Viertelfinale
31.10.2025 19:00
Beendet
USA
B. Shelton
0
3
3
Italien
J. Sinner
2
6
6

Liveticker

20:19
Fazit: Sinner eine Klasse besser
Jannik Sinner besiegt Ben Shelton im Viertelfinale von Paris mit 6:3 und 6:3 und steht erstmals beim Rolex Paris Masters in der Vorschlussrunde! Der Italiener macht im zweiten Durchgang stark weiter, holt sich das erste Break, strauchelt dann aber kurz und kassiert das direkte Re-Break. Die Nummer zwei der Welt fängt sich schnell wieder, trifft 75% der ersten Aufschläge und gewinnt 80% der Punkte bei eigenem Service. Shelton konnte nur kurz Hoffnung schöpfen, bekam aber einfach nicht genügend freie Punkte und war in den Rallys klar unterlegen. Während der US-Amerikaner nach nur 1:09 Stunde die Segel streichen muss, ist Sinner der Rückkehr an die Spitze der Weltrangliste einen Schritt näher gekommen. Gleich geht's weiter mit dem letzten Viertelfinale zwischen Daniil Medvedev gegen Alexander Zverev auf dessen Sieger dann Jannik Sinner im Halbfinale wartet.
20:17
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:6
Der Aufschlag durch die Mitte reicht zum Service-Winner und Matchball, Sheltons Vorhand-Chip-Return landet knapp hinter der Linie. Sinner vollendet mit einem weiteren Netzangriff und einem gefühlvollen Rückhandvolley kurz cross zum Halbfinaleinzug!
20:17
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:5
Per Ass nach außen stellt Sinner auf 30:15, setzt die Vorhand nach dem Aufschlag dann aber tief ins Netz - 30:30.
20:15
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:5
Der 24-Jährige bewegt sich nach Sheltons langem Rückhandreturn nicht perfekt und setzt seine Vorhand an die Netzkante. Es folgt einer der besten Ballwechsel Sinners der auf eine Vorhand cross konsequent nachrückt und per Rückhandvolley kurz cross vollendet. Darauf folgt eine für Sinners Verhältnisse große Reaktion mit der Faust in Richtung seiner Box - 15:15.
20:13
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:5
Shelton serviert gut und lässt einen Rückhand-Stopp folgen. An den kommt Sinner zwar gerade noch so ran, gegen den anschließenden Vorhandvolley seines Gegners ist er aber machtlos. Shelton muss beim zweiten Breakball gegen sich über den Zweiten und bringt diesen nicht über das Netz. So schenkt er das Break her und Sinner serviert zum Match!
20:12
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:4
Mit viel Slice serviert Shelton sein siebtes Ass durch die Mitte und verkürzt. Dann wird der US-Amerikaner schnell in die Defensive getrieben und erzwingt per Vorhand longline den Fehler von Shelton. Es gibt die nächsten beiden Breakbälle für die Nummer zwei der Welt.
20:09
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:4
Mit neuen Bällen serviert Shelton und muss über den Zweiten worauf er die Vorhand inside-out deutlich verzieht. Ähnliches wiederholt sich beim anschließenden Ballwechsel als die Vorhand longline knapp neben der Linie landet - 0:30.
20:08
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:4
Shelton versucht es mit Chip-and-Charge, der Rückhandreturn reicht dafür aber nicht aus. Sinner passiert die Nummer sieben der Welt problemlos per Rückhand cross. Der Italiener hat drei Spielbälle und nutzt gleich den Ersten per Vorhand-cross-Winner nach dosiertem Kick-Aufschlag nach außen.
20:07
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:3
Wie reagiert Sinner? Der kommt zunächst per Aufschlag nach außen zu seinem Service-Winner und stellt nach einem Rückhandfehler von Shelton schnell auf 30:0.
20:05
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 3:3
Sinners Returnqualität lässt etwas nach und Shelton ist jetzt da: Ein Vorhand-longline-Brett des 23-Jährigen kann Sinner nicht mehr zurückbringen. Per Ass nach außen gleicht Shelton nach acht Punktgewinnen in Serie aus.
20:03
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 2:3
Sinner hadert mit seiner Box und setzt den nächsten Vorhandreturn knapp ins Aus. Shelton pusht sich und kommt per Rückhand-longline-Winner auf die Linie zum 30:0.
20:01
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 2:3
Plötzlich wackelt Sinner etwas, geht nicht mehr so konsequent auf die Bälle wie im gesamten Match und verzieht eine Vorhand aus der Mitte schließlich leichtfertig. Es gibt drei Chancen zum direkten Re-Break und Shelton nutzt gleich die Erste mit einem schönen Vorhand-longline-Passierball. Diese Wendung war nicht wirklich erwartbar. Kann Shelton daran anknüpfen und hier noch in die Partie finden?
20:00
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:3
Mit einem schnellen Vorhand-Konter in den Körper bringt Shelton Sinner aus der Balance und erzwingt so dessen Fehler. Nach einem leichten Vorhandfehler des Italieners schnuppert der Außenseiter erstmals am Break - 0:30.
19:59
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:3
Ein leichter Vorhandfehler von Shelton beschert Sinner seine nächste Breakchance. Bei der muss der US-Amerikaner über den zweiten Aufschlag und geht viel Risiko bis er eine Vorhand inside-out wild ins Aus pfeffert. Nächstes Break für Sinner.
19:58
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:2
Mit einem 225km/h-Ass nach außen stellt Shelton auf 15:30 und punktet dann per Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand longline zum 30:30.
19:55
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:2
Shelton erhält aufmunderten Applaus vom Pariser Publikum vor seinem nächsten Aufschlagspiel, eröffnet dieses aber mit einem Rückhandfehler in der Grundlinienrally. Dann schafft es der US-Amerikaner nicht, seine gute Platzposition zu nutzen und wird konsequent nach hinten gedrängt bis der Rückhandslice im Netz landet. Es wird erneut eng - 0:30.
19:53
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:2
Per Ass durch die Mitte holt sich Sinner drei Spielbälle und nutzt gleich den Ersten durch einen Aufschlag durch die Mitte und Service-Winner. Der Italiener bleibt bei eigenem Service unantastbar.
19:52
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:1
Sinner feuert eine Vorhand cross mit etwas Hilfe der Netzkante zum Winner ins Feld. Shelton versucht es nun beim Return deutlich hinter der Grundlinie, trifft den Vorhandreturn aber voll mit dem Rahmen, der landet im Pariser Nachthimmel - 30:0.
19:50
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 1:1
Mit nur 163km/h baut Shelton einen Kick-Aufschlag als ersten Aufschlag ein der Sinner anscheinend so überrascht dass er den Vorhandreturn ins Netz setzt. Umgedrehtes Spiel dann beim Spielball: Shelton serviert den zweiten Aufschlag mit 209km/h durch die Mitte - selbiges Ergebnis: Sinners Vorhandreturn schafft es nicht über das Netz.
19:49
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 0:1
Das braucht Shelton jetzt: Der US-Amerikaner findet das Ass nach außen und lässt dem einen guten Aufschlag durch die Mitte zum Service-Winner folgen - 30:0.
19:49
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 0:1
Per Ass durch die Mitte macht Sinner da weiter wo er im Ersten aufgehört hat. Kann Shelton hier irgendwie nochmal reinfinden? Der Glaube an ein Comeback fällt bei Sinners aktueller Performance schwierig.
19:47
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 0:0
Von der Grundlinie macht Sinner nach wie vor kaum einen Fehler und gibt dauerhaft Gas. Shelton wird von links nach rechts getrieben bis die Vorhand im Netz landet. Mit einem Aufschlag nach außen und Service-Winner kommt Sinner zu zwei Spielbällen.
19:46
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6 0:0
Sinner eröffnet Durchgang zwei und bekommt zum Start einen Rückhand-Unforced-Error von Shelton. Dann punktet der US-Amerikaner mal mit einem überragenden Rückhand-longline-Passierball aus vollem Lauf zum 15:15.
19:44
Satzfazit: Eindeutige Angelegenheit
Auch wenn Jannik Sinner abermals leichte körperliche Probleme andeutet, ist es eine souveräne wie beeindruckende Darbietung des Weltranglisten-Zweiten der den ersten Satz gegen einen zu fehlerhaften Ben Shelton mit 6:3 gewinnt. Bei eigenem Aufschlag ist der Italiener eine Bank und verliert nur einen einzigen Punkt. Auf der anderen Seite bringt er beinahe jeden Return ins Feld und ist dem US-Amerikaner in den Grundlinienrallys absolut überlegen. So ist Shelton, der selbst etwas zu viele Unforced Errors (12) produziert ohne jede Chance.
19:43
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:6
Nummer zwei ist es dann aber: Shelton bekommt durch einen 223km/h-Aufschlag auf den Körper einen kurzen Return, wählt beim Vorhand inside-in aber die falsche Ecke. Sinner ist da und passiert ihn problemlos per Rückhand cross zum Satz.
19:42
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:5
Shelton bekommt mal einen kurzen Return, feuert die Rückhand cross aber deutlich seitlich ins Aus. Es gibt drei Satzbälle für Sinner, den Ersten kann der US-Amerikaner durch einen schnellen Aufschlag durch die Mitte abwehren.
19:40
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:5
Shelton wird vom Return weg unter Druck gesetzt und kann sich nicht mehr aus diesem befreien. Eine Vorhand longline von Sinner kann der US-Amerikaner nicht mehr returnieren. Dann probiert Shelton mal etwas aus, der Fake-Vorhand-Stopp ist aber harmlos und wird zur Vorlage für Sinner der ans Netz rückt und Sheltons Rückhand-Passierball weit ins Aus segelt - 0:30.
19:39
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:5
Mit einer Vorhand inside-out auf die Linie erzwingt Sinner den nächsten Fehler von Shelton und kommt zu drei Spielbällen. Per Ass durch die Mitte stellt Sinner auf 5:3, Shelton serviert nun gegen den Satzverlust.
19:36
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:4
Sinner geht erneut als Sieger aus der cross-Rally hervor, rückt auf einen guten Winkel nach und vollendet per Drive-Volley gegen die Laufrichtung. Dann finden beide gute cross-Winkel auf der anderen Seite, Shelton kann dann aber mit seiner Vorhand nicht mehr mitgehen - 30:0.
19:36
Ben Shelton - Jannik Sinner 3:4
Shelton vergibt mit seinem vierten Doppelfehler Spielball Nummer eins. Ein 220km/h-Aufschlag durch die Mitte reicht zum Service-Winner und Anschluss.
19:35
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:4
Shelton geht nun viel Risiko und erzwingt mit einer Vorhand cross Sinners Fehler. Per Aufschlag nach außen mit viel Slice kommt der 23-Jährige zum Service-Winner und zwei Spielbällen.
19:34
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:4
Sinner returniert einen schnellen Aufschlag von Sinner so früh und gut dass der US-Amerikaner den Ball volley von der Grundlinie zurückspielt. Gegen die anschließende schnelle Rückhand longline des Italieners ist er machtlos. Per Ass durch die Mitte stellt Shelton auf 15:15.
19:32
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:4
Highlight! Shelton greift mit einem starken Vorhandvolley an, Sinner findet aus vollem Lauf aber einen verrückten Vorhand-cross-Passierball gegen den der US-Amerikaner machtlos ist. Ähnliches Bild wiederholt sich beim anschließenden Ballwechsel: Diesmal greift Shelton allerdings nicht gut genug an und wird von Sinner recht problemlos per Rückhand-cross-Passierball erwischt.
19:30
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:3
Mit einem guten Aufschlag nach außen startet Sinner per Service-Winner in sein Aufschlagspiel. Dann bekommt Shelton zwar den Return ins Feld, die anschließende Vorhand longline schießt er aber ins Netz - 30:0.
19:29
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:3
Eine überragende Rückhand longline aus vollem Lauf bringt Sinner in Position der dann ans Netz nachrückt und per Schmetterball zum ersten Break der Begegnung vollendet.
19:28
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:2
Shelton bewegt sich nach dem Aufschlag auf den Körper nicht optimal und verzieht die Vorhand inside-out aus der Rückwärtsbewegung deutlich. Dann wird er erneut von Sinner stark bewegt bis die Vorhand cross weit ins Aus segelt. Wieder bekommt Sinner zwei Breakchancen.
19:26
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:2
Shelton hat den Touch beim zweiten Aufschlag noch nicht gefunden, setzt den Kick-Aufschlag weit ins Aus und serviert seinen dritten Doppelfehler. Per 226km/h-Brett auf den Körper holt sich der US-Amerikaner das 15:15.
19:26
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:2
Sinner gleicht in einer interessanten Anfangsphase per Aufschlag durch die Mitte und Service-Winner aus.
19:25
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:1
Mit einem cleveren Aufschlag nach außen erzwingt Sinner den kurzen Return und geht per Vorhand longline nach. Sheltons Vorhand-longline-Passierball aus vollem Lauf rauscht in Richtung Bande. Ein leichter Vorhandfehler des US-Amerikaners bringt Sinner zwei Spielbälle ein.
19:21
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:1
Starker Ballwechsel! Sinner ist eigentlich klar am Drücker, bewegt Shelton aber recht simpel von rechts nach links. Der läuft gut und verteidigt leidenschaftlich bis er selbst das Zepter übernimmt und Sinners Vorhand nach 25 Schlägen ins Aus segelt. Die Nummer zwei der Welt stützt sich auf ihrem Schläger ab und wirkt wie schon zuletzt körperlich angeschlagen. Mit einer Vorhand longline erzwingt Sinner dann aber Sheltons Fehler zum 15:15.
19:20
Ben Shelton - Jannik Sinner 2:1
Jetzt treibt Shelton Sinner per Rückhand cross weit raus und erzwingt dessen Vorhandfehler. Das bejubelt der US-Amerikaner lautstark, muss dann aber über den zweiten Aufschlag. Den returniert Sinner mit der Vorhand lang, feuert die anschließende Vorhand aber ins Netz. Shelton bringt nach Abwehr von zwei Breakchancen seinen Service durch.
19:18
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:1
Ein leichter Vorhand-Unforced-Error von Sinner bringt Shelton den Spielball ein. Im cross-Duell ist dann aber Sinner überlegen und treibt Shelton per Vorhand-Winkel weit raus sodass die Rückhand der Nummer sieben der Welt es nicht über das Netz schafft - wieder Einstand.
19:17
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:1
Der bisher längste Ballwechsel des Matches geht an Shelton nachdem der 23-Jährige gut verteidigt und Sinner letztlich eine Vorhand durch die Mitte des Platzes ins Netz setzt. Dann spielt der US-Amerikaner nach gutem ersten Aufschlag ganz schön mit Sinner, gewinnt nach Stopp, Lob und nochmal Stopp aber den Punkt - Einstand.
19:16
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:1
Shelton sucht erneut den Weg nach Netz, setzt den Vorhandvolley aber etwas zu lang. So kommt Sinner in eine gute Position und erzwingt den Rückhandvolleyfehler des US-Amerikaners. Der muss dann über den zweiten Aufschlag der von der Netzkante ins Aus springt. Es gibt zwei frühe Breakbälle für den Favoriten.
19:15
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:1
Shelton taucht erstmals per Serve-and-volley am Netz auf und volliert sehr stabil, der zweite Rückhandvolley bleibt für Sinner unerreichbar. Dann liest Sinner den Aufschlag nach außen gut und Sheltons anschließende Vorhand bleibt im Netz hängen - 15:15.
19:13
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:1
Shelton returniert nah an der Linie, wird vom Aufschlag nach außen von Sinner aber eiskalt erwischt. Der Italiener holt sich per Service-Winner drei Spielbälle in Folge und kommt nach einem weiteren Shelton-Vorhandreturn ins Netz zum ersten Spielgewinn.
19:11
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:0
Sinner eröffnet sein erstes Aufschlagspiel mit einem Aufschlag nach außen. Auf den kurzen Return lässt die Nummer zwei der Welt einen Vorhand-cross-Winner aus dem T-Feld folgen. Dann kommt es zur ersten Grundlinienrally die Sinner mit einer krachenden Vorhand cross zum Winner vollendet - 30:0.
19:11
Ben Shelton - Jannik Sinner 1:0
Das nächste Ass nach außen schlägt mit 232km/h zum ersten Spielgewinn ein. Diese Aufschläge braucht der 23-Jährige heute.
19:10
Ben Shelton - Jannik Sinner 0:0
Der nächste schnelle Aufschlag nach außen reicht zum Service-Winner, Sinners Vorhandreturn segelt ins Aus. Mit einem starken Winkel holt er sich per Vorhand-cross-Winner zwei Spielbälle.
19:08
Ben Shelton - Jannik Sinner 0:0
Sinner hat den Münzwurf gewonnen, sich aber für Rückschlag entschieden. Demnach eröffnet Shelton und beginnt mit einem Doppelfehler. Der US-Amerikaner reagiert mit einem Ass durch die Mitte zum 15:15.
19:05
Warm-Up läuft
Die beiden haben den Court Central des Rolex Paris Masters betreten und spielen sich ein. Gleich kann es losgehen. Der Sieger trifft übrigens auf den Gewinner des Duells zwischen Daniil Medvedev und Alexander Zverev die im Anschluss dran sind.
19:00
Direkter Vergleich eindeutig
Klarer Favorit auf den Halbfinaleinzug ist natürlich Sinner der nach dem Turniersieg in Wien mit ordentlich Selbstvertrauen nach Paris reiste. Auch das Head-to-Head spricht klar für den Italiener, der nach dem ersten Vergleich 2023 in Shanghai, der noch an Shelton ging, alle sechs weiteren Partien für sich entscheiden konnte - darunter auch ein Aufeinandertreffen auf Hartplatz in der Halle (2023 in Wien). In diesem Jahr biss sich Shelton bereits im Halbfinale der Australian Open und im Viertelfinale von Wimbledon die Zähne an Sinner aus und blieb ohne Satzgewinn.
18:51
Auch Shelton bereits jetzt mit bestem Abschneiden in Paris
Auch durch seinen ersten Turniersieg bei einem Masters im August in Toronto hat sich Ben Shelton in den Top Zehn der Welt etabliert und blickt auf ein bis dato solides Jahr zurück. Lediglich nach der verletzungsbedingten Aufgabe in der dritten Runde der US Open findet der 23-Jährige noch nicht wirklich seine Form und unterlag in Shanghai (Zweite Runde gegen David Goffin) und Basel (Achtelfinale gegen Jaume Munar) überraschend früh. In Paris überzeugt der US-Amerikaner bisher aber und steht nach zwei umkämpften Zweisatzsiegen gegen Flavio Cobolli und Andrey Rublev erstmals in seiner Karriere im Viertelfinale.
18:42
Sinner 2025 noch ohne Masters-Erfolg
Nach dem frühen Ausscheiden von Dauerrivale Carlos Alcaraz (in Runde zwei gegen Cameron Norrie) bietet sich Jannik Sinner die große Chance in Paris wieder an die Spitze der Weltrangliste zu springen. Dafür muss der 24-Jährige sein bisher ausbaufähiges Abschneiden beim Masters in der französischen Hauptstadt weit übertreffen. Drei Mal ging der Italiener beim letzten 1000er der Saison an den Start und konnte dabei nur einen einzigen Sieg verzeichnen. In dieser Woche hat der Rechtshänder die Anzahl an gewonnenen Partien gleich mal verdoppelt und gegen Zizou Bergs und Francisco Cerúndolo klare Zweisatzerfolge einfahren können. Nach zwei Finals in Rom und Cincinnati (jeweils Niederlagen gegen Alcaraz) will Sinner nun seinen ersten Masters-Titel der Saison in Paris.
18:31
Herzlich willkommen zum dritten Viertelfinale des Masters in Paris zwischen Ben Shelton und Jannik Sinner! Um kurz nach 19 Uhr fordert der US-Amerikaner die Nummer zwei der Welt heraus.

Aktuelle Spiele

31.10.2025 14:00
Valentin Vacherot
V. Vacherot
VAC
Monaco
0
2
2
Kanada
AUG
F. Auger-Al.
Felix Auger-Aliassime
2
6
6
31.10.2025 15:40
Alexander Bublik
A. Bublik
BUB
Kasachstan
2
6
5
6
7
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
1
7
7
4
5
31.10.2025 19:00
Ben Shelton
B. Shelton
SHE
USA
0
3
3
Italien
SIN
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
6
31.10.2025 20:25
Daniil Medvedev
D. Medvedev
MED
Russland
1
6
0
40
Deutschland
ZVE
A. Zverev
Alexander Zverev
0
2
0
15
01.11.2025 14:30
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
AUG
Kanada
0
Kasachstan
BUB
A. Bublik
Alexander Bublik
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.340
2ItalienJannik Sinner10.500
3DeutschlandAlexander Zverev6.160
4USATaylor Fritz4.685
5SerbienNovak Đoković4.580
6AustralienAlex de Minaur3.935
7USABen Shelton3.820
8ItalienLorenzo Musetti3.685
9NorwegenCasper Ruud3.235
10KanadaFelix Auger-Aliassime3.195