14. Spieltag
07.11.2025 19:00
Beendet
Duisburg
MSV Duisburg
2:1
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannh.
1:0
  • Conor Noß
    Noß
    20.
    Rechtsschuss
  • Joshua Bitter
    Bitter
    69.
    Linksschuss
  • Terrence Boyd
    Boyd
    85.
    Kopfball
Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena
Zuschauer
22.241
Schiedsrichter
Cristian Ballweg

Liveticker

90.
21:02
Fazit:
Das war es in dieser spannenden Partie an der Wedau! Der MSV Duisburg zittert sich gegen Waldhof Mannheim zum 2:1-Heimsieg und behauptet Platz eins in Liga drei. In einem sehr intensiv geführten Freitagabendspiel zeigten beide Teams von Beginn an viel Spielfreude. Die Zebras waren vor dem Tor jedoch gefährlich und auch effizienter, wodurch der Heimsieg in Ordnung ging. Mannheim spielte in weiten Phasen auch ordentlich mit, verpasste es aber zu oft, die finalen Pässe ins Ziel zu bekommen. Boyds Anschlusstreffer sollte nicht für mehr reichen. Es folgt nach diesem Wochenende die nächste Länderspielpause. Nach dieser gastieren die Zebras bei der TSG Hoffenheim II, Mannheim bekommt es mit Wehen Wiesbaden zutun. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90.
21:00
Nach Abpfiff kochen bei dem ein oder anderen Akteur die Emotionen noch über. Das Unparteiischengespann hat alle Hände voll zu tun, um den Überblick zu behalten. Schlussendlich ist aber alles im Rahmen.
90.
20:58
Spielende
90.
20:57
Ferati chippt die Kugel sehenswert an den Fünfmeterraum, wo Schlussmann Nijhuis tatsächlich zum Kopfballabschluss kommt. In höchster Not kann Krüger auf der Linie klären.
90.
20:57
Okpala wird von Bitter an der linken Seitenlinie zu Boden gezogen. Somit gibt es nochmals einen Freistoß für die Kurpfälzer. Auch Keeper Nijhuis ist mit von der Partie.
90.
20:55
Die Blau-Weißen sorgen immer wieder für kurze Entlastungsangriffe. Das kostet den Mannheimern wertvolle Zeit. Die Buwe kommen kaum mehr an die Box der Zebras.
90.
20:53
Hahn ist wieder zurück auf dem Rasen und die Partie wird fortgesetzt. Dementsprechend wird die Nachspielzeit noch etwas länger ausfallen.
90.
20:53
Hahn kracht mit Okpala im Luftduell zusammen und bleibt anschließend mit Schmerzen im Gesicht und an der Schulter liegen. Ballweg unterbricht die Partie direkt und bittet die Betreuer auf den Rasen.
90.
20:51
Sechs Minuten Nachspielzeit zeigt der Vierte Offizielle an. Auch hier fragt Dietmar Hirsch vorsichtig am Seitenrand nach, wofür diese lange Nachspielzeit ist.
90.
20:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
20:49
Einwechslung bei MSV Duisburg: Leon Müller
90.
20:49
Auswechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
90.
20:49
Einwechslung bei MSV Duisburg: Steffen Meuer
90.
20:49
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
90.
20:49
Dietmar Hirsch möchte während einer Spielpause nochmals wechseln. Doch Ballweg dauert das Prozedere zu lange, weswegen er weiterspielen lässt. Das macht den Cheftrainer kurzzeitig sauer.
89.
20:49
Iwe sucht Boyd mit einem halbhohen Ball von der linken Seite. Der Ball kommt einmal auf und kann dann von Braune gefangen werden. Nur knapp bekommt Boyd die Fußspitze nicht an die Kugel.
87.
20:47
Die Buwe wollen mehr! Direkt geht es wieder in die Offensive. Duisburg kann sich kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien.
85.
20:44
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:1 durch Terrence Boyd
Boyd bringt seine Farben zurück ins Spiel! Ferati löffelt den Ball ganz weich in die Box. Dort steigt der Stürmer am Fünfmeterraum höher als Fleckstein. Von dort ist der Treffer ein Kinderspiel für den Routinier. Die Kugel schlägt unter der Latte ein. Braune ist völlig chancenlos aus der kurzen Distanz.
84.
20:44
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Emmanuel Iwe
84.
20:44
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
84.
20:44
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Tim Sechelmann
84.
20:44
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
84.
20:43
Gelbe Karte für Joshua Bitter (MSV Duisburg)
Für das Foul gegen Ferati gibt es Gelb.
84.
20:43
Die Kurpfälzer werfen alles nach vorne und werden durch Bitters Foul mit einem Freistoß auf leicht linksversetzter Lage aus 23 Metern belohnt.
82.
20:42
Bitter nimmt den Ball nach der Flanke aus der Luft mit der Hacke und trifft die Kugel dabei ordentlich. Mehr als das Außennetz trifft er jedoch nicht.
81.
20:41
Can Coskun geht mit sehr viel Tempo in die Spitze und schickt Bulić links in den Strafraum. Dort bleibt der Sechser jedoch an Klünter hängen - es folgt aber eine Ecke.
80.
20:40
Dieses Duell ist in der Schlussphase angekommen. Können die Kurpfälzer nochmals zurückkommen oder gewinnt der MSV erstmals seit Ende September mal wieder ein Pflichtspiel?
78.
20:38
Gelbe Karte für Jesse Tugbenyo (MSV Duisburg)
Eine Gelbe Karte aus der Kategorie "dämlich". Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung behindert Tugbenyo Klünter beim Einwurf. Auch hier zückt Ballweg zu Recht die Karte.
78.
20:37
Einwechslung bei MSV Duisburg: Jesse Tugbenyo
78.
20:37
Auswechslung bei MSV Duisburg: Patrick Sussek
77.
20:37
Die Zebras verteidigen weiter mit sehr viel Leidenschaft. Was Noß mit einem Monsterlauf von der Mittellinie bis zum eigenen Sechzehner gegen Ferati auch beweist. Am Ende gewinnt der Torschütze zum 1:0 sogar die Kugel. Das gefällt dem Publikum.
74.
20:35
Bulić hat das Dritte auf dem Fuß! Bulić tankt sich auf halbrechter Lage durch die Defensive und lässt Rieckmann als letzten Mann aussteigen. Doch Nijhuis ist aus wenigen Metern zur Stelle und klärt stark.
73.
20:33
Gelbe Karte für Djayson Mendes (Waldhof Mannheim)
Gegen Bulić hält der gerade eben erst eingewechselte Mendes voll den Schlappen drüber. Das muss Gelb geben.
72.
20:33
Luc Holtz versucht es ab sofort mit Boyd und Mendes, während beim MSV Krüger für Heike auf den Rasen eilt.
71.
20:30
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Djayson Mendes
71.
20:30
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Diego Michel
71.
20:30
Einwechslung bei MSV Duisburg: Florian Krüger
71.
20:30
Auswechslung bei MSV Duisburg: Tim Heike
71.
20:30
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
71.
20:30
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Masca
71.
20:30
Ein wortwörtlich bitterer Zeitpunkt für die Buwe, um diesen Gegentreffer zu kassieren. Denn auf der Bank haben sich bereits frische Kräfte bereit gemacht.
69.
20:28
Tooor für MSV Duisburg, 2:0 durch Joshua Bitter
Joshua Bitter netzt mit ganz Willenskraft zum 2:0 ein! Göçkan kann Bitter auf leicht rechtsversetzter Lage in die Spitze schicken. Gegen Masca gewinnt der Duisburger das Laufduell und lässt den Mannheimer mit einer Finte auch noch ins Leere grätschen. Aus zehn Metern bugsiert Bitter die Kugel an Nijhuis vorbei. Der Keeper ist noch am Ball, kann am Einschlag aber nichts mehr ändern.
67.
20:27
Okpala wird auf halbrechts von Lohkemper in die Spitze geschickt. In höchster Not grätscht Fleckstein aber in die Szene und stört den Stürmer somit beim Schuss. Schlussendlich landet das Leder am rechten Außennetz.
65.
20:26
Bitter zieht vom rechten Flügel ins Zentrum und drückt aufgrund des Freiraums einfach mal ab. Karbstein hält beim Schuss aus 24 Metern den Fuß dazwischen und lenkt den Ball dabei so unglücklich ab, dass der bereits am Boden liegende Nijhuis gerade noch so das Bein ausstrecken kann. So bleibt es beim 1:0.
64.
20:24
Auch auf Mannheimer Seite sind die Standards ausbaufähig. Denn Feratis Eckball von rechts kann von Braune mühelos aufgefangen werden.
62.
20:22
Es ist das ähnliche Bild wie im ersten Durchgang. Die Gäste starten gut in die Hälfte, können aber nicht erfolgreich sein. Danach übernehmen die Zebras und arbeiten intensiv am Tor.
60.
20:21
Die Doppelchance für den MSV! Ein haarsträubender Fehlpass von Michel im Mittelfeld kann Noß erahnen und mit viel Tempo auf der linken Seite in die Box gehen. Sein Schussversuch kann noch von einem Mannheimer abgewehrt werden. Auch der Abpraller, der bei Sussek landet, kann von Hoffmanns Brust abgeblockt werden.
59.
20:19
Der MSV bekommt derzeit wieder deutlich mehr Zugriff auf die Partie und kann das Spiel aus der eigenen Hälfte weghalten.
57.
20:17
Susseks Hereingabe wird erneut geklärt und versandet im Nichts. Nur wenige Augenblicke darf der 25-Jährige aber wieder ran. Mit demselben Ergebnis.
56.
20:16
Die Zebras können sich erstmals im zweiten Durchgang mit Tempo durch die Mannheimer Defensive spielen. Bitter wird auf rechts die Linie entlang geschickt. Seine flache Hereingabe kann Karbstein am ersten Pfosten zur Ecke abwehren.
54.
20:15
Feratis Halbfeldflanke von der linken Seite segelt an den zweiten Pfosten, wo Hoffmann viel zu frei mit der Innenseite zurücklegen kann. Zentral am Fünfmeterraum kann Rieckmann als Abnehmer gefunden werden. Der Sechser schiebt das Leder aber mittig über das Gehäuse.
53.
20:13
Die Buwe haben aktuell mehr vom Ball und lassen die Duisburger Spieler laufen. So richtig zwingend werden die Mannheimer vor dem Tor aber weiterhin nicht.
51.
20:12
Weiter geht es. Auch für Bitter, der wieder einen fitten Eindruck macht.
50.
20:11
Joshua Bitter grätscht in einem Zweikampf mit Okpala robust den Ball weg. Daraufhin fällt der Mannheimer voll auf Bitters Rücken, wodurch der linke Arm des Duisburgers in Mitleidenschaft gezogen wird. Erneut kommen die Betreuer auf den Rasen.
49.
20:09
Feratis Freistoßflanke von der rechten Seite wird lang und länger und zwingt Braune am langen Pfosten zu einer Faustabwehr.
48.
20:08
Klünter erobert sich im Mittelfeld den Ball und spielt sich im Anschluss mit Okpala in die Box. Dort angekommen gehen Klünter allerdings die Anspielstationen aus, da kaum ein Mitspieler im Zentrum mitgelaufen ist. Bulić kann daraufhin bereinigen.
46.
20:05
Weiter geht es in diesem Duell! In der Halbzeitpause wurde im Übrigen Bernhard Dietz auf dem Rasen gewürdigt. Der Ur-Duisburger wurde nämlich heute als DFB-Ehrenspielführer geehrt.
46.
20:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:51
Halbzeitfazit:
Der MSV Duisburg führt zur Pause mit 1:0 gegen Waldhof Mannheim. Die Partie begann sehr intensiv und ausgeglichen, mit ersten Torannäherungen auf beiden Seiten. Nach rund 20 Minuten übernahm der Tabellenführer hingegen das Spielgeschehen und konnte prompt das 1:0 durch Noß erzielen. Die Zebras arbeiteten am zweiten Treffer, jedoch fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass. Von den Kurpfälzern kam erst wieder kurz vor der Pause etwas. Aber so richtig zwingend wurden die Kurpfälzer auch nur selten. Somit geht die knappe Führung für die Hausherren in Ordnung.
45.
19:49
Ende 1. Halbzeit
45.
19:49
Kurz vor der Pause kann Ferati nochmals einen Eckstoß vor den Kasten ziehen. Dort ist Braune nun sicher mit den Fäusten zur Stelle.
45.
19:46
Gelbe Karte für Patrick Sussek (MSV Duisburg)
Sussek möchte für den Karbstein-Schubser einen Strafstoß haben, was er Ballweg lautstark mitteilt.
45.
19:46
Sussek mit der Riesenchance auf das 2:0! Der pfeilschnelle Flügelspieler gewinnt am Mittelkreis den Ball und geht mangels Anspielstationen mutig durch das Mittelfeld. Aus leicht rechtsversetzter Lage möchte Sussek abschließen, wird dabei aus 15 Metern aber klar von Karbstein geschoben. Die Kugel segelt dadurch weit über die Querlatte. Ballwegs Pfeife bleibt stumm.
45.
19:46
180 Sekunden packt das Schiedsrichtergespann auf diese erste Halbzeit.
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44.
19:44
Wieder auf die Gegenseite. Eckstoß Nummer sechs für die Hausherren durch Sussek kann Abifade am kurzen Pfosten direkt wieder per Kopf abfangen.
42.
19:43
Kurz darauf die nächste gute Chance für den Waldhof! Okpala wird auf rechter Position in die Spitze geschickt. Aus schlussendlich zu spitzem Winkel scheitert der Stürmer aber an Braune, der mit der Wade ins Toraus klären kann.
41.
19:42
Im Anschluss an den Eckball kann Abifade eine butterweiche Hereingabe von der halblinken Seite in die Box heben. Masca taucht am Elfmeterpunkt frei auf und kann das Leder Zentimeter am rechten Pfosten vorbeinicken.
40.
19:40
Seitlich rechts des MSV-Strafraums schickt Ferati eine Freistoßflanke vor den Kasten. Dort faustet Braune völlig am Ball vorbei. Am langen Pfosten kann Bulić vor dem einschussbereiten Hoffmann zum Eckball klären.
38.
19:39
Ein Lebenszeichen der Gäste! Einen Flankenball vom rechten Flügel durch Klünter kann Okpala im Zentrum für Masca ablegen. Bitter grätscht dazwischen und legt dabei unfreiwillig für Michel auf. Dessen Gewaltschuss aus der zweiten Reihe segelt aber meilenweit über den Kasten.
36.
19:37
Die Blau-Weißen arbeiten am zweiten Treffer. Diesmal kommt eine Sussek-Ecke von der rechten Seite ideal an den Fünfmeterraum, wo Bitter völlig frei auftaucht und das Leder auf den Kasten nicken kann. Der Kopfball ist jedoch zu zentral. Also kann Nijhuis zupacken.
34.
19:35
Für den Keeper der Buwe wird es zunächst weitergehen. Damit kann auch die Partie fortgesetzt werden.
33.
19:34
Waldhof-Schlussmann Thijmen Nijhuis sitzt an seinem Fünfmeterraum am Boden und packt sich an die rechte Oberschenkelrückseite. Sofort eilen die Betreuer zum Niederländer.
32.
19:32
Die Ecken bleiben beim Spitzenreiter aber weiterhin viel zu ungefährlich. Bislang konnten die Mannheimer jeden Ball direkt aus der Gefahrenzone klären.
31.
19:32
Der nächste Abschluss der Hausherren! Coskun wird nach einer Seitenverlagerung auf der linken Seite gefunden und zieht von dort gegen Klünter leicht ins Zentrum. Sein wuchtiger Abschluss aus 16 Metern kann eine Abwehrbein ans Außennetz bugsieren.
30.
19:30
Dennoch bleiben die Blau-Weißen das leicht dominierende Team. Aber auch beim MSV fehlt es an Geschwindigkeit und an Genauigkeit in die Spitze. So plätschert die Partie vor sich hin.
28.
19:28
Die Zebras überlassen aktuell den Kurpfälzern das Leder und stellen sich kompakt in die eigene Hälfte. So richtig findet der Waldhof keine Ideen und spielt dabei auch viel zu behäbig.
25.
19:25
Torschütze Noß macht in einem Duell unschöne Bekanntschaft mit Karbsteins linken Fuß, der den Ball hoch wegschlägt und dabei den Duisburger trifft. Nach einer kurzen Verschnaufpause kann Noß aber mit leichten Schmerzen im Bauchbereich weitermachen.
23.
19:24
Bitter erobert sich an der rechten Seitenauslinie hoch gegen Masca den Ball. Dabei geht der Duisburger mit seiner Grätsche sehr robust zu Werke, spielt aber klar den Ball. Dennoch bleibt der Gästespieler mit Schmerzen am Boden liegen. Schlussendlich kann der Portugiese jedoch weiterspielen.
22.
19:23
Dieser Treffer kann dem Spiel nur guttun. Denn die bis dato gar nicht so schlecht aufgelegten Buwe müssen in Richtung Offensive nun deutlich mehr machen.
20.
19:19
Tooor für MSV Duisburg, 1:0 durch Conor Noß
Der MSV erzielt die Führung! Über die linke Seite kann Sussek Meter machen und in die Box einziehen. Die Hereingabe kann am kurzen Pfosten zunächst von Hoffmann abgeblockt werden, ehe Heike zentral an Nijhuis scheitert. Doch Noß bleibt in der Aktion. Aus sieben Metern aus leicht rechtsversetzter Lage hämmert der 24-Jährige die Kugel direkt unter die Latte.
17.
19:17
Wieder ist es Sussek, der einen Standard von der linken Seite ins Zentrum schlägt. Erneut ist die Kugel aber zu ungenau getreten, sodass Klünter dieses Mal zur Stelle sein kann.
14.
19:14
Wenn es beim MSV schnell geht, wird es direkt interessant. Bitter spielt sich auf dem rechten Flügel gemeinsam mit Noß frei. Sein halbhoher Flankenball kann am kurzen Pfosten jedoch direkt von einem Mannheimer abgewehrt werden.
11.
19:11
Susseks Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld wird viel zu flach getreten. Okpala ist am Strafraum direkt zur Stelle und klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
9.
19:09
Die Partie spielt sich aktuell weitgehend zwischen den Sechzehner ab. Zudem sind diese Minuten geprägt von vielen Zweikämpfen und Fehlern.
7.
19:09
Nun eine Unsicherheit auf der Gegenseite! Bei einem langen Schlag der Duisburger sind sich Nijhuis und Karbstein nicht einig, sodass Sussek an der Strafraumkante dazwischengehen kann. Aus 13 Metern hebt der Außenspieler die Kugel aber zu lässig in Richtung Tor, wodurch Nijhuis seine rechte Hand an das Leder bekommt.
6.
19:06
Von den Gastgeber ist bislang noch nicht wirklich etwas zu sehen. Die Zebras müssen sich auf das Verteidigen konzentrieren und kommen kaum aus der eigenen Hälfte. Den richtig großen Druck der Kurpfälzer müssen die Hausherren aber auch noch nicht standhalten.
3.
19:05
Am linken Strafraumeck sind sich Keeper Braune und Bitter nicht wirklich einige, wer den langen Mannheimer Ball abfangen soll. Lohkemper ahnt das und spritzt dazwischen. Allerdings mit Offensivfoul, welches Ballweg unterbindet.
2.
19:03
Die Gäste starten sehr aktiv in diese Partie. Ferati kann auf einen Annahmefehler von Viet im Mittelfeld umgehend umschalten und Okpala auf halblinker Seite in die Box schicken. Der Stürmer scheitert mit seinem zu schwachen Abschluss jedoch an Braune.
1.
19:00
Der Ball rollt in dieser Begegnung! Der Waldhof hat angestoßen und tritt in grauen Trikots an. Der MSV hält in gewohntem Blau-Weiß dagegen.
1.
19:00
Spielbeginn
18:50
Vor über 20.000 Fans führt der 30 Jahre alte Referee Cristian Ballweg die Akteure gleich auf den Rasen. Für den Unparteiischen ist es die 53. Begegnung in dieser Spielklasse. In wenigen Minuten eröffnet er dann diesen Spieltag.
18:35
Bei den Buwe muss Holtz gezwungenermaßen eine Änderung in seiner Startformation vornehmen. Denn Rieckmann rückt für den gelbgesperrten Sietan ins Team. Ansonsten vertraut der Luxemburger auf die Elf, die gegen Hoffenheim zu gefallen wusste.
18:27
Auf der anderen Seite findet sich der Neunte der Tabelle, bei dem zuletzt sehr abwechslungsreiche Wochen zu beobachten waren. Sieg und Niederlagen wechselten sich munter ab bei den Kurpfälzern. Weswegen ein Platz im Tabellenmittelfeld die logische Konsequenz ist. Bei der Begegnung vor wenigen Tagen gegen die Reserve aus Hoffenheim wurden zahlreiche hochkarätigen Torchancen liegen gelassen. Weswegen am Ende trotz dieser Überlegenheit eine 0:2-Pleite zu Buche stand. Das Team von Trainer Luc Holtz wird vom MSV heute aber sicher nicht unterschätzt werden: „Eine sehr aktive Mannschaft mit viel Power und Agilität!“, schätzt Dietmar Hirsch den heutigen Gegner ein und sieht in den Mannheimer ein „überdurchschnittlich gutes Drittliga-Team“.
18:13
In seiner Startelf stellt MSV-Trainer Dietmar Hirsch im Gegensatz zum 0:0 in Osnabrück dreimal um. Für Krüger, Tugbenyo (beide auf der Bank) und den am Sprunggelenk verletzten Symalla rücken Sussek, Heike und Göçkan in die Mannschaft. Außerdem kehrt Meuer nach Gelbsperre zurück auf die Ersatzbank.
18:05
Kann der Aufsteiger aus Duisburg nach fünf Partien in Serie ohne Dreier heute mal wieder gewinnen? Es ist fast schon kurios, dass die Zebras selbst während dieser Serie auf Rang eins der Liga springen konnten. Die Konkurrenz machte es möglich. Der Aufsteiger zeigte sich zu Saisonstart mit ganz breiter Brust und raste von Sieg zu Sieg. Zuletzt fehlten die Siege jedoch beim MSV. Genauso wie in den vorangegangenen elf Partien gegen den Waldhof. Der letzte Sieg der Duisburger gegen Mannheim datiert nämlich vom 17. November 2002. Das soll sich in den kommenden Stunden schleunigst ändern.
17:46
Zum Auftakt des 14. Spieltags der 3. Liga empfängt der MSV Duisburg als Tabellenführer den Waldhof aus Mannheim. Los geht es an der Wedau um 19:00 Uhr.

MSV Duisburg

MSV Duisburg Herren
vollst. Name
Meidericher Spielverein Duisburg e.V.
Spitzname
Die Zebras
Stadt
Duisburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
02.06.1902
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Turnen, Handball, Hockey, Judo, Volleyball
Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena
Kapazität
31.502

Waldhof Mannheim

Waldhof Mannheim Herren
vollst. Name
Sport Verein Waldhof Mannheim 07
Stadt
Mannheim
Land
Deutschland
Farben
blau-schwarz
Gegründet
11.04.1907
Sportarten
Fußball, Gymnastik, Handball
Stadion
Carl-Benz-Stadion
Kapazität
25.721