1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:32
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gibt den Sieg gegen Holstein Kiel spät aus der Hand und das Spiel endet mit 1:1. In einer ereignisarmen ersten Hälfte gingen die Nürnberger nach einem Abwehrfehler der Kieler überraschend in Führung. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das und beide Mannschaften schalteten einen Gang hoch. Die Clubberer hatten vor allem durch Zona die besseren Chancen und hätten einen Dreier eher verdient gehabt als die Störche. Johansson glich für die Norddeutschen aber noch spät aus und sicherte den Kielern immerhin noch einen Punkt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
90.
15:30
Fazit:
Elversberg verpasst Greuther Fürth eine gehörige 6:0-Abreibung und marschiert einfach weiter! Die Saarländer hatten über die gesamte Spielzeit die Kontrolle, dominierten die erschreckend schwache SpVgg nahezu nach Belieben und machten die Treffer genau zu den richtigen Zeitpunkten. In der besten Phase der Gäste kurz nach der Pause legte die Elv nicht nur das 2:0 nach, sondern machte durch einen Doppelschlag des überragenden Ebnoutalibs bereits den Deckel drauf. Im Anschluss war es ein Schaulaufen des Spitzenreiters, der die Löcher in der gegnerischen Abwehr eiskalt auszunutzen wusste. Die SVE feiert dadurch den vierten Dreier in Serie und reist am kommenden Wochenende mit ganz viel Selbstvertrauen nach Bielefeld. Für Thomas Kleine und sein Team war das heute eine Lehrstunde und eine weitere katastrophale Defensivleistung. Für die Franken geht es bereits am Freitag gegen den Karlsruher SC weiter. Dort braucht das Kleeblatt eine klare Leistungssteigerung. Ansonsten droht die vierte sieglose Partie in Folge.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
90.
15:24
Spielende
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:24
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 und der 1. FC Magdeburg trennen sich am 9. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 0:0-Unentschieden. Nach der Pause gehörten den Sachsen-Anhaltern erneut die ersten Minuten. Die Premierenchance der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich dennoch die Hessen; Marseilers Schuss von der Strafraumkante parierte Reimann (52.). Bei anhaltenden Ballbesitzvorteilen des Tabellenletzten kam das Kohfeldt-Team durch Marseilers Versuch aus spitzem Winkel zu einer weiteren Annäherung (63.). Auf der Gegenseite köpfte Ahl Holmström vom Fünfereck knapp drüber (65.). Auch in der letzten halben Stunde war der Gast ballbesitz- und feldüberlegen, bestritt die Schlussphase nach einer Gelb-Roten Karte gegen López (82.) sogar in Überzahl. Zu einer Großchance zum Sieg reichte es trotzdem nicht mehr. Der SV Darmstadt 98 tritt am Freitag beim FC Schalke 04 an. Der 1. FC Magdeburg empfängt am Sonntag den SC Preußen Münster. Einen schönen Tag noch!
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
90.
15:23
Tooor für SV 07 Elversberg, 6:0 durch Florian Le Joncour
Damit ist das halbe Dutzend voll! Mickelson wird links neben dem Strafraum von Green nicht angegriffen und flankt den Ball an den langen Pfosten. Dort setzt sich Le Joncour gegen Reich durch und haut den Ball unhaltbar in das linke Eck.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:23
Spielende
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:22
Spielende
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:22
Die letzte Minute läuft und beide Mannschaften wollen hier noch den Sieg. Yılmaz hat Platz auf dem linken Flügel, sein Pass in den Rückraum ist aber zu ungenau.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Wie bereits im ersten Durchgang gibt es drei Minuten oben drauf. Auf Seiten der Kleeblätter hätten vermutlich auch alle den pünktlichen Abpfiff genommen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Durch dieses Schützenfest übernimmt Elversberg nicht nur wieder die Tabellenführung, sondern stellt natürlich auch wieder die beste Offensivreihe der Liga. Greuther Fürth hat im Gegensatz dazu jetzt die schlechteste Defensive.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:21
Können die Magdeburger Joker Pesch und Loric den Gast noch auf die Siegerstraße bringen? Für die Lilien geht es nur noch darum, das Remis ins Ziel zu retten.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Julian Justvan
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
87.
15:21
Fast der Ehrentreffer! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt der gerade erst eingewechselte Mariţa am zweiten Pfosten zum Kopfball. Kristof reißt auf der Linie aber noch blitzschnell die Arme nach oben, drückt den Ball von unten gegen die Latte und den im Anschluss freien Ball klärt dann Rohr für den nach hinten fallenden Schlussmann.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:20
Den Freistoß aus halblinker Position und rund 17 Metern Distanz landet direkt in der Mauer. Die KSV holt einen Eckball raus, doch der bleibt harmlos.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Samuel Loric
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Noah Pesch
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:19
Joker Krempicki produziert aus mittigen 20 Metern per rechtem Fuß einen Aufsetzer. In der halblinken Ecke ist Schuhen problemlos zur Stelle.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
90.
15:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:19
Gelbe Karte für Adam Markhiev (1. FC Nürnberg)
Markhiev hält Bernhardsson fest und wird mit gelb verwarnt.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
89.
15:18
Atiks Steckpass von halblinks findet den Weg zu Ghrieb, der den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend aber nicht schnell genug verarbeiten kann und durch Vukotić gestoppt wird. Schließlich wirft sich Keeper Schuhen auf den Ball.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
85.
15:18
Raul Mariţa feiert sein Debüt in der 2. Bundesliga und kommt für Jannik Dehm.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
88.
15:17
Magdeburg setzt die heimische Defensivabteilung mächtig unter Druck, doch das Vorgehen am und im Strafraum ist meist zu umständlich. Seit fast 360 Spielminuten wartet der FCM auf einen Treffer.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
90.
15:17
Yılmaz kommt auf der linken Seite durch und bedient Biron mit einem Steckpass. Er schließt aus spitzem Winkel ab und Krumrey pariert.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
89.
15:16
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
89.
15:16
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
85.
15:16
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Raul Mariţa
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
85.
15:16
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Dehm
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
88.
15:15
Den anschließende Freistoß klären die Störche zur Ecke, diese bringt aber keine Gefahr.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
86.
15:15
Bader, der sein Comeback nach fast einjähriger Verletzungspause gibt, und Białek betreten auf Seiten der Lilien den Rasen. Corredor und der heute blasse Lidberg haben vorzeitigen Feierabend.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
85.
15:15
Tooor für SV 07 Elversberg, 5:0 durch Jason Ceka
Auflösungserscheinungen bei Greuther Fürth! Die Franken probieren zwar noch irgendwie zumindest den Ehrentreffer zu erzielen, aber werden dafür von eiskalten Saarländern abgestraft. Bei einem Konter erhält Jason Ceka rechts im Mittefeld den Ball, dribbelt bis knapp 20 Meter vor das Tor und hält einfach mal drauf. Der Linksschuss hoppelt ein bisschen und schlägt unten links im Eck ein.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
83.
15:14
Der Spieler des Spiels wird von tosendem Applaus verabschiedet und durch Luca Schnellbacher ersetzt.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
87.
15:14
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Für ein Foul vor dem linken Sechzehnereck sieht Zec seine fünfte Gelbe Karte der Saison.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
86.
15:13
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Carl Johansson
Kiel gleicht aus! Die KSV kombiniert sich auf der rechten Seite nach vorne und Bernhardsson kann frei flanken. Seine Hereingabe kommt hoch ans linken Fünfereck, wo Johansson komplett freisteht. Sein Kopfball fliegt über Reichert ins obere rechte Eck.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
85.
15:13
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Bartosz Białek
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
85.
15:13
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
85.
15:13
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matthias Bader
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
85.
15:13
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Killian Corredor
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
83.
15:13
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
83.
15:13
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Younes Ebnoutalib
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
84.
15:12
Hercher vergibt aus guter Lage! Nach Ghriebs Freistoßflanke aus halblinker Lage, die Mathisen vom rechten Fünfereck nach innen köpft, holt der Magdeburger mit der 27 auf dem Rücken zum Seitfallzieher aus. Er erwischt den Ball aber nicht richtig, woraufhin das Heimteam klärt.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
82.
15:11
Biron kommt mit Tempo über die rechte Außenbahn und zieht im Sechzehner nach innen. Dabei wird er von Zec gestört, der zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
82.
15:10
Gelb-Rote Karte für Sergio López (SV Darmstadt 98)
Darmstadt muss die Partie mit neun Feldspielern zu Ende bringen! Der bereits verwarnte López kommt während eines Luftduells mit Nollenberger zu spät, bringt den Magdeburger unsanft zu Fall. Obwohl es eher ein Zusammenstoß als auch schlimmes Foul ist, entscheidet sich der Schiedsrichter für die Ampelkarte.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
80.
15:10
Tooor für SV 07 Elversberg, 4:0 durch Younes Ebnoutalib
Ebnoutalib gelingt der Hattrick! Kristof spielt den Ball punktgenau rechts raus zu Keidel. Der Außenverteidiger marschiert sofort los und hat nach einem Doppelpass mit Ceka etwas Platz. Aus vollem Lauf bringt der 22-Jährige den Ball dann perfekt flach an den Fünfer in den Raum zwischen Abwehrreihe und Torwart. Boevink versucht den Ball zwar noch irgendwie zu erreichen, aber kommt nicht dran. Stattdessen hält der dahinter lauernde Ebnoutalib den Fuß rein und macht seinen Dreierpack perfekt.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
81.
15:10
Darmstadt ist in dieser Saison bislang nur im Heimspiel gegen Hertha BSC ohne eigenen Treffer geblieben (0:0). Auch auf Lidberg ruhen die Hoffnungen der Lilien-Anhänger, hat der Schwede doch schon achtmal genetzt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
79.
15:09
Younes Ebnoutalib ist ein absolutes Phänomen: Wenn der 22-Jährige trifft, gelingt ihm das immer doppelt. Heute scheint der Stürmer aber sogar noch den dritten Treffer zu wollen. Während der Rest des Teams mindestens einen Gang rausgenommen hat, bleibt der Angreifer sehr aktiv.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
77.
15:08
Vincent Wagner holt seine Flügelzange vom Feld. Jarzinho Malanga und Jason Ceka sollen von jetzt an Schung über die Außen bringen.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
79.
15:08
Yılmaz flankt aus dem linken Halbfeld zentral vor den Fünfer. Dort steigt Grimaldi hoch, aber Krumrey lenkt seinen Kopfball noch gerade so über die Latte. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
77.
15:07
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jason Ceka
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
77.
15:07
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
78.
15:07
Bernhardsson bringt einen Eckball von links hoch in den Sechzehner, wo Nürnberg zunächst klärt. Die Kugel fliegt zu Knudsen, doch sein Schuss aus rund 18 Metern wird geblockt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
76.
15:07
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jarzinho Malanga
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
76.
15:07
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
78.
15:06
Der einwechselte Breunig ist im Strafraumzentrum bei doppelter Bewachung Adressat einer scharfen Flanke vom rechten Flügel. Er kommt zwar zum Kopfball, befördert diesen aber mittig auf den Heimkasten. Schuhen packt souverän zu.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
76.
15:05
Der bislang einzige Torschütze Zoma verlässt das Feld und macht Platz für Biron.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
73.
15:05
Condé taucht auf einmal in der Box auf und wird durch ein hohes Anspiel in Szene gesetzt. Der Sechser kriegt den Ball aber nicht am herauseilenden Boevink vorbei.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
77.
15:05
López befördert die Premierenecke der Lilien von der rechten Fahne an das ferne Fünfereck. Vukotić steigt hoch und produziert mit der Stirn eine Bogenlampe, die für die rechte Ecke bestimmt ist. Über diese fliegt der Ball aber hinweg.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
76.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
76.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
75.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
75.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mohamed Alì Zoma
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
75.
15:03
Gelbe Karte für Fabio Gruber (1. FC Nürnberg)
Gruber sieht nach einer Grätsche die Gelbe Karte.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
75.
15:03
Erster Joker bei den Lilien ist Papela, der Richters Aufgaben übernimmt. Auf Gästeseite kommen Krempicki und Breunig für Michel und Ahl Holmström.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
74.
15:01
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Maximilian Breunig
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
74.
15:01
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
74.
15:01
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
74.
15:01
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
71.
15:01
Gelbe Karte für Julian Green (SpVgg Greuther Fürth)
Julian Green hat die Kapitänsbinde übernommen und zieht direkt bei seiner ersten auffälligen Aktion tief in der SVE-Hälfte das taktische Foul gegen Nicholas Mickelson. Dafür sieht der Routinier direkt die Gelbe Karte.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
73.
15:01
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
73.
15:01
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Richter
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
72.
15:00
Nach einem munteren Beginn ist die Partie nun wieder etwas ruhiger geworden und abgeflacht.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
71.
14:59
Da war mehr drin! Marseiler taucht auf der linken Abwehrseite hinter der gegnerischen Abwehrkette auf und will Hornby per Querpass in Szene setzen. Das Anspiel ist unpräzise und wird durch Mathisen abgefangen.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
71.
14:59
Gelbe Karte für Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
69.
14:59
Den anschließenden Freistoß von der linken Seite bringt Bernhardsson hoch vor den linken Pfosten. Dort springt Reichert hoch, der von Schwab in der Luft getroffen wird. Der Keeper bleibt liegen, kann wohl aber erstmal weiterspielen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
68.
14:58
Thomas Kleine nimmt mit Maximilian Dietz, Jomaine Consbruch und Branimir Hrgota drei Stammkräfte ganz früh raus. Möglicherweise möchte der 47-Jährige ihnen angesichts des klaren Rückstandes einfach schon eine Verschnaufpause gönnen. Julian Green, Aaron Keller und Felix Higl haben dadurch jetzt fast 20 Minuten die Chance Pluspunkte zu sammeln.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
69.
14:58
Was wäre ein Unentschieden für den 1. FC Magdeburg wert? Was setzt er auf das Spiel, um die Chancen auf einen dreifachen Punktgewinn zu erhöhen? Vor Anbruch der Schlussphase ist das Duell am Böllenfalltor völlig offen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
68.
14:58
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
68.
14:58
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Maximilian Dietz
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
68.
14:58
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Aaron Keller
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
68.
14:58
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
67.
14:57
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Felix Higl
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
67.
14:57
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
65.
14:57
Lasse Günther verlässt nach einem gelungenen Comeback das Feld und macht Platz für Nicholas Mickelson.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
69.
14:56
Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Niehoff
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
69.
14:56
Auswechslung bei Holstein Kiel: Adrián Kaprálik
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
68.
14:55
Gelbe Karte für Finn Becker (1. FC Nürnberg)
Becker greift gegen Bernhardsson zum taktischen Foul und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
66.
14:55
Ghrieb, der vor der Länderspielpause noch zur Magdeburger Startelf gehörte, ist der erste Einwechselspieler. Er kommt für Ulrich.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
65.
14:55
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Nicholas Mickelson
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
65.
14:55
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lasse Günther
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
65.
14:54
Lochoshvili und Kaprálik prallen vor der Grundlinie der Nürnberger zusammen und der Kieler bleibt am Boden liegen. Er wird behandelt, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
63.
14:54
Schmahl verpasst es auf 4:0 zu stellen! Der Joker schnappt sich zentral vor dem Strafraum der SpVgg einen zu riskanten Pass von Boevink. Im Anschluss umkurvt Schmahl sogar den Torwart, aber trifft von links im Fünfer aus sehr spitzem Winkel nur das Außennetz.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
61.
14:53
Łukasz Poręba hat halblinks vor dem Sechzehner etwas Freiraum und zirkelt den Ball mit dem rechten Innenrist nur knapp über den rechten Knick. Der Ball landet sogar noch auf dem Tordach.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
65.
14:53
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
65.
14:53
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Laurin Ulrich
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
65.
14:53
Ahl Holmström mit dem Kopf! Ulrichs Flanke vom tiefen rechten Flügel erreicht den Schweden am fernen Fünfereck. Bei leichter Rücklage köpft er in Richtung kurzer Ecke, setzt den Ball aber gut einen halben Meter über die Latte.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
64.
14:53
In den Nachwehen einer zunächst geklärten Freistoßflanke produziert Richter aus halbrechter Lage einen weitere hohe Hereingabe. Lidberg verlängert mit dem Kopf direkt in die Hände Reimanns.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
58.
14:52
Younes Ebnoutalib steht dank seines Doppelpacks jetzt schon bei acht Treffern nach neun Spieltagen. Das ist wirklich eine ausgezeichnete Bilanz für den Stürmer.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
62.
14:52
Etwas mehr als eine Stunde gespielt und die zweite Hälfte ist bereits jetzt unterhaltsamer als die gesamte erste Halbzeit. Bei Kiel kommen nun Müller und Schwab für Rosenboom und Davidsen.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
63.
14:51
Marseiler im Abschlusspech! Nach Hornbys Eroberung im halblinken Mittelfeld dribbelt der gebürtige Münchener temporeich im Sechzehner und probiert sich aus spitzem Winkel, vollem Lauf und zehn Metern mit einem Linksschuss. Der segelt klar drüber.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
62.
14:50
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
62.
14:50
Auswechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
62.
14:49
Einwechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
62.
14:49
Auswechslung bei Holstein Kiel: Kasper Davidsen
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
62.
14:49
Durch eine 3:0-Führung gegen Fürth ist Elversberg an diesem 9. Spieltag für Darmstadt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreichbar. Reicht es für die Hausherren nur zu einem Remis, würde der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz auf drei Punkte anwachsen.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
59.
14:48
Nun nimmt auch Miroslav Klose den ersten Wechsel vor und bringt Grimaldi für Diop.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
59.
14:46
Nach einer knappen Stunde bewegt sich Magdeburg mindestens auf Augenhöhe mit dem SVD, liefert weiterhin einen überzeugenden Auswärtsauftritt ab. Hält heute die Abwehr? Ohne Gegentor blieb man letztmals am 20. April.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
56.
14:46
Tooor für SV 07 Elversberg, 3:0 durch Younes Ebnoutalib
Ein kapitaler Aussetzer von Reich sorgt wohl bereits für die Entscheidung! Der Rechtsverteidiger möchte den Ball nach einem Aufsetzer mit dem Kopf aus recht großer Distanz zu seinem Keeper zurückköpfen. Das misslingt dem Youngster allerdings völlig. Ebnoutalib ist dazwischen. Der 22-Jährige schnappt sich den Ball und löst das dann alleine links in der Box gegen zwei Gegenspieler wirklich gut, ehe er den Ball durch die Beine von Boevink über die Linie schießt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
55.
14:46
Greuther Fürth ist seit dem 2:0 am Drücker und hat jetzt schon viel mehr Torgefahr erzeugt als im gesamten ersten Abschnitt. Das dürfte dem Kleeblatt Hoffnung machen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
52.
14:46
Kristof verhindert gleich mehrfach den Anschlusstreffer!Elversberg klärt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld nicht weit genug hinten raus. Dadurch kommt Consbruch von der Strafraumgrenze zum Nachschuss. Der wird sogar richtig gefährlich, da der Ball auf dem Weg zum Tor noch leicht abgefälscht wird. Trotzdem ist Kristof noch irgendwie mit der rechten Schulter dazwischen. Im Anschluss wirft er sich auch in den Versuch des Abstaubers von Klaus und ist auch gegen den Schuss von Dietz stark zur Stelle.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
59.
14:46
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Adriano Grimaldi
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
59.
14:46
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Pape Demba Diop
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
57.
14:45
Lubach kommt links im Sechzehner zum Abschluss. Sein fester halbhoher Schuss wird von Krumrey abgewehrt und landet direkt bei Zoma am rechten Fünfereck. Der ist davon aber so überrascht, dass er den Ball nicht kontrollieren kann die Kugel über die Latte lenkt.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
56.
14:45
Drexler flankt die Kugel butterweich vor den linken Pfosten. Dort kommt Diop aber nicht ran Krumrey fängt die Kugel.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
56.
14:44
Atik befördert den Ball zu niedrig in den Sechzehner. Die Lilien klären die Hereingabe im ersten Anlauf. Ein folgender Konter wird dann allerdings schnell ausgebremst.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
50.
14:44
Fürth ist direkt um eine Antwort bemüht und kommt durch einen Distanzschuss vin Jomaine Consbruch sogar plötzlich zum ersten eigenen Abschluss. Nicolas Kristof ist aber schnell im aus seiner Sicht bedrohten unteren rechten Eck und wehrt sicher zur Seite ab.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
55.
14:43
Atik will einen Freistoß aus halblinken 21 Metern mit dem rechten Innenrist in das linke Kreuzeck schlenzen. Die blau-weiße Mauer ist im richtigen Moment hochgesprungen und fälscht zur Ecke ab. Die wird vom Gast kurz ausgeführt und endet auf dem linken Flügel in einem weiteren Freistoß.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
53.
14:43
Das muss der Ausgelich sein! Ein langer flacher Ball auf der linken Seite erreicht Kaprálik, der sich gegen Gruber durchsetzen kann. Aus halblinker Position hat er nur noch den Keeper vor sich und will ihn mit einem Schuss ins lange Eck überwinden. Sein Schuss rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
50.
14:41
Der FCN erobert den Ball im Mittelfeld und macht das Spiel dann schnell. Zoma wird steil durch den linken Halbraum geschickt und der schafft es aus spitzem Winkel zum Abschluss zu kommen. Sein Flachschuss aus rund zehn Metern hat Krumrey aber sicher.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
52.
14:40
Marseiler gegen Reimann! Der in die Startelf gerückte Darmstädter mit der acht auf dem Rücken taucht gegen aufgerückte Gäste im halbrechten Offensivkorridor auf und schießt aus gut 17 Metern auf die halblinke Ecke. Reimann ist schnell unten und wehrt zur Seite ab.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
50.
14:39
Der FCM startet erneut schwungvoll, hält den Schwerpunkt des Geschehens nach Wiederanpfiff jenseits der Mittellinie. So darf es aus Sicht der Gäste weitergehen.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
49.
14:38
Nürnberg kommt gut aus der Pause und steht recht hoch. Justvan will Becker auf der rechten Seite mit einem Schnittstellenpass bedienen, der Pass kommt aber nicht an.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
48.
14:38
Tooor für SV 07 Elversberg, 2:0 durch Younes Ebnoutalib
Kurz nach dem Wiederanpfiff gelingt Elversberg das überfällige 2:0. Nach einer zunächst ungefährlich wirkenden Ecke flankt Keidel den Ball von der rechten Seite hoch und weit an den zweiten Pfosten. Dort legt Rohr überlegt mit dem Kopf für den völlig freien Ebnoutalib ab. Der Stürmer löst es im Anschluss humorlos und drischt den Ball per Direktabnahme aus rund 14 Metern mit voller Wucht in das rechte Eck.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
46.
14:37
Weiter geht's! Bei Elversberg tauscht Vincent Wagner einmal. Bambasé Conté bleibt angeschlagen draußen und wird positionsgetreu durch Frederik Schmahl ersetzt. Auch Thomas Kleine wechselt und bringt Luca Itter für den verwaranten Philipp Ziereis.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
49.
14:37
Weder Florian Kohfeldt noch Petrik Sander haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
46.
14:36
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Luca Itter
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
46.
14:36
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Philipp Ziereis
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
46.
14:36
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
46.
14:36
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Bambasé Conté
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
46.
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
46.
14:35
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Kiel kommt Therkelsen für Harres. Nürnberg bleibt unverändert.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
46.
14:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang am Böllenfalltor! Die formstarken Lilien kommen bisher zu selten in ihre gefürchteten Tempomomente, da der FCM sich nicht nur als einigermaßen passsicher präsentiert, sondern auch im Rückzugsverhalten überzeugt. Lassen sie ausgerechnet gegen die sich in einer starken Krise befindlichen Sachsen-Anhalter Punkte liegen oder schalten sie nach der Pause einen Gang hoch?
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
46.
14:33
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
46.
14:33
Auswechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
45.
14:24
Halbzeitfazit:
Die SV 07 Elversberg führt zur Pause hochverdient mit 1:0 gegen überraschend harmlose Fürther. Die Gäste starteten eigentlich schwungvoll und schienen die Saarländer damit durchaus zu überraschen. Allerdings war die Phase wirklich nur von kurzer Dauer und wirklich gefährlich wurden die Franken dabei nicht. Das änderte sich im gesamten ersten Durchgang nicht, da die SVE sehr gut verteidigte und keinen einzigen gegnerischen Abschluss zuließ. Auf der Gegenseite sorgte die Elv ihrerseits aber immer wieder für Gefahr. Das Team von Vincent Wagner ging nicht nur verdient durch den aktiven Bambasé Conté in Front, sondern hätte auch schon durchaus mehr Treffer erzielen können. Aufgrund des knappen Zwischenstandes ist Greuther Fürth aber natürlich noch im Spiel. Dafür bedarf es aber einer ordentlichen Leistungssteigerung. Bis gleich!
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Nürnberg mit 1:0 gegen Holstein Kiel. Zu Beginn des Spiels ging es hin und her und beide Mannschaften verbrachten nur wenig Zeit im Mittelfeld. Richtige Torchancen gab es in den ersten 30 Minuten kaum und der FCN ging wegen eines Kommunikationsproblems in der Kieler Abwehr überraschend in Führung. Im Anschluss bemühten sich die Störche um Spielkontrolle, kamen aber zu selten vor das gegnerische Tor. Von beiden Teams kam offensiv nur sehr wenig, doch Zoma hatte kurz vor der Halbzeit sogar noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
45.
14:19
Ende 1. Halbzeit
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
45.
14:17
Beim fälligen Freistoß aus dem rechten Halbfeld ist Younes Ebnoutalib links in der Box plötzlich völlig blank und haut den Ball per Volley in die Maschen. Der Stürmer stand aber klar im Abseits und die Fahne geht berechtigterweise hoch.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
45.
14:17
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Zweitligasonntagspartie zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem 1. FC Magdeburg. Der Tabellenletzte erwischten den besseren Beginn, verzeichnete Ballbesitz- und Feldvorteile, ohne diese in zwingende Abschlüsse umwandeln zu können. Das Heimteam konnte die gegnerischen Linie zunächst nur selten überspielen und kam erst in der 18. Minute durch einen Distanzschuss Marseilers zu einer ersten Möglichkeit. Es baute seine Anteile in der leicht Folge aus und erarbeitete sich durch einen Strafraumversuch Richters, den Reimann ebenfalls abwehrte, eine weitere ordentliche Chance (28.). In der jüngsten Viertelstunde brachte die Kohfeldt-Auswahl mehr Geschwindigkeit in einige Angriffe, die aber nur zu zwei gefährlichen Schüssen von der Strafraumkante führten. Der Gast drehte offensiv erst spät wieder auf; während einer Druckphase konnte SVD-Keeper Schuhen nicht geprüft werden. Bis gleich!
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
45.
14:17
Ende 1. Halbzeit
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
45.
14:16
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
Direkt zu Beginn der dreiminütigen Nachspielzeit hat Maximilian Dietz zwar den Ball, aber erwischt Bambasé Conté beim Versuch das Leder abzuschirmen im Gesicht und sieht dafür zu Recht die Gelbe.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
45.
14:16
Ende 1. Halbzeit
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
45.
14:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
42.
14:15
Fast das 2:0! Zimmerschied steckt den Ball links im Strafraum clever für den tieflaufenden Conté durch. Der Zehner spielt den Ball fast von der Grundlinie direkt quer. Der Ball verfehlt das lange Eck knapp und auch der heranrutschende Petkov erreicht den Ball am zweiten Pfosten haarscharf nicht.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
44.
14:15
Auf der Gegenseite zieht Kaprálik aus rund 18 Metern flach ab, aber Reichert macht sich lang und fischt den Schuss aus dem unteren linken Eck.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
43.
14:14
Fast das 2:0! Justvan kommt über den rechten Flügel und spielt die Kugel per Außenrist zu Zoma zentral vor den Fünfer. Der nimmt den Ball direkt und scheitert aus rund fünf Metern an der Latte!
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
43.
14:13
Hornby hat das 1:0 auf dem Fuß! Der Schotte ist an der zentralen Sechzehnerkante Adressat einer flachen Rückgabe Marseilers von links. Bei freier Bahn feuert er den Ball mit dem rechten Spann flach in Richtung linker Ecke und verfehlt diese knapp.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
40.
14:13
Conté ist auf das Feld zurückgekehrt und Schmahl zieht sich wieder wärmere Sachen an. Der Torschütze probiert es also wohl nochmal mindestens bis zur Pause.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
41.
14:12
Da war mehr drin! Kaprálik kommt durchs Zentrum und auf der rechten Seite läuft Rosenboom mit, der komplett frei steht. Kaprálik übersieht ihn aber und verliert das Leder.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
42.
14:12
Magdeburg macht Druck! Michel bricht auf rechts an die Grundlinie durch und spielt flach zurück in Richtung Elfmeterpunkt Musonda zieht aus vollem Lauf mit rechts ab, bleibt aber an Pfeiffer hängen. Auch ein folgender Versuch Atiks kommt nicht durch.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
39.
14:12
Zum wiederholten Mal kommt es zum direkten Duell zwischen Futkeu und Le Joncour und erneut ist der Innenverteidiger der Sieger. Mit dem langen Bein spitzelt der 30-Jährige den Ball von mittig vor dem eigenen Sechzehner noch irgendwie vom Fuß des Angreifers zurück zu seinem Keeper.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
39.
14:11
Weiterhin bieten beide Teams offensiv nur wenig an und Torraumszenen sind selten. Die Störche schaffen es derzeit immer wieder ins letzte Angriffsdrittel, es kommt aber zu wenig bei rum.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
41.
14:10
Atik nimmt Maß! Nach Nollenbergers Solo an der linken Sechzehnerseite wird der Deutsch-Türke per Kurzpass bedient. Er visiert aus halblinken 17 Metern die obere rechte Ecke an. Vukotić steht im Weg und blockt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
37.
14:09
Bambasé Conté sitzt im Mittelkreis auf dem Rasen und muss behandelt werden. Frederik Schmahl macht sich an der Seitenlinie bereits bereit. Das wäre natürlich ein herber Rückschlag für die Elv.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
36.
14:08
Die Kieler haben nun deutlich mehr Spielanteile und lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Der FCN hingegen nistet sich hinten ein und konzentriert sich aufs Verteidigen.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
39.
14:08
Gelbe Karte für Sergio López (SV Darmstadt 98)
Sergio López bringt Atik im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo zu Fall, um während eines Magdeburger Konters eine defensive Unterzahlsituation zu verhindern. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
38.
14:08
Elversberg ist gegen Fürth mittlerweile in Führung gegangen und damit für Darmstadt aktuell nicht in Sichtweite. Mit einem Treffer würden die Lilien "nur" auf den dritten Tabellenplatz vorrücken.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
34.
14:08
In der Blitztabelle springt die SV 07 Elversberg dank des Conté-Treffers wieder an Paderborn und Schalke vorbei an die Tabellenspitze.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
36.
14:06
Der erste schnelle Gegenstoß Darmstadts! Marseiler treibt den Ball durch die halblinke Spur temporeich nach vorne und spielt vor dem Sechzehner nach innen zu Lidberg, der für Richter ablegt. Dessen freier Rechtsschuss aus mittigen 18 Metern ist wieder präzise noch hart. Reimann ist in der halbrechten Ecke zur Stelle.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
32.
14:05
Tom Zimmerschied schlenzt einen Freistoß fast vom linken Strafraumeck mit ganz viel Schnitt in Richtung des langen Ecks. Da es eine Mischung aus Torschuss und Flanke ist, wird es durchaus gefährlich. Allerdings erreicht kein Elversberger mehr den Ball und dadurch fliegt der Ball knapp einen Meter rechts am Tor vorbei.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
33.
14:05
Die Führung für den Club kommt aus dem Nichts und die Störche versuchen nun zu antworten. Die KSV flankt von links und Rosenboom lauert am langen Pfosten. Dort schiebt sich aber Zoma dazwischen und klärt.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
34.
14:03
Auf der Gegenseite bleibt Musonda liegen, nachdem er mit dem deutlich breiter gebauten Maglica kollidiert ist. Der Sambier wird aber wohl weitermachen können.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
30.
14:03
Skrzybski versucht es auf der anderen Seite mit einem Flachschuss aus halbrechter Position. Seinen Abschluss fängt Reichert aber locker.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
29.
14:02
Bambasé Conté ist ein absoluter Schlüsselspieler im Team von Vincent Wagner. Der 22-Jährige konnte seine Klasse heute bereits mehrfach unter Beweis stellen und hat sich mit seinem zweiten Saisontor nun quasi selbst belohnt.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
31.
14:01
Marseiler will während eines Dribblings an der linken Strafraumlinie von Herchers linkem Ellenbogen im Gesicht getroffen worden sein. Der Unparteiische lässt aber weiterlaufen - weil das mögliche Foul nur zu einem Freistoß geführt hätte, gibt es eine VAR-Überprüfung.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
27.
13:57
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:0 durch Bambasé Conté
Ein blitzsauberer Angriff sorgt für die SVE-Führung! Conté holt sich den Ball zentral in der eigenen Hälfte ab. Der Zehner wird flach von Kristof angespielt, dreht sich elegant zwischen gleich zwei in Grün hindurch und hat dadurch plötzlich viel Platz vor sich. Der 22-Jährige nimmt auf der linken Seite Günther mit und der Außenverteidiger spielt den Ball von neben dem Sechzehner flach in Richtung des Elfmeterpunkts zurück. Conté läuft genau bis dahin durch, hält einfach den rechten Innenrist hin und schiebt den Ball dadurch unhaltbar unten links in das Eck.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
28.
13:57
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Mohamed Alì Zoma
Der FCN geht in Führung! Bei einem misslungenen Pass hinter die Abwehrkette von Justvan kommt es zum Missverständnis zwischen Johansson und Krumrey und Zoma schnappt sich die Kugel und läuft alleine auf den Keeper zu. Aus halbrechter Position hämmert Zoma die Kugel unhaltbar unter die Latte.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
28.
13:57
Richter gegen Reimann! Corredors flaches Anspiel von der tiefen linken Außenbahn nimmt der Leihspieler aus Mainz auf der nahen Strafraumseite perfekt mit und schießt dann aus leicht spitzem Winkel und zwölf Metern flach und hart, aber unplatziert auf den Gästekasten. Reimann wehrt mit dem rechten Fuß ab.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
26.
13:56
Elversberg kommt im parallelen Heimspiel gegen Fürth übrigens auch noch nicht über ein 0:0 hinaus. Bedeutet für die Hessen: Mit einer Führung zögen sie punktemäßig mit dem Tabellenzweiten gleich.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
26.
13:55
Kaprálik kommt mit Tempo über den linken Flügel und flankt halbhoch vor das linke Fünfereck. Harres will die Hereingabe per Kopf ins lange Eck befördern, platziert die Kugel aber knapp neben den rechten Pfosten.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
23.
13:55
Spielerisch wird aktuell nur wenig geboten und beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit. Die Gastgeber haben aber etwas mehr Ballbesitz.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
24.
13:54
Gelbe Karte für Lukas Petkov (SV 07 Elversberg)
Lukas Petkov arbeitet auch hinten mit und wird für eine zu harte Grätsche gegen Jannik Dehm rechts in der eigenen Hälfte verwarnt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
22.
13:54
Die Heimelf agiert im gegnerischen Sechzehner zu umständlich und sofort läuft der schnelle Gegenangriff des Kleeblatts. Am Ende ist es ein Laufduell zwischen Noel Futkeu und Florian Le Joncour über die linke Halbspur, bei dem der Franzose die innere Bahn hat. Dadurch kann er den Temponachteil ausgleichen und den Stürmer gekonnt stellen. Damit warten die Gäste weiter auf den ersten Abschluss.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
23.
13:53
Allmählich wird Darmstadt stärker, findet nun häufiger den Weg in das letzte Felddrittel. Magdeburg verteidigt allerdings weiterhin konzentriert und lässt im Strafraum noch gar nichts anbrennen - nicht selbstverständlich für die schlechteste Abwehr der 2. Bundesliga (19 Gegentore).
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
20.
13:53
Amara Condé übernimmt den anschließenden Freistoß aus rund 25 Metern. Der Sechser probiert es direkt. Mit dem rechten Innenrist zirkelt er den Ball zwar über die Mauer, aber auch deutlich links neben das Tor.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
20.
13:51
Harres bekommt den Ball links im Sechzehner. Dabei wird er aber noch von Lochoshvili bedrängt und kommt nicht zum Abschluss. Der georgische Nationalspieler klärt im Anschluss.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
19.
13:49
Gelbe Karte für Philipp Ziereis (SpVgg Greuther Fürth)
Nach einem leichten Ballverlust im Aufbau der Gäste spielt Elversberg direkt geradlinig nach vorne. Halbrechts vor dem eigenen Strafraum versucht Ziereis die Situation sofort zu unterbinden, aber räumt nur Petkov rüde von hinten ab. Dafür sieht der 32-Jährige die erste Gelbe Karte.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
17.
13:49
Eine Viertelstunde ist gespielt und gefährliche Abschlüsse gab es noch nicht. Kiel bemüht sich um Spielkontrolle und die Clubberer versuchen es mit direkten Pässen in die Spitze. Noch fehlt es aber an Präzision.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
20.
13:49
Gelbe Karte für Falko Michel (1. FC Magdeburg)
Michels seitliche Grätsche gegen Marseiler unweit der Mittellinie verfehlt den Ball. Schiedsrichter Marc Philip Eckermann ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
17.
13:48
Petkov geht auf dem rechten Flügel ins Dribbling gegen Dehm und bringt den Ball aus dem Lauf wuchtig vor das Tor. Boevink wirft sich in seinem Fünfer nach vorne und lenkt den Ball noch gerade eben mit einem Arm entscheidend ab. Ansonsten hätte der am langen Pfosten lauernde Zimmerschied wohl nur noch den Fuß reinhalten müssen.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
18.
13:47
Die erste Annäherung der Hessen! Startelfneuling Marseiler taucht auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und setzt aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann einen flatterhaften Schuss ab. Reimann reißt die Arme hoch und pariert den Ball zur Seite.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
14.
13:46
Rosenboom kommt im Mittelfeld zu spät gegen Zoma. Der Unparteiische belässt es aber bei einer Ermahnung.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
14.
13:46
Elversberg übernimmt in den letzten Minuten vermehrt die Kontrolle. Das liegt vor allem daran, dass Fürth aktuell etwas tiefer verteidigt und die Heimelf dadurch jetzt problemlos das eigene Ballbesitzspiel aufziehen kann.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
15.
13:44
Atik spielt vom linken Flügel in die nahe Halbspur zu Michel, der den Ball temporeich mitnimmt und im Sechzehner aus gut 13 Metern aus leicht spitzem Winkel schießt. Der Versuch rauscht recht klar an der linken Ecke vorbei.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
12.
13:43
Zoma kommt mit Tempo durch den linken Halbraum und spielt die Kugel nach Linksaußen zu Yılmaz. Der flankt anschließend scharf in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
11.
13:43
Ein langer Diagonalball von rechts aus dem Mittelfeld landet halblinks in der Box bei Branimir Hrgota. Dem routinierten Schweden verspringt das Leder bei der Annahme aber etwas. Dadurch ist sofort ein Gegenspieler dazwischen und kann die Situation bereinigen.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
12.
13:43
Nach Bochums gestrigem Heimerfolg gegen Hertha (3:2) würden die Sachsen-Anhalter mit ihrem zweiten Saisonsieg keinen Tabellenplatz gutmachen. Sollten sie heute erneut verlieren, betrüge der Rückstand auf Rang 16 schon vier Punkte.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
9.
13:41
In den ersten Minuten sind beide Mannschaften gleichauf und verbringen nicht viel Zeit im Mittelfeld. Beide Teams probieren es immer wieder mit langen hohen Bällen in die Spitze.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
8.
13:40
Keidel bringt den Ball fast von der rechten Eckfahne hoch in die Mitte. Ebnoutalib steht genau richtig, steigt hoch und kommt zum Kopfball. Der SVE-Torjäger erwischt den Ball jedoch nicht optimal und nickt deutlich drüber.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
6.
13:39
Die Elv löst sich auf der linken Defensivseite spielerisch aus der nächsten Pressingsituation. Besonders eine Weiterleitung mit der Hacke von Zimmerschied ist durchaus sehenswert. Am Ende wird Ebnoutalib dann in der gegnerischen Hälfte aber fair vom Ball getrennt. Die SpVgg macht hier bislang wirklich einen guten Job.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
9.
13:39
Das Kohfeldt-Team ist noch nicht richtig in dieser Partie angekommen, kann den Ball wegen einer hohen Quote an ungenauen Pässen bisher meist nur kurz in seinen Reihen halten. Im Optimalfall rücken es heute auf den zweiten Tabellenplatz vor.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
6.
13:37
Harres probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus rund 20 Metern kommt aber viel zu zentral und stellt Reichert nicht vor Probleme.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
3.
13:36
Das Kleeblatt legt hier mutig los und geht direkt ganz vorne drauf. Felix Klaus geht am Strafraumrand aber zu vehement in den Zweikampf mit Bambasé Conté und begeht ein unnötiges Foul. Ansonsten wäre es ganz schwer geworden für den Zehner sich aus der Situation zu befreien.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
6.
13:36
Völlig ohne Not spielt Sergio López von Darmstadts rechter Abwehrseite einen Flugball an die mittige Sechzehnerkante. Hercher fängt diesen ab und probiert sich aus 17 Metern mit einem Volleyschuss per linkem Fuß. Er erwischt den Ball nicht richtig; am linken Fünfereck ist Schuhen zur Stelle.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
4.
13:35
Der FCN erobert den Ball an der Mittellinie und Zoma wird sofort in die Tiefe geschickt. Er kommt bis zum Elfmeterpunkt und fordert nach einem Kontakt mit Zec einen Strafstoß, doch der Stürmer hat eingefädelt und bekommt zu Recht keinen Elfmeter.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
2.
13:34
Fürth kommt erstmals aussichtsreich nach vorne. Eine flache Hereingabe des auf rechts weit aufgerückten Lukas Reich wird aber abgefälscht und findet deshalb keinen Abnehmer in der Mitte.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
4.
13:33
Das Schlusslicht bringt in den ersten Minuten vornehmlich über seine rechte Seite einige schnelle Vorstöße auf den Rasen. Nennenswert in den Sechzehner schafft es der FCM allerdings noch nicht.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
1.
13:31
Los geht's! Die Gäste stoßen an und spielen komplett in Grün. Elversberg hält in den weißen Trikots dagegen.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
1.
13:31
Der Ball rollt! Nürnberg hat Anstoß.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
1.
13:31
Spielbeginn
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
1.
13:30
Darmstadt gegen Magdeburg – auf geht's am Böllenfalltor!
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
1.
13:30
Spielbeginn
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
1.
13:30
Spielbeginn
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
13:27
Soeben haben die 22 Akteure den Rasen betreten.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
13:20
Marcel Rapp nimmt verletzungsbedingt einen Wechsel vor. Tolkin fällt mit Hüftproblemen aus und wird durch Rosenboom ersetzt. Cvjetinović fällt weiterhin aufgrund eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk aus.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
13:16
Die Bilanz bei den direkten Vergleichen liest sich für Greuther Fürth schrecklich. Von vier Aufeinandertreffen konnten sie keins gewinnen und kamen in der Vorsaison sogar noch nicht einmal zu einem Torerfolg.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
13:14
Durch das 2:2 gegen Hannover 96 ist vor der Länderspielpause eine kuriose Serie des Kleeblatts gerissen. Erstmals in dieser Saison teilten sich die Fürther die Punkte und beendeten damit den stetigen Wechsel zwischen Sieg und Niederlage. Ohnehin sind die Franken nahezu unberechenbar. Im Angriff gehören sie zu den besten Mannschaften der Liga und in der Abwehr zu den schlechtesten. Dementsprechend sind Spektakel beinahe garantiert, wenn die SpVgg beteiligt ist. Während der Pause glückte Fürth allerdings ein Kunststück, das ihnen in der Liga seit 19 Spielen nicht mehr gelungen ist. Im Test gegen Heidenheim stand am Ende hinten die Null. Das dürfte auch heute ein Ziel sein.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
13:08
Im Vergleich zur Partie gegen Düsseldorf verändert Klose seine Startelf nicht. Auch Markhiev, der vorzeitig von der finnischen Nationalmannschaft abreiste, steht nach überstandener Knöchelverletzung wieder in der Anfangsformation. Verzichten muss der FCN weiterhin auf Maboulou, Koudossou und Buchmann sowie Tom Baack und Danilo Soares. Janisch ist nach einer Gehirnerschütterung wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
13:06
Nach dem knapp verpassten Aufstieg hat Elversberg den großen Umbruch im Sommer überraschend gut weggesteckt. Die SVE agiert aktuell wirklich im Stile eines Spitzenteams. Mit rund 55 Prozent Ballbesitz haben sie die drittmeisten Spielanteile der Liga. Die 16 erzielten Treffern bedeuteten bis vor dem Spieltag zudem die beste Offensive und die sechs kassierten Gegentore unterbietet nur Schalke 04. Dadurch sind die Saarländer kaum zu bezwingen und konnten die letzten drei Partien sogar allesamt für sich entscheiden. Nun soll mit dem vierten Dreier in Folge der Sprung zurück auf den ersten Rang gelingen.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
12:59
Auch beim Bundesliga-Absteiger aus Kiel lief es bisher nicht nach Maß. Die Störche sammelten bisher nur zehn Zählern und stehen derzeit auf Rang elf. Am fünften Spieltag bezwang das Team von Chefcoach Marcel Rapp den FC Schalke mit 1:0 und im Anschluss folgte ein 3:0-Erfolg über Karlsruhe. Danach folgte eine bittere Pleite bei den formstarken Elversbergern. Erst kurz vor Abpfiff kassierten die Norddeutschen das 0:1. Vor der Länderspielpause kam die KSV nicht über ein 1:1 gegen Darmstadt hinaus. Trotz zahlreicher Tormöglichkeiten verpasste sie es, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
12:50
Bei den Sachsen-Anhaltern, die sowohl den schwächsten Angriff (sieben Tore) als auch die schlechteste Abwehr stellen (19 Gegentore), verändert Interimstrainer die letzte Startelf seines Vorgängers Markus Fiedler bei der 0:4-Heimpleite gegen die SV 07 Elversberg dreifach. Hercher, Michel und Ahl Holmström verdrängen Gnaka, Breunig und Grieb auf die Bank.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
12:48
Gegen Hannover 96 kam Fürth gleich zweimal zurück und sicherte sich durch den späten 2:2-Ausgleichstreffer von Debütant David Abrangao einen wichtigen Punkt. Dementsprechend vertraut Thomas Kleine beinahe komplett auf dasselbe Personal. Einzig Noah König rückt neu rein und ersetzt den erkrankten Reno Münz.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
12:46
Auf Seiten der Hessen, deren Defensivabteilung mit sechs Gegentoren die geteilt zweitbeste der 2. Bundesliga ist und die vor eigenem Publikum bislang zehn von zwölf möglichen Zählern einfuhren, hat Trainer Florian Kohfeldt im Vergleich zum 1:1-Auswärtsremis bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Boëtius (Bank) und Nürnberger (Knieverletzung) beginnen Maglica und Marseiler.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
12:45
Der 1. FC Nürnberg kämpft sich langsam aus der Krise, steckt aber immer noch im Tabellenkeller fest. Der Club entschied von den letzten fünf Partien zwei für sich, verlor zweimal und spielte einmal unentschieden. Zuletzt schlug die Mannschaft von Cheftrainer Miroslav Klose Fortuna Düsseldorf mit 3:2. Erst in der 85. Minute erzielte Finn Ole Becker den entscheidenden Treffer und der bisherige Fortuna-Trainer Daniel Thioune musste im Anschluss gehen. Mit sieben Punkten stehen die Franken derzeit auf Tabellenplatz 16. Nach dem Sieg war die Stimmung während der Länderspielpause gut und darauf soll heute aufgebaut werden. „Wir haben das Spiel nochmal nachgearbeitet und gesehen, dass wir vieles gut gemacht haben. Das wollen wir genauso wieder umsetzen. Ich gehe schon davon aus, dass Kiel zumindest phasenweise ins Angriffspressing geht“, so Klose.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
12:42
Die SVE durfte nach dem deutlichen 4:0-Sieg in Magdeburg während der Länderspielpause tabellarisch von ganz oben grüßen. Zu diesem Erfolg trägt sicherlich bei, dass Vincent Wagner bereits früh seine Stammelf gefunden hat und nur wenige Veränderungen vornimmt. Heute gibt es nur einen Tausch gegenüber dem Duell gegen den FCM. Lasse Günther ist nach seiner überstandenen Verletzung wieder zurück und verteidigt hinten links für Nicholas Mickelson.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
12:40
Beim 1. FC Magdeburg hat es in der Länderspielpause einen Trainerwechsel gegeben. Da die Blau-Weißen sieben der ersten acht Partien verloren und bei einem folgenden Testspiel gegen Eintracht Braunschweig einen verheerenden Eindruck vermittelten (0:6), wurde Titz-Nachfolger Markus Fiedler schon wieder von seinen Aufgaben entbunden; interimsweise übernimmt Routinier Petrik Sander das Amt. Unmittelbar vor dem vereinsfußballfreien Wochenende musste sich der FCM, der sich in seiner vierten aufeinanderfolgenden Saison in der 2. Bundesliga befindet, der SV 07 Elversberg mit 0:4 geschlagen geben.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
12:35
Der SV Darmstadt 98 ist eine der positiven Überraschungen der ersten acht Runden des nationalen Fußball-Unterhauses, ist er doch als Tabellendritter in das Wochenende gegangen. Nachdem die Lilien mit den Siegen gegen Eintracht Braunschweig (2:1), bei Fortuna Düsseldorf (3:0) und gegen die SG Dynamo Dresden (2:0) makellos bestritten hatten, reichte es im Gastspiel bei der KSV Holstein dank des Führungstreffers Lidbergs (54.) zu einem 1:1-Unentschieden.
SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg
12:31
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der als Tabellendritter in den 9. Spieltag gegangene SV Darmstadt 98 empfängt das Schlusslicht 1. FC Magdeburg, das erstmals nach der Entlassung Markus Fiedlers im Einsatz ist. Der Anstoß soll um 13:30 Uhr erfolgen.
1. FC Nürnberg Holstein Kiel
12:31
Herzlich willkommen zum neunten Spieltag der 2. Bundesliga. Um 13:30 Uhr treffen der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel aufeinander. Geleitet wird die Partie von Timo Gansloweit.
SV 07 Elversberg SpVgg Greuther Fürth
12:30
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Sonntag. Zum Abschluss des neuntes Spieltages empfängt die SV 07 Elversberg die SpVgg Greuther Fürth und hat dabei die Chance die Tabellenführung zurückzuerobern. Anstoß der Begegnung ist um 13:30 Uhr in der Ursapharm-Arena.

Blitztabelle

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1SV 07 ElversbergYounes EbnoutalibSV 07 Elversberg9901
2SV Darmstadt 98Isac LidbergSV Darmstadt 989800,89
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin1. FC Kaiserslautern7801,14
4SC Paderborn 07Filip BilbijaSC Paderborn 079620,67
SpVgg Greuther FürthNoel FutkeuSpVgg Greuther Fürth9600,67