
Fußball
2. Bundesliga
90.
20:33
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gewinnt mit einem Last-Minute-Treffer in der 90. Minute 1:0 gegen Arminia Bielfeld. Obwohl der Sieg knapp war, ist er mit Blick auf das gesamte Spiel durchaus verdient. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase waren die Hausherren durchweg das aktivere Team und gab mehr Torschüsse ab. Dennoch gab es auch viele Spielphasen, in denen beide Teams sich nur selten vor dem gegnerischen Tor zeigten. Am Ende war es ein Standard der die Entscheidung brachte. Die Hereingabe von Mats Møller Dæhli brachte Lino Tempelmann mit Kopf im Tor unter. Damit gelingt dem FCN nach zwei Niederlagen wieder ein Punktgewinn, während die Bielefelder ihre erste Niederlage unter Daniel Scherning hinnehmen müssen.
Der 1. FC Nürnberg gewinnt mit einem Last-Minute-Treffer in der 90. Minute 1:0 gegen Arminia Bielfeld. Obwohl der Sieg knapp war, ist er mit Blick auf das gesamte Spiel durchaus verdient. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase waren die Hausherren durchweg das aktivere Team und gab mehr Torschüsse ab. Dennoch gab es auch viele Spielphasen, in denen beide Teams sich nur selten vor dem gegnerischen Tor zeigten. Am Ende war es ein Standard der die Entscheidung brachte. Die Hereingabe von Mats Møller Dæhli brachte Lino Tempelmann mit Kopf im Tor unter. Damit gelingt dem FCN nach zwei Niederlagen wieder ein Punktgewinn, während die Bielefelder ihre erste Niederlage unter Daniel Scherning hinnehmen müssen.
90.
20:28
Fazit:
Durchatmen beim HSV! Trotz zweier Gegentreffer in der Nachspielzeit nehmen die Rothosen drei Punkte mit in die Heimat. Mit 3:2 gewinnen die Hamburger bei Holstein Kiel und stehen vorerst an der Tabellenspitze. Auch wenn es kurz vor dem Ende noch 3:0 für die Gäste stand, war es ein ganz hartes Stück Arbeit für das Team von Tim Walter. Vor allem im ersten Durchgang war man mit dem Ergebnis sehr gut bedient, denn durch Glatzel hatte man mit 1:0 geführt, obwohl Kiel deutlich mehr Offensivaktionen hatte. Im zweiten Abschnitt dann wurde Hamburg stärker und glänzte weiterhin durch absolute Aktivität. Die Führung war deshalb wohl auch verdient, wenn auch nicht in der Höhe. Kiel gab jedoch nie auf, der Anschluss fiel jedoch zu spät. Nichtsdestotrotz hätten die Störche hier einen Punkt durchaus verdient gehabt.
Durchatmen beim HSV! Trotz zweier Gegentreffer in der Nachspielzeit nehmen die Rothosen drei Punkte mit in die Heimat. Mit 3:2 gewinnen die Hamburger bei Holstein Kiel und stehen vorerst an der Tabellenspitze. Auch wenn es kurz vor dem Ende noch 3:0 für die Gäste stand, war es ein ganz hartes Stück Arbeit für das Team von Tim Walter. Vor allem im ersten Durchgang war man mit dem Ergebnis sehr gut bedient, denn durch Glatzel hatte man mit 1:0 geführt, obwohl Kiel deutlich mehr Offensivaktionen hatte. Im zweiten Abschnitt dann wurde Hamburg stärker und glänzte weiterhin durch absolute Aktivität. Die Führung war deshalb wohl auch verdient, wenn auch nicht in der Höhe. Kiel gab jedoch nie auf, der Anschluss fiel jedoch zu spät. Nichtsdestotrotz hätten die Störche hier einen Punkt durchaus verdient gehabt.
90.
20:24
Gelbe Karte für Marc Rzatkowski (Arminia Bielefeld)
Für ein Foulspiel im Mittelkreis sieht Marc Rzatkowski den gelben Karton.
Für ein Foulspiel im Mittelkreis sieht Marc Rzatkowski den gelben Karton.
90.
20:21
Tooor für Holstein Kiel, 2:3 durch Fin Bartels
Geht hier doch noch was? Becker setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt in die Mitte. Skrzybski verlängert dort per Kopf und Leibold schlägt an der Kugel vorbei. Bartels ist hellwach und versenkt mit der rechten Seite im unteren Eck.
Geht hier doch noch was? Becker setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt in die Mitte. Skrzybski verlängert dort per Kopf und Leibold schlägt an der Kugel vorbei. Bartels ist hellwach und versenkt mit der rechten Seite im unteren Eck.
90.
20:21
Tooor für Holstein Kiel, 1:3 durch Moritz Heyer (Eigentor)
Das dürfte hier nur noch Kosmetik sein! Kiel kombiniert sich von rechts durch und die Flanke kommt in die Mitte. Dort will Heyer klären, bugsiert den Ball aber über die eigene Linie.
Das dürfte hier nur noch Kosmetik sein! Kiel kombiniert sich von rechts durch und die Flanke kommt in die Mitte. Dort will Heyer klären, bugsiert den Ball aber über die eigene Linie.
90.
20:19
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Lino Tempelmann
Das Stadion bebt! Last-Minute-Treffer für Nürnberg! Von der linken Seite schlägt Mats Møller Dæhli einen Freistoß vor das Tor. Von der Fünfmeterraumgrenze verlängert Lino Tempelmann den Ball auf den Kasten. Der schlägt in der oberen rechten Torecke ein. Grenzenloser Jubel bei der Mannschaft, den Fans und Robert Klauß, der zu seinem Team eilt!
Das Stadion bebt! Last-Minute-Treffer für Nürnberg! Von der linken Seite schlägt Mats Møller Dæhli einen Freistoß vor das Tor. Von der Fünfmeterraumgrenze verlängert Lino Tempelmann den Ball auf den Kasten. Der schlägt in der oberen rechten Torecke ein. Grenzenloser Jubel bei der Mannschaft, den Fans und Robert Klauß, der zu seinem Team eilt!
88.
20:19
Gelbe Karte für Erik Wekesser (1. FC Nürnberg)
Für Meckern sieht Erik Wekesser die Gelbe Karte.
Für Meckern sieht Erik Wekesser die Gelbe Karte.
84.
20:16
An der rechten Strafraumgrenze wird Bastian Oczipka von Mats Møller Dæhli nass gemacht. Anschließend dribbelt der Norweger die Grundlinie entlang. Seine Hereingabe wird aber am ersten Pfosten zur Ecke geklärt.
87.
20:16
Auf der Gegenseite prallt ein langer Ball zu Bartels, der den Ball direkt nimmt. Heuer Fernandes im Kasten der Hausherren ist aber auch spät im Spiel noch hellwach und pariert diesen Ball.
80.
20:13
Die Begegnung bietet derzeit nur wenige Torraumszenen. Welches Team dreht in der Schlussphase noch einmal auf?
85.
20:12
Tooor für Hamburger SV, 0:3 durch Ludovit Reis
Das ist die Entscheidung! Benes treibt den Ball im Mittelfeld und spielt einen tollen Steilpass auf Reis. Dieser lässt gleich zwei Kieler mit einer Körpertäuschung ins Leere rutschen und feuert die Kugel in die lange Ecke. Ein toller Treffer!
Das ist die Entscheidung! Benes treibt den Ball im Mittelfeld und spielt einen tollen Steilpass auf Reis. Dieser lässt gleich zwei Kieler mit einer Körpertäuschung ins Leere rutschen und feuert die Kugel in die lange Ecke. Ein toller Treffer!
82.
20:12
Mit Nachspielzeit sind es wohl noch etwas mehr als zehn Minuten. Kiel ist zwar weiterhin bemüht, allerdings kommen die Gastgeber nicht mehr wirklich gefährlich vor das Tor. Die Abwehr der Rothosen steht momentan zu sicher.
73.
20:10
Erneut flankt Lukas Klünter in den Strafraum. Dieses Mal ist Masaya Okugawa zur Stelle und kommt zum Abschluss. Christian Mathenia ist aber ebenfalls zur Stelle. Der Keeper hält den Ball.
79.
20:08
Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Auf der linken Seite geht Muheim mit viel Risiko in den Zweikampf, kommt aber etwas zu spät. Gelb geht da absolut in Ordnung.
Auf der linken Seite geht Muheim mit viel Risiko in den Zweikampf, kommt aber etwas zu spät. Gelb geht da absolut in Ordnung.
76.
20:05
Soll hier noch etwas gehen, dann müssen solche Chancen aber sitzen! Arp zieht in die Mitte und steckt die Kugel perfekt auf Skrzybski durch. Dieser versucht den Ball über Heuer Fernandes zu heben, legt den Ball aber am linken Pfosten vorbei.
72.
20:01
Doppelwechsel jetzt nochmal bei Holstein Kiel! Die Gastgeber werfen nun natürlich alles nach vorne. Können die Störche eine Schlussoffensive starten?
69.
20:01
Guilherme Ramos verliert das Leder fahrlässig an Kwadwo Duah. Sofort nimmt Kwadwo Duah Tempo auf und zieht in den Sechzehner ein. Er sucht selbst den Abschluss, aber schießt den Ball mit einem wuchtigen Schuss knapp über das Tor. Im Zentrum ist Felix Lohkemper eingelaufen und wäre eine sehr gute Anspielstation gewesen.
67.
19:58
Auf dem rechten Flügel setzt sich Lukas Klünter durch. Er bringt den Ball scharf vor das Tor von Christian Mathenia, aber keiner seiner Mitspieler ist weit genug aufgerückt.
69.
19:58
Tooor für Hamburger SV, 0:2 durch Moritz Heyer
Der HSV glänzt mit Effektivität! Nach einem Eckball von Benes kommt Heyer im Zentrum völlig frei an die Kugel und köpft aus kurzer Distanz wuchtig auf das Tor. Dähne kann da nicht mehr reagieren und das Leder zappelt im Netz.
Der HSV glänzt mit Effektivität! Nach einem Eckball von Benes kommt Heyer im Zentrum völlig frei an die Kugel und köpft aus kurzer Distanz wuchtig auf das Tor. Dähne kann da nicht mehr reagieren und das Leder zappelt im Netz.
66.
19:57
Im Moment spielt sich auch der 1. FC Nürnberg nur selten vor das gegnerische Tor. Die Gastgeber lassen die Kugel länger durch die eigenen Reihen laufen. Es fehlt auch dem Team von Robert Klauß an Ideen, um das Offensivspiel anzukurbeln.
67.
19:56
Der Ball zappelt im Netz, doch der Treffer zählt nicht! Nach einem Einwurf fischt Heuer Fernandes die Kugel aus der Luft, lässt den Ball in Bedrängnis aber fallen. Ganz schwer zu sagen, ob der Kontakt da wirklich ursächlich für die Unsicherheit des Keepers war. In jedem Fall pfeift Siebert das Tor zurück.
63.
19:55
Janni-Luca Serra ist nach einem Zweikampf in der Luft auf die Schulter gefallen. Er muss behandelt werden und das Spielfeld verlassen. Er macht sich aber an der Seitenlinie direkt auf den Weg zur Mittellinie, um in die Partie zurückzukehren.
65.
19:54
Für Sonny Kittel ist die Partie beendet. Der Spielmacher konnte dem Match heute nicht seinen Stempel aufdrücken und wird nun von Laszlo Benes ersetzt.
59.
19:54
Arminia-Coach Daniel Scherning bringt frisches Personal. Bringen Marc Rzatkowski und Janni-Luca Serra Janni-Luca Serra mehr Schwung in das Bielefelder Spiel?
62.
19:50
Die Anfangsphase des zweiten Durchganges ist ausgeglichen. Der HSV schafft es, anders als im ersten Abschnitt, sauber aus der eigenen Hälfte herauszuspielen. Wir warten dennoch auf die erste richtig dicke Gelegenheit des zweiten Durchganges.
55.
19:49
Die VAR-Entscheidung hat etwas Zeit von der Uhr genommen. Der Ball rollt jetzt wieder. Nürnberg ist auch nach dem Seitenwechsel die aktivere Mannschaft. Von Bielefeld muss vor allem in der Offensive mehr kommen - auch um die eigene Hintermannschaft zu entlasten.
58.
19:47
Der HSV möchte seine Offensive beleben! Für Jatta kommt nun Königsörffer ins Spiel und soll der rechten Seite noch mehr Schwung verleihen.
54.
19:44
Und Schonlau ist auch in der nächsten Szene in der Hauptrolle. Eine Flanke von der rechten Seite landet am Arm des Abwehrmannes. Die Kieler fordern einen Elfmeter, Schiri Siebert ist jedoch nicht an einem Strafstoßpfiff interessiert. Und damit liegt der Referee wohl richtig!
52.
19:43
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Duah (1. FC Nürnberg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Der Treffer zählt nicht! Nach dem fälligen Freistoß schaltet Arminia Bielefeld um. In der Vorwärtsbewegung verlieren die Gäste jedoch den Ball. Felix Lohkemper wird in die Spitze geschickt und legt auf Kwadwo Duah auf, der den Ball im Tor versenkt. Der Jubel ist groß, aber der VAR meldet sich: Vorbereiter Lohkemper stand knapp im Abseits.
Der Treffer zählt nicht! Nach dem fälligen Freistoß schaltet Arminia Bielefeld um. In der Vorwärtsbewegung verlieren die Gäste jedoch den Ball. Felix Lohkemper wird in die Spitze geschickt und legt auf Kwadwo Duah auf, der den Ball im Tor versenkt. Der Jubel ist groß, aber der VAR meldet sich: Vorbereiter Lohkemper stand knapp im Abseits.
51.
19:41
Gelbe Karte für Guilherme Ramos (Arminia Bielefeld)
Guilherme Ramos hält Jens Castrop in halbrechter Position vor dem Strafraum zu Fall. Die Hausherren bekommen einen Freistoß und Guilherme Ramos sieht die Gelbe Karte.
Guilherme Ramos hält Jens Castrop in halbrechter Position vor dem Strafraum zu Fall. Die Hausherren bekommen einen Freistoß und Guilherme Ramos sieht die Gelbe Karte.
51.
19:39
Gelbe Karte für Sebastian Schonlau (Hamburger SV)
Schonlau will den Ball wegschlagen, sieht aber nicht, dass Arp früher am Ball ist. Schonlau trifft den ehemaligen Hamburger und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
Schonlau will den Ball wegschlagen, sieht aber nicht, dass Arp früher am Ball ist. Schonlau trifft den ehemaligen Hamburger und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
47.
19:36
Reis spielt auf Jatta, der vor der Abwehr her auf den zweiten Pfosten flankt. Dort ist Glatzel etwas zu spät und kommt nicht an die Kugel.
46.
19:35
Weiter geht's! Der HSV führt, Holstein Kiel spielt gut. Grund zu Wechseln gibt es also kaum. Beide Teams gehen mit dem gleichen Personal in die zweite Pause.
45.
19:25
Halbzeitfazit:
Ohne Tore geht es im Max-Morlock-Stadion zwischen dem 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld in die Pause. In der Anfangsphase entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Zwischen den Strafräumen ging es hin und her. Mit zunehmender Spielzeit wurden jedoch die Hausherren stärker. Die Elf von Robert Klauß kam deutlich öfter zum Abschluss. Es dauerte eine ganze Zeit bis sich die Arminen wieder stabilisierten. Schließlich Bielefeld wieder weniger Chancen zu, aber kam selbst kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Die beste Torgelegenheit im ersten Durchgang Jens Castrop in der 44. Minute. Nach einer Flanke von Jamie Lawrence entschärfte Martin Fraisl seinen Kopfball mit einer starken Parade. So ist in der zweiten Halbzeit für beide Teams noch alles drin.
Ohne Tore geht es im Max-Morlock-Stadion zwischen dem 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld in die Pause. In der Anfangsphase entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Zwischen den Strafräumen ging es hin und her. Mit zunehmender Spielzeit wurden jedoch die Hausherren stärker. Die Elf von Robert Klauß kam deutlich öfter zum Abschluss. Es dauerte eine ganze Zeit bis sich die Arminen wieder stabilisierten. Schließlich Bielefeld wieder weniger Chancen zu, aber kam selbst kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Die beste Torgelegenheit im ersten Durchgang Jens Castrop in der 44. Minute. Nach einer Flanke von Jamie Lawrence entschärfte Martin Fraisl seinen Kopfball mit einer starken Parade. So ist in der zweiten Halbzeit für beide Teams noch alles drin.
45.
19:18
Zur Pause führt der HSV mit 1:0 bei Holstein Kiel. Damit sind die Hamburger für den Moment Tabellenführer. Allerdings ist die Pausenführung sehr schmeichelhaft aus Sicht der Rothosen. Zwischenzeitlich lag die Torschussstatistik bei 10:1 für die Kieler, mittlerweile stehen 13:6 Abschlüsse auf dem Konto. Vor allem in den ersten 20 Minuten überrannten die Störchen den HSV, der lange brauchte, um sich zurecht zu finden. Mit Flanken von der linken Seite konnte man Gefahr entwickeln und durch Glatzel sogar in Führung gehen. In den zweiten 45 Minuten sollten die Gäste dennoch mehr tun, um hier den Sieg über die Zeit zu bringen.
44.
19:17
Sehr gute Gelegenheit! Aus dem linken Halbfeld hebt Jamie Lawrence den Ball butterweich in die Box. Jens Castrop köpft aus zehn Metern auf die linke Torecke. Im Tor macht sich Martin Fraisl aber so lang es geht und pariert den Kopfball zur Ecke.
42.
19:14
Steven Skrzybski versucht es ein weiteres Mal aus der Distanz! Der Offensivmann hatte die Kugel auf der linken Seite bekommen und war in die Mitte gezogen. Seinen wuchtigen Abschluss kann Heuer Fernandes nicht festhalten, doch für einen Abstauber steht niemand bereit.
39.
19:13
Kwadwo Duah verlässt mit den medizinischen Betreuern den Rasen. Er ist aber nach kurzer Zeit wieder zurück im Spiel.
38.
19:13
Das Spiel muss zwangsweise pausieren. Kwadwo Duah muss nach einem Zusammenstoß mit Guilherme Ramos behandelt werden. Sein Kopf wird gekühlt.
35.
19:11
Zehn Minuten sind im ersten Durchgang regulär noch auf der Uhr. Nürnberg hat mehr etwas mehr Ballbesitz und mit 12:3 deutlich mehr Torschüsse. Bielefeld steht in der Defensive gut, aber kommt viel zu selten aus der eigenen Hälfte heraus.
33.
19:09
Mateo Klimowicz versucht mit einem Dribbling in den Strafraum einzuziehen. Er bleibt jedoch an Erik Wekesser hängen. Da war mehr drin.
39.
19:08
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Robert Glatzel
Mehr oder weniger aus dem Nichts die Führung für die Gäste! Dompe hat auf der linken Seite zu viel Platz und flankt einfach mal in die Mitte. Glatzel hatte sich dort zwischen die beiden Innenverteidiger fallen lassen und kommt frei zum Kopfball. Per Aufsetzer wuchtet der Angreifer die Kugel in die rechte Ecke.
Mehr oder weniger aus dem Nichts die Führung für die Gäste! Dompe hat auf der linken Seite zu viel Platz und flankt einfach mal in die Mitte. Glatzel hatte sich dort zwischen die beiden Innenverteidiger fallen lassen und kommt frei zum Kopfball. Per Aufsetzer wuchtet der Angreifer die Kugel in die rechte Ecke.
35.
19:07
Becker setzt Arp in Szene, der sich überragend gegen Schonlau durchsetzt. Vor dem Tor versucht er dann jedoch querzulegen, statt selber abzuschließen. Der Ball auf Reese ist einen Tick zu unsauber und so ist die große Chance dahin!
29.
19:04
Der 1. FC Nürnberg fährt einen gefährlichen Konter. Auf der linken Seite läuft sich Erik Wekesser frei. Der bekommt den Ball direkt in die Füße gespielt und zieht in den Strafraum ein. Sein Querpass ins Strafraumzentrum wird zur Ecke geklärt.
31.
19:03
Doch der HSV hat nun die größte Chance der Partie! Dompé flankt aus dem Halbfeld vor das Tor, wo Dähne die Kugel nur leicht abfälscht. Jatta steht am zweiten Pfosten und köpft auf das verwaiste Tor. Erras hat das jedoch geahnt und köpft die Kugel vor der Linie heraus!
25.
19:01
Erneut bereitet Jens Castrop für Kwadwo Duah vor. Der Stürmer trifft den Ball aber nicht richtig. Sein Schuss von der Strafraumgrenze geht oben links weit am Gehäuse vorbei.
28.
19:00
Nachdem der HSV in den ersten 20 Minuten beinahe nur hinterhergelaufen war, kommen die Gäste nun besser ins Spiel. Auch, wenn nach vorne noch nicht allzu viel geht, können die Rothosen nun mal etwas länger in Ballbesitz bleiben.
23.
18:59
Da ist der erste Bielefelder Torschuss. Der Abschluss von Ivan Lepinjica aus 24 Metern fliegt jedoch ein gutes Stück über den Querbalken.
20.
18:56
Mittlerweile haben sich die Gäste wieder gefangen. Die Angriffe der Rot-Schwarzen werden deutlich früher unterbunden. Eigene Offensivaktionen kommen jedoch nicht zustande.
24.
18:56
Glatzel und Kittel gehen gemeinsam auf drei Abwehrspieler der Hausherren zu. Der Laufweg von Kittel ist gut, aber etwas zu spät. Ebenso auch der Pass von Glatzel und so steht Kittel im Abseits, als er den Ball zum vermeintlichen 1:0 verwandelt.
21.
18:53
Eine HSV-Flanke von der linken Seite kann Kiel nur in die Mitte klären. Dort nimmt Muheim den Ball mit einem Dropkick direkt, doch Dähne im Kasten der Störche ist hellwach und pariert.
17.
18:51
Mehr und mehr übernehmen die Hausherren die Spielkontrolle. Die Nürnberger setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Immer öfter wird es vor dem Tor von Martin Fraisl gefährlich. Bielefeld schafft es nicht für Entlastung zu sorgen.
15.
18:50
Die nächste Gelegenheit für Nürnberg! Jens Castrop steckt stark auf Kwadwo Duah in die rechte Strafraumhälfte durch. Den Abschluss aus spitzem Winkel entschärft Martin Fraisl mit einem starken Reflex. Es gibt Eckball.
18.
18:49
Und Reese testet den HSV-Keeper ein weiteres Mal. Der Offensivmann war auf der halblinken Seite durch und versuchte es flach. Wieder ist der Schlussmann jedoch zur Stelle.
14.
18:49
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld nimmt Felix Lohkemper direkt. Der Schuss kommt nicht auf den Kasten, aber am zweiten Pfosten verpasst Kwadwo Duah den Ball nur knapp
17.
18:48
Hier ist weiter ordentlich was los! Skrzybski geht auf die Abwehr zu und steckt im richtigen Moment auf Arp durch. Mit dem zweiten Kontakt schließt dieser ab und zwingt Heuer Fernandes zu einer weiteren guten Tat.
12.
18:46
Keine schlechte Variante! Einen Eckball von der rechten Seite bringt der FCN flach in den Rückraum. Felix Lohkemper entwischt seinen Bewachern, aber verfehlt mit seinem flachen Abschluss aus 14 Metern das Tor um zwei Meter.
15.
18:46
Aus dem Nichts der erste Torschuss der Gäste! Glatzel kratzt einen langen Ball noch in die Mitte, wo Heyer direkt den Abschluss sucht. Dähne pariert sicher, die ganze Aufregung ist aber umsonst, denn vor Glatzels Hereingabe war die Kugel bereits im Aus.
10.
18:45
Es entwickelt sich eine ausgeglichene Begegnung. Im Mittelfeld ist das Spiel sehr eng. Die Mannschaften sind bemüht Wege nach vorne zu suchen. Dem gegnerischen Tor nähern sie sich nur langsam.
11.
18:42
Kiel macht weiterhin Druck und hat den nächsten guten Abschluss. Wieder versuchen die Störche es aus der Distanz. Skrzybski wird stark freigespielt, verzieht jedoch leicht am langen Pfosten vorbei. Heuer Fernandes im Kasten der Gäste versucht seine Mannen lautstark wachzurütteln.
8.
18:41
Erik Wekesser probiert es einfach mal aus der Distanz. Sein Schuss aus halblinker Position nimmt ordentlich Fahrt auf. Arminia-Schnapper Martin Fraisl pariert, aber lässt den Ball nach vorne abprallen. Glück für die Gäste, dass Kwadwo Duah damit nicht rechnet und am Ball vorbei rutscht.
11.
18:41
Der HSV wackelt! Wieder verlieren die Gäste im Zentrum nach einer Ecke das Kopfballduell. Erras setzt das Spielgerät aber knapp neben den langen Pfosten.
9.
18:40
Becker bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel und sieht den besser postierten Reese im Rückraum. Dieser zieht sofort ab und zwingt Heuer Fernandes zu einer weiteren Parade.
5.
18:39
Nach einem Zweikampf in der Luft muss Kwadwo Duah auf dem Rasen behandelt werden. Mittlerweile steht er wieder. So wie es aussieht kann er auch weitermachen.
7.
18:38
Interessante Freistoßtaktik der Gastgeber. Reese hat den Ball noch in der Hand und legt die Kugel auf den Bogen. Genau in diesem Moment hatte Arp aber schon Anlauf genommen und die Kugel in die Mitte geflankt. Diese Taktik hatte allerdings nichts eingebracht.
3.
18:38
Nürnberg ist weit vorgerückt und Bielefeld erobert den Ball. Dann geht es ganz schnell: Robin Hack wird mit einem steilen Pass von Mateo Klimowicz auf die Reise geschickt. FCN-Keeper Christian Mathenia kommt aber rechtzeitig aus dem Tor und klärt an der Strafraumgrenze vor dem Stürmer ins Seitenaus.
2.
18:35
In den ersten 120 Sekunden rollt der Ball durch die Reihen der Hausherren. Erste Versuche in das letzte Spieldrittel vorzudringen unterbindet die Arminia-Verteidigung.
4.
18:35
Nach dem direkt folgenden Eckball ist es wieder Steven Skrzybski, der für Gefahr sorgt. Der Offensivmann gewinnt den Kopfball und zwingt Heuer Fernandes zu einer guten Parade.
3.
18:34
Reese hat bei einem Konter auf der linken Seite einiges an Platz und spielt die Kugel flach vor das Tor. Skrzybski ist am Ball, wird aber rechtzeitig geblockt.
1.
18:31
Auf geht's! Der HSV stößt an und das im dunkelblauen Dress. Holstein Kiel agiert in einem hellen Blau und weißen Shorts!
18:08
Auf der Gegenseite setzt Tim Walter auf altbewährtes. Im Vergleich zum 1:0 gegen den KSC lässt der Übungsleiter alles beim Alten und schickt dieselbe Startelf ins Rennen wie beim 1:0 am letzten Samstag.
18:07
Bei Holstein Kiel gibt es zwei Wechsel im Vergleich zur Vorwoche. In der Defensive ersetzt Mikkel Kirkeskov Simon Lorenz, doch der brisantere Tausch findet in der Offensive statt. Ex-Hamburger Jann-Fiete Arp ist heute mit dabei und ersetzt Benedikt Pichler.
18:05
Auf der anderen Seite stabilisierte sich Arminia Bielefeld in den vergangenen Wochen. Nach vier Niederlagen in Serie musste Trainer Uli Forte den Verein verlassen. Seit der Übernahme durch Daniel Scherning sind die Arminen mit zwei Remis und einem Sieg ohne ein verlorenes Spiel. Gegen den SV Darmstadt war es am vergangenen Sonntag jedoch knapp: Erst in der 94. Minute erzielte Robin Hack das 1:1. "Die Mannschaft ist fokussiert und konnte viel Selbstvertrauen sammeln. Wenn Du so einen Moment erlebst, in dem Du in der 94. Minute in Unterzahl noch den Ausgleich schießt, tankst Du Selbstvertrauen", sagte Coach Daniel Scherning. Zwei Wechsel nimmt er an seiner Formation vor. Andrés Andrade und Janni-Luca Serra (beide Bank) werden durch Guilherme Ramos und Mateo Klimowicz ersetzt. Verletzungsbedingt nicht migereist ist Kapitän Fabian Klos.
17:59
Nur einen Zähler hinter dem bereits erwähnten SC Paderborn rangiert aktuell der HSV, der zum wiederholten Male die Mission "Aufstieg" ausgerufen hat. Die Hamburger blicken auf einen guten Saisonstart zurück und gewannen fünf der sechs Partien. Das Prunkstück ist dabei die Defensive der Rothosen. Erst drei Gegentreffer musste die Truppe von Tim Walter hinnehmen. Eine gute Defensivleistung soll auch heute der Schlüssel zum Erfolg sein.
17:56
Die Bilanz der Nürnberger: 2 Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Während zu Saisonbeginn noch auf jede Niederlage ein Sieg als Antwort folgte, kassierte der FCN zuletzt erstmals zwei Niederlagen in Folge. „Wir wollen dieses Gefühl wieder erleben, es zu genießen nach einem Sieg in der Kabine zu sein. Das fehlte uns in den letzten zwei Wochen", sagte Cheftrainer Robert Klauß vor dem Spiel. Am vergangenen Wochenende verlor seine Elf nach 2:2-Halbzeistand mit 2:4 gegen Eintracht Braunschweig. Die Startaufstellung verändert der Trainer auf vier Positionen. Florian Hübner, Jan Gyamerah, Johannes Geis und Christoph Daferner finden sich auf der Bank wieder. Dafür stehen Sadik Fofana, Enrico Valentini, Felix Lohkemper und Christoph Daferner zu Beginn auf dem Rasen.
17:54
Ein 2:7 setzte es für die Kieler am 5. Spieltag in Paderborn. Für die vorher ungeschlagenen Holsteiner ist diese Klatsche ein Ausreißer in einer ansonsten guten Saison. Nach drei Siegen, drei Remis und der angesprochenen Pleite in Paderborn stehen die Störche bei zwölf Punkten und rangieren auf dem siebten Platz. Tabellenführer Paderborn hat momentan vier Punkte mehr auf dem Konto.
17:45
Herzlich willkommen und hallo zum achten Spieltag der 2. Bundesliga! Am heutigen Freitagabend stehen wie gewohnt zwei Spiele auf dem Programmen. Im Nord-Duell stehen sich hierbei unter anderem Holstein Kiel und der Hamburger SV gegenüber. Anstoß ist wie gewohnt um 18:30 Uhr!
17:44
Den Saisonstart haben sich beide Mannschaften sicherlich anders vorgestellt. Die Vereine stehen nur wenige Punkte vor den Abstiegsrängen. Bei Nürnberg (14.) sind es immerhin drei Punkte Vorsprung. Die Gäste aus Bielefeld (15.) haben nur einen Zähler mehr auf dem Konto als Greuter Fürth auf dem Relegationsplatz. Einen Sieg ist für beide Teams notwendig, um Anschluss an das Mittelfeld der Liga zu halten.