
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:26
Fazit:
Hannover-Trainer Stefan Leitl besiegt seinen Ex-Klub Greuther Fürth knapp mit 2:1 und feiert mit 96 den dritten Sieg nacheinander! Nach einer zunächst sehr ausgeglichenen 1. Halbzeit erzielte Hannover in der 52. Minute die 1:0-Führung durch Beier und verwaltete das Ergebnis danach auch lange Zeit souverän. In der 81. Minute schockte Fürth-Joker Pululu die Niedersachsen allerdings mit einem Sonntagsschuss und schenkte Fühth so den späten 1:1-Ausgleich. Davon ließ sich die Leitl-Elf aber nicht umwerfen, sondern schlug nur fünf Minuten später durch einen Kopfball-Treffer von Nielsen zum 2:1 eiskalt und entscheidend zurück. Mit dem dritten Sieg in Serie bleibt Hannover damit in der 2. Liga weiter im Aufwind und setzt sich so langsam in der oberen Tabellenhälfte fest. Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth bleibt dagegen weiter tief im Tabellenkeller und ist durch die erneute Niederlage nun sogar Vorletzer.
Hannover-Trainer Stefan Leitl besiegt seinen Ex-Klub Greuther Fürth knapp mit 2:1 und feiert mit 96 den dritten Sieg nacheinander! Nach einer zunächst sehr ausgeglichenen 1. Halbzeit erzielte Hannover in der 52. Minute die 1:0-Führung durch Beier und verwaltete das Ergebnis danach auch lange Zeit souverän. In der 81. Minute schockte Fürth-Joker Pululu die Niedersachsen allerdings mit einem Sonntagsschuss und schenkte Fühth so den späten 1:1-Ausgleich. Davon ließ sich die Leitl-Elf aber nicht umwerfen, sondern schlug nur fünf Minuten später durch einen Kopfball-Treffer von Nielsen zum 2:1 eiskalt und entscheidend zurück. Mit dem dritten Sieg in Serie bleibt Hannover damit in der 2. Liga weiter im Aufwind und setzt sich so langsam in der oberen Tabellenhälfte fest. Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth bleibt dagegen weiter tief im Tabellenkeller und ist durch die erneute Niederlage nun sogar Vorletzer.
90.
15:26
Fazit:
Kiel besiegt Sandhausen mit 1:0 und erholt sich damit von der 2:7-Packung gegen Paderborn aus der Vorwoche. Von einem verdienten Sieg zu sprechen, fällt mit Blick auf ein Spiel, das gänzlich ohne nennenswerte Chancen auskam, allerdings schwer. Die Störche begannen sehr nervös und konzentrierten sich über 90 Minuten hinweg praktisch ausnahmslos aufs Verteidigen. Weil die Gäste aus dem Hardtwald offensiv ähnlich wenig Risiko eingingen, schien das torlose Remis eigentlich auf beiden Seiten schon unterschrieben zu sein. Dann jedoch kam Steven Skrzybski und nagelte die Kugel aus dem Nichts heraus per Sonntagsschuss in die Maschen, ehe die KSV-Defensive auch im Anschluss nichts mehr anbrennen ließ. Für den SVS ist es die bereits vierte Niederlage im sechsten Spiel.
Kiel besiegt Sandhausen mit 1:0 und erholt sich damit von der 2:7-Packung gegen Paderborn aus der Vorwoche. Von einem verdienten Sieg zu sprechen, fällt mit Blick auf ein Spiel, das gänzlich ohne nennenswerte Chancen auskam, allerdings schwer. Die Störche begannen sehr nervös und konzentrierten sich über 90 Minuten hinweg praktisch ausnahmslos aufs Verteidigen. Weil die Gäste aus dem Hardtwald offensiv ähnlich wenig Risiko eingingen, schien das torlose Remis eigentlich auf beiden Seiten schon unterschrieben zu sein. Dann jedoch kam Steven Skrzybski und nagelte die Kugel aus dem Nichts heraus per Sonntagsschuss in die Maschen, ehe die KSV-Defensive auch im Anschluss nichts mehr anbrennen ließ. Für den SVS ist es die bereits vierte Niederlage im sechsten Spiel.
90.
15:23
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Magdeburg trennen sich in einem spektakulären Aufsteigerduell mit einem 4:4-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Boyds (7.), Kwartengs (11., 22.), El Hankouris (17.) und beruhenden 2:3-Pausenstand glichen die Roten Teufel bereits in der 47. Minute durch Hercher aus. Daraufhin waren die Hausherren feldüberlegen, wandelten ihre Vorteile aber zunächst nicht in klare Abschlüsse um. Auf der Gegenseite schrammten die Blau-Weißen durch einen Pfostenschuss Kwartengs nur hauchdünn an der erneuten Führung vorbei (56.). Das Schuster-Team bekam dann nach Condés Foul an Klement einen Strafstoß zugesprochen, den Wunderlich sicher verwandelte (66.). Die Sachsen-Anhalter wehrten sich in der Schlussphase nach Kräften gegen die Niederlage und wandten diese durch ein Eigentor Tomiaks (80.) mit einer ordentlichen Portion Dusel tatsächlich noch ab. Der 1. FC Kaiserslautern tritt am Sonntag beim SV Sandhausen an. Der 1. FC Magdeburg ist am Samstag beim SC Paderborn 07 gefordert. Einen schönen Tag noch!
Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Magdeburg trennen sich in einem spektakulären Aufsteigerduell mit einem 4:4-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Boyds (7.), Kwartengs (11., 22.), El Hankouris (17.) und beruhenden 2:3-Pausenstand glichen die Roten Teufel bereits in der 47. Minute durch Hercher aus. Daraufhin waren die Hausherren feldüberlegen, wandelten ihre Vorteile aber zunächst nicht in klare Abschlüsse um. Auf der Gegenseite schrammten die Blau-Weißen durch einen Pfostenschuss Kwartengs nur hauchdünn an der erneuten Führung vorbei (56.). Das Schuster-Team bekam dann nach Condés Foul an Klement einen Strafstoß zugesprochen, den Wunderlich sicher verwandelte (66.). Die Sachsen-Anhalter wehrten sich in der Schlussphase nach Kräften gegen die Niederlage und wandten diese durch ein Eigentor Tomiaks (80.) mit einer ordentlichen Portion Dusel tatsächlich noch ab. Der 1. FC Kaiserslautern tritt am Sonntag beim SV Sandhausen an. Der 1. FC Magdeburg ist am Samstag beim SC Paderborn 07 gefordert. Einen schönen Tag noch!
90.
15:23
Die Kurpfälzer haben noch einmal die Chance auf den Ausgleich. Nach Flanke von der linken Grundlinie aus lässt Kinsombi die Kugel über den Scheitel rutschen. Dahinter nimmt Zhirov den Kopfball extrem tief und wuchtet das Leder in der Hoffnung auf den Boden, dass daraus ein gefährlicher Aufsetzer wird. Der Ball kommt auch scharf aufs Tor, aber Dähne antizipiert die Flugbahn perfekt und packt sicher zu.
90.
15:22
Teuchert fightet! Der Angreifer der 96er setzt im gegenrischen Strafraum auch ohne Mitspieler in der Nähe mehrfach stark nach und hält die Kugel damit weit weg vom eigenen Tor.
90.
15:21
Gelbe Karte für Léon Bell Bell (1. FC Magdeburg)
... an deren Ende sehen beide Streithähne die Gelbe Karte.
... an deren Ende sehen beide Streithähne die Gelbe Karte.
90.
15:21
Gelbe Karte für Jean Zimmer (1. FC Kaiserslautern)
Nach einem engen Zweikampf kommt es zwischen Zimmer und Bell Bell zu einer lautstarken Auseinandersetzung...
Nach einem engen Zweikampf kommt es zwischen Zimmer und Bell Bell zu einer lautstarken Auseinandersetzung...
90.
15:20
Auch die Nachspielzeit kommt sehr hektisch daher; beide Mannschaften trauen sich noch das Siegtor zu und rennen teilweise ohne Konzept und recht wild nach vorne.
90.
15:20
Hannover dreht an der Uhr. Zieler lässt sich ein paar Sekunden mehr Zeit bei einem Abschlag. Noch 120 Sekunden.
90.
15:20
Vier Minuten gibt es jetzt noch on top. Der SVS schüttelt sich noch einmal. Viel lassen die gut sortierten Kieler defensiv allerdings nicht zu.
90.
15:20
Torschütze Hercher holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Er macht in den letzten Momenten Platz für Hanslik.
89.
15:19
Eine Porath-Ecke verunglückt zwar völlig und landet vorbei an Freund und Feind an der anderen Eckfahne im Seitenaus. Auch das nimmt aber wieder kostbare Sekunden von der Uhr. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.
90.
15:19
4 Minuten Nachspielzeit! Greuther Fürth darf nochmal hoffen und holt sich zwei Ecken vom linken Seitenrand heraus. Gibt es nochmal eine Last-Minute-Chance?
90.
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag auf dem Betzenberg soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag auf dem Betzenberg soll 240 Sekunden betragen.
87.
15:17
Defensiv sind die Störche aber am heutigen Tag um Welten wacher als beim 2:7-Debakel in Paderborn. Auch den ruhenden Ball, der als Hereingabe hoch in den Sechzehner kommt, verteidigen die Kieler ohne Mühe.
88.
15:16
... Klement visiert mit dem linken Innenrist die kurze Ecke an. Der Ex-Stuttgarter befördert den Ball zwar über die blau-weiße Mauer hinweg, verfehlt den rechten Pfosten aber deutlich.
87.
15:16
Geschlagen ist Greuther Fürth aber nocht nicht. Die Franken ziehen nochmal an und schlagen den Ball jetzt hoch in die gegnerische Hälfte. Am linken Sechzehner-Eck ballert Abiama drauf und Zieler pariert sicher mit beiden Fäusten.
87.
15:15
Bell Bell streckt Klement direkt am rechten Strafraumeck nieder und verursacht einen Freistoß in gefährlicher Lage...
86.
15:15
Gelbe Karte für Timo Becker (Holstein Kiel)
Becker geht kurz vor dem eigenen Sechzehner deutlich zu rustikal in einen Zweikampf. Nicht nur handelt es sich die Gelbe Karte ein, sondern er sorgt auch für einen gefährlichen Freistoß der Gäste.
Becker geht kurz vor dem eigenen Sechzehner deutlich zu rustikal in einen Zweikampf. Nicht nur handelt es sich die Gelbe Karte ein, sondern er sorgt auch für einen gefährlichen Freistoß der Gäste.
85.
15:14
Derweil wechselt auch Marcel Rapp zum fünften Mal: Porath kommt für Mühling, der die Kapitänsbinde an Keeper Dähne übergibt.
85.
15:14
Boyd legt eine Einwurfflanke von rechts auf der nahen Strafraumseite per Kopf für Çiftçi zurück, der sich aus halbrechten 15 Metern mit einer Direktabnahme per rechtem Spann probiert. Wegen starker Rücklage fliegt der Ball weit über den Gästekasten.
85.
15:14
Sandhausen greift an, aber nach der Ablage von Kinsombi ist der Weg zum Tor für Soukou zugestellt, der daraufhin den Angriff abbrechen muss.
86.
15:13
Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Håvard Nielsen
Hannover 96 schlägt eiskalt zurück! Der Ball geht auf den linken Flügel, wo Köhn mit viel Zug zum Tor flankt. Nielsen schaut sich im Fünfer kurz um, steigt hoch und köpft den Ball ins rechte Eck! Hannover ist wieder vorn!
Hannover 96 schlägt eiskalt zurück! Der Ball geht auf den linken Flügel, wo Köhn mit viel Zug zum Tor flankt. Nielsen schaut sich im Fünfer kurz um, steigt hoch und köpft den Ball ins rechte Eck! Hannover ist wieder vorn!
83.
15:12
Alois Schwartz zieht seine letzten beiden Optionen und bringt Matěj Pulkrab und Christian Kinsombi.
84.
15:12
Gelbe Karte für Derrick Köhn (Hannover 96)
Gefährliches Spiel: Köhn trifft den Ball fast auf Kopfhöhe des Gegners und wird für einen Kick, der an Kung Fu erinnert, vorsorglich verwarnt. So kann man beim Fußball nicht zum Ball gehen.
Gefährliches Spiel: Köhn trifft den Ball fast auf Kopfhöhe des Gegners und wird für einen Kick, der an Kung Fu erinnert, vorsorglich verwarnt. So kann man beim Fußball nicht zum Ball gehen.
83.
15:11
Insgesamt geht der Ausgleich für die Franken in Ordnung. Direkt vor dem Gegentreffer hatte 96 die Partie allerdings eigentlich im Griff.
84.
15:11
Kaiserslautern muss den Schalter also noch einmal auf Offensive umlegen, denn nach diesem Verlauf würde sich wohl kein FCK-Akteur mit einem einfachen Punktgewinn zufrieden geben.
81.
15:11
Esswein muss nach Vorstoß an der Grundlinie warten, bis Mitspieler nachrücken, und bedient dann Ajdini, der die Kugel fünf Meter vor dem Kieler Tor per Kopf aber nicht kontrollieren kann. Der Ball geht deutlich drüber. Immerhin mal ein kleines Lebenszeichen und der Hauch eines Sandhäuser Abschlusses.
80.
15:09
Unter tosendem Applaus verlässt Goalgetter Steven Skrzybski das Feld. Fin Bartels übernimmt für die letzten zehn Minuten plus Nachspielzeit.
81.
15:09
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Afimico Pululu
Joker Pululu schockt Hannover! Die Gäste profitieren von einem Aufbaufehler der Niedersachsen und leiten den Ball nach einem Fehlpass von Kunze schnell auf die linke Seite weiter. Dort legt sich Pululu den Ball auf den linken Fuß und nagelt ihn mit der Pike in die Maschen!
Joker Pululu schockt Hannover! Die Gäste profitieren von einem Aufbaufehler der Niedersachsen und leiten den Ball nach einem Fehlpass von Kunze schnell auf die linke Seite weiter. Dort legt sich Pululu den Ball auf den linken Fuß und nagelt ihn mit der Pike in die Maschen!
80.
15:08
Es sieht gut für Hannover 96. Die Roten sind auch in der Schlussphase die bessere Mannschaft und lassen mit eigenen Angriffen bisher keine Schlussoffensive der Fürther zu.
80.
15:08
Tooor für 1. FC Magdeburg, 4:4 durch Boris Tomiak (Eigentor)
Magdeburg meldet sich erneut zurück! Ceka zieht auf der rechten Strafraumseite nach innen und feuert den Ball aus elf Metern wuchtig auf die kurze Ecke. Luthe pariert mit dem linken Oberschenkel nach vorne. Der Ball prallt gegen den Rücken Tomiaks und fliegt aus vier Metern in die Maschen.
Magdeburg meldet sich erneut zurück! Ceka zieht auf der rechten Strafraumseite nach innen und feuert den Ball aus elf Metern wuchtig auf die kurze Ecke. Luthe pariert mit dem linken Oberschenkel nach vorne. Der Ball prallt gegen den Rücken Tomiaks und fliegt aus vier Metern in die Maschen.
78.
15:06
Gelbe Karte für Marvin Schulz (Holstein Kiel)
Schulz kommt gegen Bachmann zu spät und tritt seinem Gegenspieler das Standbein weg. Klare Gelbe Karte.
Schulz kommt gegen Bachmann zu spät und tritt seinem Gegenspieler das Standbein weg. Klare Gelbe Karte.
77.
15:06
Die Störche machen das einzig Richtige: Sie setzen nach und schnüren die durch den Rückstand verunsicherten Gäste in der eigenen Hälfte ein. Eine Antwort vom SVS lässt noch auf sich warten.
76.
15:05
Flutsch-Finger-Alarm! Hannover findet keine Lücke und übergibt den Ball links vor dem Strafraum an Köhn. Der Verteidiger traut sich den Versuch aus der zweiten Reihe zu und ballert die Kugel mit Wucht auf die Kiste. Linde fluscht der Ball beinahe durch die Finger!
77.
15:05
Magdeburg glaubt noch an seine Chance, jedenfalls einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen zu können. Kaiserslautern verliert in dieser Phase die Struktur und hat eine nervenaufreibende letzte Viertelstunde vor sich.
74.
15:04
Alois Schwartz reagiert sofort auf den Rückstand und vollzieht einen Dreifachwechsel. Unter anderem kommt nun der unter der Woche aus Mainz geliehene Merveille Papela zu seinem Debüt im Dress der Baden-Württemberger.
75.
15:03
Joker Teuchert übernimmt bei 96 sofort die Rolle als Konter-Stürmer. Der 25-Jährige soll die Entscheidung erzwingen.
74.
15:02
Geht noch was für das Kleeblatt? Rund 15 Minuten verbleiben den Gästen noch, um wenigstens einen Zähler aus Hannover zu entführen. 96 hat indes den dritten Sieg nacheinander vor Augen.
74.
15:02
Gelbe Karte für Alexander Bittroff (1. FC Magdeburg)
Bittroff kann auf der linken Abwehrseite nicht mit Zimmer Schritt halten. Er bringt ihn bei erhöhtem Tempo zu Fall und handelt sich für dieses Vergehen die zweite Verwarnung des Nachmittags ein.
Bittroff kann auf der linken Abwehrseite nicht mit Zimmer Schritt halten. Er bringt ihn bei erhöhtem Tempo zu Fall und handelt sich für dieses Vergehen die zweite Verwarnung des Nachmittags ein.
72.
15:01
Zu Beginn der letzten 20 Minuten wechselt jetzt auch Stefan Leitl erstmals. Der junge Nicolo Tresoldi geht runter und macht Platz für Cedric Teuchert.
72.
15:00
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Steven Skrzybski
Aus dem absoluten Nichts heraus geht Kiel mit einem Sonntagsschuss mit 1:0 in Führung. Steven Skrzybski hat nach Querpass von Fabian Reese zwar noch mehrere Gegenspieler vor sich, zieht aber einfach mal aus 23 Metern ab. Er trifft den Ball geradezu perfekt, der sich zu einem scharfen Aufsetzer entwickelt und unhaltbar für Patrick Drewes unten links im Eck einschlägt.
Aus dem absoluten Nichts heraus geht Kiel mit einem Sonntagsschuss mit 1:0 in Führung. Steven Skrzybski hat nach Querpass von Fabian Reese zwar noch mehrere Gegenspieler vor sich, zieht aber einfach mal aus 23 Metern ab. Er trifft den Ball geradezu perfekt, der sich zu einem scharfen Aufsetzer entwickelt und unhaltbar für Patrick Drewes unten links im Eck einschlägt.
71.
15:00
Alexander Mühling bringt eine Ecke von links hoch ins Zentrum, findet allerdings abermals keinen Mitspieler. Weiterhin lässt der erste nennenswerte Abschluss des zweiten Durchgangs damit auf sich warten.
69.
14:59
Kwasi Wriedt will mit dem Kopf durch die Wand und geht gegen gleich drei Sandhäuser ins Dribbling. Zwar kommt er im Sechzehner zu Fall, allerdings steht schon zuvor Passgeber Philipp Sander im Abseits, weshalb die Frage nach einem möglichen Strafstoß nicht weiter verfolgt werden muss.
71.
14:59
Condé setzt sich im offensiven Zentrum gegen Ritter durch und zieht aus gut 19 Metern mit dem rechten Spann ab. Mit seinem flachen Versuch bleibt er an Tomiak hängen, sodass Keeper Luthe nicht eingreifen muss.
70.
14:58
Gelbe Karte für Julian Börner (Hannover 96)
Klare Gelbe Karte: Börner tritt Hrgota 30 Meter vor Zieler gegen den Knöchel.
Klare Gelbe Karte: Börner tritt Hrgota 30 Meter vor Zieler gegen den Knöchel.
68.
14:58
Der Standard bringt Hannover keine neue Torchance ein, hält die Niedersachsen aber mit einer Ecke trotzdem in der Zone der Fürther. 96 bleibt in dieser Phase auch mit der 1:0-Führung weiterhin aggressiv und verhindert so eine Drangphase der Franken.
68.
14:57
Mit Ceka, Bittroff und Krempicki bringt Christian Tietz drei frische Kräfte für die Schlussphase auf einen Schlag. Schuler, Rieckmann und El Hankouri verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
67.
14:57
Verändert haben die inzwischen drei Wechsel auf Seiten der Hausherren rein gar nichts. Beide Mannschaften denken weiterhin nicht daran, etwas mehr für das Spiel zu tun, in dem Abschlüsse absolute Mangelware bleiben.
66.
14:56
Neumann muss nach dem erwähnten Foul von Christiansen kurz behandelt werden. Gleich folgt der Freistoß der Hannoveraner von halbrechts, aus gut 30 Metern.
66.
14:55
Hektische Minute! Zunächst lupft Nielsen den Ball in den Fünfer, wo danach Beier zu Boden geht. Ein Foul der Fürther ist aber nicht zu sehen. Kurz darauf unterbindet Hannover den Konter der Gäste mit Gegenpressing und holt so einen eigenen Freistoß heraus.
66.
14:53
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 4:3 durch Mike Wunderlich
Wunderlich lässt den Betzenberg beben! Nach drei Schritten Anlauf befördert der Routinier den Ball vom Punkt präzise in die flache linke Ecke. Gästekeeper Reimann, der sich für die falsche Seite entschieden hat, ist machtlos.
Wunderlich lässt den Betzenberg beben! Nach drei Schritten Anlauf befördert der Routinier den Ball vom Punkt präzise in die flache linke Ecke. Gästekeeper Reimann, der sich für die falsche Seite entschieden hat, ist machtlos.
65.
14:53
Keine Gefahr: Marco John trägt den Ball durch die neutrale Zone und holt aus knapp 25 Metern zum Fernschuss aus. Die Kugel geht zu weit nach rechts und landet nur an der Werbebande.
64.
14:52
Gelbe Karte für Amara Condé (1. FC Magdeburg)
Zum Elfmeter gesellt sich eine Gelbe Karte gegen den Verursacher.
Zum Elfmeter gesellt sich eine Gelbe Karte gegen den Verursacher.
63.
14:52
Fürth-Coach Schneider reagiert auf den Rückstand und bringt mit Pululu einen weiteren Offensivmann. Sieb hat hingegen Feierabend.
62.
14:51
Sandhausen verdichtet das Zentrum, macht die Räume eng und stellt die Anspielstationen zu. Das reicht, um sämtliche Offensivbemühungen der KSV im Keim zu ersticken. Weil die Störche nach wie vor mit angezogener Handbremse aus einer defensiven Absicherung heraus angreifen, brennt aber auch bei den raren Gegenstößen der Kurpfälzer rein gar nichts an.
62.
14:51
War das ein strafstoßwürdiges Einsteigen? Der auf der linken Sechzehnerseite durch Hercher in Szene gesetzte Klement ist vor dem grätschenden Condé am Ball, bevor er nach einem Kontakt am linken Knöchel zu Boden geht. Referee Robin Braun entscheidet zunächst auf Weiterspielen...
62.
14:51
Nur wenige Sekunden später landet der Ball kurz vor dem 96-Strfraum wieder bei den Franken. Nun zieht Asta ab und schießt Zieler aus 16 Metern mittig in die Hände.
61.
14:50
Da war mehr drin! Die Fürther pressen gut auf die 96-Abwehr und erzwingen so einen gefährlichen Abpraller vor Zieler. Am linken Pfosten kann daraufhin Sieb abziehen, wird jedoch von Neumann noch entscheidend abgedrängt.
60.
14:48
Muntere Partie! Fürth will spürbar torgefärlicher werden, offeriert 96 daher aber auch Umschaltmomente. Beier wird jetzt zum Zielspieler der Hannoveraner und lauert jedezeit auf den nächsten Konter.
59.
14:48
Die Sachsen-Anhalter haben sich durch die Gelegenheit wieder Respekt verschafft und wirken vom einen auf den anderen Moment im Mittelfeld viel präsenter. Eine halbe Stunde vor dem Ende ist in diesem Aufsteigerduell alles offen.
59.
14:47
Gelbe Karte für Erik Zenga (SV Sandhausen)
Nach Ballverlust in der eigenen Hälfte muss Zenga das taktische Foul ziehen. Das bringt ihm die erste Gelbe Karte der Begegnung ein.
Nach Ballverlust in der eigenen Hälfte muss Zenga das taktische Foul ziehen. Das bringt ihm die erste Gelbe Karte der Begegnung ein.
58.
14:46
Wieder Beier! Der 96-Youngster legt erneut den 6. Gang ein und geht direkt vor dem Sechzehner mit Fobassam ins Eins-gegen-Eins. Nach einem Wackler zieht Beier ansatzlos ab und schiebt den Ball rund einen Meter am linken Pfosten vorbei.
57.
14:46
Reese tankt sich links zur Grundlinie vor, zieht die Flanke dann aber genau aufs Tor, wo Drewes keine Mühe hat, das Leder aus der Luft zu pflücken.
55.
14:45
Die Partie ist auch in der zweiten Hälfte von viel Mittelfeldgeplänkel, keinem Risiko und einem sehr niedrigen Tempo geprägt. Kurzum: Es bleibt zäh im hohen Norden.
56.
14:45
Mit den Fans im Rücken will 96 jetzt auch noch schnell das 2:0 nachlegen. Die Roten setzen sich vorne fest und halten Fürths Abwehr weiter auf Trab.
56.
14:44
Aus dem Nichts die Großchance für Magdeburg! Ito tankt sich über die linke Strafraumseite an die Grundlinie und flankt auf die ferne Strafraumseite. Kwarteng nimmt aus neun Metern direkt ab und setzt den Ball gegen den Pfosten.
54.
14:42
Gelbe Karte für Håvard Nielsen (Hannover 96)
Kurz nach dem Führungstor sieht auch Nielsen die Gelbe Karte.
Kurz nach dem Führungstor sieht auch Nielsen die Gelbe Karte.
53.
14:41
Es sind nun die Sachsen-Anhalter, die sehr fahrig daherkommen und fast alle Bälle noch in der eigenen Hälfte herschenken. Der FCM muss schnell wieder gedanklich klar werden, um nicht auf die Verliererstraße zu geraten.
52.
14:41
Gefährliche Vorstöße bleiben weiterhin Mangelware. Soll das torlose Remis nicht auch nach 90 Minuten an der Anzeigetafel stehen, muss eines der beiden Teams so langsam aber sicher mal etwas mehr ins Risiko gehen.
52.
14:40
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Maximilian Beier
Beier macht das 1:0 für 96! Fürth verliert den Ball im Aufbau, da sich Raschl im Mittelfeld von Leopold überrumpeln lässt. Danach leitet Hannover schnell zu Beier auf die linke Seite weiter. Der junge Angreifer der Hannoveraner schüttelt Fobassam ab und trifft mit einem Flachschuss ins rechte Eck!
Beier macht das 1:0 für 96! Fürth verliert den Ball im Aufbau, da sich Raschl im Mittelfeld von Leopold überrumpeln lässt. Danach leitet Hannover schnell zu Beier auf die linke Seite weiter. Der junge Angreifer der Hannoveraner schüttelt Fobassam ab und trifft mit einem Flachschuss ins rechte Eck!
51.
14:40
Nielsen! Hannover mit der ersten Chance im zweiten Durchgang: Nielsen bricht im rechten Stafraum-Korridor mit enger Ballführung durch und haut den Ball aus spitzem Winkel gegen die Fingerspitzen von Linde.
49.
14:39
Kampfbetonter Start: Beide Teams kommen mit guter Körpersprache aus der Kabine, neutralisieren sich in den ersten Zweikämpfen des zweiten Durchgangs aber bislang gegenseitig.
50.
14:38
Während Christian Titz in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Dirk Schuster mit Bormuth einen unter der Woche verpflichteten Neuzugang (SC Paderborn 07, Leihe) ins Rennen. Redondo ist in der Kabine geblieben.
50.
14:38
Gelbe Karte für Phil Neumann (Hannover 96)
Der erste Eintrag auf dem Spielberichtsbogen ist kein Tor, sondern eine Karte! Und zwar für Phil Neumann, der wegen eines taktischen Zupfers im Mittelfeld Gelb sieht.
Der erste Eintrag auf dem Spielberichtsbogen ist kein Tor, sondern eine Karte! Und zwar für Phil Neumann, der wegen eines taktischen Zupfers im Mittelfeld Gelb sieht.
49.
14:37
Auf dem Betze steht es zwischen Kaiserslautern und Magdeburg mittlerweile 3:3. Uns würde hier schon ein Tor erstmal reichen...
48.
14:36
Missverständnis: Kunze führt den Ball vor dem Bückraum und will zum freistehenden Beier im Strafraum weiterleiten. Just in den Moment des Abspiels dreht sich Beier jedoch nach links weg. Der Ball rollt daher ungefährlich ins Toraus.
47.
14:35
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 3:3 durch Philipp Hercher
90 Sekunden nach Wiederbeginn gleicht der FCK aus! Ritter flankt von der linken Außenbahn mit Effet zum Tor nach innen. Hercher löst sich von seinem Bewacher Lawrence und vollendet mit dem rechten Fuß aus vier Metern in die halblinke Ecke.
90 Sekunden nach Wiederbeginn gleicht der FCK aus! Ritter flankt von der linken Außenbahn mit Effet zum Tor nach innen. Hercher löst sich von seinem Bewacher Lawrence und vollendet mit dem rechten Fuß aus vier Metern in die halblinke Ecke.
46.
14:35
Der Ball rollt wieder an der Förde. Bei den Gastgebern gibt es den ersten Wechsel: Sander übernimmt für Ignjovski. Die Gäste aus dem Hardtwald machen unverändert weiter.
47.
14:34
Die Franken finden schnell in den zweiten Durchgang und schnappen sich durch einen Vorstoß von John sofort die erste Ecke. Der nachfolgende Eckball landet aber hoch und weit in den Armen von Zieler.
46.
14:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Fritz-Walter-Stadion! Nach den enttäuschenden letzten Wochen und dem negativen Beginn auf dem Betzenberg haben sich die Sachsen-Anhalter innerhalb kurzer Zeit all ihrer mentalen Fesseln entledigt und die formstarken Pfälzer komplett aus der Bahn geworfen. Kaiserslautern hat in dieser Saison aber schon unter Beweis gestellt, dass es zu einer Aufholjagd in der Lage ist.
46.
14:33
Am Maschsee geht's jetzt weiter mit den zweiten 45 Minuten. Beide Teams spielen personell unverändert weiter.
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Hannover 96 und Greuther Fürth gehen zur Halbzeit erstmal mit einem torlosen 0:0 in die Pause. Beide Teams begegneten sich im ersten Durchgang auf Augenhöhe und sorgten vor allem in der Anfangsphase mit viel Offensiv-Lust für ein unterhaltsames Spiel mit vielen Strafraum-Szenen. In der 11. Minute scheiterte dabei Abiama bei der besten Gelegenheit der Fürther an einer starken Parade von 96-Schlussmann Zieler. Nur drei Minuten später gelang Hannovers Youngster Tresoldi daraufhin fast ein Hacken-Tor. Danach flachte die Parie aufgrund der Ausgeglichenheit beider Mannschaften aber mit fortlaufender Spielzeit immer mehr ab.
Hannover 96 und Greuther Fürth gehen zur Halbzeit erstmal mit einem torlosen 0:0 in die Pause. Beide Teams begegneten sich im ersten Durchgang auf Augenhöhe und sorgten vor allem in der Anfangsphase mit viel Offensiv-Lust für ein unterhaltsames Spiel mit vielen Strafraum-Szenen. In der 11. Minute scheiterte dabei Abiama bei der besten Gelegenheit der Fürther an einer starken Parade von 96-Schlussmann Zieler. Nur drei Minuten später gelang Hannovers Youngster Tresoldi daraufhin fast ein Hacken-Tor. Danach flachte die Parie aufgrund der Ausgeglichenheit beider Mannschaften aber mit fortlaufender Spielzeit immer mehr ab.
45.
14:19
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause zwischen Kiel und Sandhausen und der Zwischenstand gibt den Spielverlauf gut wieder. Die Gäste aus der Kurpfalz begannen gegen nervöse Kieler vielversprechend, zogen sich nach zehnminütigem Sturmlauf dann aber tief in die eigene Hälfte zurück. Die Störche hatten anschließend den Ballbesitz auf ihrer Seite, riskierten beim vorsichtigen Spiel nach vorne aber rein gar nichts, wodurch eine knappe halbe Stunde lang praktisch gar nichts passierte. Erst dann rüttelte ein unplatzierter, aber scharfer Zhirov-Kopfball, den Dähne parieren konnte, beide Teams noch einmal wach. Die Norddeutschen hatten mehr vom Spiel, die Kurpfälzer dafür die bislang größte Chance. Alles ist somit noch offen an der Förde.
0:0 steht es zur Pause zwischen Kiel und Sandhausen und der Zwischenstand gibt den Spielverlauf gut wieder. Die Gäste aus der Kurpfalz begannen gegen nervöse Kieler vielversprechend, zogen sich nach zehnminütigem Sturmlauf dann aber tief in die eigene Hälfte zurück. Die Störche hatten anschließend den Ballbesitz auf ihrer Seite, riskierten beim vorsichtigen Spiel nach vorne aber rein gar nichts, wodurch eine knappe halbe Stunde lang praktisch gar nichts passierte. Erst dann rüttelte ein unplatzierter, aber scharfer Zhirov-Kopfball, den Dähne parieren konnte, beide Teams noch einmal wach. Die Norddeutschen hatten mehr vom Spiel, die Kurpfälzer dafür die bislang größte Chance. Alles ist somit noch offen an der Förde.
45.
14:19
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Magdeburg führt zur Pause der Auswärtspartie bei Mitaufsteiger 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Die Roten Teufel legten bestimmend los und gingen bereits in der 7. Minute durch einen von Boyd abgefälschten Schuss in Führung. Damit war es aber schon vorbei mit der Pfälzer Herrlichkeit, denn die Sachsen-Anhalter zeigten eine furiose Viertelstunde: Nachdem sie durch Kwartengs Kopfball schnell ausgeglichen hatten (11.), zogen sie den Spielstand am Ende einer direkten Kombination durch El Hankouri auf ihre Seite (17.) und bauten ihn durch Doppelpacker Kwarteng per Distanzschuss sogar noch aus (22.). Diese beeindruckende offensive Frequenz konnte die Tietz-Auswahl zwar nicht bestätigen, den Vorsprung gegen völlig verunsicherte Hausherren aber lange Zeit souverän halten. Dementsprechend überraschend kam das Anschlusstor der Schuster-Truppe, das Tomiak nach einer Freistoßflanke per Kopf besorgte (40.). Bis gleich!
Der 1. FC Magdeburg führt zur Pause der Auswärtspartie bei Mitaufsteiger 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Die Roten Teufel legten bestimmend los und gingen bereits in der 7. Minute durch einen von Boyd abgefälschten Schuss in Führung. Damit war es aber schon vorbei mit der Pfälzer Herrlichkeit, denn die Sachsen-Anhalter zeigten eine furiose Viertelstunde: Nachdem sie durch Kwartengs Kopfball schnell ausgeglichen hatten (11.), zogen sie den Spielstand am Ende einer direkten Kombination durch El Hankouri auf ihre Seite (17.) und bauten ihn durch Doppelpacker Kwarteng per Distanzschuss sogar noch aus (22.). Diese beeindruckende offensive Frequenz konnte die Tietz-Auswahl zwar nicht bestätigen, den Vorsprung gegen völlig verunsicherte Hausherren aber lange Zeit souverän halten. Dementsprechend überraschend kam das Anschlusstor der Schuster-Truppe, das Tomiak nach einer Freistoßflanke per Kopf besorgte (40.). Bis gleich!
45.
14:17
Rieckmann mit der Chance zum 2:4! Schuler ist am nahen Fünfereck Adresast einer Hereingabe vom rechten Flügel. Er kann aus spitzem Winkel nicht selbst abschließen und legt flach für den freien Rieckmann zurück. Der Zweitligadebütant visiert aus gut zwölf Metern den linken Winkel an, schießt aber knapp drüber.
44.
14:16
Nochmal Fürth! Die Franken tragen den Ball von rechts in die Mitte, wo Abiama clever für den Mitspieler durchlässt. Ache kommt daher zum Abschluss und löffelt die Kugel rund einen Meter am linken Pfosten vorbei.
45.
14:15
Erras probiert es noch einmal aus der Distanz. Der Rechtsschuss aus 24 Metern rauscht aber deutlich links am Pfosten vorbei. Abstoß Sandhausen.
44.
14:15
Der auffällige Reese ist auf dem linken Flügel erneut nicht zu stoppen und holt einen weiteren Eckstoß heraus. Mühling findet am ersten Pfosten aber keinen Mitspieler.
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins auf dem Betzenberg soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins auf dem Betzenberg soll um 180 Sekunden verlängert werden.
43.
14:14
Die Abwehrreihen dominieren. Beide Teams tun sich schwer, mal wieder ins letzte Drittel zu kommen und prallen derzeit schon frühzeitig an der gegnerischen Abwehr ab.
43.
14:12
Zimmer rettet in höchster Not! Condés Hereingabe von rechts verstolpert Ito am Elfmeterpunkt. Dann kommt es zu einem Missverständnis zwischen Zimmer und dem herauslaufenden Keeper Luthe; der Ball kullert in Richtung rechter Ecke des verlassenen Kastens. Zimmer grätscht ihn kurz vor der Linie gegen den Pfosten.
41.
14:12
Ritzmaier startet nach Balleroberung auf dem linken Flügel und wird von Ignjovski von hinten gelegt. Eigentlich ein glasklares, taktisches Foul. Der Unparteiische belässt es dennoch bei einer Ermahnung.
41.
14:11
Das torlose 0:0 zur Halbzeit wird wahrscheinlicher. Greuther Fürth beendet die Ballbesitz-Phase der Hausherren und baut mit Ruhe von hinten heraus auf.
39.
14:10
Die erste richtig gute Chance der Partie gehört den wieder etwas aktiveren Gästen. Nach Esswein-Flanke von links kommt Zhirov aus sieben Metern per Kopf zum Abschluss, kann die Kugel jedoch nicht mehr entscheidend kontrollieren. Das Leder kommt direkt auf Dähne, der parieren kann.
38.
14:10
Kurz vor der Halbzeit kontrolliert Hannover das Geschehen und setzt sich im Rückraum der Franken fest. Können sich die Niedersachsen die nächste Torchance erspielen?
40.
14:10
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:3 durch Boris Tomiak
Kaiserslautern kann aus heiterem Himmel noch vor dem Kabinengang verkürzen! Zimmers Freistoßflanke aus dem Mittelfeld senkt sich am rechten Fünfereck. Tomiak ist ohne Bewacher, springt hoch und befördert den Ball per Kopf im hohen Bogen in die linke Ecke.
Kaiserslautern kann aus heiterem Himmel noch vor dem Kabinengang verkürzen! Zimmers Freistoßflanke aus dem Mittelfeld senkt sich am rechten Fünfereck. Tomiak ist ohne Bewacher, springt hoch und befördert den Ball per Kopf im hohen Bogen in die linke Ecke.
40.
14:10
... nach kurzer Ausführung bleibt Condé mit einem Flankenversuch von der linken Außenbahn an Zimmer hängen.
38.
14:09
Die Kurpfälzer kombinieren sich sehenswert auf dem rechten Flügel nach vorne, aber Bashkim Ajdini zögert dann eine Sekunde zu lange mit der Hereingabe, woraufhin Marvin Schulz ihn in Richtung Grundlinie abdrängen und entscheidend stören kann.
36.
14:08
Verletzungssorgen beim Kleeblatt! Abiama geht in ein enges Laufduell mit Börner und bleibt danach auf dem Boden liegen. Der Fürther muss daraufhin am Oberschenkel behandelt werden. Scheinbar geht es aber wohl erstmal weiter.
34.
14:06
Schuss oder Flanke? Beier legt sich den Ball vor dem linken Strafraum-Eck zurecht und bugsiert das Leder hoch in Richtung rechtes Lattenkreuz. Für Mitspieler Tresoldi ist der Ball zu hoch, für den Torschuss zu weit rechts.
35.
14:06
Auf der anderen Seite ist der SVS mal mit einem Tempovorstoß über rechts durch. Weil allerdings niemand mit David Kinsombi mitkommt, muss der 26-Jährige es aus spitzem Winkel direkt versuchen. Der Flachschuss aus 14 Metern landet nur am Außennetz. Abstoß Holstein Kiel.
37.
14:05
Die Roten Teufel wollen sich durch längere Ballbesitzphasen in torfernen Zonen Sicherheit verschaffen. Bislang verpassen sie es, sich dem Anschluss ernsthaft anzunähern.
34.
14:05
Reese holt nach Vorstoß über links eine Ecke heraus, die Mühling hoch an die Fünf-Meter-Linie zieht. Drewes hat Probleme, kann das Leder dann aber energisch vor dem freien Pichler wegfausten. Beide Spieler rasseln dabei aber aneinander, bleiben kurz benommen liegen, können dann aber weiterspielen.
32.
14:04
Aus der Distanz! Max Christiansen hat vor dem 96-Strafraum kurz ein bisschen Zeit und haut den Ball mit dem Spann nach halbrechts auf die Kiste. Ron-Robert Zieler macht einen Schritt zu seite und boxt den für Torhüter dankbaren Ball sicher zur Seite.
31.
14:03
Rund 30 Minuten sind in Hannover auf der Uhr. 96 und das Kleeblatt duellieren sich auf Augenhöhe und haben heute durchaus Lust auf Offensive. Nach einer unterhaltsamen Anfangsphase ebbt die Partie aktuell aber etwas ab.
34.
14:03
Wunderlich will einen Freistoß von der linken Außenbahn mit dem rechten Innenrist direkt auf die kurze Ecke zirkelt. Er bleibt mit seiner flachen Ausführung aber bereits in der Zwei-Mann-Mauer der Gäste hängen.
32.
14:02
Marcel Ritzmaier fasst sich mal ein Herz und zieht aus der Distanz ab, aber der unplatzierte Linksschuss aus 24 Metern ist ein gefundenes Fressen für Thomas Dähne, der sicher zupackt.
31.
14:01
In der Live-Tabelle hat die Tietz-Truppe durch die Führung Rang 15 erklommen. Sie würden den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf zwei Punkte stellen.
29.
14:01
Innenverteidiger Börner geht bei einem Freistoß mit nach vorne und soll für 96 als Vorlagengeber von links in den Strafraum weiterleiten. Die einstudierte Variante der Niedersachsen wird jedoch nix, da Börner nur ins Toraus köpft.
31.
14:01
Eine halbe Stunde ist rum und eine anfänglich noch sehr schnelle und unterhaltsame Partie ist inzwischen vollständig abgeflacht, was in erster Linie der Passivität der Gäste aus Baden-Württemberg geschuldet ist. Sandhausen konzentriert sich nur aufs Verteidigen und wartet auf Möglichkeiten zum Kontern. Vorsichtige Kieler denken aber gar nicht daran, ins offene Messer zu laufen, und bieten keinen Raum für Umschaltsituationen an. Das ist insgesamt gerade eine sehr zähe Angelegenheit.
27.
13:59
In den letzten Minuten ist Hannover häufiger am Ball und sammelt wieder mehr Zeit in der Offensive. Das Spiel verlagert sich dadurch wieder mehr in die Hälfte der Gäste.
28.
13:58
Kaiserslautern zeigt sich bemüht, doch im Zusammenspiel fehlen nach einer knappen halben Stunde die Selbstverständlichkeiten. Die Gäste können fast jeden Vorstoßversuch des FCK weit vor dem eigenen Strafraum abfangen.
28.
13:58
Nichts Neues von der Förde: Bei klarem Kieler Ballbesitz-Vorteil plätschert die Partie gänzlich ereignisarm vor sich hin.
25.
13:57
Abseitstor Hannover: Tresoldi setzt im Strafraum der Franken erneut energisch nach und chippt den Ball aus kurzer Distanz zu Muroya weiter. Der Japaner macht aus fünf Metern locker das 1:0, steht dabei aber eindeutig im Abseits.
24.
13:56
Glück für Fürth! Haddadi patzt links auf der Torauslinie und verstolpert den Ball gegen Tresoldi. Danach holt Nielsen im Rückraum zum freien Torschuss aus. Der Norweger trifft den Ball kaum und schlägt fast ein Luftloch.
25.
13:55
Viel passiert weiterhin nicht im Holstein-Stadion. Sandhausen überlässt Kiel das Leder, arbeitet defensiv aber gut gegen den Ball, wodurch die Norddeutschen mit dem Ballbesitz nicht allzu viel anfangen können.
25.
13:55
Verständlicherweise sind die Heimfans ungehalten. Bei jedem kleinen Fehler der Roten Teufel auf dem Rasen geht nun ein Raunen über die Tribünen.
23.
13:54
Die Gäste setzen nun vermehrt auf hohe Bälle. Hrgota stoppt vor den Trainerbänken kurz ab und schlenzt den Ball danach mit zu viel Linksdrall ins Toraus.
22.
13:53
Weil beide Kontrahenten im Spiel nach vorne nichts riskieren, ist es um Moment viel ergebnisloses Klein-Klein und Mittelfeldgeplänkel.
20.
13:52
Fürth-Angreifer Abiama lässt sich auf den rechten Flügel fallen und flankt von dort mit Übersicht in die Gefahrenzone. Vor Zieler steigt Ache hoch und köpft den Ball mit zu viel Rücklage rechts vorbei.
22.
13:51
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:3 durch Moritz Kwarteng
Kwarteng schnürt den Doppelpack und baut den Vorsprung des FCM aus! Der Ex-Hamburger spaziert aus dem linken Halbraum nach innen, taucht direkt vor der gegnerischen Abwehrkette auf und visiert aus gut 23 Metern mit dem rechten Innenrist die halbhohe linke Ecke an. Genau dort schlägt der Ball ein.
Kwarteng schnürt den Doppelpack und baut den Vorsprung des FCM aus! Der Ex-Hamburger spaziert aus dem linken Halbraum nach innen, taucht direkt vor der gegnerischen Abwehrkette auf und visiert aus gut 23 Metern mit dem rechten Innenrist die halbhohe linke Ecke an. Genau dort schlägt der Ball ein.
21.
13:51
Nach dem Doppelschlag des FCM wirken die Pfälzer geschockst, leisten sich viele einfache Ballverluste. Magdeburg vermittelt gerade einen sehr fokussierten Eindruck und will nachlegen.
19.
13:51
Der Plan der Gäste, Holstein Kiel mit einer Anfangsoffensive ins Hintertreffen zu bringen, ging nicht auf. Infolgedessen zieht der SVS sich jetzt merklich zurück und überlässt den Norddeutschen das Feld. Den Störchen ist die Verunsicherung nach der Paderborn-Pleite aber noch anzumerken. Die Rapp-Elf spielt extrem vorsichtig nach vorne, wodurch es auf beiden Seiten zu keinen nennenswerten Vorstößen kommt.
19.
13:50
Die Hausherren bekommen mittlerweile etwas mehr Ruhe in ihre Defensive und lassen sich nicht mehr so leicht von den Fürthern überraschen. Momentan führt das Kleeblatt den Ball, findet aber keinen Eingang in den 96-Strafraum.
20.
13:50
Condé aus der zweiten Reihe! Der gebürtige Freiberger zieht vom halbrechten Raum nach innen und schießt gegen Luthes Laufrichtung aus etwa 18 Metern in Richtung flacher rechter Ecke. Die verfehlt er nur knapp.
16.
13:48
Auch der erste richtige Abschluss der Partie gehört Kiel, obschon der Distanzschuss aus 26 Metern von Reese nicht weiter der Rede wert ist. Der Ball kommt flach und zentral aufs Sandhäuser Tor, wo Drewes sicher zupackt.
16.
13:48
Das Spiel macht in den ersten Minuten richtig Bock. Beide Teams spielen mutig nach vorne und gehen aktiv auf das schnelle 1:0. Die Folge sind viele Torraum-Szenen und Abschlüsse.
14.
13:46
Tresoldi fast mit dem Traumtor! Auch Hannover baut wieder Tempo auf und flankt über Köhn von links in die Gefahrenzone. Tresoldi startet ideal ein und scheitert mit einem frechen Torschuss durch die Beine und mit der Hacke! Linde im Tor der Fürther macht sich groß und pariert mit der Brust.
17.
13:46
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:2 durch Mo El Hankouri
Die Blau-Weißen ziehen den Spielstand innerhalb von sieben Minuten auf ihre Seite! Der per flachem Steilpass auf die rechte Außenbahn geschickte Schuler spielt in den nahen Halbkorridor. Kwarteng leitet mit dem zweiten Kontakt zu El Hankouri in den Sechzehner weiter, der den Ball aus gut neun Metern am herauslaufenden Keeper Luthe vorbei spitzelt.
Die Blau-Weißen ziehen den Spielstand innerhalb von sieben Minuten auf ihre Seite! Der per flachem Steilpass auf die rechte Außenbahn geschickte Schuler spielt in den nahen Halbkorridor. Kwarteng leitet mit dem zweiten Kontakt zu El Hankouri in den Sechzehner weiter, der den Ball aus gut neun Metern am herauslaufenden Keeper Luthe vorbei spitzelt.
15.
13:46
Kiel nun mit leichtem Ballbesitz-Vorteil. Sandhausen presst zwar weiterhin hoch, aber die Störche können sich bei vorsichtigem Spielaufbau zunehmend besser befreien und sich die erste Ecke erarbeiten. Die Mühling-Hereingabe verstolpert Erras am ersten Pfosten im Zweikampf mit Bachmann allerdings ins Aus. Abstoß Sandhausen.
14.
13:46
Für den FCM ist es enorm wichtig, ohne Nachteil aus der ersten Viertelstunde hervorzugehen. Nach der Klatsche gegen Hannover am vergangenen Wochenende wäre ein längeres Hinterherlaufen sehr schwierig geworden.
13.
13:45
Etwas anfällig zeigt sich die 96-Abwehr bisher, wenn Fürth mit langen Bällen hinter die Dreierkette kommen will. Vor allem der schnelle Abiama entwischt den Niedersachsen immer wieder.
11.
13:44
Zieler! 96 übersieht Abiama, der rechts nach einem Steillpass mit einem kurzen Antritt sofort frei durch ist. Zieler antizipiert aufmerksam und verhindert beim Herauslaufen mit seinem rechten Arm das frühe Gegentor.
12.
13:43
Es sieht so aus, als hätte die KSV die erste Drangphase der Baden-Württemberger heil überstanden. Das Geschehen verlagert sich zunehmend weg aus dem Holstein-Drittel.
10.
13:42
Akrobatisch! Ragnar Ache probiert sich bei einer Bogenlampe an einem Fallrückzieher und löffelt den Ball vom linken Strafraum-Eck rechts neben das Tor. Eine schöne, aber auch ungefährliche Aktion.
11.
13:42
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Moritz Kwarteng
Magdeburg gelingt eine schnelle Antwort! El Hankouri flankt aus dem rechten Halbfeld unbedrängt butterweich an die halblinke Fünferkante. Kwarteng springt höher als Kraus und vollendet aus sieben Metern per Stirn in die rechte Ecke. Wegen einer vermuteten Abseitsstellung wird der Treffer zunächst nicht gegeben, aber nach längerem Kontakt mit dem VAR zeigt Schiedsrichter Robin Braun doch zum Mittelpunkt.
Magdeburg gelingt eine schnelle Antwort! El Hankouri flankt aus dem rechten Halbfeld unbedrängt butterweich an die halblinke Fünferkante. Kwarteng springt höher als Kraus und vollendet aus sieben Metern per Stirn in die rechte Ecke. Wegen einer vermuteten Abseitsstellung wird der Treffer zunächst nicht gegeben, aber nach längerem Kontakt mit dem VAR zeigt Schiedsrichter Robin Braun doch zum Mittelpunkt.
8.
13:41
96 kontert! Erstmals bringen die Hannoveraner nun ihre PS auf die Strecke und schicken links den schnellen Beier in den Lauf. Kurz vor dem Strafraum holt Beier zum Torschuss aus und trifft dabei Fürths Fobassam am Oberkörper.
9.
13:40
Julian Korb trägt einen Entlastungsangriff über rechts vor, aber Dario Dumić passt auf und klärt ins Seitenaus. Der anschließende Einwurf kommt zwar hoch in den Sandhäuser Strafraum, den die Gäste allerdings mustergültig besetzen. Keine Gefahr.
10.
13:40
Viel besser hätte der Nachmittag aus Sicht der Roten Teufel natürlich nicht beginnen können. In der Live-Tabelle rücken sie durch den Treffer auf den dritten Tabellenplatz vor, sind punktgleich mit Paderborn und Darmstadt.
7.
13:39
In Hannover entwickelt sich eine intensvive Anfangsphase, in der die Spielverteinigung bisher besser zu ihrem Spiel findent. Bei Hannover ist das Aufbauspiel noch zu fehleranfällig.
7.
13:38
Sandhausen erarbeitet sich drei Ecken in Folge, ehe Reese am zweiten Pfosten unter dem Ball hindurch taucht. Dahinter kann Esswein frei abschließen, trifft die Kugel aber nicht richtig, woraufhin Wahl zu Eckball Nummer vier binnen zwei Minuten klärt. Erst dann kann die KSV-Defensive die Situation wieder beruhigen.
7.
13:36
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Terence Boyd
Kaiserslautern reißt die Führung früh an sich! Wunderlichs Eckstoßflanke von der linken Fahne köpft Müller vom kurzen Pfosten an die halblinke Sechzehnerkante. Ritter nimmt mit dem linken Spann in Richtung Torzentrum direkt ab. Boyd fälscht den Ball aus drei Metern unhaltbar in die halblinke Ecke ab.
Kaiserslautern reißt die Führung früh an sich! Wunderlichs Eckstoßflanke von der linken Fahne köpft Müller vom kurzen Pfosten an die halblinke Sechzehnerkante. Ritter nimmt mit dem linken Spann in Richtung Torzentrum direkt ab. Boyd fälscht den Ball aus drei Metern unhaltbar in die halblinke Ecke ab.
6.
13:36
In einer intensiven Anfangsphase verzeichnen die Hausherren Ballbesitz- und Feldvorteile. Sie halten den Schwerpunkt des Geschehens direkt in der gegnerischen Hälfte.
4.
13:36
Kurz danach übernimmt Hrgota die Kugel im Rückraum und entscheidet sich für einen schnellen Torschuss. Der Anführer der Gäste schlenzt das Leder rechts am Pfosten vorbei. Keine Gefahr für Zieler im 96-Tor.
5.
13:36
Die Störche stehen gehörig unter Druck und haben Schwierigkeiten, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die ersten Minuten spielen sich fast ausschließlich in der Hälfte der Hausherren ab, wo aber zumindest die Kieler Defensive bislang wenig zulässt.
3.
13:35
Das Kleeblatt spielt sich zuerst nach vorne und macht das Spiel über Abiama erstmals schnell. Der Nigerianer will nach einem Sprint vom rechten Flügel in die Mitte querlegen und scheitert mit einem Fehlpass.
4.
13:34
Boyd taucht nach einer Kopfballverlängerung Redondos im halblinken Offensivkorridor direkt vor dem Sechzehner auf. Er leistet sich aber einen Stockfehler und verpasst einen ersten Kontakt im Strafraum.
2.
13:33
Sandhausen presst hoch und attackiert. Ajdini bringt einen Einwurf hoch in den Sechzehner, wo Wahl aber mühelos per Kopf klärt.
1.
13:32
Die äußeren Bedingungen sind ideal: Am Maschsee gibt es Sonne satt bei angenehmen 22 Grad. Rund 20.000 Fans sind in die WM-Arena von 2006 live dabei.
1.
13:31
Der Ball rollt! Schiri Frank Willenborg pfeift die Partie an und Hannover vollzieht den Anstoß. Die Hausherren tragen ihr rotes Heimtrikot, das Kleeblatt gastiert in dunkelblau.
1.
13:31
Der Ball rollt im Holstein-Stadion. Die Kieler treten in ihren gewohnten Heimfarben an: blaue Trikots, weiße Hosen, rote Stutzen. Die Gäste aus der Kurpfalz sind derweil ganz in Grün gekleidet. Los geht's.
13:12
Hannover-Trainer Stefan Leitl vertraut dagegen seiner siegreichen Elf aus Magdeburg und nimmt gegen seinen Ex-Verein keine Änderungen in der Aufstellung vor. Im Sturm legen bei 96 damit wieder die jungen Wilden los: Maximilian Beier (19) und Nicolo Tresoldi (18) bilden erneut die Doppelspitze.
13:07
Kapitän Hrgota bleibt dem Kleeblatt also treu und beginnt auch heute wieder von Anfang an als Zehner. Neu in der ersten Elf der Fürther ist dagen der kürzlich vepflichtete Marco John. Der 20-jährige Linksverteidiger kommt via Leihe von der TSG Hoffenheim und wurde erst am vergangenen Freitag verpflichtet. Außerdem rückt Stürmer Ragnar Ache neu in die erste Elf.
13:02
Insgesamt zwölf Mal standen sich Kiel und Sandhausen bislang gegenüber und die Bilanz zwischen beiden Teams ist bei jeweils drei Siegen und sechs Remis komplett ausgeglichen. Im bislang letzten Aufeinandertreffen im Mai 2022 setzten die Baden-Württemberger sich im Hardtwald mit 3:1 durch. Das letzte Match an der Förde brachte im Dezember letzten Jahres ein 2:2-Remis.
13:02
Einen Motivationsschub erhoffen sich die Fürther daher von der überraschenden Vertragsverlängerung von Branimir Hrgota. Der umworbene Angreifer verlängerte seinen Vertrag beim Kleeblatt vorzeitig bis 2026 und wird nicht, wie zuletzt spekuliert, in die Bundesliga wechseln. Für Trainer Marc Schneider kehrt durch diese Entscheidung wieder Ruhe in die Kabine ein: „Dass diese Nebengeräusche jetzt nicht mehr da sind, hilft sicherlich ihm und auch den anderen“, sagte Schneider zum Hrgota-Coup.
12:56
Bei den Sachsen-Anhaltern, die mit 13 Gegentoren über die zweitschwächste Abwehrabteilung des nationalen Fußball-Unterhauses verfügen und die seit über 220 Minuten auf einen Treffer warten, stellt Coach Christian Titz nach der 0:4-Heimniederlage gegen Hannover 96 dreimal um. Anstelle von Bittroff, Ceka und Krempicki (allesamt auf der Bank) beginnen Lawrence, Rieckmann und Kwarteng.
12:55
Bereits beim 1:2 gegen den FCN musste SVS-Coach Alois Schwartz auf seine Leistungsträger Dennis Diekmeier und Tom Trybull verzichten, die auch heute nicht im Kader stehen. Folgerichtig gibt es wenig Spielraum für Veränderungen und nur einen Wechsel: Alexander Esswein erhält den Vorzug vor Christian Kinsombi (Bank).
12:55
Während 96 so langsam ans obere Drittel der Tabelle andocken könnte, tut sich das Kleeblatt nach dem Abstieg aus der 1. Liga und dem Abgang von Erfolgs-Coach Leitl hingegen noch schwer. Die Fürther holten aus den ersten vier Partien gerade mal zwei Zähler und belegen damit im Tabellenkeller nur Relegationsplatz 16. Im letzten Heimspiel setzte es zuletzt, trotz 1:0-Führung, eine enttäuschende 1:3-Pleite gegen abgezockte Lauterer.
12:51
Auf Seiten der Pfälzer, die im jüngsten Vergleich mit dem FCM Mitte Februar vor eigenem Publikum trotz zweimaligen Rückstands ein 2:2-Unentschieden ergatterten und die heute mit einem Sieg bis auf Rang drei vorrücken könnten, hat Trainer Dirk Schuster im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Greuther Fürth eine personelle Änderung vorgenommen. Der unter der Woche verpflichtete Klement (VfB Stuttgart) verdrängt Niehues auf die Bank.
12:49
Der SV Sandhausen startete zunächst mit zwei Heimsiegen und zwei Auswärtsniederlagen gemischt in die Saison 2022/23. Dann aber durchbrach die jüngste Last-Minute-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg die kleine Heimserie. Mit sechs von 15 möglichen Punkten ist die Elf aus dem Hardtwald, die die vergangene Spielzeit auf Rang 14 beendete, erneut nur im unteren Tabellendrittel zu finden. Nicht zuletzt deshalb schlugen die Verantwortlichen unter der Woche noch einmal auf dem Transfermarkt zu und liehen Merveille Papela aus Mainz aus. Der 21-Jährige sitzt heute auch direkt auf der Bank.
12:45
Der 1. FC Magdeburg ist von Sekunde eins an Teil des Kampfes gegen den Abstieg: Auf der Habenseite der Blau-Weißen stehen erst drei Zähler. War ihnen Ende Juli durch das 3:2 beim Karlsruher SC der erste Saisonsieg gelungen, setzte es in der Folge Niederlagen gegen die KSV Holstein (1:2), beim FC St. Pauli (0:3) und gegen Hannover (96). Vor allem die letzten beiden Matches bereiten den Magdeburger Anhängern Sorgen, denn die Abwehr bewegte sich nicht auf dem in der 2. Bundesliga nötigen Niveau.
12:42
Trainer Marcel Rapp reagiert auf das Paderborn-Debakel vergleichsweise moderat und nimmt lediglich zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Aleksandar Ignjovski und Hauke Wahl beginnen heute für Finn Porath und Philipp Sander (beide Bank).
12:41
Nach anfänglichen Problemen kommt Hannover 96 in der 2. Liga immer besser in Fahrt. Mit einem 1:0-Arbeitssieg gegen Jahn Regensburg sowie einem furiosen 4:0 bei Aufsteiger Magdeburg drehte 96 zuletzt auf und peilt nun gegen Greuther Fürth - dem Ex-Klub von Trainer Stefan Leitl - den dritten Sieg in Serie an. „Das wird natürlich ein besonderes Spiel für mich, aber wir sollten uns um das Sportliche kümmern“, sagte der neue 96-Trainer zum Duell gegen seine ehemaligen Arbeitgeber.
12:38
Der 1. FC Kaiserslautern findet sich nach seiner Rückkehr in das nationale Fußball-Unterhaus bestens zurecht, sammelte er an den ersten fünf Spieltagen doch beeindruckende zehn Punkte und gehört damit sogar zum oberen Tabellendrittel. Nachdem die Roten Teufel gegen den starken SC Paderborn 07 ihre Saisonpleite erlitten hatten (0:1), triumphierten sie zuletzt bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth nach Pausenrückstand mit 3:1.
12:36
Die Hausherren müssen heute dringend Wiedergutmachung betreiben. Am vergangenen Wochenende gerieten die Störche schließlich auswärts mit 2:7 beim SC Paderborn in aller Form unter die Räder. Da kommt der Gast aus der Kurpfalz gerade recht. In bislang sechs Heimspielen hat die KSV noch nie gegen Sandhausen verloren (zwei Siege, vier Unentschieden).
12:30
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem hohen Norden. Im Holstein-Stadion stehen sich heute um 13:30 Uhr Holstein Kiel und der SV Sandhausen im Rahmen des sechsten Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga gegenüber.
12:30
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der 1. FC Kaiserslautern hat Mitaufsteiger 1. FC Magdeburg zu Gast. Pfälzer und Sachsen-Anhalter stehen sich ab 13:30 Uhr auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions gegenüber.