16:00
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
LEI
SC DHfK Leipzig
SC Magdeburg
SCM
Magdeburg
SC Magdeburg
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
60.
17:35
Fazit:
Der SC Magdeburg gewinnt das Ostderby gegen den SC DHfK Leipzig in beeindruckender Manier, am Ende unterliegen die Sachsen deutlich mit 23:36. In den ersten Minuten konnten die Hausherren noch Schritt halten, bis zum 4:4 war es eine attraktive Partie auf Augenhöhe. Danach streuten die Gastgeber zu viele Fehler ein, nahmen sich unvorbereitete Würfe gegen das Abwerhbollwerk um Jónsson und Saugstrup. Das bestraften die Gäste gnadenlos mit Tempospiel, mit einem 4:0-Lauf setzten sich die Bördestädter ab. Leipzigs Keeper Domenico Ebner verhinderte in dieser Phase Schlimmeres, doch vor der Pause setzte der SCM erneut zu einem 4:0-Lauf an. Der Rückzug passte bei der Alonso-Truppe nicht, der Positionsangriff war überwiegend zu harmlos. In der zweiten Hälfte dominierte der SCM die Startphase, vor allem Gisli Kristjánsson brillierte als Spielmacher. Mit einem 9:2-Lauf und maschinenartigem Handball entschied die Wiegert-Truppe das Spiel und hatte sogar noch Luft zum Zaubern, wie beim Kempa von Mertens und Hornke. Leipzig kassiert damit die nächste deutliche Klatsche vor heimischer Kulisse, nächste Woche gilt es dann am Samstag beim Aufsteiger BHC im Abstiegskracher. Der SC Magdeburg hingegen hat ein Mammutprogramm vor sich: Mit Dessau, Pelister und Hannover-Burgdorf warten nun drei Partien auf bis zum nächsten Sonntag. Einen schönen Abend noch!
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
60.
17:31
Spielende
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
60.
17:31
Das Torwartduell geht am Ende Unentschieden aus, Domenico Ebner und Sergey Hernández kommen jeweils auf elf Paraden. Doch die Mehrzahl an Angriffen und die bessere Chancenverwertung sind ursächlich für das hohe Plus des SCM.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
59.
17:30
Tor für SC DHfK Leipzig, 23:36 durch Lucas Krzikalla
Krzikalla darf auch nochmal an die Linie zum Strafwurf: Mit etwas Fortune trudelt der Ball über die Linie, Keeper Sergey Hernández hatte die richtige Ecke, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
58.
17:29
Für Leipzig muss es in anderen Spielen um Punkte gehen: Kommende Woche steht das Duell beim Aufsteiger BHC an, ein elementar wichtiges Schlüsselspiel im Abstiegskampf.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
57.
17:27
Tor für SC Magdeburg, 22:36 durch Tim Hornke
Auch Hornke darf gegen Domenico Ebner nochmal zum Siebenmeter ran, legt die Murmel hauchzart am Kopf des Italieners vorbei.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
57.
17:27
Magdeburg lässt kein Bisschen nach, die Leipziger sind weiter um Schadensbegrenzung bemüht. In Summe ist die ganz hohe Intensität hier natürlich raus, die Magdeburger werden auch im 22. Ligaspiel in Folge ungeschlagen bleiben.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
57.
17:26
Tor für SC DHfK Leipzig, 22:35 durch Ahmed Khairy
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
56.
17:26
Tor für SC Magdeburg, 21:35 durch Albin Lagergren
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
55.
17:26
Das dürfte heute ein eher einfacher Aufgalopp für die Magdeburger gewesen sein. Doch bereits am Dienstag steht das nächste Derby im Nachholspiel des DHB-Pokal gegen Dessau an, am Donnerstag die Champions League gegen Pelister, am Sonntag das Auswärtsspiel in Hannover - Was für ein Marathon!
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
54.
17:24
Tor für SC Magdeburg, 21:34 durch Lukas Mertens
Das ist einfach Handball der Extraklasse! Jónsson nimmt das Tempo in der zweiten Welle gut mit, geht zwischen Halb und Außen in die Tiefe und legt mit perfektem Timing den Ball hinterm Rücken zu Mertens.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
54.
17:23
Tor für SC DHfK Leipzig, 21:33 durch Staffan Peter
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
53.
17:23
Tor für SC Magdeburg, 20:33 durch Philipp Weber
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
52.
17:23
Tor für SC Magdeburg, 20:32 durch Albin Lagergren
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
52.
17:22
Tor für SC DHfK Leipzig, 20:31 durch Tom Koschek
Mit einem schnellen Gegenstoß wird nicht nur die Ebner-Parade belohnt, sondern auch Youngster Koschek für sein antizipiertes Ablaufen auf der Außenbahn.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
52.
17:22
Dass das Leipziger Spiel zu zentriert ist, zeigt sich darin, dass beide Außenseiten noch fast keine Abschlüsse hatten. Dabei stehen hier durchaus starke Leute, die auch treffsicher wären...
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
51.
17:21
Auch wenn noch zehn Minuten auf der Uhr sind, dürfte es für die Leipziger heute keine historische Klatsche wie noch gegen Flensburg geben. Und dennoch passt auch heute wieder die Art und Weise der Niederlage nicht, es droht die nächste heftige Packung gegen ein Spitzenteam.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
50.
17:20
Tor für SC DHfK Leipzig, 19:31 durch Tomáš Piroch
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
49.
17:20
SCM-Trainer Bennet Wiegert beginnt munter durchzubrechen und mit Blick auf das Mammutprogramm die Last auf mehrere Schultern zu verteilen. So kommt beispielsweise auch Kapitän Christian O'Sullivan zu Einsatzminuten.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
49.
17:18
Tor für SC Magdeburg, 18:31 durch Felix Claar
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
48.
17:18
Tor für SC DHfK Leipzig, 18:30 durch Tomáš Piroch
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
47.
17:17
Tor für SC Magdeburg, 17:30 durch Gisli Kristjánsson
Der isländische Regisseur bleibt Dreh- und Angelpunkt: Schon sechs Tore im zweiten Durchgang sprechen für sich, das ist eine Machtdemonstration in der zweiten Hälfte.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
47.
17:17
Das wird auch umgehend von den Unparteiischen korrigiert, nachdem Marko Mamić das Foul zugegeben hat. Doch in Überzahl wird es nun noch schwieriger den unbedingten Magdeburger Willen aufzuhalten.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
47.
17:14
2 Minuten für Marko Mamić (SC DHfK Leipzig)
Auch hier gibts keine Diskussionen! Die Hilfe von Marko Mamić kommt deutlich zu spät, erwischt Magnússon klar im Gesicht. Der Unterarm im Gesicht ist vollkommen klar, es trifft allerdings den falschen Spieler.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
47.
17:14
Nach zwei Toren der Gastgeber und zwei vergebenen Angriffen nimmt Trainer Bennet Wiegert sein zweites Team-Timeout! Damit ist der Magdeburger Chef keinesfalls zufrieden und lässt das seine Mannen auch spüren. Mit breiter Kreisläuferstellung soll jetzt wieder mehr Tiefe ins Angriffsspiel kommen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
46.
17:13
Hinten versucht Domenico Ebner weiter sein Bestmögliches, beißt zum dritten Mal Magnus Saugstrup einen komplett freien Wurf ab. Doch am Ende ist der Drops heir natürlich längst gelutscht, es geht für die Hausherren hier nur noch um Schadensbegrenzung.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
45.
17:11
Tor für SC DHfK Leipzig, 17:29 durch Ahmed Khairy
Offensiv ist der Ägypter der einzige Lichtblick, auf seine Einzelaktionen und seine Tiefe in den Zweikämpfen sind die Sachsen weiterhin angewiesen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
44.
17:10
Tor für SC DHfK Leipzig, 16:29 durch Tim Maximilian Hertzfeld
Nach sechs Magdeburger Toren in Folge kann sich der junge Kreisläufer mal wieder im Zentrum behaupten. Ahmed Khairy steckt die Kugel in den freien Raum, das war mal eine schöne Kooperation.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
43.
17:09
Tor für SC Magdeburg, 15:29 durch Tim Hornke
Der Magdeburger Maschinenhandball macht einfach immer weiter: Mit der Leichtigkeit eines 9:2-Laufs in der zweiten Hälfte spielen Mertens und Hornke den herrlichen Kempa von Außen zu Außen, das ist wirklich oberstes Regal!
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
42.
17:09
Tor für SC Magdeburg, 15:28 durch Ómar Ingi Magnússon
Dieses Mal versucht sich Tomáš Mrkva gegen den Siebenmeter, doch gegen den platzierten Abschluss unten links in die Ecke kann auch der Tscheche nichts ausrichten.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
42.
17:07
2 Minuten für Tomáš Piroch (SC DHfK Leipzig)
Erste Zeitstrafe des Spiels, da gibts keine zwei Meinungen! Piroch kommt deutlich zu spät gegen Jónsson, der mit hohem Tempo aus der zweiten Welle den Durchbruch sucht. Folgerichtig muss Piroch für zwei Minuten auf die Bank.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
40.
17:06
Tor für SC Magdeburg, 15:27 durch Ómar Ingi Magnússon
Es geht immer weiter: Auch aus sieben Metern ist Ómar Ingi Magnússon nicht zu stoppen. Der Isländer setzt die Pille links an der Hüfte von Domenico Ebner vorbei in die Maschen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
39.
17:05
Tor für SC Magdeburg, 15:26 durch Lukas Mertens
Der Magdeburger Lauf geht weiter, steht mittlerweile schon bei 6:1 in den letzten acht Minuten. Nach der Auszeit schieben die Außen früher zu, dann bekommt Mertens auf dem linken Flügel einen riesengroßen Winkel und lässt sich die Chance nicht nehmen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
39.
17:04
Und auch William Bogojevic ist heute nicht vom Glück geküsst: Der Rückraumshooter kommt auf der linken Seite rein und soll für Entlastung aus der zweiten Reihe sorgen. Doch sein Hammer landet an der Latte, sofort rollt die zweite Welle der Magdeburger...
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
38.
17:03
Nach nicht mal acht Minuten im zweiten Durchgang ist der Abstand zweistellig, sofort reagiert Trainer Raúl Alonso mit seiner letzten Auszeit! Der Coach hat keine Probleme mit Fehlwürfen gegen eine starke Abwehr, doch der Rückzug und die fehlende Intensität in der Abwehr bleiben ein enormes Manko.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
38.
17:02
Tor für SC Magdeburg, 15:25 durch Gisli Kristjánsson
Fünf Tore von Kristjánsson in acht Minuten, was für ein Start in die zweite Hälfte!
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
37.
17:01
Ahmed Khairy geht mit Überzeugung in die zweite Welle, rankt sich über die rechte Seite durch. Doch sofort klingelt es auf der anderen Seite wieder, denn auch Gisli Kristjánsson kann Tempospiel.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
37.
17:01
Tor für SC Magdeburg, 15:24 durch Gisli Kristjánsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
37.
17:01
Tor für SC DHfK Leipzig, 15:23 durch Ahmed Khairy
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
36.
17:00
Immer wieder greifen die Leipziger das Magdeburger Zentrum an, dort warten Jónsson, Saugstrup und Bergendahl, die dort alles stoppen, was sie in die Hände kriegen. In der Breite waren sie erfolgreich, es bleibt ein Rätsel, warum alles in die Mitte drückt.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
35.
16:59
Tor für SC Magdeburg, 14:23 durch Magnus Saugstrup Jensen
Da war viel Fortune dabei! Saugstrup bekommt den Ball auf den Fuß, ehe Mamić ebenfalls die Kugel mit dem Fuß spielt. Die Schiedsrichter entscheiden auf Vorteil, dann netzt der Kreisläufer unten links in die Ecke.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
33.
16:57
Tor für SC Magdeburg, 14:22 durch Gisli Kristjánsson
Und wieder ist es der isländische Spielmacher, seine Qualitäten im Eins gegen Eins sind gerade schlichtweg nicht zu bremsen. Die Leipziger stehen wiederholt nicht kompakt genug gegen seine Tiefe, der erste Auftaktschritt ist aber auch brutal stark.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
33.
16:57
Auf der einen Seite pariert Sergey Hernández bockstark mit dem rechten Fuß gegen Franz Semper, schickt dann Saugstrup auf die Reise im Konter. Doch der Däne scheitert halbhoch am rechten Bein von Domenico Ebner, der so das Torwartduell ausgeglichen hält.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
32.
16:56
Beide Seiten kommen mit viel Elan aus der Kabine, vor allem Gisli Kristjánsson drückt dem Spiel sofort mit zwei schnellen Zweikämpfen den Stempel auf.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
32.
16:55
Tor für SC Magdeburg, 14:21 durch Gisli Kristjánsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
31.
16:55
Tor für SC DHfK Leipzig, 14:20 durch Franz Semper
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
31.
16:55
Tor für SC Magdeburg, 13:20 durch Gisli Kristjánsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
31.
16:55
Rein in die zweite Hälfte! Kann Leipzig hier nochmal auf Tuchfühlung kommen oder ziehen die Magdeburger die Partie bis zum Ende durch?
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
31.
16:54
Beginn 2. Halbzeit
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
30.
16:43
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg wird seiner Favoritenrolle gerecht und führt im Ostderby beim SC DHfK Leipzig zur Pause mit 19:13. Von Beginn an waren beide Teams da, überzeugten mit schnellen Passstafetten und viel Esprit in den Aktionen. Nach dem 4:4 verloren die Sachsen erstmals den roten Faden, die Magdeburger übernahmen mit gnadenlosem Tempospiel und einem 4:0-Lauf die Führung. Eine erste Auszeit brachte kurzzeitig Stabilität, vor allem die Umstellung von der 5:1-Abwehr hin zur 6:0-Defensive provozierte mehrere technische Fehler bei den Gästen. So pendelte sich der Abstand von fünf Toren ein, immer wenn die Leipziger das Spiel breit machten und nicht das Zentrum attackierten, waren sie auch erfolgreich. Doch genau das stellten die Gastgeber kurz vor der Pause wieder ein: Nur Würfe aus großer Distanz mit Kontakt, das bestrafte der SCM gnadenlos mit Gegenstößen. Acht Tore betrug der größte Abstand, die zweite Auszeit von Trainer Alonso war Schadensbegrenzung. Noch ist hier nichts von Derbymentalität zu spüren, dem SC DHfK bleiben jetzt noch 30 Minuten, um die nächste Klatsche vor heimsicher Kulisse abzuwenden. Bis gleich!
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
30.
16:38
Ende 1. Halbzeit
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
30.
16:38
Bisher kommt die Partie ohne Zeitstrafe aus. Die Leipziger kommen nicht in die Zweikämpfe, Magdeburg muss nicht in die Zweikämpfe. Vor der Pause gibt es noch einen direkten Freiwurf, doch Blær Hinriksson setzt den Ball am Ende deutlich über die Latte.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
29.
16:36
Tor für SC DHfK Leipzig, 13:19 durch Lucas Krzikalla
Siebenmeter souverän verwandelt! Krzikalla gegen Hernández, mit dem besseren Ende für den Rechtsaußen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
28.
16:36
Tor für SC DHfK Leipzig, 12:19 durch Blær Hinriksson
Ein klassischer Sonntagsschuss! Im Anlauf gegen Bergendahl setzt der Spielmacher zum Hüftwurf an, schraubt das Leder wuchtig oben rechts unter die Latte.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
28.
16:35
Tor für SC Magdeburg, 11:19 durch Elvar Örn Jónsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
28.
16:35
Tor für SC DHfK Leipzig, 11:18 durch Ahmed Khairy
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
27.
16:35
Mit einem weiteren 4:0-Lauf setzen sich die Gäste weiter ab. Die Hausherren haben den Faden offensiv wieder verloren, nehmen sich unvorbereitete Würfe mit Kontakt aus neun Metern. Sofort kommen die Magdeburger wieder ins Rennen und drängen Leipzig-Coach Raúl Alonso dazu schon zum zweiten Mal auf den Buzzer zu drücken!
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
27.
16:33
Tor für SC Magdeburg, 10:18 durch Oscar Bergendahl
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
26.
16:33
Tor für SC Magdeburg, 10:17 durch Felix Claar
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
25.
16:32
Tor für SC Magdeburg, 10:16 durch Ómar Ingi Magnússon
Von einem Fehlwurf lässt sich der Isländer nicht beirren, erneut tritt Magnússon ins Duell gegen Domenico Ebner an. Einmal angetäuscht, donnert der Linkshänder die Pille wuchtig oben links ins Kreuzeck.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
25.
16:32
Mit der Abwehrumstellung gelingt auch ein besserer Rückzug, so muss der SCM einmal mehr in den Positionsangriff, dazu stehen die Gäste bereits bei sechs technischen Fehlern trotz der hohen Führung.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
24.
16:30
Tor für SC Magdeburg, 10:15 durch Philipp Weber
In die aufkommenden Hoffnungen der Leipziger stößt Weber breit in die Lücke zwischen Halb und Außen. Piroch hatte zu weit zur Hilfe ins Zentrum geschoben, das ermöglicht den Durchbruch und den harten Aufsetzer ins kurze Eck.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
23.
16:29
Dass die Gastgeber sich hier stabilisiert haben, liegt unter anderem andere Abwehrumstellung. Die 6:0-Defensive ist deutlich präsenter, das run and gun Spiel der Magdeburger ist vorerst unterbrochen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
22.
16:29
Es folgt allerdings der nächste technische Fehler von Gisli Kristjánsson. Doch den freien Konter über die rechte Seite vergibt Ahmed Khairy, Sergey Hernández packt eine überragende Parade aus.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
21.
16:28
Nach gut 20 Minuten bittet auch SCM-Trainer Bennet Wiegert zu seinem ersten Team-Timeout! Vor allem mit der Wurfquote seiner Schützlinge ist der Übungsleiter nicht zufrieden, der Fokus soll wieder mehr auf den Matchplan gerichtet werden: Eins gegen Eins in der Isolation gegen Tim Maximilian Hertzfeld.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
21.
16:27
Tor für SC DHfK Leipzig, 10:14 durch Ahmed Khairy
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
20.
16:26
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg) Domenico Ebner wird hier zunehmend zu einem prägenden Faktor! Nachdem sich der Italiener bereits einmal geschlagen geben musste gegen einen Magnússon-Siebenmeter, fischt der Leipziger Schlussmann den harten Wurf auf halber Höhe raus.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
20.
16:25
Tor für SC DHfK Leipzig, 9:14 durch Tim Maximilian Hertzfeld
Der ausgeliehene Youngster zieht in der zweiten Welle aus dem Zentrum zur linken Seite rüber, drückt das Spielgerät gefühlvoll über den Kopf von Sergey Hernández hinweg in den Kasten.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
19.
16:25
Wenn die Leipziger erfolgreich sind, dann über eine breite Spielanlage. Matěj Klíma attackiert aber einmal mehr das Zentrum, läuft sich gegen Bergendahl fest. Auf der anderen Seite läuft Mertens seinen Gegenspieler um, die Schiedsrichter entscheiden auf Stürmerfoul. Der Protest ist groß, ein Siebenmeter wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
18.
16:22
Tor für SC Magdeburg, 8:14 durch Tim Hornke
Mit etwas Dusel kann Hornke in der rechten Ecke den schwierigen Pass von Kristjánsson noch kontrollieren. Aus dem Prellen muss der Linkshänder dann den Wurf nehmen, Ebner wartet auf der Linie, doch es ergibt sich eine Lücke unter den Hosenträgern hindurch für den Aufsetzer.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
18.
16:22
Tor für SC DHfK Leipzig, 8:13 durch Tomáš Piroch
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
16.
16:22
Jetzt läuft der Italiener zwischen den Pfosten heiß! Saugstrup stibitzt einmal mehr die Kugel, fingert einen Pass von Halb zur Mitte raus, doch den freien Gegenstoß feuert der Däne gegen die linke Hand der Schlussmanns.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
15.
16:21
Nach einer Viertelstunde verzeichnet Keeper Domenico Ebner dann auch endlich die erste Parade. Mit einer Wurfquote von 87% der Magdeburger gilt es dem jetzt einen Riegel vorzuschieben.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
14.
16:19
Tor für SC Magdeburg, 7:13 durch Ómar Ingi Magnússon
Jeder Fehlwurf, jeder technischer Fehler wird sofort bestraft. Die Wiegert-Truppe drückt nach Ballgewinnen sofort aufs Gaspedal und sucht die schnellen Abschlüsse. Der Rückzug der Leipziger bleibt weiter das größte Manko, es fehlt an Zuordnung und Kompaktheit.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
13.
16:19
Wenn die Leipziger den SCM in der Breite attackieren, finden sie auch gute Lösungen. So auch Franz Semper, der aus halbrechter Position hochsteigt und das Leder über den Block in die Maschen drischt. Doch sofort klingelt es auf der anderen Seite, Jónsson tankt sich mit einem Überzieher gegen die Hand durch.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
13.
16:17
Tor für SC Magdeburg, 7:12 durch Elvar Örn Jónsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
13.
16:17
Tor für SC DHfK Leipzig, 7:11 durch Franz Semper
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
12.
16:17
Die Sachsen müssen für jeden Treffer viel investieren, Magdeburg rennt einfach auf die 5:1-Abwehr zu und findet mit zwei, drei Pässen sofort die richtige Lösung. Das ist nicht die notwendige Spannung bei den Hausherren, die es für so ein Derby braucht.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
12.
16:16
Bisher sehen die Leipziger Torhüter Mrkva und Ebner überhaupt kein Land: Beide durften sich schon versuchen, doch gegen die zahlreichen freien Würfe aus sechs Metern ist noch kein Mittel gefunden.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
12.
16:15
Tor für SC Magdeburg, 6:11 durch Ómar Ingi Magnússon
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
12.
16:15
Tor für SC DHfK Leipzig, 6:10 durch Tom Koschek
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
11.
16:15
Tor für SC Magdeburg, 5:10 durch Gisli Kristjánsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
10.
16:15
Tor für SC DHfK Leipzig, 5:9 durch Lucas Krzikalla
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
10.
16:14
Tor für SC Magdeburg, 4:9 durch Magnus Saugstrup Jensen
Und wieder überrennt der SCM die Leipziger! Nach der nächsten Parade von Sergey Hernández geht es zielstrebig Richtung Tor, am Ende steht Saugstrup komplett frei im Zentrum uns netzt sicher mit einem Aufsetzer.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
10.
16:14
Die erste Auszeit lässt nicht lange auf sich warten! Bis zum 4:4 waren die Hausherren hier voll auf der Höhe. Doch eine hohe Fehlerzahl binnen weniger Minuten sorgt hier für klare Verhältnisse bevor die Zehn-Minuten-marke überhaupt erreicht ist.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
10.
16:12
Tor für SC Magdeburg, 4:8 durch Lukas Mertens
Einmal mehr attackieren die Gastgeber das Zentrum des SCM, laufen sich aber bei Saugstrup fest. Nachdem Ballverlust von Klima rollt der Tempoexpress über die linke Seite, Mertens vollendet den 4:0-Lauf.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
9.
16:11
Tor für SC Magdeburg, 4:7 durch Ómar Ingi Magnússon
Was die Leipziger im gebundenen Spiel richtig gut machen, fehlt ihnen gerade noch im Rückzug und gegen die zweite Welle der Bördestädter. Das geht deutlich zu einfach, wie der Isländer da über die linke Seite spazieren kann.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
7.
16:10
Tor für SC Magdeburg, 4:6 durch Lukas Mertens
Und wieder ist es der Nationalspieler auf dem linken Flügel, der aus der zweiten Welle heraus von Magnússon bedient wird. Aus dem druckvollen Auftakt kommt der lange Pass in die Ecke, Mertens scort im kurzen Eck.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
7.
16:10
Bis dato ist es ein munterer Schlagabtausch, beide Teams begeistern mit schnellem Offensivhandball. Mit hoher Passgeschwindigkeit wird die Abwehr in Bewegung gebracht, das ergibt Tiefenräume in der Breite für Durchbrüche oder die Außen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
7.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Lukas Mertens
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
7.
16:09
Tor für SC DHfK Leipzig, 4:4 durch Franz Semper
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
6.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 3:4 durch Ómar Ingi Magnússon
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
6.
16:08
Tor für SC DHfK Leipzig, 3:3 durch Matěj Klíma
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
5.
16:08
Bisher kommen die Sachsen richtig gut in die Partie: Hinten steht eine kompakt orientierte 5:1-Abwehr mit Marko Mamić auf der Spitze, im Angriff finden die Hausherren gute Lösungen, vor allem über Spielmacher Hinriksson.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
4.
16:07
Ein erstes Mal kommen die Magdeburger über den erweiterten Gegenstoß: Nach dem starken Eins gegen Eins von Blær Hinriksson rollt die zweite Welle, Blær Hinriksson Abwehrchef Jónsson setzt sofort nach und kann sich mit einem Überzieher gegen die Hand durchsetzen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
4.
16:06
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Elvar Örn Jónsson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
4.
16:06
Tor für SC DHfK Leipzig, 2:2 durch Blær Hinriksson
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
3.
16:05
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Philipp Weber
Der ehemalige Leipziger kommt mit Schwung über die Mitte, drückt auf die Nahtstelle zwischen Halb und Abwehrmitte. Aus neun Metern kann Weber ohne Kontakt abschließen, das geht natürlich zu einfach.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
2.
16:04
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Tim Hornke
Und auch die Gäste kommen stark in die Partie! Aus dem Positionsspiel läuft der Ball schnell, mit druckvollen Kreuzungen wird die Abwehr auseinander gezogen. Die Passstafette findet beim Rechtsaußen Hornke sein Ziel, der Linkshänder zieht die Pille in die lange Ecke.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
1.
16:03
Tor für SC DHfK Leipzig, 1:0 durch Tim Maximilian Hertzfeld
Die Hausherren eröffnen den Torreigen, im Zentrum setzt sich der junge Kreisläufer Hertzfeld ab, zieht hinter Saugstrup weg und netzt das Leder unten links in die Ecke.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
1.
16:03
Los geht’s, das Ostderby zwischen Leipzig und Magdeburg ist eröffnet.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
1.
16:00
Spielbeginn
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
15:58
Eine Partie in der stärksten Liga der Welt verdient auch starke Schiedsrichter, die Partie wird von den Sportfreunden Darnel Jansen und Lucas Hellbusch geleitet. Beide Teams sind eingelaufen, es folgt der Sportlergruß, dann fliegt gleich der Ball.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
15:54
So deutlich die letzten Resultate auch waren, das Ostderby hat seine eigenen Gesetzte. Trotz Horror-Leistung gegen Flensburg beim Fehlerfestival und auch sonst zuletzt eher chancenloser Auftritte kann man sich gegen Magdeburg durchaus etwas ausrechnen: Die letzten Duelle geben viel Grund zum Hoffen, Die letzten drei Vergleiche zwischen den drei traditionsreichen Ostvereinen hatten es richtig in sich und waren an Spannung kaum zu überbieten. 33:32, 27:27 und 30:31 – Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage, das kann sich gegen einen SCM in Hochform durchaus sehen lassen. Ob der bisherigen Saison sind die Hausherren klarer Underdog, doch sie sind bereit den benachbarten Rivalen mächtig zu ärgern. Dabei steht den Gästen eine Woche mit maximaler Belastung vor der Brust: Vier Spiele in sieben Tagen, das Pensum ist enorm. Wird Leipzig für den SCM beim Auftakt in das Hammerprogramm zum Stolperstein oder sammelt die Wiegert-Truppe auch in Sachsen den 22. Ligaerfolg in Serie ein?
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
15:46
Der SC DHfK Leipzig rutscht von Spiel zu Spiel tiefer in die Krise, die Sorge gegen den Abstieg wächst mit jeder Woche. Nur ein Punkt aus den ersten acht Spielen, die Alonso-Truppe wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Zudem meint es der Spielplan mit den Sachsen auch nicht besonders gnädig: Seit dem 24:24-Unentschieden in Göppingen traf man mit Kiel, den Rhein-Neckar-Löwen, Flensburg und Melsungen nur auf vermeintliche Topteams, mit Magdeburg, Berlin und Gummersbach folgen auch noch drei Schwergewichte binnen der nächsten fünf Spiele. Es fehlt bisher in allen Belangen um konkurrenzfähig zu sein, vor allem bei der 24:42-Klarsche gegen die Flensburger war der desolate Heimauftritt wirklich ein Nackenschlag. Angesichts der roten Laterne, die die Leipziger derweil inne haben, könnte das Derby einen Wendepunkt markieren, vor allem mit dem Blick auf die zwei essentiellen Duelle gegen die Aufsteiger GWD Minden und den Bergischen HC in den kommenden Spielen.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
15:38
Dass die Gäste aus Magdeburg auf dem Papier als haushoher Favorit in die Partie gehen, ist nicht von der Hand zu weisen. Eine beeindruckende Siegesserie steht bei den Bördestädtern zu Buche, ganze 21 Ligaspiele in Folge ist die Wiegert-Truppe ungeschlagen. Doch der SCM ist auch nicht unverwundbar, das zeigte kürzlich der HC Erlangen. Zudem hat das Ostderby seine eigenen Gesetzte, da spielt der Blick auf die Tabelle kaum eine Rolle. Deutschlands Vizemeister und amtierender Champions-League-Sieger kommt natürlich mit viel Selbstvertrauen im Gepäck aus Szeged zurück, auch in der Königsklasse sind die Magdeburger mit fünf Siegen aus fünf Spielen das Maß aller Dinge. Doch vielleicht wird der enge Spielplan mit der hohen Doppelbelastung heute auch zum Stolperstein bei den Sachsen. Ob des Superglobes haben die Bördestädter ein Spiel weniger, nach Minuspunkten ist der SCM allerdings der aktuelle Tabellenführer, könnte mit einem Sieg auf den vierten Platz aufrücken.
SC DHfK Leipzig SC Magdeburg
15:30
Hallo und herzlich willkommen zum neunten Spieltag der Handball-Bundesliga! Der SC DHfK Leipzig empfängt den SC Magdeburg zum Ostderby, Anwurf ist in der Quarterback-Immobilien-Arena um 16 Uhr!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-HFLE9720330:2676316:2
2SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburgSCM8710274:2254915:1
3TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgoTBV9711274:2443015:3
4THW KielTHW KielTHW KielTHW9711302:2732915:3
5Füchse BerlinFüchse BerlinBerlinFBE9702313:2654814:4
6VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbachGUM10703309:2723714:6
7Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-NeckarRNL9423255:250510:8
8Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingenGÖP10343271:285-1410:10
9MT MelsungenMT MelsungenMelsungenMEL9414266:26069:9
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburgHSV9414281:27569:9
11HC ErlangenHC ErlangenErlangenHCE9324275:27508:10
12TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.HAN9306264:284-206:12
13ThSV EisenachThSV EisenachEisenachEIS9306260:283-236:12
14HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlarWET9216255:277-225:13
15TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD MindenMIN10217269:328-595:15
16TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB StuttgartTVB9126263:285-224:14
17Bergischer HCBergischer HCBergischer HCBHC9108251:301-502:16
18SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK LeipzigLEI9018234:297-631:17
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg

Aktuelle Spiele

19.10.2025 15:00
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
TVB
TVB 1898 Stuttgart
Füchse Berlin
FBE
Berlin
Füchse Berlin
19.10.2025 16:00
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
LEI
SC DHfK Leipzig
SC Magdeburg
SCM
Magdeburg
SC Magdeburg
19.10.2025 16:30
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
HSV
Handball Sport Verein Hamburg
VfL Gummersbach
GUM
Gummersbach
VfL Gummersbach
19.10.2025 18:00
TSV GWD Minden
GWD Minden
MIN
TSV GWD Minden
TSV Hannover-Burgdorf
HAN
Hannover-B.
TSV Hannover-Burgdorf