Halbfinale, 2. Spiel
31.05.2024 18:30
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
86:64
NINERS Chemnitz
Chemnitz
27:1721:2319:1217:12
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Zuschauer
9.000

Liveticker

40.
20:23
86:64
Fazit:
ALBA BERLIN gewinnt Spiel zwei mit 86:64 und gleicht in der Halbfinal-Serie gegen die NINERS Chemnitz aus. Die Albatrosse zeigten eine ganz andere Leistung als in Spiel eins und spielten eine bärenstarke Defense. Diese nahm die Chemnitzer Topspieler gut raus und ließen von Yebo, van Beck und Co. kaum etwas zu. In der Offensive hingegen konnte jeder der elf eingesetzten Berliner Spieler punkten. Außerdem ging das Rebound-Duell mit 50:32 ganz deutlich an die Hauptstädter. Für die NINERS heißt es abhaken und weiter geht's. Mit einer schwachen Quote von 35% aus dem Feld kann nunmal kein BBL-Spiel gewonnen werden. Ganz zu schweigen von den zweiten Bällen. Spiel drei steigt am Sonntag um 17:00 Uhr in der Chemnitzer Messe. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
40.
20:20
Spielende
40.
20:20
84:64
Es wird deutlich! Auch wenn beide Teams weiter nicht nachlassen, kann Krešimir Nikić von der Freiwurflinie auf 20 Punkte Vorsprung ausbauen.
39.
20:18
80:64
Es wird viel gefoult und von der Freiwurflinie geworfen. So ist kein richtiger Spielfluss aktuell zu sehen. Den Berlinern ist der Sieg so nicht mehr zu nehmen.
38.
20:15
77:63
Derweil hat Jonas Richter Feierabend. Er kassiert gegen Tim Schneider sein fünftes Foul und hat nun etwas mehr Regenerationszeit bis Sonntag. Von den NINERS-Fans sind dennoch "Jonas Richter"-Sprechchöre zu hören. Stark, dieser Support der Chemnitzer Fans!
37.
20:14
77:63
Richter lässt einen weiteren Dreier folgen, ehe Yebo am eigenen Brett Olinde wegblockt. Die NINERS sorgen nochmals für etwas Aufschwung.
36.
20:12
77:60
Den Berliner 7:0-Lauf beendet Richter per Korbleger. Doch der Rückstand beträgt weiter 17 Zähler. Ob die NINERS das noch aufholen können? Viel Zeit bleibt nicht mehr.
35.
20:11
74:58
Berlins Aufbauspieler Martin Hermannsson kassiert soeben sein viertes Foul und muss damit erstmal runter vom Feld. Der Isländer ist heute ein wichtiger Faktor im Spiel: 8 Punkte & 6 Assists.
34.
20:08
74:58
Aus der Berliner Auszeit heraus starten die Berliner einen schnellen 4:0-Run, was Rodrigo Pastore zu seiner nächsten Auszeit zwingt. Das ist bereits die dritte und letzte für den NINERS-Coach.
34.
20:06
70:58
Aber auch die Albatrosse scheinen nun etwas nervös zu werden, denn auch diese verlieren zu kopflos die Bälle. So bittet Israel González beim Viertelstand von 1:6 zur Gesprächsrunde.
33.
20:04
70:55
Die Sachsen bauen immer wieder zu einfache Ballverluste ein. So wie Kaza Keane durch einen Schrittfehler. Nun stehen die Chemnitzer bei 15 Ballverlusten, was deutlich zu viel ist in Berlin.
32.
20:02
70:55
Das letzte Viertel startet mit einem erfolgreichen Dreier für die NINERS durch Garrett. Doch die Freude währt nur kurz: auf der Gegenseite kann Koumadje immerhin einen Freiwurf verwandeln.
31.
19:59
Beginn 4. Viertel
30.
19:59
69:52
Viertelfazit:
ALBA BERLIN geht mit einer 69:52-Führung in die letzte Viertelpause! Die NINERS kamen kaum ins Laufen und verloren das dritte Viertel mit 12:21. Es müsste viel passieren, dass die Sachsen Spiel zwei noch ziehen. Zu deutlich dominieren die Albatrosse die Partie. 41:24 im Rebounding, 16:8 bei den Assists und starke 36% aus dem Drei-Punkte-Bereich. Gleich geht es weiter mit dem Schlussviertel!
30.
19:57
Ende 3. Viertel
29.
19:55
65:49
Die Nickeligkeiten ist dieser Playoff-Partie nehmen zu. Zwar ist noch alles im fairen Rahmen, aber die Schiedsrichter haben alle Hände voll zu tun. Nun kassiert Matt Thomas wegen Meckerns ein technisches Foul. Auch hier ein unglücklicher Pfiff der Unparteiischen.
28.
19:53
63:49
Die Sachsen stehen bislang bei mageren neun Punkten in diesem Abschnitt. So kann Berlin wieder Stück für Stück wegziehen. Auch auffallend: die Berliner führen in den Rebounds mit 38:21. Vor allem bei den Offensiv-Rebounds sticht heraus, dass Berlin mit 17 viel mehr offensive Bälle fängt als die NINERS (4).
27.
19:50
61:46
Was ist denn hier los? Erst verstopft sich Aufbauspieler Malte Delow, doch Justin Bean setzt nach und stopft die Kugel daraufhin sauber durch den Ring! Wahnsinn, was hier abgeht! Pastore nimmt erstmal Dampf raus und nimmt seine zweite Auszeit.
27.
19:49
59:46
Ein Monsterblock von Uguak! Gegen Olinde hämmert er die Kugel aus krasser Höhe sauber weg. Das ist ein Block für den Jahresrückblick!
26.
19:47
59:46
Die 9.000 Fans in der Berliner Halle geben nun Vollgas und sind in jeder Aktion auf dem Parkett voll dabei. So darf es weitergehen! Derweil kann Yanni Wetzell auf den No-Look-Pass von Hermannsson den nächsten krachenden Dunk folgen lassen!
25.
19:44
57:46
Zurück zum Basketball! Erst kann Wetzell einen Lay-Up verwandeln, ehe Keane die Kugel in die Hände von Olinde passt. Den Fast-Break-Korbleger kann Thiemann treffen. Auszeit Chemnitz!
24.
19:43
53:45
In der folgenden Aktion trifft Martin Hermannsson seinen Wurf von Downtown. Auf der anderen Seite kassiert der Isländer dann ein persönliches Foul gegen Keane. Es regt sich darüber leicht auf und kassiert dazu noch ein Technisches. Das hätten sich die Referees auch sparen können.
24.
19:39
50:45
Die Albatrosse sind in der Offense etwas von der Rolle und konnten bisher nur zwei Punkte von der Freiwurflinie einfahren. Aus dem Feld geht aktuell gar nichts. Derweil wird es etwas unschön auf dem Parkett: van Beck greift Johannes Thiemann leicht ins Gesicht, nachdem die Partie schon längst unterbrochen war. Die Schiedsrichter schauen sich die Aktion daraufhin am Instant Review an. Das Ergebnis: der Chemnitzer hat den Berliner nicht im Gesicht getroffen!
23.
19:36
48:42
Während die Berliner weiter auf die ersten Punkte in diesem Viertel warten, kassiert Jonas Richter sein drittes Foul gegen Martin Hermannsson.
22.
19:35
48:42
Die ersten Punkte des dritten Abschnitts erzielt Jonas Richter per Floater. Die NINERS sind dran!
21.
19:35
48:40
Weiter geht es in der Hauptstadt! Beide Teams beginnen zunächst mit vergebenen Korblegern, ehe Louis Olinde einen Block gegen Lansdowne folgen lassen kann. Bei diesem kann man auch über Goal Tending diskutieren.
21.
19:33
Beginn 3. Viertel
20.
19:21
48:40
Halbzeitfazit:
Was für ein Spiel! Nach 20 Minuten führt ALBA BERLIN mit 48:40 gegen die NINERS Chemnitz. Dieses Spiel zwei fühlte sich richtig nach Playoffs an und hat richtig Laune gemacht. Die Albatrosse machten alles besser, was sie in Spiel eins vermissen ließen. Im Rebound-Duell führen die Gastgeber mit 23:14, müssen sich aber den Vorwurf gefallen lassen, dass er Vorsprung eben nur acht Punkte beträgt. Die Sachsen hatten arge Probleme einen ordentlichen Rhythmus in ihre Offense zu bekommen und auch defensiv brach das System des Öfteren zusammen. Dazu kamen Foul-Probleme für Kevin Yebo (3) und Jonas Richter (2). Topscorer der ersten Halbzeit war Louis Olinde mit 13 Punkten (3/6 für 3P).
20.
19:18
Ende 2. Viertel
20.
19:18
48:40
Wow! Mit dem Buzzer können die NINERS über Jeffery Garrett sogar noch auf acht Punkte Rückstand verkürzen. Das Berliner Publikum verstummt nach diesem Treffer.
20.
19:15
48:35
Auch an der Wurfauswahl auf beiden Seiten lässt sich erkennen, dass beide Mannschaften froh sein werden, wenn gleich 15 Minuten Pause sein wird.
19.
19:14
48:35
Beiden Teams ist die hohe Intensität bereits anzumerken. In jeder noch so kurzen Unterbrechung stützen die Akteure sich kurz mit den Händen auf ihren Knien ab.
18.
19:13
46:35
Das ist nicht gut für die NINERS! Kevin Yebo kassiert im Zweikampf gegen Louis Olinde sein bereits drittes persönliches Foul. Pastore nimmt seinen Center zunächst vom Parkett. Dabei ist Yebo mit 12 Punkten sein bislang bester Schütze.
18.
19:11
46:33
Immer wieder kollabiert die die Chemnitzer Defense jedoch. Martin Hermannsson findet aus dem Einwurf von der Baseline die Lücke und legt den Alley-Oop für Tim Schneider auf.
17.
19:10
42:33
Die Gäste bleiben dran! Kaza Keane drückt staubtrocken für seinen zweiten erfolgreichen Wurf von außen ab. Er scheint bislang der einzige NINERS-Akteur zu sein, der ein heißes Händchen hat (2/4).
16.
19:08
40:30
Pastore fordert in der Auszeit von seinen Jungs mehr Physis und Mut. Im ersten Angriff nach der Auszeit trifft van Beck aus der Halbdistanz mit der Hand von Thomas im Gesicht. Das wird den Chemnitzer Coach freuen.
15.
19:05
40:28
Olinde trifft einen ganz tiefen Dreier-Versuch und baut die Berliner Führung somit weiter aus. Da die NINERS im Nachgang glücklos bleiben, kann Olinde den nächsten Wurf auf der Gegenseite von draußen einschweißen! Auszeit Pastore.
15.
19:02
34:28
Neben Jonas Richter hat nun auch Kevin Yebo sein zweites Foul kassiert. Das Problem bei den NINERS: sie bekommen Johannes Thiemann in der Zone nicht in den Griff.
14.
19:01
32:26
Dafür, dass bei den Sachsen noch nicht allzu viel gelingt, sind sie dennoch gut im Spiel und dran an den Albatrossen. Diese Partie macht bis dato richtig Bock und verspricht weiter viel Spannung!
13.
18:59
30:26
Die NINERS kämpfen sich Stück für Stück zurück! Nach einem vergebenen Dreier von van Beck setzt Yebo nach und setzt den nächsten Statement-Dunk!
12.
18:58
27:21
Beide Teams starten hektisch ins Viertel und verlieren zu häufig die Kugel (5:6). Die Chemnitzer können sich dadurch allerdings mit einem 6:0-Lauf etwas zurückarbeiten.
11.
18:56
27:19
Kevin Yebo steht schon wieder bei acht erzielten Punkten. Sechs davon fuhr der Deutsche jedoch von der Freiwurflinie ein. Das waren bislang auch die einzigen Freiwürfe am Abend.
11.
18:55
Beginn 2. Viertel
10.
18:54
27:17
Viertelfazit:
ALBA BERLIN startet mit viel mehr Elan und Aggressivität in dieses Spiel und führt nach den ersten zehn Minuten mit 27:17. In sämtlichen Bereichen, in welchen sie am Dienstag unterlegen waren, waren die Berliner bislang viel besser. Im Rebounding führen die Hausherren mit 13:6 und auch bei den Assists liegen die Albatrosse mit 9:2 klar vor Chemnitz. Die NINERS konnten mit der hohen Berliner Intensität bislang nicht mithalten und trafen viele falsche Entscheidungen.
10.
18:53
Ende 1. Viertel
9.
18:51
25:13
Die Albatrosse nahmen bislang sowohl aus dem Zwei-, als auch aus dem Drei-Punkte-Bereich zehn Würfe. Jeweils fünf davon fanden ihr Ziel. Wenn sie die Quoten so halten können, werden die Gäste keine Chance haben.
8.
18:50
23:11
Jedoch sorgen vier schnelle Berliner Punkte durch die Korbleger von Koumadje und Bean für einen weiteren 6:0-Lauf. Dagegen können die Chemnitzer bislang noch keine Mittel finden.
7.
18:48
17:11
Ist das der Startschuss der Gäste? Erst kann Yebo zwei Freiwürfe verwandeln, dann erobert sich Keane die Kugel früh gegen Brown. Sein schneller Dreier findet daraufhin sogar sein Ziel! Der erste erfolgreiche NINERS-Wurf von Downtown.
6.
18:47
17:6
Wahnsinn! Die Mannen aus der Hauptstadt treffen von außen wie sie wollen! Auch Tim Schneider lässt sich nicht zweimal bitten und verwandelt den offenen Wurf eiskalt.
6.
18:45
14:4
Auch nach der Auszeit der NINERS sieht es nicht wirklich besser aus. DeAndre Lansdowne vergibt den Wurf vom Perimeter und auf der Gegenseite kann Olinde einen Lay-Up stark verwandeln. Der Lauf der Berliner steht nun bei 8:0.
5.
18:43
12:4
ALBA läuft von Downtown richtig heiß und konnte seine Punkte bislang lediglich von dort einfahren (4/9). Das unterbindet Rodrigo Pastore vorerst mit seiner ersten Auszeit.
5.
18:41
9:4
Die Gäste sind weiter etwas hektisch in ihren Aktionen und verlieren bereits zum vierten Mal den Ball. Die Berliner konnten so bislang elfmal auf den Korb werfen, während die NINERS lediglich vier Würfe hatten.
4.
18:40
9:4
In Spiel eins ging dieses Duell klar an die Sachsen, heute sieht es bislang etwas anders aus. Die Berliner schnappen sich in der Anfangsphase bereits vier Offensiv-Rebounds.
3.
18:38
6:2
Die Albatrosse starten mit einer ganz anderen Intensität als am Dienstag und treffen zwei schnelle Dreier in Serie durch Delow und Thomas. Dazu kommen einfache Chemnitzer Ballverluste und Pech im Rebounding. Zudem kassiert Jonas Richter soeben sein zweites persönliches Foul.
2.
18:37
0:2
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Jonas Richter. Der trifft per Tip-In-Dunk im Nachsetzen und sorgt damit für den ersten Jubel im Fanblock der NINERS. Dieser ist wieder rappelvoll!
1.
18:35
0:0
Rein geht es in Spiel zwei in der Berliner Max-Schmeling-Halle! Der erste Ballbesitz geht an die Gäste, doch diese verlieren durch einen Fehlpass von Jonas Richter direkt die Kugel. Aber auch auf der Gegenseite läuft es noch nicht besser: dort vergibt der überraschend in der Startformation stehende Malte Delow einen Dreier-Versuch.
1.
18:33
Spielbeginn
18:33
Starting Five
Die Hausherren starten mit Delow, Thiemann, Thomas, Olinde und Wetzell. Rodrigo Pastore, BBL-Trainer der Saison, schickt folgende Fünf ins Rennen: Lansdowne, Garrett, Richter, van Beck und Uguak. Geleitet wird diese Partie von den drei Schiedsrichtern Robert Lottermoser, Benjamin Barth und Zulfikar Oruzgani. In Spiel eins fühlten sich die Albatrosse in einigen Situationen von den Referees benachteiligt (teilweise berechtigt, teilweise unberechtigt), was heute hoffentlich ausbleiben wird.
18:20
Können die NINERS nachlegen?
Nach einer Nacht in der Heimat und in den eigenen Betten begaben sich die Karl-Marx-Städter gestern wieder in den Bus in Richtung Berlin. Wenn die Sieger des FIBA-Europe-Cups 2024 es heute nochmals schaffen, ihr Spiel mit der extrem guten Ballbewegung durchzubekommen, scheint auch heute viel möglich zu sein. In Spiel eins gelangen den Sachsen 25 Assists bei nur 13 Ballverlusten. Eine starke Bilanz! Zudem stachen der deutsche Center Kevin Yebo (23 Punkte, 4/5 Dreier und 6 Rebounds) und Kaza Kajami-Keane (16 Punkte, 6 Assists) heraus. Beide krönten den 12:0-Lauf vor der Pause mit wichtigen Dreiern, als die Albatrosse nichts mehr zustande bekamen. Insgesamt sorgten beide für 39 Punkte von der Bank. Aber selbst mit einer Niederlage heute, können die Chemnitzer zuhause in Spiel vier den Finaleinzug klarmachen. Dies wäre dann am Dienstagabend der Fall. Doch so weit sind wir noch lange nicht…
18:10
Es ist Druck im Kessel
Gefühlt ist es heute schon ein Do-or-die-Spiel für die Albatrosse. Klar, heute kann noch keine Entscheidung um den Finaleinzug fallen, doch bei einem 0:2-Rückstand in dieser Serie, fiele es einem schon schwer zu glauben, dass die Berliner das noch aufholen können. Dementsprechend müssen die Gastgeber gleich ein ganz anderes Gesicht zeigen als am Dienstag. Bei der deutlichen Niederlage konnten nur Sterling Brown (24 Punkte) und Johannes Thiemann (23 Punkte) herausstechen. Es war auch deutlich zu sehen, dass die Gelb-Blauen deutliche Probleme im Spielaufbau hatten. Auch ihr einziger Aufbauspieler Martin Hermannsson hatte arge Probleme gegen die starke NINERS-Defense. So müssen heute Lösungen her. Chefcoach González sprach vor dem heutigen Duell davon, dass seine Mannschaft eine bessere Seite zeigen müsse.
18:00
Kann Berlin die Serie ausgleichen?
Die NINERS setzten ein dickes Ausrufezeichen am Dienstag und klauten, schon etwas überraschend, Spiel eins gegen den elffachen Deutschen Meister (82:95). Dennoch kann der Sieg im ersten Playoff-Halbfinale der Vereinsgeschichte durchaus als verdient betrachtet werden. Durch einen 12:0-Lauf kurz vor der Halbzeitpause konnten die Sachsen die Partie auf ihre Seite ziehen. Ansonsten war es ein erstes Duell auf Augenhöhe. Hätten die Albatrosse hier und da einen Rebound mehr gefangen, wäre die Partie am Ende sicherlich knapper geworden. Doch bei einem Offensiv-Rebound-Verhältnis von 7:15 kann kein Spiel in der BBL, schon gar nicht in den Playoffs, gewonnen werden. Es wird spannend zu sehen sein, wie Israel González seine Mannen heute auf die harte Defensive der Chemnitzer eingestellt hat.
17:20
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 18:30 Uhr kommt es zu Spiel zwei im Playoff-Halbfinale zwischen ALBA BERLIN und den NINERS Chemnitz. Die Sachsen führen in der Serie mit 1:0. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Begegnung aus der Hauptstadt!

Aktuelle Spiele

04.06.2024 18:30
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
06.06.2024 18:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
08.06.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
10.06.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
12.06.2024 20:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München

ALBA BERLIN

ALBA BERLIN Herren
Spitzname
Albatrosse
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
gelb-blau
Gegründet
01.01.1991
Sportarten
Basketball
Spielort
Uber Arena
Kapazität
14.500

NINERS Chemnitz

NINERS Chemnitz Herren
Stadt
Chemnitz
Land
Deutschland
Spielort
Messe Chemnitz
Kapazität
5.000