
Fußball
Champions League
18:45
21:00
90.
23:09
Fazit:
Durchschnaufen! Atlético Madrid gewinnt nach einer unfassbaren Schlussphase mit 2:1 gegen den FC Porto. In der ersten Hälfte taten sich beide Mannschaften im Spiel nach vorne schwer und hatten viele Ballverluste zu verzeichnen. Vor allem Atlético kam meist nur durch Distanzschüsse zum Abschluss. In Halbzeit zwei nahm die Partie Fahrt auf und es ergaben sich Räume auf beiden Seiten. Vor allem Porto zeigte eine spielerisch ordentliche Vorstellung und hatte einige Möglichkeiten zur Führung. In Front ging dann aber Atlético. Mario Hermoso hatte Glück, dass sein Schuss abgefälscht wurde und über den Keeper hinweg ins Tor segelte. Fast im Gegenzug verschuldete der Torschütze einen Handelfmeter, den Mateus Uribe verwandelte. Den Schlusspunkt setzte das Team aus Madrid: Antoine Griezmann köpfte in der elften Minute der Nachspielzeit den Ball nach einer Ecke über die Linie und sorgte für einen unfassbaren Jubel auf den Rängen. Dank einer unfassbaren Schlussphase ist Madrid der etwas glückliche Sieger. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
Durchschnaufen! Atlético Madrid gewinnt nach einer unfassbaren Schlussphase mit 2:1 gegen den FC Porto. In der ersten Hälfte taten sich beide Mannschaften im Spiel nach vorne schwer und hatten viele Ballverluste zu verzeichnen. Vor allem Atlético kam meist nur durch Distanzschüsse zum Abschluss. In Halbzeit zwei nahm die Partie Fahrt auf und es ergaben sich Räume auf beiden Seiten. Vor allem Porto zeigte eine spielerisch ordentliche Vorstellung und hatte einige Möglichkeiten zur Führung. In Front ging dann aber Atlético. Mario Hermoso hatte Glück, dass sein Schuss abgefälscht wurde und über den Keeper hinweg ins Tor segelte. Fast im Gegenzug verschuldete der Torschütze einen Handelfmeter, den Mateus Uribe verwandelte. Den Schlusspunkt setzte das Team aus Madrid: Antoine Griezmann köpfte in der elften Minute der Nachspielzeit den Ball nach einer Ecke über die Linie und sorgte für einen unfassbaren Jubel auf den Rängen. Dank einer unfassbaren Schlussphase ist Madrid der etwas glückliche Sieger. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
90.
23:02
Fazit:
Tottemham Hotspur gewinnt den Champions League-Auftakt gegen Olympique Marseille mit 2:0. Im ersten Durchgang hatte die Begegnung kaum Strafraumszenen zu bieten. Erst nach dem Seitenwechsel kam die Partie in Fahrt. Auslöser dafür war eine Notbremse von Chancel Mbemba, die in der 48. Minute zum Platzverweis führte. Lange Zeit gelang es den Gästen zwar dagegen zu halten, doch in der 76. Minute erzielte Richarlison nach Perišić-Flanke das 1:0. Nur vier Minuten später wurde er von Pierre-Emile Højbjerg bedient und kegte das 2:0 mit einem weiteren Kopfballtreffer nach. Mit dem Sieg reihen sich die Spurs hinter Sporting Lissabon ein. Olympique Marseille und Eintracht Frankfurt bleiben vorerst ohne Punkte.
Tottemham Hotspur gewinnt den Champions League-Auftakt gegen Olympique Marseille mit 2:0. Im ersten Durchgang hatte die Begegnung kaum Strafraumszenen zu bieten. Erst nach dem Seitenwechsel kam die Partie in Fahrt. Auslöser dafür war eine Notbremse von Chancel Mbemba, die in der 48. Minute zum Platzverweis führte. Lange Zeit gelang es den Gästen zwar dagegen zu halten, doch in der 76. Minute erzielte Richarlison nach Perišić-Flanke das 1:0. Nur vier Minuten später wurde er von Pierre-Emile Højbjerg bedient und kegte das 2:0 mit einem weiteren Kopfballtreffer nach. Mit dem Sieg reihen sich die Spurs hinter Sporting Lissabon ein. Olympique Marseille und Eintracht Frankfurt bleiben vorerst ohne Punkte.
90.
23:01
Tooor für Atlético Madrid, 2:1 durch Antoine Griezmann
Wahnsinn! In der elften Minute der Nachspielzeit gelingt Atlético nach einer Ecke der Siegtreffer! Witsel verlängert eine Ecke am kurzen Pfosten per Kopf auf den Torschützen, der am zweiten Pfosten nur noch den Ball über die Linie nicken muss!
Wahnsinn! In der elften Minute der Nachspielzeit gelingt Atlético nach einer Ecke der Siegtreffer! Witsel verlängert eine Ecke am kurzen Pfosten per Kopf auf den Torschützen, der am zweiten Pfosten nur noch den Ball über die Linie nicken muss!
90.
23:00
Atlético schnürt Porto hinten ein und will unbedingt den Siegtreffer erzielen. Porto lauert auf Konter und steht tief.
90.
22:59
Fazit
Neapel zeigt eine tolle Leistung und gewinnt verdient mit 4:1 gegen den FC Liverpool. Die Hausherren waren von Anfang an die klar bessere Mannschaft. Das 1:0 war schon nach vier Minuten überfällig. Auch das 2:0 war nur eine Frage der Zeit. Der LFC ließ sich ein ums andere Mal durch einfach lange Bälle ausspielen. Die Verteidigung kam einfach nicht hinterher. Besonders Joe Gomez erwischte einen rabenschwarzen Tag. Neapel verschoss sogar noch einen Elfmeter und ging trotzdem mit einer hochverdienten 3:0-Führung in die Kabine. Halbzeit zwei begann genauso, wie die Erste endete. Ein langer Ball und die Liverpool-Verteidigung war ausgespielt - 4:0. Der beste Liverpooler, Luis Díaz, erzielte noch den Ehrentreffer für die Gäste. Mehr passierte aber nicht. Neapel hat heute ein starkes Spiel gezeigt. Die Reds waren komplett von der Rolle.
90.
22:59
Fazit:
Der FC Barcelona setzt sich mit einem deutlichen 5:1-Heimerfolg über Viktoria Pilsen an die Spitze der Bayern-Gruppe C und feiert im Camp Nou einen starken Auftakt der Champions-League-Saison 2022/23. Das Spiel war eines der unterhaltsameren Art, in Durchgang eins hat das Gästeteam aus Pilsen durchaus noch mitgeredet und konnte zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen. Insgesamt war aber die Qualität von der Blaugrana zu herausragend, als dass es hier eine Überraschung hätte geben können. Lewandowski schoss bei seinem Königsklassen-Debüt für die Katalanen gleich drei Tore. Kessié hatte zuvor den 1:0-Auftakt gemacht und Ferrán Torres sorgte für den 5:1-Endstand. Ousmane Dembélé belohnte einen enorm starken Auftritt derweil nicht mit einem eigenen Tor. Am nächsten Dienstag eröffnet Viktoria Pilsen den zweiten Champions-League Spieltag dann im frühen Abendspiel gegen Inter Mailand. Das Highlight steht aber um 21 Uhr an, wenn Lewandowski mit seinem neuen Arbeitgeber auf die Bayern trifft. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Restabend!
Der FC Barcelona setzt sich mit einem deutlichen 5:1-Heimerfolg über Viktoria Pilsen an die Spitze der Bayern-Gruppe C und feiert im Camp Nou einen starken Auftakt der Champions-League-Saison 2022/23. Das Spiel war eines der unterhaltsameren Art, in Durchgang eins hat das Gästeteam aus Pilsen durchaus noch mitgeredet und konnte zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen. Insgesamt war aber die Qualität von der Blaugrana zu herausragend, als dass es hier eine Überraschung hätte geben können. Lewandowski schoss bei seinem Königsklassen-Debüt für die Katalanen gleich drei Tore. Kessié hatte zuvor den 1:0-Auftakt gemacht und Ferrán Torres sorgte für den 5:1-Endstand. Ousmane Dembélé belohnte einen enorm starken Auftritt derweil nicht mit einem eigenen Tor. Am nächsten Dienstag eröffnet Viktoria Pilsen den zweiten Champions-League Spieltag dann im frühen Abendspiel gegen Inter Mailand. Das Highlight steht aber um 21 Uhr an, wenn Lewandowski mit seinem neuen Arbeitgeber auf die Bayern trifft. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Restabend!
90.
22:58
Was für eine irre Schlussphase! Zwei Minuten stehen noch auf der Uhr und jetzt scheint es so, als wäre alles möglich. Gelingt einem Team noch der entscheidende Treffer?
90.
22:56
Fazit:
Bayer Leverkusen verliert zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase mit 0:1 bei Club Brugge KV und setzt den Negativ-Trend fort. Bayer tat sich im zweiten Durchgang trotz mehr Ballbesitz lange schwer, Torabschlüsse zu kreieren. Das aberkannte Tor von Schick wegen Abseitsposition von Tah in der Entstehung war dann der Startschuss einer druckvollen Schlussphase der Werkself, doch Amiri und Demirbay vergaben gute Chancen, ehe Mignolet in der Nachspielzeit mit einer starken Parade gegen Hložeks Freistoß den Sieg für Brugge festhielt. Die Belgier schwimmen damit weiter auf der Erfolgswelle und treten bereits kommende Woche beim FC Porto an, zuvor wartet das Ligaspiel bei RFC Seraing. Bayer muss in der Bundesliga auswärts bei Hertha BSC ran, ehe es zuhause gegen Gruppenfavorit Atlético geht. Das war es aus dem Jan Breydel Stadion, bis zum nächsten Mal!
Bayer Leverkusen verliert zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase mit 0:1 bei Club Brugge KV und setzt den Negativ-Trend fort. Bayer tat sich im zweiten Durchgang trotz mehr Ballbesitz lange schwer, Torabschlüsse zu kreieren. Das aberkannte Tor von Schick wegen Abseitsposition von Tah in der Entstehung war dann der Startschuss einer druckvollen Schlussphase der Werkself, doch Amiri und Demirbay vergaben gute Chancen, ehe Mignolet in der Nachspielzeit mit einer starken Parade gegen Hložeks Freistoß den Sieg für Brugge festhielt. Die Belgier schwimmen damit weiter auf der Erfolgswelle und treten bereits kommende Woche beim FC Porto an, zuvor wartet das Ligaspiel bei RFC Seraing. Bayer muss in der Bundesliga auswärts bei Hertha BSC ran, ehe es zuhause gegen Gruppenfavorit Atlético geht. Das war es aus dem Jan Breydel Stadion, bis zum nächsten Mal!
90.
22:56
Tooor für FC Porto, 1:1 durch Mateus Uribe
Dem FC Porto gelingt die späte Antwort! Uribe tritt zum Strafstoß an und trifft flach in die rechte Ecke. Oblak spekuliert richtig, ist mit den Händen dran, aber der Schuss ist zu stramm!
Dem FC Porto gelingt die späte Antwort! Uribe tritt zum Strafstoß an und trifft flach in die rechte Ecke. Oblak spekuliert richtig, ist mit den Händen dran, aber der Schuss ist zu stramm!
90.
22:55
Elfmeter für Porto! Hermoso geht im eigenen Strafraum mit der Hand aktiv zum Ball und berührt ihn. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt!
90.
22:54
Lewandowskis Querpass von der Grundlinie in die Hände des Pilsen-Keepers wird wohl die letzte Aktion sein.
90.
22:53
Die Italiener haben nochmal eine Ecke. Sie spielen kurz und nehmen damit noch ein wenig Zeit von der Uhr.
90.
22:52
Fazit:
Mit 2:0 gewinnen die Bayern ihr erstes Gruppenspiel auswärts bei Inter Mailand. Damit feiern die Münchner im Dreikampf mit Barcelona und Inter um den Einzug ins Achtelfinale einen wichtigen Etappensieg, bei dem insbesondere Sané herausstach, der das erste Tor erzielte und dem auch das zweite Tor durchaus hätte zugeschrieben werden können, das D'Ambrosio beim Klärversuch nach Sané-Abschluss selbst erzielte. Nach dominanter Phase in der ersten Hälfte kamen die Nerazzurri mit viel Wucht aus der Kabine und erwischten die Roten durchaus auf dem falschen Fuß. Zwei gute Abschlüsse mündeten aber nicht in den Ausgleich, woraufhin die Nagelsmann-Elf wieder erwachte und mehr fürs Spiel tat. Kaum drehten die Bayern dann auf, fiel auch schon das zweite Tor, nach dem die Lombarden sich in ihr Schicksal fügten.
Mit 2:0 gewinnen die Bayern ihr erstes Gruppenspiel auswärts bei Inter Mailand. Damit feiern die Münchner im Dreikampf mit Barcelona und Inter um den Einzug ins Achtelfinale einen wichtigen Etappensieg, bei dem insbesondere Sané herausstach, der das erste Tor erzielte und dem auch das zweite Tor durchaus hätte zugeschrieben werden können, das D'Ambrosio beim Klärversuch nach Sané-Abschluss selbst erzielte. Nach dominanter Phase in der ersten Hälfte kamen die Nerazzurri mit viel Wucht aus der Kabine und erwischten die Roten durchaus auf dem falschen Fuß. Zwei gute Abschlüsse mündeten aber nicht in den Ausgleich, woraufhin die Nagelsmann-Elf wieder erwachte und mehr fürs Spiel tat. Kaum drehten die Bayern dann auf, fiel auch schon das zweite Tor, nach dem die Lombarden sich in ihr Schicksal fügten.
90.
22:52
180 Sekunden Nachschlag sind noch zu gehen, die Hausherren spielen das Geschehen aktuell herunter.
90.
22:51
Tooor für Atlético Madrid, 1:0 durch Mario Hermoso
Atlético gelingt der Last-Minute-Treffer! Die Hausherren ziehen einen Angriff über die rechte Seite auf. Correa spielt den Ball flach links rüber auf den Torschützen, der aus 14 Metern und zentraler Position abzieht. Der Schuss wird abgefälscht und der Ball segelt über Diogo Costa hinweg ins Tor!
Atlético gelingt der Last-Minute-Treffer! Die Hausherren ziehen einen Angriff über die rechte Seite auf. Correa spielt den Ball flach links rüber auf den Torschützen, der aus 14 Metern und zentraler Position abzieht. Der Schuss wird abgefälscht und der Ball segelt über Diogo Costa hinweg ins Tor!
90.
22:50
...die den ruhenden Ball kurz ausführen und schließlich aus dem linken Halbfeld Richtung Fünfmeterraum bringen. ter Stegen kommt heraus und ist mit der Faust mal am Spielgerät.
90.
22:50
Neapel bekommt vom Schiedsrichter noch vier Minuten geschenkt, in denen die Hausherren ihr überragendes Spiel ausklingen lassen können.
90.
22:50
Auch in Überzahl schafft es Atlético nicht, ein Power Play aufzuziehen und Porto hinten rein zu drängen.
90.
22:50
Viel passiert hier nicht mehr. Tottenham überlasst der Gastmannschaft die Kugel. Die spielt aber auch nicht mehr konsequent nach vorne.
90.
22:50
...und der Tscheche versucht es, aber Mignolet lenkt den Aufsetzer in die linke Ecke klasse zur Seite. Der hätte gepasst!
90.
22:49
Das könnte der Moment sein! Balanta trifft Hložek etwa 25 Meter zentral vor dem Tor am Knöchel. Die Position ist wie gemalt für Demirbay, aber auch Hložek ist dabei...
88.
22:49
Dieser deutliche Sieg ist eine kleine Ansage an die Bayern, die aktuell bei Inter Mailand mit 2:0 ebenfalls auf der Siegerstraße sind. Lewandowskis Treffen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber in der Allianz Arena findet nächste Woche Dienstag statt.
90.
22:49
Drei Minuten gibt es jetzt noch on top. Wirklich viel passiert aber ohnehin schon seit einer ganzen Weile nicht mehr.
90.
22:49
Hincapié flankt von links gefährlich vor das Tor, doch einmal mehr klärt Torschütze Sylla die Situation per Kopf. Noch knapp zweieinhalb Minuten verbleiben!
89.
22:48
Liverpool spielt sich immer mal wieder in den Strafraum, aber es fehlt die letzte Konsequenz. So kommen keine gefährlichen Abschlüsse zustande.
90.
22:47
Gelbe Karte für Federico Dimarco (Inter)
Dimarco kommt gegen Müller zu spät und tritt seinem Gegenspieler von hinten auf die Ferse. Klare Gelbe Karte.
Dimarco kommt gegen Müller zu spät und tritt seinem Gegenspieler von hinten auf die Ferse. Klare Gelbe Karte.
90.
22:47
Vier Minuten verbleiben Leverkusen, um hier zumindest noch einen Punkt mitzunehmen. Gibt es nochmal einen gefährlichen Abschluss?
87.
22:47
Atlético Madrid tut sich im Spiel nach vorne weiterhin sehr schwer. Obwohl teilweise Räume da sind, schaffen es die Hausherren nicht, echte Chancen zu kreieren. Immer wieder sehen wir Fehlpässe und unnötige Ballverluste.
89.
22:47
Carl Hoefkens will hinten den Laden dicht machen und wechselt mit Eduard Sobol einen Verteidiger für Stürmer Kamal Sowah ein.
87.
22:46
Anguissa erobert einmal mehr stark den Ball. Dann spielt er schön in den Lauf von Zerbin, der eigentlich Tempo machen müsste, aber stattdessen abknickt und aus 25 Metern aufs Tor schießt. Alisson hält den Ball fest. Da war viel mehr drin.
88.
22:46
Der nächste Abschluss folgt direkt durch Demirbay, der aus gut 25 Metern zentraler Position abzieht, aber knapp rechts daneben zielt. Bayer hat jetzt 13:9 Torschüsse, aufs Tor gingen dabei 3:2 Versuche.
87.
22:46
Wieder leisten die Bayern sich eine unnötige Nachlässigkeit. Dieses Mal ist es Upamecano, der im Aufbauspiel einen schwerwiegenden Fehlpass spielt, der aber folgenlos bleibt, weil die Lombarden schon ein Stück weit abgeschaltet haben.
85.
22:45
Vor den ganzen Wechseln hat Barça noch Spielfreude verbreitet und so auch die beiden Treffer zum 4:1 und 5:1 erzielt. Die ganzen Änderungen haben den Spielfluss aber etwas herausgenommen, nun plätschert das Geschehen nur noch dem Spielende entgegen.
85.
22:45
Seit der Verletzung von Otavio ist ein Bruch im Spiel der Gäste zu erkennen. Jetzt kommt auch noch der Platzverweis dazu. Wir sind gespannt, wie sich die Schlussphase gestaltet.
87.
22:45
Und die Joker stechen beinahe! Azmoun ist sofort im Vorwärtsgang und nimmt links Amiri mit. Der schlenzt den Ball mit rechts auf den langen Pfosten, aber ein guter halber Meter fehlt am Ende. Vom Feld gegangen sind übrigens Callum Hudson-Odoi und Jeremie Frimpong.
87.
22:44
Und die Joker stechen beinahe! Azmoun ist sofort im Vorwärtsgang und nimmt links Amiri mit. Der schlenzt den Ball mit rechts auf den langen Pfosten, aber ein guter halber Meter fehlt am Ende. Vom Feld gegangen sind übrigens Callum Hudson-Odoi und Jeremie Frimpong.
85.
22:44
Neapel schraubt jetzt noch ein wenig an der eigenen Passstatistik. Liverpool geht teilweise überhaupt nicht dazwischen. Die Gäste warten nur noch auf den Abpfiff.
84.
22:44
Auch Julian Nagelsmann zieht seine letzten beiden Wechseloptionen. Damit haben beide Trainer ihr Kontingent erschöpft.
83.
22:44
Frenkie de Jong geht nach einem kurzen Trikotzupfer seines Gegenspielers ein paar Meter vor dem Strafraum zu Boden, für den Unparteiischen zu wenig für ein Foul.
81.
22:43
So zum Beispiel Pablo Torre, der mit seinen jungen 19 Jahren für den Mann kommt, der den Sieg mit dem Treffer zum 1:0 in die Wege geleitet hat: Franck Kessié.
83.
22:43
Großchance Inter! Unglaublich! Die Bayern haben das Spiel eigentlich schon eingetütet und werden dann plötzlich fahrlässig. Nach einem krassen Fehlpass hat Correa nur noch Neuer vor sich, zieht aber zu überhastet aus 15 Metern direkt ab. Der flache Linksschuss rauscht knapp links am Gästetor vorbei. Abstoß München.
85.
22:42
Bayer kommt über rechts mit Jeremy Frimpong, der sich gegen Meijer durchsetzt und nach innen flankt. Das Zuspiel kommt aber zu nah vor das Tor von Simon Mignolet und der Torhüter holt sich die Flanke sicher. Am Seitenrand machen sich derweil Sardar Azmoun und Nadiem Amiri bereit für ihre Einwechslung.
83.
22:41
Gnabry hat das 3:0 auf dem Fuß, nachdem Müller und Sané über links wirbeln und dann die Seitenverlagerung spielen. In Rückenlage schließt er dann aber aus zehn Metern in Richtung Tribüne ab.
81.
22:41
Gelb-Rote Karte für Mehdi Taremi (FC Porto)
Überflüssige Aktion von Taremi - und die wird bestraft! Der bereits verwarnte Stürmer fädelt im gegnerischen Strafraum bei Witsel ein und versucht es mit einer Schwalbe. Der Unparteiische steht genau richtig, erkennt das sofort und stellt den 30-jährigen Iraner mit der Ampelkarte vom Platz.
Überflüssige Aktion von Taremi - und die wird bestraft! Der bereits verwarnte Stürmer fädelt im gegnerischen Strafraum bei Witsel ein und versucht es mit einer Schwalbe. Der Unparteiische steht genau richtig, erkennt das sofort und stellt den 30-jährigen Iraner mit der Ampelkarte vom Platz.
82.
22:41
Zerbin spielt im Konter einen schönen Querpass auf Lozano, aber der Mexikaner schießt 14 Meter vor dem Tor nur einen Verteidiger ab.
80.
22:41
Auf beiden Seiten werden die Wechselmöglichkeiten nochmal ausgenutzt und einige Spieler von der Bank bekommen ein paar Einsatzminuten.
83.
22:41
Auch Wechsel bringen den Gastgebern natürlich Zeit, jetzt gibt es gleich zwei: Raphael Onyedika und Andreas Skov Olsen sind durch für heute, neu dabei sind Éder Balanta und Cisse Sandra.
81.
22:40
Der FC Porto hätte die Führung durchaus verdient. 7:1 Ecken und 15:5 Abschlüsse - diese Statistiken zeigen, dass Porti etwas zielstrebiger nach vorne spielt und häufiger in die Gefahrenzone kommt als Madrid.
81.
22:40
Der ehemalige Leverkusener Çalhanoğlu hat jetzt ebenfalls Feierabend. Gagliardini übernimmt für die letzten zehn Minuten, in denen eigentlich nicht mehr viel anbrennen kann. Das sehen auch die Tifosi der Mailänder so, die scharenweise das Stadion verlassen.
81.
22:40
Die vielen Wechsel haben dem Spielfluss nicht gutgetan. Die Partie plätschert gemächlich ihrem Ende entgegen, ohne dass viel erwähnenswerte passiert.
82.
22:39
Die Uhr ticket gegen die Werkself, die jetzt alles nach vorne wirft. Die Belgier schaffen in den letzten Minuten aber verstärkt etwas Entlastung.
78.
22:39
Die beiden Niederländer zusammen: Ein Doppelpass von Depay und de Jong funktioniert nicht, weil der zweite Pass etwas zu steil ist und im Toraus landet.
80.
22:38
Tooor für Tottenham Hotspur, 2:0 durch Richarlison
Tottenham legt nach! Ein Eckball der Spurs von der rechten Seite wird zunächst geklärt. Von der linken Seite macht Pierre-Emile Højbjerg den Ball aber noch einmal scharf. Erneut ist Richarlison zur Stelle und erzielt mit einem weiteren Kopfballtreffer das 2:0.
Tottenham legt nach! Ein Eckball der Spurs von der rechten Seite wird zunächst geklärt. Von der linken Seite macht Pierre-Emile Højbjerg den Ball aber noch einmal scharf. Erneut ist Richarlison zur Stelle und erzielt mit einem weiteren Kopfballtreffer das 2:0.
77.
22:38
Klar, es ist "nur" Viktoria Pilsen. Dennoch: Der FC Barcelona feiert einen wichtigen Sieg, nachdem die Katalanen in der letzten Saison einen so enttäuschenden Auftritt in Europa zeigten.
80.
22:37
Dem Inter-Spiel ist jegliches Tempo abhandengekommen. Die Nerazzurri haben offensichtlich mit dieser Partie abgeschlossen. Dem deutschen Rekordmeister soll es recht sein. Die Bayern bleiben am Drücker, laufen allerdings auch nicht mehr bedingungslos an.
80.
22:37
Yaremchuk wird von Tah gefoult, der Vorteil läuft. Der Ball kommt nach rechts zu Skov Olsen, der es von rechts aus der Distanz einfach mal probiert. Der Ball rauscht über das Tor.
77.
22:37
Für Otavio geht es nicht weiter. Der Mittelfeldakteur der Portugiesen scheint sich am Rücken verletzt zu haben und starke Schmerzen zu haben. Er wird vom Platz gefahren und kann nicht weiterspielen. Gute Besserung!
76.
22:37
Lewandowski erobert einen Ball auf dem linken Flügel stark, er versucht es etwa vom Strafraumeck mit einem Schlenzer, der klar zu lasch und demnach auch zu harmlos ist.
78.
22:37
Meret hat sich bei einem leichten Zusammenprall mit Núñez wehgetan. Er muss behandelt werden, kann aber weitermachen.
76.
22:35
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen und es wirkt nicht so, als würden die Reds jetzt noch ein Offensivfeuerwerk abfeuern.
77.
22:35
Davies verliert fahrlässig die Kugel am eigenen Sechzehner und Martínez könnte aus 15 Metern direkt abschließen. Hernández springt aber in die Bresche und klärt mit einem starken Tackling zur Ecke, die dann nichts weiter einbringt.
73.
22:35
Lewandowski lässt sich ins Mittelfeld zurückfallen und will den Spielaufbau mitgestalten. Sein Querpass in den Mittelkreis resultiert aber in einen Fehlpass. Lukáš Kalvach probiert es frech und zieht aus dem Mittelkreis sofort ab, ter Stegen wird dabei aber nicht auf dem falschen Fuß erwischt.
78.
22:35
Gelbe Karte für Kamal Sowah (Club Brugge KV)
Sowah trifft Palacios im Zweikampf am Knöchel, dafür wird er verwarnt.
Sowah trifft Palacios im Zweikampf am Knöchel, dafür wird er verwarnt.
75.
22:34
Kurz darauf zappelt der Ball erneut nach der Kombination Hudson-Odoi zu Schick im Tor, nachdem der Tscheche den Fallrückzieher mit Hilfe des Pfostens ins Tor befördert hat. Hier geht die Abseitsfahne aber direkt hoch.
74.
22:34
Bange Blicke von der Bank des FC Porto. Otavio scheint sich in einem Zweikampf schwerer verletzt zu haben. Er liegt benommen auf dem Boden und wird behandelt. Er muss voraussichtlich vom Platz getragen werden.
75.
22:34
Auch Julian Nagelsmann reagiert auf die ausgebaute Führung und hat bei seinem Doppelwechsel bestimmt auch schon die Belastungskontrolle im Hinterkopf. Wirklich viel kommt von den Lombarden nämlich nicht mehr.
76.
22:33
Tooor für Tottenham Hotspur, 1:0 durch Richarlison
Da zaooekt der Ball im Netz! Von der linken Seite flankt Ivan Perišić butterweich ins Strafraumzentrum. Aus acht Metern köpft Richarlison den Ball in die Maschen.
Da zaooekt der Ball im Netz! Von der linken Seite flankt Ivan Perišić butterweich ins Strafraumzentrum. Aus acht Metern köpft Richarlison den Ball in die Maschen.
72.
22:33
João Félix hat Feierabend. Das große Talent konnte zwar hin und wieder mit schnellen Antritten die Hintermannschaft der Portugiesen öffnen, aber nicht für die ganz große Gefahr sorgen.
73.
22:33
Das Spiel gönnt sich nach 73 Minuten das erste Mal eine kleine Verschnaufpause. Bisher ging es Schlag auf Schlag. Im Moment passiert nicht so viel.
74.
22:33
Die Bayern speilen weiter nach vorne und die Kugel landet rechts bei Müller, dessen Volley aus neun Metern aber deutlich über das Tor hinweg rauscht.
73.
22:32
VAR-Entscheidung: Das Tor durch P. Schick (Bayer Leverkusen) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
...und dann ist der Ball plötzlich drin, aber das Tor wird vom VAR zurückgenommen! Schick hatte eine Flanke von Hudson-Odoi ins Tor verlängert, doch Tah war bei der Flanke im Abseits. Der Abwehrspieler setzte sich regelwidrig gegen Sylla durch und ermöglichte Schick so den Abschluss, die Entscheidung ist vertretbar.
...und dann ist der Ball plötzlich drin, aber das Tor wird vom VAR zurückgenommen! Schick hatte eine Flanke von Hudson-Odoi ins Tor verlängert, doch Tah war bei der Flanke im Abseits. Der Abwehrspieler setzte sich regelwidrig gegen Sylla durch und ermöglichte Schick so den Abschluss, die Entscheidung ist vertretbar.
71.
22:32
Tooor für FC Barcelona, 5:1 durch Ferrán Torres
Der fünfte Streich - Joker Ferrán Torres schießt nach der Vorlage soeben nun auch sein eigenes Tor. Von dem heute unglaublich stark aufspielenden Dembélé wird er mit einem hohen Lupfer hinter die Pilsner Abwehrkette geschickt, aus der Drehung und etwa zehn Metern Distanz schweißt der Spanier den Volleyschuss mit dem linken Fuß ins obere, rechte Eck - ein tolles Tor!
Der fünfte Streich - Joker Ferrán Torres schießt nach der Vorlage soeben nun auch sein eigenes Tor. Von dem heute unglaublich stark aufspielenden Dembélé wird er mit einem hohen Lupfer hinter die Pilsner Abwehrkette geschickt, aus der Drehung und etwa zehn Metern Distanz schweißt der Spanier den Volleyschuss mit dem linken Fuß ins obere, rechte Eck - ein tolles Tor!
72.
22:31
Simone Inzaghi ist offensichtlich auch vom Spielstand sowie der ausgebliebenen Antwort seiner Truppe enttäuscht. Er vollzieht einen Viererwechsel.
70.
22:31
Wieder Oblak! Die Gäste kommen mit hohem Tempo über die rechte Seite. Der Ball kommt flach in die Mitte und der Schlussmann schlägt den Ball vor dem einschussbereiten Evanilson aufmerksam weg.
73.
22:30
Bayer erhöht die Schlagzahl. Die letzten zwanzig Minuten sind angebrochen. Demirbay bringt eine Ecke an den Fünfmeterraum, wo Brugge sich aber befreien kann. Auch die zweite Flanke von Demirbay wird geklärt...
70.
22:29
Lozano hat den nächsten Abschluss. Nach einem Konter zieht er von der Strafraumgrenze aus der Drehung ab. Der Ball rollt knapp am linken Pfosten vorbei.
69.
22:29
Interessanter Wechsel. Nach der Einwechslung von Griezmann für einen Mittelfeldspieler bringt Atléticos Coach jetzt einen Verteidiger für einen Stürmer in die Partie. Hermoso ersetzt Morata.
67.
22:29
Tooor für FC Barcelona, 4:1 durch Robert Lewandowski
Lewandowski zeigt es beim Torjubel selbst an, er netzt zum dritten Mal bei seinem Champions-League-Debüt für Barcelona! Bei diesem Tor wird er vom soeben eingewechselten Ferrán Torres bedient, der einen tiefen Pass klasse mit der Brust annimmt und die Kugel dann zentral vor Lewandowski legt. Der Pole schlenzt die Kugel aus vollem Lauf von knapp hinter der Strafraumkante in die rechte Ecke.
Lewandowski zeigt es beim Torjubel selbst an, er netzt zum dritten Mal bei seinem Champions-League-Debüt für Barcelona! Bei diesem Tor wird er vom soeben eingewechselten Ferrán Torres bedient, der einen tiefen Pass klasse mit der Brust annimmt und die Kugel dann zentral vor Lewandowski legt. Der Pole schlenzt die Kugel aus vollem Lauf von knapp hinter der Strafraumkante in die rechte Ecke.
69.
22:28
Inter Mailand wirkt jetzt geschlagen. Von der Wucht, mit der die Biscione aus der Halbzeitpause kam, ist inzwischen nichts mehr zu sehen. Die Passivität, die bereits nach dem ersten Gegentor 20 Minuten lang nicht mehr abgelegt werden konnte, ist wieder zurück.
71.
22:28
Nach längerer Pause ist Bayer mal wieder gefährlich vor dem Tor! Hudson-Odoi legt links am Strafraum zurück auf Demirbay, der direkt abschließt. Schick verpasst in der Mitte und der Ball rauscht rechts knapp vorbei.
68.
22:27
Lozano hat mal wieder einen Abschluss für Neapel. Der Mexikaner geht rechts in den Strafraum und zieht etwas überhastet aufs lange Eck ab. Alisson hält den Flachschuss fest.
65.
22:27
Dicke Chance für Pilsen! Aus dem Nichts wird ein Konter des Auswärtsteams gefährlich. Jhon Mosquera hat in der linken Angriffsspur viel Tempo und spielt quer und halbhoch in den Lauf von Tomáš Chorý, dessen gerutschter Volleyschuss über den herauseilenden ter Stegen und den Querbalken hinwegfliegt.
66.
22:26
Stark von Oblak! João Mário wird mit einer Flanke von der linken Seite am langen Pfosten bedient. Der eingewechselte Spieler bringt das Ding aus spitzem Winkel direkt auf das Tor, scheitert aber am klasse reagierenden Oblak. Gut aufgepasst vom slowenischen Keeper!
64.
22:26
Dembélé setzt Jordi Alba links in Szene, die direkte Hereingabe des Linksverteidigers von der Grundlinie aus wird von Staněk abgefangen.
68.
22:25
Gelbe Karte für Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen)
Demirbay fügt sich mit einer Gelben Karte ein! Er klammert gegen Onyedika, der ins Straucheln kommt. Der Schiedsrichter wertet es als taktisches Foul, dass direkt mit Gelb bestraft wird. Das ist hart, aber vertretbar.
Demirbay fügt sich mit einer Gelben Karte ein! Er klammert gegen Onyedika, der ins Straucheln kommt. Der Schiedsrichter wertet es als taktisches Foul, dass direkt mit Gelb bestraft wird. Das ist hart, aber vertretbar.
63.
22:25
Den daraus resultierenden Freistoß wollen die Gastgeber in einer kleinen Variation ausführen. Dembélé lupft die Kugel hinter die Mauer, wo der Pass für Lewandowski etwas zu kurz ist. Der Pole kommt nur mit dem Hinterkopf ran und legt zu Pedri. Der schließt per Volley ab, abgefälscht zischt die Kugel am Tor vorbei - der Schiedsrichter übersieht das und gibt Abstoß.
67.
22:25
Gerardo Seoane nimmt einen Doppelwechsel vor. Robert Andrich und Mitchel Bakker verlassen den Platz, dafür sind Kerem Demirbay und Adam Hložek dabei.
66.
22:25
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Danilo D'Ambrosio (Eigentor)
Die Bayern ziehen das Tempo wieder an und erhöhen sehenswert auf 2:0. Mit einem einfachen Doppelpass hebeln Sané und Coman die gegnerische Defensive aus und Sané legt die Kugel anschließend aus vier Metern gekonnt an Onana vorbei. D'Ambrosio versucht noch, den Einschlag mit einer Rettungstat zu verhindern, versenkt den Ball, der wohl ohnehin reingegangen wäre, dabei aber unglücklich mit dem Knie im Netz.
Die Bayern ziehen das Tempo wieder an und erhöhen sehenswert auf 2:0. Mit einem einfachen Doppelpass hebeln Sané und Coman die gegnerische Defensive aus und Sané legt die Kugel anschließend aus vier Metern gekonnt an Onana vorbei. D'Ambrosio versucht noch, den Einschlag mit einer Rettungstat zu verhindern, versenkt den Ball, der wohl ohnehin reingegangen wäre, dabei aber unglücklich mit dem Knie im Netz.
66.
22:25
Gelbe Karte für Amir Rrahmani (SSC Napoli)
Rrahmani setzt auf dem linken Flügel gegen Díaz viel zu früh zur Grätsche an. Díaz legt sich den Ball vor und wird vom Verteidiger umgehauen. Das ist eine klare Gelbe Karte.
Rrahmani setzt auf dem linken Flügel gegen Díaz viel zu früh zur Grätsche an. Díaz legt sich den Ball vor und wird vom Verteidiger umgehauen. Das ist eine klare Gelbe Karte.
64.
22:24
Stephen Eustáquio! Der 25-Jährige kommt kurz vor der gegnerischen Strafraumgrenze an den Ball und zieht mit rechts ab. Der Ball rauscht links am Kasten vorbei.
65.
22:24
Liverpool hat im zweiten Durchgang 68 Prozent Ballbesitz. Die Gäste sind jetzt deutlich besser im Spiel. Neapel wirkt trotzdem dauerhaft gefährlich.
65.
22:24
Beinahe entscheidet Debütant Onana dieses im Moment sehr ausgeglichene Spiel mit einem dicken Patzer. Bei einer abgefälschten Flanke verschätzt der Keeper sich brutal und kann das Leder nicht festhalten. Der Pfosten rettet ihn dann aber noch.
64.
22:23
Die Elf von der Isar scheint die schlimmste Mailänder Sturmphase wohl überstanden zu haben. Zunehmend sind jetzt die Roten wieder am Drücker, ohne jedoch zwingend vors Tor der Nerazzurri zu kommen.
63.
22:23
Gelbe Karte für Václav Jemelka (Viktoria Plzeň)
Ein paar Momente, nachdem ein Vorstoß von Frenkie de Jong nicht funktioniert, bearbeitet Jemelka Dembélé etwas zu hart.
Ein paar Momente, nachdem ein Vorstoß von Frenkie de Jong nicht funktioniert, bearbeitet Jemelka Dembélé etwas zu hart.
66.
22:23
Und Yaremchuk ist gleich im Fokus, er holt gegen Tah und Diaby eine Ecke heraus. Die kommt natürlich von Skov Olsen und segelt gefährlich in Richtung Meijer. Kossounou kann so gerade noch klären.
65.
22:23
Gelbe Karte für Heung-min Son (Tottenham Hotspur)
Einen Torschuss der Hausherren klärt Leonardo Balerdi per Kopf ins Toraus. Der Referee entscheidet jedoch auf Freistoß. Heung-min Son beschwert sich und sieht die Gelbe Karte.
Einen Torschuss der Hausherren klärt Leonardo Balerdi per Kopf ins Toraus. Der Referee entscheidet jedoch auf Freistoß. Heung-min Son beschwert sich und sieht die Gelbe Karte.
61.
22:22
Aktuell würde das 3:1 in Gruppe C für Barcelona gar die Tabellenführung bedeuten, da Bayern bei Inter "nur" mit 1:0 führt. Nach dem ersten Spieltag nicht mehr als eine schöne Randerscheinung, aber immerhin...
62.
22:22
Diego Simeone vollzieht seinen dritten Wechsel und bringt mit Antoine Griezmann einen frischen Mann für die Offensive. Für ihn verlässt Saúl den Platz.
64.
22:21
Die Fans erheben sich und applaudieren dem Neuzugang Roman Yaremchuk, der vor einer Woche von Benfica Lissabon kam und in der Liga schon getroffen hat. Nun tritt er erstmals für Brugge in der Champions League an, er ersetzt Ferrán Jutglà.
61.
22:21
Díaz hat die nächste gute Chance. Alexander-Arnold bringt von rechts eine scharfe Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Díaz geht mit voller Wucht in den Ball rein und bringt den Kopfball zentral aufs Tor. Meret reißt die Fäuste hoch und wehrt den harten Abschluss ab. Díaz ist der mit Abstand beste Liverpooler.
59.
22:20
Nach längerer ruhigerer Ballstafette zieht Dembélé das Tempo wieder etwas an. Der ehemalige Dortmunder macht heute ein starkes Spiel. Nach einem Zuspiel von Kessié ein paar Sekunden nach seiner kurzen Tempoverschärfung verstolpert er ein Dribbling in den Strafraum aber etwas.
61.
22:20
Was macht denn Manuel Neuer da? Der Rückhalt der Bayern kommt bei einem hohen Ballnach draußen und geht kurzerhand gegen Lautaro Martínez ins Dribbling. Die Aktion geht zwar gerade noch gut, aber riskant ist sie allemal.
59.
22:19
Pepe in der Offensive! Der lange Innenverteidiger wird mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld von Eustáquio bedient. Die Hereingabe ist aber etwas zu hoch und Pepe kann den Ball nur leicht touchieren.
60.
22:19
Der Platzverweis hat Tottenham gestärkt. Dennoch kommen die Gäste auch in Unterzahl gut zurecht. Es wird für die Elf von Igor Tudor jedoch noch eine lange halbe Stunde.
62.
22:18
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Nach Palacios holt sich mit Andrich auch der zweite zentrale Mittelfeldspieler von Bayer Gelb ab. Er kam zu spät in den Zweikampf mit Ferrán Jutglà.
Nach Palacios holt sich mit Andrich auch der zweite zentrale Mittelfeldspieler von Bayer Gelb ab. Er kam zu spät in den Zweikampf mit Ferrán Jutglà.
58.
22:18
Liverpool schafft es nicht, den Ball flach hinten rauszuspielen. Die Hausherren stehen und beim LFC fehlt einfach die Bewegung ohne Ball.
58.
22:18
Im Vergleich zur ersten Hälfte ist das Spiel in Durchgang zwei schneller und unterhaltsamer. Es geht hin und her und es ergeben sich mehr Räume als in Halbzeit eins.
60.
22:18
Die Münchner haben nach Balleroberungen jetzt deutlich mehr Räume. Müller passt auf Coman, dessen Linksschuss aus 14 Metern aber von Bastoni zur Ecke geblockt wird, die dann nichts weiter einbringt.
61.
22:18
Während Bakker defensiv seine Probleme mit Skov Olsen hat, ist er offensiv im positiven Sinne auffällig. Er wird von Hudson-Odoi in den Strafraum geschickt und prüft Mignolet mit einem Schuss auf das kurze Eck. Der Belgier pariert, danach geht die Fahne hoch. Ein Treffer hätte nicht gezählt.
56.
22:16
Gelbe Karte für Tomáš Chorý (Viktoria Plzeň)
Die Pilsner haben eine eigentlich ganz gute Konterchance, ein eigener Mann beendet diese: Ein paar Meter neben dem ballführenden Mitspieler langt Chorý Pedri ins Gesicht und wird dafür mit dem gelben Karton bestraft.
Die Pilsner haben eine eigentlich ganz gute Konterchance, ein eigener Mann beendet diese: Ein paar Meter neben dem ballführenden Mitspieler langt Chorý Pedri ins Gesicht und wird dafür mit dem gelben Karton bestraft.
56.
22:16
Gelbe Karte für Koke (Atlético Madrid)
Der zentrale Mittelfeldspieler kommt mit einer Grätsche gegen Galeno zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Klare Gelbe Karte für den Sechser.
Der zentrale Mittelfeldspieler kommt mit einer Grätsche gegen Galeno zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Klare Gelbe Karte für den Sechser.
59.
22:15
Gelbe Karte für Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen)
Palacios kommt zu spät in den Zweikampf mit Meijer und holt den Verteidiger von den Beinen. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
Palacios kommt zu spät in den Zweikampf mit Meijer und holt den Verteidiger von den Beinen. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
57.
22:15
Jetzt kommen die Bayern mal zum Entlastungsangriff, aber ein Müller-Steckpass wird von Brozović noch zur Ecke geklärt. Beim ruhenden Ball findet Kimmich dann Müller am zweiten Pfosten, der mit seinem Abschluss aus zehn Metern jedoch Mitspieler Mané anschießt, von dem aus die Kugel ins Toraus geht. Abstoß Inter.
55.
22:15
Kann sich das Camp Nou angesichts einer Zwei-Tore-Führung schon recht sicher sein? Aktuell haben die Katalanen hier alles im Griff. Aber schon das 1:2 in der ersten Halbzeit hat gezeigt: Nur ein Konter und es kann neue Hoffnung bei den Gästen aus Tschechien aufkommen. Die Reaktion mit dem sofortigen 3:1 war natürlich abgebrüht.
54.
22:15
Möglichkeit für Porto auf der Gegenseite! Evanilson zieht aus 25 Metern und zentraler Position knallhart ab. Oblak macht sich lang, kratzt den Ball aus der linken Ecke und pariert zur Ecke. Die bringt nichts ein.
56.
22:14
Heung-min Son probiert es mit einem flachen Distanzschuss aus 25 Metern. Er trifft die Kugel aber nicht richtig, die weit am Gehäuse vorbeigeht.
52.
22:14
Der siebenfache Bundesliga-Torschützenkönig hat sofort die nächste Aktion, wird dieses Mal selber bedient - von Dembélé per Steilpass halbrechts. Lewandowski legt sich die Kugel recht weit außen im Strafraum am gegnerischen Keeper Staněk vorbei, aber gibt dem Leder etwas zu viel Geschwindigkeit mit und läuft ins Aus.
54.
22:13
Liverpool läuft jetzt gewohnt hoch an und setzt Neapel im Aufbau sehr unter Druck. Das führt zu gelegentlichen Ballgewinnen, die es in der ersten Halbzeit gar nicht gab.
54.
22:13
Und beim ruhenden Ball klingelt es um ein Haar. Çalhanoğlu findet erneut den Kopf von Džeko, der im Strafraum völlig frei zum Kopfball kommt. Der FCB hat richtig viel Dusel, dass Hernández noch im Weg steht und erfolgreich blocken kann.
56.
22:13
Frimpong setzt von rechts Hudson-Odoi mit einer abgefälschten Flanke in Szene. Der Brite wartet dann etwas zu lange und will die Kugel anschließend ins linke Eck schlenzen, aber Nielsen geht rechtzeitig dazwischen. Die folgende Ecke bringt dann nichts ein.
53.
22:13
Gelbe Karte für Pepê (FC Porto)
Der Rechtsverteidiger kann João Félix nur mit einem Trikotziehen aufhalten und wird richtigerweise verwarnt.
Der Rechtsverteidiger kann João Félix nur mit einem Trikotziehen aufhalten und wird richtigerweise verwarnt.
52.
22:12
Der Ball ist im Tor, aber der Treffer zählt nicht! Der eingewechselte de Paul wird auf dem rechten Flügel angespielt. Er bringt den Ball nach innen, wo ein Porto-Spieler abfälscht. Er fällt Koke vor die Füße, der den Ball aus der Distanz in die rechte Ecke schießt. Anschließend schaltet sich der VAR ein und der Unparteiische nimmt den Treffer zurück.
51.
22:12
Klasse Aktion von Lewandowski! Der Pole täuscht einen Distanzschuss mit links an, hebt statt des Abschlusses aber die Kugel hinter die Kette in den Lauf von Jordi Alba. Der ist angesichts dieser kreativen Idee selbst etwas überrascht und vertändelt die Situation.
53.
22:12
Die Roten stehen gehörig unter Druck und kommen in diesen Minuten zu kaum Entlastung. Die Mailänder geben den Ton an und machen das Spiel. Mkhitaryan sieht den auffälligen D'Ambrosio, dessen scharfe Hereingabe in den Sechzehner Davies gerade noch zur Ecke klären kann.
51.
22:11
Luis Díaz hat wieder einen ähnlichen Abschluss wie zum 1:4. Er schlenzt zentral von der Strafraumgrenze auf den rechten Winkel. Diesmal geht der Ball knapp drüber. Es hätte eigentlich Ecke geben müssen, weil der Schuss abgefälscht wurde.
50.
22:11
Lukáš Hejda, der Kapitän der Gäste, köpft die Freistoß-Flanke deutlich über den gegnerischen Kasten. Hinter ihm hätte Mosquera eine bessere Abschlussposition gehabt.
53.
22:11
Gelbe Karte für Eric Dier (Tottenham Hotspur)
Für einen Ellenbogeneinsatz sieht Eric Dier den gelben Karton.
Für einen Ellenbogeneinsatz sieht Eric Dier den gelben Karton.
49.
22:10
Frenkie de Jong fährt den Arm im Laufduell mit Tomáš Chorý aus und verursacht so einen Pilsen-Freistoß etwa 30 Meter vor dem Tor.
49.
22:10
Wie schon in Hälfte eins ist wieder Madrid zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Die Rot-Weißen lassen den Ball gut laufen.
53.
22:09
Auf der Gegenseite hat Ferrán Jutglà zu viel Platz, treibt den Ball in den Strafraum und zieht zentral vor dem Tor ab. Der Versuch ist aber zu zentral und kein Problem für Hrádecký.
50.
22:09
Die Nerazzurri sind jetzt deutlich offensiver eingestellt und nehmen das Heft in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs sichtlich in die Hand. Erneut kommt Inter zum Abschluss. Dumfries flankt flach vom rechten Flügel nach innen und D'Ambrosio lässt für Džeko prallen, dessen Rechtsschuss aus zwölf Metern allerdings genau auf Neuer kommt. Das stellt den Rückhalt des deutschen Rekordmeisters vor keine Probleme.
49.
22:09
Tooor für Liverpool FC, 4:1 durch Luis Díaz
Luis Díaz bringt Liverpool durch eine Einzelaktion zurück ins Spiel. Der Kolumbianer zieht von der linken Strafraumecke in die Mitte und schlenzt den Ball dann mit dem rechten Fuß halbhoch neben den langen Pfosten. Ein schönes Tor.
Luis Díaz bringt Liverpool durch eine Einzelaktion zurück ins Spiel. Der Kolumbianer zieht von der linken Strafraumecke in die Mitte und schlenzt den Ball dann mit dem rechten Fuß halbhoch neben den langen Pfosten. Ein schönes Tor.
52.
22:09
Bakker hat die erste Chance der zweiten Hälfte! Nach einem Palacios-Freistoß aus dem rechten Halbfeld legt Kossounou per Kopf zurück an den Strafraumrand, wo der Niederländer den Ball mit der Brust annimmt und volley mit links abzieht. Da fehlte allerdings einiges, der Ball geht zwei Meter links neben den Kasten.
47.
22:08
Piqué spielt übrigens neben Christensen in der Innenverteidigung. Jules Koundé rückt dafür auf die rechte Position heraus.
46.
22:08
Nach tollem und langen Gassenpass von Jordi Alba dringt Ansu Fati links in den Strafraum ein, bei seinem Schuss aus spitzem Winkel rutscht ihm die Kugel jedoch etwas über den Spann.
46.
22:07
Aus noch unerfindlichen Gründen muss Sergi Roberto ausgewechselt werden, wohl verletzungsbedingt. Denn Piqué musste sich sehr kurzfristig warm machen und steht jetzt auf dem Platz.
48.
22:07
Durch die Hereinnahme von Palacios ist Hudson-Odoi mehr ins Zentrum gerückt und Diaby auf links gegangen. Frimpong schaltet sich rechts dafür noch mehr vorne mit ein.
47.
22:06
Tooor für SSC Napoli, 4:0 durch Piotr Zieliński
Was ist hier los? Jeder lange Pass von Neapel führt zu einer großen Chance. Diesmal spielt Anguissa den langen Ball. Die Liverpooler Verteidiger heben erst das Abseits auf und laufen dann viel zu spät los. Politano geht rechts auf den Strafraum zu und legt quer auf Zieliński. Der Pole zieht flach ab. Alisson wehrt den guten Schuss mit einer Hand ab. Den Nachschuss verwandelt Zieliński mit einem schönen Lupfer.
Was ist hier los? Jeder lange Pass von Neapel führt zu einer großen Chance. Diesmal spielt Anguissa den langen Ball. Die Liverpooler Verteidiger heben erst das Abseits auf und laufen dann viel zu spät los. Politano geht rechts auf den Strafraum zu und legt quer auf Zieliński. Der Pole zieht flach ab. Alisson wehrt den guten Schuss mit einer Hand ab. Den Nachschuss verwandelt Zieliński mit einem schönen Lupfer.
47.
22:06
Martínez dringt vom linken Flügel aus per Doppelpass mit Çalhanoğlu ins Zentrum ein und legt dann quer auf den freien D'Ambrosio, der aus 13 Metern aber in leichter Rückenlage abschließt. Der Ball geht über das Tor der Münchner hinweg. Glück für die Bayern, die etwas schläfrig aus der Kabine kommen.
47.
22:06
Doppel-Wechsel von Coach Simeone. Der Atlético-Trainer wechselt beide Flügelspieler, Molina und Carrasco aus. Dafür kommen Lemar und de Paul auf den Rasen.
46.
22:05
Es ist keine Überraschung, dass Jürgen Klopp in der Halbzeit Joe Gomez auswechselt. Der Innenverteidiger hat einen rabenschwarzen Tag erwischt. Joel Matip kommt für ihn in die Partie.
48.
22:05
Rote Karte für Chancel Mbemba (Olympique Marseille)
Notbremse! Heung-min Son wird mit einem steilen Pass in die Spitze geschickt. Mit einer Grätsche holt ihn Chancel Mbemba von den Beinen. Da er der letzte Mann war, muss er vorzeitig duschen gehen.
Notbremse! Heung-min Son wird mit einem steilen Pass in die Spitze geschickt. Mit einer Grätsche holt ihn Chancel Mbemba von den Beinen. Da er der letzte Mann war, muss er vorzeitig duschen gehen.
46.
22:04
Während die Belgier unverändert aus der Kabine gekommen sind, hat Bayer einmal gewechselt: Für Charles Aránguiz ist Exequiel Palacios neu im Spiel.
46.
22:03
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Ohne Wechsel geht es mit der zweiten Hälfte weiter. Der Ball rollt wieder.
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Eine unterhaltsame erste Halbzeit im Camp Nou ist vorbei, der FC Barcelona geht gegen den tschechischen Underdog Viktoria Pilsen mit einer 3:1-Führung in die Pause. Hälfte eins hat viel geboten: Früh konnten die Katalanen das 1:0 erzielen, nach einer Ecke war Kessié mit dem Kopf erfolgreich (13.). In der 23. Minute wurde es dann kurz hektisch, als eine Rote Karte für Christensen sowie ein Pilsen-Elfmeter im Raum standen, nach VAR-Eingriff aber komplett zu Recht jeweils zurückgenommen wurden. Stattdessen legte Barça auf der anderen Seite nach: Lewandowski machte mit einem platzierten Rechtsschuss das erste Champions-League-Tor für die Blaugrana (34.). Eine Minute vor der Nachspielzeit konnte Pilsen den 1:2-Anschluss herstellen, als Jan Sýkora einen Kopfball ins Netz jagte. Kurz darauf stellte Lewandowski den alten Abstand - ebenfalls mit dem Kopf - und nach toller Vorarbeit von Dembélé wieder her (45. +3). Bis gleich in Hälfte zwei!
Eine unterhaltsame erste Halbzeit im Camp Nou ist vorbei, der FC Barcelona geht gegen den tschechischen Underdog Viktoria Pilsen mit einer 3:1-Führung in die Pause. Hälfte eins hat viel geboten: Früh konnten die Katalanen das 1:0 erzielen, nach einer Ecke war Kessié mit dem Kopf erfolgreich (13.). In der 23. Minute wurde es dann kurz hektisch, als eine Rote Karte für Christensen sowie ein Pilsen-Elfmeter im Raum standen, nach VAR-Eingriff aber komplett zu Recht jeweils zurückgenommen wurden. Stattdessen legte Barça auf der anderen Seite nach: Lewandowski machte mit einem platzierten Rechtsschuss das erste Champions-League-Tor für die Blaugrana (34.). Eine Minute vor der Nachspielzeit konnte Pilsen den 1:2-Anschluss herstellen, als Jan Sýkora einen Kopfball ins Netz jagte. Kurz darauf stellte Lewandowski den alten Abstand - ebenfalls mit dem Kopf - und nach toller Vorarbeit von Dembélé wieder her (45. +3). Bis gleich in Hälfte zwei!
45.
21:53
Halbzeitfazit:
Zwischen Tottenham Hotspur und Olympique Marseille geht es torlos in die Kabine. Die beiden Mannschafte lieferten sich im Mittelfeld ein umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Die setzten sich häufiger in der gegnerischen Hälfte fest. Gefährliche Torgelegenheiten gab es jedoch auf beiden Seiten nicht. Da müssen die Teams nach dem Seitenwechsel beide eine Schuppe drauflegen.
Zwischen Tottenham Hotspur und Olympique Marseille geht es torlos in die Kabine. Die beiden Mannschafte lieferten sich im Mittelfeld ein umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Die setzten sich häufiger in der gegnerischen Hälfte fest. Gefährliche Torgelegenheiten gab es jedoch auf beiden Seiten nicht. Da müssen die Teams nach dem Seitenwechsel beide eine Schuppe drauflegen.
45.
21:52
Halbzeitfazit
Neapel geht mit einer absolut verdienten 3:0-Führung gegen Liverpool in die Pause. Die Hausherren waren von Sekunde eins an massiv überlegen. In den ersten vier Minuten führten drei Steilpässe zu drei Großchance, von denen eine in einem Elfmeter mündete. Nach dem 1:0 machten die Neapolitaner genauso weiter. Liverpool war um Spielkontrolle bemüht, machte aber viel zu viele Fehler. Das 2:0 war nur eine Frage der Zeit. Osimhen, den der LFC überhaupt nicht in den Griff bekam, verschoss sogar noch einen Elfmeter. Auch die Reds hatten ein paar Abschlüsse, die Qualität dieser war aber nicht mit denen von Neapel zu vergleichen. Das 3:0 zur Pause ist absolut dem Spielverlauf entsprechend. Neapel spielt teilweise überragend. Liverpool ist ein Schatten seiner selbst.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Kabinen des Estadio Metropolitano. Die Gastgeber hatten zu Beginn etwas mehr vom Spiel, anschließend kam der FC Porto aber zunehmend besser in die Partie. Insgesamt gab es sehr wenige Torchancen auf beiden Seiten. Wenn überhaupt kamen beide Teams mit Distanzschüssen zum Abschluss. Vor allem Portos Defensive stand gut organisiert und ließ nahezu nichts zu. Wir freuen uns auf hoffentlich chancenreichere zweite 45 Minuten. Gleich geht's weiter!
Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Kabinen des Estadio Metropolitano. Die Gastgeber hatten zu Beginn etwas mehr vom Spiel, anschließend kam der FC Porto aber zunehmend besser in die Partie. Insgesamt gab es sehr wenige Torchancen auf beiden Seiten. Wenn überhaupt kamen beide Teams mit Distanzschüssen zum Abschluss. Vor allem Portos Defensive stand gut organisiert und ließ nahezu nichts zu. Wir freuen uns auf hoffentlich chancenreichere zweite 45 Minuten. Gleich geht's weiter!
45.
21:49
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es 1:0 zwischen Club Brugge und Bayer Leverkusen. Die Gäste hatten es bis kurz vor der Pause gut gemacht und mit gefährlichen Kontern immer wieder Nadelstiche gesetzt. Dabei traf Diaby bei der besten Chance den Pfosten. Brugge kam immer wieder gefährlich über die rechte Seite und als alles nach einem Remis zur Pause aussah, köpfte Sylla nach Ecke von Skov Olsen ein, dabei sah Hrádecký nicht gut aus. Doch hier ist noch alles drin in Halbzeit zwei, gleich geht es weiter!
Zur Halbzeit steht es 1:0 zwischen Club Brugge und Bayer Leverkusen. Die Gäste hatten es bis kurz vor der Pause gut gemacht und mit gefährlichen Kontern immer wieder Nadelstiche gesetzt. Dabei traf Diaby bei der besten Chance den Pfosten. Brugge kam immer wieder gefährlich über die rechte Seite und als alles nach einem Remis zur Pause aussah, köpfte Sylla nach Ecke von Skov Olsen ein, dabei sah Hrádecký nicht gut aus. Doch hier ist noch alles drin in Halbzeit zwei, gleich geht es weiter!
45.
21:49
Tooor für FC Barcelona, 3:1 durch Robert Lewandowski
Barça schlägt wieder zurück und stellt den alten Abstand her! Dembélé flankt die Kugel von dem rechten Flügel auf den zweiten Pfosten, wo Lewandowski entwischt ist und den halben Flugkopfball aus kurzer Distanz ins linke Eck nickt. Das Tor geht dabei zu einem Großteil auf den Assist von Dembélé zurück, der sich nach einem Ballverlust mit einem klasse Tackling den Ball wiederholte und dann die Flanke schlug.
Barça schlägt wieder zurück und stellt den alten Abstand her! Dembélé flankt die Kugel von dem rechten Flügel auf den zweiten Pfosten, wo Lewandowski entwischt ist und den halben Flugkopfball aus kurzer Distanz ins linke Eck nickt. Das Tor geht dabei zu einem Großteil auf den Assist von Dembélé zurück, der sich nach einem Ballverlust mit einem klasse Tackling den Ball wiederholte und dann die Flanke schlug.
45.
21:49
Dembélés Distanzschuss fordert Staněk nochmal heraus. Der Keeper taucht in die Ecke ab und pariert nach außen.
45.
21:48
Halbzeitfazit:
Mit 1:0 führen die Bayern zur Pause bei Inter Mailand und der Zwischenstand ist definitiv verdient. Der deutsche Rekordmeister kam gut ins Spiel, konnte zunächst aber gegen tiefe Nerazzurri nur aus der zweiten Reihe abschließen. Dann fanden die Hausherren besser in die Partie und kreierten durch zunehmend aggressives Pressing die eine oder andere gefährliche Umschaltsituation. Als die Partie dann ausgeglichen war, hebelte Kimmich mit einem Geniestreich die gegnerische Defensive aus, sodass Sané nur noch Onana überwinden musste, was dem deutschen Nationalspieler auch gelang. Das Tor erschütterte die Lombarden tief, die in den letzten 20 Minuten nur noch passiv am Spiel teilnahmen und sogar Glück hatten, dass der FCB nicht erhöhte. Bei nur einem Tor Rückstand ist aber noch alles offen.
Mit 1:0 führen die Bayern zur Pause bei Inter Mailand und der Zwischenstand ist definitiv verdient. Der deutsche Rekordmeister kam gut ins Spiel, konnte zunächst aber gegen tiefe Nerazzurri nur aus der zweiten Reihe abschließen. Dann fanden die Hausherren besser in die Partie und kreierten durch zunehmend aggressives Pressing die eine oder andere gefährliche Umschaltsituation. Als die Partie dann ausgeglichen war, hebelte Kimmich mit einem Geniestreich die gegnerische Defensive aus, sodass Sané nur noch Onana überwinden musste, was dem deutschen Nationalspieler auch gelang. Das Tor erschütterte die Lombarden tief, die in den letzten 20 Minuten nur noch passiv am Spiel teilnahmen und sogar Glück hatten, dass der FCB nicht erhöhte. Bei nur einem Tor Rückstand ist aber noch alles offen.
45.
21:48
Das Tor wurde übrigens vom VAR auf eine mögliche Abseitsposition gecheckt. Der hinter der Kette stehende Sýkora wurde beim tiefen Pass zuvor als passiv bewertet.
45.
21:47
Fast das 2:0! Vanakens Flanke klärt Tah vor die Füße von Sowah. Der zieht direkt mit links ab und zwingt Hrádecký zu einer Glanzparade. Die folgende Ecke pflückt der Torhüter dann sicher herunter.
44.
21:45
Eine Szene, wie sie exemplarisch für das momentane Spiel der Nerazzurri steht: Gosens erobert im Pressing stark gegen Coman den Ball und könnte nun einen Umschaltmoment kreieren. Jedoch läuft kein einziger Inter-Spieler nach vorne oder bietet sich anderweitig an, sodass Gosens zum Rückpass gezwungen ist. Die Tifosi auf den Rängen versehen diese Aktion mit einem Pfeifkonzert.
40.
21:45
Die letzten fünf Minuten vor der Pause sind angebrochen. Gibt es doch noch einmal Torgefahr zum Ende der ersten Halbzeit?
44.
21:45
Tooor für Viktoria Plzeň, 2:1 durch Jan Sýkora
Pilsen schlägt doch nochmal zurück und könnte es wieder spannender machen! Ein tiefer Pass vom Zentrum aus wird abgefälscht und landet so an der linken Strafraumkante in den Füßen von Jemelka. Der schaufelt den Ball in Richtung Fünfmeterraum, wo Sýkora aus vollem Lauf hochsteigt und den Kopfball ins rechte Eck setzt.
Pilsen schlägt doch nochmal zurück und könnte es wieder spannender machen! Ein tiefer Pass vom Zentrum aus wird abgefälscht und landet so an der linken Strafraumkante in den Füßen von Jemelka. Der schaufelt den Ball in Richtung Fünfmeterraum, wo Sýkora aus vollem Lauf hochsteigt und den Kopfball ins rechte Eck setzt.
44.
21:45
Tooor für SSC Napoli, 3:0 durch Giovanni Simeone
3:0 für Neapel und auch das ist hochverdient. Joe Gomez hat einen komplett gebrauchten Tag erwischt. Wieder lässt er sich im Zweikampf viel zu einfach abkochen. Khvicha Kvaratskhelia gewinnt den Ball links an der Grundlinie und spielt eine halbhohe Hereingabe vor das Tor. Der eingewechselt Giovanni Simeone steht goldrichtig und drückt die Kugel aus kurzer Distanz mit der rechten Innenseite über die Linie.
3:0 für Neapel und auch das ist hochverdient. Joe Gomez hat einen komplett gebrauchten Tag erwischt. Wieder lässt er sich im Zweikampf viel zu einfach abkochen. Khvicha Kvaratskhelia gewinnt den Ball links an der Grundlinie und spielt eine halbhohe Hereingabe vor das Tor. Der eingewechselt Giovanni Simeone steht goldrichtig und drückt die Kugel aus kurzer Distanz mit der rechten Innenseite über die Linie.
44.
21:44
Aber Bayer zeigt eine Reaktion! Nach Flanke von Diaby auf der rechten Seite kommt Bakker links im Strafraum an den Ball und der Linksverteidiger zieht sofort flach ab. In der Mitte klärt Sylla und der Ball prallt von Schicks Bein über das Tor.
43.
21:44
Ansu Fati mit einer Einzelaktion: Er dringt links in den Strafraum vor, aus spitzem Winkel wird sein Abschluss von Pilsens Kapitän ins Aus blockiert.
43.
21:44
Eine bezeichnende Szene für die Leistung des FC Liverpool: Robertson hat auf der linken Seite viel Platz. Er flankt aber völlig überhastet in die Mitte, wo kein einziger Mitspieler steht.
42.
21:44
Vom rechten Flügel findet ein Pass in den Strafraum zu Sergi Roberto, der das Leder als Schuss weiterleiten möchte. Schwierig, da die Kugel eh schon Richtung Tor unterwegs ist. Der 30-Jährige trifft das Spielgerät nicht richtig.
38.
21:43
Beim Ballbesitz liegt Olympique Marseille mit 60 % vorne. Bei den Torschüssen steht es 4:4. Beide Teams haben noch keinen Schuss diekt auf das gegnerische Tor abgegeben.
42.
21:43
Die fällige ecke für Liverpool landet bei Virgil van Dijk, der aber etwas überrascht davon scheint und den Ball nur ungefährlich mit dem Schienbein auf den Kasten bringt. Meret hält den flachen Abschluss fest.
40.
21:42
Lewandowski und Pedri fangen an zu zaubern! Der Spanier dribbelt zentral voran, spielt tief zu Lewandowski, der mit dem Rücken zum Tor per Hacke weiterleitet. Pedri läuft alleine aufs Tor zu und spitzelt die Kugel von halblinks am Keeper Staněk vorbei, doch kurz vor der Linie rauscht Viktorias Linksverteidiger Jemelka an und klärt rechtzeitig vor der Torlinie.
42.
21:42
Tooor für Club Brugge KV, 1:0 durch Abakar Sylla
...und dann ist der Ball drin! Hrádecký guckt ziemlich bedröppelt aus der Wäsche, den der Treffer geht auch auf seine Kappe. Beim Versuch, den Kopfball von Sylla am kurzen Pfosten zu fangen, merkt der Finne zu spät, dass er hinter die Linie fällt. Er will den Ball noch mit dem Fuß rauskicken, aber da ist der Treffer schon gefallen.
...und dann ist der Ball drin! Hrádecký guckt ziemlich bedröppelt aus der Wäsche, den der Treffer geht auch auf seine Kappe. Beim Versuch, den Kopfball von Sylla am kurzen Pfosten zu fangen, merkt der Finne zu spät, dass er hinter die Linie fällt. Er will den Ball noch mit dem Fuß rauskicken, aber da ist der Treffer schon gefallen.
41.
21:42
Skov Olsen erwischt Hincapié auf dem falschen Fuß und holt eine Ecke heraus. Die kommt von Skov Olsen...
41.
21:41
Gelbe Karte für Matthijs de Ligt (Bayern München)
Bastoni will die Partie schnell machen und bedient Brozović, der sofort von de Ligt hart attackiert wird. Der Schiedsrichter zeigt dem Bayern-Spieler dafür die Gelbe Karte. Kann man geben, muss man aber nicht unbedingt.
Bastoni will die Partie schnell machen und bedient Brozović, der sofort von de Ligt hart attackiert wird. Der Schiedsrichter zeigt dem Bayern-Spieler dafür die Gelbe Karte. Kann man geben, muss man aber nicht unbedingt.
41.
21:41
Victor Osimhen hat sich offenbar verletzt. Der Nigerianer sitzt frustriert am Boden und schmeißt seine Gesichtsschutzmaske weg. Das ist bitter für Neapel. Osimhen hat bisher ein sehr gutes Spiel gemacht.
40.
21:41
Porto steht defensiv unfassbar gut. Pepe und Co. sind immer wieder eng an den Gegenspielern und machen die Angriffe der Hausherren immer wieder zunichte.
40.
21:41
Sané wirbelt auf dem linken Flügel und findet Mané im Zentrum. Bastoni ist aber eng am Gegenspieler dran und kann mit einem starken Tackling klären, ehe der Bayern-Angreifer abschließen kann.
40.
21:41
Noch fünf Minuten sind es bis zur Pause. Während Bayer mehr Zweikämpfe gewinnt, haben die Gastgeber etwas mehr Ballbesitz. So ist das Unentschieden insgesamt gerecht, auch wenn die Belgier noch keinen Schuss auf das Tor abgeben konnten.
40.
21:41
Die Reds spielen sich gut auf der rechten Seite durch. Dann bringt Salah den Ball flach in den Strafraum, aber seine Mitspieler sind nicht gut positioniert. Ein Verteidiger klärt zur Ecke.
39.
21:40
Mit dem nun zweiten Treffer lässt sich das Spiel natürlich noch etwas leichter gestalten. Der Ball läuft in den Reihen der Xavi-Elf.
38.
21:39
Liverpool hat jetzt das erste Mal so etwas ähnliches wie eine Druckphase. Man hat aber die ganze Zeit das Gefühl, das Neapel mit der nächsten Aktion wieder gefährlich vor dem Gästetor auftauchen wird.
37.
21:38
Koke aus der zweiten Reihe! Carrasco setzt sich links an der Strafraumkante im Dribbling durch, bringt den Ball nach innen und der landet abgefälscht bei Koke. Der 30-Jährige zieht aus halbrechter Position und 16 Metern ab. Der Schuss ist zu ungenau und Keeper Diogo Costa kann den Ball locker fangen.
37.
21:38
Der Assistgeber vom Lewandowski-Treffer versucht es nun selbst, Sergi Robertos Distanzschuss mit seinem schwächeren linken Fuß wird von halbrechter Position nur gefährlich, weil Pilsen-Verteidiger Luděk Pernica die Kugel gefährlich abfälscht. Staněk ist aber wach und kann den Schuss nach außen parieren.
37.
21:38
Dreifachchance für die Roten. Mané hat das Auge für den freien Davies, dessen Rechtsschuss aus 15 Metern von Onana gerade noch in die Füße von Müller pariert werden kann. Dessen Nachschuss wird dann geblockt und landet bei Sabitzer, der aus 18 Metern denkbar knapp das lange Eck verfehlt. Abstoß Inter.
34.
21:37
Von der linken Seite zieht Harry Kane in den Strafraum ein. Er bringt sich mit einem schnellen Haken in Schussposition. Der Abschluss trifft aber nur den Rücken eines Gegenspielers.
37.
21:37
Die Angriffswelle der Leverkusener ist wieder abgeflacht. Brugge hat vermehrt den Ball und kommt jetzt mal über links mit Kapitän Vanaken. Der legt zurück auf Ferrán Jutglà und der Stümer probiert es mal aus der dritten Reihe. Der Fernschuss mit rechts segelt aber deutlich über den Bayer-Kasten hinweg.
35.
21:36
Nächste gute Chance für die Gäste. Milner flankt von links auf den langen Pfosten. Dort ist Elliott komplett blank. Aber der Ball wird kurz vor ihm noch leicht vom Kopf eines Verteidigers tuschiert. Dadurch ist der Abschluss extrem schwierig. Elliott setzt den Ball mit dem Knie knapp am rechten Pfosten vorbei.
35.
21:36
Mkhitaryan will mit dem Kopf durch die Wand, bleibt im Dribbling gegen gleich drei Gegenspieler aber hängen. Die Kugel springt daraufhin glücklich zu Džeko, dessen Direktabnahme zur Ecke abgefälscht wird. Bei dieser findet Çalhanoğlu Džeko dann im Zentrum. Müller stört aber entscheidend und kann den nächsten Džeko-Abschluss zum nächsten Eckstoß klären, der dann jedoch verpufft.
30.
21:35
Eine Viertelstunde ist im ersten Durchgang regulär noch auf der Uhr. Es bleibt ein chancenarmes Spiel. Dafür ist es umso mehr umkämpft.
34.
21:35
Liverpool hat einen weiteren Abschluss. Van Dijk köpft nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld aus elf Metern aufs Tor. Meret wehrt die Kugel ab.
34.
21:34
Dann kommt Brugge doch mal wieder nach vorne, natürlich über Skov Olsen, der die meisten Angriffe initiiert. Er lässt Bakker stehen und zieht nach innen, wo Andrich zur Hilfe kommt und den Gegner erfolgreich vom Ball trennen kann.
34.
21:34
Tooor für FC Barcelona, 2:0 durch Robert Lewandowski
Von wegen! Lewandowski markiert nach fünf Toren in der Liga auch seinen ersten Champions-League-Treffer für seinen neuen Arbeitgeber! Nach Balleroberung im Mittelfeld geht es schnell in die Tiefe. Sergi Roberto treibt die Kugel an und legt herüber zu Lewandowski, der ehemalige Bayern-Spieler legt sich halblinks kurz vor der Strafraumkante das Leder auf den rechten Fuß und jagt den Ball als Aufsetzer in das rechte Toreck.
Von wegen! Lewandowski markiert nach fünf Toren in der Liga auch seinen ersten Champions-League-Treffer für seinen neuen Arbeitgeber! Nach Balleroberung im Mittelfeld geht es schnell in die Tiefe. Sergi Roberto treibt die Kugel an und legt herüber zu Lewandowski, der ehemalige Bayern-Spieler legt sich halblinks kurz vor der Strafraumkante das Leder auf den rechten Fuß und jagt den Ball als Aufsetzer in das rechte Toreck.
33.
21:34
Die Offensivarbeit der Hausherren könnte dennoch effektiver sein. Bis auf das 1:0, nach einer Ecke gefallen, und ein paar kleineren Chancen ist im Pilsen-Strafraum noch nicht viel passiert.
34.
21:34
Porto hat mittlerweile etwas mehr vom Spiel und das zeigt sich auch in den Statistiken. 54 Prozent Ballbesitz zeigen, dass die portugiesische Mannschaft nach dem dominanten Beginn von Atlético besser im Spiel ist.
33.
21:34
Nach D'Ambrosio-Foul stehen Sané und Kimmich zum Freistoß bereit. Nachdem Sané eine Flanke antäuscht, jagt Kimmich die Kugel aus 22 Metern halblinker Position direkt aufs Tor. Auch dieser Versuch des 27-Jährigen ist aber deutlich zu unpräzise und landet direkt in den sicheren Armen von Onana.
32.
21:32
Pepe steht hinten wie eine Wand. Llorente sucht mit seiner Flanke von der rechten Seite Morata in der Mitte. Aber der zieht gegen den Abwehrchef vom FC Porto den Kürzeren und verliert den Luftzweikampf.
32.
21:32
Das Spiel ist unterbrochen, weil Aránguiz behandelt werden muss. Beide Trainer nutzen die Gelegenheit, um ihre Spieler kurz zusammenzutrommeln und Anweisungen zu geben. Der Chilene kann nach kurzer Behandlung weitermachen.
31.
21:32
Die Mailänder müssen jetzt mehr fürs Spiel machen, finden aber noch keinen Hebel. Die Nerazzurri wirken vom Rückstand sichtlich getroffen. Der deutsche Rekordmeister ist weiterhin am Drücker.
31.
21:31
Nach den aufregenden Minuten um die vermeintliche Elfmeter-Entscheidung herum kehrt nun wieder etwas mehr Ruhe ein. Die Spanier zirkulieren den Ball meist um den Strafraum und suchen ohne große Hektik eine Lücke.
31.
21:31
Tooor für SSC Napoli, 2:0 durch Frank Anguissa
Jetzt ist es passiert. Neapel erzielt das längst überfällige 2:0. Wieder verliert Gomez in haarsträubender Art und Weise in der eigenen Hälfte den Ball. Kvaratskhelia spielt Anguissa an, der auf Zieliński weiterleitet. Der Pole steckt von der Strafraumgrenze wieder auf Anguissa durch, der links im Strafraum ohne Gegenspieler auf Alisson zugeht. Der Kameruner bleibt eiskalt und schiebt den Ball flach ins kurze Eck.
Jetzt ist es passiert. Neapel erzielt das längst überfällige 2:0. Wieder verliert Gomez in haarsträubender Art und Weise in der eigenen Hälfte den Ball. Kvaratskhelia spielt Anguissa an, der auf Zieliński weiterleitet. Der Pole steckt von der Strafraumgrenze wieder auf Anguissa durch, der links im Strafraum ohne Gegenspieler auf Alisson zugeht. Der Kameruner bleibt eiskalt und schiebt den Ball flach ins kurze Eck.
30.
21:31
Salah hat die nächste Liverpooler Chance. Der Stürmer bekommt zentral im Strafraum den Ball und schließt nach einer kurzen Drehung schnell ab. Meret kann den flachen Schuss festhalten.
30.
21:30
Brugge gerät zunehmend unter Druck, weil Bayer jetzt früher angreift und so schon in der gegnerischen Hälfte zum Ballgewinn kommt. Die Werkself hat jetzt ein Chancenplus und drängt auf das Führungstor, während die Belgier kaum zu Entlastung kommen.
30.
21:30
Schöner Angriff der Portugiesen! Taremi wird von links mit einer schönen Flanke bedient. Er köpft das Ding am langen Pfosten quer rüber zu Evanilson. Der versucht es bedrängt aus spitzem Winkel, der Ball wird aber geblockt. Gut aufgepasst von Oblak und Witsel.
28.
21:30
Van Dijk klärt auf der Linie! Gomez verstolpert als letzter Mann den Ball gegen Osimhen. Der Nigerianer geht allein rechts in den Strafraum und legt quer auf Kvaratskhelia. Der Shootingstar schließt direkt aus elf Metern aufs freie Tor ab. Van Dijk kommt kurz vor der Linie dazwischen und klärt den Ball per Grätsche.
28.
21:29
Müller setzt nach und erobert im Gegenpressing den Ball. Die Kugel landet erneut bei Sané, der Mané aber etwas zu unsauber bedient. Der Angreifer will quer legen, aber Onana kommt raus und schnappt sich das Leder aus der Luft.
28.
21:29
Barça überwindet den kurzen Schock und kann sich vorne schon wieder gefährlich in den Strafraum spielen. Die Gäste verteidigen den Angriff hinter die Torauslinie, der daraus resultierende Eckball für Barcelona bringt nichts ein.
29.
21:29
Bis auf einige wenige Distanzschüsse haben wir noch keine echten Torchancen gesehen. Bis jetzt spielen sich große Teile der Partie zwischen den Strafräumen ab.
28.
21:29
Pfosten! Kossounou treibt den Ball über die rechte Seite und nimmt in der Mitte Diaby mit. Der Franzose läuft noch zwei Schritte und schließt zentral am Strafraum ab. Mignolet lenkt den Flachschuss gerade noch an den linken Pfosten.
27.
21:28
Derzeit ist die Begegnung unterbrochen. Pau López hat einen kleinen Cut am Auge, der behanelt werden muss. Er wird aber weitermachen können.
27.
21:28
Gelbe Karte für Jhon Mosquera (Viktoria Plzeň)
Statt Rot für Christensen gibt es aufgrund des Stürmerfouls von Mosquera eine Gelbe Karte, auch das ist gerechtfertigt.
Statt Rot für Christensen gibt es aufgrund des Stürmerfouls von Mosquera eine Gelbe Karte, auch das ist gerechtfertigt.
26.
21:28
Lawrence Visser hat die Rote Karte schon in der Hand und will Christensen vom Feld schicken. Dann greift aber der VAR ein, komplett zu Recht! Denn bevor Christensen den Viktoria-Offensivakteur Mosquera zu Fall bringen kann, wischt der ihm in der Bewegung die rechte Hand mit voller Wucht ins Gesicht. Die Entscheidung wird zurückgenommen!
24.
21:27
Die Gäste haben aktuell mehr Spielanteile. Das Team von Igor Tudor setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Es fehlt jedoch an Durchschlagskraft. Zu klaren Chancen kommt Olympique nicht.
26.
21:27
Hudson-Odoi ist der Mittelpunkt des Bayer-Spiels. Er holt sich viele Bälle und weicht auch immer wieder auf den linken Flügel aus. Derweil ist Diaby in den letzten Minuten eher rechts zu finden gewesen, wo er dann mit seinem starken linken Fuß versucht, nach innen zu ziehen.
26.
21:27
Es ist jedem Liverpooler anzumerken, dass es momentan nicht läuft. Abläufe, die normalerweise blind funktionieren, misslingen völlig. Die Gäste müssen sich jede Offensivaktion mühsam erarbeiten.
26.
21:26
Da wäre mehr drin gewesen! Molina hat rechts im Strafraum Platz und könnte es sogar alleine versuchen. Stattdessen bringt er den Ball flach in die Mitte, wo Pepe steht und blockt.
25.
21:25
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Leroy Sané
Mit einem überragenden Spielzug gehen die Gäste mit 1:0 in Führung. Kimmich chippt die Kugel von der Mittellinie aus hoch in den Lauf von Sané und hebelt damit die komplette Defensive der Italiener aus. Sané nimmt das Leder sicher an, hat nur noch Onana vor sich und legt die Kugel ruhig am Keeper der Nerazzurri vorbei. Der Winkel ist dann zwar durchaus anspruchsvoll, aber für den deutschen Nationalspieler ist es dennoch keine Herausforderung, das Leder im leeren Tor zu versenken.
Mit einem überragenden Spielzug gehen die Gäste mit 1:0 in Führung. Kimmich chippt die Kugel von der Mittellinie aus hoch in den Lauf von Sané und hebelt damit die komplette Defensive der Italiener aus. Sané nimmt das Leder sicher an, hat nur noch Onana vor sich und legt die Kugel ruhig am Keeper der Nerazzurri vorbei. Der Winkel ist dann zwar durchaus anspruchsvoll, aber für den deutschen Nationalspieler ist es dennoch keine Herausforderung, das Leder im leeren Tor zu versenken.
24.
21:24
Schick setzt sich stark am Mittelkreis gegen zwei Gegenspieler durch und legt rechts raus auf Frimpong, der wiederum Diaby mitnimmt. Der Franzose schüttelt Meijer rechts außen ab und flankt in Richtung Hudson-Odoi. Der Engländer kommt auch an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren und Mechele geht dazwischen. Er kann die Situation dann per Befreiungsschlag klären.
23.
21:24
Elfmeter für Pilsen! Die Pilsner schicken in Person von Chorý per Kopf Mosquera in den Strafraum. Der geht nach einem Einsteigen von Christensen zu Boden, der Referee zeigt sofort auf den Punkt.
23.
21:24
Coman erobert im gegnerischen Drittel den Ball und findet Müller erneut im Rückraum. Dessen flache Direktabnahme aus 18 Metern ist aber zu unplatziert. Onana taucht ab und macht die Kugel sicher fest.
24.
21:24
Nachdem die Elf von Diego Simeone zu Beginn mehr vom Spiel hatte, kommt Porto zunehmend besser in die Partie. Das liegt vor allem daran, dass Atlético im Spiel gegen den Ball nicht mehr so entschlossen anläuft und Porto mehr Zeit für den Spielaufbau lässt.
23.
21:24
Die Ecke führt zu einer weiteren Ecke, nach der Alexander-Arnold den Ball aus dem Halbfeld nach links in den Strafraum flankt. Dort steht Salah komplett blank. Dem formschwachen Stürmer misslingt aber die Ballannahme. Das sieht man auch selten. Das Spielgerät geht ins Toraus.
22.
21:23
Wieder ist Barcelona dem 2:0 nahe. Die Kugel wird zurückgelegt zu Kessié, der von der Strafraumgrenze abzieht. Doch Staněk steht gut und kann den zentralen Schuss parieren.
23.
21:23
Sané passt auf Mané, der mit dem Rücken zum Tor für Müller prallen lässt. Aus 13 Metern nimmt der Routinier Maß aufs rechte obere Eck, aber Onana ist auf dem Posten und kann zur Ecke klären, die dann nichts weiter einbringt.
22.
21:23
Liverpool hat einen ersten Torabschluss. Alexander-Arnold schießt einen Freistoß aus fast 30 Metern auf den rechten Winkel. Damit hatte Meret nicht gerechnet. Der Torwart steht zu weit vor seinem Kasten und kommt nur noch mit den Fingerspitzen an den Ball. Es gibt Ecke.
21.
21:23
Wir sehen bei beiden Teams viele Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne. Obwohl teilweise Räume da sind, um Tempo aufzunehmen und Torchancen zu kreieren, haben beide Mannschaften noch einige Probleme, die Angriffe zu Ende zu spielen.
20.
21:22
Endlich mal ein Abschluss! Nuno Tavares probiert es einfach mal aus der Distanz. Sein Schuss aus zentralen 22 Metern zischt aber etwa einen Meter am Tor vorbei.
21.
21:22
Starke Aktion von Hincapié, der sich links am Strafraum gegen Odoi durchsetzen kann. In der Mitte ist Schick einschussbereit, aber Sylla klärt vor ihm. Die Ecke landet auf dem Kopf von Tah, der aber ein gutes Stück rechts daneben zielt.
21.
21:22
Wieder bleibt bei einem ergebnislosen Münchner Angriff nur der Abschluss aus der zweiten Reihe. Dieses Mal bekommt Kimmich den Ball mit links aber aus 21 Metern nicht wirklich platziert aufs Tor gedrückt. Der Abschluss stellt Onana vor gar keine Probleme, der das Leder sicher unter sich begräbt.
20.
21:21
Inter steht sehr tief gegen den Ball, geht dann aber immer wieder überfallartig ins Pressing und schaltet nach Balleroberungen pfeilschnell um. Damit zieht der 19-fache italienische Meister dem Gast aus Deutschland im Moment etwas den Stecker. Die Bayern wirken bei eigenem Ballbesitz etwas ideenlos.
19.
21:20
Nach Zuspiel von Schick treibt Hudson-Odoi den Ball im Zentrum auf den Strafraum zu. Zweimal täuscht er den Schuss an, dann bleibt er an Brugges Abwehr hängen. Der Ball prallt zu Diaby, der die Kugel in den Strafraum chippt. Schick kommt da aber nicht dran und stolpert beim Versuch, den Ball herunter zu pflücken. Es gibt Abstoß.
20.
21:20
Der FC Liverpool zeigt bisher eine grausame Vorstellung. Es fehlt an allem. Das 2:0 für Neapel wäre verdient gewesen. Alisson hält die Gäste vorerst im Spiel.
18.
21:19
Zaidu hat sich bei einem Klärungsversuch auf der Torlinie scheinbar verletzt. Er fasst sich an den hinteren Oberschenkel, wälzt sich zurück auf das Feld und das Spiel muss unterbrochen werden. Der 25-Jährige muss behandelt werden, kann aber wohl vorerst weiterspielen.
18.
21:19
Ansu Fati schlenzt knapp am 2:0 vorbei! Halblinks wird der 19-Jährige freigespielt und schließt aus etwa zwanzig Metern Torentfernung ab. Der Schuss rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei. Etwas Spin hat dann doch gefehlt, dass sich das Leder ins lange Eck drehte.
18.
21:18
Elfmeter verschossen von Victor Osimhen, SSC Napoli
Osimhen verschießt! Der Nigerianer läuft aufreizend langsam an und schießt dann halbhoch nach links. Alisson hat die Ecke und wehrt den Ball ab. Den Nachschuss setzt Di Lorenzo aus spitzem Winkel über das Tor.
Osimhen verschießt! Der Nigerianer läuft aufreizend langsam an und schießt dann halbhoch nach links. Alisson hat die Ecke und wehrt den Ball ab. Den Nachschuss setzt Di Lorenzo aus spitzem Winkel über das Tor.
18.
21:18
Es gibt schon wieder Elfmeter für die Italiener! Van Dijk ist Osimhen eindeutig auf den Fuß getreten, ohne den Ball zu spielen. Das ist ein klarer Elfmeter.
17.
21:18
Nach ein paar kleinen Finten von Dembélé spielt er zu Pedri, der mit einem Steilpass einen Mitspieler auf den Weg schicken möchte. Der tiefe Pass ist allerdings zu optimistisch gedacht.
17.
21:18
Die Nerazzurri sind jetzt deutlich besser im Spiel und tragen einen sehenswerten Angriff über rechts durch. Dumfries hat dann das Auge für den im Rückraum lauernden D'Ambrosio, der aus 14 Metern frei zum Abschluss kommt. Der flache Rechtsschuss kommt aber direkt auf Neuer, der sicher zupackt.
15.
21:17
Tottenham bekommt den ersten Eckball des Spiels zugesprochen. Die Hereingabe von Heung-min Son schafft es aber nur bis zum ersten Pfosten. Dort ist Mattéo Guendouzi zur Stelle und klärt mit dem Kopf die Situation.
17.
21:17
Das müsste eigentlich Elfmeter geben. Osimhen spitzelt den Ball weg. Dann tritt ihm van Dijk auf den Fuß.
15.
21:17
Eine Ko-Produktion zweier Neuzugänge! Für den FC Barcelona ist das natürlich optimal, damit ist der Druck gegen die tiefstehenden Pilsner etwas raus.
15.
21:17
Coman zündet über rechts den Turbo. Sané lauert am linken Strafraumeck und Mané kreuzt in Richtung erster Pfosten. Dann kommt aber auch der Steckpass des Franzosen mit zu viel Wucht. Onana kann die Kugel sicher aufnehmen.
16.
21:17
Erneut wird Osimhen auf die Reise geschickt. Er erläuft einen flachen Steilpass und geht zentral in den Strafraum. Van Dijk sitzt ihm im Nacken und gewinnt letztlich den Zweikampf. Osimhen geht dabei aber zu Boden und beschwert sich lautstark. Der VAR schickt den Schiedsrichter zum Bildschirm.
15.
21:16
Gut geklärt von Witsel! Galeno wird auf dem linken Flügel mit einem feinen Steilpass auf die Reise geschickt. Der 24-Jährige Brasilianer nimmt Fahrt auf und zieht nach innen. Sein belgischer Gegenspieler bleibt lange stehen und nimmt ihm den Ball vom Fuß.
16.
21:16
Die Angriffe der Belgier laufen meistens über die rechte Angriffsseite, wo Bakker seine Probleme mit dem agilen Skov Olsen hat. Der flankt jetzt mit links von der rechten Seite mit Zug zum Tor nach innen, aber Kossounou ist aufmerksam und kann klären.
13.
21:15
Aus dem rechten Halbfeld flankt Chancel Mbemba in den Strafraum. Zum Torabschluss kommt es aber nicht. Nuno Tavares und Samuel Gigot stoßen mit den Köpfen zusammen. Gigot bleibt einen Moment liegen, aber muss nicht behandelt werden.
14.
21:15
Anguissa geht links mit dem Ball in den Strafraum. Die Liverpooler Verteidiger halten Sicherheitsabstand. Anguissa flankt auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Politano relativ unbedrängt zum Kopfball. Das ist aber nicht die Paradedisziplin des Italieners. Der Abschluss wird von einem Verteidiger geklärt.
14.
21:14
Erster Torschuss der Gäste! Otavio fasst sich etwa 25 Meter halbrechts vor dem Atlético-Tor ein Herz, schießt aber einen guten Meter drüber.
13.
21:14
Sowah stoppt den Ball nach toller Ablage von Skov Olsen kurz mit dem linken Fuß und zieht dann trocken an der Strafraumgrenze ab. Hincapié wirft sich gerade noch in den Schuss und verhindert ein mögliches Tor. Die Ecke bringt danach nichts ein. Brugge wird zunehmend aktiver.
13.
21:13
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Franck Kessié
Startelf-Debüt für Barcelona, erstes Tor nach nur 13 Minuten! Franck Kessié bringt die Blaugrana früh in Führung und könnte für ein nun entspannteres Spielgeschehen sorgen. Erfolgreich ist Barça nach einer Ecke von der rechten Seite: Koundé schraubt sich am zweiten Pfosten hoch und legt die Kugel herüber zum am ersten Pfosten stehenden Kessié, der aus kurzer Distanz platziert ins kurze Ecke einnickt.
Startelf-Debüt für Barcelona, erstes Tor nach nur 13 Minuten! Franck Kessié bringt die Blaugrana früh in Führung und könnte für ein nun entspannteres Spielgeschehen sorgen. Erfolgreich ist Barça nach einer Ecke von der rechten Seite: Koundé schraubt sich am zweiten Pfosten hoch und legt die Kugel herüber zum am ersten Pfosten stehenden Kessié, der aus kurzer Distanz platziert ins kurze Ecke einnickt.
12.
21:13
Nachdem die Ecke erfolglos ist, können die Tschechen wieder kontern: Tomáš Chorý treibt den Ball erneut voran, zwischenzeitlich haben die Pilsner sogar Überzahl. Dann kommen die Katalanen besser hinter den Ball, schlussendlich wird eine Abseitsposition von Sýkora abgepfiffen. Die Konterchancen sollte die Viktoria besser ausspielen.
13.
21:13
Die Gäste sind um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht. Es schleichen sich aber zu viele technische Fehler ein. Liverpool ist immer noch nicht richtig im Spiel.
11.
21:13
Brugge hat bislang in neun Anläufen in der Champions League nie das Achtelfinale erreicht. Im zehnten Anlauf könnte es nun zum ersten Mal klappen. Dazu wäre ein Auftaktsieg gegen Bayer aber schon fast zwingend, da die Gegner mit dem FC Porto und Altético Madrid nicht leichter werden.
12.
21:13
Von den Nerazzurri ist nicht allzu viel zu sehen, aber die wenigen Vorstöße haben es in sich. Dumfries stiehlt sich am zweiten Pfosten im Schatten von Davies davon und wird von Çalhanoğlu mit einem hohen Zuckerpass bedient. Der Ball ist aber schwierig zu verwerten. Dumfries erwischt aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
9.
21:12
Eric Dier rauscht im Mittelkreis in Luis Suárez hinein. Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vinčić lässt die Gelbe Karte noch stecken. Er gibt dem Verteidiger aber ein paar ernste Worte mit auf den Weg.
11.
21:12
Dembélé legt herüber zu Lewandowski, der aus etwa 18 Metern Entfernung den ersten gefährlichen Abschluss Richtung Pilsen-Tor ablassen kann. Hejda schmeißt sich aber in den Ball und fälscht ihn ins Aus ab.
11.
21:12
Liverpool taucht auch endlich mal im gegnerischen Strafraum auf. Ein langer Ball landet rechts im Strafraum bei Salah. Der Ägypter findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mitspieler.
10.
21:12
Nach Balleroberung im gegnerischen Drittel steckt Sané in die gegnerische Box durch. Das Zuspiel ist allerdings eine Spur zu scharf für Davies, der den Ball nicht mehr vor der Grundlinie erreicht. Abstoß Inter.
12.
21:12
Porto hat wenn überhaupt kurze Ballbesitzphasen. Immer wieder müssen sie bei aggressivem Pressing der spanischen Mannschaft lange Bälle spielen, die dann meist bei den Gastgebern landen.
9.
21:11
Sergi Roberto dringt von rechts in den Strafraum ein, seine Flanke wird jedoch gegen seine eigene Brust verteidigt, von der aus das Spielgerät ins Aus fliegt.
8.
21:10
Dembélés Querpass durch den halben Mittelfeldraum ist etwas risikoreich, Chorý hat ihn gewittert und erläuft sich das zu Koundé gedachte Zuspiel. Die erste vielversprechende Konterchance für die Gäste! Doch nach tiefem Pass auf Sýkora verstolpert dieser das Leder.
9.
21:10
Erster Abschluss der Werkself! Frimpong, der heute sein Champions-League-Debüt feiert, legt ab auf Diaby und der Franzose startet einen Slalomlauf über das halbe Feld. Am Sechzehner angekommen, prüft er Mignolet mit einer flachen Linksschuss, der aber kein Problem für den belgischen Schlussmann ist.
10.
21:10
Gelbe Karte für James Milner (Liverpool FC)
James Milner kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Frank Anguissa. Er grätscht den Neapolitaner voll um und bekommt dafür zu Recht die Gelbe Karte. Da war auch Frust dabei.
James Milner kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Frank Anguissa. Er grätscht den Neapolitaner voll um und bekommt dafür zu Recht die Gelbe Karte. Da war auch Frust dabei.
8.
21:09
Gute Chance für die Münchner: Coman verlagert die Kugel stark auf Davies, der für Sané ablegt. Dem verspringt bei der Hereingabe dann zwar der Ball, das Leder landet aber direkt bei Müller, der am Elfmeterpunkt lauert und abschließen kann. Onana steht aber gut und kann den nicht allzu präzisen Schuss parieren.
9.
21:09
Guter Freistoß von Yannick Carrasco! Nach einem Foulspiel an João Félix etwa 25 Meter halblinks vor dem Porto-Gehäuse versucht es Carrasco direkt. Der Ball rauscht haarscharf über die Querlatte und touchiert das Tornetz.
8.
21:08
Der FC Liverpool startet katastrophal in diese Partie. Nahezu jeder lange Pass von Neapel führt zu einer gefährlichen Strafraumaktion. Das 1:0 ist mehr als verdient.
8.
21:08
Bayer überlässt Brugge in deren eigener Hälfte weitgehend den Ball. Ab dem Mittelkreis gehen sie dann drauf und versuchen, dass schnelle Kombinationsspiel der Belgier zu unterbinden und zu Kontern zu kommen. Bislang gab es noch keine gefährlichen Abschlüsse auf beiden Seiten.
7.
21:08
Die Katalanen haben hier deutlich mehr Ballbesitz in den Anfangsminuten - es ist bis dato das erwartete Spiel gegen ein tief stehendes Pilsen.
7.
21:08
Über die linke Seite kommt der Ball nach innen auf Molina. Der versucht es mit einem satten Schuss aus knapp 20 Metern und zentraler Position. Der Schuss wird aber geblockt und Porto hat den Ball.
5.
21:07
Den Freistoß von halbrechter Position führt Dembélé kurz aus und spielt quer herüber zu Pedri, der die Kugel gechippt hinter die gegnerische Kette bringen will - jedoch ist der Pass knapp zu steil.
6.
21:07
Die ersten fünf Minuten gehören klar dem deutschen Rekordmeister, der die Nerazzurri von Anfang an tief in der eigenen Hälfte einschnürt. Dann leitet jedoch Edin Džeko einen Einwurf gedankenschnell in den Lauf von Lautaro Martínez durch, der in den Sechzehner eindringt und Maß aufs lange Eck nimmt. Der flache Rechtsschuss geht jedoch deutlich vorbei.
5.
21:06
Die Gastgeber kommen über die rechte Seite. Nielsen nimmt Skov Olsen mit, der scharf nach innen flankt. Dort kann Tah per Kopf vor Ferrán Jutglà klären.
4.
21:06
Im Mittelfeld entwickelt sich direkt ein enges Spiel. Viele Zweikämpfe werden geführt. Bisher geht es zwischen den beiden Strafräumen hin und her. Strafraumszenen gibt es noch nicht zu vermelden.
5.
21:05
Tooor für SSC Napoli, 1:0 durch Piotr Zieliński
Zieliński führt den Elfmeter aus. Er verlädt Alisson. Der Ball fliegt nach links und der Torwart nach rechts. Das ist das hochverdiente 1:0 für die Hausherren.
Zieliński führt den Elfmeter aus. Er verlädt Alisson. Der Ball fliegt nach links und der Torwart nach rechts. Das ist das hochverdiente 1:0 für die Hausherren.
5.
21:05
Es gibt Elfmeter für Neapel! Der Schuss von Zieliński wurde von Milner ganz klar mit der Hand zur Ecke abgefälscht. Das ist ein eindeutiger Elfmeter.
4.
21:05
Und schon wieder wird Neapel gefährlich. Erneut wird Liverpool extrem einfach durch einen langen Ball ausgespielt. Kvaratskhelia geht von links in den Strafraum und legt auf Zieliński ab. Der Pole zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball wird abgefälscht und geht ins Toraus.
5.
21:05
Die Hausherren versuchen das Spiel vom Start weg an sich zu reißen und mit Ballbesitz kontrolliert nach vorne zu spielen. Bislang sind die Gäste aber eng an den Männern und stehen kompakt.
4.
21:05
Gelbe Karte für Luděk Pernica (Viktoria Plzeň)
Luděk Pernica lässt Dembélé ein paar Meter vor dem Strafraum über seinen geduckten Körper fliegen und sieht die frühe erste Gelbe Karte.
Luděk Pernica lässt Dembélé ein paar Meter vor dem Strafraum über seinen geduckten Körper fliegen und sieht die frühe erste Gelbe Karte.
3.
21:05
Und direkt noch einmal Kimmich aus der zweiten Reihe: Dieses Mal erwischt er die Kugel aus gut 20 Metern mit rechts. Der kompakte Schuss fliegt erneut aufs rechte untere Eck und Onana muss sich ganz schön strecken, um den Ball zur Seite wegzufausten, ehe sich die Situation beruhigt.
4.
21:05
Der VAR meldet sich sogar kurz und sieht, dass Lewandowski nach einem zu harmlosen Kontakt am Oberkörper zu Boden geht.
3.
21:04
Die erste kleinere Drangphase der Katalanen hat Pilsen schadlos überstanden. Ein Flankenlauf auf der rechten Seite sowie eine Ecke waren von harmloser Natur. Nach einer Flanke von der linken Seite geht Lewandowski nun im Sechzehner zu Boden, Barça fordert einen Elfmeter.
3.
21:04
Schon wieder kommt ein langer Ball in den Lauf von Osimhen. Der Nigerianer wäre frei durch, aber diesmal ist Alisson zur Stelle und klärt den Ball per Kopf.
3.
21:03
Der erste Abschluss der Begegnung gehört den Gästen, die erstaunlich viel Platz haben. Kimmich wird im Zentrum nicht attackiert und zieht aus 24 Metern einfach mal aufs rechte untere Eck ab. Onana ist zur Stelle und kann die Kugel sicher unter sich begraben.
3.
21:03
Bayer greift direkt mal über den quirligen Diaby an, der den Ball durch das Zentrum treibt. Dann will er mit dem linken Außenrist Schick den Ball in den Lauf spielen, doch der Pass gerät zu steil und geht ins Toraus.
2.
21:03
Llorente gibt Zaidu in einem Laufduell im Porto-Strafraum einen leichten Schubser und der Mann vom FC Porto muss den Weg über die Bande nehmen. Nach einer kurzen Unterbrechung kann er weiterspielen.
1.
21:03
Beinahe macht Neapel das 1:0! Osimhen erläuft einen guten langen Ball an der Liverpooler Strafraumgrenze. Alisson reagiert zu spät und kommt nicht rechtzeitig aus seinem Tor. Osimhen geht am Keeper vorbei und schießt aus spitzem Winkel gegen den rechten Außenpfosten. Glück für den FC Liverpool.
2.
21:02
Schiedsrichter der Partie ist mit Lawrence Visser ein Belgier. Barcelona läuft in bekannten rot-blau gestreiften Trikots auf, Pilsen spielt in Weiß.
1.
21:02
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start in die neue Champions League-Saison?
1.
21:01
Der bosnische Schiedsrichter Irfan Peljto hat die Partie angepfiffen. Es ist sein dritter Einsatz in der Champions League. Seine Assistenten heißen Senad Ibrišimbegović und Davor Beljo.
1.
21:00
Die Champions-League-Hymne ist verklungen und der Unparteiische gibt die Partie frei. Die Hausherren treten im gewohnten Schwarz-Blau an. Die Gäste von der Isar sind derweil ganz in Weiß gekleidet. Los geht's.
20:53
Eben schon kurz angerissen: In die Barça-Startelf hat Xavi alle wichtigen Neuzugänge außer Raphinha gesteckt. Im Vergleich zum 3:0-Auswärtssieg hat der Fußballlehrer ganze sechs Änderungen vorgenommen, nominell nun aber eine der bestmöglichen Mannschaften auf dem Feld. ter Stegen hütet selbstverständlich das Tor, vor ihm verteidigen der Ex-Gladbacher Christensen und Koundé in der Innenverteidigung. Sergi Roberto spielt rechts in der Kette, Jordi Alba links. Im Dreier-Mittelfeld laufen neben Frenkie de Jong Kessié und Pedri auf. Vorne sind Dembélé und Ansu Fati die Außenstürmer. Lewandowski läuft das erste Mal in den Farben der Blaugrana in der Champions League auf.
20:52
Im vergangenen Jahr trennten sich die beiden Klubs im Hinspiel in Madrid mit einem torlosen Remis. Im Rückspiel Anfang Dezember setzte sich Atlético mit 3:1 in Porto durch. Nach Griezmanns Führung gab es insgesamt drei Platzverweise: Ferreira Carrasco, Wendell und Machesin mussten das Feld frühzeitig verlassen. Correa und De Paul legten für Madrid kurz vor dem Ende auf 3:0 nach und Oliviera konnte in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
20:51
Es ist erst das zweite direkte Aufeinandertreffen der Teams. Das bisher einzige Duell liegt lange zurück: In der Saison 2006/2007 trafen Brugge und Bayer in der Gruppenphase der Europa League aufeinander. Sie trennten sich 1:1. Bayer kam letztendlich als Gruppendritter weiter und scheiterte im Viertelfinale an Osasuna, während Brugge ausschied.
20:47
Wo wir gerade bei Anekdoten aus der Vergangenheit sind: Barcelona hat in der letzten Spielzeit erstmals seit 2000 nicht die Königsklassen-Gruppenphase überstanden. Das Achtelfinale ist diese Spielzeit natürlich wieder das Ziel, in der heftigen Gruppe mit Inter Mailand und Bayern aber keinesfalls ein einfacher Durchmarsch.
20:44
Aufeinandergetroffen sind die beiden Klubs tatsächlich bereits zweimal - in der Pilsner Champions-League-Debüt-Saison 2011/12. In den Partien der Gruppenphase blieb ein Wunder aus, Barça gewann das Heimspiel mit 2:0, auswärts gar mit 4:0. Pilsen überwinterte damals als Gruppendritter immerhin in der Europa League und schied dort gegen den FC Schalke aus, für Barça war gegen den späteren Champions-League-Sieger Chelsea FC (Stichwort "Finale Dahoam") im Halbfinale Schluss.
20:43
Ein Blick auf die Aufstellungen: Atlético wird voraussichtlich in einem 3-1-4-2 agieren. Witsel übernimmt in der Defensive den Spielaufbau hinter Sechser Koke. Vorne stürmen Morata und João Félix. Porto erwarten wir in einem 4-4-2 mit der Doppelspitze Taremi und Evanilson.
90.
20:43
Fazit:
Eintracht Frankfurt zahlt beim Champions-League-Debüt gegen Sporting Lissabon Lehrgeld und kassiert zum Auftakt eine deutliche 0:3-Pleite! In der 1. Halbzeit zeigten die Hessen zunächt noch einen stürmischen Beginn und verpassten bereits nach 90 Sekunden durch eine Großchance von Kolo Muani das schnelle 1:0. Insgesamt trat die Eintracht mutig auf und erspielte sich auch gute Angriffe, wobei im letzten Drittel dabei noch die letzte Durchschlagskraft fehlte. Sporting blieb hingegen harmlos, schockte die SGE dann aber im zweiten Durchgang durch einem eiskalten Doppelschlag mit zwei Toren durch Edwards (65.) und Trincão (67.) in nur zwei Minuten. Davon erholte sich die Eintracht nicht mehr und schluckte in der 82. Minute nach einem weiteren Konter der Gäste nur noch das 0:3 durch Nuno Santos. Für Eintracht endet der stimmungsvolle Feiertag in der Königsklasse am Ende also mit einer deutlichen Niederlage. Gerade im Bereich der Effzienz und Abgezocktheit können die Hessen dabei aber auch einiges mitnehmen und von Sporting lernen.
Eintracht Frankfurt zahlt beim Champions-League-Debüt gegen Sporting Lissabon Lehrgeld und kassiert zum Auftakt eine deutliche 0:3-Pleite! In der 1. Halbzeit zeigten die Hessen zunächt noch einen stürmischen Beginn und verpassten bereits nach 90 Sekunden durch eine Großchance von Kolo Muani das schnelle 1:0. Insgesamt trat die Eintracht mutig auf und erspielte sich auch gute Angriffe, wobei im letzten Drittel dabei noch die letzte Durchschlagskraft fehlte. Sporting blieb hingegen harmlos, schockte die SGE dann aber im zweiten Durchgang durch einem eiskalten Doppelschlag mit zwei Toren durch Edwards (65.) und Trincão (67.) in nur zwei Minuten. Davon erholte sich die Eintracht nicht mehr und schluckte in der 82. Minute nach einem weiteren Konter der Gäste nur noch das 0:3 durch Nuno Santos. Für Eintracht endet der stimmungsvolle Feiertag in der Königsklasse am Ende also mit einer deutlichen Niederlage. Gerade im Bereich der Effzienz und Abgezocktheit können die Hessen dabei aber auch einiges mitnehmen und von Sporting lernen.
90.
20:40
Fazit:
Verdienter 4:0-Sieg für Ajax gegen die Glasgow Rangers! Über das komplette Spiel waren die Niederländer die bessere Mannschaft und nachdem die Gastgeber bereits zur Pause 3:0 führten, passierte in den zweiten 45 Minuten nicht mehr viel. In der Schlussphase nutzt Bergwijn einen Fehlpass zum 4:0-Endstand aus. Damit steht Ajax mit drei Punkten erst einmal an der Tabellenspitze der Gruppe A. Die Rangers sind Vierter. Jedoch spielen Liverpool und Neapel gleich noch gegeneinander. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Verdienter 4:0-Sieg für Ajax gegen die Glasgow Rangers! Über das komplette Spiel waren die Niederländer die bessere Mannschaft und nachdem die Gastgeber bereits zur Pause 3:0 führten, passierte in den zweiten 45 Minuten nicht mehr viel. In der Schlussphase nutzt Bergwijn einen Fehlpass zum 4:0-Endstand aus. Damit steht Ajax mit drei Punkten erst einmal an der Tabellenspitze der Gruppe A. Die Rangers sind Vierter. Jedoch spielen Liverpool und Neapel gleich noch gegeneinander. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
20:39
Die Gruppenphase erreicht haben die Pilsner übrigens zum vierten Mal. Das letzte Mal waren die Tschechen 2018/19 dabei, damals in der Gruppe von Real Madrid. Auf dem Weg zur Gruppenphase hat Viktoria in den Qualifikationsspielen nach dem finnischen Klub HJK Helsinki den Real-Madrid-Besieger der vergangenen Saison, Sheriff Tiraspol, sowie in den Playoffs den aserbaidschanischen Verein Qarabağ Ağdam aus dem Rennen geworfen.
20:38
In der vergangenen CL-Spielzeit erwischte Club Brugge mit Manchester City, Paris Saint-Germain und RB Leipzig eine Hammergruppe. Die Belgier schieden als Gruppenletzter aus. Besser lief es 2020/21, als Brugge hinter Borussia Dortmund und Lazio Rom immerhin Gruppendritter wurde, im Sechzehntelfinale der Europa League aber dann an Dinamo Kiev scheiterte. In diesem Jahr komplettieren der FC Porto und Atlético Madrid die Gruppe B. Bayer hingegen spielte die vergangenen beiden Spielzeiten Europa League. Dort war 2020/21 im Viertelfinale gegen Inter Schluss, während es im Vorjahr bis ins Achtelfinale gegen Atalanta ging. Nun soll es die K.o.-Phase in der Champions League werden.
20:37
Atlético Madrid ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Mit sieben Punkten nach den ersten vier Spieltagen belegt die Mannschaft von Diego Simeone Platz sieben in La Liga. Porto startete mit vier Siegen aus fünf Partien in die neue Spielzeit und belegt Rang drei hinter Benfica und Sporting Braga.
20:36
Der FC Liverpool kommt dagegen eher schleppend in die neue Spielzeit. Erst neun Punkte stehen nach sechs Spielen in der Premier League zu Buche. Nur zwei Partien konnten bisher gewonnen werden. Das sah in den vergangenen Jahren noch ganz anders aus. Besonders die mangelnde Torgefahr wirft Fragen auf. Abgesehen vom 9:0-Sieg gegen Bournemouth ist die Mannschaft von Jürgen Klopp überraschend offensivschwach. In den übrigen fünf Partien erzielten die Reds nur sechs Tore.
90.
20:35
Ocampos vertändelt den Ball kurz vor dem Strafraum und Kent schießt aus rund 14 Metern halblinker Position aufs Tor. Ajax klärt zur Ecke. Es ist der erste Eckball für die Schotten, doch der anschließende Standard bringt auch keine Gefahr.
90.
20:35
Sporting überlässt den Hessen den Ball und wartet tiefstehend im eigenen Sechzehner nur noch auf den Schlusspfiff.
20:35
Auch der tschechische Gegner hat gut in die Saison hineingefunden, wenn auch die Wertigkeit der ersten tschechischen Liga nicht annähernd mit der Primera División zu vergleichen ist. Dennoch: Fünf Niederlagen und ein Unentschieden sind für den amtierenden Meister eine gute Bilanz, aktuell hat Pilsen trotz Platz zwei (ein Spiel weniger) die beste Ausgangslage in der Tabelle. Natürlich ein ganz anderes Niveau als in der Königsklasse, immerhin kann Viktoria in diesem Duell aber ohne große Sorgenfalten und mit etwas Selbstbewusstsein an den Start gehen.
20:35
Die Gäste aus Marseille gewannen die vergangenen vier Spiele in Folge. Zuletzt gegen AJ Auxerre mit 2:0. Die Treffer steuerten Gerson und Alexis Sánchez bei. Letzterer fehlt heute Abend, weil im Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool mit der Gelb-Roten Karte vom Platz flog. Seine Startaufstellung verändert Igor Tudor auf vier Positionen. Leonardo Balerdi, Sead Kolašinac, Issa Kabore und Cengiz Ünder müssen auf der Bank Platz nehmen. Dafür starten Eric Bailly, Samuel Gigot, Nuno Tavares und Mattéo Guendouzi.
90.
20:33
Drei Minuten bleiben den Gästen noch um hier zum ersten Torabschluss der Schotten in dieser Partie zu kommen. Jedoch spielen weiterhin nur die Hausherren.
88.
20:33
Die Fans stehen trotz der Pleite Eintracht-like zu ihren Adlern und feuern die SGE weiterhin lautstark an. In den Gesichtern der Spieler ist die Enttäuschung allerdings deutlich zu erkennen.
20:32
Für den FC Porto endete die vergangene Spielzeit auf dem internationalen Parkett im Achtelfinale der Europa League. Nachdem die Portugiesen zunächst Lazio Rom ausschalteten, zog man gegen Olympique Lyon den Kürzeren.
20:32
Obwohl die Bayern ihre bislang einzigen drei Auswärtsspiele bei Inter Mailand gewonnen haben, ist die Bilanz zwischen beiden Teams insgesamt bei jeweils drei Siegen und einem Remis aus sieben Pflichtspielen ausgeglichen. Das größte Duell ging bekanntermaßen an die Lombarden, die sich im Champions-League-Finale 2010 auf neutralem Boden im Madrider Estadio Santiago Bernabéu mit 2:0 gegen den deutschen Rekordmeister durchsetzen konnten. Es war der dritte und bis dato letzte Gesamtsieg der Nerazzurri in diesem Wettbewerb. Die Bayern bringen es derweil auf sechs Titel in der Königsklasse.
86.
20:31
Jetzt ist das Spiel durch. Die Eintracht wird ihr Debüt trotz guter Ansätze am Ende deutlich verlieren und bekommt von Sporting dabei Anschauungsunterricht in Sachen Abgezocktheit auf CL-Niveau.
20:31
Die gastgebenden Italiener sind gut in die Saison gestartet. Nach drei Siegen und zwei Unentschieden in den ersten fünf Partien steht die Mannschaft von Luciano Spalletti auf Platz zwei der Serie A. Besonders die Torausbeute von Neapel kann sich sehen lassen. Bereits zwölfmal durften die Gli Azzurri in der Liga jubeln. Ein Mann zeigt sich bisher in herausragender Frühform: Khvicha Kvaratskhelia. Der 21-jährige Georgier wurde diesen Sommer für 10 Millionen Euro von Dinamo Batumi (Georgien) verpflichtet. Vier Tore in seinen ersten fünf Serie-A-Spielen können sich sehen lassen.
87.
20:29
Die letzten Minuten laufen. Das Spiel plätschert nun ein wenig dem Ende entgegen. Beide Mannschaften investieren nun nicht mehr wirklich viel nach vorne.
20:27
Die Colchoneros bezwangen im vergangenen Jahr zunächst Manchester United im Achtelfinale, dann aber schied die spanische Mannschaft gegen Manchester City aus. Nach einer 0:1-Pleite im Hinspiel gab es aus Sicht von Atlético im eigenen Stadion ein torloses 0:0, das nicht zum Weiterkommen reichte.
20:27
Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass der FC Barcelona trotz finanzieller Schwierigkeiten im Sommer tief in die Tasche gegriffen hat. Mit Robert Lewandowski, Jules Koundé und Raphinha haben drei Spieler jeweils 45 Millionen Euro und mehr gekostet. Immerhin bei Franck Kessié und Andreas Christensen hat man ablösefrei zugeschnappt. Alle außer Raphinha stehen am heutigen Abend auch in der Startelf.
84.
20:27
Auch die Niederländer bringen nun nochmal frische Kräfte. Können sich Ocampos oder Klaassen auch noch in die Torschützenliste eintragen?
82.
20:27
Tooor für Sporting CP, 0:3 durch Nuno Santos
Sporting zeigt Eintracht die Grenzen auf und macht mit dem 0:3 alles klar! Pedro Porro fängt einen Fehlpass von Sow ab und kämpft sich danach auf der rechten Seitenlinie durch. Danach folgt ein Sahnpass zu Nuno Santos, der Trapp auf der linken Strafraum-Seite keine Chance lässt. Die Vorarbeit von Porro ist Champions League pur.
Sporting zeigt Eintracht die Grenzen auf und macht mit dem 0:3 alles klar! Pedro Porro fängt einen Fehlpass von Sow ab und kämpft sich danach auf der rechten Seitenlinie durch. Danach folgt ein Sahnpass zu Nuno Santos, der Trapp auf der linken Strafraum-Seite keine Chance lässt. Die Vorarbeit von Porro ist Champions League pur.
81.
20:26
Rund 18 Meter vor dem Tor legt sich Pellegrini den Ball für einen Freistoß aus guter Position zurecht. Der Italiener zwirbelt den Ball von halbrechts auf die kurze Ecke und scheitert. Der Freistoß driftet deutlich über die Querlatte ab.
20:26
Jürgen Klopp nimmt beim FC Liverpool drei Änderung im Gegensatz zum enttäuschenden 0:0 im Merseyside Derby vor. Hinten links beginnt Andrew Robertson für Kostas Tsimikas. Der angeschlagene Fabio Carvalho steht heute nicht im Kader. Er wird durch James Milner vertreten. Außerdem startet Roberto Firmino im Sturm anstelle von Neuzugang Darwin Núñez.