- Daniel MadernerMaderner67.Elfmeter
- Ercan KaraKara74.Hacke
- Ramiz HarakatéHarakaté84.Linksschuss
Stadion
Allianz-Stadion
Schiedsrichter
Stefan Ebner
Liveticker
90.
19:17
Fazit: Nach der ereignislosen 1. Spielhälfte kam der Grazer AK besser aus der Kabine und ging durch einen Strafstoß von Maderner in der 67. Minute in Führung. Doch nur sieben Minuten später glich Kara nach einer schönen Offensivaktion der Wiener sehenswert mit der Hacke aus. In der Schlussphase tat sich der SK Rapid aber wieder schwer, Tormöglichkeiten herauszuspielen und Harakate erzielte nach einem Konter der Gäste den Siegtreffer. Somit geben die Rotjacken die rote Laterne an den FC Blau-Weiß Linz ab und der SK Rapid verpasst den Sprung auf die Tabellenspitze.
90.
19:05
Spielende
90.
19:05
Amane flankt noch einmal vor das Tor der Gäste. Doch auch diese Hereingabe findet keinen Abnehmer.
90.
19:03
Gelbe Karte für Jannes Horn (Rapid Wien)
Horn holt sich nach einem Frustfoul noch die Gelbe Karte ab.
Horn holt sich nach einem Frustfoul noch die Gelbe Karte ab.
90.
19:02
Schaub hat auf rechts viel Platz zum Flanken. Seine Hereingabe landet jedoch im Toraus.
90.
19:01
Der SK Rapid will den Ausgleichstreffer jetzt erzwingen. Die Hintermannschaft der Grazer hat aber mit den Flanken der Wiener keine Probleme.
90.
19:00
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
89.
18:59
Der eingewechselte Oberleitner kommt am Sechzehner die Wiener zum Abschluss und schießt deutlich am Tor von Gartler vorbei.
87.
18:56
Einwechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
87.
18:56
Auswechslung bei Grazer AK: Ramiz Harakaté
87.
18:56
Einwechslung bei Grazer AK: Yannick Oberleitner
87.
18:55
Auswechslung bei Grazer AK: Thomas Schiestl
87.
18:55
Und auch die Gäste werden noch zweimal wechseln.
86.
18:55
Einwechslung bei Rapid Wien: Romeo Amane
86.
18:55
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
86.
18:55
Rapid-Trainer Peter Stöger reagiert gleich auf den Rückstand und bringt Amane für Seidl ins Spiel.
84.
18:51
Tooor für Grazer AK, 1:2 durch Ramiz Harakaté
Satin spielt einen Laufpass auf Harakate, der nicht lange wartet und den Ball mit dem ersten Ballkontakt aus spitzem Winkel unter die Latte setzt und zur neuerlichen Führung für den Grazer AK trifft.
Satin spielt einen Laufpass auf Harakate, der nicht lange wartet und den Ball mit dem ersten Ballkontakt aus spitzem Winkel unter die Latte setzt und zur neuerlichen Führung für den Grazer AK trifft.
82.
18:50
Schaub leitet einen vielversprechenden Angriff der Gastgeber ein. Kara vertändelt aber letztendlich das Spielgerät.
81.
18:48
Einwechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
81.
18:48
Auswechslung bei Grazer AK: Thorsten Schriebl
80.
18:48
Einwechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
80.
18:48
Auswechslung bei Grazer AK: Tobias Koch
80.
18:47
Beim SK Rapid ist nun Schaub für Gulliksen im Spiel und auch der Grazer AK wird in Kürze zwei frische Kräfte einwechseln.
79.
18:46
Einwechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
79.
18:46
Auswechslung bei Rapid Wien: Tobias Gulliksen
78.
18:45
Kara verfehlt mit einem Schuss aus 10 Metern Entfernung das Tor von Meierhofer nur knapp.
76.
18:44
Die Anhänger der Wiener klatschen die Rapidviertelstunde ein und versuchen so ihre Mannschaft zum Führungstreffer zu pushen.
76.
18:43
Gelbe Karte für Beres Owusu (Grazer AK)
Owusu sieht nach einem Foul an Tilio gelb.
Owusu sieht nach einem Foul an Tilio gelb.
74.
18:40
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Ercan Kara
Tilio steckt den Ball im Strafraum der Gäste auf Seidl durch der das Spielgerät von links flach und scharf vor das Tor bringt, wo Kara steht und sehenswert mit der Hacke zum Ausgleich trifft.
Tilio steckt den Ball im Strafraum der Gäste auf Seidl durch der das Spielgerät von links flach und scharf vor das Tor bringt, wo Kara steht und sehenswert mit der Hacke zum Ausgleich trifft.
72.
18:38
Cvetkovic setzt nach einem Eckball der Wiener einen Kopfball deutlich neben das Tor der Grazer.
70.
18:37
Kara schließt im Sechzehner der Grazer aus der Drehung ab. Der Stürmer trifft den Ball aber nicht sauber und Meierhofer sichert das Spielgerät.
68.
18:36
Die Hausherren wirken jetzt etwas verunsichert und schenken den Ball im spielaufbau viel zu leichtfertig wieder her.
67.
18:33
Tooor für Grazer AK, 0:1 durch Daniel Maderner
Maderner übernimmt die Verantwortung und trifft sicher in die rechte untere Ecke zum 1:0 für das Tabellenschlusslicht.
Maderner übernimmt die Verantwortung und trifft sicher in die rechte untere Ecke zum 1:0 für das Tabellenschlusslicht.
66.
18:32
Nach einem kurzen Austausch mit dem VAR bleibt die Entscheidung des Schiedsrichters bestehen.
64.
18:29
Eckball für den Grazer AK! Kara köpfelt die Hereingabe von Koch direkt zu Harakate, der aus 19 Metern Entfernung direkt abschließt und Cvetkovic an der Hand trifft. Der Schiedsrichter unterbricht die Aktion und zeigt auf den Punkt.
62.
18:29
Einwechslung bei Rapid Wien: Janis Antiste
62.
18:29
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
61.
18:28
Einige Anhänger der Grün-Weißen sind mit der gezeigten Leistung ihrer Mannschaft überhaupt nicht zufrieden und es ertönen die ersten Pfiffe im Allianz Stadion.
59.
18:26
Bei den Gastgebern macht sich Antiste an der Seitenlinie für seinen Einsatz bereit.
57.
18:24
Beide Mannschaften tun sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - es hapert weiterhin am finalen Zuspiel.
55.
18:22
Owusu klärt eine Flanke von Seidl mit dem Kopf aus dem eigenen Strafraum.
53.
18:20
Der Grazer AK hat zurzeit mehr vom Spiel, kommt aber zu keinem Torabschluss.
53.
18:19
Gelbe Karte für Thorsten Schriebl (Grazer AK)
Schriebl sieht nach einem harten foul an Tilio zurecht die Gelbe Karte.
Schriebl sieht nach einem harten foul an Tilio zurecht die Gelbe Karte.
51.
18:18
Satin versucht Harakate mit einem Steilpass anzuspielen. Sein Zuspiel fällt jedoch zu ungenau aus und landet bei Cvetkovic.
48.
18:15
Ahoussou blockt einen Weitschuss von Harakate im letzten Moment noch ab.
46.
18:14
Der Grazer AK kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46.
18:13
Beim SK Rapid ist nun Horn für den angeschlagenen Raux-Yao im Spiel und Tilio ersetzt Dahl.
46.
18:12
Einwechslung bei Rapid Wien: Marco Tilio
46.
18:12
Auswechslung bei Rapid Wien: Petter Dahl
46.
18:12
Einwechslung bei Rapid Wien: Jannes Horn
46.
18:12
Auswechslung bei Rapid Wien: Philippe Raux-Yao
46.
18:11
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:01
Halbzeitfazit: Nach einer chancenarmen 1. Spielhälfte steht es in Wien-Hütteldorf noch 0:0. Der SK Rapid hatte zwar mehr Spielanteile, kam aber nur selten gefährlich vor das Tor von Meierhofer. Der Grazer AK steht in der Defensive seit der 10. Spielminute sehr tief und geht mit seinen Konterchancen bislang viel zu leichtfertig um. Alles noch offen in dieser Partie!
45.
17:56
Ende 1. Halbzeit
45.
17:55
Der SK Rapid erhöht jetzt die Schlagzahl in der Offensive und bringt die Gäste immer wieder mit Flanken in Bedrängnis.
45.
17:54
Gulliksen schließt nach einer Eckballserie der Wiener aus 18 Metern Entfernung vom Tor der Gäste ab und schießt nur knapp an der kurzen Ecke vorbei.
45.
17:51
Dahl zieht mit Tempo vom rechten Flügel in den Strafraum der Grazer und holt gegen Owusu einen Eckball heraus.
45.
17:49
Kara und Dahl verpassen am Fünfer der Gäste eine Hereingabe von Bolla haarscharf.
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8 Aufgrund der langen Unterbrechung wegen der Verletzung von Jano beträgt die Nachspielzeit acht Minuten.
45.
17:45
Der Grazer AK agiert im Angriff zu ideenlos.
43.
17:44
Der Ball rollt wieder, aber im Moment spielt sich das Geschehen nur im Mittelfeld ab.
42.
17:43
Einwechslung bei Grazer AK: Murat Satin
42.
17:43
Auswechslung bei Grazer AK: Zétény Jánó
40.
17:41
Die Partie ist weiterhin unterbrochen, da sich der Abtransport von Jano noch etwas hinauszögert.
39.
17:40
Satin wird in Kürze ins Spiel kommen.
37.
17:38
Der junge Mittelfeldspieler der Grazer hat sich anscheinend schwerer verletzt und kann nicht mehr weiterspielen.
35.
17:36
Jano bleibt nach einem Zweikampf mit Bolla am Rasen liegen und muss behandelt werden.
33.
17:35
Beim SK Rapid läuft fast alles über Seidl, der im Spielaufbau der Wiener die Fäden zieht.
31.
17:33
Den anschließenden Eckball für die Gäste klärt Ahoussou knapp vor der Torlinie.
30.
17:31
Jano zwingt mit einem Schuss aus 18 Metern Entfernung Gartler zu einer Parade.
29.
17:30
Das Spiel wird bisher sehr hart geführt, beide Mannschaften schenken einander nichts!
27.
17:28
Der Eckball der Gastgeber bringt nichts Zählbares ein.
26.
17:27
Wurmbrand sucht am rechten Flügel den Zweikampf mit Owusu und holt einen Eckball heraus.
25.
17:25
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
24.
17:25
Gelbe Karte für Donovan Pines (Grazer AK)
Pines sieht nach einer Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Pines sieht nach einer Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
23.
17:24
Gartler faustet einen Eckball von Koch aus der Gefahrenzone.
21.
17:23
Die Grazer lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Wiener.
19.
17:21
Wurmbrand scheitert nach einer schönen Offensivaktion der Gastgeber aus 11 Metern Entfernung an Meierhofer.
18.
17:20
Gelbe Karte für Lukas Grgic (Rapid Wien)
Grgic sieht nach einem taktischen foul gelb.
Grgic sieht nach einem taktischen foul gelb.
17.
17:19
Gelbe Karte für Jürgen Macho (Rapid Wien)
Der Torwarttrainer der Wiener sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
Der Torwarttrainer der Wiener sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
16.
17:19
Harakate verhindert mit einer fairen Grätsche einen Konter der Wiener über Wurmbrand, zum Unmut der Betreuerbank des SK Rapds, die ein Foulspiel gesehen haben wollen.
14.
17:14
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffeltden Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
12.
17:12
Bislang ist es ein zäher Beginn, beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
10.
17:12
Cvetkovic versucht Bolla am rechten Flügel in Szene zu setzen. Schriebl grätscht aber dazwischen und erobert das Spielgerät.
8.
17:10
Eckball für den SK Rapid! Ahoussou kommt am Fünfer zum Kopfball und setzt den Ball nur knapp über den Kasten der Gäste.
7.
17:09
Der wieder genesene Dahl sucht auf links das Eins gegen eins mit seinem Gegenspieler und bleibt hängen.
5.
17:06
Bisher spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
3.
17:05
Der Grazer AK versteckt sich hier aber keineswegs und setzt die Wiener früh im Spielaufbau unter Druck.
2.
17:04
Durch die überraschende Heimniederlage der Salzburger gegen die WSG Tirol kann der SK Rapid mit einem Sieg an die Tabellenspitze klettern.
1.
17:01
Der Ball rollt im Allianz Stadion!
1.
17:01
Spielbeginn
16:59
Der Grazer AK hat Anstoß!
16:58
Das Schiedsrichterteam führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Wien-Hütteldorf!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Stefan Ebner. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Robert Steinacher, Martin Höfler und dem 4. Offiziellen Markus Greinecker.
16:45
GAK-Coach Ferdinand Feldhofer: "Ich bin der Meinung, dass es höchste Zeit wird, auch auswärts einen Dreier einzufahren. Ob es dann heute in Hütteldorf ist, wäre noch schöner, vor allem auch für mich. Weil das dann schon spezielle Gefühle wären."
16:40
Rapid-Trainer Peter Stöger: "Wir haben in den nächsten Wochen genug zu tun, dass wir unsere Platzierung halten oder ausbauen. Wir haben mehr Diskussionen als andere, stehen in der Tabelle aber auf dem zweiten Platz und überwintern im Cup. Es waren gute Spiele dabei, das ist unsere Benchmark, da wollen wir wieder hinkommen. Am besten gleich heute gegen den GAK."
16:35
Aufseiten der Grazer fehlen Filipovic, Italiano und Hofleitner verletzungsbedingt.
16:31
Der SK Rapid muss heute auf die verletzten Marcelin, Schöller, Børkeeiet, Mbuyi und Bischof verzichten. Dafür kehrt Dahl nach seiner Verletzungspause heute wieder in die Startelf zurück.
16:25
Das 1. Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit endete in der 7. Runde mit einem 1:1-Unentschieden in Graz.
16:20
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen spricht für die Wiener. Von 158 Begegnungen konnte der SK Rapid 87 Spiele für sich entscheiden, 35 Partien endeten unentschieden und 36-mal gingen die Grazer siegreich vom Rasen.
16:16
Am letzten Spieltag musste sich der SK Rapid bei der WSG Tirol mit einem 1:1-Remis begnügen und der Grazer AK 1902 verlor mit 1:2 beim FK Austria Wien.
Herzlich willkommen zur Begegnung SK Rapid gegen Grazer AK 1902, der 14. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der SK Rapid empfängt heute den Grazer AK 1902 im Allianz Stadion. Die Wiener sind in der Liga seit drei Spielen ungeschlagen. In der Tabelle liegt die Mannschaft von Trainer Peter Stöger mit 24 Punkte nach 13 Spielen und einem Torverhältnis von 18:13 auf dem 2. Platz. Der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Salzburg beträgt nur einen Zähler. Gegen das Schlusslicht aus Graz wollen die Grün-Weißen heute ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den nächsten vollen Erfolg einfahren.
Der Grazer AK 1902 wartet weiterhin in dieser Spielzeit auf den ersten Auswärtssieg. Die Rotjacken stehen mit nur 9 Punkte bei einem Torverhältnis von 10:23 am Tabellenende der Bundesliga. Auf den FC Blau-Weiß Linz, der an 11. Stelle rangiert, fehlt den Grazern aber nur ein Zähler. Mit einem beherzten Auftritt in der Fremde will die Feldhofer-Elf heute in Wien-Hütteldorf überraschen und zumindest einen Punkt entführen.
Der SK Rapid empfängt heute den Grazer AK 1902 im Allianz Stadion. Die Wiener sind in der Liga seit drei Spielen ungeschlagen. In der Tabelle liegt die Mannschaft von Trainer Peter Stöger mit 24 Punkte nach 13 Spielen und einem Torverhältnis von 18:13 auf dem 2. Platz. Der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Salzburg beträgt nur einen Zähler. Gegen das Schlusslicht aus Graz wollen die Grün-Weißen heute ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den nächsten vollen Erfolg einfahren.
Der Grazer AK 1902 wartet weiterhin in dieser Spielzeit auf den ersten Auswärtssieg. Die Rotjacken stehen mit nur 9 Punkte bei einem Torverhältnis von 10:23 am Tabellenende der Bundesliga. Auf den FC Blau-Weiß Linz, der an 11. Stelle rangiert, fehlt den Grazern aber nur ein Zähler. Mit einem beherzten Auftritt in der Fremde will die Feldhofer-Elf heute in Wien-Hütteldorf überraschen und zumindest einen Punkt entführen.










