
Fußball
2. Bundesliga
90.
20:31
Fazit:
Jahn Regensburg erkämpft sich den ersten Zweiliga-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue! Im ersten Abschnitt war es noch eine klare Angelegenheit für den SVV. In der zweiten Halbzeit haben sich die Gäste aber deutlich verbessert gezeigt. Die Veilchen agierten selbstbewusster und kamen kurz nach der Pause zum 2:1-Anschlusstreffer. In der 87. Minute gelang Bussmann sogar der Ausgleich. Die Heimelf ließ sich davon aber nicht verunsichern, sondern wurde plötzlich selbst nochmal aktiv und setzte den Lucky Punch. Der 3:2-Siegtreffer von Albers lässt Regensburg vorübergehend an die Tabellenspitze springen. Als nächstes treffen Selimbegović und seine Truppe auf Karlsruhe. Aue kann auf der starken Leistung aus dem zweiten Durchgang aufbauen und trifft bereits am Freitag auf den HSV.
Jahn Regensburg erkämpft sich den ersten Zweiliga-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue! Im ersten Abschnitt war es noch eine klare Angelegenheit für den SVV. In der zweiten Halbzeit haben sich die Gäste aber deutlich verbessert gezeigt. Die Veilchen agierten selbstbewusster und kamen kurz nach der Pause zum 2:1-Anschlusstreffer. In der 87. Minute gelang Bussmann sogar der Ausgleich. Die Heimelf ließ sich davon aber nicht verunsichern, sondern wurde plötzlich selbst nochmal aktiv und setzte den Lucky Punch. Der 3:2-Siegtreffer von Albers lässt Regensburg vorübergehend an die Tabellenspitze springen. Als nächstes treffen Selimbegović und seine Truppe auf Karlsruhe. Aue kann auf der starken Leistung aus dem zweiten Durchgang aufbauen und trifft bereits am Freitag auf den HSV.
90.
20:23
Fazit:
Der 1. FC Heidenheim 1846 feiert einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 und rückt jedenfalls für eine Nacht auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach ihrer 1:0-Pausenführung kamen die Ostwürttemberger besser aus der Kabine und durch Kühlwetter, der den Pfosten traf, zu einer sehr guten Chance zu ihrem zweiten Treffer (50.). Nur wenig später konnten die Hessen nach einem gegnerischen Abwehrfehler durch Tietz ausgleichen (52.). Die Schmidt-Auswahl erholte sich von diesem Rückschlag und brachte harmlose Feldvorteile auf den Rasen. Die Lilien stabilisierten sich und nahmen das Heft des Handelns in die Hand, erarbeiteten sich allerdings nur einige halbgare Möglichkeiten. Nachdem in der Schlussphase mangels zwingender Strafraumszenen lange Zeit alles auf eine Punkteteilung hingedeutet hatte, schlugen die Ostwürttemberger dann doch noch zu: Joker Schimmer besorgte in Minute 84 per Kopf den Siegtreffer. Der 1. FC Heidenheim 1846 tritt am Freitag beim SV Werder Bremen an. Der SV Darmstadt 98 ist am Sonntag beim SV Sandhausen gefordert. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Heidenheim 1846 feiert einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 und rückt jedenfalls für eine Nacht auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach ihrer 1:0-Pausenführung kamen die Ostwürttemberger besser aus der Kabine und durch Kühlwetter, der den Pfosten traf, zu einer sehr guten Chance zu ihrem zweiten Treffer (50.). Nur wenig später konnten die Hessen nach einem gegnerischen Abwehrfehler durch Tietz ausgleichen (52.). Die Schmidt-Auswahl erholte sich von diesem Rückschlag und brachte harmlose Feldvorteile auf den Rasen. Die Lilien stabilisierten sich und nahmen das Heft des Handelns in die Hand, erarbeiteten sich allerdings nur einige halbgare Möglichkeiten. Nachdem in der Schlussphase mangels zwingender Strafraumszenen lange Zeit alles auf eine Punkteteilung hingedeutet hatte, schlugen die Ostwürttemberger dann doch noch zu: Joker Schimmer besorgte in Minute 84 per Kopf den Siegtreffer. Der 1. FC Heidenheim 1846 tritt am Freitag beim SV Werder Bremen an. Der SV Darmstadt 98 ist am Sonntag beim SV Sandhausen gefordert. Einen schönen Abend noch!
90.
20:21
Gelbe Karte für Erich Berko (SV Darmstadt 98)
Berko erwischt im offensiven Zentrum mit dem hohen linken Bein die Hüfte Picks und nicht den Ball. Das kostet eine Gelbe Karte und viel Zeit.
Berko erwischt im offensiven Zentrum mit dem hohen linken Bein die Hüfte Picks und nicht den Ball. Das kostet eine Gelbe Karte und viel Zeit.
90.
20:20
Darmstadt wirft alles nach vorne. Für einen Freistoß vom rechten Flügel rückt auch Torhüter Schuhen mit auf. Wirklich gefährlich wird's aber nicht; die Hausherren klären im zweiten Anlauf.
90.
20:19
Gelbe Karte für Norman Theuerkauf (1. FC Heidenheim 1846)
Ein Tritt gegen Tietz hat für Theuerkauf eine Gelbe Karte zur Folge.
Ein Tritt gegen Tietz hat für Theuerkauf eine Gelbe Karte zur Folge.
90.
20:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Voith-Arena soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Voith-Arena soll 240 Sekunden betragen.
90.
20:17
Tooor für Jahn Regensburg, 3:2 durch Andreas Albers
Regensburg hat die ganz schnelle Antwort parat! Ein hoher Ball in den Sechzehner wird per Kopf nochmal für Caliskaner abgelegt. Der Joker scheitert mit seiner Direktabnahme aus sieben Metern aber an Männel. Der Abpraller landet allerdings genau bei Albers, der das Ding traumhaft oben links in den Kasten haut.
Regensburg hat die ganz schnelle Antwort parat! Ein hoher Ball in den Sechzehner wird per Kopf nochmal für Caliskaner abgelegt. Der Joker scheitert mit seiner Direktabnahme aus sieben Metern aber an Männel. Der Abpraller landet allerdings genau bei Albers, der das Ding traumhaft oben links in den Kasten haut.
88.
20:16
Gelbe Karte für Jan-Niklas Beste (Jahn Regensburg)
Beste tritt nach seiner Auswechselung vor Frust eine Flasche auf das Feld. Dafür sieht er Gelb, obwohl er eigentlich Feierabend hat.
Beste tritt nach seiner Auswechselung vor Frust eine Flasche auf das Feld. Dafür sieht er Gelb, obwohl er eigentlich Feierabend hat.
89.
20:16
Leipertz fast mit der Entscheidung! Der Vorbereiter des möglichen Siegtors leitet Buschs Kurzanspiel von der linken Sechzehnerseite trotz Bedrängnis aus mittigen zwölf Metern per rechtem Außenrist auf die lange Ecke weiter. Er verfehlt den Pfosten nur knapp.
89.
20:16
Können die Lilien noch einmal zurückschlagen? Es deutet wenig darauf hin, kommen sie doch aktuell doch kaum an den Ball.
87.
20:15
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:2 durch Gaëtan Bussmann
Der Eckstoß führt tatsächlich zum späten Ausgleich! Fandrich bringt den Standard von der rechten Fahne hoch an den ersten Pfosten. Bussmann läuft fast am Elfmeterpunkt los und kommt dann fast ungestört zum Kopfball. Der Ball geht unhaltbar unter die Latte und sorgt für großen Jubel bei den Gästen.
Der Eckstoß führt tatsächlich zum späten Ausgleich! Fandrich bringt den Standard von der rechten Fahne hoch an den ersten Pfosten. Bussmann läuft fast am Elfmeterpunkt los und kommt dann fast ungestört zum Kopfball. Der Ball geht unhaltbar unter die Latte und sorgt für großen Jubel bei den Gästen.
88.
20:15
Der angeschlagene Kühlwetter humpelt vom Feld. Burnić soll mithelfen, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen.
85.
20:14
Aue versucht weiterhin alles und kriegt jetzt eine Ecke. Martin Männel kommt sogar bereits jetzt mit nach vorne.
84.
20:12
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:1 durch Stefan Schimmer
Joker Schimmer bringt den FCH auf die Siegerstraße! Leipertz zieht von der rechten Außenbahn nach innen und flankt mit viel Effet auf den Elfmeterpunkt. Der eng bewachte Schimmer lässt den Ball gefühlvoll über die Stirn in Richtung langer Ecke gleiten. Dort schlägt er für Keeper Schuhen unerreichbar in den Maschen ein.
Joker Schimmer bringt den FCH auf die Siegerstraße! Leipertz zieht von der rechten Außenbahn nach innen und flankt mit viel Effet auf den Elfmeterpunkt. Der eng bewachte Schimmer lässt den Ball gefühlvoll über die Stirn in Richtung langer Ecke gleiten. Dort schlägt er für Keeper Schuhen unerreichbar in den Maschen ein.
82.
20:11
Jonjic bringt den Ball aus dem linken Halbfeld. Gueye kriegt das anspruchsvolle Zuspiel stark kontrolliert und schließt aus sieben Metern mit Picke ab. Meyer ist gegen den Versuch auf das untere linke Eck aber zur Stelle.
82.
20:10
Auf Gästeseite feiert Seydel nach langer Verletzungspause sein Comeback. Der Ex-Mainzer ersetzt Torvorbereiter Seydel.
81.
20:10
Die letzten zehn Minute der regulären Spielzeit sind bereits angebrochen. Regensburg hat die Dominanz aus den ersten 45 Minuten komplett verloren. Aue wird nochmal offensiver und wittert die Chance auf das Unentschieden.
80.
20:08
Pick aus spitzem Winkel! Nach einer hohen Verlagerung auf die linke Außenbahn tankt sich der Joker in den Sechzehner und zieht bei zugestellter Schussbahn aus gut 14 Metern mit dem linken Spann ab. Der Ball rauscht nicht weit über den Querbalken hinweg.
79.
20:08
Hensel bringt mit Mance einen neuen Stürmer. Dafür geht Zolinski, der in der zweiten Hälfte eine gute Leistung gezeigt hat, vom Feld.
78.
20:07
Selimbegović bringt gleich zwei frische Kräfte, die helfen sollen den Heimsieg zu sichern. Caliskaner ersetzt Boukhalfa und Saller kommt für Faber.
79.
20:07
Mit Torschütze Mohr und Pechvogel Kleindienst verlassen zwei weitere FCH-Offensive den Rasen. Sie machen Platz für Sessa und Schimmer.
76.
20:05
Holland setzt einen Linksschuss aus zentralen 23 Metern ab, nachdem ihm der Ball vor die Füße gekullert ist. Der harte Versuch rauscht recht weit am anvisierten oberen linken Eck vorbei.
75.
20:04
Zolinski klaut Boukhalfa kurz vor dem SSV-Strafraum den Ball. Brych pfieft allerdings ein Foulspiel. Darüber regen sich die Gäste extrem auf. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist aber absolut richtig, da Zolinski zuerst klar den Fuß des Gegners trifft.
74.
20:02
Die Ostwürttemberger können ihren spielerischen Durchhänger nicht beenden, kommen eine Viertelstunde vor dem Ende nicht in die Nähe des Hoheitsgebiets von Gästetorhüter Schuhen. Gehen sie mit voller Wucht auf den dritten Sieg in Serie?
72.
20:01
Erzgebirge Aue ist voll drin im Spiel. Allerdings kommen auch die Lila-Weißen kaum noch zu Möglichkeiten. Deswegen ist im Moment wenig los.
70.
19:58
Die Jahnelf führt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte schnell aus. Gimber leitet links raus zu Wekesser, der aus spitzem Winkel nur knapp das lange Eck verfehlt.
71.
19:58
Vor Anbruch der Schlussphase ist der Kampf um den Sieg völlig offen. In den letzten Minuten können die Lilien ihre Anteile wieder deutlich vergrößern.
67.
19:57
Regensburg meldet sich offensiv zurück! Eine Singh-Flanke von links gerät etwas zu lang. Albers kommt am zweiten Pfosten zwar noch mit dem langen Bein dran, aber setzt das Ding per Volley deutlich drüber.
68.
19:56
FCH-Trainer Frank Schmidt bringt mit Leipertz und Pick seine ersten beiden Joker. Sie ersetzen im Angriff Malone und Thomalla positionsgetreu.
66.
19:54
Gästekapitän Holland muss nach einem Schlag auf die linke Wade auf dem Rasen behandelt werden. Er wird seinen Arbeitstag aber voraussichtlich fortsetzen können.
64.
19:52
Gelbe Karte für Clemens Fandrich (Erzgebirge Aue)
Fandrich ist knapp in der gegnerischen Hälfte mit einem taktischen Foul dazwischen und sieht seine erste Verwarnung der Saison.
Fandrich ist knapp in der gegnerischen Hälfte mit einem taktischen Foul dazwischen und sieht seine erste Verwarnung der Saison.
63.
19:52
Fandrich lässt sich im Aufbau zwischen die beiden Innenverteidiger fallen. In dem System schieben sich die Lila-Weißen den Ball ganz entspannt hin und her und suchen die Lücke. Regensburg bleibt aber kompakt und bietet keine Räume.
65.
19:52
... Kempe visiert aus gut 23 Metern mit dem rechten Innenrist die obere rechte Ecke an. Mit seiner Ausführung bleibt der Siegtorschütze vom letzten Wochenende in der roten Mauer hängen.
64.
19:51
Nach einem Schubser gegen Tietz bekommen die Lilien im halblinken Offensivraum einen Freistoß zugesprochen...
61.
19:51
Der FCE agiert aktuell druckvoll. Regensburg ist immer noch ein wenig im Verwaltungsmodus und hat Probleme wieder einen Gang hochzuschalten.
61.
19:49
Bei den Gästen bahnt sich der zweite Wechel an. Für Startelfdebütant Celić steht Karic bereit. Der Österreicher wird auf der linken Abwehrseite übernehmen; Holland rückt vor die Abwehr.
59.
19:48
Antonio Jonjic probiert es fast vom linken Strafraumeck einfach mal. Der wuchtige Schlenzer ist aber etwas zu zentral und Meyer hat den Ball im Nachfassen sicher.
57.
19:47
Zolinski geht früh drauf, klaut seinem Gegner den Ball und spitzelt ihn zu Kühn. Der Joker versucht es mit der direkten Flanke von der linken Seite. Die wird aber abgeblockt.
58.
19:46
Heidenheim kann die Enttäuschung über das Gegentor langsam abschütteln, übernimmt in diesen Minuten wieder die Kontrolle. Ein Distanzversuch Mohrs aus mittigen 24 Metern rauscht weit über den Gästekasten hinweg.
54.
19:45
Die Veilchen zeigen sich im zweiten Abschnitt deutlich verbessert. Durch das erste Zweitliga-Tor von Kühn sind die Gäste zurück in der Partie.
55.
19:42
Tietz freut sich bereits über seinen sechsten Saisontreffer. In der Torschützenliste des nationalen Fußball-Unterhauses ist er damit nun alleiniger Zweiter hinter Schalkes Terodde (acht).
52.
19:40
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:1 durch Nicolas Kühn
Aue erzielt den schnellen Anschlusstreffer! Zolinski bedient Jonjic auf dem linken Flügel. Der 22-Jährige legt flach nach innen. Dort kommt der Ball von Messeguem zu Gueye, der stark mit der Hacke weiterleitet. Zolinski ist durchgelaufen und könnte aus acht Metern abschließen. Ihm verspringt das Leder allerdings. Kühn steht aber parat und haut den Ball aus zentraler Position unhaltbar ins linke Eck.
Aue erzielt den schnellen Anschlusstreffer! Zolinski bedient Jonjic auf dem linken Flügel. Der 22-Jährige legt flach nach innen. Dort kommt der Ball von Messeguem zu Gueye, der stark mit der Hacke weiterleitet. Zolinski ist durchgelaufen und könnte aus acht Metern abschließen. Ihm verspringt das Leder allerdings. Kühn steht aber parat und haut den Ball aus zentraler Position unhaltbar ins linke Eck.
49.
19:39
Marc Hensel hat auch taktisch umgestellt. Die Gäste agieren seit dem Wiederanpfiff mit einer Viererkette.
52.
19:39
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:1 durch Phillip Tietz
Darmstadt nutzt einen Aufbaufehler der Gastgeber zum Ausgleich! Mainkas ungenauen Querpass kann Luca Pfeiffer im Offensivzentrum abfangen. Er leitet den Ball schnell zu Tietz weiter, der aus mittigen 14 Metern in die untere linke Ecke vollendet.
Darmstadt nutzt einen Aufbaufehler der Gastgeber zum Ausgleich! Mainkas ungenauen Querpass kann Luca Pfeiffer im Offensivzentrum abfangen. Er leitet den Ball schnell zu Tietz weiter, der aus mittigen 14 Metern in die untere linke Ecke vollendet.
50.
19:37
Kühlwetter scheitert am Außenpfosten! Nach Buschs scharfer Hereingabe von der rechten Außenbahn wehrt Lilien-Torhüter Schuhen am kurzen Pfosten unglücklich an die mittige Strafraumkante ab. Kühlwetter visiert bei freier Schussbahn aus 15 Metern die rechte Ecke an und trifft die Außenseite der Stange.
47.
19:36
Gueye bringt den Ball von rechts hoch vor den Sechzehner zu Messeguem. Meyer ist ganz weit draußen und köpft den Ball stark weg.
49.
19:35
Während FCH-Coach Frank Schmidt in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, bringt SCD-Trainer Torsten Lieberknecht mit Isherwood einen frischen Akteur. Der verwarnte Sobiech ist in der Kabine geblieben.
46.
19:35
Weiter geht's! Regensburg kommt unverändert aus der Kabine. Hensel tauscht hingegen gleich dreifach und bringt Bussmann, Kühn und Jonjic neu herein.
46.
19:33
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Voith-Arena! Die Ostwürttemberger sind bislang zu wechselhaft unterwegs, damit ihre Leistung als komplett überzeugend bezeichnet werden kann; erst in den letzten Minuten kamen sie richtig auf Touren und beherrschten den Widersacher, der wegen der Chancenvorteile lange Zeit Kandidat für eine verdiente Führung war. Knüpft der FCH an das hohe Niveau der Schlussphase an oder wird wird Darmstadt nach der Pause wieder stärker?
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Jahn Regensburg führt zur Pause hochverdient mit 2:0. Aue hat in den ersten Aktionen gut dagegen gehalten. Der erste Gegentreffer hat die Veilchen dann aber völlig aus dem Konzept gebracht und Regensburg konnte für den schnellen Doppelschlag sorgen. Im Anschluss agierte die Heimelf dominant und ließ hinten nichts anbrennen. Sollte sich nach dem Seitenwechsel nichts ändern, dann steht dem ersten Zweitliga-SSV-Heimsieg gegen Aue nichts im Weg.
Jahn Regensburg führt zur Pause hochverdient mit 2:0. Aue hat in den ersten Aktionen gut dagegen gehalten. Der erste Gegentreffer hat die Veilchen dann aber völlig aus dem Konzept gebracht und Regensburg konnte für den schnellen Doppelschlag sorgen. Im Anschluss agierte die Heimelf dominant und ließ hinten nichts anbrennen. Sollte sich nach dem Seitenwechsel nichts ändern, dann steht dem ersten Zweitliga-SSV-Heimsieg gegen Aue nichts im Weg.
45.
19:19
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Heidenheim 1846 führt zur Pause des Heimspiels gegen den SV Darmstadt 98 mit 1:0. Die Hessen verzeichneten in der Anfangsphase Feldvorteile und kamen durch Kempe zu einer frühen Chance (4.). Die Ostwürttemberger bekamen noch innerhalb der ersten Viertelstunde nach Sobiechs Foul an Kleindienst einen Strafstoß zugesprochen, den der Zehner des FCH jedoch an das Aluminium setzte (14.). In der Folge übernahmen die Hausherren die Kontrolle, ohne diese in klare Abschlüsse umwandeln zu können. Die zwischenzeitlich zurückhaltenden schrammten durch Luca Pfeiffer in Minute 27 nur knapp an der Führung vorbei. In der jüngsten Viertelstunde waren die Kräfteverhältnisse zunächst wieder ziemlich ausgeglichen. In der Schlussphase brachte dann die Schmidt-Auswahl eine Druckphase auf den Rasen und belohnte sich für diese: Nach Baders Foul an Kühlwetter gab es erneut Elfmeter. Diesen verwandelte Mohr sicher (40.). Der Torschütze (45.+1) und Kleindienst (45.+2) ließen in der Nachspielzeit jeweils gute Möglichkeiten ungenutzt, den Vorsprung auszubauen. Bis gleich!
Der 1. FC Heidenheim 1846 führt zur Pause des Heimspiels gegen den SV Darmstadt 98 mit 1:0. Die Hessen verzeichneten in der Anfangsphase Feldvorteile und kamen durch Kempe zu einer frühen Chance (4.). Die Ostwürttemberger bekamen noch innerhalb der ersten Viertelstunde nach Sobiechs Foul an Kleindienst einen Strafstoß zugesprochen, den der Zehner des FCH jedoch an das Aluminium setzte (14.). In der Folge übernahmen die Hausherren die Kontrolle, ohne diese in klare Abschlüsse umwandeln zu können. Die zwischenzeitlich zurückhaltenden schrammten durch Luca Pfeiffer in Minute 27 nur knapp an der Führung vorbei. In der jüngsten Viertelstunde waren die Kräfteverhältnisse zunächst wieder ziemlich ausgeglichen. In der Schlussphase brachte dann die Schmidt-Auswahl eine Druckphase auf den Rasen und belohnte sich für diese: Nach Baders Foul an Kühlwetter gab es erneut Elfmeter. Diesen verwandelte Mohr sicher (40.). Der Torschütze (45.+1) und Kleindienst (45.+2) ließen in der Nachspielzeit jeweils gute Möglichkeiten ungenutzt, den Vorsprung auszubauen. Bis gleich!
45.
19:16
Kleindienst mit der Großchance zum 2:0! Busch gelangt über rechts hinter die letzte gegnerische Linie und gibt halbhoch auf den Elfmeterpunkt. Kleindiest nimmt unbedrängt mit dem linken Innenrist direkt ab und feuert den Ball knapp am linken Winkel vorbei.
45.
19:16
Mohr gegen Schuhen! Von der rechten Fahne zirkelt der Torschütze den Ball mit dem linken Innenrist direkt zentral auf den Kasten. Der etwas überraschte Gästekeeper verhindert den Einschlag mit dem rechten Oberschenkel.
45.
19:15
Aufgrund der Behandlungspause von Scott Kennedy gibt es 60 Sekunden oben drauf. Aktuell fehlt allerdings auf beiden Seiten das Tempo.
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in der Voith-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins in der Voith-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
42.
19:12
Der FCH rückt in der Live-Tabelle auf den zweiten Rang vor, liegt zwei Zähler hinter Spitzenreiter Regensburg. Darmstadt ist nach aktuellem Stand Neunter.
41.
19:11
Scott Kennedy bleibt nach einem Zweikampf mit John-Patrick Strauß liegen und muss behandelt werden.
40.
19:09
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Tobias Mohr
Mohr lässt die Heidenheimer jubeln! Während Darmstadts Schlussmann Schihen nach links springt, schiebt er mit dem linken Innenrist sicher in die untere rechte Ecke ein.
Mohr lässt die Heidenheimer jubeln! Während Darmstadts Schlussmann Schihen nach links springt, schiebt er mit dem linken Innenrist sicher in die untere rechte Ecke ein.
39.
19:09
Wieder gibt es Strafstoß für Heidenheim! Auf der linken Strafraumseite läuft Bader Kühlwetter ungeschickt in die Waden. Erneut zeigt der Unparteiische Heft auf den Punkt.
39.
19:08
Gelbe Karte für Dimitrij Nazarov (Erzgebirge Aue)
Nazarov kommt vor der SSV-Trainerbank zu spät und räumt Singh ab. Es ist keinesfalls ein böses Foul. Allerdings zählt ihm Dr. Felix Brych die Anzahl seiner Vergehen auf und zückt deswegen den gelben Karton.
Nazarov kommt vor der SSV-Trainerbank zu spät und räumt Singh ab. Es ist keinesfalls ein böses Foul. Allerdings zählt ihm Dr. Felix Brych die Anzahl seiner Vergehen auf und zückt deswegen den gelben Karton.
38.
19:08
Sarpreet Singh wird von Carlo Boukhalfa rechts in den Strafraum geschickt. Der Neuseeländer hat ausnahmsweise keine Anspielstation. Deshalb zimmert der 22-Jährige fast von der Grundlinie drauf. Männel hat aufgepasst und ist im kurzen Eck mit dem Fuß dazwischen.
38.
19:08
Kühlwetter trifft das Außennetz! Thomalla wuselt sich durch die Mitte in den Sechzehner, kann dort durch Patric Pfeiffer gestellt werden. Der spitzelt den Ball aber vor die Füße Kühlwetters, der aus halbrechten 15 Metern mit dem rechten Spann abzieht. Er verfehlt den kurzen Pfosten hauchdünn.
35.
19:06
Singh zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll an die Fünferkante. Breitkreuz kommt freistehend zum Kopfball, aber setzt das Ding überraschend deutlich neben den Kasten. Der Linienrichter hebt im Nachhinein die Fahne. Ein möglicher Treffer hätte also ohnehin nicht gezählt.
36.
19:06
Mit zwei Ecken kann sich Heidenheim tief in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Die Ausführungen von der linken Fahne kommen allerdings harmlos daher und sind für die Lilien einfach zu klären.
33.
19:04
Regensburg hat alles unter Kontrolle. Die Rothosen dominieren das Geschehen. Jan-Niklas Beste sticht dabei besonders heraus. Der 22-Jährige ist an jeder gefährlichen Aktion beteiligt.
33.
19:03
Gelbe Karte für Oliver Hüsing (1. FC Heidenheim 1846)
Im Kampf um einen aufspringenden Ball räumt Hüsing Celić im Mittelfeld mit gestrecktem Bein ab. Er handelt sich seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison ein.
Im Kampf um einen aufspringenden Ball räumt Hüsing Celić im Mittelfeld mit gestrecktem Bein ab. Er handelt sich seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison ein.
32.
19:03
In den Nachwehen einer Ecke probiert sich Theuerkauf mit einem Distanzschuss, will einen aufspringenden Ball aus mittigen 26 Metern mit dem rechten Spann auf den Kasten bringen. Er verfehlt diesen deutlich.
30.
19:00
Wieder rückt Jan-Niklas Beste von außen ein und wird im Sechzehner bedient. Härtel ist im letzten Moment noch dazwischen und kann den Schuss noch gerade eben verhindern.
30.
19:00
Tietz wird gegen aufgerückte Hausherren mit einem hohen Ball aus dem Mittelfeld geschickt. Er hat zwar Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Hüsing, braucht dann aber kurz vor dem Sechzehner zu lange und kann durch Theuerkaufs saubere Grätsche gestoppt werden.
28.
18:57
Gelbe Karte für Benedikt Gimber (Jahn Regensburg)
Gimber tritt Nazarov knapp in der eigenen Hälfte in die Hacke. Für das taktische Foul sieht der defensive Mittelfeldspieler bereits seine vierte Gelbe Karte.
Gimber tritt Nazarov knapp in der eigenen Hälfte in die Hacke. Für das taktische Foul sieht der defensive Mittelfeldspieler bereits seine vierte Gelbe Karte.
25.
18:56
Der FCE sammelt derzeit ein wenig Ballbesitz und kann das Geschehen dadurch beruhigen. Nach vorne geht bei den Veilchen allerdings fast gar nichts.
27.
18:56
Luca Pfeiffer mit der zweiten guten Gästechance! Der Leihspieler aus Dänemark ist im Strafraumzentrum Adressat eines flachen Anspiels vom linken Flügel. Er befördert es aus 15 Metern mit dem rechten Innenrist direkt auf die untere rechte Ecke. Müller verhindert den Einschlag per Reflex mit dem rechten Fuß.
22.
18:55
Die Gäste kommen ausnahmsweise mal wieder zu einem Konter. Zolinski hat auf rechts viel Platz, wechselt mit einem Flachpass die Seite und schickt Gueye damit auf die Reise. Der Stürmer kommt links in der Box an den Ball, aber scheitert an Meyer, der sich ganz groß macht und souverän zur Ecke abwehrt. Die bleibt im Anschluss ungefährlich.
25.
18:54
Kempe flankt einen Freistoß vom rechten Flügel mit viel Effet vor den langen Pfosten. Der eng bewachte Sobiech schraubt sich dort zwar am höchsten, nickt aus gut sieben Metern aber weit links am Kasten vorbei.
21.
18:53
Beste rückt weit von der rechten Seite ein und kriegt ein tiefes Anspiel in den Lauf. Im Sechzehner kontrolliert der Mann mit der Vier auf dem Rücken den Ball stark und zieht aus spitzem Winkel ab. Männel reißt die Arme hoch und kann den Einschlag gerade eben verhindern.
19.
18:51
Erzgebirge Aue steht bei gegnerischen Standards alles andere als sattelfest. Dieses Mal kommt der Standard von der linken Seite hoch und weit an den langen Pfosten. Dort kann Besuschkow den Ball sogar noch annehmen. Der Abschluss des 24-Jährigen geht jedoch knapp links vorbei.
22.
18:51
Nach dem verschossenen Elfmeter ist die Schmidt-Auswahl deutlich aktiver geworden, hat den Ball nun meist in den eigenen Reihen. In den gegnerischen Sechzehner schafft sie es aber weiterhin nur selten.
16.
18:49
Bei den Hausherren bleiben auch heute die Mittelfeldspieler die Scorer. Max Besuschkow hat seinen vierten Treffer erzielt und Beste seine zweite Bude.
19.
18:48
Schöppner verpasst aus spitzem Winkel! Nachdem Mohr eine Ecke von der linken Fahne am nahen Fünfereck per Kopf verlängert hat, will der Mittelfeldmann mit der drei auf dem Rücken am langen Pfosten vollenden. Er trifft nur die Hintertorstange.
17.
18:47
Den Sprung an die Tabellenspitze jedenfalls für eine Nacht scheint sich Heidenheim abschminken zu müssen. Regensburg, das dazu heute verlieren müsste, liegt gegen Aue nämlich schon mit 2:0 vorne.
14.
18:46
Marc Hensel und sein Team haben sich den Start natürlich komplett anders vorgestellt. Die Veilchen haben konzentriert losgelegt und waren sogar leicht besser. Seit dem 1:0 ist der SSV allerdings klar tonangebend und kommt immer wieder ganz einfach zu guten Chancen.
14.
18:43
Elfmeter verschossen von Tim Kleindienst, 1. FC Heidenheim 1846
Kleindienst verpasst die Führung! Der zurückgekehrte Angreifer visiert mit dem linken Innenrist die untere rechte Ecke an. Seine Ausführung rauscht an den Außenpfosten.
Kleindienst verpasst die Führung! Der zurückgekehrte Angreifer visiert mit dem linken Innenrist die untere rechte Ecke an. Seine Ausführung rauscht an den Außenpfosten.
12.
18:42
Gelbe Karte für Lasse Sobiech (SV Darmstadt 98)
Sünder Sobiech kassiert für sein hartes Einsteigen zudem die Gelbe Karte.
Sünder Sobiech kassiert für sein hartes Einsteigen zudem die Gelbe Karte.
12.
18:41
Es gibt Strafstoß für Heidenheim! Der steil in den halblinken Offensivkorridor geschickte Kleindienst wird wohl ziemlich genau auf der Linie durch Sobiechs Grätsche niedergestreckt - Referee Heft zeigt direkt auf den Punkt.
11.
18:40
Tooor für Jahn Regensburg, 2:0 durch Max Besuschkow
Da ist der schnelle Doppelschlag für die Jahnelf! Beste bringt eine Ecke von der rechten Fahne mit viel Schnitt zum Tor nach innen. Männel will die Hereingabe abfangen. Der Keeper verschätzt sich allerdings und wird dann von einem Mitspieler ausgeblockt. Am langen Pfosten lauert Besuschkow, der aus kurzer Distanz keinerlei Probleme mehr hat den Ball ins Netz zu köpfen.
Da ist der schnelle Doppelschlag für die Jahnelf! Beste bringt eine Ecke von der rechten Fahne mit viel Schnitt zum Tor nach innen. Männel will die Hereingabe abfangen. Der Keeper verschätzt sich allerdings und wird dann von einem Mitspieler ausgeblockt. Am langen Pfosten lauert Besuschkow, der aus kurzer Distanz keinerlei Probleme mehr hat den Ball ins Netz zu köpfen.
10.
18:39
Darmstadt erwischt den besseren Start, verfügt bisher über die Hoheit im Mittelfeld. Die Hausherren sind noch nicht in der Lage, einen vollständigen Angriff auf den Rasen zu bringen.
9.
18:38
Die Heimelf macht nach dem 1:0 weiter Druck und drängt Aue aktuell tief hinten rein. Die Sachsen scheinen vom Gegentreffer schwer geschockt.
7.
18:36
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Jan-Niklas Beste
Regensburg geht mit dem ersten eigenen Torschuss in Führung! Besuschkow kriegt den Ball im Mittelfeld ein Stück zu weit in den Lauf vorgelegt. Der 24-Jährige kommt mit dem ganz langen Bein trotzdem vor seinem Gegenspieler dran, spitzelt den Ball gekonnt durch die Beine von Nazarov und schickt Beste anschließend traumhaft auf die Reise. Der Rechtsaußen läuft alleine auf den Kasten zu und bleibt eiskalt. Mit links haut er das Ding sicher unten rechte rein.
Regensburg geht mit dem ersten eigenen Torschuss in Führung! Besuschkow kriegt den Ball im Mittelfeld ein Stück zu weit in den Lauf vorgelegt. Der 24-Jährige kommt mit dem ganz langen Bein trotzdem vor seinem Gegenspieler dran, spitzelt den Ball gekonnt durch die Beine von Nazarov und schickt Beste anschließend traumhaft auf die Reise. Der Rechtsaußen läuft alleine auf den Kasten zu und bleibt eiskalt. Mit links haut er das Ding sicher unten rechte rein.
6.
18:36
Aue macht in den ersten Minuten einen guten Eindruck. Die Sachsen gehen erst knapp in der gegnerischen Hälfte drauf und machen die Räume dadurch ganz eng.
7.
18:36
Honsak startet auf der linken Außenbahn durch und flankt auf Höhe der Sechzehnerkante nach innen. Kempe produziert aus etwa 14 Metern per Kopf eine Bogenlampe, die FCH-Schlussmann Müller in der linken Ecke nicht wirklich herausfordert.
3.
18:35
Die erste Torchance gehört den Veilchen! Gueye schnappt sich im Mittelfeld den Ball, treibt an und tankt sich bis in den Strafraum durch. Dort wird der Senegalese zwar gestoppt, aber Härtel kommt an die Kugel. Der Linksverteidiger zeiht aus zehn Metern ab. Zolinski hält im Fünfer noch den Fuß rein und verfehlt das untere linke Eck nur haarscharf.
4.
18:33
Die erste Möglichkeit gehört dem Gast! Kempe kann ein hohes Anspiel vom linken Flügel vor der zentralen Strafraumkante elegant mitnehmen, um dann aus mittigen 15 Metern die untere linke Ecke anzuvisieren. Keeper Müller ist schnell unten und lenkt den Ball um den Pfosten.
18:27
Der direkte Vergleich geht eindeutig an Erzgebirge Aue. Von 16 Aufeinandertreffen konnten die Lia-Weißen neun für sich entscheiden und mussten sich nur dreimal geschlagen geben. Regensburg konnte zuletzt sogar nur eines der letzten zehn Duelle gewinnen.
18:11
Bei den Hessen, die den letzten Vergleich mit dem FCH Mitte Mai am Böllenfalltor nach Rückstand mit 5:1 für sich entschieden und die an der Brenz lediglich eines von neun Pflichtspielen gewinnen konnten, hat Coach Torsten Lieberknecht nach dem 1:0-Heimsieg gegen die SG Dynamo Dresden eine personelle Änderung vorgenommen. Den Platz des rotgesperrten Schnellhardt nimmt Celić ein.
18:08
Marc Hensel verzichtet im Vergleich zur Klatsche gegen den SCP auf eine große Rotation. Nur zwei Wechsel gibt es in der Startelf der Veilchen. Dimitrij Nazarov und Anthony Barylla beginnen für Antonio Mance und Nikola Trujić.
18:05
Bei den Regensburgern gibt es nur eine Veränderung: Carlo Boukhalfa steht nach überstandenen Nasenbeinbruch wieder in der Anfangsformation. Dafür sitzt Kaan Caliskaner zunächst auf der Bank.
17:58
Auf Seiten der Ostwürttemberger, denen heute im Falle einer Regensburger Heimpleite gegen den FC Erzgebirge Aue mit einem Sieg die Eroberung der Tabellenspitze winkt und die noch keinen einzigen Treffer in der ersten Halbzeit kassiert haben, verzichtet Trainer Frank Schmidt im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg beim SV Sandhausen auf personelle Umstellungen. Im 4-5-1 ist Kleindienst die einzige Spitze.
17:53
Aleksey Shpilevski hat einen Fehlstart mit dem FC Erzgebirge Aue hingelegt. Nach sieben Partien warten die Veilchen noch immer auf einen Sieg und belegen mit gerade einmal drei Zählern den letzten Platz. Direkt im Anschluss an die deutliche 4:1-Niederlage gegen Paderborn hat der Klub deswegen die Reißleine gezogen und den Belarussen entlassen. Marc Hensel wurde dafür vom Co-Trainer-Posten befördert und betreut das Team übergangsweise. Für den 35-Jährigen ist es bereits die zweite Begegnung in der Funktion des Interimstrainer. Im August 2019 holte er immerhin ein 0:0 gegen Stuttgart. Mit einem ähnlichen Ergebnis könnten die Sachsen wohl auch gegen Regensburg leben.
17:45
Der SV Darmstadt 98 geht den 8. Spieltag mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein an, feierte er am vergangenen Wochenende doch einen hart erkämpften 1:0-Heimerfolg gegen die SG Dynamo Dresden. Nach einer frühen Roten Karte gegen Schnellhardt (8.) brachte Kempe die Lilien mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung (15.); diese verteidigten sie dann leidenschaftlich bis zum Abpfiff.
17:39
Die Jahnelf hat zuletzt dreimal in Folge nicht gewonnen. Auf die 2:0-Pleite beim FC St. Pauli folgten Unentschieden gegen Nürnberg und Düsseldorf. Dadurch haben die Regensburger den ersten Platz am letzten Wochenende an den SC Paderborn verloren, der zwar punktgleich ist, aber exakt ein Tor mehr auf dem Konto hat. Die sieglos Serie wollen Mersad Selimbegović und seine Truppe heute beenden und mindestens vorübergehend wieder zurück an die Tabellenspitze springen.
17:38
Der 1. FC Heidenheim 1846, mit durchschnittlichen sechs Punkten aus dem August hervorgegangen, spielt nach der Länderspielpause bislang einen makellosen September: Dem 2:1-Heimerfolg gegen die SG Dynamo Dresden folgte ein 3:1-Auswärtssieg beim SV Sandhausen. Nach der auf Treffern von Hüsing (15.) und Kleindienst (36.) beruhenden 2:0-Pausenführung kassierten die Blau-Rot-Weißen Minute 53 den Anschlusstreffer und tüteten den dreifachen Punktgewinn erst kurz vor dem Ende durch Mainka ein (86.).
17:34
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Am 8. Spieltag empfängt der 1. FC Heidenheim 1846 den SV Darmstadt 98. Ostwürttemberger und Hessen stehen sich ab 18:30 Uhr auf dem Rasen der Voith-Arena gegenüber.