
Fußball
Champions League
90.
23:06
Fazit:
Durch einen Ausgleich in letzter Minute erzwingen die Königlichen gegen Shakhtar Donezk ein 1:1 und sind sicher für die KO-Runde qualifiziert. Es ging fulminant aus der Pause, als die Gastgeber innerhalb einer Minute den Führungstreffer erzielten. Mykhaylychenko fand mit einer schönen Flanke Zubkov, der den Kopfball zum 1:0 nutzte. Danach waren die Gäste bemüht, hatten jedoch weiterhin Probleme sich in den gegnerischen Sechzehner zu spielen. Sie versuchten es meist durch Flanken aus allen Positionen, doch es kam immer ein orange-schwarz gekleideter Spieler dazwischen. Donezk hatte die Chance auf 2:0 zu erhöhen, Traoré scheiterte jedoch am Querbalken (65.). In klassicher Madrid-Manier warteten die Königlichen bis zur fünften Minute der Nachspielzeit, bis Rüdiger eine Hereingabe von Kroos nutzen konnte und die Kugel aus sieben Metern über die Linie drückte. Der Treffer wurde jedoch von den Verletzungen von Rüdiger auf der einen und Trubin auf der anderen Seite überschattet. Beide schienen wieder ansprechbar und halbwegs fit und so endete diese Partie. Bis bald!
Durch einen Ausgleich in letzter Minute erzwingen die Königlichen gegen Shakhtar Donezk ein 1:1 und sind sicher für die KO-Runde qualifiziert. Es ging fulminant aus der Pause, als die Gastgeber innerhalb einer Minute den Führungstreffer erzielten. Mykhaylychenko fand mit einer schönen Flanke Zubkov, der den Kopfball zum 1:0 nutzte. Danach waren die Gäste bemüht, hatten jedoch weiterhin Probleme sich in den gegnerischen Sechzehner zu spielen. Sie versuchten es meist durch Flanken aus allen Positionen, doch es kam immer ein orange-schwarz gekleideter Spieler dazwischen. Donezk hatte die Chance auf 2:0 zu erhöhen, Traoré scheiterte jedoch am Querbalken (65.). In klassicher Madrid-Manier warteten die Königlichen bis zur fünften Minute der Nachspielzeit, bis Rüdiger eine Hereingabe von Kroos nutzen konnte und die Kugel aus sieben Metern über die Linie drückte. Der Treffer wurde jedoch von den Verletzungen von Rüdiger auf der einen und Trubin auf der anderen Seite überschattet. Beide schienen wieder ansprechbar und halbwegs fit und so endete diese Partie. Bis bald!
90.
23:06
Fazit:
Der FC Chelsea lässt im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen und bringt das 2:0 im San Siro locker durchs Ziel. Durch das Unentschieden im Parallelspiel zwischen Zagreb und Salzburg klettern die Blues somit auf Platz eins der Gruppe E. Obwohl das Ergebnis am Ende aufgrund des dominanten Auftritts der Gäste in Ordnung geht, bleibt ein fader Beigeschmack beim Ursprung. Schiedsrichter Daniel Siebert hat mit seiner Entscheidung, Fikayo Tomori nach 18 Minuten vom Feld zu schicken und den Londonern einen Elfmeter zu geben, entscheidenden Anteil am Ausgang der Partie. Sei es drum, auch nach der Roten Karte gab es durchaus Situationen, in denen Milan noch etwas am Ergebnis hätte ändern können. Olivier Giroud (27') und Sergiño Dest (60') ließen jeweils eine Top-Möglichkeit liegen. Einen schönen Abend noch!
Der FC Chelsea lässt im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen und bringt das 2:0 im San Siro locker durchs Ziel. Durch das Unentschieden im Parallelspiel zwischen Zagreb und Salzburg klettern die Blues somit auf Platz eins der Gruppe E. Obwohl das Ergebnis am Ende aufgrund des dominanten Auftritts der Gäste in Ordnung geht, bleibt ein fader Beigeschmack beim Ursprung. Schiedsrichter Daniel Siebert hat mit seiner Entscheidung, Fikayo Tomori nach 18 Minuten vom Feld zu schicken und den Londonern einen Elfmeter zu geben, entscheidenden Anteil am Ausgang der Partie. Sei es drum, auch nach der Roten Karte gab es durchaus Situationen, in denen Milan noch etwas am Ergebnis hätte ändern können. Olivier Giroud (27') und Sergiño Dest (60') ließen jeweils eine Top-Möglichkeit liegen. Einen schönen Abend noch!
90.
22:58
Fazit:
Das Spiel ist aus! Erneut trennen sich Paris St. Germain und Benfica Lissabon mit einem 1:1-Unentschieden. Diesmal war das Aufeinandertreffen der beiden Klubs jedoch deutlich chancenärmer und weniger temporeich als das Hinspiel vor einer Woche. Dementsprechend blieben sowohl Gianluigi Donnarumma als auch Odisseas Vlachodimos weitestgehend beschäftigungslos. Ebenso folgerichtig fielen die einzigen Treffer des Abends durch Kylian Mbappé (40.) und João Mário (62.) jeweils nach Strafstößen. PSG sowie die Portugiesen ziehen damit an der Tabellenspitze der Gruppe H weiter davon und haben das Erreichen des Achtelfinals nach wie vor fest im Blick. Während Paris am Sonntag im französischen Topspiel gegen Olympique Marseille gefordert ist, hat Lissabon eine Woche Pause, ehe der wichtige Vergleich mit dem FC Porto auf dem Programm steht.
Das Spiel ist aus! Erneut trennen sich Paris St. Germain und Benfica Lissabon mit einem 1:1-Unentschieden. Diesmal war das Aufeinandertreffen der beiden Klubs jedoch deutlich chancenärmer und weniger temporeich als das Hinspiel vor einer Woche. Dementsprechend blieben sowohl Gianluigi Donnarumma als auch Odisseas Vlachodimos weitestgehend beschäftigungslos. Ebenso folgerichtig fielen die einzigen Treffer des Abends durch Kylian Mbappé (40.) und João Mário (62.) jeweils nach Strafstößen. PSG sowie die Portugiesen ziehen damit an der Tabellenspitze der Gruppe H weiter davon und haben das Erreichen des Achtelfinals nach wie vor fest im Blick. Während Paris am Sonntag im französischen Topspiel gegen Olympique Marseille gefordert ist, hat Lissabon eine Woche Pause, ehe der wichtige Vergleich mit dem FC Porto auf dem Programm steht.
90.
22:58
Ein Konter der Blues wird nochmal richtig gefährlich. Erst probiert es Loftus-Cheek aus 20 Metern, dann Gallagher aus zehn. Doch der Assistent hebt die Fahne, zuvor war es Abseits.
90.
22:56
Fazit:
RB Leipzig gewinnt bei Celtic Glasgow mit 2:0 und ist damit in der Gruppe F weiter voll im Rennen um die beiden Achtelfinaltickets! Der Erfolg der Sachsen ist unter dem Strich zwar verdient, weil die Gäste die aktivere Mannschaft mit der besseren Spielanlage waren, aber er ist auch durchaus glücklich. Denn Celtic hätte einerseits in der ersten Hälfte bei zwei Alutreffern schon in Führung gehen können und hätte zudem kurz nach dem 0:1 einen Elfmeter kriegen können als Henrichs viel zu offensichtlich gegen Giakoumakis hielt. So aber ist der Mann des Tages Timo Werner. Einmal netzte der 26-Jährige nach Silva-Assist per Kopf selbst ein, einmal legte er perfekt für Forsberg auf. Da Real Madrid parallel in Donezk 1:1 gespielt hat, klettert RB vorläufig gar auf Platz zwei, Celtic bleibt abgeschlagen Letzter. Beide Teams sind am Samstag wieder in der heimischen Liga gefordert. Celtic trifft um 16 Uhr auf Hibernian Edinburgh, Leipzig gastiert um 18:30 Uhr bei Hertha BSC Berlin. Tschüss aus Glasgow und bis zum nächsten Mal!
RB Leipzig gewinnt bei Celtic Glasgow mit 2:0 und ist damit in der Gruppe F weiter voll im Rennen um die beiden Achtelfinaltickets! Der Erfolg der Sachsen ist unter dem Strich zwar verdient, weil die Gäste die aktivere Mannschaft mit der besseren Spielanlage waren, aber er ist auch durchaus glücklich. Denn Celtic hätte einerseits in der ersten Hälfte bei zwei Alutreffern schon in Führung gehen können und hätte zudem kurz nach dem 0:1 einen Elfmeter kriegen können als Henrichs viel zu offensichtlich gegen Giakoumakis hielt. So aber ist der Mann des Tages Timo Werner. Einmal netzte der 26-Jährige nach Silva-Assist per Kopf selbst ein, einmal legte er perfekt für Forsberg auf. Da Real Madrid parallel in Donezk 1:1 gespielt hat, klettert RB vorläufig gar auf Platz zwei, Celtic bleibt abgeschlagen Letzter. Beide Teams sind am Samstag wieder in der heimischen Liga gefordert. Celtic trifft um 16 Uhr auf Hibernian Edinburgh, Leipzig gastiert um 18:30 Uhr bei Hertha BSC Berlin. Tschüss aus Glasgow und bis zum nächsten Mal!
90.
22:56
Trubin hat ebenfalls einen Turban um den Kopf und steht wenigstens wieder, das ist eine gute Nachricht! Der Referee wird die Partie nun wahrscheinlich kurz wieder anpfeifen.
90.
22:55
Fazit:
Zagreb und Salzburg trennen sich am Ende gerecht 1:1! Nachdem es schon zur Pause 1:1 stand, kamen die Hausherren besser aus der Kabine und haben mehrere Möglichkeiten. In der Schlussphase übernahm dann Salzburg noch einmal die Partie und hatte Pech das Sučić nur das Aluminium trifft. Doch auch Zagreb war nicht vom Glück verfolgt, als Bočkaj in der Nachspielzeit einen Freistoß nur an die Latte hämmert. Somit geht das 1:1-Remis für beide Teams am Ende in Ordnung. Salzburg ist mit sechs Punkten hinter Chelsea Zweiter, Zagreb mit vier Zählern nun Dritter in der Gruppe E. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Zagreb und Salzburg trennen sich am Ende gerecht 1:1! Nachdem es schon zur Pause 1:1 stand, kamen die Hausherren besser aus der Kabine und haben mehrere Möglichkeiten. In der Schlussphase übernahm dann Salzburg noch einmal die Partie und hatte Pech das Sučić nur das Aluminium trifft. Doch auch Zagreb war nicht vom Glück verfolgt, als Bočkaj in der Nachspielzeit einen Freistoß nur an die Latte hämmert. Somit geht das 1:1-Remis für beide Teams am Ende in Ordnung. Salzburg ist mit sechs Punkten hinter Chelsea Zweiter, Zagreb mit vier Zählern nun Dritter in der Gruppe E. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
90.
22:55
Es ist die erste Minute der Nachspielzeit des zweiten Durchgangs und Kepa muss zum ersten Mal parieren. Origi versucht es links aus spitzem Winkel, der Torwart hat keine Mühe und hält das Leder fest.
90.
22:55
Beide Spieler wurden über einen langen Zeitraum behandelt. Rüdiger steht wieder, aber Trubin liegt weiter am Boden und wird behandelt. Das Spiel läuft aber noch. Rüdiger steht an der Seitenlinie und bekommt mutmaßlich einen Turban und ein neues Trikot.
90.
22:55
Fazit:
Borussia Dortmund verpasst durch ein 1:1-Heimunentschieden gegen den Sevilla FC am 4. Gruppenspieltag den vorzeitigen Einzig in das Champions-League-Achtelfinale. Nach dem auf Treffern Nianzous (18.) und Bellinghams (35.) beruhenden 1:1-Pausenstand kamen die Schwarz-Gelben deutlich besser aus den Startlöchern als zu Beginn der Partie. Sie kombinierten flüssig, ließen am und im gegnerischen Sechzehner aber die nötige Zielstrebigkeit vermissen, um sich klare Abschlüsse zu erarbeiten. In der 68. Minute hatten sie dann während einer aktiveren Phase der Andalusier eine große Portion Glück, dass Lamela aus kurzer Distanz an Kobel scheiterte. Der Bundesligist war um offensive Schlussminuten bemüht, riskierte hierfür aber zu wenig und verpasste gefährliche Szenen vor dem gegnerischen Kasten, sodass die Abstände in der Gruppe G gleich bleiben. Borussia Dortmund ist in der Bundesliga am Sonntag zu Gast beim 1. FC Union Berlin. Der Sevilla FC reist am Samstag zum RCD Mallorca. Einen schönen Abend noch!
Borussia Dortmund verpasst durch ein 1:1-Heimunentschieden gegen den Sevilla FC am 4. Gruppenspieltag den vorzeitigen Einzig in das Champions-League-Achtelfinale. Nach dem auf Treffern Nianzous (18.) und Bellinghams (35.) beruhenden 1:1-Pausenstand kamen die Schwarz-Gelben deutlich besser aus den Startlöchern als zu Beginn der Partie. Sie kombinierten flüssig, ließen am und im gegnerischen Sechzehner aber die nötige Zielstrebigkeit vermissen, um sich klare Abschlüsse zu erarbeiten. In der 68. Minute hatten sie dann während einer aktiveren Phase der Andalusier eine große Portion Glück, dass Lamela aus kurzer Distanz an Kobel scheiterte. Der Bundesligist war um offensive Schlussminuten bemüht, riskierte hierfür aber zu wenig und verpasste gefährliche Szenen vor dem gegnerischen Kasten, sodass die Abstände in der Gruppe G gleich bleiben. Borussia Dortmund ist in der Bundesliga am Sonntag zu Gast beim 1. FC Union Berlin. Der Sevilla FC reist am Samstag zum RCD Mallorca. Einen schönen Abend noch!
90.
22:53
In der Nachspielzeit ist PSG offenbar wild entschlossen, das Ticket für das Achtelfinale vorzeitig zu buchen und drängt nach vorne. Noch lässt die Benfica-Abwehr aber nichts zu.
90.
22:52
Gelbe Karte für Luka Sučić (RB Salzburg)
Er sieht für ein taktisches Foulspiel noch den gelben Karton von Stieler.
Er sieht für ein taktisches Foulspiel noch den gelben Karton von Stieler.
88.
22:52
Gallagher empfängt den Ball mit dem Rücken zum Tor im Sechzehner. Gabbia ist an ihm dran und verteidigt die Situation eifrig. Am Ende blockt er den Schussversuch des Chelsea-Spielers.
90.
22:51
Kylian Mbappé humpelt mit Ablauf der regulären Spielzeit leicht angeschlagen vom Feld. Pfiffe von den Rängen gibt es trotz der angekündigten Wechselabsichten des 23-Jährigen nicht.
90.
22:51
Latte! Den anschließenden Freistoß nach dem Foulspiel an Baturina tritt Bočkaj aus rund 18 Metern halbrechter Position direkt aufs Tor. Sein Schuss fliegt über die Mauer hinweg aufs Tor zu. Der Ball prallt auf die Latte. Pech für die Hausherren.
90.
22:51
Tooor für Real Madrid, 1:1 durch Antonio Rüdiger
Es ist ein schmerzhafter Ausgleich! In der selben Kombination findet Toni Kroos wieder Rüdiger, der das Leder diesmal aus sieben Metern über die Linie drückt. Aber der Treffer ist nebensächlich. Trubin rauscht in Rüdiger rein, der sofort eine Platzwunde hat und zu Boden geht.
Es ist ein schmerzhafter Ausgleich! In der selben Kombination findet Toni Kroos wieder Rüdiger, der das Leder diesmal aus sieben Metern über die Linie drückt. Aber der Treffer ist nebensächlich. Trubin rauscht in Rüdiger rein, der sofort eine Platzwunde hat und zu Boden geht.
90.
22:51
Gelbe Karte für Josip Juranović (Celtic FC)
Juranović ermeckert sich noch schnell eine Gelbe Karte.
Juranović ermeckert sich noch schnell eine Gelbe Karte.
90.
22:51
Hugo Novoa sucht nun lieber mal den Weg zur Eckfahne und nimmt so noch einige Sekunden von der Uhr.
90.
22:50
Es sind noch zwei Minuten zu gehen und nur noch Weiß hat den Ballbesitz. Kann Donezk diese Führung über die Zeit bringen oder gelingt den Madrilenen noch der Ausgleich?
90.
22:50
Gelbe Karte für Bono (Sevilla FC)
Sevillas Torhüter lässt sich mit der Ausführung eines Freistoßes so viel Zeit, dass ihn der serbische Schiedsrichter verwarnt.
Sevillas Torhüter lässt sich mit der Ausführung eines Freistoßes so viel Zeit, dass ihn der serbische Schiedsrichter verwarnt.
90.
22:50
Die Schwarz-Gelben wollen es noch einmal wissen, drängen Sevilla tief in die Gästehälfte. Die Sampaoli-Auswahl will das Remis nur noch über die Zeit retten.
90.
22:49
Was für eine Schlussphase! Kroos hat im Mittelfeld die Kugel und keine Anspielstation. Er schickt Rüdiger mit einer Handgeste in den Sechzehner und liefert dann eine punktgenau Flanke auf den Kopf des Neuzugangs. Rüdiger läuft gut ein und setzt den Kopfball aus elf Metern nur haarscharf neben den linken Pfosten. Da wäre Trubin machtlos gewesen, aber Donezk ist im Glück.
89.
22:49
RB spielt es jetzt ganz routiniert runter, hält den Ball lange in den eigenen Reihen und sucht erst den Weg zum Tor, als man vorne in Überzahl ist. Hugo Novoa vertändelt die Kugel dann aber in aussichtsreicher Position, Werners folgende Hereingabe wird geblockt.
89.
22:49
Übrigens: Roger Schmidt hat in seiner Trainerkarriere erst eines von zwölf Champions League-Spielen verloren (vier Siege, sieben Remis). Als Benfica-Coach ist der 55-Jährige sogar noch gänzlich ungeschlagen – das könnte hier so bleiben.
90.
22:48
Gelbe Karte für Strahinja Pavlović (RB Salzburg)
Pavlović sieht nach einem Ellbogenschlag gegen Baturina die Gelbe Karte.
Pavlović sieht nach einem Ellbogenschlag gegen Baturina die Gelbe Karte.
84.
22:48
Die ersten Zuschauer verlassen bereits das Stadion. Auf dem Rasen deutet auch aktuell nichts auf ein spätes Comeback der Rossoneri hin.
87.
22:47
Die Kugel zappelt hinter Odisseas Vlachodimos in den Maschen, aber das Tor zählt nicht! Marco Verratti verlängert einen Eckball von rechts artitisch per Hacke an den langen Pfosten. Dort verwandelt der vollkommen freistehende Kylian Mbappé mit einem schönen Volley, stand allerdings einen Schritt im Abseits.
88.
22:47
Die letzten Minuten laufen. Beide Mannschaften suchen hier nochmal den Weg nach vorne, doch wirklich gefährlich werden die beiden Teams nur durch Distanzschüsse.
83.
22:46
Kovačić chippt den Ball nochmal sehenswert in die Box, wo Havertz den Laufweg in die Tiefe geht. Der deutsche Nationalspieler kann den Pass aber nicht kontrollieren, er wäre ansonsten alleine vor Tătăruşanu gewesen.
90.
22:46
Gelbe Karte für Salih Özcan (Borussia Dortmund)
Der Ex-Kölner rutscht im Mittelfeld rücksichtslos in die Beine Nianzous. Mit der Gelben Karte ist er gut bedient.
Der Ex-Kölner rutscht im Mittelfeld rücksichtslos in die Beine Nianzous. Mit der Gelben Karte ist er gut bedient.
90.
22:46
Gelbe Karte für José Ángel (Sevilla FC)
José Ańgel handelt sich wegen Forderns einer persönlichen Strafe gegen Özcan selbst eine Verwarnung ein.
José Ańgel handelt sich wegen Forderns einer persönlichen Strafe gegen Özcan selbst eine Verwarnung ein.
90.
22:46
Gelbe Karte für Toni Kroos (Real Madrid)
Kroos geht an der rechten Seitenlinie mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und trifft seinen Gegenspieler. Dafür wird er zu Recht verwarnt.
Kroos geht an der rechten Seitenlinie mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und trifft seinen Gegenspieler. Dafür wird er zu Recht verwarnt.
86.
22:46
David Turnbull versucht es nochmal für die mittlerweile ziemlich geknickt wirkenden Hausherren, verfehlt den Kasten aber auch klar.
88.
22:45
Gelbe Karte für Artem Bondarenko (Shakhtar Donetsk)
Artem Bondarenko lässt sich bei der Ausführung einer Ecke ganz viel Zeit. Das sieht sich Grinfeld nicht lange an und gibt dem Mittelfeldakteur vie Verwarnung.
Artem Bondarenko lässt sich bei der Ausführung einer Ecke ganz viel Zeit. Das sieht sich Grinfeld nicht lange an und gibt dem Mittelfeldakteur vie Verwarnung.
87.
22:45
Vinícius Júnior verpasst den Ausgleich! Eine der Hereingabe funktioniert! Marco Asensio setzt sich auf der rechten Seite durch und schlägt die Flanke an den ersten Pfosten. Vinícius Júnior schraubt sich am kurzen Pfosten hoch. Er kann den Kopfball aber nicht aufs Tor drücken und verfehlt den Kasten um wenige Zentimeter. Das war hauchdünn und hätte der Ausgleich sein können.
85.
22:44
Kjærgaard erobert in der eigenen Hälfte die Kugel. Er sprintet rund 60 Meter in die gegnerische Hälfte. Er wird nicht angegriffen und probiert es dann aus rund 20 Metern von der linken Seite selbst. Rund einen Meter segelt die Kugel über die Querlatte hinweg.
88.
22:43
José Ángel gelangt über halbrechts vor die letzte gegnerische Linie und zieht aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann ab. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball weit über den Heimkasten hinweg.
84.
22:43
Gelbe Karte für Gilberto (SL Benfica)
Gilberto bremst Kylian Mbappé auf dem linken Flügel mit einem taktischen Foul und wird als fünfter Benfica-Spieler verwarnt.
Gilberto bremst Kylian Mbappé auf dem linken Flügel mit einem taktischen Foul und wird als fünfter Benfica-Spieler verwarnt.
84.
22:43
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Emil Forsberg
Forsberg macht den Deckel drauf! Der gerade erst eingewechselte Diallo spielt einen starken Ball auf den links entwischten Werner, der mit der Kugel in die Box zieht, kurz verzögert und dann auf Forsberg durchsteckt. Der Schwede nimmt den Ball in vollem Lauf mit sensationeller Technik noch einmal kurz mit und trifft dann aus zehn Metern unhaltbar in den rechten Giebel. Herrlicher Abschluss von Forsberg!
Forsberg macht den Deckel drauf! Der gerade erst eingewechselte Diallo spielt einen starken Ball auf den links entwischten Werner, der mit der Kugel in die Box zieht, kurz verzögert und dann auf Forsberg durchsteckt. Der Schwede nimmt den Ball in vollem Lauf mit sensationeller Technik noch einmal kurz mit und trifft dann aus zehn Metern unhaltbar in den rechten Giebel. Herrlicher Abschluss von Forsberg!
83.
22:43
Benfica hat sich in den vergangenen Minuten wieder ein bisschen mehr zugetraut und es geschafft, zumindest etwas Raum in der Hälfte der Franzosen zu gewinnen – mehr aber auch noch nicht.
86.
22:43
Igor Jovićević macht das clever und nimmt durch seine einzelnen Wechsel den Spielfluss aus der Partie. Die Königlichen können kaum in Schwung kommen, da die Partie immer wieder unterbrochen ist.
87.
22:43
Die Andalusier gestalten die Kräfteverhältnisse recht ausgeglichen, verhindern längere Phasen, in denen sie am eigenen Sechzehner eingeschnürt werden.
84.
22:41
Es ist immer ein Donezk-Verteidiger dazwischen. Luka Modrić lässt seinen Gegenspieler herrlich aussteigen und bringt erneut eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld. Seine Flanke ist eigentlich sehr gefühlvoll, doch wieder schraubt sich ein Donezk Verteidiger vor Benzema hoch und klärt die Kugel aus der Gefahrenzone.
77.
22:41
Chelsea spielt das ansonsten relativ souverän herunter. So sparen die Blues Kräfte für das Wochenende.
81.
22:41
Plötzlich steht Julian Draxler am Elfmeterpunkt gegen seinen ehemaligen Klub blank, verzögert allerdings zu lange. Marquinhos schmeißt sich in den Schuss aus zentraler Lage.
80.
22:40
Celtic regiert mit wütenden Angriffen! Zunächst zieht O'Riley vom Strafraum ab und zwingt Janis Blaswich zu einer Parade. Dann hat RB Glück: Nach Flanke von rechts entwischt Giakoumakis in der Mitte Henrichs und kann eigentlich einköpfen, wird aber vom Leipziger klar gehalten. Erstaunlicherweise gibt es hier keinen Pfiff und auch keine Überprüfung.
82.
22:40
Seiwald bekommt an der Strafraumgrenze die Kugel. Er zieht einmal nach innen und lässt so seinen Gegenspieler stehen. Sein Schuss bringt dann aber keine Gefahr.
84.
22:40
Gelbe Karte für Nemanja Gudelj (Sevilla FC)
Gudelj steigt Guerreiro im Mittelfeld mit voller Absicht auf dessen linken Spann. Der Serbe kassiert von seinem unparteiischen Landsmann Jovanović als erster Spieler die Gelbe Karte.
Gudelj steigt Guerreiro im Mittelfeld mit voller Absicht auf dessen linken Spann. Der Serbe kassiert von seinem unparteiischen Landsmann Jovanović als erster Spieler die Gelbe Karte.
74.
22:39
Die Partie ist jetzt insgesamt zerfahren und wenn mal auf einer Seite etwas passieren könnte, wird es nicht konsequent zu Ende gespielt. So auch jetzt, Chalobah verschätzt sich bei einem Klärungsversuch und so nimmt Leão die Kugel auf. Für einen kurzen Moment ist es ein Zwei-gegen-Zwei zusammen mit Rebić, doch der Portugiese verpasst den Moment des Abspiels. Das ruft Chalobah zurück auf den Plan, der die Kugel zurückerobert.
79.
22:39
Eine Serie wird am heutigen Abend definitiv reißen: Benfica Lissabon ist mittlerweile seit vier Champions-League-Auswärtsspielen ungeschlagen. PSG hat dagegen die letzten fünf Heimspiele in der Königsklasse allesamt gewonnen – derzeit hat hier niemand die besseren Karten.
81.
22:38
Real Madrid steht mit acht Mann um den Sechzehner und nur Rüdiger und Nacho stehen als Absicherung bereit. Madrid möchte diese Partie auf keinen Fall verlieren.
82.
22:38
Meunier hat sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt und scheint seinen Arbeitstag nicht auf dem Rasen beenden zu können. Mit Schlotterbeck steht schon ein Ersatz bereit.
77.
22:36
Schon wieder hat es geknallt: Infolge einer Standardsituation sind Sergio Ramos und Gilberto mit den Köpfen zusammengerasselt. Bei beiden Akteuren kann es aber wohl weitergehen.
80.
22:36
Hummels mit dem Kopf! Der routinierte Verteidiger ist am langen Fünfereck Adressat einer scharfen Eckstoßflanke Hazards von der linken Fahne. Bei enger Bewachung durch Marcão nickt er aus sechs Metern knapp über die halbrechte Ecke.
78.
22:36
Seiwald bringt die Ecke von der rechten Seite an den Fünfmeterraum. Adamu steigt am ersten Pfosten hoch und köpft die Kugel mit dem Rücken zum Tor aufs Tor - knapp rechts vorbei.
78.
22:35
Auch Igor Jovićević wechselt das erste Mal. Der unglückliche Lassina Traoré verlässt das Feld und Sikan geht auf den Platz. Die Ukrainer möchten das 1:0 jetzt über die Zeit bringen.
75.
22:35
Die Schlussphase beginnt! Salzburg ist nun die bessere Mannschaft und setzt sich in der kroatischen Hälfte fest. Vor allem aus der Distanz probieren es die Österreicher nun immer wieder. Nun nimmt Kjærgaard einen Ball aus rund 18 Metern leicht linker Position direkt - rechts rund einen Meter am Kasten vorbei.
78.
22:35
Brandt behauptet den Ball auf der tiefen linken Seite zunächst gegen Nianzou, bekommt dann aber keine Unterstützung der Kollegen. Letztlich muss der Ex-Leverkusener den Ball an Navas abgeben.
71.
22:34
Auch Chalobah versucht es jetzt mal aus der Distanz. Aus 25 Metern schießt er jedoch klar rechts am Gehäuse vorbei.
75.
22:34
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Timo Werner
Werner schlägt zu und bringt Leipzig in Führung! Raum bringt den Ball links aus leicht abseitsverdächtiger Position zu André Silva, der stark an die Grundlinie durchsteckt und den Ball dann an den Fünfer chippt. Werner läuft perfekt ein und setzt seinen Kopfball aus wenigen Metern platziert ins lange Eck.
Werner schlägt zu und bringt Leipzig in Führung! Raum bringt den Ball links aus leicht abseitsverdächtiger Position zu André Silva, der stark an die Grundlinie durchsteckt und den Ball dann an den Fünfer chippt. Werner läuft perfekt ein und setzt seinen Kopfball aus wenigen Metern platziert ins lange Eck.
74.
22:34
Elfmeter für Leipzig? Nkuknku jagt einem langen Ball nach und geht im Duell mit Keeper Hart zu Fall. das war tatsächlich eine ziemlich knappe Sache, doch offenbar waren beide mehr oder weniger gleichzeitig am Ball. Das sieht auch der VAR so und das Spiel läuft weiter.
76.
22:34
Diesmal bringt Luka Modrić eine starke Hereingabe aus dem linken Halbfeld. Am zweiten Pfosten läuft Marco Asensio perfekt ein und grätscht Richtung Ball. Er verfehlt die Kugel drei Meter vor dem Kasten und es gibt nur Abstoß. Wenn der Eingewechselte da dran kommt, steht es 1:1.
74.
22:33
Latte! Sučić dribbelt sich von der rechten Seite ins Zentrum. Aus rund 19 Metern probiert es der Kroate und schießt die Kugel mit rechts aufs Tor. Sein Schuss segelt hoch aufs Tor zu und fliegt dann rechts an die Latte. Pech für die Gäste!
74.
22:33
Nach einer kurzen Behandlungspause kehrt Neymar auf den Rasen zurück und führt sofort einen Eckstoß aus – diesen kann die Benfica-Abwehr aber aus dem eigenen Sechzehner bugsieren.
69.
22:33
Nach einem Eckstoß von der rechten Seite – ausgeführt von Gallagher – landet das Leder im Rückraum. Chilwell nimmt die Kugel per Drop-Kick direkt und sendet den Ball gen Tribüne.
75.
22:32
Die Schwarz-Gelben scheinen eine Viertelstunde vor dem Ende einen Gang hochschalten zu können. Sie attackieren nun wieder schneller und mit weniger Kontakten. Es mangelt aber auch zu diesem Zeitpunkt an der Übersicht im letzten Felddrittel.
74.
22:32
Kroos verfehlt haarscharf! Die Gäste versuchen es mit einer Freistoßvariante. Modrić bekommt den Eckball an die zweite Reihe gespielt und übergibt an Toni Kroos. Der deutsche Mittelfeldakteur lässt einen Gegenspieler stehen und versucht es aus 20 Metern mit seinem rechten Fuß. Der Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
73.
22:32
Nach einem langen Ball auf Šeško auf die linken Seite im Sechzehner ist dieser fast durch, doch Šutalo grätscht ihm gerade noch die Kugel vom Fuß.
72.
22:32
Neymar hat seit dem Foul von Enzo Fernández sichtbar Probleme, fasst immer wieder an den Knöchel und setzt sich jetzt auf den Rasen. Das medizinische Personal ist daher auf dem Feld.
72.
22:31
Dann ist wieder Leipzig dran! Christopher Nkunku zwingt Joe Hart mit einem Flachschuss aus 15 Metern dazu, ganz schnell abzutauchen und das macht Celtics Keeper mit Bravour.
70.
22:30
Sekunden später kommt wieder Celtic. Maeda gibt die Kugel links raus, startet durch in die Box und drückt seinen Volley aus zwölf Metern dann rechts am Gehäuse vorbei.
73.
22:30
Mit einem Flugkopfball rettet Bondar vor Benzema. Camavinga hat im Zentrum Platz und bringt eine scharfe Hereingabe in die Mitte. Benzema hat sich von seinem Innenverteidiger gelöst, doch Bondar ist hellwach und hechtet sich in die Kugel. Mit dem Kopf klärt er ins Toraus direkt vor dem französischen Topstürmer.
69.
22:29
Mohamed Simakan macht mal mit nach vorne und wird nach einer tollen Kombination rechts im Strafraum gefunden. Der Franzose schlägt acht Meter vor der Kiste einen Haken nach innen und hat dann freie Schussbahn, trifft das Tor aber nicht.
72.
22:29
Reyna und Hazard sollen das Dortmunder Offensivspiel in der Schlussphase beleben. Der schwache Malen und der bemühte Adeyemi sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
66.
22:29
Gelbe Karte für Tommaso Pobega (AC Milan)
Pobega tritt Loftus-Cheek von hinten in die Haxen und wird ebenfalls verwarnt. Nach dem Kartenfestival im ersten Durchgang ist es aber erste die erste im zweiten.
Pobega tritt Loftus-Cheek von hinten in die Haxen und wird ebenfalls verwarnt. Nach dem Kartenfestival im ersten Durchgang ist es aber erste die erste im zweiten.
65.
22:29
Die zahlreichen Wechsel haben vorerst etwas Ruhe in die Partie gebracht, die Teams müssen sich erstmal wieder finden.
71.
22:29
Die Salzburger übernehmen nun mal wieder ein wenig mehr die Spielkontrolle. Sučić flankt einen hohen Ball von der linken Seite aus rund 19 Metern auf rechts. Er sucht Adamu, doch die Hereingabe ist etwas zu lang für den eben erst Eingewechselten.
69.
22:29
Gelbe Karte für Enzo Fernández (SL Benfica)
Im Mittelfeld kommt Enzo Fernández gegen Neymar deutlich zu spät und befördert den Brasilianer zu Boden.
Im Mittelfeld kommt Enzo Fernández gegen Neymar deutlich zu spät und befördert den Brasilianer zu Boden.
71.
22:28
Mykhaylo Mudryk macht auf seiner Seite immer wieder richtig Dampf und überzeugt mit seinem Tempo. Er setzt sich auf dem linken Flügel durch und zieht in die Mitte. Aus 18 Metern wählt er den Abschluss und sein Rechtsschuss geht knapp einen Meter am linken Pfosten vorbei. Unverdient ist die Führung hier schon lange nicht mehr!
68.
22:28
Paris hat das Geschehen mittlerweile wieder unter Kontrolle gebracht und tastet die portugiesische Defensive geduldig nach Lücken ab. Lissabon kommt in dieser Phase nur ganz selten an den Ball und schenkt diesen dann auch oft schnell her.
67.
22:27
Mit einem Dreierwechsel will Ange Postecoglou seiner Offensive nochmal neues Leben einhauchen. Unter anderem kommt der Grieche Giakoumakis, der am Wochenende in der Liga spät den 2:1-Siegtreffer gegen St. Johnstone erzielt hatte.
70.
22:27
Sevilla hätte mit einem Remis zwar noch eine rechnerische Chance auf das Weiterkommen, muss aber eigentlich hier und heute gewinnen, um noch ernsthaft auf das Achtelfinale zu hoffen.
69.
22:26
Carlo Ancelotti scheint das hier alles gar nicht zu gefallen. Er schöpft seine Wechselkapazität aus und bringt knapp 20 Minuten vor Spielende seine letzten drei Wechsel. Das Signal ist klar, die Königlichen wollen mindestens unbesiegt in dieser Saison bleiben.
68.
22:26
Auch die Hausherren wechseln das erste Mal. Es wird etwas offensiver. Für Ademi ist nun Drmić in der Partie.
65.
22:26
Die Hausherren wollen schnell zurückschlagen: Ein Eckball von Pablo Sarabia segelt auf den Kopf von Sergio Ramos, der die Kugel unter Bedrägnis aber nicht mehr platzieren kann.
65.
22:25
Salzburg tut sich weiter schwer gegen tief und gut stehende Kroaten. Kjærgaard will auf der linken Seite Šeško bedienen. Doch die Gastgeber passen auf und fangen den Pass ab.
65.
22:24
Auch Celtic erhöht wieder die Schlagzahl und die Partie wird offener und wilder. Beide Teams versuchen vor allem, nach Ballgewinnen blitzartig umzuschalten.
65.
22:23
Lassina Traoré scheitert im Fallen an der Latte! Die Ukrainer zaubern in Warschau und spielen sich herrlich durch gegen den aktuellen Champions League Sieger. Über die linke Seite spielen sich Bondarenko und Zubkov unter anderem mit Hackenpässen durch und haben eine drei-gegen-zwei Situation. Zubkov zieht in die Mitte und steckt perfekt auf Traoré durch. Der will an Lunin vorbeiziehen, der die Hand auf die Kugel bekommt, jedoch nochmal loslässt. Traoré kommt ins Fallen und schließt irgendwie aus sechs Metern ab. Der Ball springt leicht und geht dadurch an die Latte und über den Kasten. Das wäre der Wahnsinn gewesen!
68.
22:23
Lamela mit der Riesenchance zum 1:2! Nianzou verlängert Acuñas Eckstoßflanke von der linken Fahne an der halblinken Fünferkante per Kopf vor den langen Pfosten. Der blanke Lamela will den Ball aus drei Metern über die Linie stochern, bleibt aber gleich zweimal am herausragend reagierenden Kobel hängen.
60.
22:23
Dest hat den Anschluss auf dem Fuß! Rafael Leão lässt auf links sowohl Conor Gallagher als auch Reece James locker stehen. Er flankt nach innen, wo der Ball ganz nach hinten zu Dest durchrutscht. Aus 15 Metern zieht er ab, schießt aber rechts am Kasten vorbei.
63.
22:22
Der Salzburger Okafor blieb heute im Spiel fast komplett blass. Für ihn kommt Adamu in die Partie. Bringt er neuen Schwung in die Partie?
58.
22:22
Doch schon kurze Zeit später betritt James wieder den Rasen. Es scheint erstmal weiterzugehen für ihn, auch wenn er noch nicht zu 100% rund läuft.
63.
22:22
RB wird nun wieder etwas zielstrebiger und kombiniert besser. Werner kann einen Ball am Sechzehner runterpflücken und aus zentraler Position abziehen, doch gleich drei Grün-Weiße springen in die Bahn und blocken den Versuch gemeinsam.
65.
22:21
Der Held vom Wochenende, Modeste, konnte den Rückenwind nicht mit in dieses Match nehmen. Der Ex-Kölner macht Platz für Youngster Moukoko.
57.
22:21
Reece James kommt gegen Theo Hernández zu spät, bleibt dann aber selbst liegen und muss behandelt werden. Vorübergehend sind also auch die Blues nur zu zehnt.
62.
22:21
Tooor für SL Benfica, 1:1 durch João Mário
Die Portugiesen stellen in der französischen Hauptstadt alles wieder auf Anfang! Ähnlich sicher wie Kylian Mbappé nimmt sich auch João Mário der Aufgabe aus elf Metern an. Der 29-Jährige lässt PSG-Schlussmann Gianluigi Donnarumma in die linke Ecke fliegen und verwandelt selbst halbhoch in die Mitte. Für João Mário ist es der zweite Treffer in dieser Champions League-Saison.
Die Portugiesen stellen in der französischen Hauptstadt alles wieder auf Anfang! Ähnlich sicher wie Kylian Mbappé nimmt sich auch João Mário der Aufgabe aus elf Metern an. Der 29-Jährige lässt PSG-Schlussmann Gianluigi Donnarumma in die linke Ecke fliegen und verwandelt selbst halbhoch in die Mitte. Für João Mário ist es der zweite Treffer in dieser Champions League-Saison.
61.
22:21
Bitter! RB lockt Celtic am Mittelkreis in die Falle, erobert den Ball und macht es dann in Überzahl ganz schnell. Nkunku nimmt rechts im Strafraum Szoboszlai mit, der eigentlich frei zum Abschluss käme, stattdessen aber ausrutscht und sich lang auf den Rasen legt.
61.
22:21
Gelbe Karte für Marco Verratti (Paris Saint-Germain)
Da gab es letztlich aber auch keine zwei Meinung, weshalb die Verwarnung für Marco Verratti ebenfalls folgerichtig ist.
Da gab es letztlich aber auch keine zwei Meinung, weshalb die Verwarnung für Marco Verratti ebenfalls folgerichtig ist.
60.
22:21
Gibt es nun den Strafstoß auf der anderen Seite? Marco Verratti trifft Rafa Silva an der rechten Sechzehnerkante am Knöchel – und nach Ansicht der Videobilder zeigt Michael Oliver tatsächlich auf den Punkt!
62.
22:20
Nach einem Foulspiel an Gourna-Douath auf der linken Strafraumgrenze bekommen die Gäste einen Freistoß zugesprochen. Sučić tritt das Leder aus rund 19 Metern direkt aufs Tor. Sein Schuss fliegt flach rechts am rechten Pfosten vorbei.
63.
22:20
Shakhtar Donezk muss aufpassen, sich nicht zu früh nur noch hinten reinzustellen. Die Königlichen machen jetzt enorm Druck und versuchen den Ausgleich zu erzwingen.
63.
22:20
Nach einer guten Stunde kontrolliert der BVB das Geschehen über weite Strecken, ohne dauerhaft Präsenz im letzten Felddrittel zeigen zu können. Sevilla kommt nach der Pause harmlos daher.
54.
22:19
Doppelchance von Aubameyang! Erst empfängt Chilwell einen steilen Pass von Kovačić noch gerade so auf der linken Außenbahn und passt scharf in die Mitte. Dort verpasst der Gabuner das Zuspiel nur knapp. Der zweite Ball landet dann bei Kovačić im Rückraum, dessen Schuss genau auf dem Fuß von Aubameyang landet. Von dort prallt der Ball aber genau in die Arme von Tătăruşanu.
60.
22:17
Auf der linken Seite bekommt Vinícius Júnior ein hohes Zuspiel und verarbeitet dieses stark. Er legt auf Mendy ab, der aus 21 Metern abzieht. Bei seinem Abschluss gerät er jedoch leicht in die berühmte Rückenlage und sein Schuss geht deutlich über den Kasten. Es bleibt dabei, dass sich die Madrilenen nicht in den Strafraum kombinieren können.
59.
22:17
Nach rund einer Stunde ist Zagreb nun die spielbestimmende Mannschaft. Salzburg stellt sich nun erst einmal hinten rein und überlässt den Kroaten die Partie. Die Mozartstädter haben vor allem mit der rechten Offenisivseite der Hausherren Probleme.
60.
22:17
Gelbe Karte für Jorge Sampaoli (Sevilla FC)
Der sehr aktiv coachende Gästetrainer Jorge Sampaoli hat seine Zone zum wiederholten Mal verlassen. Er handelt sich die erste Gelbe Karte des Abends ein.
Der sehr aktiv coachende Gästetrainer Jorge Sampaoli hat seine Zone zum wiederholten Mal verlassen. Er handelt sich die erste Gelbe Karte des Abends ein.
58.
22:17
Innerhalb kurzer Zeit bauen die Portugiesen ihre Spielanteile deutlich aus und steigern ihre offensive Durchschlagskraft. PSG steht dagegen im Moment tief in der eigenen Hälfte.
60.
22:17
Jorge Sampaoli schickt mit dem Ex-Dortmunder Januzaj und Isco zwei frische Akteure ins Rennen. Suso und En-Nesyri verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
52.
22:16
Koulibaly hat viel Platz und marschiert mit großen Schritten ins gegnerische Drittel. Er versucht, Aubameyang mit einem flachen Pass durchs Zentrum in Szene zu setzen, doch ein Mailänder Fuß unterbindet dies in letzter Sekunde.
56.
22:16
Dominik Szoboszlai geht im Mittelfeld gleich zweimal etwas übermotiviert mit dem Ellbogen zur Sache. Der bisher sehr souveräne türkische Schiedsrichter löst aber auch das ganz cool mit ein paar Worten.
56.
22:16
Erneut die Hausherren! Nach einer Hereingabe von der linken Seite an den zweiten Pfosten steigt Špikić rund vier Meter vor dem Kasten hoch und nickt das Leder aufs Tor. Er bekommt zu wenig Druck hinter den Ball und Köhn fängt die Kugel auf der Linie. Beste Chance für die Gastgeber bisher in Halbzeit zwei.
59.
22:15
Die Wechsel sind vollzogen und die zwei Eingewechselten Modrić und Vinícius Júnior sollen es jetzt richten. Bisher lässt sich die Abwehrreihe der Ukrainer nicht unter Druck setzen und verteidigt das einfach hervorragend.
58.
22:15
Guerreiro sucht Modeste! Der Portugiese flankt aus dem halbrechten Offensivkorridor sanft an das nahe Fünfereck. Er erwischt den Franzosen leicht im Rücken, sodass dieser die Hereingabe in bester Lage nicht verarbeiten kann.
55.
22:15
Ein Überraschungsmoment der Gäste: Als jeder denkt, dass Álex Grimaldo eine Flanke von der linken Grundlinie in die Mitte heben wird, schließt der Spanier direkt ab. Letztlich landet der etwas unplatzierte Abschluss am Außennetz.
49.
22:14
Auf der anderen Seite empfängt der eingewechselte Gallagher einen Pass in ähnlicher Position, umkurvt Tătăruşanu und trifft das rechte Außennetz anschließend.
53.
22:13
Die Kroaten kommen besser aus der Kabine und setzen sich nun ein wenig um den gegnerischen Strafraum fest. Die Kugel springt Ademi vor die Füße. Sein Distanzschuss aus dem Zentrum fliegt knapp links am linken Pfosten vorbei.
53.
22:13
Von den Hausherren kommt seit dem Wiederanpfiff noch nicht allzu viel. Celtic Glasgow bringt aktuell längst nicht die Energie auf den Rasen wie in der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte.
53.
22:13
Das war richtig knapp! Einmal mehr ist Kylian Mbappé auf dem linken Flügel nicht zu stoppen und legt sich den Ball im Strafraum auf den rechten Fuß. Der folgenden Schlenzer aus rund 14 Metern saust hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
48.
22:12
Tonali empfängt einen Pass von Dest rechts im Sechzehner. Was er daraus macht ist halb Pass, halb Schuss, Kepa kommt jedoch mit dem Fuß heran und entschärft so die Situation.
55.
22:12
Stand jetzt wären die Gastgeber mit sieben Punkten auf einem starken zweiten Platz in der Gruppe F und würden der KO-Phase extrem nahekommen. Es sind aber noch mehr als 30 Minuten zu gehen.
52.
22:11
Wenigstens mal im Ansatz ein bisschen Gefahr von Benfica: Von rechts spielt João Mário eine Flanke auf Fredrik Aursnes, der den Volleyschuss am langen Pfosten drüber setzt.
52.
22:11
Gelbe Karte für Luka Ivanušec (Dinamo Zagreb)
Ivanušec sieht für die Szene dann auch noch den gelben Karton von Stieler.
Ivanušec sieht für die Szene dann auch noch den gelben Karton von Stieler.
52.
22:10
Ivanušec bekommt im Zentrum an der Strafraumgrenze die Kugel. Er läuft in die Box und tanzt einen Gegenspieler aus. Dann zieht er weiter und geht rund acht Meter vor dem Kasten auf der linken Seite zu Boden. Doch Schiedsrichter Stieler entscheidet auf Schwalbe.
55.
22:10
Süle aus der Drehung! Der aufgerückte Abwehrmann nimmt in den Nachwehen einer Ecke einen Flugball an der mittigen Sechzehnerkante mit der Brust an und zieht dann mit dem rechten Spann sofort ab. In der halblinken Ecke packt Bono sicher zu.
50.
22:10
Ein Eckball von Szoboszlai wird zunächst geklärt, doch die Gäste beißen sich vorne fest. Werner verliert den Ball am Sechzehner erst, setzt aber stark nach holt ihn zurück. Anschließend ist der aufgerückte Orban plötzlich frei vor Hart, dabei aber leider nicht mit dem Abschluss eines Stürmers ausgestattet. Celtics Keeper hält den unplatzierten Flachschuss sicher.
50.
22:10
Wesentlich mehr Tempo ist auf beiden Seiten auch nach der Pause vorerst nicht zu erkennen. Nach wie vor lässt das Team von Christophe Galtier das Leder größtenteils durch die eigenen Reihen zirkulieren und kontrolliert das Geschehen auf dem Rasen.
53.
22:09
Ancelotti ist sehr unzufrieden und sofort gibt es Bewegung auf der Bank. Der Ausgleich soll erzwungen werden und es machen sich Vinícius Júnior und Luka Modrić bereit. Die zwei Weltklasse-Akteure sollen Veränderungen reinbringen.
51.
22:08
Nach einem Eckball rutscht der Ball zu Benzema durch, der am kurzen Pfosten mit dem Rücken zum Tor positioniert ist. Er dreht sich und sucht aus sieben Metern den Abschluss. Sein Abschluss ist aber nicht gut getroffen und geht knapp zwei Meter über den Querbalken.
48.
22:08
PSG bietet sich eine Konterchance über Kylian Mbappé. Der Franzose nimmt dabei Achraf Hakimi auf der rechten Außenbahn mit, der sich aber an Álex Grimaldo festrennt.
49.
22:07
Salzburg kommt etwas offensiver aus der Kabine und setzt früher das Aufbauspiel der Hausherren unter Druck.
48.
22:07
André Silva kann nach einem langen Ball auf der rechten Seite Fahrt aufnehmen und nach innen geben. Dort wird Nkunku aber von Carter-Vickers ganz cool abgekocht.
52.
22:07
Der Wiederbeginn dieser möglicherweise entscheidenden Partie kommt ziemlich temporeich daher. Beide Mannschaften suchen und finden schnelle Wege in die Spitze, warten aber noch auf größere Chancen.
49.
22:06
Real ist um eine Reaktion bemüht, aber sie scheitern weiterhin an der Defensive von Shakhtar Donezk. Es fällt ihnen kaum etwas ein, sich hier gefährlich hinter die Kette zu spielen. Donezk hat jetzt die Ruhe weg und lässt den Ball entspannt durch die eigenen Reihen laufen.
46.
22:05
Weiter geht’s im Parc-des-Princes – beide Trainer nehmen nach dem Seitenwechsel keine personellen Änderungen vor.
49.
22:04
Während Jorge Sampaoli in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, nimmt Edin Terzić Linksverteidiger und Startelfdebütant Rothe vom Feld und ersetzt ihn durch Guerreiro.
46.
22:02
Tooor für Shakhtar Donetsk, 1:0 durch Oleksandr Zubkov
Na, was ist denn hier los? Da haben die Königlichen gerade den Pausentee abgestellt, schon müssen sie die Kugel aus dem eigenen Netz holen. Mit dem ersten Angriff brechen die Gastgeber auf der linken Seite durch. Mudryk marschiert die Linie entlang und nimmt den hinterlaufenden Mykhaylychenko mit. Der bringt die Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo sich Zubkov gegen den schwach positionierten Mendy durchsetzt und aus fünf Metern den Kopfball ins kurze Eck drückt. Lunin ist dabei machtlos und Donezk erzielt den Führungstreffer.
Na, was ist denn hier los? Da haben die Königlichen gerade den Pausentee abgestellt, schon müssen sie die Kugel aus dem eigenen Netz holen. Mit dem ersten Angriff brechen die Gastgeber auf der linken Seite durch. Mudryk marschiert die Linie entlang und nimmt den hinterlaufenden Mykhaylychenko mit. Der bringt die Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo sich Zubkov gegen den schwach positionierten Mendy durchsetzt und aus fünf Metern den Kopfball ins kurze Eck drückt. Lunin ist dabei machtlos und Donezk erzielt den Führungstreffer.
46.
22:02
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Signal-Iduna-Park! Sechs Tage nach dem klaren Erfolg im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán hat es der Bundesligist mit einem mannschaftstaktisch deutlich verbesserten Widersacher zu tun, gegen den er sich kaum klare Abschlüsse erarbeitet. Er hat sich vom Gegentor allerdings nicht aus der Bahn werfen lassen und in den letzten Minuten angedeutet, dass er in der Lage ist, dauerhaften Druck auf die Gästeabwehr ausüben zu können.
45.
21:57
Halbzeitfazit:
Pause im San Siro! Der FC Chelsea führt mit 2:0 nach 45 Minuten. DER Aufreger der ersten Halbzeit war jedoch eine frühe Rote Karte, die Schiedsrichter Daniel Siebert Fikayo Tomori in der 18. Spielminute zeigte. Für ein durchaus übliches Zupfen an Mason Mount, der auf dem Weg zum Tor war, musste der Verteidiger vom Platz und es gab obendrein auch noch Elfmeter für die Blues – sehr kleinlich! Diesen verwandelte Jorginho sicher (21'). Fortan waren die Weichen natürlich gestellt und die Londoner dominierten das Geschehen. Pierre-Emerick Aubameyang erzielte dann noch das 2:0 (34'). Es ist also bislang ein gebrauchter Abend für die Rossoneri, die vielversprechend aus der Kabine kamen. Können sie sich noch irgendwie gegen die drohende Niederlage aufbäumen? Gleich wissen wir mehr!
Pause im San Siro! Der FC Chelsea führt mit 2:0 nach 45 Minuten. DER Aufreger der ersten Halbzeit war jedoch eine frühe Rote Karte, die Schiedsrichter Daniel Siebert Fikayo Tomori in der 18. Spielminute zeigte. Für ein durchaus übliches Zupfen an Mason Mount, der auf dem Weg zum Tor war, musste der Verteidiger vom Platz und es gab obendrein auch noch Elfmeter für die Blues – sehr kleinlich! Diesen verwandelte Jorginho sicher (21'). Fortan waren die Weichen natürlich gestellt und die Londoner dominierten das Geschehen. Pierre-Emerick Aubameyang erzielte dann noch das 2:0 (34'). Es ist also bislang ein gebrauchter Abend für die Rossoneri, die vielversprechend aus der Kabine kamen. Können sie sich noch irgendwie gegen die drohende Niederlage aufbäumen? Gleich wissen wir mehr!
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Zagreb und Salzburg gehen mit einem gerechten 1:1-Unentschieden in die Kabine. Die Österreicher machen gleich mit der ersten Aktion das Tor, danach übernehmen die Kroaten das Spiel und kommen kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Die Mozartstädter müssen in Halbzeit zwei offensiver werden, wenn sie in der Gruppe E ihre Tabellenführung verteidigen wollen. Aktuell wären die Salzburger hinter Chelsea nur Zweiter.
Zagreb und Salzburg gehen mit einem gerechten 1:1-Unentschieden in die Kabine. Die Österreicher machen gleich mit der ersten Aktion das Tor, danach übernehmen die Kroaten das Spiel und kommen kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Die Mozartstädter müssen in Halbzeit zwei offensiver werden, wenn sie in der Gruppe E ihre Tabellenführung verteidigen wollen. Aktuell wären die Salzburger hinter Chelsea nur Zweiter.
45.
21:53
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Michael Oliver bittet die Mannschaften in die Kabine! Paris St. Germain liegt durch einen Elfmetertreffer von Kylian Mbappé mit 1:0 gegen Benfica Lissabon vorne. Möglicherweise führte der Patzer von Juventus Turin gegen Maccabi Haifa am frühen Abend dazu, dass dieser Partie absolute Schwung bislang fehlt. Über weite Strecken des ersten Durchgangs spielten sich nahezu alle Szenen in den ungefährlichen Bereichen des Mittelfelds ab. Als einziger Aktivposten ist neben Neymar der offenbar wechselwillige Mbappé zu nennen – was für ein kurioser Tag bis zu diesem Zeitpunkt an der Saine.
Schiedsrichter Michael Oliver bittet die Mannschaften in die Kabine! Paris St. Germain liegt durch einen Elfmetertreffer von Kylian Mbappé mit 1:0 gegen Benfica Lissabon vorne. Möglicherweise führte der Patzer von Juventus Turin gegen Maccabi Haifa am frühen Abend dazu, dass dieser Partie absolute Schwung bislang fehlt. Über weite Strecken des ersten Durchgangs spielten sich nahezu alle Szenen in den ungefährlichen Bereichen des Mittelfelds ab. Als einziger Aktivposten ist neben Neymar der offenbar wechselwillige Mbappé zu nennen – was für ein kurioser Tag bis zu diesem Zeitpunkt an der Saine.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Celtic Glasgow und RB Leipzig gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Und das ist für die Gäste aus Sachsen durchaus glücklich. Denn obwohl Marco Roses Mannschaft die Partie weitestgehend kontrollierte, hatten die Hausherren klar die besseren Chancen. Vor allem bei einem doppelten Aluminiumtreffer binnen weniger Sekunden hatte Leipzig Glück, wenig später verfehlte Furuhashi den Kasten von Blaswich mit einem Kopfball nur knapp. RB hatte zwar fast 70% Ballbesitz, musste aber lange auf die erste echte Chance warten. Erst kurz vor der Pause tankte sich Nkunku im Strafraum durch und scheiterte am glänzend reagierenden Hart. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Durchgang im Celtic-Park!
Celtic Glasgow und RB Leipzig gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Und das ist für die Gäste aus Sachsen durchaus glücklich. Denn obwohl Marco Roses Mannschaft die Partie weitestgehend kontrollierte, hatten die Hausherren klar die besseren Chancen. Vor allem bei einem doppelten Aluminiumtreffer binnen weniger Sekunden hatte Leipzig Glück, wenig später verfehlte Furuhashi den Kasten von Blaswich mit einem Kopfball nur knapp. RB hatte zwar fast 70% Ballbesitz, musste aber lange auf die erste echte Chance warten. Erst kurz vor der Pause tankte sich Nkunku im Strafraum durch und scheiterte am glänzend reagierenden Hart. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Durchgang im Celtic-Park!
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Eine müde erste Hälfte zwischen Donezk und Real Madrid endet mit 0:0. Beide Teams haben lange gebraucht, um richtig ins Spiel zu kommen. Natürlich waren die Königlichen die überlegene Mannschaft, aber es gelang ihnen kaum, sich gefährlich in den Sechzehner vorzuarbeiten und die Torschüsse kamen die erste halbe Stunde lediglich durch Distanzschüsse. Richtung Ende des ersten Durchgangs wurden die Madrilener zielstrebiger und kombinierten sich mit einigen Doppelpässen zwei Mal in den Sechzehner. Die Abschlüsse blieben jedoch Aufgaben für den Donezk-Schlussmann Trubin. Durch das Aufmachen der Madrilenen boten sich Shakhtar einige Chancen auf vielversprechende Umschaltmomente, die Ukrainier konnten sie jedoch nicht wirklich zu Ende spielen. Somit können wir uns vom zweiten Durchgang etwas mehr Torraumszenen und Chancen erhoffen. Bis gleich!
Eine müde erste Hälfte zwischen Donezk und Real Madrid endet mit 0:0. Beide Teams haben lange gebraucht, um richtig ins Spiel zu kommen. Natürlich waren die Königlichen die überlegene Mannschaft, aber es gelang ihnen kaum, sich gefährlich in den Sechzehner vorzuarbeiten und die Torschüsse kamen die erste halbe Stunde lediglich durch Distanzschüsse. Richtung Ende des ersten Durchgangs wurden die Madrilener zielstrebiger und kombinierten sich mit einigen Doppelpässen zwei Mal in den Sechzehner. Die Abschlüsse blieben jedoch Aufgaben für den Donezk-Schlussmann Trubin. Durch das Aufmachen der Madrilenen boten sich Shakhtar einige Chancen auf vielversprechende Umschaltmomente, die Ukrainier konnten sie jedoch nicht wirklich zu Ende spielen. Somit können wir uns vom zweiten Durchgang etwas mehr Torraumszenen und Chancen erhoffen. Bis gleich!
45.
21:50
Gabbia legt James auf der rechten Seite. Es ist kein hartes Foul, aber dennoch muss der Verteidiger aufpassen, angesichts seiner Gelben Karte nicht noch eine weitere zu kassieren.
45.
21:49
Gelbe Karte für Florentino (SL Benfica)
Auch Florentino kann den flinken Kylian Mbappé nur mit einem taktischen Foul stoppen.
Auch Florentino kann den flinken Kylian Mbappé nur mit einem taktischen Foul stoppen.
45.
21:49
Knapp zwei Minuten der langen Nachspielzeit sind rum. Das Spiel läuft nur noch in eine Richtung.
45.
21:48
Kurz vor der Pause hat Nkunku die bisher beste Möglichkeit für den Bundesligisten! Szoboszlai steckt am Sechzehner durch in den lauf des Franzosen, der noch eine Haken schlägt und aus zwölf Metern halbrechter Position flach ins lange Ecke einschießen will. Joe Hart reagiert blitzschnell und lenkt den Ball mit dem Fuß gerade noch am Kasten vorbei.
45.
21:48
Nach einer Flanke von der rechten Seite steigt Ivanušec am Fünfer ohne Gegenwehr hoch. Er trifft die Kugel direkt und sein Kopfball fliegt knapp über die Querlatte hinweg.
45.
21:47
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber! Nach einem Zuspiel von Neymar taucht Kylian Mbappé im linken Sechzehner auf. Dessen Flachschuss aus 14 Metern hält Odisseas Vlachodimos im linken Eck fest.
44.
21:46
Mason Mount mit einem starken Abschluss! Zentral vor dem Strafraum wird ihm zu viel Platz gelassen, sodass Mount mit links abschließen kann. Der Schuss rollt in Richtung rechtes unteres Eck, aber Ciprian Tătăruşanu taucht rechtzeitig ab und wehrt das Leder zur Seite ab.
45.
21:46
Die letzte Minute des ersten Durchgangs läuft und es sieht nicht so aus, als würde noch sehr viel passieren. Das Ergebnis könnte den Gastgeber aber Mut machen, sich hier Punkte zu erhoffen.
45.
21:46
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause des Champions-League-Heimspiels Borussia Dortmunds gegen den Sevilla FC. In einer Anfangsphase, in der die Andalusier selbstbewusst und körperlich sehr präsent waren, schrammten diese durch Rakitić in der 14. Minute nur hauchdünn an der Führung vorbei. Wenig später gelang ihnen der erste Treffer durch einen Kopfball Nianzous (18.). In der Folge taten sich die Schwarz-Gelben in Ballbesitz weiterhin scher, sorgten aber zumindest nach hohen Eroberungen für einige gefährliche Momente. Obwohl die Sampaoli-Auswahl ihren konzentrierten Auftritt in der Arbeit gegen den Ball fortsetzte, erzwangen effiziente Schwarz-Gelbe den Ausgleich: Bellingham verwertete eine Hereingabe Meuniers per Direktabnahme (35.). Der junge Engländer ließ in einer von den Hausherren dominierten Schlussphase mit einem Mitteldistanzschuss eine Chance zu einem Doppelschlag ungenutzt (42.). Bis gleich!
1:1 steht es zur Pause des Champions-League-Heimspiels Borussia Dortmunds gegen den Sevilla FC. In einer Anfangsphase, in der die Andalusier selbstbewusst und körperlich sehr präsent waren, schrammten diese durch Rakitić in der 14. Minute nur hauchdünn an der Führung vorbei. Wenig später gelang ihnen der erste Treffer durch einen Kopfball Nianzous (18.). In der Folge taten sich die Schwarz-Gelben in Ballbesitz weiterhin scher, sorgten aber zumindest nach hohen Eroberungen für einige gefährliche Momente. Obwohl die Sampaoli-Auswahl ihren konzentrierten Auftritt in der Arbeit gegen den Ball fortsetzte, erzwangen effiziente Schwarz-Gelbe den Ausgleich: Bellingham verwertete eine Hereingabe Meuniers per Direktabnahme (35.). Der junge Engländer ließ in einer von den Hausherren dominierten Schlussphase mit einem Mitteldistanzschuss eine Chance zu einem Doppelschlag ungenutzt (42.). Bis gleich!
42.
21:44
Es geht doch nicht weiter bei Abada! Offenbar hat es den Israeli am Knie erwischt und James Forrest macht sich draußen fertig.
42.
21:44
Die Blues sind jetzt absolut Herr des Geschehens und lassen die Kugel gut laufen. Reece James kommt rechts frei zum Flanken, findet aber niemanden am langen Pfosten.
43.
21:44
Mykhaylo Mudryk zieht an allen vorbei und marschiert über seine linke Seite. Er geht in den Sechzehner, zeigt zwei Übersteiger und will dann nach hinten in die zweite Reihe ablegen. Die Idee ist stark, aber Bondarenko kommt zu spät, sodass Tchouaméni diese leicht brenzliche Situation klären kann.
43.
21:43
Gelbe Karte für João Mário (SL Benfica)
An der linken Seitenlinie hakt João Mário von hinten gegen Marco Verratti ein und wird verwarnt.
An der linken Seitenlinie hakt João Mário von hinten gegen Marco Verratti ein und wird verwarnt.
42.
21:43
Aus Sicht der Mannschaft von Roger Schmidt ist der Zwischenstand mehr als bitter. Bisher haben die Gäste in der Defensive und stabilen Eindruck gemacht und überhaupt nichts anbrennen lassen.
40.
21:43
Liel Abada muss nach einem eigentlich harmlosen Zweikampf mit Raum kurzzeitig auf dem Platz behandelt werden, kann aber offenbar weitermachen.
41.
21:42
Valverde hält aus der zweiten Reihe drauf! Rüdiger gewinnt die Kugel gegen den bisher schwachen Traoré und treibt das Leder nach vorne. Vorm Sechzehner übergibt er an Federico Valverde, der aus 23 Metern nicht lange fackelt und einfach abzieht. Sein Schuss ist mit Wucht, aber zu zentral. Anatoliy Trubin lenkt den Schuss mit einer Hand über die Latte.
42.
21:42
Tooor für Dinamo Zagreb, 1:1 durch Robert Ljubičić
Der Treffer zählt dann doch! Nach einer Ecke von Oršić klärt Salzburg per Kopf die Kugel aus dem Sechzehner. Die Kugel fält Ljubičić vor die Füße. Aus rund 18 Metern halblinker Position schießt er die Kugel halbhoch mit links aufs Tor. Pavlović fälscht das Leder am Fünfer noch unglücklich ins eigene Tor ab. Erst zählt der Treffer wegen einer Abseitsposition nicht, doch dann greift der VAR ein und nach dem sich Stieler die Situation am Bildschirm noch einmal angeschaut hat, entscheidet der deutsche Schiedsrichter auf Tor für Zagreb!
Der Treffer zählt dann doch! Nach einer Ecke von Oršić klärt Salzburg per Kopf die Kugel aus dem Sechzehner. Die Kugel fält Ljubičić vor die Füße. Aus rund 18 Metern halblinker Position schießt er die Kugel halbhoch mit links aufs Tor. Pavlović fälscht das Leder am Fünfer noch unglücklich ins eigene Tor ab. Erst zählt der Treffer wegen einer Abseitsposition nicht, doch dann greift der VAR ein und nach dem sich Stieler die Situation am Bildschirm noch einmal angeschaut hat, entscheidet der deutsche Schiedsrichter auf Tor für Zagreb!
42.
21:41
Bellingham nimmt Maß! Der auf der tiefen linken Sechzehnerseite freigespielte Brandt legt flach zurück vor den Strafraum. Bellingham schießt aus gut 18 Metern mit dem rechten Fuß nicht weit über den rechten Winkel.
39.
21:41
Hernández bringt einen Eckstoß von links in die Box. Wieder kommt Giroud zum Kopfball, wieder verfehlt er den Kasten. Diesmal fliegt der Ball schon ein gutes Stück über die Querlatte.
38.
21:41
Jetzt kann Leipzig mal wieder schnell umschalten und Tempo aufnehmen. Wieder geht es über links, wo Werner, bereits im Strafraum, für den hinterlaufenden Raum überlässt. Der kann sich dann aber nicht entscheiden, ob er es aus spitzem Winkel selbst macht oder auf Nkunku flankt und so kommt dabei ein unbrauchbares Mittelding heraus.
41.
21:40
In der Live-Tabelle der Gruppe G distanziert der BVB sowohl Sevilla als auch Kopenhagen nach dem Ausgleich wieder auf fünf Zähler. Manchester City wäre im Falle eines Unentschiedens weiterhin drei Punkte entfernt.
39.
21:40
Rüdiger fungiert als letzter Mann und das ist ganz wichtig in dieser Szene! Die Gastgeber erzwingen eine zwei-gegen-zwei Situation und Mudryk will ins Tempo gehen. Bevor der flinke Außenspieler aber an Speed aufnimmt, grätscht ihm der deutsche Innenverteidiger die Kugel von Fuß, bevor es richtig gefährlich wird.
40.
21:40
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:0 durch Kylian Mbappé
Ausgerechnet Kylian Mbappé markiert den Führungstreffer für PSG! Der Franzose schnappt sich die Kugel, wählt einen relativ kurzen Anlauf und schiebt locker ins linke untere Ecke ein. Benfica-Keeper Odisseas Vlachodimos war auf dem Weg in die andere Richtung und daher chancenlos. Für den 23-Jährigen ist es bereits der insgesamt 31. Treffer in der Champions-League.
Ausgerechnet Kylian Mbappé markiert den Führungstreffer für PSG! Der Franzose schnappt sich die Kugel, wählt einen relativ kurzen Anlauf und schiebt locker ins linke untere Ecke ein. Benfica-Keeper Odisseas Vlachodimos war auf dem Weg in die andere Richtung und daher chancenlos. Für den 23-Jährigen ist es bereits der insgesamt 31. Treffer in der Champions-League.
38.
21:39
Stefano Pioli nimmt den ersten Wechsel vor, der vor allem taktischer Natur sein dürfte. Brahim Díaz weicht für Sergiño Dest.
38.
21:39
Jetzt gibt es einen Elfmeter für die Hausherren! Nach einem Steckpass von Marco Verratti kommt António Silva gegen Ex-Bayern-Spieler Juan Bernat einen Schritt zu spät.
38.
21:39
Die Andalusier reagieren mit einer aktiven Phase auf das Gegentor, trauen sich einen schnellen Gegenschlag zu. Sie verzeichnen über die bisherige Spielzeit überraschenderweise leichte Vorteile in Sachen Ballbesitz.
36.
21:38
Die Königlichen kombinieren zum ersten Mal und kommen zu Doppelchancen! Nach einem Doppelpass mit Rodrygo lässt Hazard den Ball durch und Benzema kommt auf der linken Seite im Sechzehner geradeso an die Kugel. Er versucht es noch mit dem Abschluss, doch der Winkel aus fünf Metern ist viel zu spitz, sodass Trubin ins Aus abwehrt. In der nächsten Szene bedient Benzema Rodrygo, der es aus ähnlicher Position versucht. Auch diesmal ist Trubin zur Stelle und lässt den Ball ins eigene Toraus abprallen.
38.
21:38
Ristovski flankt von der rechten Seite einen Ball halbhoch ins Zentrum an die Strafraumgrenze. Ivanušec nimmt das Leder volley. Sein Schuss fliegt halbhoch mittig aufs Tor zu. Köhn passt auf und fängt die Kugel ohne Probleme.
35.
21:37
Gelbe Karte für Rade Krunić (AC Milan)
Krunić legt sich mit dem Referee an und boxt den Ball zur Seite. Das gibt die nächste Verwarnung.
Krunić legt sich mit dem Referee an und boxt den Ball zur Seite. Das gibt die nächste Verwarnung.
35.
21:37
Weiter plätschert das Spiel dahin. Große Chancen sind weiter Mangelware. Ballverluste und kleine Fouls prägen nun die Partie. Zagreb macht das Spiel und Salzburg lauert nun auf schnelle Gegenangriffe.
36.
21:36
Immerhin mal etwas auf den Kasten: Neymar bedient Pablo Sarabia im rechten Sechzehner, der anschließend einen Kullerball in die Richtung von Odisseas Vlachodimos abgibt.
35.
21:36
Gelbe Karte für Reo Hatate (Celtic FC)
Hatate sieht für einen robusten Einsatz im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
Hatate sieht für einen robusten Einsatz im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
33.
21:36
Vor wenigen Minuten hatte Marco Roses Mannschaft hier noch alles im Griff. Nach einer fulminanten Phase von Celtic sind die Gäste nun aber erstmal bemüht, wieder halbwegs Ruhe und Ordnung in die eigenen Aktionen zu bekommen.
35.
21:35
Beide Mannschaften haben es im ersten Durchgang nicht so einfach. Wieder gibt es eine Phase in der sich Donezk ein wenig in der gegnerischen Hälfte festsetzen kann, aber sie kommen nicht in die Gefahrenzone. Dafür steht Real einfach zu sicher und blockt jeden Angriff ab.
34.
21:35
Tooor für Chelsea FC, 0:2 durch Pierre-Emerick Aubameyang
Zweite Chance, zweites Tor! Chelsea kombiniert sich mit kurzen Pässen an den Sechzehner. Kovačić spielt Mount in zentraler Position an, der nach rechts klatschen lässt. Sterling kommt nicht ganz heran, aber Aubameyang ist ebenfalls zur Stelle und schiebt rechts unten ins kurze Eck ein.
Zweite Chance, zweites Tor! Chelsea kombiniert sich mit kurzen Pässen an den Sechzehner. Kovačić spielt Mount in zentraler Position an, der nach rechts klatschen lässt. Sterling kommt nicht ganz heran, aber Aubameyang ist ebenfalls zur Stelle und schiebt rechts unten ins kurze Eck ein.
35.
21:34
Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Jude Bellingham
Dortmund gleicht aus! Gegen eine ungeordnete Gästeabwehr verlagert Malen vom linken Flügel an das rechte Sechzehnereck zu Meunier. Der Belgier flankt halbhoch in das Strafraumzentrum. Bellingham ist Nianzou am Ball und drückt den Ball aus sechs Metern auf die rechte Ecke. Trotz leichten Kontakts des Ex-Müncheners schlägt er dort ein.
Dortmund gleicht aus! Gegen eine ungeordnete Gästeabwehr verlagert Malen vom linken Flügel an das rechte Sechzehnereck zu Meunier. Der Belgier flankt halbhoch in das Strafraumzentrum. Bellingham ist Nianzou am Ball und drückt den Ball aus sechs Metern auf die rechte Ecke. Trotz leichten Kontakts des Ex-Müncheners schlägt er dort ein.
34.
21:34
Nicht nur im Zwischenergebnis bleibt dieses Spiel vollkommen ausgeglichen. Beide Teams belauern zum größten Teil, neutralisieren sich im Mittelfeld und warten ab, bis sich Räume ergeben, um schnell nach vorne spielen zu können.
32.
21:34
Gelbe Karte für Matteo Gabbia (AC Milan)
Gabbia bringt Sterling in der eigenen Hälfte zu Fall. Erneut zeigt der Schiedsrichter den Gelben Karton.
Gabbia bringt Sterling in der eigenen Hälfte zu Fall. Erneut zeigt der Schiedsrichter den Gelben Karton.
33.
21:34
Malen aus der zweiten Reihe! Der Niederländer steht im offensiven Zentrum am Ende eines schnellen Gegenstoßes der Terzić-Truppe und schießt aus vollem Lauf und gut 26 Metern, da Gästekeeper Bono weit vor seinem Kasten postiert ist. Bono stoppt den Ball am Elfmeterpunkt unkonventionell mit dem linken Fuß.
31.
21:34
Hernández nimmt sich des anschließenden Freistoßes rechts an der Strafraumkante an. Er visiert das rechte Eck an, schießt aber deutlich drüber.
31.
21:33
Mal wieder die Gäste! Nach einer hohen Flanke von der linken Seite steigt rund zehn Meter vor dem Kasten auf der rechten Seite Okafor hoch und legt den Ball für Sesko vor. Zagrebs Abwehr bekommt gerade noch ein Bein zwischen die Flanke und klärt. Das Leder fällt aber Sučić auf der rechten Seite vor die Füße und er nimmt den Ball direkt. Sein Schuss fliegt mehrere Meter über das Gehäuse hinweg.
30.
21:33
Die nächste gute Möglichkeit für die Gastgeber! Eine Flanke von der rechten Seite landet am Elfer auf dem Kopf des sträflich freien Kyogo Furuhashi. Der Japaner schickt seinen Kopfball knapp über den Querbalken. Auch da hätte Blaswich keine Chance gehabt.
32.
21:32
Nach knapp zwei Minuten Unterbrechung geht es hier weiter. Stepanenko wurde behandelt, an die Seitenlinie gebracht, aber kann jetzt weiterspielen. Gut für die Gastgeber, dass sie ihren Kapitän behalten können.
31.
21:32
Offenbar genügt bei Álex Grimaldo ein kleines Pflaster an der Stirn. Pablo Sarabia entschuldigt sich noch einmal beim Gegenspieler – dann kann es auch gleich weitergehen.
28.
21:32
Doppeltes Alu-Glück für RB! Nach mehreren Minuten Glasgower Dauerdruck bricht RB zusammen und hat Riesenglück! Raum schenkt den Gastgebern eine Ecke, im Anschluss feuert Matt O'Riley aus 17 Metern mit links an den rechten Pfosten. Der Abpraller landet bei Taylor, der aus sechs Metern die Latte trifft.
30.
21:31
Modeste ist nach einer halben Stunde noch gar kein Faktor im Dortmunder Offensivspiel und im Rückzugsverhalten sogar ein Schwachpunkt. Die auffälligsten BVB-Angreifer sind bisher Bellingham und Adeyemi.
29.
21:30
Taras Stepanenko wirft sich in einen Kroos-Abschluss aus 25 Metern. Er bekommt den Ball heftig an den Kopf und bleibt zunächst stehen. Nachdem der Angriff vorbei ist geht der Donezk-Kapitän zu Boden und muss behandelt werden. Hoffentlich kann es für ihn weitergehen.
29.
21:30
Gelbe Karte für Raheem Sterling (Chelsea FC)
Sterling kommt sehr spät in einen Zweikampf mit Krunić. Siebert zeigt ihm Gelb, aber natürlich fordern die Mailänder nun bei jeder Gelegenheit noch mehr.
Sterling kommt sehr spät in einen Zweikampf mit Krunić. Siebert zeigt ihm Gelb, aber natürlich fordern die Mailänder nun bei jeder Gelegenheit noch mehr.
29.
21:30
Gelbe Karte für Pablo Sarabia (Paris Saint-Germain)
Pablo Sarabia kümmerte sich sofort um seinen Landsmann Álex Grimaldo, der weiterhin am Kopf behandelt wird. Den gelben Karton handelt sich der Rechtsaußen trotzdem ein.
Pablo Sarabia kümmerte sich sofort um seinen Landsmann Álex Grimaldo, der weiterhin am Kopf behandelt wird. Den gelben Karton handelt sich der Rechtsaußen trotzdem ein.
28.
21:30
Aua! Neymar flankt den Ball aus dem linken Halbfeld nach innen. Am Fünfmeterraum setzt Pablo Sarabia den Fallrückzieher an, erwischt aber statt dem Ball Álex Grimaldo im Gesicht.
30.
21:30
In den letzten Minuten häufen sich auf beiden Seiten die Fehlpässe. Immer wieder gibt es nun Ballverluste und ein richtiger Spielfluss kommt nun nicht mehr zustande.
27.
21:29
Celtic setzt sich vorne fest und macht Dampf! Erst rauscht ein Eckball bis in den FÜnfer durch und sorgt für Chaos, dann wird RB-Keeper Janis Blaswich aus kurzer Distanz im kurzen Eck geprüft.
28.
21:28
Ljubičić setzt sich mit Tempo auf der linken Seite durch. Er flankt von der Grundlinie die Kugel flach in den Rücken der Abwehr, Oršić verpasst die Hereingabe am ersten Pfosten knapp. Die Gäste schlagen die Kugel aus dem Strafraum.
27.
21:28
Donezk hat den ersten eigenen Abschluss. Oleksandr Zubkov wird in die Spitze geschickt und hat einige Probleme den Ball zu kontrollieren. Er macht einen Schritt in den Sechzehner, einen kurzen Haken und zieht mit Rechts aus 15 Metern ab. Diesmal bekommt Nacho den Fuß geradeso dazwischen und der Ball geht zwei Meter neben den rechten Pfosten.
27.
21:28
Giroud! Theo Hernández tankt sich über links nach vorne und nimmt dann Brahim Díaz auf rechts mit. Dieser flankt butterweich an den Elfmeterpunkt, wo Olivier Giroud völlig blank steht. Er setzt den Kopfball dann aber Zentimeter neben das rechte Eck. Das wär's gewesen.
25.
21:28
Wenn die Hausherren es so wie jetzt mal schaffen, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern und nachzurücken, können sie mit ihrem schnellen Spiel auch mächtig Druck entfachen. Abadas Hereingabe von links wird noch leicht abgefälscht und findet dadurch nicht zum einschussbereiten Furuhashi.
25.
21:27
Nach dem guten Start der Gastgeber in das Spiel ist dieser jetzt natürlich für die Katz' aus ihrer Sicht. Für die Londoner hingegen sind früh die Weichen auf einen erfolgreichen Abend gestellt.
27.
21:27
Sevilla arbeitet sehr konzentriert gegen den Ball. Auch in passiveren Phasen kann der Primera-División-Vertreter verhindern, am eigenen Sechzehner eingeschnürt zu werden.
26.
21:27
Nun hat sich die Begegnung wieder mehr in die Benfica-Hälfte verlagert. Aber: Weder Gianluigi Donnarumma noch Odisseas Vlachodimos mussten bislang in die Partie eingreifen.
25.
21:27
Es wird etwas ruppiger! Zuerst geht Traoré im Sechzehner von Madrid zu Boden und will einen Elfmeter. Tchouaméni trifft den Angreifer zwar am Fuß, für einen Elfmeter ist es jedoch eindeutig zu wenig. Auf der anderen Seite gehen zwei Donezk-Verteidiger hart in den Zweikampf mit Eden Hazard und der Belgier wird zu Fall gebracht. Auch das reicht Grinfeld nicht für einen Pfiff und die Gastgeber erobern die Kugel.
26.
21:27
Nächster Eckball für die Gastgeber. Oršić bringt diesmal die Ecke von der linken Seite an die Strafraumkante. Špikić nimmt die Kugel aus rund 17 Metern halblinker Position volley - geblockt.
22.
21:25
Und jetzt kocht das ganze Stadion, Siebert muss aufpassen, dass ihm die Partie nicht früh entgleitet. Nach einem normalen Zweikampf zwischen Kovačić und Hernández schreit letzterer laut auf, auch die ganze Mailänder Bank beschwert sich. Richtig ist aber die Entscheidung von Siebert, weiterlaufen zu lassen.
24.
21:24
Dortmund beinahe mit der Chance zur schnellen Antwort! Adeyemi erobert den Ball am rechten Strafraumeck gegen Marcão. Er will direkt für den blanken Modeste am Elfmeterpunkt querlegen. Dies hat Keeper Bono aber vorausgeahnt und wirft sich vor dem Franzosen auf den Ball.
23.
21:24
Salzburg überlässt nun mal den Hausherren den Spielaufbau. Zagreb schiebt sich die Kugel im Mittelfeld hin und her, Salzburg stellt aber gut zu und so bleibt den Kroaten am Ende nur der lange und hohe Pass nach vorne. Salzburgs Schlussmann Köhn sichert die Kugel ohne Probleme.
22.
21:24
Da kann man mehr draus machen! Timo Werner wird nach einem Ballgewinn im Mittelfeld mal steil geschickt und hat links ganz viel Platz. In dieser Situation, die er eigentlich so mag, fällt ihm dann aber nichts besseres ein, als den Abschluss mehrfach zu verzögern und dann den direkt vor ihm stehenden Verteidiger anzuschießen.
23.
21:24
Den fälligen Freistoß aus halblinken 20 Metern übernimmt Neymar, der jedoch schwach ausführt und in die Gästemauer schießt. Im Anschluss bereinigt Lissabon die Situation.
23.
21:23
Mitte der ersten Hälfte spielt sich Madrid jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Immer wieder gelingen ihnen Flanken aus den Halbfeldern und immer wieder wird natürlich Karim Benzema gesucht.
20.
21:22
Da Celtic einfach nicht in ballbesitz kommt, ist es mittlerweile auch ganz schön ruhig geworden im "Paradise". Leipzig hat hier komplett die Kontrolle übernommen und aktuell alles im Griff.
21.
21:22
Gelbe Karte für Nicolás Otamendi (SL Benfica)
Klare Kiste! In höchster Not holt Nicolás Otamendi den davonstürmenden Kylian Mbappé von den Beinen.
Klare Kiste! In höchster Not holt Nicolás Otamendi den davonstürmenden Kylian Mbappé von den Beinen.
21.
21:22
Tooor für Chelsea FC, 0:1 durch Jorginho
Jorginho bringt die Blues in Führung! Er verlädt den Keeper in die rechte Ecke und verwandelt sicher links unten.
Jorginho bringt die Blues in Führung! Er verlädt den Keeper in die rechte Ecke und verwandelt sicher links unten.
20.
21:21
Gelbe Karte für Mason Mount (Chelsea FC)
Nach der Entscheidung gibt es viel Tumult auf dem Platz. Mount kassiert eine Verwarnung.
Nach der Entscheidung gibt es viel Tumult auf dem Platz. Mount kassiert eine Verwarnung.
20.
21:21
Die Madrilenen kommen jetzt besser in die Partie. Kroos versucht es aus dem linken Halbfeld mit einer flachen Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Sein scharfer Pass wird von Nacho fünf Meter vor dem Kasten verpasst und geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Eine gefährliche Szene, aber Nacho wäre wohl im Abseits gestanden.
19.
21:21
Ball liegt im Tor - kein Treffer! Nach einer Ecke für Zagreb flankt Oršić die Hereingabe von rechts herein. Petković nimmt die Kugel am ersten Pfosten an und schießt die Kugel aus spitzem Winkel aus rund acht Metern mittig ins Tor. Der Treffer zählt jedoch nicht, da Referee Stieler die Situation kurz zuvor wegen eines Foulspiels abgepfiffen hat.
20.
21:21
Glück für PSG! Nach einer Flanke von João Mário fällt Achraf Hakimi das Leder auf den Oberarm. Als Schiedsrichter Michael Oliver gerade auf den Elfmeterpunkt zeigen möchte, wird er von Assistenten auf eine vorherige Abseitsstellung von Benfica hingewiesen.
21.
21:20
Die Schwarz-Gelben bleiben trotz des Rückstands zwar Zweiter der Gruppe G, doch der Vorsprung auf Rang drei würde im Falle einer Niederlage auf zwei Zähler schrumpfen.
17.
21:20
RB spielt das hier wirklich sehr abgeklärt und scheinbar mit einem genauen Plan. Ohne großes Risiko, aber doch zielstrebig, kombinieren die Sachsen sich vor bis ins letzte Drittel und suchen dann den entscheidenden Pass. André Silva steckt durch in die Box auf Werner, der aber zunächst abgedrängt wird und anschließend zu lange braucht.
18.
21:20
Toni Kroos spielt einen herausragenden Ball aus dem Stand! Vom Mittelfeld hebt er die Kugel in den Sechzehner, wo Karim Benzema sich exzellent durchsetzen kann. Aus 14 Metern wählt er den Abschluss aufs kurze Eck. Sein Schuss kommt zwar gefährlich, aber Trubin meistert diese Pflichtaufgabe und faustet den Ball zur Ecke.
18.
21:19
Da ist der erste Abschluss der Gäste: Rafa Silva legt die Kugel von der rechten Grundlinie auf Fredrik Aursnes ab, der aus rund zwölf Metern abzieht. In Rücklage jagd der Norweger das Spielgerät allerdings weit über den Querbalken.
18.
21:19
Rote Karte für Fikayo Tomori (AC Milan)
Mason Mount empfängt halb rechts vor dem Strafraum einen flachen Steilpass und ist auf dem Weg zum Tor. Fikayo Tomori zupft etwas, bringt Mount aber nicht zu Fall, der dann auch zum Abschluss kommt. Und Daniel Siebert sieht darin eine Notbremse und zeigt zugleich auf den Punkt. Puh!
Mason Mount empfängt halb rechts vor dem Strafraum einen flachen Steilpass und ist auf dem Weg zum Tor. Fikayo Tomori zupft etwas, bringt Mount aber nicht zu Fall, der dann auch zum Abschluss kommt. Und Daniel Siebert sieht darin eine Notbremse und zeigt zugleich auf den Punkt. Puh!
17.
21:18
Ademi bleibt nach einem Zweikampf mit Dedić am eigenen Strafraum liegen und muss behandelt werden. Es scheint für den Spieler mit der Nummer fünf aber weiterzugehen.
16.
21:18
Der FC Chelsea hat zunehmend mehr Ballkontrolle, ohne dabei aber Gefahr nach vorne auszustrahlen. Milan wird weiterhin von den eigenen Fans lautstark unterstützt.
18.
21:17
Tooor für Sevilla FC, 0:1 durch Tanguy Nianzou
Nianzou bringt Sevilla in Führung! Rakitić flankt einen Freistoß von der linken Außenbahn mit dem rechten Innenrist scharf auf den Elfmeterpunkt. Dort wird der Ex-Münchener zwar eng bewacht, kann den Ball aber per Stirn auf die halblinke Ecke drücken. Kobel ist machtlos gegen den wuchtigen Aufsetzer.
Nianzou bringt Sevilla in Führung! Rakitić flankt einen Freistoß von der linken Außenbahn mit dem rechten Innenrist scharf auf den Elfmeterpunkt. Dort wird der Ex-Münchener zwar eng bewacht, kann den Ball aber per Stirn auf die halblinke Ecke drücken. Kobel ist machtlos gegen den wuchtigen Aufsetzer.
15.
21:17
Als Celtic nach längerer Zeit mal wieder ein bisschen aufrückt, darf Leipzig dann auch erstmals kontern. Werner schickt links Nkunku in die Box und der Franzose findet an der Strafraumgrenze Haïdara. Dessen Linksschuss aus 16 Metern wird aber gerade noch geblockt.
15.
21:17
Nach rund einer Viertelstunde geht die Führung für die Gäste in Ordnung. Salzburg investiert mehr und hat mehr Ballbesitz zu Beginn. Doch wirkliche Hochkaräter gibt es bis jetzt auf beiden Seiten noch nicht.
16.
21:16
Gelbe Karte für Yukhym Konoplya (Shakhtar Donetsk)
Konoplya legt sich im Zentrum die Kugel etwas zu weit vor und geht dann mit gestrecktem Bein in Richtung Ball. Dabei trifft er Tchouaméni schmerzhaft am Knie. Er versucht zwar noch zurückzuziehen, aber die Karte kassiert er trotzdem, zu Recht!
Konoplya legt sich im Zentrum die Kugel etwas zu weit vor und geht dann mit gestrecktem Bein in Richtung Ball. Dabei trifft er Tchouaméni schmerzhaft am Knie. Er versucht zwar noch zurückzuziehen, aber die Karte kassiert er trotzdem, zu Recht!
15.
21:16
Nach einer Viertelstunde warten wir immer noch auf einen ernsthaften Torschuss. Beide Teams sind noch auf der Suche nach ihrem Spiel.
17.
21:16
Adeyemi hat auf der rechten Außenbahn viel Zeit und Platz für eine Hereingabe in den gegnerischen Sechzehner. Der Ball rutscht dem Ex-Salzburger jedoch über den Schlappen und senkt sich erst hinter dem Kasten.
13.
21:15
Kovačić erkämpft sich nun im letzten Drittel das Leder gegen Bennacer, wird vom Unparteiischen aber zurückgepfiffen. Das kann man auch anders sehen. Glück für die Mailänder, die ansonsten in Bedrängnis gekommen wären.
15.
21:15
Nach wie vor findet das Geschehen überwiegend zwischen den beiden Strafräumen statt. Dennoch ist es eine intensive Partie, die durch einige harte Mittelfeldzweikämpfe geprägt wird.
13.
21:14
Im Hinspiel hatten die Schotten Leipzig immer wieder viel zu viel Platz im Mittelfeld gelassen. Das vermeiden sie heute bisher, dafür darf RB nun auf dem Flügel kombinieren. Raum, Nkunku und Sliva schieben sich das Leder links hin und her, kommen dabei aber nicht entscheidend vorwärts.
13.
21:14
Bisher ist es eine zähe Angelegenheit. Real versucht sich offensiv einzuschalten, zeigt aber einige Unsicherheiten und einfache Ballverluste. Daraus kann Donezk aber kein Profit schlagen, denn in der Vorwärtsbewegung ist die Kugel ebenso schnell verloren.
14.
21:13
Rakitić fehlen Zentimeter zur Gästeführung! Navas zieht auf dem rechten Flügel an Rothe vorbei und passt von der Grundlinie flach nach innen. Aus mittigen acht Metern nimmt Rakitić mit dem rechten Fuß direkt ab und feuert den Ball hauchdünn über das rechte Kreuzeck hinweg.
11.
21:13
Sterling hat zum ersten Mal auf dem linken Flügel etwas Platz und marschiert nach innen in den Sechzehner. Bennacer stellt sich der Challenge und trennt den Engländer fair vom Ball, der dennoch zu Fall kommt.
12.
21:13
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Nicolas Seiwald
Pavlović bekommt im Zentrum den Ball und läuft in den Sechzehner. Er will eigentlich Sučić auf der linken Seite bedienen, doch seine Flanke blockt die Zagreb-Abwehr ab und die Kugel fällt glücklich vor die Füße von Seiwald. Er läuft auf der rechten Seite in den Strafraum und schießt die Kugel aus rund 13 Metern unten links zum 1:0 ins Tor.
Pavlović bekommt im Zentrum den Ball und läuft in den Sechzehner. Er will eigentlich Sučić auf der linken Seite bedienen, doch seine Flanke blockt die Zagreb-Abwehr ab und die Kugel fällt glücklich vor die Füße von Seiwald. Er läuft auf der rechten Seite in den Strafraum und schießt die Kugel aus rund 13 Metern unten links zum 1:0 ins Tor.
12.
21:12
Auf Kylian Mbappé wird hier ein besonderes Augenmerk liegen: Am heutigen Dienstag berichteten mehrere Medien übereinstimmend, dass das Verhältnis zwischen dem 23-Jährigen und PSG komplett zerbrochen sei. Der Franzose wolle seinen aktuellen Klub um jeden Preis verlassen und strebe demnach einen Transfer im Januar an.
11.
21:12
Kjærgaard passt einen Ball ins zentrale Mittelfeld zu Sučić. Er will mit einem Lupfer Kapitän Ulmer rund 14 Meter vor dem Kasten im Zentrum bedienen, doch die Hereingabe ist etwas zu lang für den Angreifer.
10.
21:11
RB Leipzig hat mittlerweile gut ins Spiel gefunden und spielt es im Moment sehr clever und fokussiert. Die Gäste lassen den Ball laufen und gewähren Celtic überhaupt keine Möglichkeiten, hier selbst tempo aufzunehmen.
8.
21:11
Hernández setzt ein Zeichen gegen Mount und tritt dem Engländer bewusst spät im Zweikampf auf den Schlappen. Daniel Siebert registriert das, lässt die Karten aber noch in der Brusttasche.
10.
21:11
Rüdiger hat sowas wie einen ersten Abschlussversuch. Der deutsche Innenverteidiger rückt weit nach vorne auf und fordert die Kugel in der zweiten Reihe. Aus 25 Metern zentraler hält der Verteidiger drauf, trifft den Ball aber nicht richtig und dieser kullert weit am linken Pfosten vorbei.
11.
21:11
Die Schwarz-Gelben haben noch Mühe, die körperliche Gangart der Sampaoli-Auswahl anzunehmen. Auf den Außenbahnen sind Brandt und Co. bislang fast immer zweiter Sieger.
9.
21:10
Jetzt wird es zum ersten Mal gefährlich! Mit hohem Tempo zieht Kylian Mbappé an António Silva vorbei und von links in den Sechzehner – Alexander Bah hilft und klärt im letzten Moment.
9.
21:10
Nach einem langen flachen Ball auf die rechte Seite zieht Špikić in den Sechzehner und flankt von der Grundlinie an den zweiten Pfosten. Erneut ist Solet da und köpft die Kugel vor Petković ins Aus. Die anschließende Ecke bringt dann aber nichts ein und Salzburg ist wieder im Ballbesitz.
8.
21:09
Der Ungar bringt anschließend auch einen Freistoß vom rechten Strafraumeck nach innen, findet dafür aber ebenfalls keinen Abnehmer. Kurz darauf kommt Szoboszlai dann in der Mitte mal selbst als Abnehmer einen Tick zu spät gegen Keeper Joe Hart.
8.
21:09
Jetzt hat Donezk mal eine Ballbesitzphase und Real zieht sich zurück. Aber das Heimteam kann den Raum kaum nutzen und bleibt meistens an den Verteidigern hängen. In dieser Anfangsphase fehlt es noch an Tempo.
6.
21:08
Die Blues tun sich hingegen noch schwer, in die gegnerische Hälfte zu kommen, weil Milan stets eng am Mann ist und jeden Zweikampf annimmt.
6.
21:07
Mit dem ersten Angriff holen die Bullen dann den ersten Eckball heraus. Szoboszlais Hereingabe segelt aber quer durch die Box ohne dass jemand herankommt.
6.
21:07
Petković passt einen flachen Ball auf die rechte Seite zu Špikić. Er läuft an die Strafraumkante und will die Kugel aus halbrechter Position an den Fünfer zurückflanken. Solet blockt seine Hereingabe ab.
8.
21:07
Die Andalusier legen einen aktiven Start hin, lassen Ball und Gegner laufen. Acuña steckt vom linken Flügel in den Sechzehner steil zu Lamela durch. Das Anspiel ist für den unbewachten Argentinier nicht vor der Grundlinie erreichbar.
7.
21:07
In den Strafräumen ist noch gar nichts passiert. Derzeit versucht das Team von Christophe Galtier Ruhe in die Begegnung zu bringen und spielt sich den Ball durch die eigenen Reihen.
5.
21:07
Glasgow geht vorne früh und energisch drauf und lässt Leipzig bisher überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Gäste haben Probleme, sich spielerisch zu befreien.
5.
21:06
Dennoch wird der Matchplan von Donezk früh deutlich. Die Ukrainer stehen tief und lassen wenig Räume für Real zu. Bei Ballgewinn schalten sie blitzschnell um und versuchen gefährliche Konter zu setzen. Die Madrilenen lassen den Ball laufen und suchen Räume, aber stand jetzt ist immer ein Donezk-Spieler dazwischen.
4.
21:06
Von Anfang an ist auf beiden Seiten Intensität in der Partie. Vor allem den Hausherren merkt man an, dass sie vor eigenem Publikum anders als im Hinspiel auftreten wollen.
6.
21:06
Rakitić probiert sich nach einer verunglückten Kopfballaktion Rothes aus mittigen 24 Metern mit einer Direktabnahme per rechtem Innenrist. Der Ball segelt recht weit über den anvisierten rechten Winkel hinweg.
5.
21:06
Solet bleibt nach einem Zweikampf im eigenen Strafarum liegen. Er wird leicht im Gesicht getroffen, doch nach kurzer Unterbrechung geht es für den Franzosen weiter.
3.
21:05
Celtic haut gleich alles rein und geht unheimlich aggressiv zu Werke. Leipzig kann da bisher noch nicht so richtig dagegenhalten.
3.
21:04
Die Gastgeber laufen hoch an und versuchen mutig in diese Partie zu starten. Die Königlichen sind gezwungen die Kugel wegzuschlagen. Bondar macht den Ball wieder scharf und bringt ihn mit dem Kopf zu Sudakov im Sechzehner. Der dreht sich und sucht aus zwölf Metern sofort den Abschluss, doch Antonio Rüdiger passt auf und kann blocken. Das hätte schon einmal gefährlich werden können.
5.
21:04
Für beide Mannschaften ist vor wenigen Minuten eine erfreuliche Nachricht eingetrudelt. Im Parallelspiel der Gruppe H hat Juventus Turin tatsächlich beim Außenseiter Maccabi Haifa verloren (0:2) und dadurch den Anschluss an Paris und Lissabon nicht geschafft.
2.
21:04
Die Hausherren legen angepeitscht vom frenetischen Publikum furios los und kommen gleich zur ersten guten Möglichkeit. Nach Flanke von rechts kommt Daizen Maeda am Fünfer zum Kopfball, muss dazu aber ziemlich weit runter und drückt die Kugel vorbei.
3.
21:03
Erste Aktion der Gäste. Sučić flankt von der linken Seite einen Ball in den Sechzehner. Zagreb schlägt die Kugel ins Aus. Es gibt Eckball, doch die Ecke von Seiwald bleibt folgenlos.
3.
21:03
Es zeichnet sich sofort das gleiche Bild wie im Hinspiel ab. Die Portugiesen stören den Spielaufbau von PSG bereits in der gegnerischen Hälfte und rücken mit vielen Männern nach.
3.
21:02
Bellingham dringt im Rahmen des ersten Vorstoßes der Hausherren über den linken Flügel in den Sechzehner ein und flankt scharf vor den Gästekasten. Torhüter Bono fängt den Ball am kurzen Pfosten sicher ab.
1.
21:02
Los geht's! Chelsea in den weißen Trikots stößt an. Der AC läuft in den gewohnten Farben auf.
1.
21:01
Die Madrilenen, natürlich ganz in weiß gekleidet, fangen an und suchen direkt ihren Superstar, Karim Benzema, im Zentrum. Donezk, in ihren klassischen orange-schwarzen Trikots, können den Franzosen jedoch gut abschirmen.
1.
21:01
Der Ball im Parc-des-Princes rollt – als Schiedsrichter sorgt der erfahrene Michael Oliver aus England für Ordnung auf dem Rasen.
20:59
Orel Grinfeld, der heutige Unparteiische, führt die Protagonisten aufs Feld. Eine riesige Choreo in den Publikumsrängen zeigt die ukrainische Flagge an der Seite der polnischen Flagge durch das komplette Stadion und die Champions League Hymne ertönt. Die Spieler machen sich bereit und gleich kann es losgehen. Shakhtar Donezk gegen Real Madrid um wichtige Punkte in der Gruppe F.
20:58
Langsam aber sicher wird es ernst. Die Champions-League-Hymne ist soeben verklungen und die Teams stehen auf dem Rasen bereit.
90.
20:53
Fazit:
Die Überraschung ist perfekt: Man City patzt in Kopenhagen in Unterzahl und holt beim dänischen Meister nur ein torloses 0:0. Grund für das überraschende Endergebnis ist vor allem eine turbulente, und aus City-Sicht, auch unglückliche 1. Halbzeit. In den ersten 45 Minuten schaltete sich der VAR insgesamt dreimal ein und sorgte damit für einen ungeahnten Spielverlauf. Der Reihe nach: In der 11. Minute machte City durch Rodri zunächst wunderschön das 0:1, wurde aber wegen eines Handspiels zurückgepfiffen. In Minute 25 folgte daraufhin ein nachträglicher Handelfmeter für City, den Mahrez allerdings verballerte. Nach 30 Minuten sah dann auch noch Sergio Gómez wegen einer Notbremse die Rote Karte und machte die verrückte 1. Halbzeit damit perfekt. Im zweiten Durchgang entwickelten die Engländer in Unterzahl ingesamt zu wenig Torgefahr, um den mutigen und auch selbtbewussten Dänen, nochmal gefährlich zu werden. Torspcorer Haaland, der heute als Joker geschont wurde, ließ Guardiola dabei überraschenderweise über 90 Minuten auf der Bank.
Die Überraschung ist perfekt: Man City patzt in Kopenhagen in Unterzahl und holt beim dänischen Meister nur ein torloses 0:0. Grund für das überraschende Endergebnis ist vor allem eine turbulente, und aus City-Sicht, auch unglückliche 1. Halbzeit. In den ersten 45 Minuten schaltete sich der VAR insgesamt dreimal ein und sorgte damit für einen ungeahnten Spielverlauf. Der Reihe nach: In der 11. Minute machte City durch Rodri zunächst wunderschön das 0:1, wurde aber wegen eines Handspiels zurückgepfiffen. In Minute 25 folgte daraufhin ein nachträglicher Handelfmeter für City, den Mahrez allerdings verballerte. Nach 30 Minuten sah dann auch noch Sergio Gómez wegen einer Notbremse die Rote Karte und machte die verrückte 1. Halbzeit damit perfekt. Im zweiten Durchgang entwickelten die Engländer in Unterzahl ingesamt zu wenig Torgefahr, um den mutigen und auch selbtbewussten Dänen, nochmal gefährlich zu werden. Torspcorer Haaland, der heute als Joker geschont wurde, ließ Guardiola dabei überraschenderweise über 90 Minuten auf der Bank.
20:51
Geleitet wird die Partie von einem türkischen Unparteiischengespann aus Schiedsrichter Halil Umut Meler und seinen Assistenten Mustafa Eyisoy und Cevdet Komurcuoglu. Die Videobilder überwacht der Italiener Massimiliano Irrati.
20:50
Besser läuft es für RB Salzburg. Die Österreicher sind in der Champions-League noch ungeschlagen und führen nach drei Spieltagen die Gruppe E mit fünf Punkten an. Nach zwei 1:1-Unentschieden zu Beginn gegen den AC Mailand und den FC Chelsea gewann das Team von Chefcoach Jaissle 1:0 gegen Zagreb.
90.
20:49
Fazit:
Unter riesigem Jubel beendet Antonio Mateu Lahoz die Partie. Maccabi Haifa schlägt den italienischen Rekordmeister Juventus Turin verdient mit 2:0! Die Italiener kamen zwar mit etwas mehr Schwung aus der Pause, konnten sich aber keine großen Chancen erspielen. Die Gastgeber beschränkten sich zunehmend auf das Verteidigen im tiefen Block und raubten der Allegri-Mannschaft die Spielfreude. Maccabi Haifa erkämpft sich nach drei couragierten aber sieglosen Auftritten den ersten Sieg in der Königsklasse. Für Juventus Turin ist damit das Erreichen des Achtelfinals in großer Gefahr. Zum vorletzten Gruppenspiel reisen die Bianconeri Ende Oktober nach Lissabon und sind dort gegen Benfica zum Siegen verdammt. Am Wochenende ist Juve im Turiner Stadtderby gefordert. Sollte es erneut keinen Sieg geben, könnte die Luft für Allegri dünner werden.
Unter riesigem Jubel beendet Antonio Mateu Lahoz die Partie. Maccabi Haifa schlägt den italienischen Rekordmeister Juventus Turin verdient mit 2:0! Die Italiener kamen zwar mit etwas mehr Schwung aus der Pause, konnten sich aber keine großen Chancen erspielen. Die Gastgeber beschränkten sich zunehmend auf das Verteidigen im tiefen Block und raubten der Allegri-Mannschaft die Spielfreude. Maccabi Haifa erkämpft sich nach drei couragierten aber sieglosen Auftritten den ersten Sieg in der Königsklasse. Für Juventus Turin ist damit das Erreichen des Achtelfinals in großer Gefahr. Zum vorletzten Gruppenspiel reisen die Bianconeri Ende Oktober nach Lissabon und sind dort gegen Benfica zum Siegen verdammt. Am Wochenende ist Juve im Turiner Stadtderby gefordert. Sollte es erneut keinen Sieg geben, könnte die Luft für Allegri dünner werden.
20:43
Soeben ist das erste Match der Gruppe G an diesem Abend zu Ende gegangen. Der FC Kopenhagen und der Manchester City FC haben sich mit einem 0:0 getrennt. Damit würde der BVB den Achtelfinalplatz mit einem Sieg vorzeitig sicher haben.
20:42
PSG-Trainer Christophe Galtier setzt in der vordersten Reihe neben Neymar und Kylian Mbappé auf Pablo Sarabia, der Lionel Messi ersetzt. Bei den Gäste lässt Roger Schmidt wie bereits im Hinspiel Julian Draxler zunächst auf der Bank.
20:41
Dinamo Zagreb hat aus den ersten drei Spielen in der UEFA-Champions-League nur eine Partie gewonnen. Nach einem 1:0-Sieg gegen den FC Chelsea am ersten Spieltag, musste die Mannschaft von Čačić danach zwei Niederlagen hinnehmen. Nach einer 1:3-Niederlage gegen den AC Mailand, gab es zuletzt eine 0:1-Niederlage gegen RB Salzburg. Damit stehen die Kroaten mit drei Punkten auf dem vierten Platz in der Gruppe E.
90.
20:39
Oder gelingt Kopenhagen noch der Lucky Punch? Stamenić holt aus 20 Metern nochmal zum Fernschuss aus und setzt den Ball mit viel Spin nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
90.
20:38
Filip Kostić flankt von der linken Seite in den Strafraum. Der eingewechselte Abdoulaye Seck klärt per Seitfallzieher. Auch das klappt heute!
90.
20:36
Leonardo Bonucci schickt einen langen Ball von der Mittellinie in den Strafraum. Alle Juventus-Stürmer verpassen. Josh Cohen fängt den Ball und nimmt einige Sekunden von der Uhr.
20:36
Die vergangene Begegnung zwischen den beiden Teams ging mit 2:1 für Madrid deutlich knapper aus als erwartet. Die Madrilenen dominierten zwar die Begegnung und hätten bei 36 Schüssen durchaus einen Treffer mehr erzielen müssen, doch die Außenseiter aus Donezk beweisen sich als kniffliger Gegner. Ohnehin ist Shakhtar sehr effektiv und defensivstark. Mit einem Sieg könnten sich die Ukrainer eine gute Ausgangsposition für die kommenden zwei Spieltage schaffen und um das Weiterkommen in die KO-Phase mitspielen.
20:36
Zu den Aufstellungen: Beide Trainer hatten am Wochenende ordentlich durchrotiert und tauschen nun erneut zahlreich. Die Hausherren müssen auf den verletzten Jota verzichten, außerdem wandern Alexandro Bernabei, Stephen Welsh, Tony Ralston und Georgios Giakoumakis auf die Bank. Josip Juranović, Moritz Jenz, Greg Taylor, Daizen Maeda und Kyogo Furuhashi übernehmen. Bei RB gibt es im Vergleich zum Wochenende vier Wechsel. In der Abwehrkette bleibt nur Willi Orban drin, daneben rücken David Raum, Joško Gvardiol und Mohamed Simakan für Marcel Halstenberg (nicht im Kader), Abdou Diallo und Benjamin Henrichs (beide Bank) rein. Zudem verdrängt in der Spitze André Silva Emil Forsberg auf die Ersatzbank.
87.
20:36
Gündoğan krallt sich den Ball nochmal im Rückraum und will die Kugel schnell in den Strafraum chippen. Daramy funkt dazwischen und klärt unter dem Beifall der Fans.
20:35
Benfica will ein zweites Mal gegen den Titelanwärter aus der französischen Hauptstadt bestehen. “Wir werden versuchen, mit der gleichen Einstellung in dieses Spiel zu gehen, mit Mut zu spielen, an unsere Spielweise zu glauben und zu versuchen, guten Fußball zu spielen", erklärte Cheftrainer Roger Schmidt vor der Begegnung und fügte hinzu: “Ich erwarte wieder ein schwieriges Spiel.“
88.
20:35
Getragen von der Kulisse verteidigen die Grün-Weißen souverän die zaghaften Versuche des Top-Favoriten noch spät den Anschluss zu finden. Selbst bei den Gästen scheint keiner mehr wirklich daran zu glauben, dass man hier noch zum Torerfolg kommen kann.
20:34
Aber auch das Gästeteam zeigte am Wochenende eine souveräne Leistung. Mit 3:0 gewann Graham Potters Mannschaft gegen Wolverhampton und steht nun auf Rang vier in der Premier League. Potter nimmt dabei heute nur marginale Veränderungen in seiner Startformation vor; er vertraut in weiten Teilen derselben Elf wie letzte Woche. Jorginho darf für Ruben Loftus-Cheek von Beginn an ran und Trevoh Chalobah ersetzt Wesley Fofana, der sich im Hinspiel verletzt hatte. Für Kai Havertz ist heute abermals kein Platz in der Anfangself.
20:33
Cheftrainer Ange Postecoglou gab sich vor dem zweiten Duell mit RB eher zurückhaltend. "Wir sind noch immer in einem Prozess. Spiele auf diesem Level zu gewinnen, passiert nicht von einem Tag auf den anderen", so der griechisch-australische Coach der Hausherren. Postecoglou baut heute vor allem auf den Heimvorteil: " Zuhause ist es sicher etwas anders für uns, mit unserer Unterstützung im Rücken und der allgemeinen Atmosphäre, die hier herrscht, haben wir in großen Spielen bewiesen, dass es uns hilft, früh in Schwung zu kommen. Und genau das wollen wir morgen Abend erreichen."
86.
20:33
Für die letzten Minuten kommt noch einmal der ehemalige Herthaner und Mainzer Nikita Rukavytsya.
85.
20:32
Wir sind schon in der 85. Minute. Bleibt Haaland vielleicht am Ende sogar 90 Minuten auf der Bank?
85.
20:31
Allegris Mannschaft wirkt ratlos, wie sie die Heimelf durchbrechen können. Maccabi Haifa schmeißt sich in die Zweikämpfe und wird bei jedem Ballgewinn von den lautstarken Heimfans gefeiert.
20:31
Die Mailänder konnten am Wochenende wichtige drei Punkte in der heimischen Liga einfahren. Mit 2:0 setzte sich das Team von Trainer Stefano Pioli gegen Juventus Turin durch. Diesen Rückenwind wollen die Rossoneri heute mit in die Königsklasse nehmen und ein anderes Gesicht als beim 0:3 vor sechs Tagen zeigen. Im Vergleich zum Duell am letzten Mittwoch stellt der Coach dabei seine Abwehr um: Theo Hernández und Matteo Gabbia rücken in den Viererverbund, Fodé Ballo-Touré und Sergiño Dest nehmen dafür vorerst auf der Bank Platz. Außerdem darf Brahim Díaz in der Offensive wirbeln, der den verletzungsbedingten Ausfall von Charles De Ketelaere kompensieren soll.
84.
20:31
Citys erster Torschuss in der 2. Halbzeit! João Cancelo setzt einen halbhohen Schuss aus 16 Metern ab und visiert dabei die linke Ecke an. Grabara muss ran und faustet den Ball sicher zur Ecke. Die Foden-Flanke danach endet ohne Torabschluss.
82.
20:30
Gelbe Karte für Marko Stamenić (FC København)
Stamenić echauffiert sich über einen Pfiff des Schiedsrichters lautstrk und wird aufgrund seines kleinen Ausrasters mit Gelb bestraft.
Stamenić echauffiert sich über einen Pfiff des Schiedsrichters lautstrk und wird aufgrund seines kleinen Ausrasters mit Gelb bestraft.
80.
20:30
Beeindruckend: Pünktlich zur Schlussphase zeigen die Heimfans ihre Choreo erneut und machen aus dem Parken wieder eine blau-weiße Festung. So wie die Dänen auf dem Platz!
84.
20:29
Tjaronn Chery bringt einen Freistoß von Links zum langen Pfosten, wo Abdoulaye Seck links am Tor vorbei köpft.
20:29
Bei den Andalusiern, die in der laufenden Saison in elf Pflichtspielen nur ein einziges Mal ohne Gegentor blieben und die am Wochenende auf einen Abstiegsrang abrutschten, stellt Coach Jorge Sampaoli nach dem 1:1-Heimunentschieden gegen Athletic Bilbao achtmal um. Nur Ex-Münchener Nianzou, Marcão und Gudelj sind in der Startelf verblieben.
20:29
Salzburg-Chefcoach Jaissle wechselt seine Anfangsformation gegenüber letzter Woche auf einer Position. Für Capaldo (nicht im Kader) staret heute Gourna-Douath von Beginn an.
82.
20:28
Arkadiusz Milik probiert es aus der Distanz. Sein Schuss ist aber zu zentral, sodass Cohen erneut festhalten kann.
20:27
Die Gastgeber haben in ihrer Aufstellung nur eine Veränderung vorgenommen. Marian Shved fehlt heute im Kader. Ersetzt wird er von Lassina Traoré.
81.
20:27
Ali Muhammad macht die Innenbahn für Juan Cuadrado auf, der das Angebot dankend annimmt und in den Strafraum dribbelt. Cohen pariert den flachen Schuss des Kolumbianers sicher.
79.
20:27
Daramy sprintet bei einem langen Steilpass blitzschnell los und hofft auf dem linken Flügel auf seinen Durchruch. Noch bevor es richtig gefährlich wird, stoppt ihn die Abseitsfahne.
20:27
Dennoch sollte es der Anspruch von PSG sein, die Begegnung zu gewinnen. "Es ist eine wichtige Woche. Zunächst muss man das erste Spiel analysieren und sehen, wie Benfica uns Probleme bereitet hat. Man muss sich fragen, ob man taktisch alles richtig gemacht hat", sagte Coach Christophe Galtier, der den französischen Meister zum ersten Henkelpott der Vereinsgeschichte führen soll.
76.
20:25
Akanji knallt nach einem Luftkampf auf den Rücken und muss behandelt werden. Währenddessen warten bei City draußen Foden und Bernardo Silva auf ihren Einsatz. Also weiterhin kein Haaland.
79.
20:25
Juve findet keine Lösung. Arkadiusz Milik schlägt eine planlose Flanke aus dem rechten Halbfeld, die zu hoch und zu lang ist. Josh Cohen fängt den Ball ab und begräbt ihn unter sich.
20:24
Auf Seiten der Westfalen, die den Einzug in die K.o.-Phase der Königsklasse letztmals vor sechs Jahren schon nach vier Runden sicherstellten, hat Trainer Edin Terzić im Vergleich zum 2:2-Heimremis gegen den FC Bayern München fünf personelle Änderungen vorgenommen. Der wiedergenesene Kobel, Meunier, Startelfdebütant Rothe, Modeste und Adeyemi verdrängen Meyer, Schlotterbeck, Guerreiro, Can und Moukoko auf die Bank.
75.
20:23
Mittlerweile ist schon überraschend, dass Haaland bei City immer noch auf der Bank sitzt. Klar ist: Geht jetzt eine Lücke auf, brauchen die Sky Blues ihren Zielspieler und Goalgetter.
20:23
Für Celtic ist ein Heimsieg heute schon absolute Pflicht, wenn man sich die Chance aufs Weiterkommen oder zumindest gute Aussichten auf Platz drei erhalten will. Nur beim remis in Donezk konnten die Schotten bisher etwas Zählbares ergattern. In der Liga hat Celtic die Tabellenführung am Wochenende auf dramatische Art und Weise verteidigt. Nachdem man beim FC St. Johnstone erst in der dritten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert hatte, sorgte Georgios Giakoumakis 120 Sekunden später doch noch den Auswärtssieg.
20:23
Das 3:0 der Blues in der vergangenen Woche gegen die Italiener hat die Spannung in der Gruppe E weiter auf die Spitze getrieben. Hinter Spitzenreiter RB Salzburg (fünf Punkte) stehen Chelsea und Milan mit jeweils vier Zählern vor Zagreb (drei Punkte). Fraglich ist, ob die Londoner auch auswärts im San Siro an die gute Leistung, die sie vor eigenem Publikum gezeigt haben, anknüpfen können. In jedem Fall setzt der Sieger dieses Duells am heutigen Tag sich zumindest ein wenig in Richtung Achtelfinale ab und hätte fortan das Erreichen komplett in der eigenen Hand.
77.
20:23
Die Ecke von der linken Seite führt zu keiner Chance, allerdings kann sich Haifa mit mehreren Ballgewinnen etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen und damit etwas Zeit gewinnen.
74.
20:22
Da fehlt nicht viel! City patzt im Spielaufbau und macht Kopenhagen durch eigene Fehler wieder stärker. Kristiansen zwirbelt eine scharfe Hereingabe von links auf den zweiten Pfosten. Jóhannesson fehlt dort ein Schritt zum 1:0!
76.
20:21
Die Gastgeber trauen sich noch einmal nach vorne. Tjaronn Chery hat zentral vor dem Strafraum viel Platz und setzt zum Schuss an. Der Versuch des technisch beschlagenen Mittelfeldspielers wird zur Ecke abgefälscht.
73.
20:20
Momentan passiert nicht wirklich viel. Manchester City ist aktiver und sucht mit dem Ball am Fuß und in Unterzahl fortlaufend nach Lücken in der dänischen Defensive.
73.
20:19
Bei Maccabi Haifa lassen immer mehr die Kräfte nach, stehen aber nach wie vor sehr sicher in ihrem tiefen Abwehrblock.
20:18
Die Englischen Wochen vor der WM nehmen kein Ende! Und so treffen der AC Mailand und der FC Chelsea bereits nur sechs Tage nach dem Hinspiel in der Gruppenphase erneut aufeinander. Der Ball rollt wie gewohnt ab 21 Uhr!
71.
20:18
Ein Punktgewinn wäre für die Pep-Elf sicherlich auch in Ordnung. In diesem Fall hätten die Engländer zehn Punkte auf dem Konto und das Achtelfinal-Ticket ebenfalls so gut wie sicher.
20:17
Denn im Vergleich zur letzten Begegnung wechselt Carlo Ancelotti vier Mal. Im Tor startet weiterhin Lunin, der den angeschlagenen Courtois ersetzt. Die Nummer Eins der Madrilenen könnte zwar am Wochenende wieder zwischen den Pfosten stehen, doch für heute Abend reicht es noch nicht. Mendy ist der einzig verbliebene in der Viererkette. Alaba, Eder Militão und Dani Carvajal werden ersetzt durch Rüdiger, Nacho und Lucas Vázquez. Außerdem wird Vinícius Júnior vor dem wichtigen Ligaspiel geschont und von Eden Hazard auf dem linken Flügel ersetzt. Für eine B-Elf liest sich die Aufstellung immer noch überragend.
69.
20:17
Kopenhagen schafft in diese Phase nun weniger eigene Angriffe. City strahlt jetzt auch zu zehnt Dominanz aus und kombiniert auch etwas schneller als noch in der 1. Halbzeit.
20:16
Die Pariser müssen am heutigen Abend auf Superstar Lionel Messi verzichten. Aufgrund von Wadenproblemen steht der Argentinier aktuell nicht zur Verfügung. Der 35-Jährige hatte sich die Verletzung im Hinspiel gegen Benfica zugezogen und verpasste schon das vergangene Ligaspiel bei Stade Reims (0:0). Derweil hat Benfica das Momentum auf ihrer Seite – die Portugiesen sind auch nach 16 Pflichtspielen der Saison 2022/23 noch ungeschlagen und verbuchen neben 14 Siege auch zwei Remis.
70.
20:16
Manuel Locatelli verliert die Geduld und sucht von der Strafraumkante den Abschluss, aber verzieht deutlich. Juventus läuft die Zeit davon.
20:15
Auf der anderen Seite könnte Real Madrid heute den Einzug ins Achtelfinale klarmachen. In der Gruppe haben die Madrilenen bisher alles gewonnen und der Titelverteidiger geht natürlich als großer Favorit in diese Auswärtspartie. Unter Carlos Ancelotti sind die Königlichen in dieser Spielzeit ungeschlagen und peilen die Mission Titelverteidigung selbstbewusst an. Jedoch liegt der Fokus in dieser Woche auf dem Sonntag. Dort trifft Real im El Classico auf den FC Barcelone. Beide stehen Punktgleich (22 Punkte) in der Liga und sind bisher noch nicht besiegt. Aufgrund des kommenden Classico schont der Cheftrainer Reals einige seiner Stammkräfte, wie ein Blick auf die Aufstellungen zeigt.
66.
20:15
De Bruyne hat etwas Zeit an der rechten Sechzehner-Ecke und schlenzt die Kugel gefährlich vors Tor. Boilesen rettet im letzten Moment vor Grealish. Die nachfolgende Ecke übernimmt De Bruyne ebenfalls, dabei wird's aber nicht heiß.
67.
20:14
Juan Cuadrado will im Strafraum einen Ball annehmen und wird von Pierre Cornud geschubst. Lahoz wertet das als normalen Körpereinsatz und lässt weiterspielen. Auch der VAR schickt den spanischen Unparteiischen nicht raus.
20:14
Zagreb-Cheftrainer Čačić ändert seine Startelf auf zwei Positionen. Für Theophile-Catherine und Moharrami (beide Bank) stehen heute Ristovski und Špikić in der Startaufstellung.
20:13
Der Sevilla FC hat erwartungsgemäß noch am Abend der Hinspielpleite gegen Borussia Dortmund die mehr als dreijährige Amtszeit Julen Lopeteguis beendet und am Donnerstag Jorge Sampaoli als neuen Cheftrainer vorgestellt. Der 62-jährige Argentinier heuert nach 2016 zum zweiten Mal bei den Nervionenses an und will ihren freien Fall sowohl in der Primera División als auch der europäischen Königsklasse so schnell wie möglich stoppen – für eine realistische Chance auf das Überwintern in der Champions League muss Sevilla heute gewinnen.
64.
20:13
Erspielen sich die Gäste auch mal eine Torchance? City lässt den Ball laufen und führt den Ball vor der Gefahrenzone der Dänen. Haaland macht währenddessen bereits an der Seitenlinie warm.
66.
20:12
Der Doppeltorschütze Omer Atzili hat Feierabend, für ihn kommt Verteidiger Abdoulaye Seck. Damit ist klar, was Maccabi Haifa hier vor hat.
20:12
In der Königsklasse ist für Leipzig trotz nur drei Punkten aus drei Spielen noch alles halbwegs im Lot. Hinter den bereits enteilten Königlichen von real Madrid streitet RB sich mit Donezk und Celtic um Platz zwei. Gelingt heute in Glasgow der zweite Dreier, hat die Rose-Truppe alle Trümpfe in der eigenen Hand. Im zweiten Duell mit dem schottischen Meister erwartet der Coach nicht viel Neues. "Beide Teams werden bei ihrer klaren Spielidee mit und gegen den Ball bleiben, wollen Bälle erobern und pressen. Das kann also wieder ähnlich wild werden, wie im Hinspiel und ich bin mir sicher, dass wieder die Post abgehen wird", so Marco Rose im Vorfeld der Partie.