, doch insgesamt war Djokovic klar überlegen. Djokovic präsentierte sich fast durchgehend in Topform. Besonders beeindruckend war seine Aufschlagleistung: Mit 16 Assen und nur 3 Doppelfehlern setzte er Kecmanović immer wieder unter Druck. Kecmanović gelangen lediglich 3 Asse und ein Doppelfehler, was seine Schwierigkeiten im eigenen Service unterstreicht. Auch bei den Breakchancen zeigte sich die Überlegenheit Djokovics: Er ließ im gesamten Match nur einen einzigen Breakball zu, während Kecmanović gleich 10 Breakbälle abwehren musste. Djokovic nutzte diese Gelegenheiten konsequent und stellte damit früh die Weichen auf Sieg. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Djokovic schlug unglaubliche 60 Winner bei nur 19 unerzwungenen Fehlern. Damit agierte er nicht nur extrem offensiv, sondern auch äußerst präzise und kontrolliert. Kecmanović konnte dem wenig entgegensetzen, kam auf 18 Winner und 21 unforced errors – ein klares Zeichen für die Überlegenheit des Favoriten. Djokovic gewann 82 % der Punkte bei seinem ersten Aufschlag und ließ Kecmanović damit kaum eine Chance auf einen erfolgreichen Return. Im Vergleich dazu konnte Kecmanović bei eigenem ersten Aufschlag nur 57 % der Punkte für sich entscheiden. Besonders deutlich wurde der Unterschied beim zweiten Aufschlag: Kecmanović gewann hier weniger als 40 % der Punkte, was Djokovic immer wieder zu aggressiven Returns und schnellen Punktgewinnen nutzte.
20:53
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 4:6
Am Ende hat er es unnötig spannend gemacht. Der 38-jährige Serbe versenkt den Angriffsball und lässt sich für seinen hundertsten Sieg in Wimbledon feiern.
20:52
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 4:5
Das sieht schon besser aus, aus der Sicht von Djokovic. Nach einem guten Aufschlag läuft er ans Netz und schlägt einen Winner. Darauf folgt ein Ass. Das bedeutet Matchball!
20:51
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 4:5
Zwei Doppelfehler?? Zeigt der Djoker seine Nerven? Dieser scheint komplett den Fokus verloren zu haben. 15:30.
20:50
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 4:5
Darauf folgt ein Doppelfehler und er guckt genervt in die Ränge.
20:48
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 4:5
Djokovic startet diesmal ganz "ungewöhnlich" mit einem Ass durch die Mitte anstatt nach außen.
20:47
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 4:5
Jetzt sorgt plötzlich der jüngere Serbe für das Spektakel und verkürzt ohne Punktverlust auf 4:5. Jetzt ist der Druck beim Djoker, welcher erneut die Chance hat auszuservieren.
20:46
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 3:5
Das Spiel ist noch nicht vorbei. Kecmanović wartet nun auf die Fehler von Djokovic. Eigentlich ist das nicht von Erfolg gekrönt, aber diesmal ist er damit erfolgreich unterwegs. Jetzt serviert er wieder gegen den Matchverlust.
20:45
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 2:5
Es gibt tatsächlich den Breakball. Allerdings sehr glücklich, da Djokovic einen Topspin-Volley total unnötig ins Aus legt.
20:43
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 2:5
Bei 15:15 bleibt Kecmanović einfach stehen und steht somit glücklich in der richtigen Ecke. Danach kontert er den Djoker aus und kann sich nun Breakbälle erspielen.
20:41
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 2:5
Wacht der 25-jährige Serbe nochmal auf? Dieser lässt sich auf einen langen Ballwechsel ein, indem er die Oberhand behält, da Djokovic die Murmel hinter die Grundlinie setzt.
20:40
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 2:5
Allerdings geht es doch nochmal zum Seitenwechsel. Djokovic verschlägt nach 30:30 einen Return und setzt eine Rückhand ins Netz.
20:38
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:5
Djokovic steht kurz vor seinem hundertsten Sieg in Wimbledon. Bei 30:30 hat er nun die Chance auf einen Matchball.
20:36
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:5
Und nun muss er nach einem Spiel unter zwei Minuten gegen den Matchverlust servieren. Ohne Punktverlust sichert er sich das Aufschlagspiel und zaubert dabei einen Stops und Lobs am fließenden Laufband.
20:35
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:4
Bei Kecmanović geht nicht mehr viel. Dieser läuft kaum noch zu den schwer erreichbaren Bällen von Djokovic, welcher dadurch einen Winner nach dem anderen schlägt.
20:33
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:4
Der zweite Breakball ist dann auch erfolgreich. Schon beim Angriffsball gibt sich der 25-jährige geschlagen und Djokovic muss nur noch ins Feld auf die freie Hälfte spielen. Mit einem Doppelbreak geht es nun zum Seitenwechsel.
20:33
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Das ist nun schon der dritte Returnwinner von Djokovic und alle waren auf der Linie. Erneut Breakball.
20:32
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Kecmanović treibt Djokovic weit nach außen und zwingt ihn somit zum Vorhand-Fehler. Breakball abgewehrt!
20:32
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Dann gibt es wieder einen Breakball. Diesmal, weil Djokovic clever gegen den Lauf spielt und somit den Winner schlagen kann.
20:31
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Nach Spielball misslingt Kecmanović ein Lob und Djokovic versenkt den Schmetterball zum erneuten Einstand.
20:30
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Zwei Winner von Djokovic heißen nicht nur, dass es über Einstand geht, sondern auch, dass sein Gegner immer mehr verzweifelt.
20:29
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Aber er geht weiter volles Risiko und schlägt seit langer Zeit mal wieder einen Winner mit der Vorhand. Es gibt zwei Spielbälle.
20:28
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Bei Kecmanović passt nun gar nichts mehr zusammen. Dem Serben verspringt jeder Ball und er wirkt einfach extrem ratlos und machtlos.
20:27
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:3
Djokovic bestätigt am Ende doch noch souverän durch zwei Vorhand-Winner das Break und baut seine Führung auf 3:1 aus.
20:26
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:2
Durch einen Winner mit der Rückhand kann er sich zwar einen Breakball erspielen, verschlägt danach aber eine Vorhand, weswegen es über Einstand geht.
20:25
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:2
Djokovic greift mit seiner Rückhand auf die Vorhand des Gegners an und stellt somit ohne Probleme auf 30:30.
20:24
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:2
Ein Ass bringt ihn zurück ins Spiel.
20:22
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:2
Mit Break vor im dritten Satz bei 2:0 Satzführung hat der Joker nun eigentlich all das Selbstvertrauen, was er benötigt um weiter souverän aufzuspielen. Durch zwei Unforced Errors steht es aber schnell 0:30.
20:22
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:2
Nach 40:0 ist es dann doch das Break. Am Ende ganz bitter durch einen Doppelfehler.
20:21
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:1
Djokovic zeigt warum er der beste Returnspieler der Welt ist. Dieser geht auf einen zweiten Aufschlag voll drauf und erspielt sich erneut einen Breakball.
20:20
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:1
Nach 40:0 wird es wieder knapp. Der 25-jährige verschlägt ohne Not zwei Rückhände, sodass er seinen Gegner ins Spiel einlädt. Schon geht es über Einstand.
20:18
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:1
Kecmanović scheint seinen Aufschlag wiedergefunden zu haben. Zwei Service-Winner bringen ihn schnell in Führung.
20:17
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:1
Wieder Mal zu Null bringt er sein Aufschlagspiel zu Null durch und gibt den Druck wieder auf die andere Seite.
20:16
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:0
Zum ersten Mal in diesem Match muss der 38-jährige aus dem Rückstand heraus servieren. Das scheint allerdings kein Problem zu sein, da er weiter eine Linie nach der Anderen trifft.
20:15
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 1:0
Noch ein Rückhandfehler von Djokovic und sein Gegner lässt sich für den ersten Spielgewinn seit acht Spielen feiern.
20:14
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 0:0
Trotzdem geht es über 30:30, da Djokovic beim Volley sein ganzes Gefühl zeigt. Dieser kommt so knapp hinterm Netz auf, dass sein Gegner chancenlos ist.
20:13
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6, 0:0
Kecmanović beginnt den Satz mit Aufschlag und diesmal scheint es besser zu laufen. Djokovic macht seit langem seinen ersten Unforced Error. 30:15.
20:11
Satz-Fazit:
Novak Djokovic dominiert den zweiten Satz nach Belieben und gewinnt ihn mit 6:0. Er ließ Miomir Kecmanović in keiner Phase des Satzes zur Entfaltung kommen und demonstrierte seine Überlegenheit eindrucksvoll. Djokovic gab erneut keinen einzigen Breakball ab und nutzte seinerseits drei von fünf Breakchancen konsequent aus – ein klares Zeichen für seine Effizienz und mentale Stärke in den entscheidenden Momenten. Besonders beeindruckend war Djokovics Aufschlagspiel: Er gewann 91 % der Punkte beim ersten Aufschlag und ließ Kecmanović damit kaum eine Chance auf einen erfolgreichen Return. Im Gegensatz dazu konnte Kecmanović bei eigenem ersten Aufschlag nur 33 % der Punkte für sich entscheiden, was seine Probleme im Service und die Dominanz Djokovics beim Return unterstreicht. Auch in den Ballwechseln war Djokovic klar überlegen. Während Kecmanović lediglich einen Winner schlug und sich fünf unerzwungene Fehler leistete, glänzte Djokovic mit 13 Winnern bei nur zwei unforced errors. Diese Zahlen spiegeln die Einseitigkeit des Satzes wider: Djokovic agierte nahezu fehlerfrei, setzte immer wieder Akzente und ließ Kecmanović keine Möglichkeit, ins Spiel zu finden. Insgesamt war es ein Satz, der Djokovics Klasse und seine absolute Kontrolle über das Match eindrucksvoll unter Beweis stellte.
20:10
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:6
Djokovic nutzt direkt den ersten Satzball indem er nach dem Aufschlag ans Netz kommt und den Volley in die freie Ecke spielt.
20:08
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:5
Seit dem Break im ersten Satz zum 3:5 sieht Kecmanović gar kein Land mehr. Auch in diesem Spiel kassiert er ein Ass und zwei direkte Service-Winner und hat drei Satzbälle gegen sich.
20:07
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:5
Kecmanović lässt sich nun sehr hängen. Allerdings ist er auch sehr machtlos. Djokovic dominiert jeden Ballwechsel und holt sich mit einem Zauber-Stop das dritte Break.
20:05
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:4
Jetzt ist Kecmanović auch noch im Pech. Ein unglücklicher Netzroller bleibt auf seiner Seite hängen.
20:04
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:4
Zu Null! Djokovic kommt ans Netz und muss den Volley nur noch ins Feld drücken. Das macht er sehr souverän und stellt auf 4:0.
20:02
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:3
Es bleibt weiter einseitig auf dem Center-Court. Djokovic hält die Ballwechsel kurz und lässt seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
20:00
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:3
Nun wird es deutlich! Keine Chance für Kecmanović, welcher zwar den Punkt dominiert, aber nichts gegen die hervorragende Defensive von Djokovic machen kann. Am Ende wird er mit einer Rückhand longline ausgekontert.
19:59
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:2
Ein erneuter Vorhand-Fehler im Angriff bringen Djokovic zwei weitere Breakbälle.
19:58
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:2
Kecmanović muss nun aufpassen, dass es nicht zu deutlich wird. Dieser spielt allerdings nicht schlecht, kriegt aber keine freien Punkte mehr, da Djokovic auch in der Defensive extrem sicher ist. 0:30.
19:57
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:2
Am Ende ist es unterm Strich aber wieder deutlich. Djokovic gewinnt sein viertes Spiel in Folge und für ihn läuft alles nach Plan.
19:55
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:1
Nach 40:0 wird es wieder kanpp, da Kecmanović All-In geht und zweimal die Linie trifft.
19:53
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:1
Der Joker ist weiter sehr sicher bei eigenem Aufschlag. Er serviert clever nach außen und versenkt den zu kurzen Return direkt und unerreichbar in der anderen Ecke.
19:52
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:1
Djokovic breakt! Der Serbe spielt einen mittigen Return mit der Rückhand auf welchen sein Gegner direkt Djokovic mit der Vorhand in die andere Ecke schicken will. Der Ball ist allerdings zu lang.
19:51
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:0
Darauf folgt zwar ein Ass, allerdings auch ein defensiver Slice, welcher im Netz landet. Es gibt schon im ersten Spiel den ersten Breakball.
19:50
Kecmanović - Djokovic: 3:6, 0:0
Der 25-jährige beginnt den zweiten Satz mit Aufschlag. Hierbei gerät er durch einen zu hoch angesetzten Stop unter Druck und liegt mit 15:30 zurück.
19:49
Satz-Fazit:
Novak Djokovic sichert sich den ersten Satz mit 6:3 und bestätigt damit seine Favoritenrolle eindrucksvoll. Von Beginn an dominierte er die Ballwechsel, agierte äußerst souverän bei eigenem Aufschlag und ließ Kecmanović kaum Chancen auf ein Break. Besonders auffällig war Djokovics starker Service: Mit 7 Assen und nur einem Doppelfehler setzte er Kecmanović immer wieder unter Druck. Kecmanović gelangen zwar 2 Asse und er blieb fehlerfrei bei den Doppelfehlern, doch insgesamt fehlte ihm die Durchschlagskraft im eigenen Aufschlagspiel. Djokovic nutzte einen seiner zwei Breakbälle konsequent und lies selbst keinen einzigen Breakball zu – ein Zeichen seiner Stabilität und Konzentration in den entscheidenden Momenten. In den längeren Ballwechseln zeigte sich Djokovic ebenfalls überlegen: Während Kecmanović 11 Winner und 11 unerzwungene Fehler machte, glänzte Djokovic mit beeindruckenden 22 Winnern bei nur 6 Unforced Errors. Diese Zahlen unterstreichen Djokovics Effizienz und Präzision, während Kecmanović zu viele Fehler machte, um den Satz enger zu gestalten. Insgesamt war es ein starker Auftakt von Djokovic, der das Spielgeschehen kontrollierte und Kecmanović kaum Raum für eigene Akzente ließ.
19:47
Kecmanović - Djokovic: 3:6
Per Ass nach außen, wie zu Beginn des Matches, gewinnt er auch den Satz.
19:46
Kecmanović - Djokovic: 3:5
Durch zwei gut platzierte Angriffe kriegt Djokovic die ersten beiden Satzbälle.
19:45
Kecmanović - Djokovic: 3:5
War das die Entscheidung im Satz oder kann Kecmanović nochmal angreifen? Bei 15:0 schlägt Djokovic den ersten Doppelfehler des Spiels und öffnet damit seinem Gegner eine kleine Tür.
19:43
Kecmanović - Djokovic: 3:5
Zweiter Aufschlag beim zweiten Breakball. Dadurch ist der Joker direkt im Vorteil und lässt seinen Gegner ordentlich laufen. Am Ende ist es eine Rückhand, die zu zweit hinter die Grundlinie fliegt. Somit ist es Djokovic der als erstes breakt.
19:42
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Kecmanović schickt seinen Gegner weit aus dem Feld, sodass dieser den Ball nur noch ins Netz spielen kann. Erster Breakball abgewehrt und erneut Einstand!
19:41
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Es bleibt weiter sensationell!!! Beide Spieler waren am Netz schon mindestens zweimal geschlagen aber keiner kann den Ballwechsel erfolgreich gewinnen. Nach einem Lob muss sich Djokovic am Netz strecken und gewinnt den Punkt vom Boden aus. Den Breakball hat er sich verdient.
19:39
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Das war die Chance auf den Breakball! Djokovic kontert seinen Gegner am Netz durch einen Rückhand-cross Schlag aus. Danach verlegt er aber die Vorhand, obwohl das Feld komplett frei war.
19:38
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Bei Spielball profitiert Djokovic erneut von einem glücklichen Netzroller. Zum dritten Mal geht es über Einstand.
19:37
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Daraus wird erstmal nichts, da sein Gegner erneut einen Service-Winner schlägt ohne Djokovic die Chance auf Kontrolle zu geben.
19:35
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Relativ unnötig geht es über Einstand. Kecmanović schlägt zwei Unforced Errors. Das ist die Chance auf ein mögliches Break.
19:35
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Bei 15:15 serviert auch Kecmanović ein Ass nach außen. Keine Chance auf einen Return von Djokovic.
19:32
Kecmanović - Djokovic: 3:4
Diesmal zu Null! In unter 90 Sekunden sichert sich der 38-jährige sein viertes Aufschlagspiel.
19:31
Kecmanović - Djokovic: 3:3
Djokovic gewinnt mit dem zweiten Aufschlag 80% der Punkte. Sein Gegner muss ebenfalls noch seine richtige Returnposition finden um seinen Gegner bei zweitem Aufschlag mehr unter Druck zu setzten.
19:30
Kecmanović - Djokovic: 3:3
Kecmanović befreit sich überraschend mit einer Rückhand longline aus der Defensive und gewinnt aus höchster Not den Punkt. Darauf folgt ein Service-Winner. Der Serbe gleicht erneut aus.
19:29
Kecmanović - Djokovic: 2:3
Bei 30:15 kommt Djokovic ans Netz und greift über die Vorhand an. Der Angriffsball ist unerreichbar für seinen Gegner. Djokovic hat nun die Chance auf einen Breakball.
19:27
Kecmanović - Djokovic: 2:3
Kecmanović wird immer offensiver. Immer öfter greift er über die Rückhand des Gegners an und sucht den Weg ans Netz. Das aber sehr kontrolliert, sodass Djokovic überrascht den Ball oft ins Netz spielt.
19:25
Kecmanović - Djokovic: 2:3
In dem Service-Game lässt er aber nicht anbrennen und lässt keinen Ballwechsel über vier Schläge zu. Mit nur einem Punktverlust gewinnt er sein drittes Spiel.
19:23
Kecmanović - Djokovic: 2:2
Auch die Rückhand ist ein wenig zu lang, sodass Kecmanović seinen Aufschlag ohne Probleme halten kann. Djokovic sucht noch ein wenig seinen Rhythmus als Returnspieler.
19:22
Kecmanović - Djokovic: 1:2
Djokovic sucht noch nach der richtigen Returnposition. Immer wieder trifft er diesen mit den Rahmen und setzt ihn dadurch ins Aus.
19:20
Kecmanović - Djokovic: 1:2
Djokovic rutsch hier auf Rasen als würde er auf Asche spielen. Jedoch kann sein Gegner den darauffolgenden Schmetterball zum direkten Punktgewinn versenken.
19:18
Kecmanović - Djokovic: 1:2
Der extrem platzierte Aufschlag von rechts nach außen bringen die erneute Führung für Djokovic.
19:17
Kecmanović - Djokovic: 1:1
Großartiger Punkt. In einem langen Ballwechsel spielt Kecmanović in höchster Not einen Stop welchen Djokovic erreicht und nach langem Rutschen einen Gegenstop spielt. Unerreichbar für seinen Gegner.
19:15
Kecmanović - Djokovic: 1:1
Schon das dritte Ass im zweiten Aufschlagspiel von Djokovic. Der Serbe serviert höchst konzentriert und extrem platziert.
19:14
Kecmanović - Djokovic: 1:1
Schrecksekunde auf dem Center-Court. Der 38-jährige rutscht unglücklich weg und fällt zu Boden. Am Ende geht es aber ohne Probleme weiter. Kecmanović gewinnt das Spiel und gleicht aus.
19:13
Kecmanović - Djokovic: 0:1
Es geht auch im zweiten Spiel über Einstand. Djokovic verteilt die Bälle gut und spielt am Ende einen Vorhand-Winner.
19:12
Kecmanović - Djokovic: 0:1
Bei 30:30 setzt der Joker einen Return ebenfalls hinter die Grundlinie, weshalb es Spielball gibt.
19:11
Kecmanović - Djokovic: 0:1
Kecmanović geht auf die langen Ballwechsel. In einer langen Rally setzt er aber eine Rückhand knapp hinter die Linie. Den Punkt danach gewinnt er durch einen Service-Winner.
19:10
Kecmanović - Djokovic: 0:1
Djokovic hat bei Einstand extrem viel Glück und profitiert von einem Netzroller, welcher für seinen Gegner unerreichbar ist. Darauf folgt ein Ass, sodass er mit etwas Verzögerung in Führung geht.
19:09
Kecmanović - Djokovic: 0:0
Nach 40:0 wird es dann doch klappt, da Kecmanović gut in die Ballwechsel kommt. Bei 40:30 setzt Djokovic einen Volley hinter die Grundlinie, sodass es über Einstand geht.
19:06
Kecmanović - Djokovic: 0:0
Ein sehr konzentrierter Beginn des 38-jährigen. Dieser serviert sehr platziert und versucht den Punkt schnell zu beenden.
19:06
Kecmanović - Djokovic: 0:0
Djokovic eröffnet die Partie mit einem Ass.
19:01
Coin-Toss:
Kecmanović hat die Wahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden.
18:58
Einlauf:
Die Spieler haben den heiligen Rasen betreten und werden in wenigen Sekunden mit dem Warm-Up beginnen.
18:52
Verzögerung:
Der Start verzögert sich noch um einige Minuten. Gegen 19:00 Uhr soll es losgehen.
18:30
Świątek gewinnt!
Iga Świątek setzt sich souverän mit 6:2/6:3 gegen Danielle Collins durch und steht nun in der nächsten Runde. Somit dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Djokovic und Kecmanović den Platz betreten.
18:17
Ausblick: Bedeutung eines Sieges und die nächste Runde
Für Djokovic würde ein Sieg ihn seinem 100. Wimbledon-Sieg näherbringen und seine Favoritenrolle weiter festigen. In der nächsten Runde träfe er auf einen machbaren Gegner und könnte weiter Geschichte schreiben, während der Druck auf die jüngeren Konkurrenten wie Sinner und Alcaraz steigen würde. Für Kecmanović wäre ein Sieg eine Sensation und würde ihn schlagartig ins Rampenlicht rücken. Es wäre ein Durchbruch, der seine Karriere auf ein neues Level heben könnte. Im Achtelfinale hätte er die Chance, sich weiter zu beweisen und erstmals in die zweite Woche eines Grand Slams einzuziehen.
18:16
Head-to-Head:
m direkten Duell zwischen Novak Djokovic und Miomir Kecmanović spricht die Bilanz eine klare Sprache: Djokovic hat alle drei bisherigen Begegnungen für sich entschieden. Das letzte Aufeinandertreffen fand 2022 in der dritten Runde von Wimbledon statt, wo Djokovic mit 6:0, 6:3, 6:4 deutlich gewann. Auch die beiden anderen Matches, beide bei den Serbia Open in Belgrad, gingen an Djokovic – einmal in zwei Sätzen, einmal in drei Sätzen. Insgesamt hat Djokovic sieben von acht Sätzen gegen Kecmanović gewonnen und dabei 46 Spiele für sich entschieden, während Kecmanović auf 23 Spiele kommt. Die Statistiken unterstreichen Djokovics Dominanz: Er gewinnt deutlich mehr Punkte bei eigenem Aufschlag, ist in den direkten Duellen bislang unantastbar und hat sowohl auf Rasen als auch auf Sand stets die Oberhand behalten. Kecmanović konnte bislang nur phasenweise mithalten, einen Satz gewinnen und einzelne Spiele eng gestalten, doch für einen Sieg reichte es nie.
18:16
Bedeutung der 3. Runde in Wimbledon
Die dritte Runde von Wimbledon markiert die Schwelle zur zweiten Turnierwoche und ist für beide Spieler ein bedeutender Meilenstein. Für Djokovic ist ein Sieg heute Pflicht auf dem Weg zu seinem 25. Grand-Slam-Titel und dem möglichen achten Wimbledon-Triumph, was einen weiteren Rekord bedeuten würde. Für Kecmanović hingegen wäre ein Erfolg gegen seinen berühmten Landsmann der größte Sieg seiner Karriere und würde ihn erstmals ins Achtelfinale von Wimbledon bringen.
18:15
Kecmanović 2025
Die Saison 2025 begann für Kecmanović vielversprechend, als er seinen zweiten ATP-Titel in Delray Beach auf Hartplatz gewann. Bei den Australian Open erreichte er die dritte Runde und lieferte Holger Rune einen Fünf-Satz-Krimi. Im weiteren Verlauf des Jahres blieben die großen Erfolge jedoch aus, insbesondere auf Rasen tat er sich schwer. Seine Bilanz auf Rasen 2025 steht bei fünf Siegen und sieben Niederlagen. Mit dem Erreichen der dritten Runde in Wimbledon hat er dennoch sein bestes Saisonergebnis auf diesem Belag erzielt.
18:15
Miomir Kecmanović
Miomir Kecmanović ist kein ausgewiesener Rasenspezialist. In der Vorbereitung auf Wimbledon 2025 schied er sowohl in Halle als auch in Eastbourne jeweils in der ersten Runde aus. Dennoch kämpfte er sich in Wimbledon mit viel Einsatz in die dritte Runde: In der ersten Runde besiegte er Alex Michelsen in fünf Sätzen mit 6:2, 3:6, 6:3, 3:6, 7:6, und in der zweiten Runde drehte er nach Satzrückstand das Match gegen Jesper De Jong und gewann mit 1:6, 6:3, 6:2, 6:4. Seine Aufschlagwerte in Wimbledon sind solide, aber nicht herausragend. Kecmanović musste mehrfach über die volle Distanz gehen und bewies dabei Nervenstärke in engen Situationen.
18:14
Djokovic 2025
Die Saison 2025 verlief für Djokovic solide, wenn auch nicht so dominant wie in früheren Jahren. Nach einer durchwachsenen Sandplatzsaison konnte er das ATP-Turnier in Genf gewinnen und erreichte das Viertelfinale der French Open. Sein Fokus liegt klar auf den Grand-Slam-Turnieren, wobei Wimbledon sein erklärtes Hauptziel ist, um den 25. Grand-Slam-Titel zu holen und sich endgültig als erfolgreichster Spieler der Geschichte zu verewigen.
18:14
Novak Djokovic
Novak Djokovic gilt als einer der erfolgreichsten Rasenspieler der Geschichte. Im Jahr 2025 steht er bereits zum 19. Mal in der dritten Runde von Wimbledon, was einen neuen Rekord darstellt. In den ersten beiden Runden des Turniers präsentierte er sich äußerst souverän: Gegen Alexandre Muller setzte er sich mit 6:1, 6:7, 6:2, 6:2 durch, ehe er Dan Evans mit 6:3, 6:2, 6:0 dominierte. Besonders beeindruckend war dabei seine Aufschlagstärke, denn gegen Evans gab er lediglich neun Punkte bei eigenem Service ab und kontrollierte das Match von Beginn an. Djokovic verzichtete wie in den Vorjahren auf Vorbereitungsturniere auf Rasen und nutzt stattdessen seine immense Erfahrung, um direkt in Wimbledon Höchstleistungen abzurufen.
18:11
Herzlich willkommen!
Guten Tag und herzlich willkommen aus Wimbledon. Hier findet heute im dritten Match auf dem Center Court ab ca. 18:30 Uhr das Drittrundenmatch im Herreneinzel zwischen Novak Djokovic und Miomir Kecmanović statt.

Aktuelle Spiele

05.07.2025 15:35
Grigor Dimitrov
G. Dimitrov
DIM
Bulgarien
3
6
6
7
7
Österreich
OFN
S. Ofner
Sebastian Ofner
0
3
4
6
0
05.07.2025 16:45
Alex de Minaur
A. de Minaur
MIN
Australien
3
6
7
7
6
Dänemark
AH
A.Holmgren
August Holmgren
0
4
6
5
3
05.07.2025 17:15
Marin Čilić
M. Čilić
ČIL
Kroatien
3
6
3
6
6
Spanien
MUN
J. Munar
Jaume Munar
1
3
6
2
4
05.07.2025 18:55
Ben Shelton
B. Shelton
SHE
USA
3
6
7
7
6
Ungarn
FUC
M. Fucsovics
Marton Fucsovics
0
3
6
4
2
05.07.2025 19:05
Miomir Kecmanović
M. Kecmanović
KEC
Serbien
0
3
0
4
Serbien
DJO
N. Djokovic
Novak Djokovic
3
6
6
6

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner10.430
2SpanienCarlos Alcaraz9.300
3DeutschlandAlexander Zverev6.500
4GroßbritannienJack Draper4.650
5USATaylor Fritz4.635
6SerbienNovak Đoković4.630
7ItalienLorenzo Musetti4.140
8DänemarkHolger Rune3.530
9RusslandDaniil Medvedev3.420
10USABen Shelton3.130