5. Spieltag
31.08.2025 17:00
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0:1
Rapid Wien
Rapid Wien
0:0
  • Ercan Kara
    Kara
    82.
    Kopfball
Stadion
Datenpol-Arena
Zuschauer
5.000
Schiedsrichter
Daniel Pfister

Liveticker

90.
18:56
Fazit
Rapid schafft es am Ende doch noch und holt drei verdiente Punkte, die die Hütteldorfer an die Tabellenspitze hieven. Rapid war auch in der zweiten Hälfte klar überlegen und versuchte bis zuletzt den Siegtreffer zu erzielen, was am Ende auch belohnt wurde. Peter Stöger ist damit der erste Trainer, der 13 Punkte aus den ersten fünf Spielen holt.
90.
18:53
Spielende
90.
18:51
Hoffmann kommt noch zu einer Kopfballmöglichkeit, bekommt den Ball aber nicht aufs Tor.
90.
18:49
Gelbe Karte für Lukas Fridrikas (TSV Hartberg)
Nach einem Foul an Amane.
90.
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88.
18:46
Einwechslung bei TSV Hartberg: Dominik Prokop
88.
18:46
Auswechslung bei TSV Hartberg: Julian Gölles
88.
18:45
Einwechslung bei TSV Hartberg: Damjan Kovacevic
88.
18:45
Auswechslung bei TSV Hartberg: Lukas Spendlhofer
86.
18:45
Sollte es bei diesem Stand bleiben, würde Rapid die Tabellenführung übernehmen. Noch fünf Minuten zu spielen.
83.
18:41
Einwechslung bei Rapid Wien: Furkan Demir
83.
18:41
Auswechslung bei Rapid Wien: Jannes Horn
82.
18:40
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Ercan Kara
Eckball von Radulović aufs kurze Eck, wo Kara mit dem Rücken zum Tor per Kopf zur verdienten Führung für die Hütteldorfer trifft!
80.
18:39
Rapid versucht noch einmal Druck zu machen, ein Punkte wäre heute zu wenig.
78.
18:35
Einwechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
78.
18:35
Auswechslung bei Rapid Wien: Petter Dahl
75.
18:33
Hartberg wieder einmal mit einem Abschluss, der Schuss von Markuš sorgt aber für keine Gefahr.
73.
18:31
Einwechslung bei TSV Hartberg: Patrik Mijic
73.
18:30
Auswechslung bei TSV Hartberg: Elias Havel
72.
18:30
Radulović probiert es aus ca. 18 Metern, der Schuss geht aber ca. einen Meter drüber. Hätte eigentlich Eckball geben müssen.
70.
18:28
Einwechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
70.
18:28
Auswechslung bei Rapid Wien: Martin Ndzie
70.
18:27
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
70.
18:27
Auswechslung bei Rapid Wien: Janis Antiste
68.
18:26
Havel stößt unglücklich mit Ndzie zusammen, die Partie ist kurz unterbrochen.
65.
18:23
Freistoß für die Hartberger nach einem Foul an Fridrikas.
63.
18:20
Gelbe Karte für Bendegúz Bolla (Rapid Wien)
Bolla sieht für eine Unsportlichkeit Gelb.
60.
18:18
Bolla mit einer guten Flanke auf Dahl, der aber bedrängt von Vincze zu wenig Druck auf seinen Kopfball bekommt. Die Chancen für Rapid häufen sich.
59.
18:17
Dahl kommt nach einem Eckball zu einer tollen Möglichkeit, kann ihn aber mit der Schulter nicht über die Linie drücken. Hier hätte eigentlich Hülsmann zum Ball gehen sollen.
57.
18:15
Einwechslung bei TSV Hartberg: Lukas Fridrikas
57.
18:15
Auswechslung bei TSV Hartberg: Jed Drew
57.
18:14
Einwechslung bei TSV Hartberg: Marco Hoffmann
57.
18:14
Auswechslung bei TSV Hartberg: Tobias Kainz
55.
18:14
Mbuyi wird im Strafraum von einem Ball überrascht und kann wieder nicht abschließen. Sein Spiel ist es bislang nicht.
51.
18:09
Antiste kommt im Strafraum an den Ball, fährt aber daneben. Der Ball kommt zu Mbuyi, der ihn im Tor versenken könnte. Der Schuss geht aber am Tor vorbei, das hätte eigentlich die Führung sein müssen!
48.
18:06
Havel wird im letzten Moment noch von Cvetković geblockt, der Hartberger war aber ohnehin im Abseits gestanden.
46.
18:05
Gelbe Karte für Claudy Mbuyi (Rapid Wien)
46.
18:04
Einwechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
46.
18:04
Auswechslung bei Rapid Wien: Marco Tilio
46.
18:04
Wilfinger ist nach einem Bodycheck von Mbuyi angeschlagen, der Rapidler steigt ihm anschließend auch noch drauf.
46.
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:51
Halbzeitfazit
Noch keine Tore in der Südstadt, beide Teams waren aber nahe dran. Rapid war über weite Strecken spielbestimmend und hatte mehrere gute Chancen, die beste hatte sicherlich Antiste. Hartberg konnte spielerisch zwar nicht mithalten, wurde aber einige Male aus Kontern gefährlich und hatte einen Lattentreffer nach einem Freistoß.
45.
17:47
Ende 1. Halbzeit
45.
17:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
17:45
Gelbe Karte für Jannes Horn (Rapid Wien)
Nach einem Trikotvergehen gegen Heil.
43.
17:44
Rapid versucht in der Schlussphase noch einmal Druck zu machen, Hartberg scheint aber nicht mehr viel zuzulassen.
39.
17:39
Der Freistoß von Kainz aus 20 Metern geht an die Latte, Hedl hätte keine Chance gehabt.
37.
17:38
Gute Freistoßmöglichkeit für Hartberg, herausgeholt von Havel. Das könnte gefährlich werden.
33.
17:33
Gelbe Karte für Jürgen Heil (TSV Hartberg)
Heil hält Amane am Trikot fest und sieht Gelb. Seine erste in der Saison.
29.
17:30
Tilio legt an der Strafraumgrenze auf für Mbuyi, der direkt übernimmt und nur knapp das Tor verfehlt. Rapid nähert sich an.
27.
17:28
Wieder wird Mbuyi vorne gesucht, der Stürmer kommt aber wieder nicht ganz an den Ball heran.
23.
17:23
Gelbe Karte für Benjamin Markuš (TSV Hartberg)
Markuš sieht nach einem taktischen Foul an Dahl Gelb.
21.
17:22
Mbuyi wird mit einem Stanglpass gesucht, fährt am kurzen Eck aber daneben. Das wäre beinahe gefährlich geworden.
20.
17:21
Die Rapidler gewinnen bislang zwei Drittel aller Zweikämpfe und sind immer mehr in der gegnerischen Hälfte anzutreffen.
18.
17:19
Eckball für Rapid, die nun langsam den Druck erhöhen. Die Stimmung im Stadion wird immer besser.
15.
17:16
Tolle Möglichkeit für Rapid zum 1:0 - Antiste bekommt von Mbuyi den Ball ideal aufgelegt, scheitert aber an einer starken Abwehr von Spendlhofer.
12.
17:12
Gelbe Karte für Romeo Amane (Rapid Wien)
Nach einem harten Foul an Heil.
11.
17:11
Drew mit einem guten Zuspiel in den Strafraum auf Kainz, dessen Schuss wird aber von Cvetković geblockt.
7.
17:09
Cvetković setzt sich robust gegen Havel durch und löst die Situation fair.
5.
17:06
Gute Freistoßsituation für die Hartberger, Heil wird ausführen. Der Freistoß aus gut 20 Metern geht aber genau in die Arme von Hedl.
3.
17:03
Erste Umschaltsituation für die Hartberger, Drew findet im Strafraum aber keinen Mitspieler.
1.
17:01
Spielbeginn
16:57
Manfred Schmid setzt auf ein 5-3-2 System, vorne sollen wieder Havel und Drew für Gefahr sorgen.
16:55
Manfred Schmid: "Wir kennen uns beide sehr gut. Ich weiß wie er arbeitet. Ich glaube aber nicht, dass das heute eine große Rolle spielen wird. Ich habe eine tolle Zeit mit ihm erlebt. Er hat mir den Raum gegeben, um mich zu entwickeln. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Sie haben einen großartigen Kader, wir müssen aber unsere Stärken dagegen halten. Dann haben wir eine Chance."

Peter Stöger: "Er weiß sicher um unsere Stärken. Wir wissen aber auch um Hartberg, und wie sie uns gefährlich werden können. Hartberg ist wahrscheinlich die beste Mannschaft beim Umschalten. Da kannst du dich oft nicht so gut drauf einstellen. Mal sehen, wie gut wir es hinkriegen."
16:50
Bei Rapid sind die Neuzugänge Ndzie und Tilio erstmals in der Startelf.
16:49
Bei Hartberg gibt es drei Umstellungen in der Startelf, neu sind Hennig, Kainz und Gölles.
16:40
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Daniel Pfister.
16:35
Peter Stöger setzt heute auf eine 4-2-3-1 Aufstellung, einziger Österreicher in der Startelf ist Hedl.
10:17
Herzlich willkommen zur 5. Runde der Admiral Bundesliga TSV Hartberg gegen Rapid Wien!

Nach dem Erfolg in der Conference League Quali will Rapid in der Liga die Tabellenführung übernehmen. Die Hartberger konnten zuletzt die Austria schlagen und sind im Cup auch eine Runde weitergekommen. Darüber hinaus gingen vier der letzten sechs Duelle gegen Rapid an die Steirer.

Da in der Südstadt gespielt wird, wird es im Stadion mehr Rapid-Fans als Hartberg-Fans geben, weswegen man nicht wirklich von einem Heimvorteil für die Hartberger sprechen kann.

Für Peter Stöger ist es auch eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, schließlich war er von 2023-2025 als Sportdirektor für die Admira tätig. Darüber hinaus kennt Stöger sein Gegenüber Manfred Schmid von der gemeinsamen Zeit bei Wiener Neustadt sehr genau.

Stöger kann heute auf denselben Kader wie in den letzten beiden Partien zählen, darüber hinaus wären auch die Neuzugänge Martin Ndzie und Marco Tilio erstmals in der Bundesliga spielberechtigt.

TSV Hartberg

TSV Hartberg Herren
vollst. Name
Turn- und Sportverein Hartberg - Fußball
Stadt
Hartberg
Land
Österreich
Gegründet
29.04.1946
Sportarten
Fußball, Handball, Faustball, Leicht- und Schwerathletik, Schwimmen, Tennis und Tischtennis, Wintersport, Wandern und Tanzsport
Stadion
Profertil Arena Hartberg
Kapazität
5.100

Rapid Wien

Rapid Wien Herren
vollst. Name
Sportklub Rapid Wien
Spitzname
Die Grün-Weißen
Stadt
Wien
Land
Österreich
Farben
grün-weiß
Gegründet
08.01.1899
Stadion
Allianz-Stadion
Kapazität
28.000