
Fußball
2. Bundesliga
90.
22:31
Fazit:
Der Hamburger SV gewinnt verdient mit 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf! Nachdem es zur Pause bereits 1:0 für den HSV stand, kamen die Hausherren auch besser aus der Kabine. Lange verwalteten sie das Spiel und agierten erst wieder in der Schlussphase offensiv. Vor allem Kittels Einwechslung brachte noch einmal Schwung. Unter anderem traf er einmal den Pfosten und bereitete das 2:0 vor. Die Rheinländer aus Düsseldorf kamen zwar etwas offensiver aus der Kabine als noch in Hälfte eins, hatten aber kaum Hochkaräter vor dem gegnerischen Kasten. Mit dem Sieg übernimmt der HSV die Tabellenführung, die Fortuna bleibt Sechster. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
Der Hamburger SV gewinnt verdient mit 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf! Nachdem es zur Pause bereits 1:0 für den HSV stand, kamen die Hausherren auch besser aus der Kabine. Lange verwalteten sie das Spiel und agierten erst wieder in der Schlussphase offensiv. Vor allem Kittels Einwechslung brachte noch einmal Schwung. Unter anderem traf er einmal den Pfosten und bereitete das 2:0 vor. Die Rheinländer aus Düsseldorf kamen zwar etwas offensiver aus der Kabine als noch in Hälfte eins, hatten aber kaum Hochkaräter vor dem gegnerischen Kasten. Mit dem Sieg übernimmt der HSV die Tabellenführung, die Fortuna bleibt Sechster. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
90.
22:20
Tooor für Hamburger SV, 2:0 durch Bakery Jatta
Kittel wird mit einem tiefen Pass auf die linken Seite an die Grundlinie geschickt. Er flankt die Kugel an den Fünfmeterraum. Jatta steigt hoch und köpft das Leder aus rund vier Metern unten rechts ins Tor. Das ist wohl die Entscheidung!
Kittel wird mit einem tiefen Pass auf die linken Seite an die Grundlinie geschickt. Er flankt die Kugel an den Fünfmeterraum. Jatta steigt hoch und köpft das Leder aus rund vier Metern unten rechts ins Tor. Das ist wohl die Entscheidung!
88.
22:18
Pfosten! Kittel bekommt im Zentrum den Ball und zieht nach innen an die Strafraumgrenze. Aus rund 18 Metern hämmert er die Kugel aufs Tor, Kastenmeier kommt noch mit den Fingerspitzen an den flachen Schuss und der Ball fliegt an den linken Innenpfosten. Der Ball springt vom Pfosten wieder ins Feld, doch Glatzel verpasst den Abpraller knapp. Pech für den HSV!
87.
22:17
Kittel bringt den anschließenden Freistoß von der rechten Seite an den Fünfmeterraum. Glatzel kommt angelaufen, verpasst die Hereingabe freistehend um Zentimeter.
86.
22:16
Wieder ein Spieler am Boden. Nach einem Zweikampf bleibt Jatta an der Seitenlinie liegen. Jablonski gibt Freistoß für den HSV. Es scheint für den Hamburger weiterzugehen.
84.
22:13
Erneut Glatzel! Nach einem langen Abstoß von Heuer Fernandes setzt sich Glatzel im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler durch und schießt aus rund 23 Metern zentraler Position die Kugel aufs Tor. Sein Schuss fliegt aber mehrere Meter über das Gehäuse hinweg.
82.
22:12
Mal wieder die Gastgeber! Reis flankt einen Ball von der rechten Seite in den Sechzehner. Königsdörffer steigt rund sieben Meter vor dem Kasten hoch und köpft die Kugel aufs Tor. Kastenmeier hat das Leder im Nachfassen sicher.
79.
22:08
Gelbe Karte für Moritz Heyer (Hamburger SV)
Für ein Foulspiel im Mittelfeld sieht der Hamburger die nächste Gelbe Karte.
Für ein Foulspiel im Mittelfeld sieht der Hamburger die nächste Gelbe Karte.
79.
22:08
Die Düsseldorfer werfen nun alles in die Waagschale. Für den Defensiven Hendrix kommt der Offensive Baah ins Spiel.
74.
22:03
Gelbe Karte für Dawid Kownacki (Fortuna Düsseldorf)
Der Düsseldorfer sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld den gelben Karton.
Der Düsseldorfer sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld den gelben Karton.
73.
22:03
Königsdörffer und Glatzel auf der linken Seite im Zusammenspiel. Mit einem Doppelpass heben sie die Abwehr auf und der deutsche U21-Nationalspieler flankt von der Grundlinie an den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten springt Jatta der Ball vor die Füße und er nimmt das Leder aus rund sieben Metern direkt. Klar mehrere Meter fliegt die Kugel über den Kasten.
70.
22:00
Seit dem nicht gegebenen Treffer von Kownacki kommt die Fortuna immer besser in die Partie. Bei Hamburg häufen sich nun ein wenig die Ballverluste. Kommen die Rheinländer noch zum Ausgleich? Sie setzen sich nun immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest.
67.
21:57
Nun wechseln auch die Gastgeber erstmals. Bringen der deutsche U21-Nationalspieler Königsdörffer und Muheim neue Akzente ins Hamburger Spiel?
64.
21:53
Übrigens der HSV hat in der Saison noch nie mehr als einen Treffer zu Hause erzielt. Gelingt den Hanseaten das heute gegen Düsseldorf?
61.
21:51
Nach einem Pass von der linken Seite bekommt Glatzel kurz vor dem Sechzehner auf links den Ball und zieht in den Strafraum. Er läuft frei auf Kastenmeier zu, doch im letzten Moment klärt Oberdorf, der Bruder von Vizeeuropameisterin Lena Oberdorf, die Kugel ins Aus.
58.
21:48
Ball liegt im Tor - Abseits! Nach einem spitzen Pass auf die rechte Seite im Sechzehner taucht plötzlich Kownacki vor Heuer Fernandes auf und schießt die Kugel aus rund acht Metern aus spitzem Winkel ins lange Eck. Der Pole steht aber beim Zuspiel klar im Abseits und der Treffer zählt nicht.
57.
21:46
Nach rund einer Stunde ist Hamburg weiter die bessere Mannschaft und hat mehr Möglichkeiten. Die Fortuna traut sich nun aber häufiger aus der eigenen Hälfte. Die Führung für den HSV ist weiter verdient.
55.
21:44
Bénes und Klarer rutschen bei einem Zweikampf ineinander. Es gibt Freistoß für die Gastgeber in der eigenen Hälfte. Die Düsseldorfer sehen die Entscheidung von Referee Jablonski ganz anders.
53.
21:43
Reis sieht Jatta auf der rechten Seite und der flankt mit einem spitzen Pass die Kugel in den Sechzehner an die rechte Grundlinie. Heyer läuft auf Kastenmeier zu un der Torhüter zögert einen Moment. Heyer schießt aus spitzem Winkel aus rund acht Metern die Kugel aufs Tor. Kastenmeier ist da!
51.
21:40
Erneut kommen die Hamburger besser aus der Kabine und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Nach einem langen Ball von der linken Seite aus dem Halbfeld steht plötzlich Jatta frei vor Kastenmeier, doch Klarer klärt zuvor die Kugel aus der gefährlichen Zone.
48.
21:37
Gelbe Karte für Michał Karbownik (Fortuna Düsseldorf)
Karbownik kommt auf der rechten Seite etwas zu spät in einen Zweikampf und sieht dafür die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß für die Gastgeber bringt nichts ein.
Karbownik kommt auf der rechten Seite etwas zu spät in einen Zweikampf und sieht dafür die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß für die Gastgeber bringt nichts ein.
47.
21:37
Hamburg kommt unverändert aus der Kabine. Bringen die Wechsel bei der Fortuna neuen Schwung?
45.
21:21
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV führt verdient zur Pause mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf! Der HSV ist von Beginn an die bessere Mannschaft und hat zweimal Pech das ein Schuss von Bénes nur ans Aluminium fliegt. Doch die Hanseaten geben nicht auf und gehen dann in der 21. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Von Düsseldorf ist in Halbzeit eins kaum etwas zu sehen. Kurz vor der Pause haben die Norddeutschen aus Hamburg sogar die Chance auf 2:0, doch Fortuna Schlussmann Kastenmeier pariert Jattas Kopfball. Kommen die Rheinländer in Hälfte zwei besser in die Partie oder machen die Hausherren mit einem zweiten Treffer alles klar?
Der Hamburger SV führt verdient zur Pause mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf! Der HSV ist von Beginn an die bessere Mannschaft und hat zweimal Pech das ein Schuss von Bénes nur ans Aluminium fliegt. Doch die Hanseaten geben nicht auf und gehen dann in der 21. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Von Düsseldorf ist in Halbzeit eins kaum etwas zu sehen. Kurz vor der Pause haben die Norddeutschen aus Hamburg sogar die Chance auf 2:0, doch Fortuna Schlussmann Kastenmeier pariert Jattas Kopfball. Kommen die Rheinländer in Hälfte zwei besser in die Partie oder machen die Hausherren mit einem zweiten Treffer alles klar?
45.
21:16
Gelbe Karte für Jorrit Hendrix (Fortuna Düsseldorf)
Hendrix sieht für eine Grätsche gegen Dompé den gelben Karton.
Hendrix sieht für eine Grätsche gegen Dompé den gelben Karton.
44.
21:15
Das muss das 2:0 sein! Bénes fängt im Zentrum an der Mittellinie einen Ball ab und spielt einen spitzem Pass auf die linke Seite zu Dompé. Er zieht zur Grundlinie und flankt dann das Leder an den Fünfer. Am zweiten Pfosten steigt Jatta hoch und köpft die Kugel aufs Tor. Kastenmeier streckt sich und fängt die Kugel gerade noch auf der Linie.
42.
21:13
Dompé bekommt nach einem Pass von Leibold auf der linken Seite den Ball. Er flankt die Kugel aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten. Reis steigt hoch und köpft das Leder aus rund sieben Metern aufs Tor. Kastenmeier passt auf und fängt die Pille auf der Linie.
39.
21:11
In den letzten Minuten häufen sich die Spielunterbrechungen und Fouls. Immer wieder gibt es Ballverluste. Nach einem Foulspiel von Jatta bleibt Klaus liegen. Er fasst sich an den rechten Fuß, doch ohne Behandlungspause geht es für den Düsseldorfer weiter. Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.
36.
21:07
Gelbe Karte für Ludovit Reis (Hamburger SV)
Reis sieht für ein Handspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
Reis sieht für ein Handspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
35.
21:06
Erster Eckball für den Hamburger SV. Reis führt den Eckball von der rechten Seite kurz auf Bénes aus. Er flankt die Kugel an den zweiten Pfosten. Dompé bekommt das Leder, schießt das Leder aber klar mehrere Meter links am Kasten vorbei.
32.
21:04
Die Rheinländer kommen nun erstmals über die linke Seite. Der Eingewechselte Gavory tankt sich bis zur linken Grundlinie durch und flankt dann die Kugel an den Sechzehner. Erst verpasst Klaus am ersten, dann auch Sobottka am zweiten Pfosten.
30.
21:01
Nach rund einer halben Stunde ist Hamburg weiter die spielbestimmende Mannschaft. Die Führung ist mehr als verdient. Das Spiel hat sich nun ein wenig beruhigt, doch Düsseldorf findet weiter kaum Wege nach vorne in den gegnerischen Strafraum.
28.
20:59
Erstmals wieder die Fortuna nach dem Gegentreffer. Klarer flankt eine Flanke von der rechten Seite an den Fünfer. Hamburg steht aber gut gestaffelt und Schonlau köpft das Leder aus der gefährlichen Zone.
27.
20:57
Übrigens ist der Treffer von Glatzel sein sechstes Saisontor. Damit zieht er mit dem Paderborner Felix Platte gleich, der aktuell die Torschützenliste in der 2. Bundesliga anführt.
24.
20:56
Wieder kommen die Hamburger wie vor dem 1:0 über die rechte Seite und nach einer flachen Flanke sichert Kastenmeier gerade noch vor dem heranstürmenden Glatzel den Ball.
24.
20:54
Wie reagieren nun die Gäste aus Düsseldorf? Die Führung ist nach mehr als 23 Minuten verdient. Hamburg macht mehr fürs Spiel und hat auch die besseren Chancen vor dem Kasten.
21.
20:51
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Robert Glatzel
Nach einem langen Ball aus der Abwehr auf die rechte Seite setzt sich Jatta auf rechts durch und flankt von innerhalb des Sechzehners von der Grundlinie an den ersten Pfosten. Glatzel nimmt den Ball mit rechts direkt und schiebt die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie!
Nach einem langen Ball aus der Abwehr auf die rechte Seite setzt sich Jatta auf rechts durch und flankt von innerhalb des Sechzehners von der Grundlinie an den ersten Pfosten. Glatzel nimmt den Ball mit rechts direkt und schiebt die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie!
19.
20:49
Mittlerweile findet Düsseldorf besser in die Partie und lässt sich nicht mehr so in den eigenen Sechzehner drücken. Sie befreien sich nun immer mal wieder mit eigenen Angriffen und halten den HSV aktuell besser von der Box fern.
17.
20:47
Erneut erobert der HSV das Leder in der eigenen Hälfte und kommt über Heyer an die Strafraumgrenze. Er will auf der rechten Seite im Sechzehner Glatzel bedienen, doch sein Pass bleibt in der Düsseldorfer Abwehr hängen.
14.
20:44
Erste Aktion der Gastgeber! Nach einem Fehler von Schonlau kurz vor der Strafrraumgrenze erobert Klaus die Kugel und legt das Leder zu Tanaka. Der Japaner läuft auf der rechten Seite in den Sechzehner und schießt aus spitzem Winkel aus rund acht Metern die Kugel über das Tor.
12.
20:42
Nach etwas mehr als zehn Minuten ist Hamburg klar die spielbestimmende Mannschaft und kreiert immer wieder Möglichkeiten. Schon zweimal haben die Hanseaten Pech, das Bénes nur das Aluminium trifft. Von Düsseldorfs Offensive ist noch nichts zu sehen.
9.
20:40
Für den am Kopf verletzten Zimmermann geht es nicht weiter. Für ihn kommt Gavory in die Partie.
8.
20:39
Erneut Bénes! Wieder kommen die Hanseaten über die linke Seite über Dompé. Er flankt das Leder an den ersten Pfosten und Bénes zieht aus rund sieben Metern ab. Wieder trifft er das Aluminium!
6.
20:37
Zimmermann hat eine Platzwunde am Kopf und muss erstmal an die Seitenlinie. Es sieht nicht so aus als ob es für den Düsseldorfer weitergeht. Glatzel steht wieder auf dem Feld.
4.
20:36
Hamburg kommt besser in die Partie und macht immer wieder Druck über die Außen. Nach einer Flanke von der rechten Seite steht plötzlich Glatzel am zweiten Pfosten frei. Er steigt hoch und trifft dabei Zimmermann. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden.
2.
20:33
Aluminium! Was für ein Beginn! Bénes bekommt auf der linken Seite den Ball und hat Raum. Er zieht in den Sechzehner und schießt aus rund zwölf Metern halblinker Position die Kugel aufs Tor. Sein Schuss fliegt hoch aufs Tor zu und prallt gegen die Latte! Pech für die Hausherren.
20:20
Auch Düsseldorf befindet sich nach acht Spieltagen im vorderen Feld der 2. Bundesliga. Nach zwei Siegen zu Beginn gegen Magdeburg und Paderborn, folgte eine knappe 0:1-Niederlage gegen Sandhausen. Danach gab es zwei 2:2-Unentschieden gegen Fürth und Braunschweig. Zuletzt siegte das Team von Coach Thioune erst mit 4:0 gegen Regensburg, musste dann eine knappe 0:1-Niederlage gegen Heidenheim einstecken und gewann am letzten Wochenende mit 3:1 gegen Hansa Rostock. Damit steht die Fortuna mit 14 Zählern auf dem sechsten Rang.
20:10
Der Hamburger SV steht nach sechs Spieltagen mit 18 Punkten auf Platz drei der 2. Bundesliga und könnte mit einem Sieg über Nacht die Tabellenführung übernehmen. Aus den ersten acht Saisonspielen gab es für die Hanseaten sechs Siege und zwei Niederlagen. Nur gegen Rostock (0:1) und Darmstadt (1:2) konnte die Mannschaft von Cheftrainer Walter keine Punkte einfahren. Die Hamburger sind seit drei Partien ungeschlagen und siegten zuletzt knapp mit 3:2 gegen Holstein Kiel.
20:01
Düsseldorf-Coach Thioune wechselt seine Startformation nach dem Sieg gegen Rostock nur auf einer Position. Neu dabei ist Hendrix für Appelkamp (Bank).
19:45
Hamburgs Cheftrainer Walter ändert seine Startelf nach dem knappen 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel auf zwei Positionen. Für Muheim und Kittel (beide Bank) stehen heute Leibold und Bénes in der Anfangsformation.
19:30
Herzlich willkommen zum Topspiel des neunten Spieltages in der 2. Bundesliga in der Saison 2022/23. Der Hamburger Sportverein empfängt um 20.30 Uhr im Volksparkstadion Fortuna Düsseldorf. Schiedsrichter Sven Jablonski aus Bremen leitet die Partie.
90.
14:59
Fazit:
Und jetzt jubelt das Ostseestadion! Hansa Rostock gelingt der Befreiungsschlag im Ostderby und besiegt den 1. FC Magdeburg mit 3:1! Im ersten Durchgang erspielten sich zunächst die Gäste aus Magdeburg erst noch ein Übergewicht, bis der doppelte Pröger zuschlug: In der 30. Minute machte der Hansa-Torjäger erst das 1:0 und legte kurz danauch noch seinen zweiten Treffer zum 2:0-Pausenstand nach (41.). Insbesondere der späte zweite Gegentreffer war für die Magdeburger dabei wohl zu viele und führte bei den Gästen zu einer harmlosen 2. Halbzeit. Rostock spielte die Führung dagegen sicher runter und erzielte in der 62. Minute durch Fröde auch noch das 3:0. Magdeburg gelang in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer durch Atik. Kurz vor verschoss dieser bereits einen Strafrstoß (83).
Und jetzt jubelt das Ostseestadion! Hansa Rostock gelingt der Befreiungsschlag im Ostderby und besiegt den 1. FC Magdeburg mit 3:1! Im ersten Durchgang erspielten sich zunächst die Gäste aus Magdeburg erst noch ein Übergewicht, bis der doppelte Pröger zuschlug: In der 30. Minute machte der Hansa-Torjäger erst das 1:0 und legte kurz danauch noch seinen zweiten Treffer zum 2:0-Pausenstand nach (41.). Insbesondere der späte zweite Gegentreffer war für die Magdeburger dabei wohl zu viele und führte bei den Gästen zu einer harmlosen 2. Halbzeit. Rostock spielte die Führung dagegen sicher runter und erzielte in der 62. Minute durch Fröde auch noch das 3:0. Magdeburg gelang in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer durch Atik. Kurz vor verschoss dieser bereits einen Strafrstoß (83).
90.
14:59
Fazit:
Der SV Darmstadt verwaltet sich höchst souverän zu einem 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg! Nach der verdienten Pausenführung konzentrierten sich die Lilien im zweiten Abschnitt nahezu ausschließlich auf die Defensivarbeit. Dort zeigten sie eine geschlossene und höchst konzentrierte Leistung und ließen über 90 Minuten nur einen einzigen Schuss auf das Tor von Marcel Schuhen zu. Alleine diese Statistik beweist wie harmlos und einfallslos die Nürnberger heute agierten. Der Club wirkte nach dem Wiederanpfiff zwar minimal verbessert, aber fand weiterhin keine Lösungen, um für Gefahr zu sorgen. Dementsprechend weiß Robert Klauß ganz klar, woran er mit seinem Team während der Länderspielpause arbeiten muss. Danach treffen sie auf den KSC. Darmstadt springt durch den Erfolg auf den zweiten Platz und trifft als nächstes im Topspiel auf den SC Paderborn.
Der SV Darmstadt verwaltet sich höchst souverän zu einem 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg! Nach der verdienten Pausenführung konzentrierten sich die Lilien im zweiten Abschnitt nahezu ausschließlich auf die Defensivarbeit. Dort zeigten sie eine geschlossene und höchst konzentrierte Leistung und ließen über 90 Minuten nur einen einzigen Schuss auf das Tor von Marcel Schuhen zu. Alleine diese Statistik beweist wie harmlos und einfallslos die Nürnberger heute agierten. Der Club wirkte nach dem Wiederanpfiff zwar minimal verbessert, aber fand weiterhin keine Lösungen, um für Gefahr zu sorgen. Dementsprechend weiß Robert Klauß ganz klar, woran er mit seinem Team während der Länderspielpause arbeiten muss. Danach treffen sie auf den KSC. Darmstadt springt durch den Erfolg auf den zweiten Platz und trifft als nächstes im Topspiel auf den SC Paderborn.
90.
14:57
Fazit:
Das war’s in der SchücoArena! Arminia Bielefeld entscheidet eine spektakuläre Begegnung gegen Holstein Kiel recht glücklich mit 4:2 für sich und feiert den zweiten Saisonerfolg. Spätestens nach dem zwischenzeitlichen 3:0 durch Masaya Okugawa sahen die Hausherren wie die sicheren Sieger aus (48.). Das Team von Marcel Rapp zeigte aber eine großartige Moral und kämpfte sich durch Alexander Mühling (59.) und Fin Bartels (68.) zurück in die Partie. Als die Norddeutschen drauf und dran waren, den Ausgleichstreffer zu markieren, besiegelte Brian Lasme die zweite KSV-Pleite in Folge. Bielefeld gastiert nach der Länderspielpause bei Fortuna Düsseldorf, während Kiel im nächsten Nordderby auf Hansa Rostock trifft.
Das war’s in der SchücoArena! Arminia Bielefeld entscheidet eine spektakuläre Begegnung gegen Holstein Kiel recht glücklich mit 4:2 für sich und feiert den zweiten Saisonerfolg. Spätestens nach dem zwischenzeitlichen 3:0 durch Masaya Okugawa sahen die Hausherren wie die sicheren Sieger aus (48.). Das Team von Marcel Rapp zeigte aber eine großartige Moral und kämpfte sich durch Alexander Mühling (59.) und Fin Bartels (68.) zurück in die Partie. Als die Norddeutschen drauf und dran waren, den Ausgleichstreffer zu markieren, besiegelte Brian Lasme die zweite KSV-Pleite in Folge. Bielefeld gastiert nach der Länderspielpause bei Fortuna Düsseldorf, während Kiel im nächsten Nordderby auf Hansa Rostock trifft.
90.
14:54
Gelbe Karte für Frank Ronstadt (SV Darmstadt 98)
Ronstadt lässt sich weit rechts vorne ganz viel Zeit bei der Ausführung eines Einwurfes und wird dafür als erster Darmstädter verwarnt.
Ronstadt lässt sich weit rechts vorne ganz viel Zeit bei der Ausführung eines Einwurfes und wird dafür als erster Darmstädter verwarnt.
90.
14:53
Vier Minute bleiben den Gästen noch, um irgendwie zum Ausgleich zu kommen. Wekesser schließt von halblinks vor dem Strafraum noch einmal ab und zimmert den Ball nur knapp halbhoch rechts neben das Tor. Damit verbucht er einen der gefährlichsten FCN-Abschlüsse der Partie.
90.
14:52
Tooor für 1. FC Magdeburg, 3:1 durch Barış Atik
Immerhin noch der Ehrentreffer für den 1. FCM! Ceka treibt den Ball nochmal durch den Rückraum, wo Atik einen abgefälschten Schuss aufnimmt und den Abpraller ins Netz befördert.
Immerhin noch der Ehrentreffer für den 1. FCM! Ceka treibt den Ball nochmal durch den Rückraum, wo Atik einen abgefälschten Schuss aufnimmt und den Abpraller ins Netz befördert.
90.
14:52
Nochmals eine irre Szene im Strafraum der Ostwestfalen! Zunächst schafft es Steven Skrzybski nicht, Martin Fraisl aus acht Metern im linken Eck zu überwinden. Im Nachsetzen muss Finn Porath den Ball eigentlich nur noch über die Linie drücken, scheitert aber tatsächlich am linken Pfosten.
89.
14:51
Tobias Kempe ist mit seinem Treffer und Assist eindeutig der Spieler des Spiels und wird auf seinem Weg vom Feld zurecht gefeiert. Anstelle des Routiniers soll jetzt Christoph Zimmermann dabei helfen den Vorsprung zu verteidigen.
90.
14:50
Mit gleich vier Minuten Nachspielzeit erhalten die Hansa-Fans nochmal ein bisschen mehr Zeit zum Feiern. Sportlich braucht's den Nachschlag eigentlich nicht mehr.
90.
14:50
Einmal mehr sind die Störche ein gern gesehener Gast in Bielefeld: Die letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Vereine gingen auch allesamt an die Ostwestfalen.
87.
14:49
Zum wiederholten Male hat der Club eine lange Ballbesitzphase in der gegnerischen Hälfte. Schlussendlich versucht es Wekesser vom linken Strafraumeck dann schon ein wenig verzweifelt und jagt den Ball unters Stadiondach.
88.
14:49
Gelbe Karte für Martin Fraisl (Arminia Bielefeld)
Arminia-Torhüter Martin Fraisl spielt auf Zeit und wird in der Folge ebenfalls verwarnt.
Arminia-Torhüter Martin Fraisl spielt auf Zeit und wird in der Folge ebenfalls verwarnt.
90.
14:48
Der Ball will nicht rein: Krempicki holt nochmal aus der zweiten Reihe aus und schleudert den Ball mit der Innenseite knapp zwei Meter übers Tor.
86.
14:48
Gelbe Karte für Hauke Wahl (Holstein Kiel)
Hauke Wahl hätte für den Zweikampf gegen Manuel Prietl gerne einen Elfmeter gehabt, reklamiert vehement und holt sich den gelben Karton ab.
Hauke Wahl hätte für den Zweikampf gegen Manuel Prietl gerne einen Elfmeter gehabt, reklamiert vehement und holt sich den gelben Karton ab.
87.
14:47
Während die Hansa-Fans schon mal auf die drei Punkte anstimmen, läuft die Partie auf dem Platz zunehmend aus. Magdeburg gibt sich dabei aber nicht auf und probiert es weiter mit Offensivfußball.
86.
14:45
Tooor für Arminia Bielefeld, 4:2 durch Brian Lasme
Aus dem Nichts machen die Hausherren den Deckel drauf! Die Aktion beginnt im Strafraum die Arminia, wo Hauke Wahl den Zweikampf gegen Manuel Prietl verliert. Anschließend geht es schnell über Robin Hack auf die andere Seite, der das gesamte Feld überbrückt und schließlich zu Brian Lasme querlegt. Aus rund zwölf Metern platziert der Stürmer den Ball im linken Eck und bejubelt seinen zweiten Saisontreffer.
Aus dem Nichts machen die Hausherren den Deckel drauf! Die Aktion beginnt im Strafraum die Arminia, wo Hauke Wahl den Zweikampf gegen Manuel Prietl verliert. Anschließend geht es schnell über Robin Hack auf die andere Seite, der das gesamte Feld überbrückt und schließlich zu Brian Lasme querlegt. Aus rund zwölf Metern platziert der Stürmer den Ball im linken Eck und bejubelt seinen zweiten Saisontreffer.
84.
14:44
Die Lilien finden mal wieder den Weg nach vorne. Am Ende bleibt Warming auf der rechten Seite jedoch hängen. Trotzdem ist es wichtig, dass sie mal wieder für Entlastung sorgen.
82.
14:44
Robert Klauß zieht seine letzten zwei Wechseloptionen. Jan Gyamerah und Erik Shuranov sollen zusammen für mehr Schwung und Durchschlagskraft über die rechte Seite sorgen.
84.
14:44
Nach Janni-Luca Serra zur Pause humpelt auch Masaya Okugawa langsam vom Feld. Der 27 Jahre alte Japaner wird durch den jungen Benjamin Kanurić aus Österreich ersetzt.
84.
14:42
Elfmeter verschossen von Barış Atik, 1. FC Magdeburg
Nein! Und zwar deutlich. Atik tritt an und schiebt den Ball ganz schlecht geschossen so ziemlich in die Mitte. Kolke pariert den Elfmeter und feiert sich danach mit seinen Mitspielern. Heute läuft alles für Hansa!
Nein! Und zwar deutlich. Atik tritt an und schiebt den Ball ganz schlecht geschossen so ziemlich in die Mitte. Kolke pariert den Elfmeter und feiert sich danach mit seinen Mitspielern. Heute läuft alles für Hansa!
83.
14:42
Elfmeter für Magdeburg! In der 83. Minute tanzt sich Ito nochmal in den Hansa-Strafraum und wird von Malone klar gelegt. Schafft es der FCM auf die Anzeigetafel?
79.
14:42
Dem SV Darmstadt gelingt es derzeit kaum noch für Entlastung zu sorgen. Zumindest verteidigen sie weiterhin höchst konzentriert und machen die Räume ganz eng.
82.
14:42
Jetzt erarbeiten sich die Hausherren zumindest mal einen Eckstoß. Robin Hack führt den Standard aus, der aber auf direktem Wege in die Handschuhe von Thomas Dähne fliegt.
80.
14:41
Pröger ist heute nicht zu stoppen! Der Mann des Tages setzt auf der Torauslinie nochmal beherzt nach und krallt sich mit ganz viel Körpereinsatz gegen Gnaka den Ball. Der Magdeburger kann Pröger einfach nicht abschütteln.
80.
14:39
Rund zehn Minuten plus der Nachspielzeit bleiben der Mannschaft von Marcel Rapp noch, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Das Geschehen auf dem Rasen spielt sich seit einigen Minuten nur noch in der Hälfte der Bielefelder ab.
76.
14:38
In den letzten Minuten werden die Angriffe der Nürnberger etwas zielstrebiger. Ein Anschlusstreffer könnte das Spiel sicherlich nochmal zum Kippen bringen. Dafür müssen die Franken den Ball allerdings auch mal auf den Kasten bringen. Bislang haben sie nur einen Schuss auf das Tor vorzuweisen.
78.
14:37
Die Kogge will ohne Gegentor in den Heimathafen. Magdeburg führt den Ball nur noch ideenlos über den Rasen und wirkt bereits geschlagen.
77.
14:37
Die weiten Einwürfe von Fabian Reese kristallisieren sich als echte Waffe heraus. Als Zielspieler entpuppt dabei oftmals Patrick Erras am kurzen Fünfereck, der dort die Bälle verlängert.
73.
14:36
Lieberknecht nimmt seine drei offensivsten Spieler vom Feld und bringt mit Seydel, Warming und Karic drei neue Kräfte. Seydel konnte bereits in der Vorwoche als Joker glänzen und sicherte den Lilien mit seinem Treffer in der Nachspielzeit ein 3:3-Remis gegen Kaiserslautern.
74.
14:33
Bei den Aspekten Tempo und Intensität hat Bielefeld im Moment verglichen zu den Störchen immer öfter das Nachsehen – der Ausgleich liegt definitiv im Bereich des Möglichen.
74.
14:33
Festgespielt! Ito macht beim FCM nochmal mehr Alarm und nimmt es im linken Sechzehner-Eck mit der halben Hansa-Abwehr auf. Der Japaner ist dabei erst auf dem Weg zum Tor, rennt sich dann aber doch noch fest.
74.
14:32
Gelbe Karte für Lukas Fröde (Hansa Rostock)
Gelb auch für Fröde, der Condé in der Luft abräumt.
Gelb auch für Fröde, der Condé in der Luft abräumt.
73.
14:32
Verzweiflungsschuss: Bell Bell legt sich den Ball weit vor dem Tor vor und hämmert ihn aus 30 Metern einfach mal auf die Kiste. Der Distanzschuss fliegt deutlich rechts vorbei.
71.
14:30
Gelbe Karte für Silas Gnaka (1. FC Magdeburg)
Gnaka trifft Hinterseer am Fuß und sieht für ein hartes Einsteigen verdientermaßen Gelb.
Gnaka trifft Hinterseer am Fuß und sieht für ein hartes Einsteigen verdientermaßen Gelb.
70.
14:30
Gelbe Karte für Johannes Geis (1. FC Nürnberg)
Die Darmstädter starten einen Konter über links. Manu nimmt Tempo auf, aber wird direkt vor den Trainerbänken von Geis abgeräumt, der dafür natürlich den gelben Karton sieht.
Die Darmstädter starten einen Konter über links. Manu nimmt Tempo auf, aber wird direkt vor den Trainerbänken von Geis abgeräumt, der dafür natürlich den gelben Karton sieht.
69.
14:30
Es ist schon bemerkenswert, wie locker Hansa die Führung im zweiten Durchgang runterspielt. Die Rostocker wollten den Turnaround und verdienen sich ihn heute auch.
71.
14:30
Die Abwehr der Arminia schwimmt! Kiel wirft nun alles nach vorne und kommt durch Fin Bartels an den Strafraum, der den Ball zu Finn Porath ablegt. Aus rund 20 Metern scheitert der 25-Jährige per strammen Direktschuss im linken Eck an Martin Fraisl.
67.
14:30
Robert Klauß tauscht ein weiteres Mal in der Offensive und bringt Manuel Wintzheimer für den heute unauffälligen Felix Lohkemper.
66.
14:28
Nach einer ganz kurzen Pause scheinen sich die Gemüter beruhigt zu haben und Kempe bringt den Standard nach innen. Die Nürnberger passen aber auf und können klären.
67.
14:27
Damit ist der Derby wohl vorentschieden! FCM-Trainer Titz wechselt erst noch auf einen Schlag dreimal und dann klingt es - zum dritten Mal!
68.
14:27
Tooor für Holstein Kiel, 3:2 durch Fin Bartels
Jetzt ist hier wieder richtig Leben in der Bude! Abermals schmeißt Fabian Reese einen Einwurf ganz weit in den Sechzehner. Der aufgerückte Patrick Erras leitet das Leder per Kopf an das lange Fünfereck zu Fin Bartels weiter, der einen Schritt schneller als Bastian Oczipka ist und die Kugel in der Folge locker im rechten unteren Eck unterbringt. Durch den zweite Saisontreffer von Bartels ist in Ostwestfalen endgültig alles wieder offen.
Jetzt ist hier wieder richtig Leben in der Bude! Abermals schmeißt Fabian Reese einen Einwurf ganz weit in den Sechzehner. Der aufgerückte Patrick Erras leitet das Leder per Kopf an das lange Fünfereck zu Fin Bartels weiter, der einen Schritt schneller als Bastian Oczipka ist und die Kugel in der Folge locker im rechten unteren Eck unterbringt. Durch den zweite Saisontreffer von Bartels ist in Ostwestfalen endgültig alles wieder offen.
65.
14:27
Die Begegnung ist unterbrochen! Tobias Kempe steht bereit um eine Ecke von der rechten Fahne auszuführen. Während sich der 33-Jährige den Ball zurechtlegt wird er aus dem Gästeblock mit einem Becher abgeworfen.
67.
14:26
In dieser Phase können sich die Ostwestfalen nun immer mal wieder entlasten, tauchen vorne aber nur auf Außen auf – ins Zentrum kommen sie dagegen kaum.
62.
14:25
Enrico Valentini fasst sich aus deutlich über 30 Metern auf der halbrechten Seite ein Herz und jagt den Ball wuchtig in Richtung Tor. Da kein Akteur mehr das Leder berührt, fliegt der Ball weit links am Tor vorbei.
64.
14:25
Das wäre ein Fall für das Tor des Monats gewesen! Robin Hack sieht, dass Thomas Dähne ein gutes Stück vor seinem Kasten steht und packt den Weitschuss aus dem Mittelkreis aus. Mit einer Hand wischt der zurückeilende KSV-Keeper das Leder gerade noch über den Querbalken.
62.
14:23
Das Team von Marcel Rapp nagelt Bielefeld nun am eigenen Sechzehner fest. Etwas Entlastung wäre aus Sicht der Ostwestfalen trotz des Polsters wohl nicht verkehrt.
62.
14:23
Tooor für Hansa Rostock, 3:0 durch Lukas Fröde
Der Torjubel folgt mit leichter Verzögerung! Ingelsson steht doch nicht im Abseits und das Tor zählt. Stark von Fröde: Der Rostocker legt sich den Ball fein im Fallen vor und schiebt das Leder dann eingegrätscht ins Tor.
Der Torjubel folgt mit leichter Verzögerung! Ingelsson steht doch nicht im Abseits und das Tor zählt. Stark von Fröde: Der Rostocker legt sich den Ball fein im Fallen vor und schiebt das Leder dann eingegrätscht ins Tor.
60.
14:22
Gelbe Karte für Ivan Lepinjica (Arminia Bielefeld)
Ivan Lepinjica schlägt den Ball während einer Spielunterbrechung weg und sieht den gelben Karton.
Ivan Lepinjica schlägt den Ball während einer Spielunterbrechung weg und sieht den gelben Karton.
62.
14:21
Jetzt 3:0? Der VAR checkt! Ingelsson nimmt den Ball rechts im Sechzehner mit und steht höchstens hauchzart mit dem Knie im Abseits. Den folgenden Querpass versenkt Fröde artistisch und sicher. Doch zählt das Tor auch?
60.
14:21
Gelbe Karte für Enrico Valentini (1. FC Nürnberg)
Rechts im Mittelfeld grätscht der Routinier seinen Gegenspieler hart um und sieht dafür völlig zurecht seine erste Gelbe Karte der Saison.
Rechts im Mittelfeld grätscht der Routinier seinen Gegenspieler hart um und sieht dafür völlig zurecht seine erste Gelbe Karte der Saison.
60.
14:20
Fast das 3:0! Pröger überzeugt erneut und zeigt sich nun als Vorbereiter mit einem Steckpass in die Spitze. Ingelsson übernimmt kurz vor dem Tor und haut den Ball freistehend gegen die Fäuste von Reimann!
58.
14:19
Gelbe Karte für Erik Wekesser (1. FC Nürnberg)
Die erste Gelbe der Partie sieht Wekesser wegen Meckerns. Der Außenverteidiger wird auf der eigenen linken Defensivseite von Manu weggecheckt, aber bekommt keinen Freistoß. Darüber beschwert er sich lautstark beim Linienrichter und wird verwarnt.
Die erste Gelbe der Partie sieht Wekesser wegen Meckerns. Der Außenverteidiger wird auf der eigenen linken Defensivseite von Manu weggecheckt, aber bekommt keinen Freistoß. Darüber beschwert er sich lautstark beim Linienrichter und wird verwarnt.
57.
14:19
Das Bild auf dem Rasen hat sich auch nach dem Seitenwechsel kaum verändert. Die Gäste wirken zwar minimal verbessert, aber kommen dennoch nicht durch.
59.
14:19
Tooor für Holstein Kiel, 3:1 durch Alexander Mühling
Das hat sich angebahnt! Andrés Andrade ist im linken Sechzehner gegen Fabian Reese viel passiv und lässt den 24-Jährigen in die Mitte flanken. Am kurzen Fünfeck streift Kwasi Wriedt den Ball und verlängert diesen an den langen Pfosten, wo Alexander Mühling heranstürmt und in das linke Kreuzeck kracht. Für den Mittelfeldspieler ist es der zweite Torerfolg in dieser Saison.
Das hat sich angebahnt! Andrés Andrade ist im linken Sechzehner gegen Fabian Reese viel passiv und lässt den 24-Jährigen in die Mitte flanken. Am kurzen Fünfeck streift Kwasi Wriedt den Ball und verlängert diesen an den langen Pfosten, wo Alexander Mühling heranstürmt und in das linke Kreuzeck kracht. Für den Mittelfeldspieler ist es der zweite Torerfolg in dieser Saison.
58.
14:17
Die Magdeburger haben den Ball und prallen immer wieder an den nun sehr tief stehenden Rostockern ab. Die Minuten ticken in dieser Phase einfach runter - und damit auch schon für Hansa.
57.
14:17
Gelbe Karte für Philipp Sander (Holstein Kiel)
Philipp Sander stoppt Bastian Oczipka auf der linken Außenbahn mit dem taktischen Foul.
Philipp Sander stoppt Bastian Oczipka auf der linken Außenbahn mit dem taktischen Foul.
54.
14:17
Die Hausherren haben einen Freistoß knapp in der eigenen Hälfte und Klaus Gjasula sieht, dass Christian Mathenia etwas weit vor seinem Kasten steht. Deswegen probiert es der Albaner ganz frech mit dem ganz langen Schlag. Damit überrascht er Christian Mathenia allerdings nicht und der FCN-Keeper pflückt das Ding sicher aus der Luft.
56.
14:16
Nächste gute Aktion der Gäste: Fabian Reese tanzt Robin Hack an der Strafraumgrenze aus und visiert das rechte Ecke an. Der Ball tischt nur knapp neben dem Pfosten auf.
52.
14:15
Nach einer Kempe-Ecke von rechts können die Nürnberger zunächst klären. Der Ball landet jedoch erneut auf rechts bei Kempe und dieses Mal wird es gefährlicher. Tietz verlängert die Hereingabe halblinks vor dem Fünfer zu Manu. Der 25-Jährige kommt aber einen Schritt später als Mathenia und läuft voll in den Torhüter herein. Deshalb gibt es Freistoß für den Club.
55.
14:14
Auch wenn das Derby immer zäher wird, ist Hansa weiterhin voll auf Kurs. Die Hausherren verhindern ein Comeback der Magdeburger bisher problemlos und sichern das 2:0 auf der Anzeigetafel.
53.
14:13
Kiel arbeitet nach wie vor am ersten Tor. Eine Hereingabe von Finn Porath rutscht an den langen Pfosten durch. Mikkel Kirkeskov wählt das volle Risiko und zieht von links direkt ab, ballert das Leder aber am Gehäuse der Hausherren vorbei.
52.
14:12
Der FCM ist noch nicht wieder drin. Nun rutscht Bockhorn der Ball unter der Sohle weg uns ins Seitenaus. Währenddessen sackt bei Hansa Vertediger Roßbach verletzt zusammen. Das Spiel ist derzeit sehr zerfahren...
49.
14:12
Die Gäste wirken in den ersten Aktionen nach dem Wiederanpfiff sehr motiviert. Der FCN kann sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Auf dem Weg in die Box fehlt ihnen aber noch immer die Kreativität.
50.
14:10
Der Spielverlauf ist aus Sicht der Störche mehr als bitter. Eigentlich absolvieren die Norddeutschen hier kein schlechtes Auswärtsmatch, doch Bielefeld präsentiert sich am heutigen Nachmittag eiskalt und bestraft die Fehler des Gegners gnadenlos.
50.
14:10
Bei den Gästen mangelt es an der Genauigkeit. Bell Bell und El Hankouri leiten den Ball auf der linken Seite nach vorne, ehe ein gechippter Heber deutlins Toraus abdriftet.
46.
14:08
Weiter geht's! Darmstadt kommt logischerweise unverändert aus der Kabine. Bei den Nürnbergern gibt es dafür zwei Wechsel. Johannes Geis ersetzt Sadik Fofana im zentralen Mittelfeld und Christoph Daferner ist neu für Jens Castrop dabei. Der 24-Jährige positioniert sich in der Sturmspitze und Kwadwo Duah rückt auf die rechte Seite.
48.
14:07
Tooor für Arminia Bielefeld, 3:0 durch Masaya Okugawa
Erneut kommen die Ostwestfalen optimal aus der Kabine! Sebastian Vasiliadis schickt den eben erst eingewechselten Brian Lasme herrlich per Lupfer rechts in die Tiefe, der wiederum den Überblick behält und sofort Masaya Okugawa am langen Fünfereck bedient. Vollkommen freistehend hat der Japaner überhaupt keine Mühe und drückt den Ball über die Linie. Der dritte Saisontreffer des 27-Jährigen ist möglicherweise schon die Vorentscheidung.
Erneut kommen die Ostwestfalen optimal aus der Kabine! Sebastian Vasiliadis schickt den eben erst eingewechselten Brian Lasme herrlich per Lupfer rechts in die Tiefe, der wiederum den Überblick behält und sofort Masaya Okugawa am langen Fünfereck bedient. Vollkommen freistehend hat der Japaner überhaupt keine Mühe und drückt den Ball über die Linie. Der dritte Saisontreffer des 27-Jährigen ist möglicherweise schon die Vorentscheidung.
46.
14:07
Weiter geht’s in der SchücoArena! KSV-Trainer Marcel Rapp hat munter gewechselt und Julian Korb, Finn Porath sowie Kwasi Wriedt auf den Rasen beordert. Auch Daniel Scherning lässt sein Personal nicht unverändert und bringt Brian Lasme für den angeschlagenen Janni-Luca Serra ins Spiel.
49.
14:07
Schafft der FCM bei Hansa nochmal ein Comeback? Im zweiten Durchgang beginnt Hansa erstmal mit Spielkontrolle und Ruhe. Das Derby nimmt erst ganz langsam wieder Fahrt auf.
46.
14:04
An der Ostseeküste geht's weiter mit den zweiten 45 Minuten. Beide Mannschaften spielen erstmal unverändert weiter.
45.
13:55
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen zu harmlose Nürnberger! Die Lilien stehen in der Defensive kompakt und sorgen mit schnellen Gegenangriffen immer wieder für aussichtsreiche Situationen. Daraus resultierte zwar auch kein Chancenfestival, aber die wenigen Möglichkeiten haben Kempe und Co. eiskalt ausgenutzt. Vom Club kommt in der Offensive hingegen viel zu wenig. Robert Klauß und sein Team müssen sich nun etwas einfallen lassen, denn mit einer besseren Angriffsleistung ist hier durchaus noch etwas drin. Bis gleich!
Der SV Darmstadt 98 führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen zu harmlose Nürnberger! Die Lilien stehen in der Defensive kompakt und sorgen mit schnellen Gegenangriffen immer wieder für aussichtsreiche Situationen. Daraus resultierte zwar auch kein Chancenfestival, aber die wenigen Möglichkeiten haben Kempe und Co. eiskalt ausgenutzt. Vom Club kommt in der Offensive hingegen viel zu wenig. Robert Klauß und sein Team müssen sich nun etwas einfallen lassen, denn mit einer besseren Angriffsleistung ist hier durchaus noch etwas drin. Bis gleich!
45.
13:52
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Arne Aarnink pfeift zur Pause und lässt beide Teams durchschnaufen! Arminia Bielefeld liegt in einer abwechslungsreichen Partie gegen Holstein Kiel mit 2:0 vorne. Dabei sind die Störche sogar spielbestimmend, laufen aber bereits seit der 1. Minute und dem Blitzstart der Hausherren durch Robin Hack einem Rückstand hinterher. Während die Norddeutschen das Geschehen auf dem Rasen eigentlich kontrollieren, setzen die Ostwestfalen meist über Konter einzelne Nadelstiche. Noch vor der Pause erhöhte Janni-Luca Serra den Vorsprung und brachte Bielefeld in eine gute Position für den zweiten Durchgang.
Schiedsrichter Arne Aarnink pfeift zur Pause und lässt beide Teams durchschnaufen! Arminia Bielefeld liegt in einer abwechslungsreichen Partie gegen Holstein Kiel mit 2:0 vorne. Dabei sind die Störche sogar spielbestimmend, laufen aber bereits seit der 1. Minute und dem Blitzstart der Hausherren durch Robin Hack einem Rückstand hinterher. Während die Norddeutschen das Geschehen auf dem Rasen eigentlich kontrollieren, setzen die Ostwestfalen meist über Konter einzelne Nadelstiche. Noch vor der Pause erhöhte Janni-Luca Serra den Vorsprung und brachte Bielefeld in eine gute Position für den zweiten Durchgang.
45.
13:50
Halbzeitfazit:
Hansa Rostock ist im Ost-Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg auf Derbysieg-Kurs und führt schon zur Pause mit 2:0! Die Rostocker legten zunächst mit einer guten Anfangsphase los, ehe Magdeburg ebenfalls ins Derby fand und ab Mitte der 1. Halbzeit sogar die Spielkontrolle übernahm. In der 30. Minute machte Pröger dann aber das 1:0 und legte elf Minuten später auch noch seinen zweiten Treffer zum 2:0 nach. Rostock ist aufgrund der besseren Chancenverwertung bereits klar vorne und darf daher auf den Turnaround in der 2. Liga hoffen.
Hansa Rostock ist im Ost-Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg auf Derbysieg-Kurs und führt schon zur Pause mit 2:0! Die Rostocker legten zunächst mit einer guten Anfangsphase los, ehe Magdeburg ebenfalls ins Derby fand und ab Mitte der 1. Halbzeit sogar die Spielkontrolle übernahm. In der 30. Minute machte Pröger dann aber das 1:0 und legte elf Minuten später auch noch seinen zweiten Treffer zum 2:0 nach. Rostock ist aufgrund der besseren Chancenverwertung bereits klar vorne und darf daher auf den Turnaround in der 2. Liga hoffen.
43.
13:49
Manu wechselt die Seite mit einem traumhaften und punktegenauen Diagonalpass zu Holland. Der bringt den Ball nach innen und über Umwege landet der Ball im Rückraum bei Kempe, der es aus der Distanz probiert. Der Schuss landet jedoch genau in den Armen von Mathenia.
45.
13:49
Auch auf der Gegenseite brennt es plötzlich nochmal lichterloh! Erst kann Philipp Sander eine Flanke aus kürzester Entfernung nicht über die Linie drücken und bleibt an Martin Fraisl hängen. Dann setzt Timo Becker den Nachschuss neben den Kasten.
41.
13:48
Møller Dæhli setzt sich mittig vor dem SVD-Strafraum gut durch und legt den Ball nach rechts zum aufgerückten Valentini. Der Rechtsverteidiger kontrolliert den Ball zunächst und schließt erst dann fast vom rechten Sechzehnereck ab. Ein Akteur in Blau wirft sich noch in die Schussbahn und blockt den Versuch.
45.
13:48
Gelbe Karte für Nico Neidhart (Hansa Rostock)
Kurz vor der Pause sieht Neidhart nochmal Gelb wegen eines taktischen Fouls.
Kurz vor der Pause sieht Neidhart nochmal Gelb wegen eines taktischen Fouls.
45.
13:47
Beinahe das 3:0 für die Hausherren! Nach einer Hereingabe von Lukas Klünter pflückt Masaya Okugawa das Leder sechs Meter von der gegnerischen Kasten runter und dreht sich um Timo Becker herum. Allerdings bugisert der Japaner den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
44.
13:46
Die Hansa-Fans sind jetzt natürlich aus dem Häuschen. "Ein Schuss, ein Tor, Hansa" dröhnt es von den Tribünen.
43.
13:45
Die FCM-Abwehr sieht beim zweiten Streich von Pröger nicht gut aus. So frei darf der Rostocker bei einer Ecke einfach nicht stehen.
38.
13:45
Durch den aktuellen Zwischenstand springt der SV Darmstadt in der Blitztabelle bis auf den zweiten Platz vor. Jedoch führten die Hessen auch in den letzten drei Begegnungen und kamen dennoch nur zu drei Unentschieden in Serie.
44.
13:45
Die Störche belagern den Sechzehner der dicht gestaffelten Arminia-Abwehr. Letztlich steht sich die Mannschaft von Marcel Rapp jedoch selbst im Weg und kommt nicht zum Abschluss.
35.
13:43
Derzeit gelingt es dem 1. FC Nürnberg wieder besser das Spiel zu kontrollieren und sammelt vermehrt Ballbesitz. Dabei läuft der Ball jedoch die meiste Zeit in der eigenen Hälfte oder im Mittelfeld durch die eigenen Reihen. Den Franken fehlen auf dem Weg nach vorne weiterhin die Lösungen.
41.
13:42
Tooor für Hansa Rostock, 2:0 durch Kai Pröger
Der doppelte Pröger sorgt für klare Verhältnisse! Eine Ingelsson-Ecke von links geht einmal komplett durch den Sechzehner hindurch. Am rechten Pfosten nimmt Pröger den Ball mit der Brust an und drischt ihn danach ins lange Eck!
Der doppelte Pröger sorgt für klare Verhältnisse! Eine Ingelsson-Ecke von links geht einmal komplett durch den Sechzehner hindurch. Am rechten Pfosten nimmt Pröger den Ball mit der Brust an und drischt ihn danach ins lange Eck!
42.
13:42
Gelbe Karte für Marc Rzatkowski (Arminia Bielefeld)
Marc Rzatkowski holt sich wegen Zeitspiels die erste Verwarnung dieser Begegnung ab.
Marc Rzatkowski holt sich wegen Zeitspiels die erste Verwarnung dieser Begegnung ab.
39.
13:41
Gefährlicher Kullerball! Ingelsson hält den Ball auf der linken Torauslinie und drückt die Kugel nochmal in die Gefahrenzone. Pröger antizipiert aufmerksam und hält im Getummel den Fuß rein. Der Ball hoppelt danach nach rechts und eiert nur knapp am Pfosten vorbei.
39.
13:40
Janni-Luca Serra humpelt seit seinem Treffer über den Rasen. Möglicherweise hat sich der Stürmer bei der Landung nach seinem erfolgreichen Kopfball verletzt.
36.
13:39
Der FCM nimmt einen weiteren Anlauf und sichert sich eine Ecke. Condé flankt von rechts in die Box und zieht den Ball gefährlich nah vors Tor. Kurz vor dem Gehäuse hilft Hansas Hinterseer als Verteidiger aus.
32.
13:39
Der SV Darmstadt zeigt hier wirklich eine klasse Leistung! Die Hausherren stehen in der Defensive stabil und sorgen im Angriff immer wieder für Gefahr. Dementsprechend geht die Führung absolut in Ordnung.
34.
13:37
Was die Chancenverwertung angeht, ist Hansa bisher effektiker. Während Pröger seine Gelegenheit gleich für das 1:0 nutzt und verwertet, scheitet jetzt Schuler aus ähnlicher Position.
36.
13:36
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Janni-Luca Serra
Die Ostwestfalen legen den zweiten Treffer nach! Ohne Gegnerdruck bringt Robin Hack die Kugel von rechts maßgenau an den Fünfmeterraum. Janni-Luca Serra schleicht sich zwischen Timo Becker sowie Hauke Wahl weg und platziert den folgenden Kopfball unhaltbar für KSV-Schlussmann Thomas Dähne in der rechten Ecke. Der 24-Jährige markiert damit sein zweites Saisontor, verzichtet gegen den ehemaligen Arbeitgeber aber auf den ganz großen Jubel.
Die Ostwestfalen legen den zweiten Treffer nach! Ohne Gegnerdruck bringt Robin Hack die Kugel von rechts maßgenau an den Fünfmeterraum. Janni-Luca Serra schleicht sich zwischen Timo Becker sowie Hauke Wahl weg und platziert den folgenden Kopfball unhaltbar für KSV-Schlussmann Thomas Dähne in der rechten Ecke. Der 24-Jährige markiert damit sein zweites Saisontor, verzichtet gegen den ehemaligen Arbeitgeber aber auf den ganz großen Jubel.
35.
13:35
Wieder zeigt sich Kiel in der Offensvie: Fabian Reese schleudert einen Einwurf von rechts bis fast an den Fünfmeterraum. Im gefährlichen Bereich behauptet sich Timo Becker gegenüber drei Bielefeldern, scheitert aber mit einem Flachschuss an Martin Fraisl.
32.
13:35
Aber Magdeburg bleibt dran! Kurz nach dem Gegentreffer hat Schuler die große Möglichkeit auf den schnellen Ausgleich. Der Magdeburger ist halbrechts vor der Kiste schon vor Kolke und schiebt das Leder links am Alu vorbei!
29.
13:34
Phillip Tietz beweist auch in der laufenden Saison seine Treffsicherheit und hat jetzt bereits fünf Buden auf seinem Konto.
32.
13:32
Fabian Reese legt den Ball mit der Brust an die Sechzehnerkante zu Fin Bartels ab, wo der 35-Jährige per Drop-Kick abschließt. Martin Fraisl hat mit dem unplatzierten Versuch keine Mühe.
30.
13:31
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Kai Pröger
Hansa Rostock geht in Führung! Bockhorn verliert den Ball im Rückraum, woraufhin Hansa sofort ausschwärmt. Ingelsson holt sich den Ball und passt rechts rüber zu Pröger. Der Rostocker löst sich mit einem kurzen Antritt und nagelt den Ball von halbrechts unten links ins Tor!
Hansa Rostock geht in Führung! Bockhorn verliert den Ball im Rückraum, woraufhin Hansa sofort ausschwärmt. Ingelsson holt sich den Ball und passt rechts rüber zu Pröger. Der Rostocker löst sich mit einem kurzen Antritt und nagelt den Ball von halbrechts unten links ins Tor!
27.
13:30
Kolke rettet! Magdeburg zieht eine tolle Kombination auf tanzt sich via Condé und Kwarteng durch die Hansa-Hälfte. Kwarteng knallt den Ball aus 20 Metern flach aufs Tor und Kolke taucht blitzschnell ab. Der Hansa-Keeper wischt den Ball links unten von der Linie.
29.
13:29
Das war in dieser Form wohl nicht geplant: Lukas Klünter flankt von der rechten Grundlinie nach innen. Die Hereingabe wird aber immer länger und klatscht schließlich auf den Querbalken. Auch KSV-Torhüter Thomas Dähne wirkt überrascht.
27.
13:29
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:0 durch Phillip Tietz
Der folgende Standard sorgt für den zweiten Treffer! Kempe schlenzt den Eckstoß von der linken Fahne hoch an den kurzen Pfosten. Tietz startet fast auf der Torlinie, macht ein paar kurze Schritte an die Fünfmeterraumgrenze und springt dort am höchsten. Der Neuner lässt den Ball über die Stirn rutschen und nickt das Ding gekonnt ins Tor.
Der folgende Standard sorgt für den zweiten Treffer! Kempe schlenzt den Eckstoß von der linken Fahne hoch an den kurzen Pfosten. Tietz startet fast auf der Torlinie, macht ein paar kurze Schritte an die Fünfmeterraumgrenze und springt dort am höchsten. Der Neuner lässt den Ball über die Stirn rutschen und nickt das Ding gekonnt ins Tor.
26.
13:29
Mathenia pariert überragend! Fofana spielt einen katastrophalen Fehlpass hinten heraus. Dadurch bekommen die Lilien den Ball in optimaler Feldposition. Nach wenigen Stationen landet die Kugel bei Schnellhardt und der hält aus der zweiten Reihe einfach mal drauf. Der Distanzkracher würde perfekt links im Eck einschlagen. Mathenia ist aber auf dem Posten, macht sich ganz lang und lenkt das Leder noch gerade eben um den Pfosten.
24.
13:29
Pfeiffer wirft den Ball von der rechten Offensivseite weit in den gegnerischen Strafraum ein. Dort will Valentini in aller Ruhe zu seinem Keeper zurück köpfen. Allerdings nickt der Rechtsverteidiger den Ball zu weit rechts neben das eigene Tor und Mathenia kann den Rückpass nicht mehr vor dem Toraus erreichen.
27.
13:28
Knappe Kiste! Masaya Okugawa hat auf der linken Seite viel Freiraum und sucht Janni-Luca Serra am langen Pfosten – Patrick Erras rettet für die Gäste im letzten Moment.
26.
13:28
Hansa legt nach der Chance von Hinterseer etwas zu. Die Hausherren suchen vor allem Verhoek mit hohen und langen Bällen in die Spitze.
26.
13:27
Beide Mannschaften gönnen sich gerade eine Auszeit. Viele Aktionen spielen sich daher zwischen den Strafräumen ab, weshalb die jeweiligen Offensivreihen maximal zu ungefährlichen Abschlüssen aus der Distanz kommen.
21.
13:26
Fabian Holland, der SVD-Kapitän, wird links im Mittelfeld von Jens Castrop rüde von den Beinen geholt. Für den Routinier ist es das 250. Pflichtspiel im Trikot der Lilien.
23.
13:26
Hinterseer! Hansa antwortet und macht ebenfalls fast das 1:0. Hinterseer nimmt im FCM-Srafraum einen langen Ball aus der eigenen Hälfte mit und ballert die Kugel gegen die Brust von Reimann.
23.
13:24
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld will die Arminia über Sebastian Vasiliadis schnell umschalten. Ein Steckpass auf Robin Hack gerät aber einen Tick zu kurz.
18.
13:24
Jannik Müller springt der Ball im eigenen Sechzehner an den rechten Unterarm. Dabei hat der Verteidiger den Arm aber direkt neben dem Körper und es ist auch keine aktive Bewegung zu erkennen. Deswegen läuft die Aktion zunächst zurecht normal weiter und die Entscheidung wird verständlicherweise auch nach der Kontrolle durch den VAR nicht korrigiert.
20.
13:23
Spätestens mit dieser irren Torchance dreht sich das Spiel nun mehr in Richtung der Gäste von der Magdeburger Börder. Die Titz-Elf ist gefährlicher, Hansas Pressing läuft ins Leere.
16.
13:21
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei. Die Gäste haben etwas mehr Ballbesitz und versuchen das Geschehen zu kontrollieren. Darmstadt baut hingegen auf eine kompakte Defensive und lauert spätestens seit dem 1:0 vermehrt auf Konter. Dabei ist vor allem Braydon Manu immer wieder involviert und macht über den rechten Flügel ordentlich Dampf.
20.
13:21
Es hat sich mittlerweile ein offener Schlagabtausch entwickelt, wobei sich Kiel dem Ausgleichstreffer annähert! Jann-Fiete Arp schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Mitte. Der aufgerückte Patrick Erras streift den Ball per Kopf und fordert Martin Fraisl in der Tormitte.
18.
13:21
Spektakuläre Rettungstat! Magdeburg ist in einem Konter frei durch. Auf der linken Seite zieht Schuler ab und schießt den Ball über den Körper von Kolke in die Luft. Scherff eilt schnell nach hinten, köpft den Ball bewusst an die Querlatte und verhindert so das 0:1. Was für eine Szene!
18.
13:20
Bei einem Freistoß aus 25 Metern probiert es Kwarteng direkt. Der Magdeburger haut alles in seinen Schuss und triff nur die Mauer der Rostocker.
18.
13:19
Langsam wird es eine muntere Angelegenheit in Ostwestfalen: Masaya Okugawa knallt das Leder aus der Ferne drauf, doch Thomas Dähne hat im linken Eck keine Probleme.
13.
13:18
Der Club versucht sich von dem Gegentreffer nicht verunsichern zu lassen und schnell zum Ausgleich zu kommen. Im Angriff finden sie aber noch keine spielerischen Lösungen, um die gut organisierte SVD-Defensive zu überwinden.
16.
13:17
Gute Chance für die Gäste aus Norddeutschland! Am Fünfmeterraum steht Jann-Fiete Arp plötzlich blank und zieht mit dem zweiten Kontakt ab. In höchster Not springt Lukas Klünter dazwischen und wehrt den Ball zum Eckstoß ab, der nichts einbringt.
16.
13:17
Verrücht machen lassen sich die Magdeburger von den aggressiven Rostockern aber nicht. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt befreien sich spielerisch aus Drucksituationen und übernehmen nun auch den Ballbesitz.
10.
13:16
Beim Führungstreffer haben die beiden Top-Scorer der Lilien wieder zugeschlagen. Tobias Kempe und Braydon Manu stehen nun jeweils bei drei Toren und drei Assists.
14.
13:15
Jetzt legt die Arminia nach zehnminütiger Verschnaufpause wieder den Vorwärtsgang ein. Im Alleingang überbrückt Robin Hack das Zentrum und setzt Sebastian Vasiliadis links im Strafraum in Szene. Dessen Querpass wird von der KSV-Hintermannschaft geblockt.
13.
13:14
Hansa geht in der Anfangsphase mit einem hohen Pressing auf die FCM-Abwehr und will so Fehler bei den Magdeburgern erzwingen. Nach einigen stürmischen Minuten nimmt sich die Kogge jetzt eine kurze Verschnaufpause.
11.
13:12
Kiel wird aktiver: Mikkel Kirkeskov spielt die Kugel gleich zweimal von links in den Sechzehner. Andrés Andrade ist aber doppelt zur Stelle und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
11.
13:12
Rostocks Dressel legt sich einen Freistoß aus dem Halbfeld zurecht und zieht den Ball hoch in den Sechzehner. FCM-Schlussmann Reimann spielt aufmerksam mit und krallt sich den Ball aus der Luft.
8.
13:11
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Tobias Kempe
Die Heimelf geht früh in Front! Die Lilien bleiben bei ihrem Angriff über die rechte Seite zunächst hängen. Allerdings setzen sie nach, bekommen einen nächsten Anlauf und Manu wird rechts im Strafraum bedient. Der 25-Jährige zieht mit Tempo in Richtung Grundlinie, hat den Kopf oben und bringt den Ball halbhoch nach innen. Kempe kommt aus dem Rückraum angelaufen und vollstreckt mit dem rechten Außenrist aus gut sieben Metern sehenswert ins linke Eck. Mathenia ist komplett machtlos.
Die Heimelf geht früh in Front! Die Lilien bleiben bei ihrem Angriff über die rechte Seite zunächst hängen. Allerdings setzen sie nach, bekommen einen nächsten Anlauf und Manu wird rechts im Strafraum bedient. Der 25-Jährige zieht mit Tempo in Richtung Grundlinie, hat den Kopf oben und bringt den Ball halbhoch nach innen. Kempe kommt aus dem Rückraum angelaufen und vollstreckt mit dem rechten Außenrist aus gut sieben Metern sehenswert ins linke Eck. Mathenia ist komplett machtlos.
9.
13:10
In der Anfangsphase haben bei Vereine nur ein Ziel: Volle Attacke! Beide Ostklubs hauen sich in den Zweikämpfen voll rein und spielen auch mutig nach vorne.
9.
13:10
Seit dem Blitzstart der Gastgeber ist auf dem Rasen kaum mehr etwas passiert. Eine Halbfeldflanke von Fabian Reese missglückt komplett und landet weit hinter dem Kasten von Martin Fraisl.
5.
13:10
Tobias Kempe schlägt eine Ecke von der linken Seite mit Schnitt vor das Tor. In der Box passen die Nürnberger aber auf und können die Situation entschärfen.
7.
13:09
Guter Angriff! Scherff dreht erneut auf der linken Außenbahn auf und flankt mit viel Gechwindigkeit in die Mitte. Ingelsson verpasst die Hereingabe knapp.
6.
13:08
Holstein lässt das Leder nun erst einmal sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Bielefeld verbarrikadiert sich für den Moment vor dem eigenen Sechzehner.
3.
13:08
Die Stimmung am Böllenfalltor ist von Beginn an überragend, da beide Fanlager ihre Teams von Beginn an lautstark anfeuern und auch der Gästeblock ausverkauft ist.
5.
13:07
Die erste Offensivkation der Magdeburger ist ein ruhender Ball. Condé schlenzt einen Freistoß aus spitzem Winkel auf die kurze Ecke, wo am linken Pfosten Fröde via Kopf klärt.
3.
13:07
Die Überprüfung des VAR hat einige Minuten gedauert, weil lange unklar war, ob der Assist von Marc Rzatkowski oder doch von Hauke Wahl kam – die letztliche Entscheidung dürfte den Ostwestfalen Rückenwind in der aktuellen Krise geben.
3.
13:06
Hansa leitet den Ball erstmals in die Spitze. Scherff nimmt auf der linken Seite Tempo auf nähert sich auch dem Strafraum an. Kurz vor der Gefahrenzone der Gäste eilt aber Bell Bell herbei und holt sich die Kugel.
1.
13:05
Los geht's! Der SV Darmstadt stößt an und spielt heute in blauen Trikots. Die Gäste halten komplett in Weiß dagegen.
1.
13:04
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Robin Hack
Arminia gelingt der absolute Traumstart nach 19 Sekunden! Eine Flanke von Janni-Luca Serra segelt in die Mitte, wo der Ball über Umwege zu Robin Hack kullert. Aus fünf Metern lässt der 24-Jährige dem KSV-Keeper Thomas Dähne keine Chance und schiebt eiskalt in die rechte untere Ecke ein. Zunächst geht die Fahne des Linienrichters nach oben, nach Ansicht der Videobilder erhält der Treffer aber zurecht seine Gültigkeit. Für Hack ist es bereits das vierte Saisontor.
Arminia gelingt der absolute Traumstart nach 19 Sekunden! Eine Flanke von Janni-Luca Serra segelt in die Mitte, wo der Ball über Umwege zu Robin Hack kullert. Aus fünf Metern lässt der 24-Jährige dem KSV-Keeper Thomas Dähne keine Chance und schiebt eiskalt in die rechte untere Ecke ein. Zunächst geht die Fahne des Linienrichters nach oben, nach Ansicht der Videobilder erhält der Treffer aber zurecht seine Gültigkeit. Für Hack ist es bereits das vierte Saisontor.
2.
13:04
Die Stimmung im Ostseestadion macht einfach nur Gänsehaut. Zu Beginn der Partie stimmen die Hansa-Fans ihr Team mit einer lautstarken Schalparade ein. Der Gästeblock anwortet mit Schlachtrufen für den FCM.
1.
13:02
Schiri Harm Osmers pfeifft das Derby an und der Ball rollt! Der FC Hansa spielt in Blau und Weiß, Magdeburg in Schwarz.
12:59
Hier ist Rostock, hier ist das Ostderby! Gleich geht das Duell der beiden ehemaligen DDR-Oberligisten los. Erstmals findet das Traditions-Duell heute in der 2. Bundesliga statt.
12:48
Während FCM-Coach Tietz nach dem Sieg gegen Fürth keinen Anlass für personelle Änderungen hat, tauscht Hansa-Trainer Härtel gleich viermal. Hinterseer, Roßbach, Scherff und Malone dürfen im Ostderby von Beginn an ran und ersetzen Hinterseer, Roßbach, Scherff und Malone.
12:45
Der direkte Vergleich in der 2. Bundesliga ist nahezu komplett ausgeglichen. Der SV Darmstadt konnte siebenmal gewinnen, Nürnberg gelangen acht Siege und dazu gab es sieben Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen konnte der Club mit 3:1 für sich entscheiden und fügte den Lilien damit einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen der Vorsaison zu.
12:42
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Nürnberg verändert Daniel Scherning seine Startelf auf drei Positionen: Andrés Andrade, Marc Rzatkowski sowie Janni-Luca Serra beginnen für Guilherme Ramos, Mateo Klimowicz und Brian Lasme. KSV-Coach Marcel Rapp tauscht nur einmal und schickt Fin Bartels für Steven Skrzybski ins Rennen.
12:35
Die Gäste wollen sich ebenfalls mit einem positiven Erlebnis in die Länderspielpause verabschieden. "Wir sind trotz der Niederlage mit einem guten Gefühl aus dem HSV-Spiel herausgegangen", betonte der Marcel Rapp und hob die hohe Intensität hervor. Zudem erinnerte der Kieler Trainer an die trotz allem vorhandenen Qualität der kriselnden Arminia: "Das Potenzial der Mannschaft ist immens."
12:33
Beim FCN sieht Robert Klauß nach dem 1:0 gegen die Arminia keinen Grund für Veränderungen und schickt dieselbe Startelf auf den Rasen. Mit dabei ist natürlich auch Christian Mathenia, der von 2014-2016 bei den Lilien das Tor hütete. Der 30-Jährige bestreitet heute sein 100. Zweitliga-Spiel für die Nürnberger.
12:29
Torsten Lieberknecht wechselt im Vergleich zum 3:3 gegen Kaiserslautern zweifach in der Defensive. Jannik Müller beginnt für Christoph Zimmermann und Frank Ronstadt ersetzt Matthias Bader, der die bisherigen acht Partien allesamt durchgespielte. Mit Mathias Honsak kehrt außerdem ein Verletzter zurück in den Kader und beschert dem SVD mehr Möglichkeiten von der Bank neue Offensivimpulse zu setzen.
12:28
Sportlich ist das Ostderby auch heute wieder ein Duell aus dem Tabellenkeller. Hansa holte zuletzt nur noch einen Sieg aus den vergangenen fünf Partien und kassierte zuletzt drei Niederlagen in Serie. Der FCM belegt momentan den Relegationsplatz, holte sich zuletzt aber mit einem 2:1-Sieg gegen Greuther Fürth neues Selbstvertrauen. Hansa-Coach Jens Härtel, der früher den FCM coachte, rechnet dennoch mit guten Chancen für seine Rostocker: „Die letzten Spiele haben auch gezeigt, dass Magdeburg etwas zulässt“, notierte der Hansa-Trainer. „Wenn die Tür auf aufgeht, musst du durchgehen“, sagte Härtel.
12:27
Daniel Scherning ist mit der Lage in Bielefeld mittlerweile vertraut. "Ein Sieg am Samstag täte uns allen in jeder Hinsicht gut, auch mit dem Blick auf die Tabelle. Es spielt keine Rolle, ob der Gegner oben oder unten steht. Für uns geht’s ums punkten", sagte der Arminia-Coach und ergänzte: "Wichtig ist, dass wir die Dinge, die wir im Spiel machen, mit maximaler Konsequenz und Überzeugung angehen."
12:22
Für den 1. FC Nürnberg verläuft die aktuelle Spielzeit noch nicht wirklich nach Plan. Zwar konnten sie die 4:2-Schmach aus Braunschweig mit einem 1:0-Erfolg gegen Bielefeld wieder ein wenig korrigieren, aber mit zehn Zählern und dem elften Rang sind die Franken nicht zufrieden. Ihr Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt zudem nur drei Pünktchen und es ist dem Club noch nicht gelungen zwei Ligaspiele in Folge zu gewinnen. Das soll sich heute endlich ändern und mit einem Sieg gegen Darmstadt ein kleines Ausrufezeichen gesetzt werden.
12:16
Auch die Kieler schweben bei Weitem noch nicht auf der gewünschten Erfolgswelle, haben sich aber zumindest im Tabellenmittelfeld platziert. Allerdings gingen die Störche bei lediglich einer der vergangenen vier Partien als Sieger vom Feld. In der Vorwoche setzte es eine bittere 2:3-Pleite im Nordderby gegen den Hamburger SV. Vor allem in der Defensive offenbarte Holstein immer wieder Schwächen und kassiert vergleichsweise viele Gegentore.
12:16
Darmstadt hat aktuell einen sensationellen Lauf von acht ungeschlagenen Pflichtspielen in Serie. Nur zum Saisonauftakt mussten sie sich in Regensburg geschlagen geben. Seitdem konnten sie in der Liga vier Siege bejubeln und zuletzt dreimal nacheinander einen Zähler einfahren. Vor allem die letzte Begegnung hatte es in sich und war ein wahres Spektakel. Gegen den 1. FC Kaiserslautern verspielten die Lilien eine zwischenzeitliche 2:0-Führung, aber kamen in der Nachspielzeit durch Aaron Seydel zum späten 3:3-Ausgleich. Dementsprechend dürfte das Remis aus SVD-Sicht weiteres Selbstvertrauen gegeben haben und sie werden alles daran setzen auch heute ungeschlagen das Feld zu verlassen.
12:10
Wenn der FC Hansa auf den 1. FCM trifft, ist immer etwas los. „Das war wie Silvester“, sagt FCM-Trainer Christian Titz und erinnert sich gerne an das letzte Duell mit Hansa: Im April 2021 gewann der FCM in Rostock in einem damals noch leeren Stadion mit 2:0 und machte damit den Klassenerhalt in der 3. Liga sicher. Bei der Rückkehr in Magdeburg wurde der FCM von seinen Fans danach frenetisch gefeiert. Nun findet das Derby in Rostock wieder vor ausverkauftem Haus statt. „Wir freuen uns auf dieses Derby und das Publikum“, sagte Magdeburg-Trainer Titz.
12:08
Nach wie vor hat Bielefeld nach dem Bundesliga-Abstieg in der Zweitklassigkeit nicht Fuß gefasst. Erst einen Sieg konnten die Ostwestfalen in acht Begegnungen sammeln, weshalb der Klub in der noch jungen Saison tief in der Abstiegszone gelandet ist. Trainer Uli Forte musste bereits seinen Hut nehmen und den Platz für Daniel Scherning räumen, unter dessen Leitung es zuletzt wenigstens einen kleinen Aufwärtstrend zu verzeichnen gab.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag der 2. Bundesliga am Samstagmittag! Arminia Bielefeld sucht gegen Holstein Kiel den Weg aus der Krise. Anstoß in der SchücoArena ist um 13 Uhr.
11:57
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Samstag. Der SV Darmstadt 98 empfängt den 1. FC Nürnberg. Anstoß der Partie des neunten Spieltages ist um 13 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor.