- Tiago TomásTiago Tomás35.Kopfball
Stadion
Volkswagen Arena
Schiedsrichter
Florian Badstübner
Liveticker
41.
16:12
Auch kurz vor der Pause zeigt sich das Spiel des VfL viel zu fehlerbehaftet. Dadurch verdienen sich die Schwaben die Führung immer mehr gegen Wölfe, die sich nur selten befreien können.
38.
16:11
El Khannouss steigt gegen Svanberg heftig per Grätsche ein, spielt dabei aber leicht den Ball. Badstübner lässt weiterlaufen, ehe er unterbricht und den VfL-Kapitän, der am Boden liegen bleibt, zu checken. Der kann nicht glauben, dass er für dieses Einsteigen keinen Freistoß bekommt.
37.
16:08
Die Führung hatte sich im Laufe der letzten zehn Minuten so etwas angedeutet. Die Schwaben arbeiteten immer aktiver an dem Treffer. Dementsprechend geht das 1:0 auch in Ordnung.
35.
16:04
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Tiago Tomás
Die Gäste belohnen sich! Wieder spielen die Schwaben einen Eckstoß auf der rechten Seite kurz aus, was die Wölfe erneut nicht verteidigen können. Stiller schlägt den Ball schlussendlich blitzsauber in die Mitte, wo der ehemalige Wolfsburger Tomás völlig frei vor Grabara auftaucht. Den Kopfball setzt der Portugiese wuchtig in die Maschen. Auf den Torjubel verzichtet Tomás.
Die Gäste belohnen sich! Wieder spielen die Schwaben einen Eckstoß auf der rechten Seite kurz aus, was die Wölfe erneut nicht verteidigen können. Stiller schlägt den Ball schlussendlich blitzsauber in die Mitte, wo der ehemalige Wolfsburger Tomás völlig frei vor Grabara auftaucht. Den Kopfball setzt der Portugiese wuchtig in die Maschen. Auf den Torjubel verzichtet Tomás.
33.
16:04
Die Hausherren können sich an der Mittellinie eine aussichtsreiche drei-gegen-zwei-Aktion erspielen, welche jedoch aufgrund mangelnder Geschwindigkeit leichtfertig hergegeben wird. Die Schwaben können sich locker wieder stellen.
30.
16:01
Die Partie wird derzeit unterhaltsamer, wobei der VfB Stuttgart die etwas aktivere Mannschaft ist und auch bessere Chancen kreieren kann. Wolfsburg versucht nun aber auch, mehr am Spiel teilzunehmen.
28.
16:00
Blitzschnell geht es auf die andere Seite, wo Jonas Wind auf halbrechter Lage in die Stuttgarter Box gehen kann. Der Abschluss des Dänen ist aber zu lasch getreten, sodass Nübel erneut locker zupacken kann.
27.
15:59
Der anschließende Eckstoß wird ebenso gefährlich! Nur diesmal muss Grabara auf Chabot-Kopfball nicht eingreifen, da die Kugel knapp am zweiten Pfosten vorbeirauscht.
26.
15:58
Grabara pariert überragend! Stuttgart spielt eine Ecke von der rechten Seite kurz aus. El Khannouss kann für Stiller vorlegen, der eine butterweiche Flanke ins Zentrum schlägt. Aus fünf Metern taucht Chema Andrés völlig frei vor dem Tor auf. Doch sein Kopfball kann von Grabara mit einer tollen Parade pariert werden.
25.
15:56
Ein Mittelstädt-Einwurf aus dem linken Mittelfeld kommt in Flankenmanier in die Wölfe-Box. Dort titscht der Ball einmal auf und wird unangenehm für Grabara. Mit sehr viel Mühe kann der Pole die Kugel über die Querlatte lenken. Glück für die Wölfe!
24.
15:54
Die Wolfsburger zeigen sich sehr verunsichert in vielen Offensivaktionen und suchen immer wieder den Weg hinter die Mittellinie. Das sorgt für erste vereinzelte Pfiffe von den Rängen.
22.
15:53
Assignon findet Tiago Tomás mit einem gezielten Pass rechts auf die Grundlinie. Von dort kann der Stürmer aber nur eine Hereingabe in Grabaras Arme schlagen.
20.
15:50
Gelbe Karte für Moritz Jenz (VfL Wolfsburg)
Auf dem linken Außenflügel muss sich Jenz gegen Nartey geschlagen geben. Es folgt der Griff ins Trikot, was zwingend mit Gelb geahndet werden muss.
Auf dem linken Außenflügel muss sich Jenz gegen Nartey geschlagen geben. Es folgt der Griff ins Trikot, was zwingend mit Gelb geahndet werden muss.
19.
15:50
Paul Simonis schickt seine Auswechselspieler bereits zum Warmmachen hinter das Tor. Auch Maximilian Arnold ist mit dabei.
17.
15:48
Wolfsburg steht weiterhin sehr kompakt und macht den Stuttgartern damit das Leben schwer. Der VfB tritt in vielen Aktionen viel zu behäbig auf und muss dadurch immer wieder nach hinten abbrechen.
15.
15:46
Assignon macht über seinen rechten Flügel enorm viel Geschwindigkeit und setzt die Wölfe dort sehr unter Druck. Der Ertrag ist aber noch deutlich ausbaufähig, denn die finalen Pässe in den Sechzehner kommen nicht an.
13.
15:45
Auf der Gegenseite findet Eriksen von Rechtsaußen den Weg ins Zentrum. Sein Torschuss aus der zweiten Reihe kommt aber zu schwach und auch zentral auf den Kasten. Nübel kann erstmals zugreifen.
12.
15:44
Geht doch! El Khannouss verzögert das Spiel leicht rechtsversetzt vor der Wolfsburger Box, ehe der Steckpass zu Tiago Tomás kommt. Aus zu spitzem Winkel zielt der Portugiese aber deutlich am langen Pfosten vorbei.
11.
15:43
Knapp 70 Prozent Ballbesitz zeigt die Statistik bei den Schwaben. Arg viel anfangen können die Stuttgarter damit noch nicht. Es bleibt eine torchancenarme Anfangsphase.
10.
15:41
Der VfB baut sein Spiel mit vielen Kurzpässen langsam auf und wartet ab, bis es eine Lücke bei den Wölfen gibt. Diese stehen jedoch sehr tief und warten erstmal selbst ab. Gelegentlich pressen die Niedersachsen auch an.
8.
15:38
Den folgenden Standard aus dem halbrechten Mittelfeld schlägt Eriksen geschmeidig ins die Box, wo der Unparteiische aber umgehend auf Stürmerfoul gegen die Hausherren entscheidet.
6.
15:36
Gelbe Karte für Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
Die erste Verwarnung des Nachmittags geht an den Stuttgarter Flügelspieler. Gegen Daghim kommt der Nationalspieler zu spät, was Badstübner direkt bestraft. Eine harte Entscheidung, denn Mittelstädt rutscht bei der Aktion auch leicht weg.
Die erste Verwarnung des Nachmittags geht an den Stuttgarter Flügelspieler. Gegen Daghim kommt der Nationalspieler zu spät, was Badstübner direkt bestraft. Eine harte Entscheidung, denn Mittelstädt rutscht bei der Aktion auch leicht weg.
6.
15:36
Die ersten Minuten gehen ganz klar an die Gäste. Die Stuttgarter sind viel aktiver und versuchen direkt und zielstrebig in die Spitze zu gelangen. Die Grün-Weißen finden bis dato noch gar nicht statt und können sich kaum befreien.
4.
15:35
Chabot aus der zweiten Reihe! Der knallharte Linksschuss des Abwehrchefs aus gut 30 zentralen Metern segelt unangenehm halbhoch auf das linke Toreck. Grabara ist jedoch rechtzeitig im Eck und kann zur Ecke klären.
3.
15:34
Der amtierende Pokalsieger startet mit sehr viel Ballbesitz und kann über die linke Seite auch erstmals für Gefahr sorgen. Narteys Flanke an den zweiten Pfosten kann Assignon knapp nicht erreichen. Sonst wäre der Franzose ziemlich blank gewesen.
1.
15:31
Der Ball rollt in der sonnigen Autostadt! Kann der VfL erstmals seit Januar wieder ein Heimspiel gewinnen und die Sieglosserie von elf Heimpartien am Stück beenden? Oder bleiben die Schwaben in der Erfolgsspur?
1.
15:30
Spielbeginn
15:16
Der Schiedsrichter dieser Partie heißt Florian Badstübner. Für den 34-Jährigen ist es das 65. Spiel im Oberhaus und das Zweite in dieser Spielzeit. Er war bereits beim Saisonauftakt in München beim Spiel der Bayern gegen Leipzig an der Pfeife.
14:58
Bei den Schwaben wird Stürmer Demirović länger fehlen. Ersetzt wird er heute durch Tiago Tomás. Erstmals seit langer Zeit sitzt auch Deniz Undav wieder auf der Bank. Außerdem starten Hendriks, Stiller und Nartey (erstmals seit Mai 2023) anstatt Leweling, Bouanani und Karazor. Für die Schwaben warten ab heute sieben Spiele in 23 Tagen, dementsprechend viel wird beim VfB rotiert.
14:50
Der Tabellenvierte des Oberhauses kommt aus Stuttgart und konnte die vergangenen drei Bundesligaspiele gewinnen. So wurde der durchwachsene Saisonstart, unter anderem mit Niederlagen gegen Berlin und Freiburg, zunächst vergessen gemacht. In der Länderspielpause besiegten die Schwaben zudem Zweitliga-Spitzenreiter Elversberg in einem Testspiel mit 2:0 (Tore durch Mittelstädt und Führich). „Wir möchten an die gute Tendenz anknüpfen, die wir uns vor der Länderspielphase erarbeitet haben und diesen Schwung direkt mitnehmen.“, weiß Cheftrainer Sebastian Hoeneß im Vorfeld der Begegnung. Er erwartet mit dem VfL „eine Mannschaft mit viel Potenzial und einen gut besetzten Kader“.
14:40
Arnold sitzt demnach heute erstmal nur auf der Bank, was Christian Eriksen zu seinem Startelfdebüt im VfL-Dress verhilft. Außerdem rücken Zehnter und Wind in die Anfangsformation anstelle von Amoura und Pejčinović (beide auf der Bank).
14:33
Mit großen Hoffnungen startete der VfL Wolfsburg im Sommer in diese neue Saison. Unter Paul Simonis sollte endlich wieder etwas Stabilität in der Autostadt einkehren. Im Idealfall sollte auch endlich wieder da europäische Geschäft herausspringen. Der Start gelang durch das 3:1 in Heidenheim auch, doch dann verfielen die Wölfe wieder in alte Muster. Es folgten fünf Partien in Serie ohne Sieg, davon wurden zuletzt sogar drei Partien in Folge verloren. Somit rutschten die Grün-Weißen auf Platz 15 ab. Unruhe war vorprogrammiert. Auch das Testspiel zuletzt gegen Zweitligist Hertha BSC wurde in den Sand gesetzt. Bei der 0:2-Pleite musste zudem auch noch Kapitän Maximilian Arnold mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel ausgewechselt werden.
14:16
Nach der Länderspielpause rollt der Ball wieder in der Bundesliga. Ab 15:30 Uhr gastiert der VfB Stuttgart bei kriselnden Wölfen in Wolfsburg. Kann der VfL nach drei Niederlagen am Stück heute wieder einen Sieg einfahren?