
Fußball
Champions League
90.
23:04
Fazit:
Feierabend! Der VfL Wolfsburg ermauert sich zum Auftakt der Königsklasse beim französischen Meister OSC Lille ein 0:0. Schon in der ersten Hälfte waren die Wölfe offensiv gar nicht in Erscheinung getreten und gaben keinen einzigen Torschuss ab. Als nach einer guten Stunde Brooks Gelb-Rot sah, wurden die Niedersachsen natürlich nicht gerade mutiger. Am Ende standen 17 Torschüsse der Gastgeber ganzen zwei Wolfsburger Versuchen gegenüber. Lille präsentierte sich deutlich besser als in der heimischen Liga und hatte die Führung mehrmals auf dem Fuß. Der VAR kassierte sowohl einen Treffer von Jonathan David als auch einen vermeintlichen Elfmeter für die Doggen und bescherte dem VfL so einen glücklichen Zähler. Da auch das andere Spiel der Gruppe zwischen Sevilla und Salzburg unentschieden endete, geht es am nächsten Spieltag für alle von vorne los. Zunächst geht es aber für beide in der Liga weiter. Der OSC tritt am Samstag in Lens an, Wolfsburg einen Tag später gegen Frankfurt. Tschüss aus Lille und bis zum nächsten Mal!
Feierabend! Der VfL Wolfsburg ermauert sich zum Auftakt der Königsklasse beim französischen Meister OSC Lille ein 0:0. Schon in der ersten Hälfte waren die Wölfe offensiv gar nicht in Erscheinung getreten und gaben keinen einzigen Torschuss ab. Als nach einer guten Stunde Brooks Gelb-Rot sah, wurden die Niedersachsen natürlich nicht gerade mutiger. Am Ende standen 17 Torschüsse der Gastgeber ganzen zwei Wolfsburger Versuchen gegenüber. Lille präsentierte sich deutlich besser als in der heimischen Liga und hatte die Führung mehrmals auf dem Fuß. Der VAR kassierte sowohl einen Treffer von Jonathan David als auch einen vermeintlichen Elfmeter für die Doggen und bescherte dem VfL so einen glücklichen Zähler. Da auch das andere Spiel der Gruppe zwischen Sevilla und Salzburg unentschieden endete, geht es am nächsten Spieltag für alle von vorne los. Zunächst geht es aber für beide in der Liga weiter. Der OSC tritt am Samstag in Lens an, Wolfsburg einen Tag später gegen Frankfurt. Tschüss aus Lille und bis zum nächsten Mal!
90.
22:59
Fazit:
Herzschlagfinale in Kiev, aber ohne Sieger. Dinamo und Benfica trennen sich torlos remis, weil der VAR seinen Job macht und den vermeintlichen Last-Minute-Winner der Ukrainer zurücknimmt. Ansonsten haben wir heute ein schlechtes Champions-League-Spiel gesehen. Kiev war ausschließlich auf die eigene Defensive bedacht und hat bis auf wenige Momente nichts für das Spiel getan. Benfica war schlichtweg spielerisch nicht in der Lage, die Verteidigung der Ukrainer zu brechen und hatte nur eine gute Torchance. Das war heute ein zäher Beginn in die neue Saison, mit diesen Leistungen werden die beiden Klubs keine Chance gegen die Gruppengegner Bayern und Barcelona haben.
Herzschlagfinale in Kiev, aber ohne Sieger. Dinamo und Benfica trennen sich torlos remis, weil der VAR seinen Job macht und den vermeintlichen Last-Minute-Winner der Ukrainer zurücknimmt. Ansonsten haben wir heute ein schlechtes Champions-League-Spiel gesehen. Kiev war ausschließlich auf die eigene Defensive bedacht und hat bis auf wenige Momente nichts für das Spiel getan. Benfica war schlichtweg spielerisch nicht in der Lage, die Verteidigung der Ukrainer zu brechen und hatte nur eine gute Torchance. Das war heute ein zäher Beginn in die neue Saison, mit diesen Leistungen werden die beiden Klubs keine Chance gegen die Gruppengegner Bayern und Barcelona haben.
90.
22:58
Yilmaz führt erneut höchstpersönlich aus. Aus spitzem Winkel will er es direkt versuchen, doch Guilavogui hat aufgepasst und klärt per Kopf.
90.
22:57
Es gibt nur Freistoß! Das Foul war dann doch deutlich vor der Linie und der Videobeweis verbessert Schiri Makkelie. Warum es trotzdem kein Gelb gibt für Guilavogui bleibt unklar. Das wäre der nächste Platzverweis gewesen.
90.
22:56
Fazit:
Der Chelsea FC müht sich zum Auftakt der diesjährigen Champions League zu einem 1:0-Erfolg über Zenit St. Petersburg! Einer ersten Halbzeit ohne klare Abschlüsse folgte ein weiterer ernüchternder Durchgang. Zenit stand defensiv wahnsinnig sicher, ließ dem Gegner praktisch keinen Raum und ließ extrem wenige Chancen zu. Dennoch zeichnete sich ab, dass die Blues immer näher kamen. Sie brauchten nur diese eine Chance. In der 69. Minute war es schließlich soweit, als Romelu Lukaku eine punktgenaue Flanke Azpilicuetas ins linke Eck köpfen konnte. Die Gäste aus St. Petersburg vergaben in Person von Artem Dzyuba in der 80. Minute eine Riesenchance zum überraschenden Ausgleich, doch müssen nun mit der knappen Niederlage vorlieb nehmen. Damit steht Chelsea gemeinsam mit Juventus an der Gruppenspitze. In etwa zwei Wochen kommt es zum direkten Duell. Einen schönen Abend noch!
Der Chelsea FC müht sich zum Auftakt der diesjährigen Champions League zu einem 1:0-Erfolg über Zenit St. Petersburg! Einer ersten Halbzeit ohne klare Abschlüsse folgte ein weiterer ernüchternder Durchgang. Zenit stand defensiv wahnsinnig sicher, ließ dem Gegner praktisch keinen Raum und ließ extrem wenige Chancen zu. Dennoch zeichnete sich ab, dass die Blues immer näher kamen. Sie brauchten nur diese eine Chance. In der 69. Minute war es schließlich soweit, als Romelu Lukaku eine punktgenaue Flanke Azpilicuetas ins linke Eck köpfen konnte. Die Gäste aus St. Petersburg vergaben in Person von Artem Dzyuba in der 80. Minute eine Riesenchance zum überraschenden Ausgleich, doch müssen nun mit der knappen Niederlage vorlieb nehmen. Damit steht Chelsea gemeinsam mit Juventus an der Gruppenspitze. In etwa zwei Wochen kommt es zum direkten Duell. Einen schönen Abend noch!
90.
22:55
Elfmeter für Lille! Oder doch nicht? Guilavogui senst Onana deutlich um und Danny Makkelie zeigt auf den Punkt. Aber der VAR meldet sich. War das Vergehen wirklich im Sechzehner oder knapp davor?
90.
22:55
Fazit:
Der FC Villarreal und Atalanta Bergamo trennen sich am ersten Spieltag der Gruppe F 1:1-Unentschieden. Wie schon in Hälfte eins gehörte den Gästen auch in der zweiten Halbzeit die Anfangsphase. Diesmal klappte es für Atalanta allerdings nicht mit dem Torerfolg. Gosens vergab seine Direktabnahme (50.) und Zapatas Kopfball prallte auf die Latte (54.). Villarreal fand dann wieder etwas besser ins Spiel, Gerard vergab freistehend eine gute Tormöglichkeit (66.). Das Spiel wurde zerfahrener. Wie schon vor dem Treffer zum 1:1 wurde dann ein Ballverlust der Gäste bestraft: Der eingewechselte Danjuma traf nach gedankenschnellem Zuspiel von Gerard zur 2:1-Führung für Villarreal (73.). Atalanta glich zehn Minuten später durch Gosens zum 2:2 aus (83.). Eine Gelb-Rote-Karte gegen den eingewechselten Coquelin spielte den Lombarden zusätzlich in die Karten, die sich dann aber keine Großchance mehr herausspielten. Dagegen besaß Gerard kurz vor Schluss per Kopf die Möglichkeit zum späten Siegtreffer, der Stürmer scheiterte aber erneut am stark aufgelegten Musso. Es blieb beim 2:2.
Der FC Villarreal und Atalanta Bergamo trennen sich am ersten Spieltag der Gruppe F 1:1-Unentschieden. Wie schon in Hälfte eins gehörte den Gästen auch in der zweiten Halbzeit die Anfangsphase. Diesmal klappte es für Atalanta allerdings nicht mit dem Torerfolg. Gosens vergab seine Direktabnahme (50.) und Zapatas Kopfball prallte auf die Latte (54.). Villarreal fand dann wieder etwas besser ins Spiel, Gerard vergab freistehend eine gute Tormöglichkeit (66.). Das Spiel wurde zerfahrener. Wie schon vor dem Treffer zum 1:1 wurde dann ein Ballverlust der Gäste bestraft: Der eingewechselte Danjuma traf nach gedankenschnellem Zuspiel von Gerard zur 2:1-Führung für Villarreal (73.). Atalanta glich zehn Minuten später durch Gosens zum 2:2 aus (83.). Eine Gelb-Rote-Karte gegen den eingewechselten Coquelin spielte den Lombarden zusätzlich in die Karten, die sich dann aber keine Großchance mehr herausspielten. Dagegen besaß Gerard kurz vor Schluss per Kopf die Möglichkeit zum späten Siegtreffer, der Stürmer scheiterte aber erneut am stark aufgelegten Musso. Es blieb beim 2:2.
90.
22:54
Fazit:
Feierabend im Eleda! Malmö FF unterliegt am ersten Champions-League-Spieltag der Gruppe H Juventus Turin daheim mit 0:3. Dabei ist die Geschichte des zweiten Durchgangs schnell erzählt: Die Alte Dame hatte nach der deutlichen Pausenführung alles im Griff und tat über weite Strecken nicht mehr als nötig. Die eine oder andere gute Abschlussmöglichkeit hätte das Endergebnis auch höher ausfallen lassen können. Insgesamt war Juve aber nicht mehr gierig genug und kann mit diesem absolut verdienten Sieg sicherlich gut leben. In der Liga geht es für die Bianconeri am Sonntag gegen den AC Milan weiter. Die Schweden laden am Samstag zum Topspiel gegen Djugardens IF.
Feierabend im Eleda! Malmö FF unterliegt am ersten Champions-League-Spieltag der Gruppe H Juventus Turin daheim mit 0:3. Dabei ist die Geschichte des zweiten Durchgangs schnell erzählt: Die Alte Dame hatte nach der deutlichen Pausenführung alles im Griff und tat über weite Strecken nicht mehr als nötig. Die eine oder andere gute Abschlussmöglichkeit hätte das Endergebnis auch höher ausfallen lassen können. Insgesamt war Juve aber nicht mehr gierig genug und kann mit diesem absolut verdienten Sieg sicherlich gut leben. In der Liga geht es für die Bianconeri am Sonntag gegen den AC Milan weiter. Die Schweden laden am Samstag zum Topspiel gegen Djugardens IF.
90.
22:53
Bei der Ecke verschätzt sich Casteels in der Mitte leicht und José Fonte kann köpfen, ist aber etwas zu überrascht und verfehlt das Tor klar.
90.
22:53
Und der Treffer zählt nicht! Der VAR greift ein und nimmt das Tor wegen einer Abseitsposition von Flankengeber Garmash zurück.
90.
22:52
Der mittlerweile eingewechselte Ex-Hamburger Amadou Onana zieht aus 20 Metern mit rechts ab. Maxence Lacroix steht im Weg und fälscht zur Ecke ab.
90.
22:52
Toooor! Kiev jubelt, Shaparenko läuft im Rücken der Abwehr rechts im Strafraum ein, die Flanke kommt von Garmash und Shaparenko bringt die Direktabnahme im Tor unter!
90.
22:52
Beinahe das 3:2 für Villarreal! Die Gastgeber haben infolge eines Eckballs die Großchance auf den späten Siegtreffer! Gerard kommt am ersten Pfosten zum Kopfball, doch er findet einmal mehr in Musso seinen Meister, der im kurzen Eck stark pariert.
90.
22:51
Fazit:
Der FC Bayern München startet mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg beim FC Barcelona in die Champions-League-Saison 2021/2022. Nach ihrer auf einem Tor Müllers (33.) beruhenden, wegen der klaren Steigerung nach einer Viertelstunde verdienten 1:0-Pausenführung setzte der Bundesligist seinen fokussierten Auftritt fort und ließ durch Lewandowski in Minute 53 eine sehr gute Chance zu seinem zweiten Treffer ungenutzt. Gegen zeitweise ängstlich wirkende Katalanen, die durch ihre Einwechslungen später mit vier Teenagern spielten, verzeichnete das Nagelsmann-Team auch in der letzten halben Stunde klare Feldvorteile, ging aber nicht mehr mit aller Macht auf weitere Erfolgserlebnisse. Im Schongang konnte es den Vorsprung verwalten und durfte dann spät doch noch ein drittes Mal jubeln: Erneut netzte Lewandowski ein, wieder staubte er nach einem Pfostentreffer (85.) ab. Der FC Barcelona empfängt in der Primera División am Montag den Granada CF. Der FC Bayern München bekommt es in der Bundesliga am Samstag vor eigenem Publikum mit dem VfL Bochum zu tun. Einen schönen Abend noch!
Der FC Bayern München startet mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg beim FC Barcelona in die Champions-League-Saison 2021/2022. Nach ihrer auf einem Tor Müllers (33.) beruhenden, wegen der klaren Steigerung nach einer Viertelstunde verdienten 1:0-Pausenführung setzte der Bundesligist seinen fokussierten Auftritt fort und ließ durch Lewandowski in Minute 53 eine sehr gute Chance zu seinem zweiten Treffer ungenutzt. Gegen zeitweise ängstlich wirkende Katalanen, die durch ihre Einwechslungen später mit vier Teenagern spielten, verzeichnete das Nagelsmann-Team auch in der letzten halben Stunde klare Feldvorteile, ging aber nicht mehr mit aller Macht auf weitere Erfolgserlebnisse. Im Schongang konnte es den Vorsprung verwalten und durfte dann spät doch noch ein drittes Mal jubeln: Erneut netzte Lewandowski ein, wieder staubte er nach einem Pfostentreffer (85.) ab. Der FC Barcelona empfängt in der Primera División am Montag den Granada CF. Der FC Bayern München bekommt es in der Bundesliga am Samstag vor eigenem Publikum mit dem VfL Bochum zu tun. Einen schönen Abend noch!
90.
22:51
Es gibt satte sechs Minuten obendrauf! Hält das Wolfsburger Bollwerk oder schlagen die Doggen in Überzahl doch noch zu?
90.
22:50
Im Gegenzug kontert Chelsea. Lukaku erhält den Ball und schaut starr auf den Ball, als er die Kugel in den Strafraum treibt. Halbrechts sucht er den Abschluss, doch wird mit einer Grätsche des letzten Verteidigers geblockt. Eine passende Aktion zum Ende dieser Partie!
90.
22:50
Die Latte wackelt, Kiev verpasst die Entscheidung! Karavaev zieht von der rechten Seite ins Zentrum und drückt aus 20 Metern ab, der Ball klatscht an den Querbalken! Vertonghen will klären und produziert fast das Eigentor, als er den Ball noch an den Pfosten setzt.
90.
22:50
Szczęsny muss mal richtig eingreifen: Olsson prüft die Aufmerksamkeit des Keepers aus spitzem Winkel und neun Metern. Der Pole ist aber rechtzeitig unten und pariert.
90.
22:50
Von der Mittellinie führt Zenit nochmals einen Freistoß aus, den sie jedoch flach spielen, sich links verrennen und schleißlich den Ball verlieren.
90.
22:50
Der 36-järhige Burak Yılmaz ackert in der Sturmspitze der Franzosen auch jetzt noch unglaublich hart, tankt sich zur Grundlinie durch und gibt flach nach innen. Da ist allerdings niemand mitgelaufen.
90.
22:49
Mit Loftus-Cheek bringt Tuchel einen Spieler, der vergangene Saison verliehen war. Es sind langsame Schritte zurück in die Mannschaft.
90.
22:48
Die dicke Gelegenheit für Kean! Der 21-Jährige taucht nach flachem Zuspiel frei halblinks vor Diawara auf. Aus 13 Metern bleibt der Torwart aber Sieger gegen den Stürmer.
89.
22:48
Es geht in die letzten zwei Minuten. Der VfL Wolfsburg steht hinten sehr stabil und lässt nichts zu. Allerdings fällt dem OSC Lille auch wenig ein.
90.
22:48
Um eine Überraschung zu erspielen, müsste Zenit allerdings an den Ball kommen. Dem halten die Blues eiskalten Ballbesitzfußball entgegen.
89.
22:47
Die Partie ist unterbrochen, weil Rafa behandelt werden muss. Die Mediziner sind auf dem Platz.
90.
22:46
Auf dem ersten Blick wirken vier Minuten doch etwas viel, allerdings gab es hier die ein oder andere Unterbrechung. Es ist also noch ein bisschen Zeit für St. Petersburg.
89.
22:46
Nicht übel. Kean verlängert einen Chip aus dem Mittelfeld aus halblinken 15 Metern mit einem Volley-Lupfer knapp am langen Eck vorbei.
90.
22:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Der Nachschlag im Camp Nou soll 120 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Camp Nou soll 120 Sekunden betragen.
87.
22:46
Der deutsche Rekordmeister verpasst dem FC Barcelona also 13 Monate nach der historischen 8:2-Viertelfinalklatsche eine weitere Abreibung. Die Katalanen auf dem Rasen und auf den Rängen sind konsterniert, bekommen heute deutlich die Grenzen aufgezeigt.
86.
22:45
Gelbe Karte für Mark van Bommel (VfL Wolfsburg)
Van Bommel beschwert sich lautstark und kassiert auch gleich noch eine Karte.
Van Bommel beschwert sich lautstark und kassiert auch gleich noch eine Karte.
89.
22:45
Zwei letzte Wechsel aufseiten Zenits. Im Moment sieht es aber nicht danach aus, als würde das Momentum hier nochmals umschwingen.
85.
22:45
Gelbe Karte für Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg)
Lacroix sieht wegen Zeitspiels auch noch eine Gelbe Karte.
Lacroix sieht wegen Zeitspiels auch noch eine Gelbe Karte.
84.
22:44
Die Abwehr der Wölfe geht immer wieder volles Risiko und spielt auf Abseits. Zweimal klappt das gut und Burak Yılmaz tritt knapp in die Falle.
84.
22:44
Gelb-Rote Karte für Francis Coquelin (Villarreal CF)
Die weitere Schlussphase müssen die Gastgeber zu zehnt bestreiten, der eingewechselte Coquelin sieht acht Minuten nach seiner Verwarnung die zweite Gelbe Karte.
Die weitere Schlussphase müssen die Gastgeber zu zehnt bestreiten, der eingewechselte Coquelin sieht acht Minuten nach seiner Verwarnung die zweite Gelbe Karte.
86.
22:44
Fast noch das 0:4 per Eigentor. Nielsen lenkt eine Rabiot-Flanke von links mit dem Knie am linken Torwinkel vorbei. Viel hat da nicht gefehlt.
87.
22:43
Beide Teams ziehen sich bei gegnerischem Ballbesitz zurück. So findet die Partie hauptsächlich im Mittelfeld statt.
83.
22:42
Nun versucht sich Yilmaz als Vorbereiter und will von rechts auf Fünferhöhe querlegen, doch Casteels passt auf und schnappt sich das Ding.
84.
22:42
Eine Art Chance für die Hausherren: Olsson gibt von links in Richtung Elfmeterpunkt, wo Čolak einläuft und klar links vorbei köpft.
85.
22:42
Tooor für Bayern München, 0:3 durch Robert Lewandowski
Die Bayern kommen noch zu ihrem dritten Tor! Nach Comans Verlagerung aus dem linken Halbraum trifft Gnabry aus gut zehn Metern nur den rechten Pfosten. Erneut landet der Abpraller bei Lewandowski, der diesmal allerdings gleich vier Katalanen vor sich hat. Nach einem kurzen Dribbling befördert er den Ball aus sieben Metern wuchtig in die Maschen.
Die Bayern kommen noch zu ihrem dritten Tor! Nach Comans Verlagerung aus dem linken Halbraum trifft Gnabry aus gut zehn Metern nur den rechten Pfosten. Erneut landet der Abpraller bei Lewandowski, der diesmal allerdings gleich vier Katalanen vor sich hat. Nach einem kurzen Dribbling befördert er den Ball aus sieben Metern wuchtig in die Maschen.
83.
22:41
Auch Gästetrainer Julian Nagelsmann kann in der Schlussphase einige Strammkräfte schonen. Müller, Süle und Sané machen Platz für Sabitzer, Stanišić und Coman.
83.
22:40
Gelbe Karte für Denys Garmash (Dinamo Kiev)
... die Gelbe Karte gibt es aber trotzdem! Für die offene Sohle gegen Mario hat er sich die aber auch mehr als verdient.
... die Gelbe Karte gibt es aber trotzdem! Für die offene Sohle gegen Mario hat er sich die aber auch mehr als verdient.
82.
22:40
Gelb-Rote Karte gegen Garmash! Und dann die Korrektur, Anthony Taylor hat sich mit der Rückennummer vertan! Garmash darf weitermachen...
84.
22:40
Mit seinen Spielertäuschen deutet Tuchel an, dass ihm ein 1:0 vollkommen ausreicht. Auch der jüngste Wechsel Semaks ist nicht gerade offensiv ausgerichtet.
83.
22:40
Tooor für Atalanta, 2:2 durch Robin Gosens
Atalanta stellt auf 2:2! Eine Kombination dreier Joker bringt den Gästen den Ausgleich: Iličič spielt von halbrechts 25 Meter vor dem Tor zentral in den Strafraum, wo Miranchuk das Leder mitnimmt. Der Ball fällt dem etwas dahinter postierten Gosens vor die Füße, der aus acht Metern mit links zum 2:2-Ausgleich trifft.
Atalanta stellt auf 2:2! Eine Kombination dreier Joker bringt den Gästen den Ausgleich: Iličič spielt von halbrechts 25 Meter vor dem Tor zentral in den Strafraum, wo Miranchuk das Leder mitnimmt. Der Ball fällt dem etwas dahinter postierten Gosens vor die Füße, der aus acht Metern mit links zum 2:2-Ausgleich trifft.
81.
22:40
Burak Yılmaz führt aus und hämmert den Ball voll in die Mauer. Immerhin gibt es einen Eckball für den OSC, dieser bringt aber nichts ein.
80.
22:39
Guilavogui tritt Yazıcı einen Meter vor dem eigenen Strafraum von hinten um und schenkt den Gästen eine hervorragende Freistoßposition.
80.
22:38
Die letzten zehn Zeigerumdrehungen laufen. Die Skandinavier investieren zwar inzwischen ein wenig mehr, entfachen nach wie vor aber kaum Gefahr. Bis auf ein paar Hereingaben ist wenig Zählbares dabei.
82.
22:38
Gelbe Karte für Gavi (FC Barcelona)
Joker Gavi räumt Müller im Mittelfeld unsanft ab, um einen schnellen Gegenstoß der Gäste zu unterbinden. Als erster Akteur Barcelonas wird er verwarnt.
Joker Gavi räumt Müller im Mittelfeld unsanft ab, um einen schnellen Gegenstoß der Gäste zu unterbinden. Als erster Akteur Barcelonas wird er verwarnt.
82.
22:38
Im Anschluss an die Chance für Dzyuba lässt sich Mendy lange behandeln, nachdem er mit dem russischen Stürmer zusammengeprallt ist. Die Pause nutzen beide Trainer für Spielerwechsel.
79.
22:38
Nach einigen wilden Minuten hat sich die VfL-Abwehr nun wieder gefangen und steht recht solide.
80.
22:38
Zehn Minuten auf der Uhr. Es muss ein Lucky Punch sein, alles andere ist nach diesem Spielverlauf wohl auszuschließen.
81.
22:37
In Kiew steht es zwischen Dinamo und Benfica aus Lissabon übrigens immer noch 0:0. Nach aktuellem Stand übernehmen die Bayern also gleich auf Anhieb die alleinige Tabellenführung in der Gruppe E.
77.
22:36
Doppelwechsel bei den Hausherren, die Außenbahnen werden neu besetzt. Karavayev und Verbič sind mit dabei.
76.
22:36
Wie geht die Gasperini-Elf mit diesem Rückstand um? Bis zu ihrem zweiten Gegentreffer verzeichneten die Gäste mehr Tormöglichkeiten im zweiten Durchgang.
80.
22:36
Dzyuba mit der Chance zum Ausgleich! Plötzlich können die Russen über Azmoun und Dzyuba angreifen. Rechtsaußen läuft Azmoun bis zum Strafraum, ehe er flach ins Zentrum spielt. Dzyuba grätscht in die Flugbahn, trifft den Ball vor Mendy, doch die Kugel kullert quälend langsam am linken Pfosten vorbei. Eine Fußspitze fehlt Dzyuba zum Glück!
77.
22:36
Die Gäste agieren jetzt in einem 4-4-1. Einzig Nmecha darf sich nahe der Mittellinie aufhalten, der Rest verteidigt tief in der eigenen Hälfte.
79.
22:36
Viel zu einfach kann sich Alonso im Strafraum etwas Platz erspielen, als er einen Pass antäuscht und den Ball stattdessen mit der Sohle zurückzieht. Sofort zieht er ab, doch verpasst knapp unten rechts!
78.
22:35
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Upamecano steigt Depay im Mittelfeld im Kampf um einen freien Ball von hinten in die Beine. Der Ex-Leipziger kassiert die zweite Gelbe Karte des Abends.
Upamecano steigt Depay im Mittelfeld im Kampf um einen freien Ball von hinten in die Beine. Der Ex-Leipziger kassiert die zweite Gelbe Karte des Abends.
77.
22:34
Einwechselspieler Óscar Mingueza will Depay im Strafraumzentrum mit einem hohen Ball vom rechten Flügel in Szene setzen. Der Niederländer kommt zunächst auch an diesen heran, wird dann aber durch Upamecano ausgebremst, bevor es wirklich gefährlich werden kann.
74.
22:33
Mário sticht über die rechte Seite und bedient Núñez in der Box, der wird bei der Ballannahme aber schon von drei Gegenspielern gestellt und verliert den Ball umgehend wieder.
77.
22:33
Unterdessen lässt Chelsea allerdings nicht nach. Die möchten hier lieber das zweite Tor nachlegen, bevor die Schlussphase zu hitzig wird.
73.
22:33
Für die Wölfe ist das hier nun eine echte Abwehrschlacht. Die Niedersachsen setzten kaum noch offensive Akzente und wenn doch, dann werden die Konterchancen nicht gut ausgespielt.
76.
22:33
Zenit-Trainer Sergey Semak wechselt tendenziell offensiv. Seiner Mannschaft fehlt nur ein Lucky Punch zu einem unerwarteten Punkt.
73.
22:32
Gelbe Karte für Ilya Zabarnyi (Dinamo Kiev)
Der Nächste, bitte. Innenverteidiger Zabarnyi holt sich die Verwarnung ab.
Der Nächste, bitte. Innenverteidiger Zabarnyi holt sich die Verwarnung ab.
75.
22:32
Mit Außenverteidiger Balde betritt bei den Katalanen ein weiterer 18-Jähriger das Feld. Alba, mit den Kräften merklich am Ende, trottet in Richtung Bank.
73.
22:31
Tooor für Villarreal CF, 2:1 durch Arnaut Danjuma
Die Gastgeber drehen das Spiel und gehen in Führung! Wie schon vor dem 1:1 geht dem Treffer von Villarreal erneut ein Ballverlust der Gäste voraus. Gerard schaltet halbrechts 20 Meter vor dem Tor schnell und steckt den Ball direkt durch zum eingewechselten Danjuma, der aus halblinker Position aus 13 Metern mit einem satten Rechtsschuss zur 2:1-Führung für das Gelbe U-Boot trifft.
Die Gastgeber drehen das Spiel und gehen in Führung! Wie schon vor dem 1:1 geht dem Treffer von Villarreal erneut ein Ballverlust der Gäste voraus. Gerard schaltet halbrechts 20 Meter vor dem Tor schnell und steckt den Ball direkt durch zum eingewechselten Danjuma, der aus halblinker Position aus 13 Metern mit einem satten Rechtsschuss zur 2:1-Führung für das Gelbe U-Boot trifft.
73.
22:30
Goretzka ist auf der rechten Strafraumseite Adressat eines flachen Steilpasses durch Kimmich. Er kann den Ball nur grätschend auf den Heimkasten befördern. In der kurzen Ecke packt ter Stegen problemlos zu.
72.
22:30
Etwas glücklich wurschelt sich Christiansen bis nach links in die Box durch und setzt zur Flanke an. Szczęsny wirft sich aber in den Versuch und wehrt zur Ecke ab. Die verpufft.
71.
22:30
Atalanta vollzieht die Wechsel zwei, drei und vier: Iličič, Koopmeiners und Pašalić lösen Zapata, de Roon und Malinovskiy ab.
73.
22:29
Im Parallelspiel führt Juventus erwartungsgemäß gegen Malmö. Angesichts des klaren 0:3 stellen die Italiener wahrscheinlich den ersten Tabellenführer in Gruppe H.
70.
22:29
Gelbe Karte für Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg)
Auch Nmecha holt sich mit seiner ersten Aktion eine Karte ab, weil er im Luftkampf seinen Ellbogen einsetzt.
Auch Nmecha holt sich mit seiner ersten Aktion eine Karte ab, weil er im Luftkampf seinen Ellbogen einsetzt.
69.
22:29
Die Hausherren drängen jetzt mit aller Macht auf den Führungstreffer. Fast minütlich fliegen die Bälle nun aufs VfL-Tor. Burak Yılmaz hat die bis dato größte Chance, köpft aus vier Metern aber genau in die Arme von Casteels.
70.
22:29
Kean erhöht auf 4:0 - scheinbar! McKennie steckt aus dem rechten Halbraum ideal in den Lauf des Stürmers durch, der frei vor Diawara den Keeper umkurvt und aus spitzem rechten Winkel einschiebt. Knapp stand er dabei aber im Abseits.
71.
22:28
Gelbe Karte für Julian Weigl (SL Benfica)
Buyalskiy nimmt Weigl den Ball im Mittelfeld ab und der deutsche Sechser greift sofort zum Textilvergehen. Taylor zückt wieder Gelb.
Buyalskiy nimmt Weigl den Ball im Mittelfeld ab und der deutsche Sechser greift sofort zum Textilvergehen. Taylor zückt wieder Gelb.
71.
22:28
Auch Musiala schaut sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Der Youngster, der das zweite Tor eingeleitet hat, macht Platz für Gnabry, der positionsgetreu auf dem offensiven Flügel übernimmt.
69.
22:27
Benfica steht immer noch bei 70 Prozent Ballbesitz, doch die großen Torchancen lassen weiter auf sich warten. Unterhaltsame Abendgestaltung sieht anders aus.
66.
22:27
Aus dieser Szene muss Gerard mehr machen: Der Angreifer wird in mittiger Positon am Strafraum mit einem halbhohen vertikalen Ball bedient und versucht den Ball im Anschluss am herauseilenden Keeper vorbeizulegen. Der Schuss fliegt links am Tor vorbei.
67.
22:27
Mark van Bommel reagiert schnell auf die Unterzahl und bringt mit Sebastiaan Bornauw einen neuen Innenverteidiger für den offensiven Maximilian Philipp. Auch Wout Weghorst muss runter und wird von Lukas Nmecha ersetzt.
69.
22:27
Auch Allegri tauscht doppelt aus. Für Morata und Bentancur sind nun Kean und McKennie dabei.
67.
22:26
Mit Abwehrmann Hernández ist nun auch der erste Münchener Joker auf dem Rasen. Pavard hat sich in den vorzeitigen Feierabend verabschiedet. Auf Seiten der Katalanen kommen Óscar Mingueza und Ex-Bayern-Akteur Coutinho für Eric García und de Luuk de Jong.
69.
22:25
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Romelu Lukaku
Lukaku erlöst die Blues! Wie so oft spielt Chelsea den Ball von links um den Strafraum herum, bis Azpilicueta einfach mal vors Tor flankt. Bei der punktgenauen Hereingabe setzt sich Lukaku durch und nickt den Ball aus sieben Metern unhaltbar ins linke Eck!
Lukaku erlöst die Blues! Wie so oft spielt Chelsea den Ball von links um den Strafraum herum, bis Azpilicueta einfach mal vors Tor flankt. Bei der punktgenauen Hereingabe setzt sich Lukaku durch und nickt den Ball aus sieben Metern unhaltbar ins linke Eck!
68.
22:25
Auf einmal erobert Zenit den Ball im Spielaufbau des Gegners. Wendel kann aus 20 Metern halblinker Position abziehen, doch schlenzt die Kugel zu mittig auf Mendy.
65.
22:25
Gelbe Karte für Luca Waldschmidt (VfL Wolfsburg)
Waldschmidt meldet sich mit einer ebenso unnötigen wie harten Grätsche im Spiel an und sieht gleich mal Gelb.
Waldschmidt meldet sich mit einer ebenso unnötigen wie harten Grätsche im Spiel an und sieht gleich mal Gelb.
67.
22:25
Christiansen flankt von links, und erstmals muss Szczęsny eingreifen. Der Pole macht sich lang und faustet die Hereingabe weg.
64.
22:24
Lille macht gleich Dampf! Jonathan David lässt aus 19 Metern einen ordentlichen Kracher los, bei dem Casteels sich schon mehr strecken muss.
66.
22:24
Was ist über einen Standard für Dinamo möglich? Die Ecke kommt von Tsygankov mit Schnitt auf den ersten Pfosten, Benfica kann aber klären.
65.
22:23
Auch nach über einer Stunde bleibt das Bild dasselbe. Die Alte Dame hat überhaupt keine Mühe, den Vorsprung zu verwalten. Derzeit liegt eher das 4:0 als das 1:3 in der Luft.
64.
22:22
Rafa dreht jetzt auf, der flinke Außenstürmer zieht mit Tempo in die Box und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Boyko steht aber im kurzen Eck und pariert.
67.
22:22
Kurz darauf darf Alonso erneut antreten. Diesmal scheitert er an den Fäusten Stanislav Kritsyuks.
65.
22:22
Zeitweise verhält sich die Heimtruppe so, als würde sie in einem Pokalspiel gegen einen höherklassigen Klub einen knappen Vorsprung verteidigen. Sie traut sich überhaupt nicht mehr zu, aktiv zu werden.
65.
22:22
Gelbe Karte für Gerard (Villarreal CF)
Der Stürmer der Gastgeber tritt Freuler unsanft auf den Fuß und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
Der Stürmer der Gastgeber tritt Freuler unsanft auf den Fuß und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
66.
22:22
Marcos Alonso schlägt den nächsten Eckball vors Tor, der erneut nur den Kopf eines Gäste-Verteidigers findet.
63.
22:22
Gelbe Karte für Jonathan Ikoné (Lille OSC)
Ikoné hatte so lautstark den Platzverweis gefordert, dass es auch noch verwarnt wird.
Ikoné hatte so lautstark den Platzverweis gefordert, dass es auch noch verwarnt wird.
62.
22:21
Gelb-Rote Karte für John Anthony Brooks (VfL Wolfsburg)
Die Wölfe sind in Unterzahl! Brooks spielt den Ball fernab des eigenen Tores im Zweikampf absichtlich mit der Hand und muss raus. Die zweite Gelbe war ebenso unnötig wie die erste. Bitter für den VfL!
Die Wölfe sind in Unterzahl! Brooks spielt den Ball fernab des eigenen Tores im Zweikampf absichtlich mit der Hand und muss raus. Die zweite Gelbe war ebenso unnötig wie die erste. Bitter für den VfL!
61.
22:21
Beide Teams wechseln. Bei den Hausherren ersetzen Coquelin, Moi Gómez und Danjuma den gelb-vorbelasteten Capoue, sowie Torschütze Trigueros und Dia. Bei Atalanta kommt Demiral für Djimsiti.
64.
22:20
Die Auswechslung von Ziyech ist nachvollziehbar. Havertz betritt das Feld und wird beim folgenden Freistoß von rechts direkt gesucht. Im Luftduell mit dem Torwart zieht der Finaltorschütze der letzten Champions League Saison allerdings den Kürzeren.
62.
22:20
Ganz feine Szene von den Zebras: Über Morata gelangt das Spielgerät nach rechts zu Cuadrado, der bei diesem schnellen Konter per Chip Dybala in der Box sucht. Nicht optimal positioniert, verlängert der 27-Jährige das Rund nach links in den Sechzehner zu Morata. Dessen Direktabnahme aufs kurze Eck pariert Diawara.
61.
22:19
Wechsel-Hattrick bei Benfica. Yaremchuk, Gilberto und Everton müssen runter, Núñez, Lazaro und Radonjić dürfen ran.
59.
22:19
Der VfL ist noch immer nicht so richtig in dieser zweiten Halbzeit angekommen. Maximilian Philipp lässt zumindest mal den allerersten Torschuss los, verfehlt die Kiste aus der Distanz aber deutlich.
62.
22:19
Müller leitet ein halbhohes Anspiel Lewandowskis am Elfmeterpunkt zu Musiala weiter. Der 18-Jährige kommt am rechten Fünfereck einen Schritt zu spät gegen den herauslaufenden ter Stegen.
60.
22:18
Doppelwechsel bei den Blauen. Birmančević und Rakip werden durch Abubakari und Nalić ersetzt.
62.
22:18
Gelbe Karte für Yaroslav Rakitskiy (Zenit St. Petersburg)
Mount scheint zu spüren, was an der Seitenlinie passiert und dreht auf einmal blitzschnell auf. Rakitskiy kommt nicht hinterher und legt den Engländer am rechten Sechzehnereck.
Mount scheint zu spüren, was an der Seitenlinie passiert und dreht auf einmal blitzschnell auf. Rakitskiy kommt nicht hinterher und legt den Engländer am rechten Sechzehnereck.
61.
22:17
Plötzlich setzt sich Azmoun im Zentrum gegen Azpilicueta durch und läuft auf den Strafraum zu. Als er aus 17 Metern abziehen will stoppt ihn jedoch das lange Bein Rüdigers! Wenn der Verteidiger da nicht zur Stelle ist, hat der Iraner völlig freie Schussbahn!
60.
22:17
Barcelonas Coach Ronald Koeman reagiert auf das zweite Gegentor mit einem Doppelwechsel. Kapitän Busquets und Sergi Roberto werden durch die Talente Gavi und Demir ersetzt - die Jahrgänge 2004 und 2003 sind gefordert.
58.
22:16
Dani Parejo entscheidet sich bei einem Freistoß aus 35 Metern nicht für eine Flanke, sondern visiert mit einem Schuss das kurze Toreck an, verzieht seinen Versuch aber völlig.
60.
22:16
An der Außenlinie wärmen sich die Ersatzspieler auf. Werner, Havertz, Hudson-Odoi sind nur einige der Alternativen.
58.
22:16
Eine halbe Stunde vor dem Ende deutet alles auf einen weiteren erfolgreichen Königsklasseneinstieg des deutschen Rekordmeisters hin. Nach den bisherigen Eindrücken kann er sich heute wohl nur noch selbst schlagen.
59.
22:15
Die Probleme der Gäste werden etwas größer. Nun müssen sie auch die Konter einstellen. Christensen läuft einen weiten Ball ab, ehe er von Claudinho gefoult wird.
57.
22:15
Cuadrado flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Morata einen harmlosen Kopfball in Diawaras Arme setzt. Keine Gefahr.
56.
22:15
Gelbe Karte für Josuha Guilavogui (VfL Wolfsburg)
Guilavogui steigt Gomes im Mittelfeld voll auf den Knöchel und weiß sogleich, was er angerichtet hat. Die Gelbe Karte hat er sich redlich verdient.
Guilavogui steigt Gomes im Mittelfeld voll auf den Knöchel und weiß sogleich, was er angerichtet hat. Die Gelbe Karte hat er sich redlich verdient.
54.
22:15
Wieder Lille! Der französische Meister kombiniert sich schnell an den Wolfsburger Sechzehner und Angel Gomes bekommt den freien Abschluss. Aus 15 Metern will der 21-Jährige in den rechten Giebel schlenzen, verfehlt sein Ziel aber um einen Meter.
55.
22:14
Boyko verhindert den Rückstand! Rafa dribbelt im Zentrum an und wird nicht gestoppt. Mit Auge bedient er Yaremchuk, der sechs Meter vor dem Tor noch angegangen wird, aber im Fallen zum Abschluss kommt! Boyko pariert mit dem langen Bein, ein überragender Reflex!
56.
22:13
Nächste Gelegenheit für die Blues, als Lukaku einmal mehr für einen Kollegen ablegt. Über rechts spielt Reece James mit, empfängt den kurzen Pass des Stürmers, aber schiebt den Ball aus spitzem Winkel nur ans rechte Außennetz!
55.
22:12
Gelbe Karte für Étienne Capoue (Villarreal CF)
Mit Capoue ist nun auch ein Spieler der Hausherren mit Gelb vorbelastet.
Mit Capoue ist nun auch ein Spieler der Hausherren mit Gelb vorbelastet.
56.
22:12
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Robert Lewandowski
Die Bayern belohnen sich mit dem zweiten Treffer! Musialas unbedränger Rechtsschus von der mittigen Sechzehnerkante klatscht frontal gegen die rechte Stange. Lewandowski ist dann am Elfmeterpunkt gedankenschneller als Araújo und drückt den Abpraller mit der linken Sohle in den halbleeren Kasten.
Die Bayern belohnen sich mit dem zweiten Treffer! Musialas unbedränger Rechtsschus von der mittigen Sechzehnerkante klatscht frontal gegen die rechte Stange. Lewandowski ist dann am Elfmeterpunkt gedankenschneller als Araújo und drückt den Abpraller mit der linken Sohle in den halbleeren Kasten.
54.
22:12
Bei den Gastgebern fehlt es an Cleverness, Offensivdrang und Selbstvertrauen. Der Doppelschlag vor der Pause war ein echter Tiefschlag.
54.
22:12
Latte! Zapata nimmt eine Flanke von der linken Seite per Kopf ab - der Ball fällt noch oben auf die Querlatte!
52.
22:12
Auf der Gegenseite fliegt eine Hereingabe der Gastgeber an Freund und Feind vorbei durch den Gäste-Strafraum. Das Atalanta-Tor gerät so nicht ernsthaft in Gefahr.
52.
22:12
Dennoch bleibt Lille am Drücker und verbuch die nächste Chance. Burak Yılmaz kommt nach einer Hereingabe von links am ersten Pfosten mit dem Kopf dran und verlängert Richtung langes Eck, zielt aber doch deutlich vorbei.
55.
22:12
Ziyech verpasst den Abschluss! Von links empfängt er den Pass im Strafraum, der ihm zwei Meter Platz gibt. Doch nach all den geblockten Versuchen wagt er nicht den Abschluss gegen den letzten Verteidiger, fällt sogar fast und spielt dann nur in den Rückraum, wo die Russen klären.
54.
22:11
Aus über 25 Metern zieht Douglas Santos ab, doch bekommt keine Wucht hinter seinen Abschluss. Um einige Meter rollt das Leder rechts vorbei.
50.
22:11
Gosens! Der linke Außenbahnspieler der Gäste zeigt an, den Ball im Strafraum erhalten zu wollen und wenig später erreicht den einlaufenden Akteur auch ein punktgenaues Zuspiel. Gosens bekommt die Kugel mit seiner versuchten Direktabnahme allerdings nicht richtig verarbeitet, sodass der Ball am Tor vorbeistreift. Da hat das Gelbe U-Boot Glück!
49.
22:10
Riesenglück für die Wölfe! Nach einem langen Ball in die Spitze legt Ikoné per Kopf für David ab. Brooks verschätzt sich komplett und lässt den Angreifer der Franzosen alleine auf Casteels zulaufen. David tunnelt den VfL-Keeper zur vermeintlichen Führung, doch dann meldet sich der VAR! Bevor der Angriff des OSC startete war die Kugel wohl Millimeter im Seitenaus und damit gibt es Einwurf statt Anstoß!
54.
22:10
Eine Phase des Ballbesitzes, in der der Ball fern vom eigenen Tor gehalten wird, ist genau die richtige Antwort Zenits auf den Sololauf von Rüdiger. Damit nehmen sie den Zuschauern jeglichen Wind aus den Segeln, die gerade so richtig in Stimmung gekommen sind.
52.
22:10
Gelbe Karte für Sergiy Sydorchuk (Dinamo Kiev)
Und sofort nach Ballverlust gibt es die Gelbe Karte für Sydorchuk, der das taktische Foul begehen und Rafa umreißen muss.
Und sofort nach Ballverlust gibt es die Gelbe Karte für Sydorchuk, der das taktische Foul begehen und Rafa umreißen muss.
53.
22:10
Sané beinahe mit dem 0:2! Der Nationalspieler gelangt nach einem Solo über den halbrechten Offensivraum per Doppelpass mit Lewandowski in den Sechzehner. Bei zugestellter Schussbahn feuert er den Ball aus gut 13 Metern auf die flache halblinke Ecke. Ter Stegen verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex per rechtem Fuß.
51.
22:09
Kiev beteiligt sich am Fußballspielen, scheitert aber bereits auf Höhe der Mittellinie am Spielaufbau. Benfica ist wieder am Zug.
51.
22:09
Wir sehen naturgemäß dasselbe Bild. Die Weiß-Schwarzen haben viel Ballbesitz und kontrollieren das Geschehen. Defensiv brennt praktisch gar nichts an.
53.
22:09
Auf der rechten Seite führen die Russen den Standard einmal mehr kurz aus, doch flanken dann ans Bein des ersten entgegenkommenden Verteidigers.
52.
22:08
Busquets aus der zweiten Reihe! Nach einem klärenden Kopfball Upamecanos zieht der Spanier aus vollem Lauf und 22 mittigen Metern mit dem linken Spann ab. Müller fälscht den gefährlichen Versuch zur Ecke ab. Die bringt den Hausherren nichts ein.
50.
22:07
Die Süddeutschen machen fokussiert weiter und drücken die Katalanen tief in deren Hälfte. So schnell wie möglich wollen sie den zweiten Treffer nachlegen.
47.
22:06
Die erste gefährliche Szene in Durchgang zwei besitzen die Gäste: Malinovskiy erhält zentral vor dem Strafraum die Kugel und zieht ohne Umschweife mit links ab: Rulli pariert den nicht ausreichend platzierten Schuss. Aus dem Eckball schlagen die Lombarden dann kein Kapital.
48.
22:06
Immerhin sowas wie etwas Nennenswertes vom MFF: Christiansen kommt etwas glücklich aus zentralen 18 Metern zum Schuss, setzt diesen aber meilenweit drüber.
50.
22:06
Rüdiger macht's allein! 30 Meter vor dem eigenen Tor treibt er den Ball den kompletten Weg durch die gegnerische Hälfte, umkurvt dabei drei Gegenspieler und zieht dann vom Strafraumrand stramm ab. Um einen Meter verpasst er das flache rechte Eck!
48.
22:05
Wir machen weiter wie gehabt, Lissabon hat den Ball und läuft an. Doch finden die Portugiesen jetzt neue taktische Mittel?
49.
22:05
Weder Ronald Koeman noch Julian Nagelsmann haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
47.
22:03
Im zweiten Durchgang zieht Ziyech früh ab, nachdem er einen missglückten Klärungsversuch abfangen kann. Aus 18 Metern zentraler Position schießt er flach auf die rechte Torseite, doch scheitert mit dem schwächelnden Abschluss an Stanislav Kritsyuk.
46.
22:02
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Camp Nou! Nachdem die Süddeutschen ihre Startschwierigkeiten überstanden hatten, bereiteten sie die Katalanen durch hohes Anlaufen viele Probleme im Aufbau und überzeugten zudem mit schnelleren Kombinationen in den offensiven Bereichen. Wenn sie das Niveau der jüngsten 30 Spielminuten halten, ist ein souveräner Auftakterfolg beim stärksten Gruppengegner machbar.
45.
21:57
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FC Villarreal und Atalanta Bergamo 1:1-Unentschieden. Die Gäste drückten in den Anfangsminuten mächtig auf's Gaspedal und liefen den FC Villarreal früh und aggressiv an. Bereits in der sechsten Minute gingen die Lombarden in Führung: Freuler traf nach Ablage von Zapata. Atalanta setzte sein frühes Pressing im Anschluss fort und hatte durch Gosens eine Schusschance (8.), der an Rulli scheiterte. Nach rund zehn Spielminuten fanden die Gastgeber schließlich etwas besser in die Partie. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spielgeschehen, bis die Hausherren ab Minute 30 klar das Zepter übernahmen. Musso rettete gegen Gerard (35.), vier Minuten später klingelte es dann aber im Gehäuse der Lombarden: Trigueros traf zum 1:1-Ausgleich (39.). Beinahe legten die Gastgeber kurz danach mit dem zweiten Treffer nach, doch Musso parierte einen Kopfball von Gerard stark (42.). Es ging mit 1:1 in die Pause. Die zweite Halbzeit verspricht noch viel Spannung.
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FC Villarreal und Atalanta Bergamo 1:1-Unentschieden. Die Gäste drückten in den Anfangsminuten mächtig auf's Gaspedal und liefen den FC Villarreal früh und aggressiv an. Bereits in der sechsten Minute gingen die Lombarden in Führung: Freuler traf nach Ablage von Zapata. Atalanta setzte sein frühes Pressing im Anschluss fort und hatte durch Gosens eine Schusschance (8.), der an Rulli scheiterte. Nach rund zehn Spielminuten fanden die Gastgeber schließlich etwas besser in die Partie. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spielgeschehen, bis die Hausherren ab Minute 30 klar das Zepter übernahmen. Musso rettete gegen Gerard (35.), vier Minuten später klingelte es dann aber im Gehäuse der Lombarden: Trigueros traf zum 1:1-Ausgleich (39.). Beinahe legten die Gastgeber kurz danach mit dem zweiten Treffer nach, doch Musso parierte einen Kopfball von Gerard stark (42.). Es ging mit 1:1 in die Pause. Die zweite Halbzeit verspricht noch viel Spannung.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Der OSC Lille und der VfL Wolfsburg gehen zum Königsklassenauftakt mit einem torlosen Remis in die Pause. In den ersten 45 Minuten war es das erwartete taktische Duell zweiter Teams, die vor allem auf eine stabile Defensive setzen. Die Franzosen präsentierten sich deutlich besser als in den ersten Ligaspielen und ließen keinen einzigen Torschuss der Wölfe zu. Lille konnte insgesamt sechs Abschlüsse verbuchen, wurde dabei allerdings nicht ansatzweise gefährlich. Insgesamt ist es ein ziemlich müder Kick im Stade Pierre Mauroy und beide Teams haben für die zweite Hälfte jede Menge Luft nach oben. Bis gleich!
Der OSC Lille und der VfL Wolfsburg gehen zum Königsklassenauftakt mit einem torlosen Remis in die Pause. In den ersten 45 Minuten war es das erwartete taktische Duell zweiter Teams, die vor allem auf eine stabile Defensive setzen. Die Franzosen präsentierten sich deutlich besser als in den ersten Ligaspielen und ließen keinen einzigen Torschuss der Wölfe zu. Lille konnte insgesamt sechs Abschlüsse verbuchen, wurde dabei allerdings nicht ansatzweise gefährlich. Insgesamt ist es ein ziemlich müder Kick im Stade Pierre Mauroy und beide Teams haben für die zweite Hälfte jede Menge Luft nach oben. Bis gleich!
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Pause in Malmö, die Schweden liegen mit 0:3 gegen Juventus Turin zurück. Ein lange Zeit schleppender Beginn wurde erst durch den Führungstreffer Alex Sandros nach 23 Minuten aufgewertet. Die bis dato spielbestimmenden Turiner übernahmen zunehmend das Kommando und erarbeiteten sich immer mehr Möglichkeiten. Als alles auf ein 0:1 zur Pause hindeutet, patzten die Hausherren gleich doppelt: Nielsen riss Morata unmotiviert im eigenen Sechzehner um, Dybala verwandelte den fälligen Strafstoß glücklich. Nur Sekunden später erhöhte Morata gegen zerfallende Skandinavier auf 3:0. Die Partie dürfte damit bereits gelaufen sein - oder? Bis gleich!
Pause in Malmö, die Schweden liegen mit 0:3 gegen Juventus Turin zurück. Ein lange Zeit schleppender Beginn wurde erst durch den Führungstreffer Alex Sandros nach 23 Minuten aufgewertet. Die bis dato spielbestimmenden Turiner übernahmen zunehmend das Kommando und erarbeiteten sich immer mehr Möglichkeiten. Als alles auf ein 0:1 zur Pause hindeutet, patzten die Hausherren gleich doppelt: Nielsen riss Morata unmotiviert im eigenen Sechzehner um, Dybala verwandelte den fälligen Strafstoß glücklich. Nur Sekunden später erhöhte Morata gegen zerfallende Skandinavier auf 3:0. Die Partie dürfte damit bereits gelaufen sein - oder? Bis gleich!
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Torlos gehen wir in die Kabinen. In den ersten 45 Minuten war leider nur sehr wenig los, von Torraumszenen brauchen wir fast gar nicht sprechen geschweige denn Großchancen. Kiev steht sehr tief und ist auf eine kompakte Defensive bedacht, während Benfica zwar aktiv den Ball laufen lässt, aber schlichtweg nicht die Lösungen findet, Kievs Verteidigung zu überwinden. Wir hoffen auf eine spannendere zweite Halbzeit.
Torlos gehen wir in die Kabinen. In den ersten 45 Minuten war leider nur sehr wenig los, von Torraumszenen brauchen wir fast gar nicht sprechen geschweige denn Großchancen. Kiev steht sehr tief und ist auf eine kompakte Defensive bedacht, während Benfica zwar aktiv den Ball laufen lässt, aber schlichtweg nicht die Lösungen findet, Kievs Verteidigung zu überwinden. Wir hoffen auf eine spannendere zweite Halbzeit.
45.
21:49
Halbzeitfazit:
Zwischen dem Chelsea FC und Zenit St. Petersburg steht es zur Pause 0:0! Der amtierende Champions League Sieger fand nur höchstselten Räume in der Offensive und konnte diese dann nicht nutzen. Darüber hinaus bissen sie sich am dichten Defensivverbund der Gäste regelmäßig die Zähne aus. So hatte Zenit tatsächlich die besten Gelegenheiten, die zwar ebenfalls harmlos waren, aber zumindest den Weg in die Hände von Edouard Mendy fanden. Chelsea muss dringend kreative Lösungen auf den Weg in den gegnerischen Strafraum finden oder seine Standards nutzen. Die Höhenvorteile sind gegeben!
Zwischen dem Chelsea FC und Zenit St. Petersburg steht es zur Pause 0:0! Der amtierende Champions League Sieger fand nur höchstselten Räume in der Offensive und konnte diese dann nicht nutzen. Darüber hinaus bissen sie sich am dichten Defensivverbund der Gäste regelmäßig die Zähne aus. So hatte Zenit tatsächlich die besten Gelegenheiten, die zwar ebenfalls harmlos waren, aber zumindest den Weg in die Hände von Edouard Mendy fanden. Chelsea muss dringend kreative Lösungen auf den Weg in den gegnerischen Strafraum finden oder seine Standards nutzen. Die Höhenvorteile sind gegeben!
45.
21:48
Daraufhin fliegt nochmal ein Freistoß in den Wolfsburger Sechzehner, allerdings rauscht er auch gleich durch ins Toraus.
45.
21:47
Gelbe Karte für John Anthony Brooks (VfL Wolfsburg)
Brooks reißt zum zweiten Mal plump seinen Gegenspieler um und wird diesmal verwarnt.
Brooks reißt zum zweiten Mal plump seinen Gegenspieler um und wird diesmal verwarnt.
45.
21:46
Tooor für Juventus, 0:3 durch Morata
Was ist den hier auf einmal los? Nielsen köpft einen Abschlag Szczęsnys zur rechten Seite weg, Bentancur legt die Pille von halblinks direkt wieder nach vorne. Dort stehen sich Nielsen und Brorsson gegenseitig im Weg und ermöglichen den durchlaufenden Morata den Abschluss. Aus 14 Metern überwindet er Diawara problemlos.
Was ist den hier auf einmal los? Nielsen köpft einen Abschlag Szczęsnys zur rechten Seite weg, Bentancur legt die Pille von halblinks direkt wieder nach vorne. Dort stehen sich Nielsen und Brorsson gegenseitig im Weg und ermöglichen den durchlaufenden Morata den Abschluss. Aus 14 Metern überwindet er Diawara problemlos.
45.
21:46
Aufgrund der Verletzungspause nach dem Kopfballduell zwischen Botman und Lacroix gibt es drei Minuten obendrauf.
45.
21:46
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt zur Pause der Champions-League-Auftaktpartie beim FC Barcelona mit 1:0. In einer ereignisarmen Anfangsphase war der Bundesligist zurückhaltend unterwegs und offenbarte viele Nachlässigkeiten viele im Stellungsspiel im Mittelfeld. In der 20. Minute kam er durch Sané zu einer ersten guten Gelegenheit und brachte in deren Folge eine mutigere Spielweise auf den Rasen: Sie eroberten viel mehr Bälle im mittigen Felddrittel und waren dadurch deutlich präsenter am und im gegnerischen Strafraum. Nach mehreren innerhalb des Sechzehners geblockten Versuchen durfte die Nagelsmann-Auswahl kurz nach der Halbstundenmarke jubeln, denn ein abgefälschter Distanzschuss Müllers schlug im Netz hinter ter Stegen ein (33.). Daraufhin präsentierten sich die Süddeutschen dann als sehr dominant, ohne sich dem zweiten Treffer ernsthaft annähern zu können. Bis gleich!
Der FC Bayern München führt zur Pause der Champions-League-Auftaktpartie beim FC Barcelona mit 1:0. In einer ereignisarmen Anfangsphase war der Bundesligist zurückhaltend unterwegs und offenbarte viele Nachlässigkeiten viele im Stellungsspiel im Mittelfeld. In der 20. Minute kam er durch Sané zu einer ersten guten Gelegenheit und brachte in deren Folge eine mutigere Spielweise auf den Rasen: Sie eroberten viel mehr Bälle im mittigen Felddrittel und waren dadurch deutlich präsenter am und im gegnerischen Strafraum. Nach mehreren innerhalb des Sechzehners geblockten Versuchen durfte die Nagelsmann-Auswahl kurz nach der Halbstundenmarke jubeln, denn ein abgefälschter Distanzschuss Müllers schlug im Netz hinter ter Stegen ein (33.). Daraufhin präsentierten sich die Süddeutschen dann als sehr dominant, ohne sich dem zweiten Treffer ernsthaft annähern zu können. Bis gleich!
42.
21:46
Um ein Haar dreht Villarreal das Spiel innerhalb kürzester Zeit komplett! Eine scharfe Hereingabe auf den zweiten Pfosten findet Gerard, der am Fünfmeterraum aus leicht spitzem Winkel zum Kopfball kommt - Musso ist erneut stark zur Stelle und pariert! Der fällige Eckball sorgt dann für keine Gefahr vor dem Tor der Gäste.
45.
21:45
Gelbe Karte für Azpilicueta (Chelsea FC)
In einer fairen Partie sieht der Kapitän die Verwarnung, weil er Azmoun mit dem Ellenbogen im Gesicht erwischt.
In einer fairen Partie sieht der Kapitän die Verwarnung, weil er Azmoun mit dem Ellenbogen im Gesicht erwischt.
44.
21:45
Eine weitere Umschaltgelegenheit ergibt sich für Chelsea, als Mount linksaußen tief geschickt wird. Vor seiner Flanke wird er noch eingeholt, weshalb er im Fallen zur Hereingabe ansetzt und diese deutlich über Lukaku hinweg ins Zentrum löffelt.
44.
21:45
Zwei Minuten verbleiben noch in dieser ersten Hälfte. Ein Tor liegt wahrlich nicht in der Luft. Beide Teams scheinen erstmal damit zufrieden zu sein, mit dem Remis in die Kabinen zu gehen.
45.
21:44
Tooor für Juventus, 0:2 durch Paulo Dybala
Dybala übernimmt die Verantwortung und befördert das Rund flach in die Mitte. Diawara ist mit den ausgestreckten Füßen beinahe noch dran, letztlich aber doch chancenlos.
Dybala übernimmt die Verantwortung und befördert das Rund flach in die Mitte. Diawara ist mit den ausgestreckten Füßen beinahe noch dran, letztlich aber doch chancenlos.
44.
21:44
Zum ersten Mal in dieser Partie findet eine Flanke den Kopf von Lukaku. Der wird allerdings extrem beackert von Dmitri Chistyakov, sodass ihm die Kugel mehr oder weniger unkontrolliert auf den Scheitel fällt und von dort deutlich übers Tor segelt.
44.
21:44
Gelbe Karte für Roman Yaremchuk (SL Benfica)
Unnötige Aktion von Yaremchuk, der nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte seinen Gegner über den Haufen rennt. Auch dafür gibt es die Verwarnung.
Unnötige Aktion von Yaremchuk, der nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte seinen Gegner über den Haufen rennt. Auch dafür gibt es die Verwarnung.
43.
21:43
Elfmeter für Juventus! Ein hoher Ball von rechts in den Strafraum findet Morata, der gegen den desorientierten Nielsen früher am Ball ist. Der Abwehrmann rennt zurück in den Sechzehner und reißt Morata einfach um. Die Entscheidung geht in Ordnung.
42.
21:43
Die Londoner wirken zumindest einen Hauch gefährlicher. Es finden mehr Aktionen im Strafraum statt und auch die Ecken häufen sich. Letztlich mangelt es aber weiterhin an Abschlüssen.
42.
21:42
Nur noch wenige Minuten sind bis zur Halbzeit zu gehen. Die Blauen können aktuell froh sein, dass die Bianconeri nicht mit letzter Entschlossenheit zu Werke gehen. Ein 0:2 würde die Angelegenheit wesentlich erschweren.
42.
21:42
Die Körpersprache der Katalanen ist nach dem Gegentreffer alles andere als positiv; der Glaube an die eigenen Fähigkeiten ist auf Heimseite in dieser Schlussphase nicht zu erkennen. Können die Bayern das noch vor dem Kabinengang nutzen?
40.
21:42
Yaremchuk mit dem Abschluss, ein Lebenszeichen! Benfica überspielt das Mittelfeld und bekommt ein Drei gegen Drei auf der letzten Linie, Yaremchuk sucht aber aus 20 Metern zentraler Position den Abschluss. Boyko pariert problemlos.
41.
21:42
Wolfsburg hat noch immer keinen einzigen Torschuss abgegeben. Lille hat schon sechs auf dem Konto, gefährlich war davon allerdings kein einziger.
40.
21:41
Sehr interessante Eckball-Zuordnung bei Zenit, als sich Barrios erst um Lukaku kümmern will, ehe er sich an Antonio Rüdiger orientiert. Der Kolumbianer ist nur 1,78 Meter groß. Wie dem auch sei, der Standard bleibt ungefährlich.
39.
21:40
Depay setzt sich im halblinken Offensivkorridor durch und flankt gefühlvoll in Richtung Elfmeterpunkt. Frenkie de Jong ist etwas zu kurz geraten, um von dort per Kopf zum Abschluss kommen zu können.
38.
21:39
Ein abgefälschtes Abspiel bringt Zenit einen Eckstoß von der linken Seite ein. Claudinho gibt den Ball kurz auf Douglas Santos ab, der den Ball mit links vom Tor wegzieht. Ganz hinten, fast am Sechzehnereck, empfängt deshalb Rakitskiy den Ball, der sich die Kugel auf den linken Schlappen legt und in den langen Winkel schlenzen will. Sein Abschluss gerät allerdings zu zentral, sodass Mendy nur seine Arme heben muss und den Schuss sicher fängt.
39.
21:39
Angel Gomes versucht es mal aus der Distanz und zieht aus 30 Metern mit rechts wuchtig ab. Das Leder rauscht einen guten Meter links vorbei, zudem wäre Koen Casteels wohl zur Stelle gewesen.
39.
21:39
Tooor für Villarreal CF, 1:1 durch Trigueros
Villarreal gleicht aus! Atalanta leistet sich 25 Meter vor dem eigenen Tor halbrechts einen Ballverlust. Die Hausherren schalten im Anschluss schnell, Pedraza erhält links im Sechzehnmeterraum das Spielgerät und spielt einen Querpass in die Mitte. Dieser landet leicht abgefälscht vor den Füßen des einlaufenden Trigueros, der den Ball aus acht Metern zum 1:1 im Tor unterbringt.
Villarreal gleicht aus! Atalanta leistet sich 25 Meter vor dem eigenen Tor halbrechts einen Ballverlust. Die Hausherren schalten im Anschluss schnell, Pedraza erhält links im Sechzehnmeterraum das Spielgerät und spielt einen Querpass in die Mitte. Dieser landet leicht abgefälscht vor den Füßen des einlaufenden Trigueros, der den Ball aus acht Metern zum 1:1 im Tor unterbringt.
38.
21:39
In den vergangenen Minuten hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, die mehr und mehr ihren Rhythmus zu finden scheinen.
39.
21:39
Gelbe Karte für Franz Brorsson (Malmö FF)
Brorsson hat sein Knie im Rücken seines Gegners. Er sieht Gelb.
Brorsson hat sein Knie im Rücken seines Gegners. Er sieht Gelb.
37.
21:38
Doch dieser Aufreger sorgt für keinen weiteren Schwung in der Partie. Mittlerweile setzt Kiev wieder überhaupt keine Impulse mehr und Benfica verzweifelt an der ukrainischen Defensive.
38.
21:38
Über die halblinke Angriffsspur kombiniert sich Locatelli mithilfe von Morata an die Boxkante. Sein Vollspannstoß geht aber klar links voraus.
36.
21:38
Die Nagelsmann-Auswahl kann sich für ihre klare Steigerung in Sachen Aktivität also schnell belohnen und ist auf dem Weg zum 14. CL-Auftaktsieg in Serie. In der Gruppe E setzt sie sich vor Kiew und Benfica an die Spitze.
35.
21:38
Musso! Der Atalanta-Keeper hält für sein Team die Null! Ein Pass von der linken Außenlinie in den Strafraum der Gäste findet Gerard, der es wenig später aus acht Metern Torentfernung mit links auf das kurze Eck probiert. Musso reagiert gedankenschnell und wehrt den Schuss ab!
36.
21:37
Aus dem vollkommenen Nichts wird Sardar Azmoun übermütig und will eine der seltenen Kontergelegenheiten mit der Hacke weiterleiten. Den Ball trifft er komplett falsch und Christensen geht dazwischen.
36.
21:37
Burak Yılmaz wird mal mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, setzt sich gegen zwei Wolfsburger durch und schießt dann aus 15 Metern drüber. Allerdings stand der Türke beim Zuspiel im Abseits und ein Treffer hätte nicht gezählt.
35.
21:36
Nach dem Rückstand sind die Skandinavier erstmal geschockt. Das ohnehin stockende Offensivspiel erlahmt noch weiter. Juve dagegen wird immer stärker.
35.
21:36
Wolfsburg hat das Spiel mittlerweile wieder ein wenig aus der Hand gegeben und passt sich dem fehlerhaften und wirren Spiel der Gastgeber immer mehr an.
34.
21:36
Die ganze Mannschaft der Portugiesen fordert hier natürlich den Strafstoß und redet wie wild auf den Schiedsrichter Anthony Taylor ein. Der winkt aber nur ab, die Partie läuft weiter.
35.
21:36
Sutormin fälscht eine Flanke von Alonso zum nächsten Eckball ab. James schlägt das Ding zu flach vors Tor, sodass St. Petersburg am ersten Pfosten klären kann.
33.
21:35
Der Eckball von der linken Seite findet in der Mitte Pau Torres, der das Leder ein gutes Stück am Tor vorbeiköpft.
33.
21:35
Benfica löst das höhe Pressing aus und es schnappt tatsächlich zu! Everton fällt der Ball im Strafraum vor die Füße und er muss noch fummeln, ehe er zum Abschluss kommt! Zabarnyi liegt schon geschlagen auf dem Boden und blockt den Schuss mit dem Arm ab, doch es gibt nicht den Elfmeterpfiff!
33.
21:34
Pedraza kann links am Strafraum gegen Zappacosta den Ball in die Mitte schlagen - die Lombarden klären auf Höhe des ersten Pfostens auf Kosten einer Ecke.
33.
21:34
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Thomas Müller
Müller bringt die Bayern in Führung! Nach einer schnellen Kombination über die linke Außenbahn gelangt der Ball über Kimmich und Sané zum gestrigen Geburtstagskind. Müller zieht aus zentralen 22 Metern mit dem rechten Fuß ab. Eric García fälscht so unglücklich ab, dass der Ball für ter Stegen unerreichbar in die linke Ecke fliegt.
Müller bringt die Bayern in Führung! Nach einer schnellen Kombination über die linke Außenbahn gelangt der Ball über Kimmich und Sané zum gestrigen Geburtstagskind. Müller zieht aus zentralen 22 Metern mit dem rechten Fuß ab. Eric García fälscht so unglücklich ab, dass der Ball für ter Stegen unerreichbar in die linke Ecke fliegt.
33.
21:33
An der Mittellinie erobert Mount den Ball und eröffnet sich damit selbst eine Menge Platz im Halbfeld. Eilig treibt er den Angriff voran, ehe er den steilgehenden Lukaku bedient. Bedrängt vom letzten Verteidiger Chistyakov sucht der Belgier den Abschluss, aber wird einmal mehr geblockt!
32.
21:33
Das darf eigentlich nicht passieren. Ein weiter Schlag in die Spitze soll Morata erreichen, allerdings stellt sich Nielsen zunächst in den Weg. Weil Diawara etwas zu lange zögert mit dem Herauseilen und Niesel patzt, darf Morata plötzlich zum Lupfer von der Strafraumkante ansetzen. Diawara ist aber noch rechtzeitig zur Stelle und pariert.
32.
21:33
Den fälligen Freistoß aus dem linken Halbfeld schickt Arnold direkt in die Box, findet aber keinen Abnehmer.
29.
21:32
Zappacosta lauert auf der rechten Seite in abseitsverdächtiger Position und erhält die Kugel mit einem Steilpass. Der Gäste-Spieler läuft mit Ball am Fuß aus spitzem Winkel auf das Tor zu und hält dann drauf - Raúl Albiol ist rechtzeitig zur Stelle und blockt den Abschluss zum Einwurf!
30.
21:31
Ein etwas kurzer Rückpass bringt Kritsyuk in Bedrängnis, doch der Schlussmann klärt den Ball vor dem heranrauschenden Romelu Lukaku mit einem langen Ball ins Seitenaus.
30.
21:31
Čolak fasst sich ein Herz und hämmert einen Freistoß aus mittigen 33 Metern direkt aufs Tor - beziehungsweise ein gutes Stück rechts neben den Pfosten.
31.
21:31
Gelbe Karte für Benjamin André (Lille OSC)
André geht mit hohem Bein gegen Weghorst zu Werke und trifft den Niederländer voll im Gesicht.
André geht mit hohem Bein gegen Weghorst zu Werke und trifft den Niederländer voll im Gesicht.
30.
21:31
Everton probiert es von der linken Seite mit einer Flanke zum Tor hin. Am zweiten Pfosten fehlt ihm aber der Zielspieler, Keeper Boyko packt zu.
30.
21:30
Ein Abschluss! Nach einem Kommunikationsproblem in der Wolfsburger Abwehr zieht Jonathan David aus 20 Metern mit links ab und setzt seinen Versuch zwei Meter rechts neben das VfL-Gehäuse.
30.
21:30
Das ganz große Pressing packt auch Chelsea hier nicht aus. Häufig kann Zenit den Ball zumindest nochmal zum Torwart spielen, der dann die Seitenverlagerung komplettieren kann.
30.
21:30
Depay auf Araújo! Der Niederländer befördert einen Freistoß von der rechten Angriffsseite mit viel Effet in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Dort springt Araújo am höchsten, nickt aber aus etwa neun Metern weit über Neuers Gehäuse.
28.
21:29
Alex Sandro verpasst den Doppelpack! Der Linksverteidiger pflückt einen überragenden langen Ball aus der eigenen Hälfe de Ligts auf den Flügel perfekt herunter. Im Laufduell mit Berget zieht der Torschütze des 1:0 vorbei in den Sechzehner. Sein Abschluss aus leicht spitzem Winkel und zehn Metern mit dem Vollspann saust knapp rechts unten vorbei.
28.
21:29
Musiala zieht ab! Nachdem Müller über das Zentrum vor die letzte gegnerische Linie gekommen ist, bedient er den Youngster per Flachpass auf die rechte Sechzehnerseite. Musiala schießt aus leicht spitzem Winkel und gut zwölf Metern. Der grätschende Piqué stoppt den aussichtsreichen Versuch.
27.
21:29
Ein langer Ball findet Duván Zapata, der im Anschluss halblinks im Strafraum aus spitzem Winkel freistehend zum Abschluss kommt und das Leder rechts neben das Tor setzt. Ein möglicher Treffer hätte jedoch nicht gezählt, da der Stürmer im Abseits stand.
27.
21:29
So sieht das Spiel wirklich nicht aus, die Statistik misst aktuell fast 80 Prozent Ballbesitz für die Portugiesen. So sieht das Geschehen auf dem Platz nicht aus, aber Ballbesitz allein schießt ja auch keine Tore.
28.
21:29
Bislang spielt Zenit einen ganz abgezockten Ball. Nach wie vor finden die Blues keinen Raum und keine Lösungen für die Abwehrarbeit der Gäste.
27.
21:28
Wieder die Allegri-Truppe: Rabio wuchtet das Leder aus 23 Metern von halblinks mit seinem Linksschuss aber deutlich drüber.
27.
21:27
Yılmaz weicht mal auf den Flügel aus und bringt die Kugel scharf an den Fünfer, wo Brooks deutlich vor Ikoné am Ball ist und klärt. Spannendere Offensivszenen gibt es hier leider nicht.
26.
21:27
Ziyech wird von Barrios direkt vor dem Strafraum unsanft vom Ball getrennt und bleibt erstmal liegen. Als Schiedsrichter Frankowski die Partie laufen lässt, steht er aber bald wieder auf.
26.
21:27
So richtig angekündigt hatte sich die Führung nicht. Zwar waren die Turiner in der Tat spielbestimmend - bisher verliefen die Angriffsbemühungen aber zumeist im Sande.
26.
21:26
Im Parallelmatch zwischen Dinamo Kiew und dem SL Benfica aus Lissabon steht es nach einer knappen halben Stunde übrigens auch noch 0:0. Ende des Monats empfangen die Bayern in ihrem zweiten Gruppenspiel die Ukrainer.
25.
21:26
In seinem 50. Champions League Einsatz für Chelsea sucht Azpilicueta per Flanke den Weg in die Mitte, doch bleibt ebenfalls an einem Verteidiger hängen.
25.
21:26
Insgesamt ist die Partie bisher sehr taktisch geprägt. Beide Teams gehen mit viel Einsatz zur Sache und sind zunächst darauf bedacht, hinten sicher zu stehen. Wir warten nach wie vor auf den ersten richtigen Torschuss.
25.
21:25
Erneut finden die Engländer Lukaku am Sechzehner, der mit dem Rücken zum Tor auf Ziyech ablegt. Dessen direkter Schuss wird aber abermals geblockt, diesmal von Dmitri Chistyakov.
24.
21:25
Gelbe Karte für Marten de Roon (Atalanta)
Für ein Foul mittig in der eigenen Hälfte sieht de Roon die erste Gelbe Karte der Partie.
Für ein Foul mittig in der eigenen Hälfte sieht de Roon die erste Gelbe Karte der Partie.
24.
21:25
Ansonsten tut sich hier leider relativ wenig. Die beiden Teams wollen Fußball spielen, das ist klar. Die Lösungen im letzten Drittel, Kreativität und Dynamik fehlen aber noch.
22.
21:25
Das Gelbe U-Boot überspielt das Pressing von Atalanta mit einem langen Ball und kann 35 Meter vor dem Gäste-Tor die Kugel behaupten. Im Anschluss spielt sich Villarreal zielstrebig an den Strafraum, wo Trigueros in Abschlussposition kommt und die Chance ergreift - Musso kann den mittig auf das Tor fliegenden Schuss parieren.
23.
21:24
Von links bringt Reece James die erste Ecke der Hausherren scharf vors Tor. Stanislav Kritsyuk kommt aus dem Tor, faustet den Ball sehr kurz weg, doch erhält die Unterstützung der Mitspieler, die für ihn klären.
23.
21:23
Nach einem sehr zurückhaltenden Beginn scheint der FCB in dieser Phase mutiger zu werden, will die Kontrolle des Geschehens wohl erstmals an sich reißen.
22.
21:23
Nach einem Einwurf gelingt es Chelsea den Ball vor den Strafraum zu bringen und kurz auf Lukaku durchzustecken. Umringt von zwei Russen findet aber auch der bullige Starstürmer kein Mittel, den Ball zu behaupten.
22.
21:23
Auf der Gegenseite tankt sich Jonathan David rechts im Sechzehner durch und legt dann in den Rückraum für Burak Yılmaz ab. Der Türke will den Ball in aussichtsreicher Position erstmal annehmen und lässt ihn dabei verspringen. So kommt nur noch ein lascher Abschluss heraus, der bei Casteels landet.
23.
21:23
Tooor für Juventus, 0:1 durch Alex Sandro
Ein wenig aus dem Nichts bringt Alex Sandro seine Truppe in Front! Bentancur verlagert das Geschehen aus der Zentrale nach rechts flach zu Cuadrado. Der 33-Jährige flankt halbhoch an den ersten Pfosten, wo der durchgestartete Bentancur die Kugel über den Scheitel rutschen lässt. Am Fünfmeterraum schaltet Alex Sandro ein und nickt per Flugkopfball aus kurzer Distanz ein.
Ein wenig aus dem Nichts bringt Alex Sandro seine Truppe in Front! Bentancur verlagert das Geschehen aus der Zentrale nach rechts flach zu Cuadrado. Der 33-Jährige flankt halbhoch an den ersten Pfosten, wo der durchgestartete Bentancur die Kugel über den Scheitel rutschen lässt. Am Fünfmeterraum schaltet Alex Sandro ein und nickt per Flugkopfball aus kurzer Distanz ein.
20.
21:21
Die Wölfe haben nun deutlich mehr Ballbesitz und verlagern das Geschehen zunehmend in die gegnerische Hälfte. Lille setzt auf Konter und bekommt auch fast eine gute Chance, doch David wird im letzten Moment von Lacroix abgelaufen.
21.
21:21
An der Seitenlinie ärgert sich Tuchel über Ungenauigkeiten im Ballbesitzspiel seiner Mannschaft.
20.
21:21
Von Juve ist bisher noch nicht wirklich viel zu sehen. Vorne fehlt es sowohl an Geschwindigkeit als auch an Ideen und Durchschlagskraft.
19.
21:21
Gosens hat sich in einem Zweikampf mit Foyth wehgetan. Für den deutschen Nationalspieler scheint es aber weiterzugehen.
21.
21:21
Gelbe Karte für Rafa Silva (SL Benfica)
Die erste Verwarnung der Partie geht an Rafa, der Portugiese muss im Mittelfeld das taktische Foul ziehen, um das Umschaltmoment der Ukrainer zu unterbrechen.
Die erste Verwarnung der Partie geht an Rafa, der Portugiese muss im Mittelfeld das taktische Foul ziehen, um das Umschaltmoment der Ukrainer zu unterbrechen.
20.
21:21
Rakitskiy führt den fälligen Freistoß überraschend mit einer Flanke auf die linke Außenbahn aus. Von dort spielt Douglas Santos direkt in den Rückraum, wo Daler Kuzyaev wartet. Trotz der Variante ist sein Abschluss aus noch immer gut 25 Metern ziemlich ambitioniert und fliegt letztlich deutlich am Tor von Mendy vorbei.
20.
21:20
Sané mit der ersten Großchance der Süddeutschen! Der Ex-England-Legionär feuert den Ball infolge einer Flanke von der rechten Außenbahn mit dem zweiten Kontakt aus halblinken 14 Metern wuchtig auf die obere kurze Ecke. Ter Stegen reißt den rechten Arm hoch und pariert.
17.
21:19
Villarreal spielt sich ansehnlich mit einem Schnittstellenpass halbrechts an die Grundlinie, das Zuspiel zum in der Mitte lauernden Gerard kann die Gasperini-Elf dann aber noch unterbinden. Die fällige Ecke bringt für die Hausherren nichts ein.
18.
21:19
Die Anfangsphase ist durch und wir dürfen festhalten, dass von den ersten guten Momenten Benficas nichts mehr übrig ist. Kiev ist jetzt die spielbestimmende Mannschaft und das in erster Linie, weil die Ukrainer nun deutlich höher stehen und aggressiver verteidigen.
18.
21:19
Über Mount können die Hausherren mal umschalten und etwas Platz in der gegnerischen Hälfte generieren. Er legt die Kugel kurz links hinaus auf Alonso, der schnell wieder zum Engländer zurückspielt. Seine Flanke überfliegt Lukaku deutlich im Zentrum, doch ganz hinten saust Reece James heran. Um zwei Schritte verpasst er das hohe Zuspiel am zweiten Pfosten.
17.
21:18
Erstmals Malmö! Rakip verlängert einen Flachpass mit der Hacke auf die rechte Außenbahn zu Berget. Dessen hohe Flanke in den halblinken Strafraumkorridor nimmt Rieks mit vollem Risiko volley. Sein schmucker Versuch aus elf Metern rauscht aber drüber.
17.
21:17
Nach feinem Doppelass mit Renato Steffen kann Jérôme Roussillon von links flanken, bleibt aber an einem Verteidiger des OSC hängen. Wolfsburg wird langsam aktiver.
17.
21:17
Die Partie verhungert ein wenig. In der Defensive hat St. Petersburg alles im Griff, während den West-Londonern noch die Ideen fehlen.
17.
21:17
Sergi Roberto aus der Drehung! Albas halbhohe Hereingabe von der linken Außenbahn rutscht zum aufgerückten Rechtsverteidiger auf die ferne Strafraumseite durch. Der probiert sich aus 14 Metern mit einer Direktabnahme, die deutlich über den Gästekasten hinwegsegelt.
15.
21:16
De Pena bricht an der linken Strafraumkante durch und kratzt den Ball von der Torauslinie. Bevor er den Ball aber ins Zentrum geben kann, wird er wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
16.
21:16
Mehr als eine Viertelstunde ist durch. Abgesehen von Dybalas Chance passiert hier relativ wenig. Etwas mehr Tempo würde beiden Seiten guttun.
12.
21:15
Die Gastgeber scheinen langsam aber sicher besser ins Spiel zu finden. Die Lombarden laufen aber nach wie vor früh und aggressiv an.
15.
21:15
Im Anschluss an die Ecke kommt Sven Botman zum Kopfball, nickt drüber und prallt dabei mit Maxence Lacroix zusammen. Der Innenverteidiger der Franzosen muss im Wolfsburger Fünfer behandelt werden.
12.
21:15
Und mit diesem Freistoß ist Kiev endgültig in der Partie angekommen. Die Gastgeber zeigen sich jetzt selbst bemüht, weitere offensive Akzente zu setzen. Bis auf den Freistoß haben wir eine gefährliche Szene in der Anfangsphase gesehen.
14.
21:14
Zumindest wagt Hakim Ziyech einen ersten Abschluss vom Strafraumrand, doch wird direkt von einem der russischen Beine geblockt.
13.
21:14
Etwas glücklich kommt Morata nach verunglücktem Doppelpass zwischen Dybala und Locatelli auf dem linken Flügel an den Ball. Seine Flanke ist aber harmlos. Da hatte er eigentlich mehr Zeit.
15.
21:14
Goretzka gegen ter Stegen! Nachdem Lewandowski an der mittigen Sechzehnerkante für den Ex-Schalker zurückgelegt hat, schießt dieser aus zentralen 18 Metern. Der abgefälschte Versuch fliegt zentral auf das Tor und ist leichte Beute für Barcelonas Keeper.
14.
21:14
Burak Yılmaz nimmt einen leichten Kontakt von Maxence Lacroix dankend an und holt nahe des linken Strafraumecks einen Freistoß heraus. Den führt der Türke auch gleich selbst aus und zieht den Ball scharf aufs kurze Eck. Koen Casteels ist hellwach und lenkt den Ball um den Pfosten.
13.
21:13
Der anschließende Eckball verrutscht komplett und rollt direkt in die Füße des Chelsea-Verteidigers, der noch vor dem Strafraum wartet.
12.
21:13
Aus dem rechten Halbraum fliegt die nächste Flanke Zenits in den Strafraum, die Sardar Azmoun per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort klärt Reece James im letzten Moment vor Claudinho.
8.
21:13
Beinahe legen die Gäste direkt nach: Gosens zieht aus 17 Metern mit rechts aus zentraler Position wuchtig ab - Rulli pariert den halbhohen Schuss, der in Richtung linkes Toreck unterwegs war.
12.
21:12
Lewandowski ist auf der rechten Sechzehnerseite Adressat eines Fluballs durch Kimmich. Mit dem ersten Kontakt kann er den Ball gegen Verteidiger Araújo zunächst behaupten, wird dann aber vom jungen Uruguayer gestoppt.
12.
21:12
Beim VfL geht es in dieser Anfangsphase vor allem über links. Arnold und Philipp setzen sich im Zusammenspiel mal durch, die folgende Flanke landet aber bei OSC-Keeper Grbić.
10.
21:11
Plötzlich wird es äußerst gefährlich! Nach Foul an Cuadrado lässt Schiedsrichter Soares Dias weiterlaufen - zu Recht. Morata schickt aus dem rechten Mittelfeld Dybala per hohem Chip hinter die Kette nach vorne. Der Angreifer taucht frei vor Diawara auf, schließt aber zu überhastet ab und befördert die Murmel über den Kasten. So oder so wäre die Abseitsfrage aber zu stellen gewesen.
9.
21:11
... die gibt es aber jetzt! Nach der Ecke kontert Kiev und schließlich wird Shkurin kurz vor Benficas Strafraum gelegt! Tsygankov schnappt sich den fälligen Freistoß und macht es aus 20 Metern sehr gut - Vlachodimos muss fliegen und holt den Ball links oben aus dem Knick.
10.
21:10
Die Gäste wagen sich mal wieder nach vorne, doch Claudinho spielt von der linken Seiten einen schwachen flachen Pass ins Zentrum, wo der CFC den Ball abfängt.
9.
21:10
... Sané probiert sich aus gut 24 Metern mit einem Schuss per linkem Innenrist. Der bleibt in der blau-roten Mauer hängen, so dass ter Stegen nicht eingreifen muss.
8.
21:09
Nach Eric Garcías Foul an Lewandowski bekommt der Bundesligist einen Freistoß im halbrechten Offensivraum zugesprochen...
9.
21:09
Mbabu kann im eigenen Strafraum nicht ordentlich klären und legt unfreiwillig perfekt für Ikoné auf, der aus 18 Metern aber nur ein Schüsschen zustande bringt und Guilavogui anschießt.
8.
21:09
Doch der Standard bringt nichts ein. Kiev kann sich problemlos befreien, wartet aber weiterhin auf die erste eigene Offensivaktion.
8.
21:08
In den Strafraum gelangt Chelsea noch nicht. Dort steht der Futbolny Klub aus St. Petersburg bislang sicher.
7.
21:08
Aufgrund der Hereinnahme von Jonathan David zusätzlich zu Jonathan Ikoné und Burak Yılmaz war vermutet worden, dass Jocelyn Gourvennec heute vielleicht mal vom erfolgreichen 4-4-2 der Vorsaison abkehrt und auf ein 4-3-3 setzt. Das scheint aber zumindest erstmal nicht der Fall zu sein. Yilmaz und David sind die beiden Spitzen.
7.
21:08
Depay führt den ersten Eckstoß des Abends aus. Von der linken Fahne zirkelt er den Ball an die mittige Fünferkante. Dort kann Pavard per Kopf klären.
7.
21:08
Weiterhin sehen wir nicht wirklich viel Geschwindigkeit. Die Gäste treiben den Ball bis ins zweite Drittel, beißen sich dort an der heimischen Defensive aber die Zähne aus.
7.
21:07
Rafa wird auf der rechten Seite geschickt, entscheidet sich dann aber für die frühe Flanke anstatt des Dribblings. Der Ball wird von Syrota zur ersten Ecke der Partie geblockt.
6.
21:07
Tooor für Atalanta, 0:1 durch Remo Freuler
Atalanta geht früh in Führung! Ein Zuspiel von halbrechts in den Strafraum der Hausherren findet Zapata, der das Leder mit dem Rücken zum Tor gegen Raúl Albiol stark behauptet. Der Stürmer behält im Anschluss die Übersicht und sieht den zwölf Meter vor dem Tor in zentraler Position freistehenden Freuler. Der Mittelfeldmann erhält die Kugel und zieht ab - noch abgefälscht schlägt der Ball im Gehäuse der Hausherren ein.
Atalanta geht früh in Führung! Ein Zuspiel von halbrechts in den Strafraum der Hausherren findet Zapata, der das Leder mit dem Rücken zum Tor gegen Raúl Albiol stark behauptet. Der Stürmer behält im Anschluss die Übersicht und sieht den zwölf Meter vor dem Tor in zentraler Position freistehenden Freuler. Der Mittelfeldmann erhält die Kugel und zieht ab - noch abgefälscht schlägt der Ball im Gehäuse der Hausherren ein.
5.
21:06
Die Gäste sind in den ersten Spielminuten klar tonangebend. Das Gelbe U-Boot ist defensiv vom Start weg mächtig gefordert.
5.
21:06
Aus dem rechten Halbfeld fliegt die erste Flanke der Engländer durch den Sechzehner. Dort hält Lukaku den Höhenvorteil gegenüber den Verteidigern Rakitskiy und Chistyakov. Diese Hereingabe fliegt jedoch über alle drei Spieler hinweg.
5.
21:06
Hier spielt nur Benfica. Die Hausherren verschieben im 4-4-2 und sind einzig defensiv gefordert, machen ihre Sache aber gut und haben noch nichts zugelassen.
5.
21:06
Gelbe Karte für Joshua Kimmich (Bayern München)
Kimmich handelt sich eine frühe Gelbe Karte ein, indem er Frenkie de Jong im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einem Griff an die linke Schulter zu Boden reißt.
Kimmich handelt sich eine frühe Gelbe Karte ein, indem er Frenkie de Jong im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einem Griff an die linke Schulter zu Boden reißt.
4.
21:05
Die ersten Minuten im Camp Nou kommen ziemlich tempoarm daher. Meist befindet sich das Heimteam im Aufbau, kommt allerdings noch nicht über die Mittelfeldräume hinaus.
5.
21:05
Jetzt schieben die Hausherren erstmals mit Tempo an. Jonathan Ikoné bringt den Ball und serviert nach rechts für Zeki Çelik, dessen Flanke aber von Josuha Guilavogui entschärft wird.
4.
21:04
Ruhiger Auftakt im Eleda. Juventus hat erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, Malmö versucht es über Konter. Noch entsteht aber kein Tempo.
4.
21:04
Ein erstes Mal an den eigenen Strafraum gedrängt, zieht sich St. Petersburg aber auch zurück. Nun attackieren sie erst ab der Mittellinie.
3.
21:04
Zenit läuft früh an und lässt so Räume in der Defensive offen. Das ist ein gewagtes Spiel der Gäste.
3.
21:03
Die Wölfe gehen die Partie ganz ruhig an und setzen erstmal auf Ballbesitz. Eine Minute lang läuft das Leder durch die Reihen der Gäste ohne dass ein Gegenspieler dran kommt.
3.
21:03
Der durch Depay per Steilpass auf die tiefe rechte Seite geschickte Sergi Roberto wird souverän durch Davies abgelaufen. Der Kanadier schirmt den Ball über die Grundlinie ab.
2.
21:03
Benfica erwischt den besseren Start und sucht mit dem Ball sofort den Weg in die gegnerische Hälfte.
2.
21:03
Rüdiger zeigt seine Präsenz, als er an der linken Seitenlinie gegen Malcolm seinen Körper reinstellt und den Ball locker erobert. Sein anschließender Pass in den Lauf von Mount gerät allerdings ein, zwei Meter zu lang.
1.
21:02
Vorne links erobern die Russen zum ersten Mal den Ball und spielen sich mit zwei Pässen vor den Strafraum. Dort verpasst allerdings Malcom und Chelsea kann vorerst klären.
1.
21:01
Die Blues stoßen vor heimischem Publikum unter dem Jubel der Zuschauer an. Los geht die wilde Fahrt!
20:59
Beim Chelsea FC werden noch Trophäen verteilt. Tuchel als Trainer des Jahres, Mendy als Torwart des Jahres, Kanté als Mittelfeldspieler des Jahres und Jorginho als Europas Fußballer des Jahres.
20:58
Als die Champions-League-Hymne erklingt, kann sich der eine oder andere Spieler in den beiden Teams ein Lächeln nicht verkneifen. Für viele ist es der erste Auftritt auf der größten europäischen Fußballbühne.
20:56
Geleitet wird die Partie vom niederländischen Gespann um den erfahrenen FIFA-Schiedsrichter Danny Makkelie. Gemeinsam mit seinen unparteiischen Kollegen führt der 38-Jährige die beiden Teams in diesem Moment aufs Feld.
20:55
An der Stamford Brige ertönt die Champions League Hymne. Chelsea und Zenit sind bereit. Es dauert nicht mehr lange.
20:50
Aus Polen kommt der heutige Schiedsrichter Bartosz Frankowski. Der 34-jährige absolviert seine zweite Partie in der Champions League, unterstützt von den Linienrichtern Marcin Boniek und Jakub Winkler sowie dem Videoassistenten aus Deutschland Marco Fritz.
20:50
Atalanta-Trainer Gasperini nimmt an seiner Startformation gegenüber der 1:2-Niederlage gegen die AC Florenz am Samstag vier Wechsel vor. Zwischen den Pfosten steht Musso anstelle von Sportiello (Bank). Außerdem beginnen der deutsche A-Nationalspieler Gosens, sowie de Roon und Malinovskiy anstelle von Mæhle, Miranchuk und Pašalić (alle Bank).
20:50
Für beide Mannschaften wäre ein Sieg zum Auftakt enorm wichtig. Die Gruppe G gilt als eine der ausgeglichensten und vermeintlich einfachsten Gruppen dieser Champions League. Neben Lille und Wolfsburg spielen noch der FC Sevilla und RB Salzburg um die beiden Tickets fürs Achtelfinale. Das Duell der beiden wurde schon am frühen Abend ausgetragen und endete 1:1.
20:49
Die Italiener schafften die Qualifikation zwar direkt über die Liga, jedoch keineswegs so, wie sie es gewohnt waren. Nach neun Meistertiteln in Serie mussten sie sich nicht nur dem neuen Champion Inter Mailand beugen, sondern auch dem AC Milan und Atalanta Bergamo den Vortritt lassen. Gerade einmal ein Pünktchen trennte sie vom fünften Platz und der SSC Napoli – selten war die Europa League so nahe aus Sicht der Zebras.
90.
20:47
Fazit:
Wortspiele à la Wunder von Bern fallen einem natürlich als erstes ein. Doch mit einem Wunder hat der 2:1-Erfolg der Berner nur wenig zu tun, er ist bei insgesamt 20:2 Abschlüssen sogar hochverdient. Auch in der ersten halben Stunde war YB spielerisch gleichwertig, geriet jedoch durch einen Geniestreich der beiden United-Portugiesen Bruno Fernandes und Cristiano Ronaldo. Dann wurde Aaron Wan-Bissaka aufgrund eines Tritts auf das Fußgelenk von Christopher Martins vom Platz gestellt und YB setzte zum Sturmlauf an. Im zweiten Durchgang ging es nur noch in eine Richtung. Nicolas Ngamaleu überwand die dicht gestaffelte Abwehr des Red Devils als erstes, in der fünften Minute der Nachspielzeit besorgte Jordan Siebatcheu nach einem Aussetzer von Jesse Lingard sogar die drei Punkte. Was für eine Rückkehr in die Königsklasse der Berner!
Wortspiele à la Wunder von Bern fallen einem natürlich als erstes ein. Doch mit einem Wunder hat der 2:1-Erfolg der Berner nur wenig zu tun, er ist bei insgesamt 20:2 Abschlüssen sogar hochverdient. Auch in der ersten halben Stunde war YB spielerisch gleichwertig, geriet jedoch durch einen Geniestreich der beiden United-Portugiesen Bruno Fernandes und Cristiano Ronaldo. Dann wurde Aaron Wan-Bissaka aufgrund eines Tritts auf das Fußgelenk von Christopher Martins vom Platz gestellt und YB setzte zum Sturmlauf an. Im zweiten Durchgang ging es nur noch in eine Richtung. Nicolas Ngamaleu überwand die dicht gestaffelte Abwehr des Red Devils als erstes, in der fünften Minute der Nachspielzeit besorgte Jordan Siebatcheu nach einem Aussetzer von Jesse Lingard sogar die drei Punkte. Was für eine Rückkehr in die Königsklasse der Berner!
90.
20:46
Fazit:
Nach 90 intensiven Minuten trennen sich der FC Sevilla und RB Salzburg im ersten Spiel der Gruppe G mit 1:1. Insgesamt geht dieses Resultat auch absolut in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Andalusier zunächst selbst, weil En-Nesyri aufgrund einer Schwalbe Gelb-Rot sah. In der Folge wusste RB mit dem Plus an Ballbesitz nicht allzu viel anzufangen. Sevilla hatte im Umschaltspiel durchaus die besseren Möglichkeiten. Ärgern müssen sich die Gäste, dass sie in der ersten Halbzeit nur einen ihrer drei Elfmeter genutzt haben. So blieb es am Ende beim 1:1. Am zweiten Spieltag der Champions League trifft Sevilla auf Wolfsburg während Salzburg Lille zu Gast hat. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Nach 90 intensiven Minuten trennen sich der FC Sevilla und RB Salzburg im ersten Spiel der Gruppe G mit 1:1. Insgesamt geht dieses Resultat auch absolut in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Andalusier zunächst selbst, weil En-Nesyri aufgrund einer Schwalbe Gelb-Rot sah. In der Folge wusste RB mit dem Plus an Ballbesitz nicht allzu viel anzufangen. Sevilla hatte im Umschaltspiel durchaus die besseren Möglichkeiten. Ärgern müssen sich die Gäste, dass sie in der ersten Halbzeit nur einen ihrer drei Elfmeter genutzt haben. So blieb es am Ende beim 1:1. Am zweiten Spieltag der Champions League trifft Sevilla auf Wolfsburg während Salzburg Lille zu Gast hat. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
20:46
Beim FC Villarreal gibt es im Vergleich zur letzten Partie, dem 2:2-Unentschieden vor der Länderspielpause bei Atlético Madrid, drei personelle Änderungen in der Startelf: Pau Torres, Dani Parejo und Pedraza ersetzen Estupiñán, Alberto Moreno und Mandi (alle Bank).
20:43
In der langen Historie beider Vereine sind Chelsea London und Zenit St. Petersburg noch nie in einem offiziellen Wettbewerb aufeinandergetroffen. Als Zenit zuletzt auf einen englischen Vertreter traf, warfen Sie Liverpool aus der Europa League, was allerdings knapp acht Jahre zurückliegt. Doch auch Chelsea zeigte sich anfällig, als sie letzte Saison an der Stamford Bridge nur Unentschieden gegen Krasnodar spielten.
20:39
Bei den Süddeutschen, die die letzten 13 Auftaktspiele der Königsklasse allesamt gewannen und die drei ihrer fünf Gastspiele im Camp Nou für sich entschieden, stellt Coach Julian Nagelsmann nach dem 4:1-Auswärtssieg beim RB Leipzig zweimal um. Süle und Musiala verdrängen Hernández und Gnabry auf die Bank.
90.
20:39
Gelbe Karte für Noah Okafor (RB Salzburg)
Auch für Okafor setzt es nochmal Gelb, da er Koundé von hinten zu Fall bringt.
Auch für Okafor setzt es nochmal Gelb, da er Koundé von hinten zu Fall bringt.
90.
20:38
Tooor für BSC Young Boys, 2:1 durch Jordan Siebatcheu
Kollektiver Jubel, die gesamte Mannschaft inklusive Ersatzspieler läuft auf Torschütze Jordan Siebatcheu zu! Dabei muss der eingewechselte Angreifer gar nicht so viel machen, beim katastrophalen Fehlpass von Jesse Lingard steht er einfach nur genau richtig und schiebt die Kugel vom Penaltypunkt rechts ein! In der fünften Minute der Nachspielzeit fällt der Treffer!
Kollektiver Jubel, die gesamte Mannschaft inklusive Ersatzspieler läuft auf Torschütze Jordan Siebatcheu zu! Dabei muss der eingewechselte Angreifer gar nicht so viel machen, beim katastrophalen Fehlpass von Jesse Lingard steht er einfach nur genau richtig und schiebt die Kugel vom Penaltypunkt rechts ein! In der fünften Minute der Nachspielzeit fällt der Treffer!
20:37
Schauen wir uns nochmal den Weg beider Teams in die Champions League an. Malmö durchlief gleich vier Qualifikationsrunden, um heute vor eigenem Publikum die Alte Dame empfangen zu können. Nacheinander setzten sich die Nordeuropäer gegen den FC Riga (1:0, 1:1), HJK Helsinki (2:1, 2:2), die Glasgow Rangers (2:1, 2:1) und eben Ludogorets Razgrad durch.
90.
20:37
Nach einer verunglückten Abwehraktion von Koundé landet der Ball vor den Füßen von Adamu. Dieser feuert aus spitzem Winkel von der rechten Seite drauf. Bounou hat die Fäuste oben und pariert.
90.
20:37
Und bei Wilfried Kanga die Schnelligkeit. Auf links gewinnt der Neuzugang das Laufduell gegen Raphaël Varane, seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
90.
20:36
Noch ein Doppelwechsel von David Wagner. Bei der Einwechslung von Cédric Zesiger spielt wohl auch seine Körpergröße bei möglichen Standards eine Rolle.
90.
20:36
Ulmer gewinnt den Ball tief in der Hälfte der Gastgeber. Am Ende ist es Aaronson, der aus gut 20 Metern draufhält. Bounou lenkt den zu zentralen Schuss gut mit den Fingerspitzen über die Latte!
20:35
Nach einem 3:1-Erfolg über Akhmat Grozny bringt Sergey Semak wieder seine südamerikanische Achse aufs Feld. Der Kolumbianer Wilmar Barrios sowie die Brasilianer Claudinho und Malcom rücken in die Anfangsformation. Dagegen schauen Aleksandr Erokhin, Andrey Mostovoy und Sturmlegende Artem Dzyuba vorerst nur zu.
20:34
Die Vorfreude bei den Wölfen ist groß. "Champions League ist das Größte auf Vereinsniveau und da will man sich immer mit den Besten messen. Dabei Erfolg zu haben, ist nicht so einfach, man spielt ja gegen einen guten Gegner", sagte VfL-Trainer van Bommel im Vorfeld, während sein Gegenüber Jocelyn Gourvennec sich eher bedeckt hielt. "Das ist die Champions League, jedes Match ist anders. Wir wollen einfach nur bereit sein. Viel mehr gibt es nicht zu sagen, wir müssen taktisch gut vorbereitet sein und sehr viel laufen", so der 49-Jährige.
20:34
Auf Seiten der Katalanen, die die Gruppenphase seit der Saison 2001/2002 stets überstanden und die sich heute natürlich für die historische 2:8-Klatsche im Champions-League-Viertelfinale im August 2020 revanchieren wollen, hat Trainer Ronald Koeman im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen den Getafe CF vier personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle der noch vor Transferschluss verkauften Emerson Royal und Griezmann sowie Lenglet (Bank) und Braithwaite (Knieverletzung) beginnen Piqué, Eric García, Pedri und Luuk de Jong.
90.
20:34
So viele Unterbrechungen gab es allerdings nicht. In der Bundesstadt nimmt man es aber gerne an, dass die YB-Viertelstunde um fünf Minuten verlängert wird.
88.
20:33
Ulmer ist am Kopf getroffen worden und muss behandelt werden. Der Salzburger Kapitän steht aber schnell wieder auf den eigenen Beinen.
89.
20:32
Ein gellendes Pfeifkonzert ertönt, da sich Fred bei seiner Auswechslung aufreizend viel Zeit lässt.
88.
20:31
Selbst Innenverteidiger Sandro Lauper fasst sich nun aus der zweiten Reihe ein Herz. Der stramme Schuss senkt sich genau im richtigen Moment, De Gea bekommt gerade noch die Fingerspitzen dazwischen!
86.
20:30
Es bleibt weiterhin spannend. Kommen die Salzburger in Überzahl noch zum Siegtreffer oder bleibt es beim 1:1?
87.
20:29
Jordan Siebatcheu lässt mit der Brust für Nicolas Ngamaleu abtropfen. Hätte sich die Direktabnahme des Kameruners nach rechts und nicht nach links gedreht, wäre es richtig gefährlich geworden.
86.
20:28
Corner von rechts, der eingewechselte Miralem Sulejmani führt aus. In erster Instanz können die Gäste zwar per Kopfball klären, doch YB bleibt am Drücker.
84.
20:28
Gelbe Karte für Nicolás Capaldo (RB Salzburg)
Capaldo kommt im Mittelfeld zu spät und unterbindet den Konter der Gastgeber.
Capaldo kommt im Mittelfeld zu spät und unterbindet den Konter der Gastgeber.
20:28
Beim Team von Thomas Tuchel zeigen sich früh in der Saison erste Rotationen. Mit Thiago Silva, Trevoh Chalobah, Saúl, Kai Havertz und Callum Hudson-Odoi sitzen im Vergleich zum 3:0-Sieg über Aston Villa fünf Spieler auf der Bank. Für sie beginnen Andreas Christensen, Reece James, Azpilicueta, Jorginho und Mason Mount. Damit startet Antonio Rüdiger als einziger Deutscher.
85.
20:28
20 Mann in der Hälfte der Briten. Manchester United ist offensiv so ungefährlich, verbucht im zweiten Durchgang keinen einzigen Abschluss. Da kann man David Wagner komplett verstehen, dass er sich mit einem Punkt nicht zufrieden gibt.
20:26
Ganz abwegig scheint das angesichts des schwachen Saisonstarts der Bianconeri nicht zu sein. Nach drei Begegnungen ziert lediglich ein mageres Pünktchen das Konto. Jüngst gab es sowohl daheim gegen den FC Empoli (0:1) als auch bei der SSC Napoli (1:2) zwei bittere Niederlagen, sodass der Abstand auf die drei punktgleichen Teams der AS Roma, des AC Milans und der Neapolitaner an der Tabellenspitze bereits acht Zähler beträgt. Vielleicht kommt die Königsklasse für den Turnaround gerade recht.
20:26
Auf der anderen Seite ist beim Überraschungsmeister der Vorsaison bisher der Wurm drin. Unter dem neuen Coach Jocelyn Gourvennec erinnert wenig an die brillante letzte Spielzeit der Doggen. Vor allem die Defensive wackelt bedenklich. In der letzten Saison hatte man nur ganze 23 Gegentore zugelassen, nun nach fünf Spielen bereits elf. Einen mickrigen Sieg hat OSC in fünf Spielen geholt. Ganz bitter: Gegen den vom letztjährigen Meistercoach Christophe Galtier trainierten OGC Nizza gab es zuhause eine deftige 0:4-Packung. Das jüngste 1:2 in Lorient hat die Stimmung auch nicht gerade verbessert.
83.
20:26
Das ist mal eine Ansage von David Wagner! Außenverteidiger Silvan Hefti macht Platz für Miralem Sulejmani, der zu Ajax-Zeiten oft sogar in der vordersten Frontreihe gespielt hat.
82.
20:26
Gelbe Karte für Thomas Delaney (Sevilla FC)
Delaney kommt gegen Capaldo zu spät in den Zweikampf. Gelb für den ehemaligen Dortmunder.
Delaney kommt gegen Capaldo zu spät in den Zweikampf. Gelb für den ehemaligen Dortmunder.
20:25
Der FC Barcelona hingegen dürfte in Spielzeit eins nach der Ära Lionel Messis eher ein Außenseiterkandidat für den Gewinn des Henkelpotts sein, hat sich die Kaderqualität der Blaugrana über den Sommer doch erheblich verschlechtert. Zudem verliefen die ersten Saisonwochen in der Primera División trotz der ordentlichen Ausbeute von sieben Punkten aus drei Matches eher holprig; spielerisch hat die Truppe von Trainer Ronald Koeman noch nicht überzeugen können.
80.
20:24
Dalots Heber die Seitenlinie entlang überquert die Linie. Der Auftritt des Premier League-Tabellenführers erinnert an graue Prä-Ronaldo-Zeiten.
80.
20:24
Jaissle wechselt zweimal positionsgetreu. Capaldo und Okafor sind für die Schlussphase mit dabei.
20:24
Atalanta Bergamo feierte zum Saisonstart in der Serie A einen 2:1-Auswärtserfolg beim FC Turin. Die Mannschaft von Trainer Gian Piero Gasperini ließ im Anschluss zuhause ein 0:0-Unentschieden gegen den FC Bologna folgen. Nach der Länderspielpause trafen die Lombarden am Samstagabend auf die AC Florenz – Atalanta unterlag zuhause mit 1:2. Nach zwei Elfmeter-Gegentoren traf Duván Zapata für den letztjährigen Tabellendritten der Serie A ebenfalls vom Punkt, am Ende stand für die Lombarden aber eine Heimniederlage zu Buche.
78.
20:22
Gefährlich! Acuña ist auf der linken Seite mit aufgerückt und flankt akkurat auf den Elfmeterpunkt, wo Lamela mit Tempo eingelaufen kommt. Sein Kopfball fliegt nur haarscharf am linken Pfosten vorbei!
79.
20:22
Die Hereingabe von rechts prallt im Sechzehner zu Harry Maguire ab, dessen Schussbahn aber sofort zugestellt wird.
20:22
Der FC Villarreal startete mit zwei torlosen Remis gegen den FC Granada und Espanyol Barcelona in die laufende Liga-Spielzeit. Am dritten Spieltag schrammte das Team von Trainer Unai Emery im Auswärtsspiel bei Vorjahresmeister Atlético Madrid durch ein kurioses Eigentor kurz vor Schluss beim 2:2-Unentschieden nur knapp am ersten Saisonsieg vorbei. Die eigentlich für vergangenen Samstag angesetzte Partie gegen CD Alavés wurde verschoben.
77.
20:20
Kaum angesprochen, bekommen die Red Devils doch mal einen Entlastungsfreistoß zugesprochen. Die Ausführung von Diogo Dalot lässt allerdings aufgrund eines Flitzers auf sich warten.
76.
20:20
Solet probiert es aus 22 Metern halblinker Position per Aufsetzer. Bounou pariert aber ganz sicher.
76.
20:20
Nicht mal ein Entlastungsfreistoß, wirklich nichts ist von Manchester United im zweiten Durchgang in der gegnerischen Hälfte zu sehen. Dieser Abend wird den Fans in Wankdorf in Erinnerung bleiben.
75.
20:19
Nach Abschlüssen steht es mittlerweile 16:2 für die Bundesstädter! Eine kurz ausgeführte Ecke von links sorgt für die nächste klare Gelegenheit, Nicolas Ngamaleu hält am kurzen Pfosten gefährlich den Fuß rein.
74.
20:18
Lamela zieht einen Freistoß von der rechten Seite mit Schnitt auf den Fünfer, wo sich Rafa Mir im Kopfballduell durchsetzt. Sein Abschluss ist jedoch zu zentral und landet so in den Armen von Köhn.
20:18
Der Gegner aus Russland blickt zumindest national ebenfalls auf einen starken Lauf zurück. Seit 17 Spielen ist Zenit ungeschlagen und feierte in dieser Zeit den dritten Meistertitel in Folge. Nach sieben Spieltagen liegen die Russen schon wieder an der Tabellenspitze, allerdings bekommen sie in der Champions League regelmäßig Probleme. So verlor der Fußballklub elf der letzten 15 Spielen und ist seit sieben Spielen sieglos. Heute will Zenit diese Serie reißen lassen.
73.
20:17
Es scheint fast so, als würde der norwegische Übungsleiter auch den einen Punkt nur noch verteidigen zu wollen. YB bleibt weiter im Angriff, verbucht durch Christian Fassnacht den nächsten Abschluss aus der zweiten Reihe.
20:17
Nach fünf Testspielpleiten und dem denkbar schlechten Pflichtspieldebüt mit dem peinlichen Wechselfehler im DFB-Pokal hat Mark van Bommel seine Wölfe in der Liga ordentlich auf Kurs gebracht. Nach vier Spielen stehen die Niedersachsen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das allerschwerste Auftaktprogramm hatte Wolfsburg sicher nicht, das 1:0 gegen RB Leipzig war aber durchaus beeindruckend. Zuletzt siegte der VfL souverän mit 2:0 beim Aufsteiger in Fürth.
20:17
Zum erweiterten Favoritenkreis darf sich der FC Bayern München zählen. Der Wettbewerbsgewinner der Spielzeit 2019/2020 hat zwar nicht wie das ein oder andere europäische Schwergewicht einen aufsehenerregenden internationalen Toptransfer vorgenommen, seinen konkurrenzfähigen Kader aber abgesehen vom Abgang David Alabas zusammenhalten können. Auch der starke Bundesligaauftakt unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann (zehn Punkte in vier Partien) ist ein Indiz für eine lange Champions-League-Saison des deutschen Rekordmeisters.
72.
20:16
Gerne verlässt Ronaldo nicht den Platz, Ole Gunnar Solskjær versucht ihm die Maßnahme zu erklären.
72.
20:16
Die Bullen wissen mit dem vielen Ballbesitz seit dem Platzverweis nicht viel anzufangen. Klare Torchancen erspielten sich die Gäste seitdem nicht.
20:15
So richtig rund läuft es bei den Schweden nicht. In der heimischen Liga, der Allsvenskan, liegen sie nach 18 absolvierten Partien als amtierender Meister zwar nur drei Zähler hinter Spitzenreiter Djugardens IF auf Rang Vier. Zuletzt aber kassierten sie erst eine Pleite bei Hammarby IF (1:2), am vergangenen Wochenende reichte es daheim gegen IFK Norrköping nur zu einem Remis (1:1). Gepaart mit der Schlappe im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation beim bulgarischen Vertreter Ludogorets Razgrad (1:2, Hinspiel 2:0) steht ein kleine Negativserie zu Buche. Gibt es gegen das favorisierte Turin einen überraschenden Befreiungsschlag?
20:14
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die beiden Klubs sich in der europäischen Beletage begegnet sind. Es war die Gruppenphase der Saison 2016/17, in der Benfica beide Partien gegen die Ukrainer gewinnen konnte. Hier an Ort und Stellte lautete der Endstand 1:0, in der Ukraine gewann Benfica mit 2:0. Damals überstand Benfica die Gruppe und zog ins Achtelfinale ein, Kiev schied als Tabellenvierter aus.
20:14
Benfica und Kiev sind, man muss es so deutlich formulieren, die klaren Außenseiter in Gruppe E, in der die ersten beiden Plätzen nach normalem Fußballverstand unter dem FC Bayern und dem FC Barcelona ausgemacht werden. Der Königsklassensieger von 2020 und der finanziell-wankende Riese aus Spanien treffen zum Auftakt der Gruppe im Parallelspiel aufeinander.