Aktualisieren
Gruppe B
18.09.2025 20:45
Live
Barcelona
FC Barcelona
17:19
SC Magdeburg
Magdeburg
12:15
Spielort
Palau Blaugrana

Liveticker

46.
22:08
Tor für FC Barcelona, 17:19 durch Aleix Gómez
Erst kann Sergey Hernández noch mit einer bockstarken Parade Fabregas einen freien Wurf aus dem Zentrum abbeißen, beim Nachwurf von Gómez oben links in die lange Ecke ist der SCM-Schlussmann dann chancenlos.
45.
22:07
Tor für SC Magdeburg, 16:19 durch Oscar Bergendahl
Doch die Gäste finden die sportliche Antwort, im Zeitspiel findet Claar seinen Landsmann Bergendahl. Der Kreisläufer war gegen die Ballrichtung gezogen und scort oben rechts in den Winkel.
45.
22:07
Unterdessen bemühen die Unparteiischen den Videobeweis, Carlsbogård schiebt Kristjánsson schon mit hoher Intensität, der Isländer prallt mit dem Gesicht wuchtig auf den Unterarm von Fabregas. Sehr schmerzhaft das Ganze, doch die Schiedsrichter belassen es bei einem Freiwurf.
45.
22:06
Bei zweier Teams dieser individuellen Klasse mit Schwerpunkt auf dem Tempospiel wären andere Wurfquoten zu erwarten gewesen. Der SCM ist weiter bei knapp unter 60%, Barca müht sich zu 50% Wurfquote.
44.
22:04
Tor für FC Barcelona, 16:18 durch Ian Barrufet Torrebejano
Linksaußen Barrufet Torrebejano darf sich am Siebenmeter versuchen, dafür kommt Matej Mandić zwischen die SCM-Pfosten. Ein kurzes Wackeln mit dem Arm, dann setzt der junge Spanier die Kugel gekonnt am Kopf des Keepers vorbei.
43.
22:03
Immer wenn das spiel zu kippen droht, ist Sergey Hernández mit wichtigen Paraden zur Stelle. Es ist nicht der erwartete Handball-Leckerbissen, die Partie ist in der zweiten Hälfte eher zu einem hart umkämpften Ringen zweier starker Defensiven geworden.
42.
22:02
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Philipp Weber
Routinier Weber kommt glänzend in die Partie, trägt sich sofort mit einem wuchtigen Sprungwurf aus neun Metern oben rechts in den Winkel ein.
42.
22:02
Nach einer schwachen Vorstellung offensiv in den letzten gut zehn Minuten drückt Bennet Wiegert zur zweiten Auszeit den Buzzer! Der Trainer fordert jetzt den Reset und den Schalter umzulegen, vor allem um die letzten sechs Sekunden der Überzahl noch auszunutzen.
42.
22:00
Tor für SC Magdeburg, 15:17 durch Daniel Pettersson
Im zweiten Anlauf klappt es dann, aus der zweiten Welle räumen die Bördestädterer über Rechtsaußen Pettersson ab, der dann gegen Nielsen die Nerven behält.
41.
22:00
Doch erneut können die Magdeburger kein Kapital daraus schlagen, endlich geht es mal in der Breite über die Außen, doch da ist Keeper Emil Nielsen zur Stelle und beißt Pettersson den ersten Wurf ab.
40.
21:58
2 Minuten für Luis Frade (FC Barcelona)
Ist das bitter! Mit nur noch einem Pass im Zeitspiel versucht sich Frade nach vorne zu schieben, drückt Zechel aus der Sperre in Weber rein. ZU früh gestartet und für das Schieben gibt es die Zeitstrafe.
40.
21:57
Die Bördestädter warten nun seit zehn Minuten auf ihren zweiten Treffer, der Flow des Spiels ist komplett dahin. Es geht gerade nur mit viel Aufregung im Positionsangriff.
40.
21:55
Die Bördestädter kommen in der Abwehr jetzt sehr gut in die Helfersituationen, die Bereitschaft ist jetzt da zu kämpfen. Der SCM beißt sich die Zähne aus, gerade der Innenblock arbeitet jetzt sehr zuverlässig gegen Gisli Kristjánsson und Co.
39.
21:53
Tor für FC Barcelona, 15:16 durch Luis Frade
Endlich mal eine Art zweite Welle, Frade kann aus dem Mittelblock hinter den Halbspieler Hinterlaufen. Das sieht Aleix Gómez und tippt die Kugel per Steckpass in den Raum. Frade hat dann aus sechs Metern freie Bahn und scort sicher mit einem Aufsetzer.
38.
21:53
Die Abwehrreihen bleibend ie Prunkstücke dieses Spiels: Beide Teams stellen weiterhin eine sehr griffige und ballorientierte Defensive, die es dem gebundenen Aufbauspiel wirklich schwer macht. Da geht ohne Tempo nicht viel, zumal auch Keeper Sergey Hernández nicht nachlässt und schon bei zehn Paraden steht.
37.
21:50
Tor für SC Magdeburg, 14:16 durch Ómar Ingi Magnússon
Da ist die Erlösung nach fast sieben torlosen Minuten. Mit einem Siebenmeter fällt der erste Treffer nach der Pause, ein kurzes Tänzchen mit Emil Nielsen zwischen den Pfosten, am Ende landet die Kugel unten links in der Ecke.
36.
21:50
Immerhin mühen sich auch die Gastgeber im gebundenen Spiel, doch noch gibt es kein einziges Tor für die Bördestädter im zweiten Durchgang - Das schreit zeitnah nach einer Auszeit von Coach Bennet Wiegert.
35.
21:49
Das ist in dieser Form nicht zu erklären! Klar spielen die Iberer hier eine richtig starke Abwehr, versuchen technische Fehler zu provozieren. Doch dass so erfahrene Spieler wie Kristjánsson und Magnússon sich jetzt darauf einlassen, ist nicht typisch für den SCM.
34.
21:48
Das ist jetzt tatsächlich zu wenig von der Wiegert-Truppe auch der Pause. Dass hier die Führung noch Bestand hat, liegt an einer Weltklasse-Parade von Sergey Hernández. Petar Cikusa Jelicic tankt sich im Zweikampf durch, bekommt den freien Wurf aus sechs Metern. Doch mit dem rechten Arm zeigt der spanische Keeper in Diensten des SCM einen überragendenReflex und lenkt den Ball über die Latte.
33.
21:46
Tor für FC Barcelona, 14:15 durch Aleix Gómez
Die Außen werden immer besser ins Spiel integriert, auch weil der SCM das zulässt. Mit zwei leichten technischen Fehlern von Magnússon und Kristjánsson laden die Gäste die Katalanen immer wieder in den erweiterten Gegenstoß ein.
32.
21:44
Tor für FC Barcelona, 13:15 durch Aleix Gómez
Sobald die Gäste hier die Tür auch nur einen Spalt breit aufmachen, setzen die Gastgeber den Fuß dazwischen. So auch Aleix Gómez im Gegenstoßspiel, der Rechtsaußen springt den Wurf gut aus und zieht das Leder oben links in die Ecke.
31.
21:43
Rein in die zweite Hälfte! Kann Barcelona hier nochmal auf Tuchfühlung kommen oder zieht der SCM weiter ungeschlagen seine Kreise?
31.
21:42
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:32
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg trotzt dem engen Terminkalender und knüpft auch in der Champions League an die zuletzt so starken Leistungen an. Zur Pause führen die Magdeburger gegen den FC Barcelona mit 15:12. Nach einem kurzen Abtasten fanden beide Seiten über den erweiterten Gegenstoß gute Lösungen, doch gegen sehr robuste und kompakt stehende Abwehrreihen mühten sich beide Teams im Positionsspiel. Dazu kam noch gehöriger Respekt der Bördestädter, den sie erst nach gut zehn Minuten abschütteln konnten. Dann übernahm einmal mehr Gisli Kristjánsson die Regie und zog mit seinen Zweikämpfen immer wieder die Lücken. Die Katalanen taten sich in der Phase des Spiels schwer, mussten die Gäste bis auf vier Tore ziehen lassen. Ein sehr routinierter und ruhiger Auftritt der Bördestädter, die bisher nur schwer aus der Fassung zu bringen sind. Den Hausherren fiel im Positionsspiel zu wenig ein, die Kombination aus vielen Zeitstrafen und der Abstinenz von Superstar Dika Mem erschwerten den Aufbau. Am Ende geht die Wiegert-Truppe hier mit einem guten Gefühl in die Kabine, muss für den Auswärtssieg aber nochmal eine starke zweite Hälfte nachlegen. Bis gleich!
30.
21:28
Ende 1. Halbzeit
30.
21:27
Tor für SC Magdeburg, 12:15 durch Lukas Mertens
Mertens setzt den Schlusspunkt der ersten Hälfte. Barca spielt einen langen Angriff, Janc hämmert den Schlagwurf oben links in die Ecke. Doch der SCM räumt die Kugel punktgenau nach Rechtsaußen ab und zirkelt das Spielgerät aus spitzem Winkel durch die Beine von Nielsen.
30.
21:27
Tor für FC Barcelona, 12:14 durch Blaž Janc
30.
21:27
Die Wurfquoten beider Teams sind nicht besonders rosig, der SCM steht bei knapp unter 60%, Barca kommt sogar nur auf knapp über 50%. Das liegt aber auch an zwei richtig guten Torhütern: Emil Nielsen und Sergey Hernández stehen bei jeweils acht Paraden.
29.
21:26
Das ist mal ein Angriff, wo den Bördestädtern nichts einfällt im Positionsspiel. Zwei misslungene Kreuzungen, kein Druck in die Tiefe, Kristjánsson rennt sich fest. Am Ende muss Lagergren einen Notwurf gegen den Block nehmen, bleibt dort aber hängen.
28.
21:24
Tor für SC Magdeburg, 11:14 durch Gisli Kristjánsson
28.
21:23
Tor für FC Barcelona, 11:13 durch Timothey N'Guessan
27.
21:23
Das ist nicht die gewohnte Souveränität der Gastgeber, fünf Ballverluste sind verhältnismäßig viel für die Katalanen. Zudem geschieht dies zu einfach: Markus hat in Überzahl eine Idee auf der Mitte, doch sein Pass geht in die linke Ecke zu Daniel Fernández ins Toraus.
26.
21:21
2 Minuten für Sebastian Barthold (SC Magdeburg)
Barthold schließt die Beine beim Pass von Janc, sieht fürs Fußspiel die Zeitstrafe.
25.
21:20
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Puh, kein leichter Pfiff. Zechel und Janc kämpfen um die Position, da sind beide schuldig. Doch am Ende wird das Stürmerfoul geahndet, da haben sich die Unparteiischen gerade drauf versteift. Das passt Trainer Bennet Wiegert überhaupt nicht, sieht fürs Meckern den gelben Karton.
25.
21:19
Tor für FC Barcelona, 10:13 durch Timothey N'Guessan
24.
21:18
Tor für SC Magdeburg, 9:13 durch Felix Claar
In Überzahl spielen die Magdeburger routiniert ihren Stiefel, gehen mit viel Druck auf die Abwehr. Geduldig läuft der Ball bis Claar im Zentrum bei fast sieben Metern nicht angegriffen wird und den Schlagwurf durch den Block unten links in die Ecke setzt.
23.
21:17
2 Minuten für Jonathan Carlsbogård (FC Barcelona)
Trikotziehen, reißen, schubsen - Da war alles dabei. Am Ende muss der Abwehrchef zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen, da gibts keine zwei Meinungen.
23.
21:16
Tor für SC Magdeburg, 9:12 durch Oscar Bergendahl
Absolute Weltklasse! In der schwedischen Co-Produktion legt Claar Bergendahl die Pille fast aus dem Stand in die Bratpfanne, der Kreisläufer zirkelt das Spielgerät rücklings im Fallen in die linke Ecke.
22.
21:16
Auch heute ist Sergey Hernández wieder eine absolut solide Größe im Magdeburger Tor. Mit einem Wurf aus mäßigem Winkel kriegt Aleix Gómez die Kugel nicht an der Hüfte des Spaniers vorbei, der mit dem rechten Bein seine sechste Parade verzeichnet.
21.
21:15
Doch am Ende muss sich Felix Claar einen schweren Wurf aus zehn Metern nehmen. Mit Blockberührung ist das leichte Beute für Emil Nielsen, das spielt den Hausherren in Unterzahl natürlich in die Karten.
21.
21:14
Zehn Minuten vor dem Pausentee ruft nun auch SCM-Coach Bennet Wiegert seine Mannen zum ersten Team-Timeout! Mit drei Pässen im Zeitspiel soll in Überzahl noch eine Lösung gefunden werden, Entscheidungsspieler soll Albin Lagergren sein.
20.
21:13
Tor für FC Barcelona, 9:11 durch Aleix Gómez
20.
21:12
Tor für SC Magdeburg, 8:11 durch Ómar Ingi Magnússon
Auch gegen Neuzugang Viktor Hallgrímsson zwischen den Pfosten lässt sich Ómar Ingi Magnússon beim Siebenmeter nicht die Butter vom Brot nehmen. Gegen seinen Landsmann setzt der Linkshänder den Ball gekonnt mit einem Aufsetzer durch die Beine.
20.
21:10
2 Minuten für Timothey N'Guessan (FC Barcelona)
Der Franzose ist bei weitem kein schlechter Verteidiger, doch gegen die schnellen Schritte von Gisli Kristjánsson kann er alleine den Isländer nicht stoppen. Für das Foul von der Seite gibt es die nächste Hinausstellung.
19.
21:10
Tor für FC Barcelona, 8:10 durch Ludovic Fabregas
19.
21:10
Die Abwehr des SCM zusammen mit fünf Paraden von Sergey Hernández werden hier zunehmend zum Faktor. Das ist bis dato ein enorm reifer und strukturierter Auftritt der Magdeburger, auch weil im Positionsspiel Gisli Kristjánsson immer besser in die Tiefe zieht.
18.
21:08
Tor für SC Magdeburg, 7:10 durch Ómar Ingi Magnússon
Nächster Strafwurf, nächstes Tor. Da ist so viel Sicherheit und Routine mit dabei, der leicht angespinnte Aufsetzer in die linke Ecke ist ein starker Abschluss.
17.
21:08
Tor für FC Barcelona, 7:9 durch Aleix Gómez
Auch die Katalanen haben einen guten Siebenmeterschützen in ihren Reihen. Gómez täuscht einmal an, schickt Hernández in die falsche Ecke Pommes holen und bringt die Kugel sicher in die Maschen.
17.
21:07
Nach einer guten Viertelstunde bittet Barca-Trainer Carlos Ortega zu seiner ersten Auszeit! Bisher spielt der SCM das enorm souverän, die Katalanen mühen sich im Rückzug und im gebundenen Spiel, da gilt es jetzt nachzubessern.
16.
21:05
Tor für SC Magdeburg, 6:9 durch Ómar Ingi Magnússon
Den ersten Siebenmeter des Abends setzt Magnússon gewohnt sicher oben rechts in die Ecke. Emil Nielsen zwischen den Pfosten ahnt die Ecke, kommt aber nicht an den scharf geworfenen Ball.
16.
21:04
2 Minuten für Blaž Janc (FC Barcelona)
Sergey Hernández versucht es über das ganze Feld mit einem Wurf aufs leere Tor. Den kann Blaž Janc zwar gerade so noch rausfischen, steht aber mit dem Fuß beim Absprung im Kreis. Damit geht es für ihn zwei Minuten auf die Bank.
15.
21:04
Die Torhüter sind beide gut in der Partie, jedoch ohne die ganz spektakulären Achtungszeichen. Sowohl Nielsen, als auch Hernández halten ihre Pflichtaufgaben, so richtig über sich hinauswachsen kann aber noch keiner von beiden.
14.
21:02
Tor für SC Magdeburg, 6:8 durch Gisli Kristjánsson
Diese Eins-Eins-Qualität ist eine Wonne, nun kommt auch der isländische Spielmacher besser in Schwung. Mit einem enorm explosiven Auftaktschritt verschafft sich Kristjánsson den Vorteil zur Hand und springt zwischen Innenblock und Halb in den Sechser.
13.
21:01
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Ómar Ingi Magnússon
Puh, da ist auf beiden Seiten viel Glück dabei für den SCM! Erst trifft der Isländer den schweren beidbeinigen Schlagwurf aus zehn Metern unten rechts in die Ecke. Dann setzt Frade die Pille vom Anwurf aus auf die Latte des leeren Tores.
12.
20:59
Tor für FC Barcelona, 6:6 durch Blaž Janc
Eine druckvolle Kreuzung reicht in Überzahl aus um den zweiten Mann zu binden. Eine sehr dynamische und zweikampfstarke Rückraumreihe spielt binnen weniger Sekunden den offenen Wurf für Janc heraus, der in Abwesenheit von Dika Mem im halbrechten Rückraum aushilft.
12.
20:58
2 Minuten für Oscar Bergendahl (SC Magdeburg)
Der Schwede ist heute an beiden Enden gefordert in der Abwesenheit von Saugstrup. Die Sperre inklusive Abschluss vorne war bockstark, hinten kommt der Abwehrkoloss etwas zu spät von der Seite gegen N'Guessan.
11.
20:58
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Oscar Bergendahl
10.
20:57
Tor für FC Barcelona, 5:5 durch Luis Frade
Ganz Magdeburg wartet auf den Foulpfiff gegen Gisli Kristjánsson, doch der bleibt aus. So geht Kreisläufer Luis Frade in den Gegenstoß, geht bis auf sechs Meter heran und donnert die Pille oben rechts in den Winkel.
9.
20:57
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Sebastian Barthold
9.
20:57
Nach einem Fehlwurf drückt die Blaugrau sofort aufs Gaspedal und zieht den erweiterten Gegenstoß voll durch. So wird auf Linksaußen Daniel Fernández abgeräumt, der Neuzugang scort mit einem Aufsetzer in die kurze Ecke. Doch auch der SCM hat die schnelle Antwort parat, Barthold stellt im Gegenstoß wieder auf Unentschieden.
8.
20:55
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Sebastian Barthold
8.
20:55
Tor für FC Barcelona, 4:3 durch Daniel Fernández
8.
20:55
Noch ist der Respekt groß, die Magdeburger zeigen sich in Summe bis auf die zwei Einzelleistungen von Claar und Magnússon etwas unkreativ.
7.
20:54
Was für ein starker Wackler von Ómar Ingi Magnússon! Erst täuscht der Isländer die Finte nach innen an und zieht dann gegen die Hand in die Nahtstelle. Aus sechs Metern geht dann die kurze Ecke auf.
7.
20:53
Tor für FC Barcelona, 3:3 durch Luis Frade
7.
20:53
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Ómar Ingi Magnússon
6.
20:53
Sofern eine Seite ins Tempospiel kommt, ergeben sich offene Wurfchancen. Im gebundenen Positionsspiel tun sich beide Mannschaften schwer, die kompakte 6:0-Defensive auf beiden Seiten lässt nur wenig zu.
5.
20:52
Noch ist es nicht das Spiel von Gisli Kristjánsson! Der strategische Denker und Lenker im Rückraum findet noch keinen Rhythmus, seine bisherige Bilanz besteht aus einem Stürmerfoul und einem überhasteten Abschluss deutlich über den Kasten.
4.
20:50
Und dann ist die Nervosität der ersten Minuten blitzschnell abgeschüttelt. Erst tankt sich Domen Makuc im Eins gegen Eins durch, danach scoren beide Teams jeweils über den erweiterten Gegenstoß.
4.
20:49
Tor für FC Barcelona, 2:2 durch Aleix Gómez
4.
20:49
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Sebastian Barthold
4.
20:49
Tor für FC Barcelona, 1:1 durch Domen Makuc
3.
20:48
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Felix Claar
Der Torreigen ist eröffnet! Claar behauptet sich im Zweikampf auf der halblinken Position und setzt sich mit einem Überzieher gegen die Hand durch.
2.
20:48
Ein ganz wichtiges Spiel im Kampf und die ersten beiden Plätze der Gruppe B. Doch beide Seiten starten mit hohem Fokus auf die Defensive und zwei starken Torhütern in Person von Emil Nielsen und Sergey Hernández dahinter.
1.
20:46
Los geht’s, die Neuauflage des letztjährigen Halbfinals zwischen Barcelona und Magdeburg ist eröffnet.
1.
20:46
Spielbeginn
20:43
Die Partie wird durch die Unparteiischen Amar und Dino Konjicanin aus Bosnien und Herzegowina geleitet. Beide Teams sind eingelaufen, es läuft die Wettbewerbshymne, dann fliegt gleich der Ball.
20:39
Was hat es nicht schon für packende Duelle zwischen beiden Teams gegeben. Zumeist kam Handball der Superlative aufs Parkett, Begegnungen auf die sich wochenlang gefreut wird und über die noch lange gesprochen wird. Dabei dürften die Katalanen eine Art Lieblingsgegner der Magdeburger sein: Sechs der insgesamt acht Duelle gegen an die Mannen von Trainer Bennet Wiegert, vor allem in den entscheidenden Partien waren die Sachsen-Anhalter meist auf den Punkt zur Stelle. Gerade in eigener Halle trumpfte der SCM zumeist auf, auch in Köln oder bei der Klub-WM glänzte der deutsche Vizemeister. Nur das Palau Blaugrana bleibt nicht die Lieblingshalle der Magdeburger – Letztes Jahr verlor die Wiegert-Truppe mit 26:32 in Spanien, im Jahr davor ging das Vorrundenduell krachend mit 20:32 verloren. Kann der SCM heute den Spieß umdrehen? Eine ganz besondere Partie dürfte es für Torhüter Sergey Hernandez werden, der Spanier ist in seiner letzten Saison bei den Magdeburgern und wird immer wieder mit einem Wechsel zu den Katalanen in Verbindung gebracht.
20:31
Es ist die Neuauflage des Halbfinals der letzten Saison in der Champions League, sowohl die Katalanen, als auch die Bördestädter sind in den letzten Jahren Stammgäste in Köln. Gerade die Iberer gelten seit Jahren als Mit- oder Topfavorit auf den Titelgewinn, waren lange Zeit das Maß aller Dinge. Doch in den vergangenen drei Spielzeiten scheint eine Wachablösung stattgefunden zu haben: Der SC Magdeburg scheint die Vorherrschaft im europäischen Vereinshandball übernommen zu haben. Doch in einer neuen Saison sind die Karten neu gemischt, auch in diesem Jahr wollen es die Spanier wieder bis nach Köln schaffen. Dazu wurde der Grundstein erfolgreich gelegt, mit einem souveränen 37:32-Erfolg über den dänischen Vizemeister GOG Gudme. Gerade Rückkehrer Ludovic Fabregas am Kreis dürfte defensiv, wie offensiv eine zentrale Rolle spielen. Nicht mit dabei ist sein Landsmann und Kapitän Dika Mem, der mit einer Oberschenkelverletzung aussetzen muss. Auf der anderen Seite muss mit Magnus Saugstrup ebenfalls eine wichtige Säule heute passen, ob einer anhaltenden Ellenbogenverletzung.
20:23
Vieles drehte sich in den letzten Tagen um das große Personalbeben bei den Füchsen Berlin. Die Einzigen, die dies scheinbar komplett kalt gelassen hat, waren die Bördestädter. Trainer Bennet Wiegert implementiert zunehmend eine Sieger-DNA beim amtierenden Champions-League-Gewinner, mit maschinenartigem Handball fegen die Sachsen-Anhalter durch die Bundesliga. Mit punktuellen Verstärkungen dürfte der SCM derzeit den besten Kader im Vereinshandball aufweisen, denn jede Position ist doppelt Weltklasse besetzt. Beispielhaft ist der von langer Hand geplante Transfer von Elvar Jonsson, der den Magdeburgern defensive Stabilität bringt, aber vor allem im Tempospiel als Balltreiber eine immense Waffe für den erweiterten Gegenstoß ist. Den größten Coup setzte die Wiegert-Truppe beim Topspiel beim deutschen Meister Füchse Berlin: In einer unnachahmlich dominanten Manier zog der SCM auf zwölf Tore davon, gewann am Ende souverän mit 39:32. Zuletzt fegten die Bördestädter am vergangene Woche Mittwoch zum Auftakt der Königsklasse über PSG hinweg, gewannen ganz souverän mit 37:31 gegen den französischen Meister. Wenn es um Titelgewinne geht, wird in diesem Jahr kein Weg am SCM vorbeiführen.
20:15
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Handball-Champions-League! In der Gruppe B kommt es zum Kracherduell zwischen dem FC Barcelona und dem SC Magdeburg, Anwurf ist im Palau Blaugrana um 20:45 Uhr!

Aktuelle Spiele

18.09.2025 18:45
Füchse Berlin
Berlin
FBE
Füchse Berlin
Aalborg Håndbold
AAL
Aalborg HB
Aalborg Håndbold
Veszprém KC
Veszprém
VES
Veszprém KC
HBC Nantes
NAN
Nantes
HBC Nantes
Sporting CP
Sporting
SPO
Sporting CP
KS Kielce
KIE
KS Kielce
KS Kielce
18.09.2025 20:45
FC Barcelona
Barcelona
FCB
FC Barcelona
SC Magdeburg
SCM
Magdeburg
SC Magdeburg
Paris Saint-Germain
Paris Handball
PSG
Paris Saint-Germain
RK Pelister
RKP
Pelister
RK Pelister

FC Barcelona

FC Barcelona Herren
vollst. Name
Fútbol Club Barcelona Handbol
Stadt
Barcelona
Land
Spanien
Gegründet
29.11.1942
Spielort
Palau Blaugrana
Kapazität
7.585

SC Magdeburg

SC Magdeburg Herren
vollst. Name
Sportclub Magdeburg
Spitzname
Gladiators
Stadt
Magdeburg
Land
Deutschland
Farben
grün-rot
Gegründet
1955
Sportarten
Handball
Spielort
GETEC Arena
Kapazität
7.100