Viertelfinale
31.10.2025 15:40
Beendet
Kasachstan
A. Bublik
2
6
5
6
7
Australien
A. de Minaur
1
7
7
4
5

Liveticker

18:21
Ausblick:
Durch diesen Sieg steht Bublik nun im Halbfinale des Masters. Dort trifft er auf Felix Auger-Aliassime, was ein weiteres hochkarätiges Duell verspricht. Dieser hatte sich zuvor mit 6:2/6:2 gegen Valentin Vacherot durchgesetzt.
18:18
Match-Fazit:
Bublik konnte das hochklassige Viertelfinale beim Rolex Paris Masters 2025 mit 6:7, 6:4, 7:5 für sich entscheiden. Bublik überzeugte mit einer starken Aufschlagleistung von insgesamt 16 Assen und lediglich 4 Doppelfehlern, während de Minaur zwar 12 Asse schlug, aber mit ungewöhnlich vielen 9 Doppelfehlern zu kämpfen hatte. Die Breakball-Statistik zeigt die Aufschlagstärke von Bublik: Er ließ nur 2 Breakbälle zu und wehrte diese auch ab, während de Minaur 5 Breakbälle zuließ, von denen er nur 3 abwehren konnte. Besonders im entscheidenden dritten Satz gelang es Bublik, die entscheidenden Punkte zu machen und trotz des Drucks die nötige Ruhe zu bewahren. Insgesamt unterstrich Bublik seine gute Form und Nervenstärke, während de Minaur durch die hohe Anzahl an Doppelfehlern auch ungewöhnliche Schwächen zeigte. Dieses intensive Match war ein Beweis für Bubliks Verbesserung in Sachen Konstanz und Mentalität im Jahr 2025, was ihm letztlich den Sieg einbrachte.
18:15
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 7:5
Diesen verwandelt er direkt mit einem Ass nach außen!
18:14
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 6:5
Aufgrund eines weiteren Rückhandfehlers geht es über 30:30. Bublik bleibt aber cool und profitiert glücklich von einem knappen Returnfehler seines Gegners. Matchball!
18:13
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 6:5
Bei 15:15 schlägt auf de Minaur's Seite ein mittiges Ass ein.
18:12
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 6:5
Bublik startet mit einem Rückhandfehler aus dem Ballwechsel heraus.
18:11
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 6:5
Der Mann aus Kasachstan serviert nun zum Matchgewinn. Findet de Minaur noch einen Weg zurück in das Match?
18:09
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 6:5
Ausgerechnet beim Breakball schlägt er seinen neunten Doppelfehler im Match.
18:08
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 5:5
Wieder bekommt Bublik einen Breakball! Diesmal setzt de Minaur eine Rückhand direkt nach dem Aufschlag hinter die Grundlinie.
18:07
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 5:5
De Minaur muss nun einen Weg finden nicht in der Defensive gefangen zu sein. Auf der anderen Seite nimmt Bublik die Bälle extrem früh und lässt seinem Gegner keine Zeit sein eigenes Spiel zu entfalten. Der Australier reagiert nur.
18:05
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 5:5
Bei 40:30 findet de Minaur keinen Weg aus der Defensive und wird ohne Pause über das gesamte Feld geschickt.
18:04
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:5
Bublik schlägt nun gegen den Matchverlust auf und verzieht direkt eine Rückhand deutlich. Darauf folgt allerdings ein Ass.
18:02
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:5
De Minaur führt nach zwei abgewehrten Breakbällen! Mit Hilfe eines starken Aufschlags nutzt er seinen zweiten Spielball, indem er eine Vorhand in die Vorhandecke seines Gegners spielt. Bublik war noch vom Return in der Rückhandecke.
18:01
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Beim zweiten Mal Einstand muss er wieder über den zweiten Aufschlag. Problemlos kann er einen Schmetterball aus dem T-Feld auf der freien rechten Seite versenken.
18:00
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Jetzt scheint es schnell zu gehen. Aufgrund eines weiteren Asses gibt es Spielball.
17:59
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Diese kann er aber problemlos mit einem Ass und einem direkten Service-Winner abwehren.
17:58
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Das ist bitter! Bublik spielt einen aggressiven Return, sodass sein Gegenüber zu spät am Ball ist. Es gibt zwei Breakbälle.
17:57
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Wieder wird es eng, da de Minaur einen Doppelfehler serviert. Es geht zum dritten Mal in Folge über 15:30.
17:56
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Nun beginnt die heiße Phase des letzte Satzes. Kann der Australier dem Druck stand halten?
17:54
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 4:4
Trotz eines Doppelfehlers gewinnt er problemlos sein Aufschlagspiel. Am Ende ist es eine Rückhand von de Minaur, welche hinter der Grundlinie landet.
17:53
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 3:4
Der 28-jährige spielt nun zum ersten Mal einen erfolgreichen Stop. Sein Gegner kommt zwar noch an den Ball, welche jedoch zu harmlos auf der anderen Hälfte landet. Bublik muss den Ball nur noch ins Feld setzten.
17:50
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 3:4
Diesen verwandelt er mit einem Service-Winner.
17:49
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 3:3
Auf die Asse folgt wieder ein Doppelfehler und es geht über Einstand. Mutig kommt der Australier ans Netz und setzt einen Rückhandvolley ins freie Feld. Spielball!
17:48
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 3:3
De Minaur lässt nicht anbrennen und schlägt zwei schnelle Asse.
17:47
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 3:3
Bei 15:15 muss er über den zweiten Aufschlag gehen. Trotzdem schafft er es Bublik in die Defensive zu bringen. Allerdings ohne Erfolg, da er einen Angriffsball ins Aus setzt. Bublik bekommt wieder zwei Chancen auf einen Breakball.
17:45
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 3:3
Darauf folgen ein Rückhand-Volley, welchen er nur ins freie Feld setzten muss, und ein Winner mit der Vorhand. Er sichert sich sein Aufschlagspiel mit nur einem Punktverlust.
17:44
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 2:3
Die Zuschauer sehen weiter wenig Breakbälle. Das zeigt, wie stark der Aufschlag beider Spieler ist. Auch Bublik beginnt mit zwei Service-Winnern sein Spiel.
17:42
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 2:3
Danach geht es weiter schnell, da der 28-jährige einen Return nach dem nächsten ins Netz schlägt. Ohne Punkverlust sichert sich de Minaur sein Aufschlagspiel.
17:41
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 2:2
Auch de Minaur's Aufschlagspiel startet ohne Ballwechsel, da er mit einem mittigen Ass beginnt.
17:39
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 2:2
Klassisch folgt auf den Doppelfehler ein Ass. Dieses schlägt er wieder mit viel Winkel nach außen. Darauf folgt auch direkt nach nächste Ass und er gleicht wieder aus.
17:38
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 1:2
Dann geht es doch über 30:30, da er eine Vorhand ohne Not ins Netz setzt und danach einen Doppelfehler serviert.
17:37
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 1:2
Bublik startet mit zwei Service-Winnern in sein Aufschlagspiel.
17:35
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 1:2
Die Hoffnung auf einen Breakball war nur kurz für Bublik. Sein Gegenüber hat danach keinen Punkt mehr verloren und lies ihm mit zwei Assen, einem Service-Winner und einer Rückhand mit extrem viel Winkel nicht den Hauch einer Chance einen Punkt zu gewinnen.
17:34
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 1:1
Als wäre es nichts schlägt der Australier gleich zwei Asse hintereinander und stellt auf 30:30.
17:33
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 1:1
De Minaur hadert nun etwas mit seinem Aufschlag. Bublik muss sich gleich zweimal nicht bewegen und kann aus dem Stand einen Returnwinner spielen.
17:31
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 1:1
Bublik lässt nicht anbrennen. Ein weiterer Service-Winner bringt ihm das erste Spiel im letzten Satz.
17:30
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 0:1
Bei 30:15 setzt der 28-jährige erneut zum Stop an. Jedoch landet auch dieser deutlich im Netz. De Minaur bekommt also die Chance auf einen Breakball.
17:29
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 0:1
Wie startet Bublik in sein erstes Service-Game des letzten Satzes? Auf einen Service-Winner folgt ein Stop, welcher unterhalb der Netzkante landet.
17:27
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4, 0:1
Den letzten Satz darf erneut der Mann aus Australien eröffnen. Sein erstes Aufschlagspiel kann er schnell mit zwei Winnern, einem Ass und nur einem Punktverlust gewinnen.
17:25
Satz-Fazit:
Im zweiten Satz Bublik den Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Bublik zeigte dabei eine verbesserte Aufschlagleistung und schlug fünf Asse, ohne einen Doppelfehler zu machen, während Alex de Minaur keinen Ass und zwei Doppelfehler schlug. Auch die Statistik beim zweiten Aufschlag von Bublik verbesserte sich deutlich, er gewann nun 47% der Punkte, während de Minaur einen Breakball zuließ, den Bublik eiskalt verwerten konnte. Bublik wehrte seinerseits einen Breakball ab und bewies damit Nervenstärke. Zudem schlug Bublik zehn Winner bei sieben ungezwungenen Fehlern, während de Minaur nur zwei Winner und drei Unforced Errors verzeichnete. Insgesamt dominierte Bublik den zweiten Satz durch effizienteren Aufschlag und mehr Druck im Returnspiel, was ihm den Satzgewinn einbrachte.
17:23
Bublik - de Minaur: 6:7, 6:4
In Style, mit einem Ass, verwandelt er direkt den ersten Satzball.
17:22
Bublik - de Minaur: 6:7, 5:4
Bei 30:15 schlägt es wieder durch einen mittigen Aufschlag ein und Bublik bekommt seine ersten beiden Satzbälle.
17:21
Bublik - de Minaur: 6:7, 5:4
De Minaur nutzt seine Chancen nicht, sodass Bublik mit einem Service-Winner davonzieht. Im ersten Punkt setzte er eine einfache Vorhand in die Maschen.
17:20
Bublik - de Minaur: 6:7, 5:4
Jetzt darf der Mann aus Kasachstan zum Satzgewinn servieren. Ist er dem Druck gewachsen oder bekommt de Minaur die Chance auf ein Break.
17:18
Bublik - de Minaur: 6:7, 5:4
Bei 40:0 erlaubt sich der Australier einen Doppelfehler. Danach ist er allerdings wieder hochkonzentriert und bringt seinen Gegner dazu die Rückhand zu umlaufen. Da dieser nicht rechtzeitig um den Ball kommt verschlägt er diesen.
17:17
Bublik - de Minaur: 6:7, 5:3
De Minaur serviert nun gegen den Satzverlust. Er beginnt mit einem Service-Winner.
17:15
Bublik - de Minaur: 6:7, 5:3
Seinen zweiten Spielball nutzt Bublik, indem er ein Ass auf die mittige Linie setzt. Ihm fehlt nur noch ein Spiel zum Satzgewinn.
17:14
Bublik - de Minaur: 6:7, 4:3
Bei 15:15 ist der 28-jährige wieder erfolgreich mit dem bekannt starken Aufschlag nach außen. De Minaur ist wieder zu spät und verzieht den Return.
17:12
Bublik - de Minaur: 6:7, 4:3
Ohne Punktverlust sichert er sich den Anschluss. Dabei profitierte er von zwei Service-Winnern und zwei Winnern des Schlags direkt nach dem Aufschlag.
17:11
Bublik - de Minaur: 6:7, 4:2
De Minaur legt wieder mit guten Aufschlägen los und geht durch zwei schneller Winner schnell in Führung.
17:10
Bublik - de Minaur: 6:7, 4:2
Darauf folgen ein weiteren Service-Winner und ein Vorhand-Winner, sodass er das Spiel nach abgewehrtem Breakball noch gewinnen kann.
17:09
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:2
Diesen kann er mit einem Service-Winner abwehren.
17:08
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:2
Dann reicht de Minaur den Aufschlag nach außen und returniert gut durch die Mitte. Im Ballwechsel will Bublik dann zu viel verzieht eine Vorhand. Es gibt Breakball.
17:07
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:2
Diese kann er allerdings durch einen Unforced Error und einen Doppelfehler nicht nutzen.
17:06
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:2
Darauf folgt sein nächstes Ass. Er bekommt nun zwei Spielbälle.
17:05
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:2
Bei 15:15 schlägt Bublik wieder mit viel Winkel nach außen auf. De Minaur ist wieder zu spät am Ball und kann diesen nicht erfolgreich returnieren.
17:03
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:2
Ohne Punktverlust bleibt er Australier im Satz und profitiert von vier Fehlern seines Gegners.
17:02
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:1
Für de Minaur geht es nun darum nicht den Anschluss zu verlieren und sein Aufschlagspiel zu halten. Da Bublik mit Break führt, wird er nun vermutlich noch mehr Risiko eingehen.
17:00
Bublik - de Minaur: 6:7, 3:1
Ohne Probleme bestätigt Bublik das Break. Mit nur einem Punktverlust sichert er sich sein Aufschlagspiel. Am Ende schlägt er bei 40:15 sein drittes Ass des Spiels.
16:59
Bublik - de Minaur: 6:7, 2:1
Kann die Nummer 13 der Setzliste das Break nun auch bestätigen? Dieser beginnt mit zwei Service-Winnern.
16:57
Bublik - de Minaur: 6:7, 2:1
Bei Breakball serviert de Minaur direkt auf den Körper. Bublik geht volles Risiko und blockt den Ball. Dieser ist dadurch so schnell, dass sein Gegner nicht mehr an den Ball kommt.
16:56
Bublik - de Minaur: 6:7, 1:1
Bei 30:30 liefern sich die beiden Spieler ein langes Rückhand-Cross Duell. Nach einigen Schlägen sucht Bublik als Erster den Weg an Netz und kann den schweren Halbvolley in die freie Ecke setzten.
16:55
Bublik - de Minaur: 6:7, 1:1
Durch einen Doppelfehler bekommt der 26-jährige nun zwei Chancen auf einen Breakball.
16:53
Bublik - de Minaur: 6:7, 1:1
Darauf folgen zwei schnelle Service-Winner und Bublik gleich im zweiten Durchgang aus.
16:52
Bublik - de Minaur: 6:7, 0:1
Bei 15:15 hat Bublik viel Glück. De Minaur bekommt einen hohen Rückhandvolley und muss diesen nur ins freie Feld spielen. Dieser trifft die Murmel im Sprung jedoch unsauber und diese landet im Netz.
16:50
Bublik - de Minaur: 6:7, 0:1
Direkt geht es weiter. De Minaur darf den zweiten Satz eröffnen. Dieser sichert sich ohne Probleme das erste Spiel. Das liegt vorallem weiter daran, dass Bublik zu viele Bälle verschlägt und viel zu viel Risiko in den Schlägen eingeht.
16:47
Satz-Fazit:
Den ersten Satz des Spiels hat de Minaur mit 7:6 (7:5) gewonnen. Er zeigte dabei eine solide Leistung, schlug fünf Asse und drei Doppelfehler. Bublik konnte ebenfalls zwei Asse schlagen, machte jedoch einen Doppelfehler im entscheidenen Tiebreak. Beim zweiten Aufschlag gewann Bublik nur 15% der Punkte, während de Minaur 57% der Punkte beim zweiten Aufschlag für sich entscheiden konnte. Bublik schlug insgesamt 12 Winner und machte 8 unbewegte Fehler, während de Minaur nur neun Winner erzielte und sich fünf Unforced Errors erlaubte. Das bedeutet, dass de Minaur in diesem Satz durch seine Stabilität und Effektivität beim zweiten Aufschlag die Oberhand behielt und dadurch den Satz knapp für sich entscheiden konnte.
16:45
Bublik - de Minaur: 6:7 (5:7)
De Minaur nutzt direkt den ersten Satzball der Partie. In einem langen Ballwechsel befreit er sich durch einen Cross-Schlag aus der Defensive und profitiert dann von einem Vorhandfehler seines Gegners.
16:43
Bublik - de Minaur: 6:6 (5:6)
Bei 5:5 muss der Australier über den zweiten Aufschlag gehen. Bublik geht volles Risiko und zieht voll durch. Die Murmel landet aber weit hinter der Grundlinie.
16:42
Bublik - de Minaur: 6:6 (5:3)
Bublik hat nun sein Risiko etwas zurückgeschraubt. Dadurch werden die Ballwechsel länger und er bekommt öfter die Chance auf einen Winner mit mehr Erfolgsaussichten zu gehen, wenn sein Gegner an Länge verliert.
16:41
Bublik - de Minaur: 6:6 (4:3)
De Minaur verliert gleich zweimal seinen Aufschlag. Nach dem Seitenwechsel serviert auch er einen Doppelfehler im Tiebreak.
16:39
Bublik - de Minaur: 6:6 (1:3)
Das Glück ist nun auf der Seite des 26-jährigen. Dieser profitiert von einem Netzroller, welcher kurz auf die andere Seite des Feldes fällt. Bublik kommt zwar noch an den Ball, wird dann aber entscheidend am Netz passiert. Danach kann er mit einem Service-Winner auf 2:3 verkürzen.
16:38
Bublik - de Minaur: 6:6 (1:2)
Den Fehler macht er direkt wieder gut, da er de Minaur am Netz passieren kann. Darauf folgt ein Ass.
16:37
Bublik - de Minaur: 6:6 (0:1)
Bublik beginnt den Tiebreak mit seinem ersten Doppelfehler.
16:36
Bublik - de Minaur: 6:6
Mit einem Ass nach außen geht es in den Tiebreak.
16:35
Bublik - de Minaur: 6:5
Unglücklich für den Australier. Dieser hat die Chance mit einem Schmetterball auf 40:0 zu stellen. Bublik steht jedoch genau richtig und der Schmetterball landet direkt auf seinem Schläger.
16:34
Bublik - de Minaur: 6:5
De Minaur beginnt sein letztes Aufschlagspiel mit einem Ass und einem Service-Winner.
16:32
Bublik - de Minaur: 6:5
In den wichtigen Momenten kann sich auch der 28-jährige auf seinen Aufschlag verlassen. Ebenfalls mit einem Winner direkt nach dem Aufschlag und zwei Service-Winnern kann er schnell der Situation entkommen und stellt auf 6:5.
16:31
Bublik - de Minaur: 5:5
Bei 30:30 muss er über den zweiten Aufschlag gehen. Der Return kommt mittig und Bublik geht direkt auf den Winner. Die Rückhand landet aber deutlich im Aus und es gibt nun auch den ersten Breakball für ihn.
16:30
Bublik - de Minaur: 5:5
Nach verlorenem ersten Punkt serviert er ein mittiges Ass. Sein bereits drittes Ass.
16:28
Bublik - de Minaur: 5:5
Der Australier fängt sich aber wieder und lässt keinen Breakball zu. Beim vierten Spielball kann Bublik zwar angreifen, doch er setzt den Angriffsball weit seitlich neben die Linie.
16:27
Bublik - de Minaur: 5:4
Tatsächlich geht es nach 40:0 noch über Einstand. Der 28-jährige schickt seinen Gegner durch viel Winkel weite Wege und profitiert dann von einem Fehler aus der Defensive.
16:25
Bublik - de Minaur: 5:4
Bei 40:0 schlägt er den ersten Doppelfehler der Partie. Bublik kommt nach einem Vorhand-Winner auf die Rückhandseite nochmal zurück in das Spiel.
16:24
Bublik - de Minaur: 5:4
Wieder mal stellt de Minaur seine Konstanz unter Beweis. Im ersten Slice-Duell des Matches setzt er sich erfolgreich durch.
16:21
Bublik - de Minaur: 4:4
Der 28-jährige geht weiter volles Risiko. Bei eigenem Aufschlag ist dies oft mit Erfolg gekrönt. Er hat schon deutlich mehr Winner geschlagen, als sein Gegner.
16:20
Bublik - de Minaur: 4:4
Bei 15:15 muss Bublik über den zweiten Aufschlag gehen. Dabei hat er extrem viel Glück, da de Minaur den Return deutlich verzieht.
16:18
Bublik - de Minaur: 4:4
In den engen Momenten ist de Minaur voll da und erzielt gleich zwei Service-Winner direkt hintereinander und gleich nach abgewehrtem Breakball noch aus.
16:17
Bublik - de Minaur: 4:3
Tatsächlich gibt es den ersten Breakball dieser Partie. Eigentlich muss de Minaur nur einen Volley ins Feld setzten. Doch dieser ist so flach, dass er den Ball nicht mehr über das Netz bekommt.
16:16
Bublik - de Minaur: 4:3
Der Australier serviert zwar mit neuen Bällen, jedoch kommt er in diesem Spiel zu keinen Service-Winnern. Bublik hat nun die erste Chance auf einen Breakball.
16:15
Bublik - de Minaur: 4:3
Nun schafft es Bublik mit 15:0 in Führung zu gehen. Den Vorteil kann er aber nicht nutzen, da der nächste Return wieder seitlich im Aus landet.
16:13
Bublik - de Minaur: 4:3
Durch einem Service-Winner geht er erneut in Führung.
16:11
Bublik - de Minaur: 3:3
De Minaur ist in den Ballwechseln der bessere und konstantere Spieler. Auf der anderen Seite überzeugt Bublik mit seinen Aufschlägen und lässt de Minaur keine Chance auf einen Breakball.
16:09
Bublik - de Minaur: 3:3
Dann geht es wieder schnell, da er sich auf seinen ersten Aufschlag verlassen kann. Sein Gegenüber geht weiterhin beim Return erfolglos zu viel Risiko.
16:08
Bublik - de Minaur: 3:2
Bei 15:15 setzt sich der Australier in einem langen Ballwechseln durch. Mit einer Rückhand die Linie herunter kann er sich aus der Defensive befreien. Sein Gegner kommt nicht mehr rechtzeitig an den Ball und verschlägt diesen am Ende durch einen Rahmentreffer.
16:06
Bublik - de Minaur: 3:2
Nach einer komfortablen 40:0 Führung kommt Bublik fast noch ins straucheln, da er zwei einfache Bälle in die Maschen ballert. Den dritten Spielball kann er mit einem Rückhand-Winner nutzen.
16:05
Bublik - de Minaur: 2:2
Auch im fünften Spiel mangelt es weiterhin an Ballwechseln. Beide Spieler schlagen sehr genau und mit viel Tempo auf. Wenn mal ein Return ins Feld kommt, dann ist dieser auch meistens so kurz, sodass der Punkt schnell beendet ist.
16:03
Bublik - de Minaur: 2:2
Als Returnspieler geht Bublik ohne Pausen viel Risiko. Zurzeit will er aber zu viel, sodass schon zwei Returns ohne Not weit im Aus landeten. De Minaur kann somit ohne Probleme sein Aufschlagspiel gewinnen.
16:01
Bublik - de Minaur: 2:1
Bei Spielball wählt er ebenfalls wieder die Variante nach außen. Der Return gerät zu kurz und Bublik kann den Winner über die Vorhandseite spielen.
16:00
Bublik - de Minaur: 1:1
Beim zweiten Mal Einstand schlägt Bublik nach außen auf. Durch den extremen Winkel verschlägt de Minaur die Murmel.
15:59
Bublik - de Minaur: 1:1
Bei 40:30 landet ein Stop-Versuch von Bublik unterhalb der Netzkante. Sein Gegner wäre allerdings auch zur Stelle gewesen.
15:58
Bublik - de Minaur: 1:1
Ballwechsel bekommen die Zuschauer bisher noch nicht zu sehen. Entweder landet der Return nicht im Feld oder der Schlag nach dem Aufschlag ist ein Unforced Error.
15:56
Bublik - de Minaur: 1:1
In Style, mit einem Ass, gewinnt er ohne Punktverlust sein erstes Aufschlagspiel.
15:55
Bublik - de Minaur: 1:0
Auch de Minaur startet hervorragend in sein Aufschlagspiel. Durch drei Service-Winner kommt er zu schnellen Spielbällen.
15:54
Bublik - de Minaur: 1:0
Ohne Probleme kann er sein erstes Aufschlagspiel gewinnen. Bublik setzt zu Beginn auf schnelle Punkte und geht direkt auf den Winner.
15:53
Bublik - de Minaur: 0:0
Bublik hat das zweite Viertelfinale eröffnet. Nach verlorenem ersten Punkt agiert er sehr Offensiv und lässt seinen Gegner ordentlich laufen.
15:47
Coin-Toss:
Bublik hat die Wahl gewonnen und sich für Aufschlag entschieden.
15:46
Einlauf:
Beide Spieler haben mit dem Warm-Up begonnen. In wenigen Minuten wird es also losgehen.
15:45
Head-to-Head:
Im direkten Vergleich haben die beiden bislang viermal gegeneinander gespielt, wobei de Minaur mit 3:1 die Nase vorn hat. Die Matches waren meist knapp, und Bublik wird versuchen, mit seiner variantenreichen Spielweise und dem Rückenwind aus der bisherigen Saison diese Bilanz zu verbessern.
15:45
Alex de Minaur
Alex de Minaur befindet sich ebenfalls in ausgezeichneter Form. Er steht derzeit auf Platz 7 der ATP-Weltrangliste und hat in der Saison 2025 eine hohe Gewinnquote von über 70%. Beim Rolex Paris Masters 2025 startete er mit einem Freilos, gewann danach klar gegen Gabriel Diallo und dominierte im Achtelfinale Karen Khachanov. De Minaur überzeugt durch seine Schnelligkeit, taktische Stabilität und starke Defensivfähigkeiten, die ihm besonders auf den schnellen Hartplätzen in Paris zugutekommen. Mit der Qualifikation für die ATP Finals bestätigt er seine starke Saisonleistung.
15:39
Alexander Bublik
Alexander Bublik hat eine starke Saison 2025 gespielt. Er erreichte mit Platz 16 die beste Position seiner Karriere und gewann mehrere Titel. Ein Wendepunkt war ein Versprechen an seinen Trainer, sich voll auf den Tennissport zu konzentrieren, was sich in besseren Ergebnissen widerspiegelt. Beim Rolex Paris Masters zeigte er bislang eine starke Leistung mit Siegen gegen Alexei Popyrin, Corentin Moutet und Taylor Fritz. Sein Spiel zeichnet sich durch einen kraftvollen Aufschlag und eine große Variabilität aus, die ihn zu einem gefährlichen Gegner machen. Allerdings hatte er auch einige Kontroversen, etwa wegen verweigerter Handschläge, doch seine Form ist insgesamt beeindruckend und er gilt als einer der Favoriten im Turnier.
15:27
Hallo aus Paris
Herzlich willkommen zum zweiten Viertelfinale des Rolex Masters in Paris 2025! Während sich gerade noch Valentin Vacherot und Felix Auger-Aliassime auf dem Court Central duellieren, stehen Alexander Bublik und Alex de Minaur schon in den Startlöchern! Es könnte in der nächsten halben Stunde losgehen, wenn der Kanadier auch den zweiten Durchgang für sich entscheidet!

Aktuelle Spiele

31.10.2025 14:00
Valentin Vacherot
V. Vacherot
VAC
Monaco
0
2
2
Kanada
AUG
F. Auger-Al.
Felix Auger-Aliassime
2
6
6
31.10.2025 15:40
Alexander Bublik
A. Bublik
BUB
Kasachstan
2
6
5
6
7
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
1
7
7
4
5
31.10.2025 19:00
Ben Shelton
B. Shelton
SHE
USA
0
3
3
Italien
SIN
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
6
31.10.2025 20:25
Daniil Medvedev
D. Medvedev
MED
Russland
0
4
0
Deutschland
ZVE
A. Zverev
Alexander Zverev
0
2
15
01.11.2025 14:30
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
AUG
Kanada
0
Kasachstan
BUB
A. Bublik
Alexander Bublik
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.340
2ItalienJannik Sinner10.500
3DeutschlandAlexander Zverev6.160
4USATaylor Fritz4.685
5SerbienNovak Đoković4.580
6AustralienAlex de Minaur3.935
7USABen Shelton3.820
8ItalienLorenzo Musetti3.685
9NorwegenCasper Ruud3.235
10KanadaFelix Auger-Aliassime3.195