Halbfinale, 5. Spiel
06.06.2024 18:30
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
97:84
NINERS Chemnitz
Chemnitz
30:2818:2526:2023:11
Zuschauer
9.781

Liveticker

40.
20:30
Fazit:
Das Finale der BBL-Saison 23/24 steht fest. ALBA Berlin setzt sich in Partie fünf mit 97:84 in der heimischen Uber Arena gegen die Niners Chemnitz durch und trifft damit auf Bayern München, während die Saison für die Chemnitzer beendet ist! Die Gäste begangen insgesamt gut und konnten sich eine Pausenführung erspielen, die sie im dritten Viertel bis auf acht Punkte ausbauen konnten. Dann begann die Mission von Matt Thomas, der ALBA mit drei schnellen Dreien half, die Führung zu übernehmen. Bis Mitte des Schlussabschnittes war die Partie dann auf Augenhöhe, ehe den Niners in den letzten knapp fünf Minuten nur noch vier Punkte gelangen. Die Albatrosse scorten in dem Zeitraum 15 Punkte und gewannen so das Viertel mit 23:11. Auch hier waren es zwei Dreier in Folge vom bärenstarken Thomas, die sie auf die Siegerstraße brachten. Das Team von Rodrigo Pastore kann hier definitiv mit erhobenen Haupt nach Hause fahren, denn sie stellten den Gegner erneut vor enorme Problem und waren 35 Minuten lang ebenbürtig. Bereits am Samstag gibt es dann Spiel eins des Finales!
40.
20:24
Spielende
40.
20:22
96:84
Beide Mannschaften lassen das Spiel nun auslaufen. Die Finalpaarung steht fest!
39.
20:19
92:82
Pastore muss die Auszeit nehmen! Brown dribbelt an, verschafft sich mit seiner Schulter etwas Platz und wieder sitzt der Wurf aus der Mitteldistanz. Den Gästen läuft die Zeit davon.
38.
20:18
90:82
Delow lässt seinen Gegenspieler mit wunderschönem Dribbling aussteigen. Durch seinen Spin hat er in der Mitteldistanz genug Platz um hochzugehen und wieder auf acht Punkte Vorsprung auszubauen.
37.
20:16
88:80
Matt Thomas schießt alle Lichter aus! In Transition geht er hoch, trifft den Wurf und wird auch noch von Van Beck gefoult. Von der Linie macht er das Vierpunktspiel perfekt und den Wagner Brüdern auf den Rängen gefällt das natürlich extrem.
36.
20:14
84:80
Und dann gibt's natürlich noch einen gewissen Thomas! Koumadje sammelt einen Offensivrebound ein und am Perimeter steht dann der Scharfschütze, der seiner Hauptaufgabe nachgeht und auf vier Punkte Vorsprung erhöht.
36.
20:13
81:80
Ist das Clutch! Brown bringt von halblinks mit einem schönen Dreier die Führung zurück. Im anschließenden Angriff hängt er Lansdowne sein viertes Foul an.
35.
20:12
78:80
Die Schiedsrichter lassen gerade bei den Defensivaktionen der Niners viel Kontakt laufen. Das geht aber alles soweit in Ordnung, schließlich handelt es sich um Spiel fünf des Halbfinales. Da kann man auch mal mehr laufen lassen.
35.
20:10
78:79
Lansdowne ist jetzt gerade der Mann bei Chemnitz! Wieder übernimmt er an seinem 35. Geburtstag Verantwortung und zieht zwei Freiwürfe.
34.
20:09
78:79
Thomas versucht sich am Ende der Shotclock ein Wurffoul zu erschleichen. Das resultiert allerdings nur in einem Steal der Gäste und leichten Punkten von Lansdowne. Auch der nächste Angriff von ALBA gibt einen Ballverlust. Wieder nimmt Lansdowne das Heft in die Hand und bringt die Gäste mit einem schwierigen Midrange-Jumper in Führung.
32.
20:06
78:75
Beim Kampf um den Offensivrebound begeht Yebo sein drittes Foul. Für das vierte Foul sollte er sich lieber noch Zeit lassen, will er die Partie bis zum Ende spielen.
31.
20:05
76:75
Yebo lässt es mit einem Monster-Putback krachen. Das könnte durchaus so in jedem Saison-Highlight-Video gezeigt werden.
31.
20:04
76:73
Mit einem guten Pass von Olinde auf Delow und dessen Punkte beginnt das letzte Viertel. Dann begeht Chemnitz einen unnötigen Ballverlust.
31.
20:02
Beginn 4. Viertel
30.
20:01
Fazit 3. Viertel:
Die Spannung bleibt weiter bestehen und jedes Mal wenn sich ein Team beginnt abzusetzen, schlägt ein anderes Team zurück! Thomas glänzte in diesem Abschnitt mit drei Dreier in weniger als drei Minuten besonders und hat große Anteile an der knappen Führung der Hausherren.
30.
20:00
Ende 3. Viertel
30.
19:59
74:73
Lansdowne dribbelt an und versenkt aus der Mitteldistanz. So kurz vor der Viertelpause sind das wichtige Punkte für die Moral der Gäste.
29.
19:56
74:71
In Transition trifft Thomas seinen dritten Dreier in kurzer Zeit! Er läuft absolut heiß und die Fans lieben das.
29.
19:56
71:71
Van Beck besorgt aus der Ecke die erneute Führung, aber Brown spielt mit Richter Bully Ball und der Erfolg gibt ihm Recht. Dieses Spiel fünf könnte kaum spannender sein.
28.
19:54
69:68
Dann trifft Richter ziemlich leicht, aber Thomas kommt wieder um den Screen gelaufen. Sein Catch and Shoot Dreier geht rein und bringt die Fans zum Jubeln!
27.
19:53
66:66
Ausgleich! Delow sammelt einen Offensivrebound nach einem Fehlwurf von Brown aus der Distanz ein und gibt ihn zum freien Thomas. Der bestraft das und gleicht aus.
26.
19:53
63:66
Brown befindet sich im Post mit dem Rücken gegen Krubally. Mit all seiner Klasse verwandelt er einen Fadeaway-Jumper aus der Mitteldistanz.
26.
19:51
61:64
ALBA rollt und es gibt die Auszeit von Chemnitz. Die Spieler und der Trainer werden das letzte Spiel sicherlich im Kopf haben und alles für einen anderen Ausgang geben.
25.
19:50
59:64
Delow versenkt den Dreier! Mit zwölf Punkten und 2/2 Dreiern zeigt er eine starke Leistung. Wiederholt sich Spiel vier mit einem Lauf der Berliner später im Spiel?
24.
19:48
54:62
Berlin nimmt eine Auszeit! González gibt seinem Team in deutlicher und ruhiger Manier mit, was sie in den nächsten Minuten zu tun haben. Außerdem bringt er Koumadje wieder.
23.
19:46
54:60
Jetzt ist es wieder ähnlich wie in Halbzeit eins. Es geht Hin und Her und beide Teams zeigen gute Leistungen.
22.
19:44
50:58
ALBA agiert in der Offensive schlampig und dann können die Gäste scoren. Im Anschluss verlieren sie erneut den Ball, aber Olindes Hustle in die eigene Hälfte wird mit dem Gewinn des Ballbesitzes belohnt.
21.
19:41
50:53
Die Schiedsrichter schauen sich ein Wurffoul an Yebo nochmal an. Dabei geht es darum, ob es zwei oder drei Freiwürfe geben soll.
21.
19:39
48:53
Jetzt hat neben Van Beck auch Uguak bei den Gästen drei Fouls. Wenn sich das mal nicht noch rächt.
21.
19:38
Beginn 3. Viertel
20.
19:26
Halbzeitfazit:
Dieses Spiel zeigt bisher alles, was man sich von einem Spiel fünf erwartet. Von starker Defense zu noch stärkerer Offense und einer Unzahl an Ballverlusten ist wirklich das Komplettpaket vorhanden. Durch einen zwischenzeitlichen 0:15 Lauf der Gäste konnten sie sich eine Führung erarbeiten, die auch bis in die Pause weiterhin bestand hat. Die Rückkehr von Yebo tut ihnen sichtlich gut, aber eigentlich machen so gut wie alle Akteure auf dem Feld einen guten Eindruck. Für ALBA könnte von Vorteil sein, dass bereits einige Spieler der Niners bei zwei oder drei Fouls stehen. Die Foulproblematik könnte also bis zur Ende der Partie durchaus Thema werden.
20.
19:23
Ende 2. Viertel
19.
19:19
42:53
Van Beck ist definitiv in der Partie angekommen! Sein Dreier findet erneut den Weg durch die Reuse. Das sieht gerade von den Gästen extrem gut aus.
18.
19:18
40:50
Und jetzt legt Keane von Draußen nach! Plötzlich liegen die Niners nach diesem 0:15 Lauf mit zehn Punkten vorne.
17.
19:17
40:47
Keane führt die komplette Offense. Diesmal nimmt er Yebo mit, der scoren kann. Auf der anderen Seite erzwingen Yebo und Van Beck einen Schrittfehler von Thiemann. Der zuletzt gesperrte Chemnitzer ist extrem emotional und die Arena ist kurz verstummt.
16.
19:13
40:45
Aber die Punkte nach dem Cut waren vielleicht der platzende Knoten! Direkt im nächsten Ballbesitz kriegen sie ihn mit einem Screen frei und aus der Distanz lässt er es klingeln. Mit einem fünf Punkte Rückstand nehmen die Hausherren eine Auszeit.
16.
19:12
40:42
Richter zieht von der linken Ecke in der Mitte und bedient per schönem Bodenpass den cuttenden Van Beck. Der Distanzschütze tut sich noch etwas schwer in dieser Partie.
15.
19:10
40:37
Im Pick and Roll ist Yebo schwierig zu handlen. Die Help Defense kommt zu spät und so kann er recht freistehend unter dem Korb für die nächsten Punkte sorgen.
14.
19:09
37:35
Aufgrund der guten Verteidigung der Hauptstädter ist die Offensive von den Niners gerade zähe Kost. Weil Keane aber über große individuelle Klasse verfügt, tankt er sich durch und legt den Ball in Bedrängnis für wichtige Zähler rein.
13.
19:06
35:33
Bean zeigt in dieser Partie bisher eine enorm starke Leistung in der Defensive. Diesmal bekommt er dadurch die leichten Punkte in der Offensive, weil er Van Beck zuvor das Leder abnimmt.
12.
19:04
33:31
Das sind wichtige Würfe in den richtigen Momenten! Garrett trifft von Draußen und hält die Chemnitzer damit in Schlagdistanz.
12.
19:03
33:28
Thomas wird beim Dreier gefoult und geht für drei Freiwürfe an die Linie. Dort ist der Scharfschütze wie gewohnt super sicher und verwandelt alle Versuche.
11.
19:01
30:28
Nach einem Foul an Wetzell steht Uguak bei zwei Fouls. Das ist bitter für die Gäste, denn die Nummer eins ist wohl ihr bester Verteidiger. Wetzell vergibt übrigens beide Freiwürfe.
11.
18:59
Beginn 2. Viertel
10.
18:58
Fazit 1. Viertel:
Viertelpause heißt einige Momente zum Durchpusten. Dieses erste Viertel hätte vom Tempo und der Abwechslung gar nicht besser sein können. Als ALBA sich absetzen konnte, schlug Chemnitz postwendend zurück und auch für Olindes letzten Dreier hatte Uguak noch eine wichtige Antwort mit dem Buzzer. So kann es gerne weitergehen!
10.
18:57
Ende 1. Viertel
10.
18:55
27:26
Was war das? Die Niners scoren durch Keane, stealen dann den Ball beim Inbound, sammeln den Offensivrebound ein und treffen dann durch Garrett den Dreier. Der Rückstand beträgt plötzlich nur noch einen Punkt und González nimmt seine erste Auszeit.
10.
18:54
27:21
Keane zieht in die Mitte und spielt den Kickout-Pass zu Uguak, der von Richter frei geblockt wird. Er trifft den Dreier und Richter wird gleichzeitig von Olinde gefoult, weswegen es sogar noch Ballbesitz für Chemnitz gibt.
9.
18:50
25:18
Es gibt die erste Auszeit in der Partie! Chemnitz begeht den nächsten Turnover und Mattisseck nimmt sich das freche Triple in Transition. Plötzlich führen die Hausherren hier mit sieben Punkten!
8.
18:48
18:18
Thiemann ist übrigens sichtlich angeschlagen. Geschmeidige Bewegungen sehen definitiv anders aus, als das was der Weltmeister hier aufs Parkett bringt.
8.
18:48
18:18
Niners gewinnen den Ball durch einen Fehler von Mattisseck und schalten dann um. Uguak will zum Korb ziehen, doch Mattisseck stellt sich perfekt und zieht das Offensivfoul. So macht man seine Fehler wieder gut!
7.
18:45
16:16
Nun macht sich Thiemann zum ersten Mal bemerkbar. Er wird vom ebenfalls von der Bank kommenden Brown bedient und trifft. In Transition wird dann Brown gefoult, wodurch er nun von der Linie die erneute Führung besorgen kann.
6.
18:42
11:16
Yebo versenkt von Draußen! Den Big hätten sie in Spiel vier so gut gebrauchen können. Doch dann holt er sich unnötigerweise sein zweites Foul ab. Das wird seine Spielzeit reduzieren.
5.
18:41
9:13
Thomas macht hier das Spiel für ALBA. Entweder durch Punkte oder durch Pässe treibt er die Offensive an. Doch in dieser Partie gibt es keine Luft zum Durchatmen. Erst trifft Uguak den Dreier, dann stealt Lansdowne den Ball vom eben noch hochgelobten Thomas und macht die leichten Punkte.
4.
18:40
7:8
Die Gäste gehen erstmals in Führung. Yebo kontert mit zwei starken Korblegern einen Dreier von Thomas.
3.
18:39
4:2
Olinde räumt Lansdowne ab! Zuerst kann der Guard zum Korb ziehen und scoren. Beim zweiten Mal lässt Olinde das jedoch nicht zu und blockt ihn von hinten.
2.
18:38
4:0
Chemnitz tut sich in den Anfangsminuten in der Offensive schwer. Die Würfe die sich erarbeiten sind nicht gerade leicht und fallen tun sie offensichtlich auch nicht.
1.
18:36
2:0
Schneider wird für die ersten Punkte des Spiels von Thomas schön bedient. Dann vollendet er per Dunk und lässt die Halle direkt mal Beben.
1.
18:35
0:0
So hat er sich das sicherlich nicht vorgestellt. Beim Kampf mit Wetzell unter dem Korb gibt es das erste Foul gegen Yebo.
1.
18:34
Spielbeginn
18:06
Wer bisher noch keine Erwähnung gefunden hat, ist Brown. Mit 25 Punkten sorgte er dafür, dass ALBA nicht komplett abgeschlagen zurück lag, sondern weiterhin in Lauerposition bleiben konnte. Ohne Hermannsson und mit einem für diese Partie fraglichen Thiemann wird in der Offensive noch mehr Last auf dem ehemaligen NBA-Profi liegen.
17:56
Es gibt als Einschub eine interessante Statistik. Seitdem es die Best of Five Serien in den BBL-Playoffs gibt, wurden bisher 53 solcher gespielt. Die jeweiligen Gastgeber des fünften Spiels gewannen davon 36 Partien, was in etwa 68 Prozent entspricht. Man darf gespannt sein, in wie weit die Fans in der Uber Arena ihr Team voran peitschen.
17:53
Den Gästen war ihre Big-Problematik da deutlich anzumerken. Gegen Ende des Spiels waren sie einfach zu klein und hatten vor allem auch mit Koumadje große Probleme, der den Hauptstädtern offensiv und defensiv gut tat. Trotzdem machte das Team von Pastore kein schlechtes Spiel. Ihre 32 Prozent von Draußen täuschen durch unzählige Fehlwürfe gegen Ende der Partie darüber hinweg, dass sie sich eigentlich gute Würfe herausspielten und diese auch hochprozentig trafen. Einzig das Reboundduell verloren sie wieder deutlich, was allerdings aufgrund der angesprochenen Problematik auf den großen Positionen nicht so verwunderlich ist. Zu ihrem Glück können sie heute wieder auf Yebo zurückgreifen, der seine Sperre abgesessen hat.
17:41
Wer schafft es in die Finals, wer muss nach Hause fahren? Spannender kann es kaum sein. Doch dabei wäre es nach Spiel vier fast schon vorbei gewesen. Die Niners führten beinahe die gesamte Partie über, bis sich spät im dritten Viertel Spiel drei wiederholte, nur diesmal mit einem Rollentausch der Akteure. Den Chemnitzern gelang plötzlich kaum noch etwas und ALBA spielte sich in einen Rausch. Angeführt von Hermannsson, der sich aber gegen Ende des Spiels verletzte und für die Saison ausfällt, und Thomas konnte das Spiel gedreht und sich in diese Do or Die Partie gerettet werden.
17:29
Ein herzliches Willkommen zum fünften Spiel der Serie zwischen ALBA Berlin und den Niners Chemnitz.

Aktuelle Spiele

06.06.2024 18:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
08.06.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
10.06.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
12.06.2024 20:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München
14.06.2024 18:00
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München

ALBA BERLIN

ALBA BERLIN Herren
Spitzname
Albatrosse
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
gelb-blau
Gegründet
01.01.1991
Sportarten
Basketball
Spielort
Uber Arena
Kapazität
14.500

NINERS Chemnitz

NINERS Chemnitz Herren
Stadt
Chemnitz
Land
Deutschland
Spielort
Messe Chemnitz
Kapazität
5.000