- Julián AlvarezAlvarez12.Rechtsschuss
- Julián AlvarezAlvarez30.Kopfball
- Ángel CorreaCorrea86.Rechtsschuss
Stadion
Estadio de Mestalla
Zuschauer
46.297
Schiedsrichter
Mateo Busquets Ferrer
Liveticker
90.
20:29
Fazit:
Atlético Madrid bleibt im Titelkampf cool und bezwingt den FC Valencia auswärts mit 3:0. Die Grundlage für den Erfolg schafften die Gäste in Durchgang eins. Zweimal machte Griezmann mit Traumpässen Angriffe scharf, die letztlich von Julian Alvárez veredelt wurden. Valencia kämpfte tapfer und kam in der zweiten Halbzeit auch häufiger zu Chancen. Wirklich gefährlich wurde es aber selten. Zweimal wollten die Valencia-Spieler einen Handelfmeter gesehen haben, jedoch gab es zu Recht keinen Strafstoß. Die beste Gelegenheit hatte André Almeida, der mit einem Schuss aus 16 Metern nur hauchdünn den Pfosten verfehlte. Letztlich fehlten aber die ganz zwingenden Chancen, während das zwischenzeitlich sehr passive Atlético in der 86. Minute durch Correa den Deckel draufmachen konnte. Die Madrilenen übernehmen fürs Erste die Tabellenführung, müssen diese aber vielleicht heute Abend schon wieder abgeben. Valencia bleibt auf dem 18. Platz und muss um den Klassenerhalt zittern.
Atlético Madrid bleibt im Titelkampf cool und bezwingt den FC Valencia auswärts mit 3:0. Die Grundlage für den Erfolg schafften die Gäste in Durchgang eins. Zweimal machte Griezmann mit Traumpässen Angriffe scharf, die letztlich von Julian Alvárez veredelt wurden. Valencia kämpfte tapfer und kam in der zweiten Halbzeit auch häufiger zu Chancen. Wirklich gefährlich wurde es aber selten. Zweimal wollten die Valencia-Spieler einen Handelfmeter gesehen haben, jedoch gab es zu Recht keinen Strafstoß. Die beste Gelegenheit hatte André Almeida, der mit einem Schuss aus 16 Metern nur hauchdünn den Pfosten verfehlte. Letztlich fehlten aber die ganz zwingenden Chancen, während das zwischenzeitlich sehr passive Atlético in der 86. Minute durch Correa den Deckel draufmachen konnte. Die Madrilenen übernehmen fürs Erste die Tabellenführung, müssen diese aber vielleicht heute Abend schon wieder abgeben. Valencia bleibt auf dem 18. Platz und muss um den Klassenerhalt zittern.
90.
20:24
Spielende
90.
20:24
Gaya bringt eine letzte Flanke von der linken Seite in die Mitte, die aber auch geklärt werden kann. Das war es dann wohl auch schon.
90.
20:23
Nach einem Foul von Javier Guerra an Conor Gallagher gibt es einen Freistoß für Atlético im Mittelfeld. So verstreichen wieder ein paar Sekunden, während der Abpfiff näher rückt.
90.
20:22
Es werden drei Minuten nachgespielt. Für Atlético ist das natürlich ein besseres Schaulaufen.
90.
20:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88.
20:21
Valencia kann sich eigentlich nicht so viel vorwerfen. Der Anfang der Partie ist unglücklich verlaufen und Atlético ist eben bekannt dafür, effektiv zu sein und wenig zuzulassen. Insbesondere in Durchgang zwei wäre ein Anschlusstreffer verdient gewesen, aber häufig kommt es eben anders.
86.
20:18
Tooor für Atlético Madrid, 0:3 durch Ángel Correa
Da ist die Entscheidung! Nach einem Fehlpass von Javier Guerra rollt der nächste Konter von Atlético. Die Gäste laufen mit drei Mann auf zwei Verteidiger zu. Zwar ist das Zuspiel von Gallagher auf Correa eigentlich nicht scharf genug, jedoch ist der Abschluss des Argentiniers umso besser. Correa zielt aus 13 Metern, halbrechter Position, flach aufs lange Eck und bringt den Ball auch punktgenau dort unter.
Da ist die Entscheidung! Nach einem Fehlpass von Javier Guerra rollt der nächste Konter von Atlético. Die Gäste laufen mit drei Mann auf zwei Verteidiger zu. Zwar ist das Zuspiel von Gallagher auf Correa eigentlich nicht scharf genug, jedoch ist der Abschluss des Argentiniers umso besser. Correa zielt aus 13 Metern, halbrechter Position, flach aufs lange Eck und bringt den Ball auch punktgenau dort unter.
85.
20:18
Eine Foulquier-Flanke wird zur perfekten Einladung für Atlético, zu kontern. Alexander Sørloth läuft fast frei auf das Tor zu, bleibt aber dann doch noch am zurückgeeilten Foulquier hängen.
84.
20:16
Javier Guerra will den tödlichen Pass auf Rafa Mir erzwingen, bleibt aber an Le Normand hängen. Es ist fast unmöglich, dass Atlético-Bollwerk zu knacken.
82.
20:15
Valencia läuft so ein wenig die Zeit davon. Die wenigen guten Chancen blieben ungenutzt und je mehr Zeit vergeht, desto mehr schwinden natürlich auch die Kräfte.
80.
20:13
Einwechslung bei Valencia CF: Diego López
80.
20:13
Auswechslung bei Valencia CF: Enzo Barrenechea
80.
20:12
Die Gastgeber erhalten einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. André Almeida führt aus und zieht den Ball zum Tor hin. Am langen Pfosten ist jedoch ein Atlético-Verteidiger zur Stelle und kann klären.
78.
20:11
Der in Durchgang zwei sehr aktive Gaya findet mit einer präzisen Halbfeldflanke den Kopf von Rafa Mir. Oblak kann den Kopfball unter die Latte aber souverän über den Querbalken lenken.
76.
20:09
Diego Simeone nimmt Doppelpack-Schütze Julián Alvarez vom Platz. Mit Alexander Sørloth ist nun ein ganz anderer Stürmer-Typ mit dabei, der auch defensiv bei Standardsituationen helfen kann.
75.
20:08
Einwechslung bei Atlético Madrid: Alexander Sørloth
75.
20:08
Auswechslung bei Atlético Madrid: Julián Alvarez
74.
20:07
Einwechslung bei Valencia CF: Rafa Mir
74.
20:07
Auswechslung bei Valencia CF: Umar Sadiq
74.
20:06
Einwechslung bei Valencia CF: Fran Pérez
74.
20:06
Auswechslung bei Valencia CF: Luis Rioja
73.
20:05
Fast der Anschlusstreffer! Sadiq erhält ein steiles Zuspiel und kann den Ball rechts im Sechzehner sichern. Dann behält er auch das Auge für den besser positionierten André Almeida, der aus 16 Metern abzieht und nur hauchdünn das linke Eck verfehlt. Oblak hätte da nur noch zusehen können.
71.
20:02
Valencia hat inzwischen 16:7 Torschüsse, jedoch fehlte es den meisten Szenen an der letzten Gefahr. Immer wieder zerschellen die Schüsse der Gastgeber am Fuß eines Verteidigers. Atlético hatte bis jetzt schlicht die gefährlicheren Szenen, wenngleich in Durchgang zwei schon echt wenig nach vorne geht.
69.
20:01
Simeone nimmt zwei Offensivspieler raus, bringt aber nur eine Offensivkraft und mit Giménez zusätzlich einen Verteidiger. Das geht wohl mit einer Umstellung auf Dreierkette einher.
68.
20:00
Einwechslung bei Atlético Madrid: José Giménez
68.
20:00
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giuliano Simeone
68.
20:00
Einwechslung bei Atlético Madrid: Ángel Correa
68.
19:59
Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann
68.
19:59
Dimitri Foulquier ist immer häufiger vorne zu finden und sichert seinem Team einen Eckball. Der Standard von der rechten Seite wird jedoch von Oblak weggefaustet. Guerra probiert es im Nachsetzen aus der Distanz, jagt das Leder aber auf die Tribüne.
66.
19:58
Einwechslung bei Valencia CF: André Almeida
66.
19:57
Auswechslung bei Valencia CF: Iván Jaime
66.
19:57
Valencia setzt sich nach einer scharfen Flanke von Gaya vorne fest. Allerdings gelingt es weder Umar Sadiq noch Hugo Duro, sich im Strafraum eine freie Schussbahn zu sichern. Letztlich landet ein Duro-Flankenball im Toraus.
64.
19:55
Gelbe Karte für Javi Galán (Atlético Madrid)
Der eingewechselte Atlético-Verteidiger zieht taktisch geprägt am Trikot von Umar Sadiq und wird für die Aktion verwarnt.
Der eingewechselte Atlético-Verteidiger zieht taktisch geprägt am Trikot von Umar Sadiq und wird für die Aktion verwarnt.
63.
19:55
Iván Jaime spielt eine mäßige Flanke von der linken Seite ein wenig in den Rücken von Hugo Duro, der es noch mit einem Hacken-Fallrückzieher probiert. Der Ball geht aber deutlich über den Kasten.
61.
19:53
Atlético Madrid ist auf dem Weg nach vorne nicht mehr so richtig zielstrebig. Die Gäste nehmen lieber das Tempo aus dem Spiel, ehe Gefahr zu laufen, ausgekontert zu werden. Das ist eben ganz der Stil der Simeone-Elf.
59.
19:50
Hugo Duro holt im Duell mit Lenglet immerhin einen Eckball heraus, der kurz ausgeführt wird. Gaya erhält den Ball am linken Sechzehner-Eck und findet Duro am langen Pfosten. Dieser probiert es mit einem Direktschuss aus spitzem Winkel, der jedoch am Außennetz landet.
57.
19:49
Gaya zieht erstmals bis zur Grundlinie durch und findet mit seiner Flanke den Kopf von Dimitri Foulquier. Dieser trifft den Ball aber so unsauber, dass er nicht in Richtung Tor, sondern an die Hand von Simeone springt. Der Atlético-Spieler hat damit aus 50 Zentimetern Distanz aber natürlich nicht rechnen können. Zu Recht gibt es keinen Strafstoß.
55.
19:47
Atlético ist in Ballbesitz und versucht ein wenig das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Dies gelingt aber nicht allzu gut, weil der Ball schnell wieder weg ist. Valencia hat das Messer zwischen den Zähnen und versucht den Anschluss herzustellen.
53.
19:44
Die Gastgeber sind deutlich besser im Spiel. Zunächst kann Oblak einen Flankenball von der linken Seite nicht optimal klären, woraufhin Enzo Barrenechea eine Schuss-Chance aus 17 Metern erhält. Der Mittelfeldspieler zielt aber zu mittig auf das Tor, weshalb Oblak keine Probleme hat.
51.
19:43
Der FC Valencia will einen Hanfelfmeter! Nach einem Abschluss aus 16 Metern von Javier Guerra bekommt Clément Lenglet den Ball an den Arm. Der Abwehrspieler hat sich jedoch eher weggedreht und noch dazu war der Arm anliegend, weshalb es keinen Strafstoß gibt. Valencia bleibt aber dran und löffelt den Ball nochmal an den langen Pfosten, wo Hugo Duro mit seinem Kopfball das Gehäuse aber verfehlt.
48.
19:40
Valencia startet druckvoll in die zweite Hälfte, spielt es aber ein klein wenig zu kompliziert. Soeben hätten zwei Spieler die Chance auf einen Abschluss gehabt, ehe Luis Rioja einen Chipp-Pass ins Nichts spielt.
46.
19:39
Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams nehmen erste Wechsel vor. Auf Seiten von Valencia kommt mit Duro ein weiterer Stürmer für den vorbelasteten Pepelu. Simeone nimmt zwei positionsgetreue Wechsel vor und bringt Gallagher und Galán für Azpilicueta und den zuletzt angeschlagenen Samuel Lino.
46.
19:37
Einwechslung bei Atlético Madrid: Javi Galán
46.
19:37
Auswechslung bei Atlético Madrid: Samuel Lino
46.
19:37
Einwechslung bei Atlético Madrid: Conor Gallagher
46.
19:37
Auswechslung bei Atlético Madrid: Azpilicueta
46.
19:37
Einwechslung bei Valencia CF: Hugo Duro
46.
19:36
Auswechslung bei Valencia CF: Pepelu
46.
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:27
Halbzeitfazit:
Atlético Madrid führt zur Pause mit 2:0 gegen den FC Valencia. Die Gastgeber begannen mit viel Engagement, jedoch konnte Julian Alvárez bereits in der zwölften Minute das 1:0 für Atlético erzielen, nachdem Samuel Lino zuvor die Latte getroffen hatte. Valencia versuchte sich zu wehren, fand aber keinen Weg durch die Atlético-Abwehr. Dafür bestrafte Alvárez die nächste Nachlässigkeit von Valencia und veredelte eine hervorragende Griezmann-Flanke per Kopf. Die Gastgeber kamen erst ab der 30. Minute ein wenig häufiger in die Gefahrenzone. Die beste Gelegenheit hatte Umar Sadiq, der jedoch aus kurzer Distanz am Tor vorbei köpfte. Kurz vor der Pause hatte Valencia dann Glück, dass Alvárez einen heftigen Schnitzer von Mosquera nicht mit dem 3:0 bestrafen konnte. Die Chancen für Valencia, die Partie gegen ein solch souveränes Atlético zu drehen, stehen gewiss nicht mehr sonderlich gut.
Atlético Madrid führt zur Pause mit 2:0 gegen den FC Valencia. Die Gastgeber begannen mit viel Engagement, jedoch konnte Julian Alvárez bereits in der zwölften Minute das 1:0 für Atlético erzielen, nachdem Samuel Lino zuvor die Latte getroffen hatte. Valencia versuchte sich zu wehren, fand aber keinen Weg durch die Atlético-Abwehr. Dafür bestrafte Alvárez die nächste Nachlässigkeit von Valencia und veredelte eine hervorragende Griezmann-Flanke per Kopf. Die Gastgeber kamen erst ab der 30. Minute ein wenig häufiger in die Gefahrenzone. Die beste Gelegenheit hatte Umar Sadiq, der jedoch aus kurzer Distanz am Tor vorbei köpfte. Kurz vor der Pause hatte Valencia dann Glück, dass Alvárez einen heftigen Schnitzer von Mosquera nicht mit dem 3:0 bestrafen konnte. Die Chancen für Valencia, die Partie gegen ein solch souveränes Atlético zu drehen, stehen gewiss nicht mehr sonderlich gut.
45.
19:22
Ende 1. Halbzeit
45.
19:21
Der FC Valencia erhält einen Freistoß nahe der Strafraumkante und hat eine gute Chance, kurz vor der Pause auf 1:2 zu stellen. Luis Rioja führt den Standard aus 18 Metern aus, jedoch bleibt der Mittelfeldspieler an der Mauer hängen.
45.
19:20
Der FC Valencia muss einmal ganz tief durchatmen! Mosquera hat erst Probleme bei der Ballverarbeitung und spielt dann einen viel zu kurzen Rückpass, den Julian Alvarez ganz locker erläuft. Giorgi Mamardashvili stürzt sich dem Angreifer entgegen und bringt diesen damit wohl entscheidend aus der Ruhe. Der Argentinier entscheidet sich für einen kleinen Lupfer, der jedoch am Tor vorbeigeht.
45.
19:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.
19:17
Rodrigo De Paul spielt ziemlich unbedrängt einen Seitenwechsel ins Aus. Das sieht man vom Argentinier auch selten. Valencia kann sich daraufhin wieder vorne festsetzen, jedoch fehlt noch immer das letzte entscheidende Zuspiel.
42.
19:14
Gelbe Karte für Javier Guerra (Valencia CF)
Guerra kommt zu spät in den Zweikampf mit Samuel Lino und trifft diesen am Fuß. Der Atlético-Star bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
Guerra kommt zu spät in den Zweikampf mit Samuel Lino und trifft diesen am Fuß. Der Atlético-Star bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
40.
19:12
Gelbe Karte für Clément Lenglet (Atlético Madrid)
Lenglet kassiert eine gelbe Karte, weil er Pepelu vor dessen Zuspiel in Richtung von Sadiq am Fuß getroffen hatte.
Lenglet kassiert eine gelbe Karte, weil er Pepelu vor dessen Zuspiel in Richtung von Sadiq am Fuß getroffen hatte.
39.
19:12
Die Akzente von Valencia werden zwingender. Pepelu erhält den Ball an der Mittellinie und schickt Umar Sadiq auf die Reise. Dieser wäre eigentlich frei durch, jedoch ist Jan Oblak rechtzeitig aus dem Kasten und kann den Ball recht problemlos erlaufen.
37.
19:10
Valencia kommt per Standard tatsächlich zur ersten Torchance. Iván Jaime bringt den Ball aus halblinker Position in den Strafraum und findet am langen Pfosten Angreifer Umar Sadiq. Marcos Llorente kommt zu spät in den Zweikampf und hat Glück, dass Sadiq den Ball aus fünf Metern relativ klar am Pfosten vorbei köpft.
36.
19:08
Valencia muss es schaffen, möglichst vor der Pause noch einen Treffer zu erzielen, um auch selbst an die eigene Chance zu glauben. Vielleicht geht ja jetzt was, zumal Iván Jaime mit seinem Dribbling einen Freistoß für sein Team aus 30 Metern Torentfernung generieren kann.
34.
19:06
Iván Jaime grätscht im Mittelfeld Rodrigo De Paul um und hat Glück, ohne Verwarnung davon zu kommen. Ein wenig Frust zeichnet sich auf den Gesichtern der Valencia-Profis schon ab. Alle wissen natürlich, dass sich Atlético einen Zwei-Tore-Vorsprung normalerweise nicht nehmen lässt.
32.
19:05
Luis Rioja zieht auf der rechten Seite an die Grundlinie, jedoch landet seine Flanke im Toraus. Eine wirkliche Torannäherung haben wir von den Gastgebern bislang noch nicht gesehen. Das Team wirkt bemüht und will auch nach vorne spielen, jedoch ist der Gegner bis jetzt einfach zu stark und souverän.
30.
19:01
Tooor für Atlético Madrid, 0:2 durch Julián Alvarez
Atlético Madrid bestraft die Passivität von Valencia postwendend. Die Gäste spielen sich den Ball zu, ehe Antoine Griezmann aus dem linken Halbfeld eine ganz präzise Flanke in die Mitte schlägt. Im Zentrum steht César Tárrega deutlich zu weit weg von Julián Alvarez, der aus sieben Meter per Kopfball-Aufsetzer ins linke Eck trifft. Giorgi Mamardashvili ist erneut chancenlos.
Atlético Madrid bestraft die Passivität von Valencia postwendend. Die Gäste spielen sich den Ball zu, ehe Antoine Griezmann aus dem linken Halbfeld eine ganz präzise Flanke in die Mitte schlägt. Im Zentrum steht César Tárrega deutlich zu weit weg von Julián Alvarez, der aus sieben Meter per Kopfball-Aufsetzer ins linke Eck trifft. Giorgi Mamardashvili ist erneut chancenlos.
29.
19:00
Valencia hat sich ein wenig zurückgezogen und lässt die Madrilenen kommen. Diese denken aber gar nicht daran, die eigene Führung durch Ballverluste zu gefährden. Deswegen geht es auch erstmal hinten rum.
27.
18:59
Pepelu greift gut 20 Meter vor dem Tor zu einem Foul gegen Antoine Griezmann, das nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Der Franzose führt selbst aus und will den Ball aus halbrechter Position über die Mauer heben, setzt den Versuch aber deutlich zu tief an. Da wäre wesentlich mehr möglich gewesen.
25.
18:57
Valencia hat sich zwar vom Gegentreffer ganz gut erholt, muss jedoch Geduld bewahren. Alles andere würde wohl schnell nach hinten los gehen. Im Ansatz wirkt das Spiel der Gastgeber auch durchaus gefällig, jedoch fehlen die entscheidenden Ideen im letzten Drittel.
23.
18:55
Gelbe Karte für Samuel Lino (Atlético Madrid)
Samuel Lino kommt gegen Iván Jaime deutlich zu spät und grätscht diesen ziemlich rabiat von der Seite um. Völlig zu Recht sieht er für die Aktion eine gelbe Karte.
Samuel Lino kommt gegen Iván Jaime deutlich zu spät und grätscht diesen ziemlich rabiat von der Seite um. Völlig zu Recht sieht er für die Aktion eine gelbe Karte.
22.
18:55
Giuliano Simeone wird von Iván Jaime nicht wirklich attackiert und kann von der rechten Seite nach innen ziehen. Sein Flachschuss aus 20 Metern ist jedoch zu unplatziert und geht einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
20.
18:53
Valencia versucht es mit vielen kurzen Pässen, jedoch ist Atlético kaum zu knacken. Natürlich steigt auf diese Weise auch die Gefahr, selbst in einen Konter zu laufen. Genau das ist ja die Stärke der Simeone-Elf.
18.
18:51
Die Gäste stehen ganz tief hinten drin, jedoch schafft es Valencia nicht, Tempo in die Aktionen zu bekommen, weil es an Bewegung fehlt. Dann foult jedoch Molina seinen Gegenspieler, weshalb Valencia einen Freistoß bekommt. Unverständlicherweise wird dieser aber kurz ausgeführt und versandet völlig.
15.
18:49
Für Valencia ist der frühe Rückstand natürlich ein enormes Ärgernis. Etwas Unbequemeres als gegen die defensiv überragenden Madrilenen hinten zu liegen, gibt es eigentlich gar nicht. Die Männer in Weiß wirken gerade im Ballvortrag ein wenig hilflos.
12.
18:44
Tooor für Atlético Madrid, 0:1 durch Julián Alvarez
Die Gäste gehen früh in Führung! Ausgangspunkt ist Antoine Griezmann, der mit einem unfassbaren Chipp-Pass Samuel Lino in Szene setzt. Zwar trifft dieser nur die Latte, jedoch prallt das Leder zurück in die Gefahrenzone. Simeone kann das Leder sieben Meter vor dem Tor zu Julian Alvárez stochern, der aus zentraler Position keine Mühe dabei hat, den Ball unter die Latte zu knallen.
Die Gäste gehen früh in Führung! Ausgangspunkt ist Antoine Griezmann, der mit einem unfassbaren Chipp-Pass Samuel Lino in Szene setzt. Zwar trifft dieser nur die Latte, jedoch prallt das Leder zurück in die Gefahrenzone. Simeone kann das Leder sieben Meter vor dem Tor zu Julian Alvárez stochern, der aus zentraler Position keine Mühe dabei hat, den Ball unter die Latte zu knallen.
10.
18:42
Valencia versucht es mit vielen kurzen Pässen, jedoch ist es so kaum möglich, Atlético zu knacken. Insbesondere läuft man natürlich Gefahr, von den Gästen gnadenlos ausgekontert zu werden. Dies ist ja traditionell auch eine Stärke des Simeone-Teams.
10.
18:42
Atlético Madrid wird erstmals gefährlich. Giuliano Simeone erhält auf der rechten Seite den Ball und spielt nahe der Grundlinie eine ganz gefährliche Hereingabe in die Mitte. Dort verpasst Julián Alvarez knapp, jedoch stand Simeone auch schon knapp im Abseits, weshalb ein Treffer nicht anerkannt worden wäre.
7.
18:41
Valencia macht ordentlich Dampf in der Anfangsphase und übelässt Atlético Madrid zu keiner Zeit die Ruhe am Ball. Nach jeder Ballannahme sind zwei, drei Spieler der Gastgeber zur Stelle und versuchen das Leder zu erobern. Das sieht bis jetzt sehr gut aus.
5.
18:37
Nach einem Foul von Rodrigo De Paul an Enzo Barrenechea erhalten die Gastgeber einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Iván Jaime bringt den Ball in die Mitte, jedoch hilft Antoine Griezmann im eigenen Sechzehner und befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
3.
18:36
Gleich in den ersten Minuten der Partie geht es in den Zweikämpfen mächtig zur Sache, was von der gewaltigen Atmosphäre im weiten Rund unterstützt wird. Valencia kann sich direkt mal vorne festsetzen und einen ersten Eckball erobern.
1.
18:34
Die Partie läuft. Valencia agiert in weißen Trikots mit schwarzen Hosen, während die Männer aus der Haupstadt in rot-weiß gestreiften Shirts auflaufen.
1.
18:33
Spielbeginn
18:29
Die beiden Teams haben die Rasenfläche betreten und saugen die grandiose Stimmung in Valencia auf. Die Heimfans haben nach der guten Phase in den letzten Wochen wieder Lunte gerochen und hoffen heute natürlich auf die nächste Überraschung. In wenigen Momenten kann es auch schon losgehen.
18:14
Atlético-Trainer Diego Simeone nimmt im Vergleich zum Remis gegen Celta Vigo ebenfalls drei Veränderungen vor. Pablo Barrios fehlt im Mittelfeld aufgrund seiner roten Karte gesperrt. Zudem verzichtet Simeone in der Abwehr auf Javi Galán und José Giménez. Dafür rücken die beiden Routiniers Azpilicueta und Clément Lenglet in die Startelf. Die Stärken von Atlético liegen in der mannschaftlichen Geschlossenheit und Kompaktheit, jedoch hat das Team mit Antoine Griezmann und Julian Alvárez auch zwei brandgefährliche Stürmer.
18:09
Valencia-Coach Carlos Corberán verändert sein Team im Vergleich zum 1:1 gegen Villarreal auf drei Positionen. Im Mittelfeld sitzen die beiden Flügel André Almeida und Diego López nur auf der Bank. Dafür kommen Iván Jaime und Enzo Barrenechea neu in die Partie. Zudem wird im Angriff Umar Sadiq anstelle von Hugo Duro starten. Die Eckfeiler von Valencia sind Keeper Giorgi Mamardashvili, Kapitän Gayà und Mittelfeld-Leader Pepelu. Die Gastgeber werden wohl in einer 4-4-2-Formation antreten.
17:59
Atlético Madrid befindet sich fast auf Augenhöhe mit dem FC Barcelona und Real Madrid. Stand jetzt hat das Team von Diego Simeone lediglich einen Punkt Rückstand auf das Duo. Atlético besticht vor allem mit der stärksten Defensive der Liga, bei nur 16 Gegentreffern. Zwar ist die ganz große Sieges-Serie aus dem November, Dezember und Januar mit 15 Pflichtspielerfolgen inzwischen gestoppt, jedoch sind die Leistungen noch immer gut. Zuletzt gab es zwei 1:1-Unentschieden gegen Real Madrid und Celta Vigo. Selbstredend ist der Tabellen-Dritte heute favorisiert
17:36
Der FC Valencia kämpft ums blanke Überleben in der ersten Liga. Der Traditionsklub hat lediglich 23 Punkte auf dem Konto und befindet sich mit Rang 18 auf einem Abstiegsplatz. Hoffnung macht jedoch, dass Leganés (24 Punkte) und Las Palmas (23 Punkte) absolut in Reichweite liegen. Schon ein Punkt würde reichen, um die Abstiegszone zumindest fürs Erste zu verlassen. Zuletzt zeigte sich das abstiegsbedrohte Team in der Liga auch durchaus erfolgreich. Abgesehen von einer 1:7-Schelle in Barcelona gab es zuletzt drei Siege und zwei Remis, womit der Anschluss hergestellt werden konnte.
17:35
Hallo und herzlich willkommen zum 25. Spieltag in La Liga. Am heutigen Samstagabend trifft der FC Valencia auf Atlético Madrid. Der Anpfiff erfolgt um 18:30 Uhr.