Aktualisieren
7. Spieltag
18.10.2025 15:30
Pause
Heidenheim
1. FC Heidenheim 1846
0:0
Werder Bremen
Werder
0:0
Stadion
Voith-Arena
Schiedsrichter
Patrick Ittrich

Liveticker

45.
16:23
Halbzeitfazit:
In einer unterhaltsamen Partie zwischen Heidenheim und Bremen fehlen zur Pause eigentlich nur die Tore. Die Heimelf war hier wirklich von der ersten Aktion an tonangebend und zeigte eine über weite Strecken klasse Leistung. Dem FCH gelang es aber einfach nicht sich für den hohen Aufwand mit der verdienten Führung zu belohnen. Bei der wohl besten Möglichkeit scheiterte Budu Zivzivadze am auf der Linie rettenden Marco Friedl. Von Werder kam in der Offensive nur ganz wenig. Dennoch boten sich auch den Norddeutschen vielversprechende Situationen, die sie allerdings nicht konsequent genug ausspielten. Horst Steffen muss sich also etwas einfallen lassen, um den harmlosen SVW-Angriff in Schwung zu bringen. Frank Schmidt dürfte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Einzig der Treffer glückte dem FCH nicht.
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:16
Gelbe Karte für Patrice Čović (Werder Bremen)
Patrice Čović kommt im Gegenpressing zu spät gegen Tim Siersleben und räumt den Innenverteidiger einfach ab. Dafür sieht der 18-Jährige noch ganz spät in der ersten Hälfte die Gelbe Karte.
45.
16:16
Zwei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Das dürfte vor allem der verletzungsbedingten Auswechselung von Mikkel Kaufmann geschuldet sein. Ansonsten gab es kaum längere Unterbrechungen.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:16
Diant Ramaj kommt ganz weit aus seinem Strafraum und fängt den Ball fast an der Mittellinie vor Romano Schmid ab. Im Anschluss löst es der Keeper dann durchaus sehenswert und lässt den Gegenspieler ins Leere laufen, indem er mit der Hacke nach links spielt, obwohl er eigentlich zur rechten Seite ausgerichtet ist.
42.
16:13
Schmid findet mit einer Flanke von der rechten Seite am zweiten Pfosten den mitaufgerückten Sugawara. Der Japaner legt per Kopf noch einmal quer. Grüll probiert anschließend alles, um den Ball sechs Meter vor dem Tor noch irgendwie zu erreichen. Dem Österreicher fehlen aber wenige Zentimeter.
39.
16:11
Cameron Puertas hat halbrechte 20 Meter vor dem Tor mal etwas Freiraum und zieht ab. Der Schuss des Spaniers ist aber relativ locker und viel zu zentral. Deshalb hat Diant Ramaj keinerlei Probleme. Dennoch ist es zumindest mal einer der ganz wenigen Abschlüsse der Gäste.
38.
16:09
Werder setzt sich mal etwas länger in der gegnerischen Hälfte fest. Dabei probiert es Marco Grüll gleich zweimal mit einer Flanke von der rechten Seite. Ohne kopfballstarken Abnehmer in der Mitte finden die Hereingaben allerdings keinen grün-weißen Zielspieler in der Box.
35.
16:06
Arijon Ibrahimović nimmt sich erneut der Sache an. Mit dem rechten Innenrist schlenzt der 19-Jährige den Ball zwar über die Mauer. Fast von der Strafraumkante hat sein Versuch aber zu viel Schwung. Deshalb fällt der Ball nicht rechtzeitig und fliegt ein gutes Stück links über das Tor.
34.
16:03
Gelbe Karte für Cameron Puertas (Werder Bremen)
Puertas und Schöppner gehen zentral vor dem SVW-Strafraum einem flachen Rückpass von der linken FCH-Offensivseite entgegen. Der Heidenheimer ist zuerst am Ball, wird dann vom Spanier getroffen und geht zu Fall. Dafür gibt es nicht nur Gelb, sondern auch die nächste gute Freistoßposition für die Heimelf.
33.
16:03
Mikkel Kaufmann muss verletzt vom Feld und wird positionsgetreu durch Stefan Schimmer ersetzt. Marvin Pieringer ist zwar wieder im Kader, aber bei seinem Comeback natürlich noch nicht für 60 Minuten eingeplant.
33.
16:02
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
33.
16:02
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
31.
16:02
Ein bisschen aus dem Nichts kommen die Bremer zur für sie besten Möglichkeit. Eine Hereingabe von der rechten Seite rutscht bis ganz hinten in den Fünfer durch. Dort lauert Schmid und drückt den Ball aus verdammt spitzem Winkel in Richtung kurzes Eck. Beck steht aber genau in der Schussbahn und rettet sogar eher ungewollt für den ansonsten wohl bereits geschlagenen Ramaj.
29.
16:01
Ibrahimović fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und drischt den Ball mit dem rechten Spann in Richtung oberes linkes Eck. Backhaus ist auf dem Posten und wehrt mit beiden Händen zur Seite ab. Dort schnappt sich Zivzivadze das Leder und bringt den Ball wieder stramm vor das Tor. Backhaus ist aber erneut hellwach und schnappt sich dieses Mal den Ball sicher.
27.
15:59
Aktuell gönnt sich die Partie erstmals eine kleine Verschnaufpause. Das liegt vor allem daran, dass es die Heidenheimer für eine kurze Phase mal etwas ruhiger angehen lassen.
24.
15:57
Horst Steffen, der sein Team ohne klaren Stürmer auf das Feld schickte, dürfte bereits überlegen genau das für den zweiten Durchgang zu verändern. Spielerisch können sich die Bremer kaum befreien und ohne Anspielstation für lange Bälle gibt es die Option natürlich gar nicht erst, weil Schmid und Grüll gegen Siersleben und Mainka wirklich keine Chance in den Luftduellen haben.
21.
15:54
Friedl verhindert in höchster Not den Rückstand! Heidenheim bleibt weiter am Drücker und wieder einmal wird mit Zivzivadze der Zielspieler gefunden. Der Georgier wird halbrechts in der Box perfekt in Szene gesetzt, umkurvt den herauseilenden Backhaus und schließt aus etwa sechs Metern ab. Der 31-Jährige kriegt den Ball zwar am ersten SVW-Verteidiger vorbei, aber Friedl hat sich auf die Linie fallen lassen und klärt dort in höchster Not. Der Abpraller landet zwar erneut bei Zivzivadze. Von links im Fünfer kriegt er den Ball aus extrem spitzem Winkel aber nicht noch einmal gefährlich auf das Tor.
18.
15:50
Föhrenbach schaltet sich auf seiner linken Seite mit in die Offensive ein und bringt den Ball flach nach innen zu Zivzivadze. Der Stürmer löst das unter Druck dann clever und schließt mit der Hacke in Richtung langes Eck ab. Dabei fehlt ihm aber die Genauigkeit und der Ball kullert ein gutes Stück am Kasten vorbei.
17.
15:48
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei und Heidenheim hat hier ganz klar die Kontrolle. Frank Schmidt und sein Team scheinen die Länderspielpause optimal genutzt zu haben, um sich auf die heutige Begegnung vorzubereiten. Die Rückkehr von Budu Zivzivadze tut den Schwaben darüber hinaus wirklich extrem gut.
14.
15:45
Nach einer fast schon furiosen Anfangsphase mit ganz hohem Angriffspressing ziehen sich die Heidenheimer jetzt erstmals ein bisschen zurück und attackieren erst auf Höhe der Mittellinie. Dadurch sammeln die Gäste aktuell etwas Ballbesitz. Raumgewinn erzielen die Grün-Weißen dabei jedoch keinen, weil der FCH geschickt die Räume zu macht.
11.
15:40
Gelbe Karte für Tim Siersleben (1. FC Heidenheim 1846)
Patrick Ittrich ließ beim SVW-Konter geistesgegenwärtig den Vorteil laufen und zeigt Tim Siersleben jetzt im Nachhinein die Gelbe Karte für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Marco Grüll.
10.
15:40
Bei einem Konter bietet sich für die Gäste mal die Option gefährlich nach vorne zu spielen und das sogar in Gleichzahl. Schmid treibt dabei an und legt aus dem Zentrum nach links an den Strafraumrand zu Mbangula. Dem Belgier verspringt bei der Annahme aber leicht der Ball. Dadurch arbeitet sich der erfahrene Mainka in den Zweikampf und kann die Situation bereinigen.
7.
15:39
Das 1:0 für den FCH liegt in der Luft! Der folgende Eckstoß bleibt noch ungefährlich, doch es folgt direkt der zweite Eckball. Der kommt von der rechten Seite deutlich besser und landet am zweiten Pfosten beim komplett freien Adrian Beck. Der 28-Jährige schließt direkt per Volley auf das kurze Eck ab. Mio Backhaus reißt noch blitzschnell die Arme hoch und lenkt den Ball dadurch noch irgendwie über seinen Kasten.
6.
15:38
Bei einem Freistoß aus leicht linksversetzten 17 Metern stehen Dorsch und Ibrahimović bereit. Das ist eine wirklich überragende Position, doch Ibrahimović scheitert mit seinem Schlenzer bereit an der Mauer. Der Abpraller landet aber bei Dorsch. Der Schuss des 27-Jährigen wird aber ebenfalls noch abgefälscht und fliegt dadurch rechts am Tor vorbei.
4.
15:35
Heidenheim legt hier wirklich mutig los und bereitet den Bremern in den ersten Momenten gehörige Probleme. Die Gäste versuchen sich spielerisch aus dem gegnerischen Druck zu lösen und kommen hier noch gar nicht aus der eigenen Hälfte.
2.
15:33
Der Freistoß von links neben dem Sechzehner fast von der Grundlinie aus wird zunächst nicht gefährlich. Im Zuge der zweiten Welle landet der Ball im Rückraum aber bei Budu Zivzivadze, der wuchtig mit dem linken Spann abschließt. Mio Backhaus ist aber schnell unten und lenkt den Ball noch stark um den aus seiner Sicht linken Pfosten.
1.
15:32
Ganz früh gibt es den ersten Freistoß für den FCH, weil Jens Stage den davoneilenden Arijon Ibrahimović auf der rechten SVW-Defensivseite nur mit einem Foul stoppen kann.
1.
15:30
Los geht's! Bei bestem Fußballwetter stoßen die Hausherren an und spielen in den gewohnten roten Trikots. Bremen hält in Weiß mit hellgrünen Akzenten dagegen.
1.
15:30
Spielbeginn
15:22
Die Heidenheimer verbinden positive Erinnerungen mit den Aufeinandertreffen gegen Werder. Der FCH feierte seinen ersten Bundesliga-Sieg gegen die Norddeutschen und konnte sogar noch ein zweites Mal gegen Bremen gewinnen. Häufiger gelang ihnen das bislang nur gegen Union Berlin. Beim letzten Aufeinandertreffen auf der Ostalb setzte es im Mai allerdings eine ordentliche Abreibung als der SVW dank die vergangene Spielzeit erfolgreich mit einem 4:1 beendete.
15:17
Bremen hat gegen St. Pauli einen wichtigen Sieg eingefahren und dabei zum zweiten Mal in dieser Saison die Null gehalten. Nach zuvor 14 Gegentoren und der drittschwächsten Defensive der Liga war das ein enorm wichtiger Schritt. Daran wollen die Norddeutschen heute anknüpfen und unter Trainer Horst Steffen erstmals zwei Pflichtspielsiege in Serie feiern. Gelingt das, würde sich der SVW nicht nur von den Abstiegsrängen absetzen, sondern sogar in die obere Tabellenhälfte vorrücken. Entsprechend groß dürfte die Motivation bei den Grün-Weißen sein.
15:10
Das große Problem der Heidenheimer in der noch jungen Saison ist eindeutig die Offensive. Nach sechs Spieltagen hat der FCH erst vier Tore erzielt und stellt auch statistisch die ungefährlichste Angriffsreihe der Liga. Mit 56 Torschüssen gaben sie die wenigsten Torschüsse aller Mannschaften ab und kreierten sogar nur zwei Großchancen. Das sind natürlich katastrophale Zahlen. Dementsprechend legen die Schaben jetzt natürlich große Hoffnungen auf die Rückkehr von Budu Zivzivadze und Marvin Pieringer, die ihre Torjägerqualitäten in der Vergangenheit schon absolut unter Beweis gestellt haben.
14:57
Werder Bremen hat sich nach zwei klaren Niederlagen ohne eigenen Treffer mit einem 1:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli versöhnlich in die Länderspielpause verabschiedet. Zum Wiederbeginn nimmt Trainer Horst Steffen dennoch gleich vier Änderungen in seiner Startelf vor. Mio Backhaus steht nach überstandener Verletzung wieder im Tor und verdrängt Karl Hein auf die Bank. Dagegen muss der SVW aber auch auf zwei Stammkräfte verzichten, denn Senne Lynen fehlt nach der Geburt seines Kindes und Felix Agu fällt verletzt aus. Für das Duo rücken Amos Pieper und Youngster Patrice Čović in die erste Elf. In der Offensive gibt es außerdem eine freiwillige Umstellung: Marco Grüll beginnt anstelle von Justin Njinmah.
14:46
Auf den ersten Saisonsieg gegen Augsburg folgte vor der Länderspielpause für Heidenheim im Schwaben-Duell eine knappe 1:0-Pleite gegen den VfB Stuttgart. Im Vergleich dazu ändert Frank Schmidt seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Budu Zivzivadze kehrt nach seiner Rotsperre zurück und ersetzt Julian Niehues. Zudem beginnt Adrian Beck für Luca Kerber. Nominell geht es der FCH also durchaus offensiver an als zuletzt. Darüber hinaus steht auch Marvin Pieringer endlich wieder zur Verfügung und könnte sein Comeback nach langwieriger Sprunggelenksverletzung feiern.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum siebten Spieltag der Bundesliga. Der 1. FC Heidenheim empfängt den SV Werder Bremen. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr in der Voith-Arena.

1. FC Heidenheim 1846

1. FC Heidenheim 1846 Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Heidenheim 1846
Stadt
Heidenheim an der Brenz
Land
Deutschland
Farben
blau-rot
Gegründet
14.08.1846
Sportarten
Fußball
Stadion
Voith-Arena
Kapazität
15.000

Werder Bremen

Werder Bremen Herren
vollst. Name
Sport Verein Werder Bremen
Spitzname
Die Grün-Weißen
Stadt
Bremen
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
04.02.1899
Sportarten
Fußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik, Schach
Stadion
Weserstadion
Kapazität
42.100