SC Freiburg FC Utrecht
90.
22:58
Fazit:
Die Partie ist vorbei und der SC Freiburg gewinnt absolut verdient mit 2:0 gegen den FC Utrecht. In einer unterhaltsamen ersten Hälfte hatten die Breisgauer die volle Spielkontrolle und kamen immer wieder zu Chancen. Der Führungstreffer durch Suzuki war somit absolut verdient. Die Gäste aus den Niederlanden kamen zwischen der 30. und 40. Minute etwas besser ins Spiel, ohne dabei jedoch nennenswerte Torabschlüsse zu verzeichnen. Kurz vor der Halbzeit sorgte Vincenzo Grifo per Freistoß für die komfortable 2:0-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang passierte nicht mehr viel. Die Gastgeber zogen sich zurück und konzentrierten sich auf das Umschaltspiel, das jedoch oft zu unpräzise ausgespielt wurde, sodass sich nur wenige Chancen ergaben. Die Gäste blieben in ihrer Spielanlage zu limitiert, um selbst gefährlich zu werden. Für Freiburg geht es in der Europa League als Nächstes gegen Nizza, während Utrecht zuhause den FC Porto empfängt.
Celtic Glasgow Sturm Graz
90.
22:57
Schluss! Aus! Sturm Graz geht früh in Führung, kann diese aber nicht halten. Celtic dominiert vor allem durch Tempo und Standards, dreht das Spiel und gewinnt verdient. Die Grazer zeigen Kampfgeist, zahlen aber Lehrgeld. Bereits am Wochenende geht es für die Steirer in der Bundesliga weiter.
Celtic Glasgow Sturm Graz
90.
22:55
Spielende
Celtic Glasgow Sturm Graz
90.
22:53
Die Sturm-Anhänger erhöhen noch einmal die Stimmung. Celtic versucht nun, ein wenig über die Zeit zu spielen; gleich zwei Spieler liegen mit Krämpfen am Feld.
SC Freiburg FC Utrecht
90.
22:53
Spielende
SC Freiburg FC Utrecht
90.
22:52
Die Partie trudelt dem Ende entgegen. Im Europa-Park Stadion passiert so gut wie nichts mehr.
SC Freiburg FC Utrecht
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Celtic Glasgow Sturm Graz
90.
22:50
Fünf Minuten werden in Schottland noch nachgespielt.
SC Freiburg FC Utrecht
90.
22:50
Jetzt gibt es nach einem Foul von Ginter an Miguel Rodríguez einen Freistoß aus knapp 22 Metern für die Niederländer. Souffian El Karouani nimmt sich der Sache an, schießt den Ball aber in die springende Mauer. Von dort geht der Ball ins Toraus, sodass es noch einmal Eckstoß gibt.
Celtic Glasgow Sturm Graz
89.
22:50
Balikwisha schnappt sich das Leder und visiert das Kreuzeck an. Kurz halten die Fans den Atem an – da fehlte nicht viel, Bignetti hatte hier nur das Nachsehen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
88.
22:47
Grgic führt den Freistoß aus, verzieht jedoch – keine Gefahr für Kasper Schmeichel.
SC Freiburg FC Utrecht
88.
22:47
Gelbe Karte für Derry Murkin (FC Utrecht)
Murkin will für El Karouani den Weg freiblocken, setzt sich dabei aber unfair gegen Eggestein durch. Gelb ist die Folge.
Celtic Glasgow Sturm Graz
87.
22:46
Sturm Graz bekommt noch einen weiteren ruhenden Ball kurz vor dem Sechzehner.
SC Freiburg FC Utrecht
85.
22:45
Eren Dinkçi bringt vom linken Sechzehner eine Flanke in die Mitte. Die Hereingabe ist für Igor Matanović gedacht, doch ein niederländischer Verteidiger klärt das Leder zuvor.
Celtic Glasgow Sturm Graz
85.
22:45
Super Parade von Bignetti! Nygren wartet erneut im Zentrum per Kopf, und der junge Keeper lenkt den Ball per Reflex über den Kasten.
Celtic Glasgow Sturm Graz
84.
22:44
Erste gute Impulse von Kayombo in seinem Debüt – können die Grazer noch für ein wenig Unruhe sorgen?
SC Freiburg FC Utrecht
83.
22:43
Das Spielgeschehen verlagert sich inzwischen fast ausschließlich ins Mittelfeld. Torchancen gab es schon länger keine mehr. Es wirkt als hätten beide Teams sich mit dem Ausgang abgefunden.
Celtic Glasgow Sturm Graz
82.
22:42
Einwechslung bei Sturm Graz: Axel Kayombo
Celtic Glasgow Sturm Graz
82.
22:41
Auswechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
Celtic Glasgow Sturm Graz
80.
22:41
Wir befinden uns in der Schlussphase. Die Schotten gehen es ruhig an und versuchen, das Ergebnis sicher über die Ziellinie zu bringen. Dennoch deutet alles aktuell auf einen weiteren Treffer der Schotten hin: Kenny bekommt einen super Ball in das Zentrum, verfehlt aber den Abschluss.
SC Freiburg FC Utrecht
80.
22:40
Noch knapp zehn Minuten laufen regulär. Während die Gäste sich auch im zweiten Durchgang nicht wesentlich steigern konnten, hat der Sport-Club deutlich nachgelassen. So entwickelt sich inzwischen eine schwache Europa-League-Begegnung.
Celtic Glasgow Sturm Graz
78.
22:39
Einwechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
SC Freiburg FC Utrecht
78.
22:38
Auch bei Utrecht wird jetzt noch einmal doppelt gewechselt. Mit Murkin und Min kommen zwei frische Offensivkräfte.
Celtic Glasgow Sturm Graz
78.
22:38
Auswechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili
Celtic Glasgow Sturm Graz
78.
22:38
Einwechslung bei Celtic FC: Michel Balikwisha
Celtic Glasgow Sturm Graz
78.
22:38
Auswechslung bei Celtic FC: Sebastian Tounekti
SC Freiburg FC Utrecht
77.
22:37
Einwechslung bei FC Utrecht: Derry Murkin
Celtic Glasgow Sturm Graz
77.
22:37
Die Grazer bekommen eine Umschaltsituation – geht nun was? Aktuell sind sie sonst eher mit dem Verteidigen beschäftigt.
SC Freiburg FC Utrecht
77.
22:37
Auswechslung bei FC Utrecht: Adrian Blake
SC Freiburg FC Utrecht
77.
22:37
Einwechslung bei FC Utrecht: David Min
SC Freiburg FC Utrecht
77.
22:37
Auswechslung bei FC Utrecht: Sébastien Haller
SC Freiburg FC Utrecht
76.
22:36
Julian Schuster wechselt jetzt seine beiden Torschützen aus. Mit Scherhant kommt ein Offensivspieler, während mit Rosenfelder auch ein Defensivmann eingewechselt wird. Der Coach der Breisgauer will den Sieg über die Zeit bringen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
76.
22:36
Es ergeben sich immer mehr Räume für die Schotten, die nun verhältnismäßig ein leichtes Spiel haben.
SC Freiburg FC Utrecht
75.
22:35
Einwechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
SC Freiburg FC Utrecht
75.
22:34
Auswechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki
SC Freiburg FC Utrecht
75.
22:34
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
SC Freiburg FC Utrecht
75.
22:34
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg FC Utrecht
73.
22:34
Freiburg kann über Matanović kontern, doch der Angreifer wartet, bis seine Mitspieler nachrücken. Das dauert jedoch zu lange, sodass der neue Mann den Ball verliert.
Celtic Glasgow Sturm Graz
74.
22:33
Celtic hat die Kontrolle über den Ball und kann sich neu orientieren. Jürgen Säumel bereitet einen weiteren Wechsel vor.
Celtic Glasgow Sturm Graz
72.
22:33
Was können die Grazer noch entgegenwirken? In den letzten zehn Minuten ist diese selbstbewusste Sturm-Elf eingebrochen – und das nun nur noch zu zehnt.
SC Freiburg FC Utrecht
71.
22:32
Aber wenn es mal klappt, wird es gefährlich. So gewinnt die Elf von Ron Jans jetzt den Ball und spielt dann über rechts nach vorne. Dort legt Miguel Rodríguez in den Rückraum zu Adrian Blake, dessen Abschluss aber zur Ecke geblockt wird. Diese bringt dann keinerlei Gefahr.
SC Freiburg FC Utrecht
69.
22:31
Es passiert momentan relativ wenig auf dem Rasen im Europa-Park-Stadion. Die Breisgauer lassen den Ball laufen, während die Niederländer versuchen, frühzeitig das Leder zu gewinnen. Das klappt allerdings verhältnismäßig schlecht.
Celtic Glasgow Sturm Graz
70.
22:30
Rote Karte für Tochi Chukwuani (Sturm Graz)
Chukwuani lässt den Fuß im Zweikampf stehen und fliegt mit Glattrot vom Feld – der Abend wird für die Grazer immer bitterer.
SC Freiburg FC Utrecht
67.
22:29
Beide Trainer tauschen jetzt noch einmal durch. Kein Coach geht hier ein großes Risiko, da es eher positionsgetreue Wechsel sind.
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:28
Einwechslung bei FC Utrecht: Dani de Wit
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:28
Auswechslung bei FC Utrecht: Gjivai Zechiël
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:27
Einwechslung bei FC Utrecht: Davy van den Berg
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:27
Auswechslung bei FC Utrecht: Can Bozdoğan
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:27
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
Celtic Glasgow Sturm Graz
68.
22:27
Was geht noch bei den Steirern? Man merkt ihnen die Schockstarre deutlich an.
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:27
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:27
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
SC Freiburg FC Utrecht
66.
22:26
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
SC Freiburg FC Utrecht
65.
22:26
Utrecht kann immer wieder für Gefahr sorgen. So auch jetzt, als eine Flanke von Zechiël am Fünfmeterraum bei Haller landet. Allerdings kommt der Angreifer nur noch im Fallen an das Spielgerät und kann den Abschluss somit nicht mehr kontrollieren. Am Ende geht der Versuch über den Kasten.
Celtic Glasgow Sturm Graz
66.
22:26
Kiteishvili ist im zweiten Abschnitt noch nicht in Erscheinung getreten, nun holt der Georgier aber einen Freistoß heraus.
SC Freiburg FC Utrecht
63.
22:25
Das ist nicht schlecht gespielt. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte landet rechts in der Tiefe beim startenden Gjivai Zechiël. Dieser geht Richtung Grundlinie und legt dann zurück an den Elfmeterpunkt zu Miguel Rodríguez. Der Offensivmann trifft das Leder jedoch nicht richtig, sodass der Schuss in die Arme von Atubolu kullert.
Celtic Glasgow Sturm Graz
64.
22:24
Tooor für Celtic FC, 2:1 durch Benjamin Nygren
Doppelschlag: Engels führt einen weiteren Eckball aus, Nygren steht perfekt in der Mitte und verwertet – bitter für die Grazer.
SC Freiburg FC Utrecht
61.
22:22
Die Elf von Julian Schuster hat im Mittelfeld immer wieder viel Platz, kann dies im Moment jedoch aufgrund schlampiger Abspiele nicht ausnutzen. Utrecht muss aufpassen, hier nicht komplett die Struktur zu verlieren.
Celtic Glasgow Sturm Graz
61.
22:22
Tooor für Celtic FC, 1:1 durch Liam Scales
Eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft lässt Celtic einen schnellen Eckball ausführen. Donovan sieht Scales in der Mitte, dieser verwertet – Ausgleich, verdient.
SC Freiburg FC Utrecht
60.
22:21
Einwechslung bei FC Utrecht: Zidane Iqbal
SC Freiburg FC Utrecht
60.
22:21
Auswechslung bei FC Utrecht: Alonzo Engwanda
Celtic Glasgow Sturm Graz
61.
22:21
Die neuen Offensivimpulse der Grazer zeigen bereits Wirkung – sie agieren aktuell über die rechte Seite.
SC Freiburg FC Utrecht
59.
22:20
Die Breisgauer kommen jetzt mal wieder. Über die rechte Seite gelangt das Leder in die Mitte zu Eggestein, der am Sechzehner Manzambi findet. Dieser kann den Ball aber nicht wirklich kontrollieren, sodass das Spielgerät über Umwege in den Sechzehner zu Eggestein springt. Dieser dreht sich stark um seinen Gegenspieler und scheitert dann aber aus acht Metern am herausstürmenden Vasilis Barkas.
Celtic Glasgow Sturm Graz
60.
22:20
Einwechslung bei Sturm Graz: Jacob Hödl
Celtic Glasgow Sturm Graz
60.
22:19
Auswechslung bei Sturm Graz: Filip Rózga
Celtic Glasgow Sturm Graz
60.
22:19
Einwechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
Celtic Glasgow Sturm Graz
60.
22:19
Auswechslung bei Sturm Graz: Maurice Malone
Celtic Glasgow Sturm Graz
59.
22:18
Malone wirkt nach dem Zweikampf mit Carter-Vickers angeschlagen und muss behandelt werden.
Celtic Glasgow Sturm Graz
58.
22:18
Gelbe Karte für Cameron Carter-Vickers (Celtic FC)
SC Freiburg FC Utrecht
57.
22:17
Freiburg schaltet gerade ein paar Gänge zurück. So gewinnt Utrecht den Ball in der Hälfte der Freiburger und schaltet dann schnell über links. Von dort gibt Zechiël in die Mitte zu Can Bozdogan. Der Mittelfeldmann sucht aus knapp 20 Metern halbrechter Position den Abschluss, aber sein Schuss geht deutlich links vorbei.
Celtic Glasgow Sturm Graz
58.
22:17
Nygren mit der nächsten fahrlässigen Aktion: Aus kurzer Distanz kommt er per Kopf zum Ball – und verfehlt den Kasten. Unfassbar!
Celtic Glasgow Sturm Graz
57.
22:16
Jatta und Hödl machen sich nun warm.
Celtic Glasgow Sturm Graz
56.
22:16
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
SC Freiburg FC Utrecht
55.
22:15
Mal ein Abschluss der Gäste: Adrian Blake zieht von der linken Seite in die Mitte und sucht aus knapp 25 Metern den Abschluss. Sein Versuch ist jedoch viel zu hoch angesetzt und fliegt in die Zuschauerränge.
Celtic Glasgow Sturm Graz
55.
22:15
Bei den Grazern steht ein weiterer Wechsel an – Rozga zeigt an, dass er raus muss.
SC Freiburg FC Utrecht
54.
22:14
Vincenzo Grifo hat im linken Halbfeld Platz und spielt von dort eine Flanke in die Mitte. Diese ist allerdings zu hoch für Adamu und Dinkçi angesetzt. Trotzdem kommt die Hereingabe gefährlich auf den zweiten Pfosten, sodass Vasilis Barkas das Leder zunächst nicht festhalten kann. Im Nachfassen hat der Keeper den Ball aber sicher.
Celtic Glasgow Sturm Graz
53.
22:13
Die Partie ist kurz unterbrochen – anscheinend gab es ein Problem bei den kleinen Kopfhörern, mit denen das Schiedsrichterteam verbunden ist.
SC Freiburg FC Utrecht
53.
22:13
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Breisgauern: Jan-Niklas Beste hat sich am Oberschenkel verletzt und muss das Feld verlassen. Dafür kommt Eren Dinkçi neu ins Spiel.
SC Freiburg FC Utrecht
52.
22:11
Einwechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
SC Freiburg FC Utrecht
52.
22:11
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
SC Freiburg FC Utrecht
51.
22:11
Nach einem Eckball der Freiburger bekommen die Gäste das Leder nicht ordentlich geklärt, sodass Ginter per Grätsche am linken Sechzehner den Ball zurück in den Strafraum spielt. Dort landet das Leder bei Junior Adamu, der aus halblinker Position abzieht. Sein Schuss fliegt jedoch über den Kasten.
SC Freiburg FC Utrecht
49.
22:10
Freiburg will nachlegen. Junior Adamu hat rechts im Sechzehner den Ball und legt dann in die Mitte zu Suzuki. Vor dem Offensivmann stehen aber zu viele Gegenspieler, sodass er in die Lücke zu Beste spielt. Von der Grundlinie zieht dieser ab, doch Barkas kann per Fußabwehr zur Ecke klären.
Celtic Glasgow Sturm Graz
50.
22:09
Die Schotten haben zwar weiterhin mehr Raum, wirken aber etwas ungenauer im Zusammenspiel vor der Box.
SC Freiburg FC Utrecht
47.
22:08
Freiburg macht da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Einen langen Abschlag fangen die Breisgauer ab, und dann wird Suzuki von Manzambi auf die Reise geschickt. Der Japaner dringt in den Sechzehner ein und schließt von halblinks aus zehn Metern ab. Vasilis Barkas steht aber auf dem Pfosten und kann das Leder abwehren.
Celtic Glasgow Sturm Graz
49.
22:08
Schmeichel muss sich strecken und den Ball aus der langen Ecke kratzen! Eckball für Sturm Graz.
Celtic Glasgow Sturm Graz
48.
22:07
Rozga wurde abgeräumt – Sturm Graz bekommt einen weiteren Freistoß.
Celtic Glasgow Sturm Graz
47.
22:06
Und sofort kommt Celtic! Hatate kommt zum Abschluss und haut den Ball nur knapp über den Kasten! Sturm muss bereits früh im zweiten Abschnitt durchatmen.
SC Freiburg FC Utrecht
46.
22:05
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
SC Freiburg FC Utrecht
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Celtic Glasgow Sturm Graz
46.
22:02
Es geht wieder weiter!
Celtic Glasgow Sturm Graz
46.
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Celtic Glasgow Sturm Graz
45.
22:01
Einwechslung bei Sturm Graz: Jeyland Mitchell
Celtic Glasgow Sturm Graz
45.
22:01
Auswechslung bei Sturm Graz: Tim Oermann
SC Freiburg FC Utrecht
45.
21:54
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Breisgau. Der SC Freiburg führt absolut verdient mit 2:0 gegen den FC Utrecht. Ab dem Anpfiff übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle und ließen Ball und Gegner laufen. In den ersten Minuten waren die Breisgauer jedoch noch nicht zwingend genug und konnten sich keine großen Torchancen erspielen. In der 20. Minute war es dann soweit: Suzuki markierte die verdiente Führung. Auch danach spielten nur die Gastgeber, während die Niederländer sich in ihrer Defensive versteckten. Zwischen der 30. und 40. Minute gab es eine etwas aktivere Phase der Gäste, in der Atubolu auch zweimal eingreifen musste. Kurz vor der Pause durfte Vincenzo Grifo noch einmal in seiner Paradedisziplin ran und versenkte einen Freistoß aus knapp 25 Metern. So geht es mit einer 2:0-Führung in die Kabinen.
SC Freiburg FC Utrecht
45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
SC Freiburg FC Utrecht
45.
21:50
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Passiert vor der Pause noch etwas? Utrecht wirkt doch sehr geschockt.
Celtic Glasgow Sturm Graz
45.
21:49
Pause! Sturm Graz führt überraschend im Celtic Park, doch das Spiel bleibt offen und intensiv. Die Grazer zeigen sich mutig in der Offensive und nutzen einige Chancen, während Celtic vor allem durch Tempo immer wieder für Gefahr sorgt. Defensiv müssen die Steirer aufmerksam bleiben, da die Schotten schnell umschalten und Druck erzeugen. Bislang dominiert Sturm in den entscheidenden Momenten, doch die Hausherren bleiben torgefährlich. Die zweite Halbzeit verspricht weitere spannende Szenen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
45.
21:48
Ende 1. Halbzeit
SC Freiburg FC Utrecht
45.
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
SC Freiburg FC Utrecht
45.
21:46
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Vincenzo Grifo
Das ist Wahnsinn! Vincenzo Grifo läuft an und schlenzt das Leder aus zentraler Position perfekt über die Mauer. Das Spielgerät neigt sich ins untere Eck, Barkas macht sich ganz lang und berührt noch den Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Hervorragendes Tor von Grifo.
Celtic Glasgow Sturm Graz
45.
21:46
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
Celtic Glasgow Sturm Graz
45.
21:46
Die Steirer wackeln, der Druck steigt. Celtic macht es dem SK Sturm aktuell schwer.
SC Freiburg FC Utrecht
44.
21:45
Junior Adamu spielt den Ball per Hacke in den Lauf zu Beste. Der Außenstürmer zieht nach innen und wird 25 Meter vor dem Kasten gefoult. Die Position ähnelt der aus dem Spiel gegen Frankfurt und den Ausgang kennen wir.
SC Freiburg FC Utrecht
43.
21:45
Noah Atubolu darf jetzt auch mal einen Ball festhalten. Siebe Horemans kommt aus knapp 25 Metern halbrechter Position zum Abschluss. Sein Schuss ist jedoch dankbar für den Keeper der Freiburger, da der Versuch locker und zentral auf ihn kommt.
Celtic Glasgow Sturm Graz
43.
21:45
Spielwitz und Kreativität kommen von den Hausherren, und Bignetti muss schon wieder gegen Kenny eingreifen – mittlerweile der achte Schuss der Schotten.
SC Freiburg FC Utrecht
42.
21:43
Der Unparteiische entscheidet jetzt auf Eckball für Utrecht, obwohl el Karouani zuletzt am Ball war. Das hilft den Gästen jedoch nicht wirklich weiter, da der Eckstoß von el Karouani keine Gefahr einbringt.
SC Freiburg FC Utrecht
40.
21:42
Die Führung ist natürlich weiterhin absolut verdient für die Breisgauer. Die Gäste aus den Niederlanden machen viel zu wenig, um hier wirklich gefährlich zu werden. Es braucht eine deutliche Leistungssteigerung von der Elf von Ron Jans.
Celtic Glasgow Sturm Graz
41.
21:41
Super Kopfball von Nygren und nur knapp am Kasten vorbei. Es ist bemerkenswert, welche Klasse Hatate mitbringt – mit einem tollen Ball reißt er Löcher in die Sturm-Hintermannschaft.
SC Freiburg FC Utrecht
38.
21:40
Jetzt liegt Johan Manzambi am Boden und muss kurz durchschnaufen. Im Zweikampf ist er mit Miguel Rodríguez zusammengerauscht und braucht einen Moment, um sich zu erholen. Dann geht es aber für den Schweizer weiter.
Celtic Glasgow Sturm Graz
39.
21:39
Die Grazer müssen hinten viel arbeiten. Celtic kommt wieder über Tounekti und er lädt Oermann und Aiwu erneut zum Tanz.
SC Freiburg FC Utrecht
36.
21:39
Die Partie wird in den letzten Minuten etwas wilder, weil sich die Niederländer nun auch trauen mitzuspielen. Die Freiburger haben nicht mehr die komplette Kontrolle wie in den ersten 30 Minuten.
SC Freiburg FC Utrecht
34.
21:38
Im Gegenzug kommen die Freiburger wieder über eine Umschaltsituation. Eggestein spielt von der Mittellinie einen perfekt getimten Pass in den Lauf von Suzuki. Der Japaner wird von Alonzo Engwanda verfolgt, und der Verteidiger kann im Sechzehner – kurz bevor der Freiburger abschließen kann – noch rechtzeitig mit einem grandiosen Tackling klären.
Celtic Glasgow Sturm Graz
37.
21:37
Und Aiwu kommt im Zentrum zum Abschluss! Erneut eine tolle Gelegenheit, aber bereits abgepfiffen – anscheinend war eine Abseitsstellung dabei.
Celtic Glasgow Sturm Graz
36.
21:37
Sturm Graz ist heute schlagfertiger, es geht mehr nach vorne als in den vorherigen Spielen. Nun gibt es einen Freistoß für die Grazer aus etwa 35 Metern.
SC Freiburg FC Utrecht
32.
21:36
Jetzt kommen die Gäste erstmals nach vorne. Über die linke Seite wird Souffian El Karouani in die Tiefe geschickt und flankt in die Mitte. Am zweiten Pfosten läuft Miguel Rodríguez ein, kann sich jedoch im Duell mit Grifo nicht entscheidend durchsetzen. So kullert der Ball Richtung Atubolu, der sicher klärt. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
Celtic Glasgow Sturm Graz
34.
21:35
Brendan Rodgers ist stinksauer. Der ehemalige Liverpool-Coach kann nur teilweise mit Einzelsituationen zufrieden sein; im Gesamtprodukt ist es noch zu wenig, was Celtic produziert.
SC Freiburg FC Utrecht
30.
21:34
Glück für Utrecht! Johan Manzambi setzt sich überragend über das rechte Sechzehnereck durch und lässt im Strafraum auch noch einen Gegenspieler stehen. Aus acht Metern halbrechter Position zieht der Schweizer ab – und hat Pech! Der Ball knallt an die Unterkante der Latte, prallt an den linken Innenpfosten und springt dann zurück ins Feld. Bitter für den Mittelfeldmann!
Celtic Glasgow Sturm Graz
32.
21:33
Aber auch auf der anderen Seite brennt der Hut! Aiwu kratzt den Kopfball von Engels von der Linie! Ein toller Auftritt des Defensivspielers bisher.
Celtic Glasgow Sturm Graz
31.
21:32
Kiteishvili! Nächste tolle Aktion der Grazer: Karic bringt den Ball in die Mitte, findet den Georgier, dieser sucht sofort den Abschluss und trifft den Pfosten!
SC Freiburg FC Utrecht
28.
21:31
Philipp Lienhart startet ein Dribbling und setzt sich über die linke Seite durch. Dort wird er fair von Miguel Rodríguez gestoppt. Beide Spieler prallen im Zweikampf zusammen, müssen kurz verschnaufen, können aber weitermachen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
31.
21:30
Nach einer halben Stunde hat Sturm Graz nur 42 Prozent Ballbesitz, und das widerspiegelt auch die aktuelle Spielphase – die Grazer lauern eher auf die Kontersituationen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
29.
21:29
Was geht durch den Kopf von Jürgen Säumel? Der Trainer der Steirer wirkt ein wenig angespannt. Celtic bringt immer mehr Tempo in die Begegnung.
SC Freiburg FC Utrecht
26.
21:29
Weiter geht’s! Ein hoher Ball landet am Sechzehner bei Ginter, der sofort auf Suzuki ablegt. Der Japaner zögert nicht lange und zieht aus 18 Metern direkt ab. Barkas kann den Schuss gerade noch über die Latte lenken.
SC Freiburg FC Utrecht
25.
21:29
Freiburg drückt jetzt auf das 2:0. Suzuki setzt sich rechts am Strafraum stark durch und spielt dann zu Treu. Dieser zieht zur Grundlinie und legt dann an den ersten Pfosten. Dort steht Adamu allerdings einen Schritt zu weit vorne, sodass der Ball am Kasten vorbeigeht.
Celtic Glasgow Sturm Graz
28.
21:28
Hohe Bälle dominieren dieses Spiel, vor allem Sturm Graz findet aktuell wenig Räume durch die Mitte. Oftmals muss Kasper Schmeichel im Tor von Celtic aus dem Kasten stürmen, um diese scharfen Flanken der Grazer zu klären.
Celtic Glasgow Sturm Graz
26.
21:27
Einwechslung bei Celtic FC: Colby Donovan
Celtic Glasgow Sturm Graz
26.
21:26
Auswechslung bei Celtic FC: Alistair Johnston
SC Freiburg FC Utrecht
24.
21:26
Jetzt rücken die Gäste etwas weiter nach vorne und versuchen, die Innenverteidiger des SCF früher unter Druck zu setzen. Das funktioniert aber nicht wirklich, da sowohl Ginter als auch Lienhart die nötige Ruhe bewahren.
SC Freiburg FC Utrecht
22.
21:25
Die Führung ist absolut verdient. In den ersten 20 Minuten spielen nur die Breisgauer im Europa-Park-Stadion. Die Gäste aus den Niederlanden sind bisher noch gar nicht in dieser Partie angekommen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
25.
21:24
Die Fans der Schotten sind bei jedem Ballverlust unzufrieden, das hört man lautstark. Ebenso steht ein weiterer Wechsel bei Celtic am Plan.
Celtic Glasgow Sturm Graz
23.
21:23
Und sie werden immer stärker, die Hausherren. Engels zieht ab, Lavalee fälscht den Ball in die andere Ecke, gerade noch so geht der Ball ins Toraus und Celtic bekommt eine weitere Ecke.
Celtic Glasgow Sturm Graz
21.
21:22
Statistisch gesehen wird Celtic erst ab der 26. Spielminute torgefährlich – wird sich das auch heute so zeigen?
SC Freiburg FC Utrecht
20.
21:21
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Yuito Suzuki
Führung für den Sport-Club – und die Gastgeber dürfen sich bei Grifo bedanken. Der Mittelfeldmann bekommt an der Mittellinie das Leder und spielt dann einen überragenden Pass in den Lauf von Günter. Dieser ist auf und davon und legt von der linken Grundlinie einen Rückpass an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Suzuki heran und schiebt das Leder aus neun Metern unter die Latte. Barkas hat keine Abwehrchance.
Celtic Glasgow Sturm Graz
19.
21:20
Nach knapp 20 Spielminuten sind es die Grazer, die mehr Offensivimpulse haben. Dennoch bleiben die schnellen Schotten im Spiel und fordern die Grazer Hintermannschaft.
SC Freiburg FC Utrecht
18.
21:19
Christian Günter wird auf der linken Seite von Matthias Ginter angespielt und sucht sofort die Flanke in die Mitte. Die Hereingabe an den ersten Pfosten kann ein Utrechter Verteidiger direkt klären.
Celtic Glasgow Sturm Graz
17.
21:18
Ein super Angriff der Blackies, aber nun kommen wieder die Schotten, die sich wenig beeindruckt zeigen und einen Eckball herausholen.
SC Freiburg FC Utrecht
16.
21:18
Sébastien Haller setzt sich jetzt unfair mit dem Ellenbogen gegen Matthias Ginter durch. Der Schiedsrichter pfeift die Aktion ab und gibt dem Angreifer der Niederländer zudem ein paar mahnende Worte mit auf den Weg.
SC Freiburg FC Utrecht
14.
21:17
Eine knappe Viertelstunde ist gespielt. Der Sport-Club ist klar spielbestimmend, aber bislang fehlen noch die ganz großen Torchancen. Der Mannschaft von Julian Schuster fehlen im letzten Drittel noch die zündenden Ideen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
15.
21:16
Tooor für Sturm Graz, 0:1 durch Tomi Horvat
Horvat!! Ein unglaublicher Treffer! Aus 25 Metern knallt der Slowene das Leder in die linke Kreuzecke! Wahnsinn! Sturm Graz führt im Celtic Park!
Celtic Glasgow Sturm Graz
15.
21:15
Vorne top, hinten wackelig – die Sturm-Truppe agiert noch nicht ganz als Team. Wieder kommt Sturm über die linke Seite durch Karic.
Celtic Glasgow Sturm Graz
13.
21:14
Kenny! Beste Aktion bisher! Lavalee verliert etwas schlampig den Ball in der eigenen Hälfte – durchatmen bei den Grazern, der Offensivmann der Schotten streift noch die Stange!
SC Freiburg FC Utrecht
12.
21:14
Die Gäste haben deutliche Probleme, hinten herauszuspielen. So passt El Karouani unter Druck einfach ins Seitenaus, statt einen langen Schlag vorzunehmen. So wird es schwierig für die Elf von Ron Jans.
Celtic Glasgow Sturm Graz
10.
21:13
Auch die Grazer zeigen sich erstmals offensiv über die linke Seite, doch rasch geht Celtic dazwischen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
7.
21:12
Intensiver Beginn auf beiden Seiten, Sturm nimmt das körperbetonte Spiel in Glasgow an.
Celtic Glasgow Sturm Graz
4.
21:12
Einwechslung bei Celtic FC: Johnny Kenny
SC Freiburg FC Utrecht
10.
21:12
Philipp Lienhart sucht mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte Junior Adamu. Der Angreifer kann das Leder nicht sofort kontrollieren, aber der Unparteiische entscheidet ohnehin auf Abseits und so verpufft dieser Ansatz.
Celtic Glasgow Sturm Graz
4.
21:12
Auswechslung bei Celtic FC: Kelechi Iheanacho
Celtic Glasgow Sturm Graz
3.
21:11
Celtic-Stürmer Iheanacho kann offenbar nicht mehr weitermachen.
Celtic Glasgow Sturm Graz
1.
21:11
Die Kugel rollt im Celtic Park
SC Freiburg FC Utrecht
8.
21:10
Jetzt muss auch Vasilis Barkas das erste Mal eingreifen. Die Gastgeber kombinieren sich über die linke Seite nach vorne. 25 Meter vor dem Tor gibt Grifo dann in die Zentrale zu Maximilian Eggestein. Der Mittelfeldmann sucht sofort den Abschluss, aber sein Versuch ist zu zentral und somit kein Problem für Barkas.
SC Freiburg FC Utrecht
6.
21:08
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Freiburger. Vincenzo Grifo bringt das Leder an den zweiten Pfosten, dort steht jedoch nur Mike van der Hoorn und klärt zur Ecke. Diese bringt allerdings keine Gefahr.
SC Freiburg FC Utrecht
4.
21:06
In den ersten Minuten lässt der SCF das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Mannschaft von Ron Jans erwartet die Gastgeber erst an der Mittellinie.
SC Freiburg FC Utrecht
2.
21:04
Erster Abschluss für die Breisgauer. Einen langen Einwurf von Philipp Lienhart in den Sechzehner können die Gäste nicht ordentlich klären, und so kommt Philipp Treu aus 16 Metern halbrechter Position zum Abschluss. Sein Versuch fliegt aber deutlich über den Kasten.
Celtic Glasgow Sturm Graz
1.
21:03
Spielbeginn
SC Freiburg FC Utrecht
1.
21:01
Los geht’s! Die Gäste in Grün stoßen an und spielen im ersten Durchgang von links nach rechts.
SC Freiburg FC Utrecht
1.
21:01
Spielbeginn
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:52
Fazit:
Fenerbahçe Istanbul bezwingt den VfB Stuttgart nach intensiven aber wenig ansehlichen 90 Minuten mit 1:0! Nach Abpfiff kommt es zu wilden Rangeleien auf dem Platz, involviert sind vor allem Álvarez, Yüksek, Undav und Chabot. Frustrierte Schwaben reisen ohne Punkte zurück nach Stuttgart. Die Hoeneß-Elf zeigte keine schlechte Leistung, hatte mehr Ballbesitz und meist auch die Spielkontrolle. Vorne sprang aber zu wenig Zwingendes heraus, das Fehlen von Angreifer Demirović war deutlich zu spüren. Fener fiel vor allem durch zielstrebiges Offensivspiel und Abschlüsse auf. Für reichlich Diskussionsstoff sorgte Schiedsrichter Kehlet der in Durchgang zwei auf beiden Seiten einen Elfmeter nach VAR-Eingriff zurücknahm und das Spiel nie wirklich unter Kontrolle hatte. Während Fenerbahçe einen großen Schritt in Richtung Playoffs oder sogar Achtelfinale macht, steht der VfB beim anstehenden Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam bereits unter Druck.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:52
Gelbe Karte für Jeff Chabot (VfB Stuttgart)
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:52
Gelbe Karte für Oğuz Aydın (Fenerbahçe)
SC Freiburg FC Utrecht
20:48
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen: Julian Schuster tauscht im Vergleich zum Unentschieden am Wochenende viermal. Suzuki, Grifo, Günter und Treu starten anstelle von Höler, Scherhant, Makengo und Kübler (alle Bank). Ron Jans verändert seine Mannschaft im Vergleich zum Sieg gegen den FC Volendam zweimal: Min und Jonathans nehmen auf der Bank Platz, dafür stehen Rodriguez und Bozdogan in der Startelf.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:46
Spielende
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:46
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:46
Gelbe Karte für İsmail Yüksek (Fenerbahçe)
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:46
Vor Ausführung des Abstoßes lässt sich Undav von Yüksek provozieren. Es kommt zu einer Mini-Rudelbildung.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:45
El Khannouss treibt den Ball von rechts nach innen, zieht seine Flanke aber viel zu weit ins Toraus.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:44
Oosterwolde verteidigt im eigenen Strafraum gegen Nartey und wird dann vom Stuttgarter getroffen. Auch das bringt Fener Zeit ein.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:43
Bei der versuchen die Hausherren auf Zeit zu spielen. Das misslingt kläglich, Durán befördert die Kugel ins Toraus.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:43
Bei einem Konter bieten sich den Türken jetzt natürlich Räume, Durán zieht aus 17 Metern halblinker Position ab und holt eine Ecke raus. Jeltsch fälscht ab.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:41
Stuttgart rennt an, Fenerbahçe fällt es bisher nicht schwer die Schwaben vom eigenen Kasten fern zu halten.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:40
Gelbe Karte für Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart)
Bei einem langen Ball lässt sich Durán im Duell mit Chabot fallen. Kehlet ahndet das als Foulspiel, die Ansicht teilt Hoeneß verständlicherweise nicht und regt sich zu lautstark auf.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
90.
20:40
Fazit: Red Bull Salzburg verliert mit 2:3 gegen Ferencvárosi TC und bleibt damit auch im dritten Europa-League-Spiel ohne Punkt. Nach starker erster Hälfte und der verdienten Führung durch Baidoo verloren die Bullen nach der Pause komplett den Faden. Innerhalb weniger Minuten drehte Ferencváros durch Varga, Zachariassen und Yusuf das Spiel. Zwar brachte Vertessen Salzburg mit seinem Anschlusstor noch einmal heran, doch letztlich reichte es nicht mehr. Salzburg offenbarte aber erneut extreme Schwächen in der Defensive. Ferencváros hingegen nutzte seine Chancen eiskalt und feiert einen Auswärtssieg in der Red Bull Arena.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
90.
20:39
Spielende
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:39
Sieben Minuten bleiben dem VfB noch um einen Zähler aus Istanbul mitzunehmen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Fenerbahçe VfB Stuttgart
90.
20:38
Der VfB bekommt nochmal eine Ecke und spielt sie kurz aus. Lewelings Flanke von rechts köpft Škriniar raus.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
89.
20:36
Gelbe Karte für Jhon Durán (Fenerbahçe)
Der gerade zuvor eingewechselte Kolumbianer begeht ein taktisches Foulspiel an Jeltsch nahe der Mittellinie.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
88.
20:36
Doppelwechsel auf beiden Seiten, zwei Minuten sind es regulär noch auf der Uhr. Kommt Stuttgart nochmal vor das Tor der Hausherren?
SC Freiburg FC Utrecht
20:36
Die Gäste aus den Niederlanden konnten aus den letzten sieben Spielen nur einen Sieg holen – diesen allerdings am vergangenen Wochenende, als die Elf von Ron Jans mit 3:1 gegen den FC Volendam gewann. Souffian El Karouani war mit einer Vorlage und einem Treffer der Mann des Tages. Heute will der Außenverteidiger mit seinem Team den zweiten Sieg in Folge und den ersten in dieser Europa-League-Saison einfahren.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
87.
20:35
Einwechslung bei Fenerbahçe: Anderson Talisca
Fenerbahçe VfB Stuttgart
87.
20:35
Auswechslung bei Fenerbahçe: Youssef En-Nesyri
Fenerbahçe VfB Stuttgart
87.
20:35
Einwechslung bei Fenerbahçe: Jhon Durán
RB Salzburg Ferencvárosi TC
90.
20:35
Es werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt. Salzburg wirft noch einmal alles nach vorne.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
87.
20:34
Auswechslung bei Fenerbahçe: Kerem Aktürkoğlu
Fenerbahçe VfB Stuttgart
86.
20:34
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
Fenerbahçe VfB Stuttgart
86.
20:34
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
Fenerbahçe VfB Stuttgart
86.
20:34
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Finn Jeltsch
Fenerbahçe VfB Stuttgart
86.
20:34
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Luca Jaquez
RB Salzburg Ferencvárosi TC
89.
20:33
Noch einmal eine gute Gelegenheit für Salzburg! Nach einem Foul gibt es Freistoß aus rund 25 Metern zentral vor dem Tor. Alajbegović tritt an, bringt den Ball scharf in den Strafraum, doch die Abwehr von Ferencváros kann klären.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
85.
20:33
Gelbe Karte für Milan Škriniar (Fenerbahçe)
Mal wieder sieht ein Fenerbahçe-Akteur die Gelbe Karte wegen Meckerns. Diesmal Kapitän Škriniar.
Celtic Glasgow Sturm Graz
20:33
Die Partie im Celtic Park wird übrigens von Juan Martinez Munuera gepfiffen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
85.
20:33
Eine Mittelstädt-Flanke nahe der linken Eckfahne ist zu nah ans Tor gezogen und landet in den Armen von Ederson.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
83.
20:32
Die Schlussphase läuft und Fenerbahçe nutzt jede Gelegenheit um den Spielfluss zu unterbrechen. Die Schwaben werfen langsam aber sicher alles nach vorne.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
82.
20:31
Einwechslung bei Fenerbahçe: Sebastian Szymański
Fenerbahçe VfB Stuttgart
82.
20:31
Auswechslung bei Fenerbahçe: Marco Asensio
Fenerbahçe VfB Stuttgart
82.
20:31
Gelbe Karte für Jayden Oosterwolde (Fenerbahçe)
Fenerbahçe VfB Stuttgart
81.
20:31
Undav lässt die beste Stuttgarter Chance kläglich liegen! Zunächst verlangsamt Leweling einen Konter an der Mittellinie. Der Joker gibt dennoch links raus zu El Khannouss dessen flacher Querpass bei Undav landet. Der nimmt das Leder direkt und setzt es vom Elfmeterpunkt zwei Meter neben den rechten Pfosten. Da war mehr drin!
RB Salzburg Ferencvárosi TC
87.
20:30
Fast die Entscheidung! Nach einer sehenswerten Vorbereitung von Joseph per Hacke kommt Naby Keïta am Strafraumrand zum Abschluss. Der ehemalige Liverpool-Profi zieht sofort ab, doch sein Schuss geht rund zwei Meter am rechten Pfosten vorbei – Glück für Salzburg, die damit weiter im Spiel bleiben.
Celtic Glasgow Sturm Graz
20:30
Sturm Graz konnte bereits einmal siegen, diese Serie wollen sie fortsetzen. Auch in der Bundesliga läuft es für die „Schwoazen“, sie liegen auf dem ersten Platz der Tabelle.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
87.
20:29
Sollte es beim aktuellen Stand bleiben, wäre es die dritte Niederlage im dritten Europa-League-Spiel – ein denkbar enttäuschender Start in die Ligaphase für die Bullen, die nach starkem Beginn heute erneut zu viele Schwächen in der Defensive zeigen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
80.
20:28
Zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wechselt Tedesco erstmals. Positionsgetreu kommt Aydın für Nene.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
80.
20:28
Einwechslung bei Fenerbahçe: Oğuz Aydın
Celtic Glasgow Sturm Graz
20:28
Erneut trifft der amtierende österreichische Meister auf ein schottisches Team, diesmal auf die Rivalen der Rangers, den Celtic FC. Die Mannschaft mit dem Kleeblatt im Logo konnte in der bisherigen Ligaphase nach zwei Spielen erst einen Punkt holen – gegen Roter Stern Belgrad – und liegt somit im unteren Teil der Tabelle.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
80.
20:28
Auswechslung bei Fenerbahçe: Dorgeles Nene
RB Salzburg Ferencvárosi TC
85.
20:27
Wir befinden uns in der Schlussphase – es ist nun ein echter Fight auf dem Rasen. Beide Mannschaften werfen alles in die Zweikämpfe, das Spiel ist hart umkämpft. Klare Torchancen bleiben aus, doch die Intensität ist unverändert hoch.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
79.
20:27
Auf der Gegenseite gerät eine Flanke aus dem linken Halbfeld von El Khannouss zu lang, Ederson fängt ab.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
78.
20:27
Nene zieht von rechts in die Mitte und schließt aus 17 Metern mit links ab. Chabot blockt erfolgreich.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
84.
20:27
Einwechslung bei Ferencvárosi TC: Jonathan Levi
RB Salzburg Ferencvárosi TC
84.
20:27
Auswechslung bei Ferencvárosi TC: Barnabás Varga
Fenerbahçe VfB Stuttgart
77.
20:26
Doppelwechsel inklusive Systemumstellung beim VfB: Die offensiv orientierten Nartey und Leweling ersetzen Innenverteidiger Hendriks und Kapitän Karazor.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
77.
20:25
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
Fenerbahçe VfB Stuttgart
77.
20:25
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
Fenerbahçe VfB Stuttgart
77.
20:25
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey
Fenerbahçe VfB Stuttgart
77.
20:25
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
Fenerbahçe VfB Stuttgart
76.
20:24
Der Fener-Kapitän steht schnell wieder und ist in alter Frische zurück auf dem Feld.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
82.
20:24
Einwechslung bei RB Salzburg: Tim Trummer
RB Salzburg Ferencvárosi TC
82.
20:24
Auswechslung bei RB Salzburg: Frans Krätzig
Fenerbahçe VfB Stuttgart
75.
20:24
Škriniar fällt nachdem er im Kopfballduell von Undav unterlaufen wird, auf die Schulter und muss behandelt werden.
SC Freiburg FC Utrecht
20:24
Die Mannschaft von Julian Schuster ist seit sieben Spielen ungeschlagen. Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass die Breisgauer seit vier Partien sieglos sind und alle Begegnungen mit einem Remis beendeten. Am Wochenende konnte Vincenzo Grifo mit einem Freistoßtreffer in der 87. Minute die Niederlage gegen Eintracht Frankfurt noch abwenden. Heute wollen die Rot-Schwarzen endlich wieder einen Dreier einfahren.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
81.
20:24
Gelbe Karte für Toon Raemaekers (Ferencvárosi TC)
Fenerbahçe VfB Stuttgart
73.
20:22
Ein Thema war vor der Partie auch Fenerbahçes fehlende Fitness. Tedesco hat immer noch keinen Wechsel gezogen. Halten die Türken durch?
RB Salzburg Ferencvárosi TC
78.
20:21
Einwechslung bei Ferencvárosi TC: Callum O'Dowda
RB Salzburg Ferencvárosi TC
78.
20:21
Einwechslung bei Ferencvárosi TC: Naby Keïta
RB Salzburg Ferencvárosi TC
78.
20:21
Auswechslung bei Ferencvárosi TC: Cadu
RB Salzburg Ferencvárosi TC
78.
20:21
Auswechslung bei Ferencvárosi TC: Gavriel Kanichowsky
Fenerbahçe VfB Stuttgart
71.
20:20
Nächste Fener-Chance: Aktürkoğlu gibt von links von der Grundlinie flach an den Fünfer wo Chabot vor En-Nesyri am Ball ist und den Marokkaner anschießt. Abstoß Stuttgart.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
77.
20:20
Doppelwechsel bei Salzburg: Clement Bischoff kommt für Edmund Baidoo, Karim Onisiwo ersetzt Petar Ratkov. Trainer Thomas Letsch bringt damit frische Offensivkräfte – Salzburg wirft nun alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzwingen.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
76.
20:20
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Onisiwo
RB Salzburg Ferencvárosi TC
76.
20:19
Einwechslung bei RB Salzburg: Clement Bischoff
RB Salzburg Ferencvárosi TC
76.
20:19
Auswechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
Fenerbahçe VfB Stuttgart
69.
20:19
Aus 17 Metern zentraler Position geht Yükseks flacher Linksschuss knapp am rechten Pfosten vorbei.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
76.
20:19
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
RB Salzburg Ferencvárosi TC
75.
20:18
Salzburg jetzt mit der besten Phase seit langem! Zunächst prüft Alajbegović Dibusz mit einem gefährlichen Schuss aus der Distanz, kurz darauf verpasst Vertessen nach einer präzisen Flanke von Lainer nur knapp den Doppelpack. Die Bullen drücken – in dieser Partie ist wieder alles drin!
Fenerbahçe VfB Stuttgart
68.
20:18
Kehlet nimmt den zweiten Strafstoß innerhalb von acht Minuten zurück. Álvarez Treffer an Stiller ist unstrittig, wirklich beim Abschluss behindert wird der Stuttgarter allerdings nicht. Ob es jedoch eine klare Fehlentscheidung und somit ein Fall für den VAR ist, bleibt fraglich.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
67.
20:16
Wieder schaltet sich der VAR ein. Diesmal wird Kehlet zum Bildschirm raus gebeten.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
72.
20:15
Einwechslung bei Ferencvárosi TC: Lenny Joseph
RB Salzburg Ferencvárosi TC
72.
20:15
Auswechslung bei Ferencvárosi TC: Dele
RB Salzburg Ferencvárosi TC
72.
20:15
Tooor für RB Salzburg, 2:3 durch Yorbe Vertessen
Wichtiger Treffer für die Bullen! Nach einem gewonnenen Kopfballduell im Mittelfeld schalten die Salzburger schnell um. Kitano steckt präzise in den Lauf von Vertessen, der sich mit starkem Tempo durchsetzt und eiskalt abschließt. Der Belgier bleibt vor Dibusz cool und verkürzt auf 2:3 – Salzburg lebt wieder!
Fenerbahçe VfB Stuttgart
66.
20:14
Es wird immer wilder in Istanbul - und wieder steht Kehlet im Mittelpunkt. Nahe des Elfmeterpunktes wird es unübersichtlich. Stiller kommt irgendwie zuerst an die Kugel und wird dann mit gestrecktem Bein von Álvarez getroffen. Die Szene war eigentlich vorbei, der Treffer von Álvarez auch nicht besonders stark. Kehlet zeigt erneut auf den Punkt.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
64.
20:14
Eine Assignon-Hereingabe von rechts kommt beinahe zu Undav dem der wuchtige Oosterwolde zuvorkommt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
71.
20:14
Salzburg muss jetzt aufpassen, dass das Spiel nicht völlig entgleitet.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
63.
20:13
Hoeneß zieht seinen ersten Wechsel und bringt mit Undav einen Mann für die Sturmspitze. Tiago Tomás geht auf die rechte Außenbahn.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
70.
20:13
Erneut stark von Schlager! Nach einem flachen Querpass in den Fünfmeterraum ist Yusuf schon einschussbereit, doch Salzburgs Keeper taucht blitzschnell ab und schnappt sich den Ball vor dem Angreifer.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
63.
20:13
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
Fenerbahçe VfB Stuttgart
63.
20:12
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani
Fenerbahçe VfB Stuttgart
62.
20:12
So ist es, Kehlet nimmt den Strafstoß zurück. En-Nesyri bewegt sich zunächst aktiv zum Ball und überlässt erst dann Nene. Glück für den VfB.
SC Freiburg FC Utrecht
20:12
Die Breisgauer dürfen mit ihrer bisherigen Europa-League-Saison durchaus zufrieden sein. Nach dem Auftaktsieg gegen Basel (2:1) gab es gegen Bologna ein 1:1-Unentschieden. Die Gäste aus den Niederlanden dagegen sind mit zwei Niederlagen gestartet: Sowohl gegen Olympique Lyon als auch gegen Brann setzte es jeweils ein 0:1. Um die Chancen auf ein Weiterkommen in der Europa League hochzuhalten, sollte die Elf von Ron Jans heute unbedingt punkten.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
69.
20:12
Ferencváros bleibt gefährlich! Ötvös nimmt einen halbhohen Ball am Strafraumrand direkt per Volley – ein sehenswerter Abschluss. Schlager reagiert stark, macht sich lang und pariert den Schuss sicher. Wichtige Aktion des Salzburg-Keepers.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
61.
20:11
Der VAR meldet sich. Nach Nenes Kopfballduell greift En-Nesyri wohl aktiv ein und kommt aus dem Abseits.
Celtic Glasgow Sturm Graz
20:11
Am Programm steht die Begegnung zwischen dem Celtic FC und dem SK Sturm Graz.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
68.
20:10
Die Partie hat sich komplett gedreht. Salzburg wirkt nach dem Doppelschlag der Ungarn weiterhin verunsichert, das Selbstvertrauen ist spürbar angeknackst. Trainer Thomas Letsch reagiert und bringt frische Kräfte: Sota Kitano ersetzt Kjærgaard, Yorbe Vertessen kommt für Yeo. Die Bullen hoffen auf neue Impulse im Offensivspiel.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
60.
20:08
Ist das bitter für den VfB! Nach einem langen Schlag köpft Chabot Nene an. Der Abpraller fliegt dem Istanbuler in den Lauf sodass Nene auf und davon ist. Jaquez kommt tief im Strafraum dazu und räumt den Stürmer ab. Kehlet zeigt auf den Punkt, es gibt den zweiten Elfmeter der Partie für Fener.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
60.
20:08
Nélson Semedo lässt Mittelstädt trickreich ins Leere grätschen und zieht mit links aus 16 Metern ab, Hendriks blockt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
64.
20:08
Gelbe Karte für Kristoffer Zachariassen (Ferencvárosi TC)
RB Salzburg Ferencvárosi TC
63.
20:07
Einwechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
RB Salzburg Ferencvárosi TC
63.
20:07
Einwechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
Fenerbahçe VfB Stuttgart
59.
20:07
Brown versucht es am rechten Strafraumeck kunstvoll, sein Seitfallzieher landet aber im Seitenaus. Es geht mit Einwurf Stuttgart weiter.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
63.
20:07
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
RB Salzburg Ferencvárosi TC
63.
20:07
Auswechslung bei RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
Fenerbahçe VfB Stuttgart
57.
20:06
Eine lange Ballstafette der Schwaben im linken Halbfeld trägt keine Früchte, Fenerbahçe hat nach wie vor kaum Probleme in der Defensive.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
61.
20:06
Was für eine Wende! Innerhalb von nur zwei Minuten drehen die Ungarn das Spiel komplett. Nach dem Ausgleich durch Varga legt Ferencváros mit zwei weiteren Treffern nach und führt nun mit 3:1 – Salzburg steht unter Schock.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
55.
20:04
Stiller kommt nahe des eigenen Sechzehners vor Aktürkoğlu an das Leder und wird dann vom Torschützen abgeräumt. Der bekommt vorher von Jaquez allerdings auch das Bein gestellt. Beide stehen kurze Zeit wieder, Aktürkoğlu und Tedesco lamentieren gewohnt lautstark.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
58.
20:03
Tooor für Ferencvárosi TC, 1:3 durch Dele
Ferencváros nutzt erneut die defensive Nachlässigkeit der Salzburger eiskalt aus. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalten die Gäste blitzschnell um, Zachariassen spielt einen perfekten Steilpass in den Lauf von Dele Yusuf. Der Angreifer nimmt den Ball stark mit und überwindet Schlager mit einem platzierten Abschluss – Salzburg verteidigt in dieser Szene viel zu passiv.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
54.
20:02
Auch bei der findet Aktürkoğlu nur Chabot, der Stuttgarter Abwehrchef köpft die Kugel in hohem Bogen aus dem Sechzehner.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
53.
20:01
Aktürkoğlu geht links im Strafraum zur Grundlinie durch und gibt flach nach innen, Chabot klärt zur Ecke.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
52.
20:00
Beinahe derselbe Spielzug wie vor vier Minuten bringt dem VfB die nächste Abschlussposition ein. Diesmal schickt Mittelstädt Hendriks in die Tiefe dessen Rückgabe beim freistehenden Karazor landet. Der versucht es aus 16 Metern mit links direkt, verfehlt den Kasten von Ederson aber um gute drei Meter.
SC Freiburg FC Utrecht
20:00
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der UEFA Europa League zwischen dem SC Freiburg und dem FC Utrecht. Anstoß im Europa-Park Stadion ist um 21:00 Uhr.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
56.
19:59
Tooor für Ferencvárosi TC, 1:2 durch Kristoffer Zachariassen
Die Gäste drehen die Partie! Cadu flankt von der linken Seite präzise in den Strafraum, Zachariassen steigt völlig frei zwischen Rasmussen und Lainer hoch und köpft unhaltbar ins rechte Eck. Salzburgs Defensive wirkt in dieser Szene unsortiert – das geht viel zu einfach.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
50.
19:59
Im Zweikampf mit Nélson Semedo wird Tiago Tomás von dessen Hand im Gesicht getroffen, ein Pfiff bleibt von Kehlet aber aus.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
49.
19:58
Beim direkten Gegenstoß wird es ebenfalls gefährlich! Asensio gibt mit viel Übersicht von der Grundlinie von der rechten Seite in den Rückraum wo Aktürkoğlu viel Platz hat, mit seinem Schuss aus 16 Metern zentraler Position aber an Jaquez scheitert. Der Ball kommt zurück zum Torschützen der diesmal per Aufsetzer einen guten Meter neben den linken Pfosten zielt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
52.
19:57
Durch den Ausgleich ist die Partie nun völlig offen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
48.
19:57
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit kommt der VfB zu seiner bisher besten Abschlusschance: El Khannouss schickt Mittelstädt links in die Tiefe der mustergültig zum blanken Bouanani zurücklegt. Dessen Abschluss aus 14 Metern zentraler Position wird von Oosterwolde geblockt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
50.
19:54
Tooor für Ferencvárosi TC, 1:1 durch Barnabás Varga
Der Ausgleich hatte sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Ötvös bringt von der linken Seite eine perfekte Flanke in den Fünfmeterraum, wo sich Varga geschickt von Krätzig löst und aus kurzer Distanz mit dem rechten Fuß vollendet. Schlager ohne Abwehrchance – Ferencváros gleicht aus!
Fenerbahçe VfB Stuttgart
46.
19:54
Ohne personelle Wechsel pfeift Kehlet den zweiten Spielabschnitt an. Kann der VfB mehr Torgefahr entfachen?
Fenerbahçe VfB Stuttgart
46.
19:53
Anpfiff 2. Halbzeit
RB Salzburg Ferencvárosi TC
49.
19:53
Etwas veränderter Beginn nach der Pause: Salzburg agiert zunächst zurückhaltend, während Ferencváros mehr Ballbesitz verzeichnet und erstmals längere Druckphasen aufbaut. Die Ungarn wirken nun mutiger und suchen verstärkt den Weg nach vorne.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
46.
19:49
Weiter geht’s in Salzburg! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
46.
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:41
Halbzeitfazit:
Fenerbahçe Istanbul führt nach unruhigen 45 Minuten mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart! Die Schwaben erwischten den besseren Start und kontrollierten die Anfangsphase ohne dabei zwingend zu werden. Das machten die Hausherren besser und verzeichneten vor allem durch schnelle Gegenstöße mehr Abschlüsse. Zum Torerfolg musste trotzdem ein zumindest umstrittener Elfmeter, bei dem sich Stiller allerdings nicht besonders clever anstellt, her. Aktürkoğlu ließ sich nicht zwei Mal bitten und verwandelte sicher. Die türkischen Fans verabschiedeten die Teams trotz Führung mit einem lautstarken Pfeifkonzert in die Kabinen, das galt wohl Schiedsrichter Kehlet der bei einigen kleineren und größeren Entscheidungen im Fokus der Fans und Fener-Spieler stand.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:38
Ende 1. Halbzeit
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:38
Die kann der VfB am langen Pfosten klären.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:37
En-Nesyri prüft Nübel mit links aus der Distanz, Nübel pariert den Ball der wohl ins Aus gegangen wäre, zur Ecke.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:36
Gelbe Karte für Nélson Semedo (Fenerbahçe)
Wegen Meckerns.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:36
Zunächst trifft Tiago Tomás die Kugel nach Mittelstädt-Hereingabe von der linken Seite nicht richtig, dann misslingt Stillers Abschluss aus dem Rückraum komplett und landet im Istanbuler Nachthimmel.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
45.
19:34
Halbzeitfazit: Zur Pause führt Red Bull Salzburg in der Europa-League-Partie gegen Ferencvárosi TC mit 1:0. Die Bullen präsentierten sich über weite Strecken spielbestimmend, gingen durch Baidoo früh in Führung und ließen defensiv kaum etwas zu. Ferencváros vergab die große Chance zum Ausgleich, als Varga per Elfmeter an Schlager scheiterte. Insgesamt ein verdienter Pausenstand für engagierte Salzburger.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
45.
19:33
Ende 1. Halbzeit
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:33
Satte sechs Minuten werden in Durchgang eins nachgespielt. Fener kontrolliert die Partie in dieser Phase.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
45.
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Fenerbahçe VfB Stuttgart
44.
19:31
Seit dem Führungstreffer hat sich nicht mehr viel getan, Fenerbahçe verwaltet souverän. Ein wenig Nachschlag dürfte es geben.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
45.
19:31
Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
44.
19:29
Bislang hat Salzburgs Defensive Barnabás Varga bestens im Griff. Der ungarische Torjäger, zuletzt in Topform, findet kaum Räume und wird von Rasmussen und Gadou konsequent aus dem Spiel genommen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
42.
19:29
Aktürkoğlu bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, Jaquez köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
41.
19:28
Mittelstädts Flanke von der Grundlinie von der linken Seite fängt Ederson ab.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
39.
19:27
Mit der findet El Khannouss am langen Pfosten Jaquez der abermals höher als Brown steigt aber aus sechs Metern unter Bedrängnis knapp rechts vorbei köpft.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
39.
19:26
Mittelstädt gelingt ein hoher Ballgewinn, im Zentrum schaltet Bouanani aber nicht schnell genug, Oosterwolde klärt am Fünfer zur Ecke.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
38.
19:25
Die Gäste sind um eine Reaktion bemüht. Nach langer Ballbesitzphase fällt Assignons Kopfball auf das Tordach.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
39.
19:24
Salzburg hat das Spielgeschehen wieder klar unter Kontrolle. Die Bullen lassen den Ball nun sicher durch die eigenen Reihen laufen und verlagern geschickt das Spiel.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
37.
19:23
Die Fener-Führung hatte sich nicht abgezeichnet, ist aber auch nicht unverdient. Der VfB hat bis dato zwar viel Ballbesitz, die Hausherren sind aber deutlich zwingender. Die Entstehung ist aus Schwaben-Sicht natürlich bitter.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
36.
19:22
Gelbe Karte für Domenico Tedesco (Fenerbahçe)
Der Fener-Coach beschwert sich vehement über eine Freistoß-Entscheidung Kehlets und wird verwarnt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
36.
19:21
Kurze Unterbrechung: Ratkov liegt am Boden und muss behandelt werden. Der Stürmer wurde im Zweikampf unglücklich am Fuß getroffen, als sein Gegenspieler auf ihn trat.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
34.
19:20
Tooor für Fenerbahçe, 1:0 durch Kerem Aktürkoğlu
Fenerbahçe führt! Aktürkoğlu nimmt sich der Sache an und verwandelt souverän ins rechte Eck. Nübel war in die andere Ecke unterwegs gewesen.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
33.
19:19
In den letzten Minuten übernehmen die Ungarn wieder etwas mehr Initiative. Mehrere hohe Flanken segeln in den Salzburger Strafraum, doch die Abwehr um Rasmussen und Gadou steht sicher – wirkliche Torgefahr entsteht dabei nicht.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
32.
19:19
Gelbe Karte für Angelo Stiller (VfB Stuttgart)
Der VfB-Stratege sieht zudem die Gelbe Karte. Die Stuttgarter Proteste blocken bei Kehlet ab.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
32.
19:18
Elfmeter für Fenerbahçe! Stiller hält den bei der Ecke einlaufenden Škriniar fest, der nimmt das dankend an und fällt. Kehlet zeigt sofort auf den Punkt.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
31.
19:18
Fener nutzt die verwaiste rechte Abwehrseite des VfB aus. Aktürkoğlu steckt zu Yüksek in den Strafraum durch dessen Querpass gerade so geblockt wird.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
29.
19:17
Langsam kommt mehr Tempo in die Partie und auch die Abschlüsse häufen sich. Im Anschluss an eine Stiller-Ecke von rechts kommt es zu einer Kopfball-Bogenlampe im Strafraum die links bei Mittelstädt runterkommt. Der versucht es direkt, schließt jedoch zu zentral in die Arme von Ederson.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
28.
19:15
Die anschließende Ecke landet über Umwege rechts außen bei Asensio dessen Abschluss aus 15 Metern aber kein Problem für Nübel darstellt.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
27.
19:15
Wieder läuft ein schneller Konter der Gastgeber. En-Nesyri steckt von der linken Außenbahn in den Strafraum zu Brown durch der resolut von Hendriks gestoppt wird.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
27.
19:14
Gelbe Karte für Edson Álvarez (Fenerbahçe)
Der Mittelfeldakteur bekommt sich immer noch nicht ein und sieht wegen Meckerns vor Ausführung des Abstoßes den gelben Karton.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
26.
19:13
Da hat nicht viel gefehlt! Im Anschluss an einen Freistoß kommt das Leder links raus zu Hendriks dessen Flanke am Fünfer Jaquez findet. Der steigt höher als Brown, setzt die Kugel aber haarscharf neben den rechten Pfosten. Ederson wäre aber wohl noch rangekommen.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
26.
19:13
Starker Abschluss von Alajbegović! Der 18-Jährige zieht von rechts nach innen und zieht mit dem rechten Fuß aus etwa 20 Metern ab. Der Ball zischt knapp am rechten Pfosten vorbei – gefährlicher Versuch, Salzburg bleibt am Drücker.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
24.
19:12
Der erste Abschluss des VfB kommt aus der Distanz: Tiago Tomás fasst sich aus gut 23 Metern ein Herz, Ederson nimmt den dankbaren halbhohen Schuss sicher auf.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
25.
19:11
Die Partie nimmt weiter Fahrt auf! Nach dem gehaltenen Elfmeter übernehmen die Salzburger sofort wieder das Kommando und drücken auf das Tor der Ungaren.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
23.
19:11
Lange und unter gellendem Pfeifkonzert wird Álvarez behandelt. Die Türken inklusive Tedesco fordern für das Einsteigen von El Khannouss wohl eine andere Farbe der Karte. Die gibt es von Schiedsrichter Kehlet aber richtigerweise nicht.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
21.
19:09
Gelbe Karte für Bilal El Khannouss (VfB Stuttgart)
Nahe der Mittellinie will der Stuttgarter den Ball spielen und landet nach dem Verfehlen der Kugel in einer schmerzhaften Körperregion von Álvarez.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
21.
19:09
Fener bleibt dran: Aus spitzem Winkel von der rechten Seite scheitert En-Nesyri an Nübel der den strammen Schuss prallen lässt. So kommt das Leder im Rückraum zu Nene dessen Versuch aus 17 Metern halbrechter Position in den Armen des VfB-Keepers landet.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
22.
19:07
Elfmeter verschossen von Barnabás Varga, Ferencvárosi TC
Barnabás Varga tritt zum Elfmeter an – doch Alexander Schlager ahnt die Ecke! Der Keeper taucht nach links ab und pariert den halbhoch geschossenen Ball stark. Im anschließenden Getümmel entscheidet der Schiedsrichter auf Stürmerfoul.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
20.
19:07
Brown findet mit einer Flanke von links den Kopf von Yüksek der aus elf Metern aber keine besonders große Gefahr entwickeln kann. Nübel ist zur Stelle.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
20.
19:06
Elfmeter für Ferencváros! Eine scharfe Flanke von der rechten Seite segelt in den Salzburger Strafraum, Rasmussen geht ins Duell und bekommt den Ball unglücklich an den ausgestreckten Arm. Der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt auf den Punkt – eine bittere Entscheidung aus Salzburger Sicht.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
20.
19:06
Hoeneß hob im Vorfeld hervor, die gewohnt starke Anfangsphase der Hausherren unbedingt überstehen zu wollen. Das ist ohne große Probleme gelungen.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
19.
19:05
Erste gefährliche Szene der Gäste! Yusuf steckt den Ball kurz auf Dele durch, der aus spitzem Winkel wuchtig abzieht. Schlager ist zur Stelle, pariert sicher – die Aktion wird jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen. Trotzdem ein erstes Ausrufezeichen von Ferencváros.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
18.
19:04
Nach kurzer Behandlungspause am rechten Schienbein kehrt Yüksek auf den Rasen zurück.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
16.
19:03
Álvarez foult Assignon im Rücken des Stuttgarters so dass der unglücklich in Yüksek rutscht. Der deutet große Schmerzen an und wird behandelt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
17.
19:03
Alajbegović zeigt erneut seine technische Klasse, tankt sich im Zentrum an zwei Gegenspielern vorbei und zieht aus rund 18 Metern ab. Sein Abschluss geht jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbei – vielleicht wäre der Pass auf die mitgelaufenen Mitspieler die bessere Wahl gewesen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
15.
19:02
Stuttgart kontrolliert die Anfangsphase weitestgehend ohne dabei selbst zum Abschluss zu kommen. Fenerbahçe ist bisher nur punktuell durch schnelle Gegenstöße in Erscheinung getreten.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
14.
19:01
Die spielen die Schwaben kurz aus, verlieren aber sofort den Ball. Nene nimmt Tempo auf, schließt nach einem Lauf über den halben Platz aber harmlos ab. Das Schüsschen nimmt Nübel problemlos auf.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
13.
19:00
Assignon geht rechts außen bis zur Grundlinie durch und zieht in den Strafraum ein. Aktürkoğlu grätscht zur Ecke dazwischen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
12.
18:59
Hendriks klärt im Zweikampf mit En-Nesyri unzureichend in den Fuß von Asensio der aus 20 Metern halbrechter Position nicht lange fackelt, das Leder aber gute zwei Meter über das rechte Kreuzeck befördert.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
13.
18:58
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Edmund Baidoo
Yeo treibt den Ball kraftvoll durchs Mittelfeld aber verliert den Ball, doch der Abpraller landet glücklich bei Baidoo. Der Flügelspieler reagiert blitzschnell und schlenzt den Ball mit dem linken Fuß flach ins lange Eck. Dibusz streckt sich vergeblich – Salzburg führt früh!
Fenerbahçe VfB Stuttgart
11.
18:58
Erstmals trägt das hohe Pressing der Gastgeber Früchte: Nahe des VfB-Strafraums erobert Fener den Ball, nach Nene-Flanke springt aber nur ein harmloser Kopfball Aktürkoğlus in die Arme von Nübel heraus.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
10.
18:57
Die Hausherren formieren sich in Tedescos gewohntem 4-3-3. En-Nesyri soll in der Sturmspitze von den beiden Flügelstürmern Nene und Aktürkoğlu gefüttert werden.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
12.
18:57
Alajbegović setzt sich mit einer feinen Einzelaktion durch und verschafft sich Platz im Zentrum. Sein Pass auf die linke Seite erreicht Baidoo, doch die Fahne geht sofort hoch – klare Abseitsposition des Salzburg-Flügelspielers.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
8.
18:56
Stuttgart befreit sich aus hohem Fener-Pressing spielerisch und durch eine feine Bewegung von Tiago Tomás. Der leitet rechts raus weiter zu Bouanani dessen Steckpass für den einlaufenden Assignon aber zu sehr in die Tiefe geht. So wird der Rechtsverteidiger abgetrieben.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
10.
18:55
Ferencváros zeigt sich in den Anfangsminuten äußerst engagiert. Die Ungarn gehen aggressiv in die Zweikämpfe und treten Salzburg mutig entgegen. Entgegen vieler Erwartungen steht das Team von Robbie Keane nicht tief, sondern sucht aktiv den Zugriff im Mittelfeld.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
7.
18:54
Assignon wird rechts in den Strafraum geschickt, Ederson ist zur Stelle und fängt die Kugel ab.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
6.
18:53
Für Brown geht es nach kurzer Behandlungspause weiter. Spielfluss kommt bis dato nicht besonders viel zu Stande.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
5.
18:52
Starke Aktion von Yeo auf der rechten Seite! Der Salzburger lässt seinen Gegenspieler elegant aussteigen und bringt den Ball scharf in den Strafraum. Gartenmann ist jedoch aufmerksam und klärt die Hereingabe im letzten Moment.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
5.
18:52
Zeit um kurz auf die taktische Ordnung des VfB zu schauen: Wie schon in Wolfsburg agiert die Hoeneß-Elf im 5-4-1. Neben den drei Innenverteidigern Chabot, Jaquez und Hendriks geben Mittelstädt und Assignon die Schienenspieler und rücken in Ballbesitz vor. Tiago Tomás bildet erneut die einzige Spitze.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
4.
18:51
El Khannouss schlägt den Eckstoß scharf an den Fünfer wo ein Offensivfoul von Chabot an Brown geahndet wird. Ein Foul ist das nicht unbedingt, Brown fällt aber unglücklich auf den Rücken. Der Engländer muss behandelt werden.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
3.
18:50
Wie erwartet übernimmt Salzburg früh die Kontrolle über das Spiel und versucht das Spiel zu dominieren. Aber auch Ferencváros geht derzeit früh drauf und versucht den Gegner so unter Druck zu setzen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
3.
18:49
Mittelstädt holt auf dem linken Flügel gegen Nélson Semedo die erste Ecke der Partie heraus.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
1.
18:48
Bouanani taucht rechts im Strafraum auf, legt sich die Kugel dann aber etwas zu weit vor.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
1.
18:48
Der Ball rollt vor ausverkauftem Haus und ohrenbetäubender Kulisse. Fenerbahçe hat die Partie angestoßen, die Gäste aus Stuttgart werden in Ballbesitz gnadenlos ausgepfiffen.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
1.
18:46
Spielbeginn
RB Salzburg Ferencvárosi TC
1.
18:46
Spielbeginn Der Schiedsrichter gibt die Partie frei!
RB Salzburg Ferencvárosi TC
18:44
Die Europa-League-Hymne erklingt in der Red Bull Arena. Spieler und Schiedsrichter stehen in Reihe, anschließend folgen die traditionellen Handshakes. Beide Teams wirken konzentriert – gleich startet das wichtige Duell zwischen Salzburg und Ferencváros.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
18:42
Das Schiedsrichtergespann an diesem Flutlicht-Abend kommt aus Dänemark. Jakob Kehlet gehört die Spielleitung auf dem Platz, Lars Hummelgaard und Dennis Wollenberg Rasmussen unterstützen ihn an den Seitenlinien. Als VAR-Assistent fungiert Jonas Hansen. Gleich geht's los in Istanbul, viel Spaß!
RB Salzburg Ferencvárosi TC
18:42
Beide Mannschaften stehen bereit und formieren sich zum Einlauf. Die Stimmung in der Red Bull Arena ist gut.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
18:35
Es ist eine Premiere im türkischen Stadtteil Kadıköy, Fenerbahçe Istanbul und der VfB Stuttgart sind in ihrer langen Historie noch nie aufeinander getroffen. Die lautstarken Türken heizen ihr Team bereits ein, 2.300 VfB-Fans sind mitgereist.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
18:27
Die offiziellen Aufstellungen sind nun im "Spielschema" abrufbar. Bald geht es los in Salzburg!
Fenerbahçe VfB Stuttgart
18:24
Der in Stuttgart aufgewachsene und beim VfB im Juniorenbereich lange tätig gewesene Tedesco freut sich auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub und forderte insbesondere eine hohe Flexibilität seines Teams: „Stuttgart ist ein schwer zu spielender Gegner, ein starker Rivale. Wir werden uns in gewissen Phasen zurückziehen und an anderer Stelle Druck ausüben müssen“. Der 40-Jährige setzt dabei im Vergleich zum jüngsten 2:1-Erfolg über Karagümrük auf vier Neue in der Startelf. Ederson ist nach Verletzungspause rechtzeitig fit geworden und ersetzt Çetin (Bank) zwischen den Pfosten, der in der Liga gelbgesperrte Kapitän Škriniar und Brown rücken für Söyüncü (Bank) und Mercan (nicht im EL-Kader) zurück in die Viererkette und En-Nesyri für Talisca (Bank) in die Sturmspitze.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
18:15
Hoeneß sprach im Vorfeld mehrfach die internationale Klasse in Feners Kader und die hitzige Stimmung im Şükrü Saracoğlu Stadı an, betonte aber auch dass genau solche Partien den Reiz der Europa League ausmachen: "Spiele wie diese sind es, auf die man bei der Auslosung hofft und deswegen freuen wir uns auf das Duell". Dabei kehrt Kapitän Karazor, dem Chema Andrés (Bank) auf der Doppelsechs neben Stiller zuletzt den Rang abgelaufen hatte, in seiner türkischen Heimat zurück in die Anfangsformation. Die zweite Änderung im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel ist die Hereinnahme von Bouanani der Nartey auf die Bank verdrängt. Dort nimmt auch etwas überraschend Leweling, der zuletzt aufgrund einer Leistenverletzung gefehlt hatte, wieder Platz. Lediglich Demirović fällt verletzt aus - Al-Dakhil, Darvich, Diehl, Keitel, Stenzel und Stergiou sind nicht für die Europa League nominiert worden.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
18:05
Nach dem Chaos-Start in die Saison inklusive Entlassung von José Mourinho nach der verpassten Champions-League-Qualifikation, hat sich Fenerbahçe Istanbul unter dem Deutsch-Italiener Domenico Tedesco stabilisiert. In sechs Ligaspielen unter seiner Leistung blieb Fener ungeschlagen (drei Siege, drei Unentschieden) und kletterte in der Süper-Lig-Tabelle auf Platz drei. In der Europa League starteten die Türken denkbar ungünstig mit einer 1:3-Niederlage bei Dinamo Zagreb, ließen der aber einen 2:1-Heimerfolg gegen Nizza folgen. So steht Fenerbahçe punktgleich mit dem VfB auf Platz 20 der langen Ligaphasen-Tabelle.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
17:55
Nach dem Auftakt nach Maß in der Europa League gegen Celta Vigo (2:1) folgte eine bittere 0:2-Niederlage beim FC Basel sodass der VfB in der Tabelle nur auf Rang 23 steht. Mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen reisen die Schwaben dennoch in die Türkei - zuletzt gelangen in der Bundesliga vier Siege in Serie (drei davon ohne Gegentor). Nach der Länderspielpause zeigte die Elf von Sebastian Hoeneß eine reife wie souveräne Vorstellung bei schwachen Wolfsburgern (3:0) und schob sich so in der Bundesliga-Tabelle bis auf Rang drei vor. Diese Woche stellt den Beginn einer Phase dar, die es für die Stuttgarter in sich hat: Es ist die erste von drei englischen Wochen bevor die nächste Länderspielpause ansteht.
Fenerbahçe VfB Stuttgart
17:45
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Ligaphase der Europa League und dem Kracher zwischen Fenerbahçe Istanbul und dem VfB Stuttgart! Anstoß im Şükrü Saracoğlu Stadı ist um 18:45 Uhr deutscher Zeit.
Celtic Glasgow Sturm Graz
17:24
Herzlich willkommen zum dritten Spieltag der diesjährigen Europa League-Ligaphase!
RB Salzburg Ferencvárosi TC
Salzburg steht nun unter Druck und braucht unbedingt Punkte, um die Play-off-Ränge (Top 24) im neuen Ligamodus nicht aus den Augen zu verlieren. Es wird spannend!
RB Salzburg Ferencvárosi TC
„Es sind zwei verlorene Punkte“, klagte Frans Krätzig, während Youngster Kerim Alajbegovic die kämpferische Leistung lobte: „Von der Mentalität und vom Willen her brauchen wir uns nichts vorwerfen.“
RB Salzburg Ferencvárosi TC
Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg steckt somit weiter in einer komplizierten Phase. Nach dem 2:2 gegen SCR Altach am Sonntag bleiben Wille und Moral zwar positiv, doch erneut kosteten individuelle Fehler und defensive Nachlässigkeiten zwei Punkte. Über 70 Minuten in Unterzahl drehte das Team von Thomas Letsch die Partie sogar zwischenzeitlich, ehe ein später Gegentreffer den Sieg zunichtemachte.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
Die Ungarn hingegen liegen mit 4 Punkten aus den ersten zwei Spielen (1 Sieg, 1 Remis) auf Platz 11 der Ligatabelle und haben sich damit im oberen Drittel festgesetzt.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
Auch national lief es zuletzt nicht rund: Am Wochenende gab es in der Bundesliga nur ein 2:2 gegen SCR Altach, obwohl man vor heimischen Publikum spielte. Trainer Thomas Letsch forderte nach der Partie mehr „Killerinstinkt und defensive Konsequenz“.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt steht Red Bull Salzburg in der neuen Europa-League-Ligaphase schon unter Zugzwang. Mit 0 Punkten aus 2 Spielen belegt das Team derzeit Platz 35 von 36 – nur Malmö steht schlechter da.
RB Salzburg Ferencvárosi TC
Herzlich willkommen zur Begegnung Red Bull Salzburg gegen Ferencvárosi TC, dem dritten Spieltag in der Europa League!

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1FenerbahçeKerem AktürkoğluFenerbahçe3311
Lille OSCHamza IgamaneLille OSC3301
Nottingham ForestIgor JesusNottingham Forest3311
PanathinaikosKarol ŚwiderskiPanathinaikos3301
PanathinaikosAnass ZarouryPanathinaikos3301